1813
die Abonnements-Bestellungen auf den Königlich Pr eußtischen Staats⸗Anzeiger für so bewirken zu wollen, daß die
1812
einen geggraphish tat wen weber hblig enthält, in sechs Bücher und! : Harnhurt, 26. September, Nachmittags 2 Uhr 42 Minuten Es wird ergebenst gebeten, einen aus fünf Beilagen bestehenden Anhang; die sechs Bücher enthalten Sehr gesehäftslos. gebenst gel P 4 . ö der Reihe nach folgende Darstellungen: älteste Zeit bis zur verfassungs⸗ Schluss- Course: Oesterr. Kredit-Actien 665. Vereinsbank 10tz . mit dem 1sten künftigen . , ,, Quartal gefälligst ö mäßigen Errichtung der Wahlmonarchie, oder bis 1350; die Wahlmonarchie Norddeutsche Bank S893. National-Anleihe 59ę. 3zproz. Spanier 455 regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung , oder fremde Könige in Schweden und die Union bis zum Jahre 1520; 1proz. Spanier 40 G. Stieglitz de 1855 —. hiseconto —. z. z ö . a, nn . aul die Erbmonarchie im Hause Wasa bis zu Christina's Ihren Entsagung Getreidemarkt. Weizen loeo slau, ab auswärts angetrage Abonnements-Preis des ,,, Staats⸗ nzeig 2 (1645); bon Karl X. Gustav bis Karls XII. Tode oder die Regierung Roggen loco stille, ab nf Frühjahr S5 — 86 zu kauken. 36 gegebenen „Leitschrift des K 5 niglich Statistischen des Hauses Pfalz⸗Zweibrücken (bon 1654 bis 1718); die sogenannte flau, Oktober 263, zlai 27 Kaffee unverändert, Konsumgeschäft. J ö r i . Theilen der Pre ß ische Monarchie Freiheitszeit oder von Karls XII. Tode bis Gustavs Ji. Thronbesteigung ohne Umsatz. 5 link allen Theilen der Preußischen U urchie. (1II9. bis 1772); von der Thronbesteigung Gustavs III. aus dem Haufse Franka fiat a. M., 26. September, Nachmittags 2 Uhr 22 Min Bestellungen für Berlin nehmen die Ex . J . 1 . Stimmung für österreichische Effekten, Geschäft un. jedoch nur die Post-Aemter entgegen. . 8 1 80 1 . J . den Veränderungen vom 7. Mai 1844 die letzte Stelle ein. enen Course Nennt Prrnnaighe Anleihe i184. Pena Kasseuscheine 105. L udwigshafen - Bexbach 129. Berliner . w · e —— . Marktpreise. 1605 , , S75. Londoner Wechsel 118. Pariser
Berlin, den 26. Sebtemher, Wechse! gz. Wiener Wechsel 863. Darmstädter Bank- Actien 20271!
Lu Lande: a,. 2 Thlr. 10 Sgr., auch 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf harmstadterꝰ Zettelbank 24. Meininger Kredit-Actien 7853. Luxem'
* — . ö. 0 5 . 1PM, Knadith r e 2 . . J 9 ö ' Grosse Gerste 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. burger tredithank 86 3proz. Spanier 475. 1proz. Spanier 42 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thfr. 6 Sgr. 3 Pf., auch Thlr. 2 Sgr. 6 Fk. Spanise 7 k von kFereira 470. Spanische Kreditbank von und 7 Phlr. Roths child 512. Kurhessische Loose 534. Badische Loose 5; Lu W *r: Weizen 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. 78gr. 5 proz. Metalliques 493. ** roxz. Wbtahli ues 42 1854er Loose 6 gen al l if den 4. Rovem ber 1861 4 3.5 4 ö g . . ] ö o0se 627 . Bebörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ nf den 10bem her 1, Pf. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 PF. Roggen 2 Thlr. 10 Sgr., auch 2 Thlr. esterreiehisehes Oesterreichis ch - französisch- 18641 . . ,, — Vormittags 11 Uhr, ö ö I 2 2 ate 6j8 am 2 9 9 — 1. s ö ö . 1062 5 F 1 — ö 219 vn ere Calf fü 1 441 si . 3 I 56 2 1 36 Sgr. Staats s . Eis n, . eulen 2 . een, nn, Bank- Antheile 6ßzz Gegen de ö fäͤhrtgeet 1 . September 1861 Stadtgerichtsgebäude, Judenstraße Nr. 59, 1 H 6 g 3 R und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Hafer gesterreichisehe kredit-Aetien Iötz. Oesterreichische Elisabeth - Bahr mann Heinrich Georg , ö dt n ht. immer Rr. 46, vor der unterzeichneten Depu⸗ =. ; 2 . J . e. . ö ö. . = ; . J. ; ö. * . 111 ; ' ö 8 . ; . ( . 2 28 827 gericht. 511m 2 5 ö ö 7 1 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf., aueh 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr. Futter- 1183. Rhein-Nahe-Bahn 21. AMazainz-Ludwigshafen Lit. A. 108: 4g haus ist die gerichtliche Haft wegen betrut ö. Königlicher ö . . , Termine pünktlich zu erschei⸗ Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. . Ef. und 2 ThlIr ę. 259 see Abtheilung für Untersuchungs⸗ l. a ,,. — = rr 2 ‚— — Thlr. 15 Sgr., auch
Stärke der Auflage gleich . bestimmt werden könne. lich der demselben monatlich als Beilage bei⸗
7
ßl ,, Ein Thaler vierteljährlich in
Preussischen
3⸗-Anzei s, Wilhelms-Straße No. 51, außerhalb
wvedi
Sgr. 6 Pf. und 2 Pyr. 5 Sgr. Grosge Gerste 1 J hlr. 7 )
1 ͤ fü or isuchungen nen, die ge tworten, etwaige Zeugen ommissi J. für Voruntersuchungen. n, die Klage zu beant! . ge 5
Kommission — 9 u . 5 Urkunden im
ü
n 1005 Neucste ästerreichische Anlemße 617 * lichen und einfache n ö. rutts aus
; Vw ich. 2 September, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Pe des Strafgesetzhuchs besch lossen worden I . ö. .
Bur.) Sehr Fest. Verhaftung hat nicht ausgefüh rt ö können, ö Signalen . en auf spätere
Ceniner Heu 23 Sgr. und 22 Sgr., geringer Sorte aueh » 2broLz. Metalliques 67.20. 15proz. Metalliques 58.00. Bank- Actien weil, er sich von hier über, ge ne ich . aufmann 1Wilh lim F nied ich Hein 2. in e n, ,, . 1657 Nordbahn 202 . 90. 1854er Loose 86 . 0. National- an Perle zerg begeben, d ich einhaus ist 4s Jah 12. März reden, liche in ,,
d * . , n Fsicht 12 151 ea 2 ö * s 3 . . ö z iaion, 5 CLuß Ri ck cht lehen 80 . . Staats - Eisenbahn -— Actien - Certisicatè 278.00 Credit Zepte 1 er 1861 0 ich fest genomme 6 . — F ö ö 1 T 4 . F 8 0n go Kl 19 an ge Q. . j ; s dunkler S chnurr⸗ nicht, so werden ver Nigg ; Gold. —. kiisab thhahn 165.50. Lombardische Eisenbahn 237600 aber am . le ö 5 P lief ö begeben bart, ovales Kinn, gewöhn liche ale Pr⸗ * 6 nile 18 aus ge 169 * raren 1 ö hie j 90 . z 1 w ? . u, n, nn, . Lralles wer 1 ins aus g letert, waren a nleslgem Platze am Anmisteralzkrn, 26. September ¶ Nachmittags 4 Uhr — pat Ein eder, welcher J z ; ö . . . X 5 j r 1s Ssarbe, gute ahn n
1
1815in Soest geboren, katholischer n , , j e 2 an, ie Haare, braune Frscheint der zur besnmmten
Letien 182. 90h. Lenden 135 30. Hamhurg 100. 25. Paris 53. dem Eintreffen des inn ich Fiennneferis, S'Zoll groß, hat dunkelbraune Haare, braune SKErscheint der
. n fi, n, 4, e,, f braune Augenbrauen, ; f ; ⸗ . ; . — 55 pesselhen Monats wieder . Jen Augen, braune Augenbraue ö . . 91 * 8 Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus er 80090 pro Cent nach Kredit! K ) 5 62. desselb en Yi b lll ge wö hn n— Thatsachen und d Antrag bes ĩ Kreditloose 120.00. 18606r Loose 83.30. und nicht ermittelt ist, n ohin er sich n ö . , . ꝛ 66 4 von dem Aufentha lichen Mund, ovale Gesichtsb ildun gesunde Zar mas den' Rechten nach daraus folgt . Sept 1861 ‚ 1 E . 29 ; el Bur J 2 ö ö s t ß hat wird sicht 3 V on fratti⸗ ze d Gestalt was den ten ne 1c z aral 8 orte des 2c. Steinhau« y ) nricht die deutsche Sprache mit rh einländischem n Erkenntniß
? 4 26 . . 5proz. österreichische National-Anleihe 5573. 5proz. Metalliques aufg , dabon der nächsten Gerichts- oder i ; . , Hohne Fass. Lit. B. 693. 5proz. Metalliques 46 83. 24 pro. Metall. 242. . . Pe zlizeil behörde Anzeige zu machen. Spanier 123. Zproz. Spa . —. 5proz. Stieglitz de 1855 94 ö Gleichzeitig werden all Civil- und Militair
kaner 241. Londoner Wechsel, kurz 11 82 Wiener h n. if, Bebörden des In- und Auslandes dienstergebenst
85. Hamburger Wechsel 35 . betersburger Wechsci 1.63. ion n inc c den ꝛ. Steinhaus zu digiliren ihn
rn, 3 m Betretungsfalle festzunehmen und mit allen
Lac mnäelcynn, 26. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolsf's Tel bei ibm sich borfindenden Gegenständen und Gel—
HKerlin er Getreiedlehbänr se . Silber Ho; J . ö 3 dern mittelst Transports an die Königliche Stadt.
ö ö Maebeor sg“ . Consols g397. 1proz. Spanier 42. Mexikaner 253. Sardinier 80 voigtei-Direction hierselbst a ibzuliefern. Es wird
dom . September. proz. Russen 99. 5proꝝ. Russen 891. die ungesäumte Erstattung ber dadurch entstan—
ELäwerp cl., 14 September, Mittags 12 Uhr. (Wolf's Tel. Bur. der in baaren Auslagen und den verehrlichen
9 R ; ö. w B Uu Im wolle; 25,000 Ballen Umsatz. Preise völlig S höher 13 l l Behörden des Ausla: ider i
bie ᷣ 3. 33 3 . I ö. ö i, , re tag, sährig ersick zert. Vor . 98 1 411 rdent licher für Cour. 4 . 12
, 0 ortcker . 52 6 er., Br. u. G., Haris, 26. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur) . den 25. September 1861 ö 2 nr n,, lo t 5 pCt. erhöht. Königliches Stad t
9 r . —— 1
Die Bank von Frankréich hat den Discont Die Rente begann zu 69. 35, siel als die Erhöhung des Bank Abtbeilung' für Untersus Discontos an der Börse bekannt geworden, auf 69. 00, hob sich au Kommission II. für SJ. 15 und schloss in matter Haltung zur Notiæ. Consols von Aittags 5 i 14 12 Uhr waren 933 gemeldet. J Der Kaufmann pos. 24 Thlr. ab Bahn bez. Sehluss- Course: 31 proz. Rente 69.20. 32 , ,. hh. ber; . Br. Oktober; N . 8 Pal . . TOR. 8 z ier 1 2 ester 9 hische Dtanar? — vembe - Dezemb- r 245 Thlr. Br., 24. Aeiien 516. Oesterreich. ö * en, . . . . ö. j : . ö Eisenbahn-Actien 54 — 6 h ee n , ,, 4. nen, langes Kinn, gew öhn lie che Rase, d Gesichtsbildung, ges
1
. Rente 6.45 3pro⸗ 1
4 * * C 1
Septemb- 114 in. ‚ 3 9 2. G., Oktober -Vovember 12 32 Phlr. igliche Schauspiel landischem Accent J Nover ö Dezember 1245 — 3 — 7 Thlr. bez., . , ö ö. ö. . dönigliches Kreisgericht K ua 13 . Thlr. Br.. 1 2411 a ö ö = 15 ' ] , . 1 161 el — 8 8 eptember. 3 1 8 4 aus ielhause. 56st en 21 . September 1861 3 Abonnements ⸗Vorstellung. k a . horn sub Ni . ,,, Wallensteins Tod, Trauerspiel ; 1e . 5 Abtheilungen, vo — (ändler * le ine P J e ĩ se. 2 J Im Opernhause: Keine Vorstellung. Jezem- 30n J,, —o—— . ö 6 Elli zonntag, 29 Septbr. Im O pernhe Uuse. 145 ste Vorstellung.) k 18g vor ⸗ dw * 2** . 2 422 ö . C. . inor, oder: Träumen und Erwachen. Fantastisches Ballet
1 9 1h
. 9 565 4 ö & * 2 1 6. ö 2 ö Akten und 6 Bildern, vom Königl. alle meister P. Taglion der ehen, . nusik vom Königl. Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. 3 , . a er,, hör Im Schauspielbause. (ä157ste Abonnements“ Vorftellung. , st wieder fectet. Johanna G ray. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Roderich Anschüß. tung hat nicht 2. n ne späte ,lelne Pride, 34 ren bier über Witte . * B ,, . K 9 . . . . ben und dort bhnr nam . pte er illetberkauf sindet nur am Lage del Vorstellung statt lic festgenommen, vor dem 8 — K ĩ hen Verhaftbefel hls als wieder entlassen
enstag, 1. Okto Im Opernhause. Erste Vorstellung na ita unf chen Gee unter Direction des Herrn Eugenie wohin er geben bat,. . e erl. Der , Oper in 4 Akten. Musik von Verdi n , . . . Signorg, Carlotta Marchists:. Leonore, Signora. Barbara 9. 6 . . 26 mir er icht⸗ ,, ü, Azucena. Signor Emilio Pancani: Manrieco. Signor 1 n etge , , Davide Squarcia: Graf von Lung. Signor Eugenio Cosseli Gieichz eli ere Alle Cibil- und Militair ö ü f che e es In⸗ ur d Ausla ö. diensterg ebenst ; P reise der Plätze: Fremden-Loge 2 Thlr. 15 Sgr. Erster ersucht, auf den ꝛc. gtein hau Rang und Balcon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst iullBekretungsfalle festzunehmen und mit allen be und am Orchester 1 Thlr. 20 Sgr. Parquet, Parque Loge und ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gelder Pie at iun des Zweiten Ranges 1 Thlr. 10 Sgr gwester Rang mittelst kransports an d dle Kö 1 Thlr. ritter Rang und Balcon daselbst D arterr⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. 20 Sgr. 1 phitheater 10 Sgr . . wird die ungesaumte Erstattung der dadurch ent— i g 6. . . Aus d den derehrlichen tung und standenen baaren Au lagen und den derehrlicher
h .
8 zu vigili ren,
(J 4tItoher In ( 11 1
niglich ve Stadt
Es