1861 / 229 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1790 1791

Kreslar, 23 September, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittag. Te. Hierauf, neu einstudirt: Die Liebe im Eckhause. L lel i s find, werden diese Obligationen hierdurch der— , , 964. ö f, e Eckhause. Lustspiel in 1836 Bekanntmachung. Tode der Testamentserrichter etwas Zuverlässiges J find, werden diese g e

2 Abtheilungen nach einer Idee des Calderon, bear jon J, ö ah age n, erden die Interessenten in estalt gekündigt, daß die Abzahlung des Kapi⸗ burger Stamm - Aetien 111 Br. Obersechlesiache Actien rt n . 19 ! bearbeitet von A. Der über das Vermögen der Weißwaaren⸗ nicht bekannt ist, so werde . ss 3 get . 2 . hn, ; anne. 125 G.; do. Litt. B. Obersehlesische Prioritäts Obligationen Cosmęr, In Scene geseßzt 25. at daiser. händlerin Emilie Deny allhier unterm 27. April e. Gemäßheit der garschh ftzn des gem. Lan als nebst Zinjen, 1 h 335 g ? z itt. D., go. g27 Br.; do. Lilt. F., proz., 100 B 5 E. B esetzung; Kommerzienrath⸗ Tippel, Hr. Döring. Pauline rröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätig⸗ Rechts Th. I. 12 §. 218 seq. hierdurch Haupt-Kasse 'am 1. April 62 216 gen, 9.

* ö. . r. do. Lit. sei chter räul. Radtke. Assesso ll h ; aufgefordert, . h Monaten die kubli. rl hin von * ab die Zinszah lung aufhören wird iproz. 825 Br. Kosel - Gderberger Stamm- Actien —. Neisse? ] seine Toe ter, Fräͤul, Radtke ssesor Tellring, Hr. Berndal, ten Akkord beendigt. 4 7 5 suchen. Danzig, den 5. September 1861. Brieger Acũen = Oppeln- Tarnow. Stamm- Aetien 29 G. PFreussische Jenn, seine Schwester, y A. Taglioni. Dolkor Maithai, Magdeburg, den 21. September 1861 n,. den 14. September 1861 66 Der gta nistrat 5pror. Anleihe von 1859 1073 Br. aus Köln, Hr. Liedtcke. Dorothea, Jenny's gewesene Amme, in Königliches Stadt- und Kreisgericht. 6 e er. , 7 Abtheilung. K e. 8 Soo pCt. Tralles 185 bez. Weiagen, weisser 76 —- 96 Tippels Diensten, Frau Adami. Die Scene spielt in einer Re— IJ. Abtheilung. Uöniglich k 26. 1 elber JI6 - 94 r. Roggen 57 63 Ser. gerste 39—47 Sr side w ; Datum . 663 Sgr. z g. 9 . gönn leine Preise 1833 Benennung der Testatoren. der Dis positionen e i se 833 * der Vispoltionen. Bei günstiger Stimmung der Börse sind heute vorzugsweise öster . 3 6 ü S t der Konkursgläubiger 8 r 28 * M 4 2 ö ontemkbor . 55 wer 1s 9 te V 9 forderung der Konkursgläubige 896 reiehis che Papiere gehn ef und . bezahlt worden. Die . e , . Ing , , 9 . . 1. ö In dem Konkurse über das Vermögen des 1 Joh⸗ anne Sophie Geisten. 27. Auaust 1805. ng in gt ö . enen, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Gerte Hani . An' m (J. 9 ne r P xaglton Atten von staufmanns Herrmann Richard Wolff zu Ro Unna Catharine Helbig ö Kreis Obligationen. Ur.) est und beliel 4 ö . n D . Mm. zur Anmeldung der Forderungen der Re eckens ( Tanuar 05 59 8 Ben 561 die 1 ktob 2 —— ** ; M 381 MrYwotso gasen ist ur nme 9 ö 23 4 bon Bennee enstein . 10. Janu ( Wir sind beauftre gl, Die per 1. el i öproꝛ. Metalliques 68.00. pro. Metalliques 58.25. Bank. Actien ö. itt * Pr eie ; ag, 9 ö ne Konkursgläubiger ötw noch eine zweite Frist bis um 3 Eva Cath arine Müller, , r. 8 d berloosten O bligati onen 58. Nordbahn 202. 0900. 1854er Loose 86. 0. National- An- Im Schauspielhause. . (153ste Abonnements⸗ Vorstellung.) 16. Oktober d. J. einschließlich festgesetzt geb. Wiedling .. 16. Januar 1805. Fer Zeit vom 1. bis 15. Oktober einzulssen lehen 81 090. Staats- Eisenbahn- Actien- Certificate 280.9090. Credit- Donna Diana. ; i , in 4 Abtheilungen nach dem Spanischen worden. Die Gläubiger, welche ihre An sche Dorothee Wilhelmine . C ö h n u. Ti 1e tz 6. nem 183 9. London 136.15. Hamburg 100. I5. Paris 53. 40. des Don August in Moreto von West noch nicht angemeldet haben, werden aufgefor⸗ Bevern, geb. Bormann 25. Januar 1805. l w Gold ö 166.00. Lombardisehe Eisenbahn 240.00. Kleine Preise. dert, dieselben, sie mögen bereits rechts äangig Marie Elisabe ö Meißelin, Unter den Linden Nr. 64. Krecitloose 120.50. 1860er Loose 83.30 Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor— geb. Schlüstern ...... 30. Januar 1805.

3

6 ö rechte, bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift⸗ In den Monaten Oftober und November werden ab se oder zu Protok bei anzumelden. Der Termin wechselnd mit den nr fee lungen der Königlichen Oper und des n Prüfun 6 in der Zeit vom 28. Juni er 111839 Ballets solche einer italienischen Opern-Geselschaft stattfinden is zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten III. Se ka nntnach un. s

2 g RL 2 2 . 9 1 n * Ro w * 3 14 1 5 z . & * 4 va RAO Ros 9 eth ö ' 3 S ĩ l 8 „4st Nas J Dieselbe besteht unter Direction des Herrn Eugenio Me Forderungen ist auf den . Oktober er., In dem Konkr . , ,, , e, nn,, me le en Ge sell ch. ist ö . ö J yn f 9 NMarstallt . . h rv: ö ; 92 mitt a as b v bor )e 9 safenbüdners Taco in Blumenort ist zu

; m X pern hause. 15 sste Vorstellung.) f Il ĩ aus folgenden Mitgliedern: S opran: S ignorg C arl otta 85 Dᷓr 1 t 10 98 8 Ul 1 ( em 20 Im miss ar, Haken büdner 8 * 10 zienß . 3. n 5. ö 4. zwir ne rei u Er 19 1 eld.

ö

9

41 ) s

ü z * . 23 . 85 . §i 15am hierselbs . 5 neldu d de in 2 Abtheilungen mit Tanz) Marchisio, Signo ta Maria Rider Alt: S ignora Zelia TF rebelli Herrn he t ü. Enge 4 iel ö ö i fun dan melbnn g der Forde e un e . 1 1 Fron 9 11 r 9 9 59 v 1 ö. sej 8 ⸗* 8 s 9 . 6. . 2 . ä 2 . ö 5 * 247 . ö . orm (Gese 6st (1 ane seß . Und perde * 1 bi er noch elne . ö. aunhofer⸗Masius: 2 Signora Barbara Marchisio Tenor: S ignor Emilio Pancani, . ĩ . ] . ö se ö , die sämmtlichen 36 ö. 3. ö

S 0 pv via; M . J R S; ö r 9 Ro 2 (. ka. UArschelnen 11 d en . 4 54 . . . x 46 vi ö ö

Signor uigi Montanari. Bariton: S8 ignor 2 abide S quarcia, Gläubiger auf ge ford ert , wele he ihre Fort erungen fest esetzt worden. . K Signor Mauro Zacchi. Baß: Signor Luigi Agnesi, 8g hen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben,. (152ste Abonnements-Vorstellung) Eugenio Cosseli. Buffo: Wer se

LU Neu einstudi wist es Zeit. Schauspiel in 3 Aufzügen von Signor Orsini. Spater

SODenergd!

92 Gläubiger n ö ihre Mn sprüche noch

)

Inge n , um bon dem Rechnungs⸗Al die fernere Iiquibation resp. Anstalt zu beschließen.

ben, sie gen. bereits re dhe ei gig

̃ Kenntniß zu mit dem 6 5

Signor Mauricio Borella. Fapellmeiste Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nicht angemeldet werden zufgefordert. J. , n. wird Miß Adelina Patti aus London eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei- diefe gesetzt vom Regisseur Kaiser. hinzutreten. ufügen. oder *. Brin Guido Hr. sarsowa. Graͤsin hon ; Bie . Part ae werden pon Mitgl jedern der K 5nialichen : eder Hläubiger, welcher ic in e ( bis . e. Erelinger. Graf von Strahlen, ihr Sohn, Minister, Oper übernommen und ebenfalls italienisch gesun igen, dagegen sind ; . . dee , g, wn , endrichs. Pauline, dessen Gattin, Frau Kierschner. Ma— die Chöre deutsch studirt. . 1 in, öl rel, fen e, . Gräfin von Wilnau, Frau Liedtcke. General Graf bon Preis e de P 8 e Tremde ae 2 Fh 15 Se 1 Ersten ( e. wol huh ha . ö 5 5. r ; 4 den D 9 . . ( . . 2 8 36 . bo ; der 6 eneral erfammlung ihr Onkel, Hr. Kaiser. Baronin von Saaren, Frau Rang und bst, inkl. ume , e k . nuf Hurn ' b⸗Blumauer. Kammerherr von Scheerschau, Hr. v. Lavallade. und am. Parquet egen uni 66 ö. ädchen der Baronin, Frau Vollmer. Reinhard, mdes Zwe 1 Thlr 39r 3 rel, . ft. werden die Rechtsanwälte Schlacke, Lan or dem Kommissar, heren Kreisgerichtsrath Diener des Ministers, Hr. Löhmann, Hr. Hildebrandt! Thlr Dritter K und . , , . Par Iehiaht uni Holamäti zu Sachwältern ver . 5 , , de ück snielt in in Maß Sars BG Gn. , . . 8. on daselbst o Sgr. 6 3 . nd r rd. zum Erscheinen in diesem Termin 5 ö 3 die , , gil? ger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb dieser Frist angemel⸗ det haben. Wer seine Am

2 lLsss! Ktfoafser Carl Leuschner hat sich vor eine Abschrift ders erb hen und ihrer Anlagen bei 118381 t e . 63 Anzeiger meer debt Jahren aus sein mn Wohnorte zufügen.. e , langer as Endrunden söth tern: der Hlltubiger;. welcher nicht ing unsccm! Hütten Verein mn.

e

*

J

31 1 Bek rachu ne 10 94 1 2 ) 69 cht bo 1 n . 26 Anmeld un 1 sein le Ford tung oy e 191rBgIt dz or.. . D 4. 9. 19) ) 198en bingen ö h x 3 11rUCEAAaI(QasJIJong (hefrau Auguste 9 Allllle wing . ) 69 läher - neten Arbeits⸗ An dem hie . ; ö 324 2 ! * ; ) J eine lrucitdelalssselle 8Cbelktilun, i

98 Gun 3 S9 z ( 4 eestr ande De Segen , 8 911 ; 2 20a0n Ibn wege hösliche! . bohn af en i U st 6 chade ist die ge⸗ bon Rowe si Bi bote 4 ) . . r bvih bat deshalb 169 1 DI 1bDeg Silchel ;

vegen wiederholten Diebstahls zerschi Sang ; erk und A) Sickingen, 3c h K, pte Ghbefchä5hnnasklage bei Uns an- rechtigten auswärtigen Be . * ,,, fs fta. zu hien He. 3 Verlassung die Cheschtlbunt J 1 n 6 mn z ; , n. 4 . V5 n a ei 1 39 taz gebracht. J pen a bier an Bekannt ae erhaf tung hat Rowe aufbewahrt liegen. Etwaige E enthi den können, weil er in sei⸗ werden hierdurch aufg ford ert n m, und auch sonst hier ö

. n . ö 9 33 ih ) Eigenth: Ums⸗ . 5 5 e en 2 Monaten pr it usibischer

ist. Er latiri daher, dem unt 3

von hier entfernt. Ein

erzeichn ten Re ntamte geltend zu n dem uiufen halte ate des ꝛc. ͤ

e die n rn. wird aufgefordert, da⸗

52

hts⸗ oder Polizeibehsrde

9 ?

261

E chter!

Frist bei

machen,

ptemł * X Do na ain ;

ve. Und Militair⸗ 5 9 (Gyn 68 e, . krge be inst = —— 3 ; ; . tucts u amt nenke tren, f hun ell bel . hauf mit al 1718 eramts vainme l. 1 10641 1nktmachundg . verde hierdure 11 . . ö. ma n ng. 1lIDberbden hierdurct 1 . Die in den Hohe tzollernsc e anden bei der Theilneßp 85 X Königlichen Re gierun,/ ingen schwe⸗ des C 's vom 28. Mai benden und in l , 6 n n .

14 ne

iteten Reallasten-Ahlssungen . . , 2 M., 14 I. es Aus führun 88 . 1I1 UuUedudi 1 211 11Uungden . 91 Bes ) ( 1 ) 3 38. 25 ff. erordnung vom 30. ). Jun n 183 und des Gesetzes vom 2 1 Arz 360 öffe

macht und alle iejenigen

22 68 1 ov

beram 411 mme rti ngen,

In 111

n frͤin 49 lent ngen,

aben vermeinen, bisher ab

5.

di e ö seinandersetzu ngen ein

h

zogen sind, aufgefordert estens

183 1 dem im Büreau des . Assessors 6 durch bon Aweyde zu Hechingen, denstraße Nr. 200. eine Treppe hoch, auf Freitag z de n 25. Grtgker Vor mittags 10 Uhr, anberaumten Te tine zu melden und ihre An in. geltend zu machen, widrigenfalls sie die Königl Ause inandersetzung selbst im Falle einer Ver letzung gegen sich gelten lassen müssen und keinen Einwendungen dagegen weiter werden können. Hechingen, den 25. August 1861. Der Regierungs⸗Assessor on Awehde

1 15 HSdon s lder ben Kle Ih eröffnete kan smãn ( 1 14 bee di 5 ox theilung been 9 . für entschuldbar erachtet

2 J Halle a. S., am

mit gehört