. J . ᷣ 1820 . J ma 1823 Börse. Die 3proz. begann zu 69. 05, fiel auf 68. 809, und sehloss ) stät der Königin. Prolog, von Theodor Fontane, gesprochen von . matt zur Notiz. Gonso s von Mittags 12 Uhr waren 93 gemeldet. Herrn Berndal. Die Vestalin. KVyrisches Drama in 3 Abtbei , , rn 2. 2c. 68. 35. P6proz. Rente nc 0 zbroꝛ. lungen, nach dem Französischen des Herklots. Musik von Spon . 1 4 Spanier 47. 1proz. Spanier 423. Oesterreichisehe Staats- Eisenhahn⸗ tini? Ballet von P. Taglioni Eine Verlegung des Termins findet ohne Zu ö 1069. 1156. Breslau, den 19. September 1861. Actien 510. Oesterreich. Credit-Actien — . Credit-mobilier-Actien 760. ; Mitt 1-⸗Pre . stimmung des Klägers nur ein Mal und in die 1176. 1463. Königliche Direction Lomb. Eisenbahn-Actien 533. ,,. wre 1Le. . 1 . sem Falle auch nur dann statt, wenn die Hinde 1542. 1924. der Oberschlesfischen Eisenbahn Im Schauspielhause. (158ste Abonnementg-Vorstellung.) Zu rungsgründe in der Sache liegen oder beschei⸗ 2227. 4. 12 rng — . 345. 579. 182
Königliche Schauspiele. Feier des Allerböchsten Geburtstages Ihrer Masestät der Königin. nigt sinb Rr. LJ. 345 Sonntag, 29. Septbr. Im Opernhause. (157ste Vorstellung, Prolog, von Theodor Fontane, gesprochen von Herrn Liedtle Sollte es dem Verklagten hier an Bekannt 656. 92. 1184. Magdeburg— Halberstädter 284 * —
Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Fantastisches Ballet in Jubel-Ouvertüre von C. M. von Weber, Iphigenig auf Tauris. schaft fehlen, werben ihm zu Sachwaltern vor ** — Ei b h
* * w . J 2 2 2 . — 16 2 . = ( 2 2 5 ; a F 1 f . nn, a 1 ⸗ 9 14* z 4 . 5 r ) 60
3 Akten und 6 Bildern, vom Königl. Balletmeister P.“ lioni. Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Goethe. (Frau Jachmann: geschla 9. die Herren Justiz⸗Räthe Wegner und bad,. 2395. 2 2 JI isen ahn.
; ; —ͤ b. Wrochem ö 21 2. 484 8 - in fenzah lung. 5 )
Musik vom Königl. Hofkomponisten Hertel. Anfang ? Uhr Iphigenie. Kleine Preise. Hherlin' ben 2. Uprtl 1861 53 . haben teresse ber J s J Schauspielhaus (157st 8B . Die Billets-Meld: ser Vorste sinl h Merlin, den . Upril 135 53. Wir haben im In eresse der Inhaber unserer — 06 JI 6 8 ste 9 9 5 5 9 J ) 1e 81 28 — 97 163 140 J 8 — 9 Worst lune 1nd ö 91 . ⸗ r . l ; . r
Im chauspielhause. ( 157ste Abonnemente Vor tellung. — illets⸗Melsungen zu diese ell 6 Cöngliches Stabtgericht, Ahtheilung für Civil . a A4npros, Prioritäts-Obli i r een bi * .
* * X , r De Ihe Sr Tr er ? ĩ 2 D ĩ w itz — ele 3 geddude 71 6 1 1 161 3906 — 6 selh . 1 f Johanna 1 ray. Trauers ziel in 5 Aufzügen von Roderich Anschü . eingegangen, daß nur ein g seringe. heil 6 .. . sachen, Prozeß⸗Deputation II Br Cr Thir 10700. getroffen, daß die am 1 tober, und am. Arn Kleine P rei fe. sichtigt werden konnte Diese Billets sind bis 11 Uhr Mitte 8 . ⸗ . 186 jeden J ihres fälligen ginfen ni ̃ s 9 R * m bor .I) 8 Bmorn! 6 ] . J . 91 Aus zah 19g ndet a nuar 18 ,, , ,, Montag, 30. September. Im Oypernhause. 98 J — 18671 Bekanntmachung. z gegen Einliefezt Original-Obligationen tkasse hierselbst in. k
verfahren unb gegen ihn dem Rechte nach das A. Nr. 159. 171. 206. lich Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn in Ber⸗ Erkenntniß abgefaßt werden. 4. 1000 Thlr. 4006 Thlr. lin in Em fan genommen werden.
4465 2 . Toi é do G 9 ö höhchstej 58 J ge 8 v o* — 6. ; ö B 60 5 r*. ö 5 1 1 * 1 ⸗ ö 1e ; 7 rste 16 10 a0 . . stellung.) Zur Feier des Allerhöchsten Geburts ztaf 2 1 ͤ 2 — 9 0 119 — Es wirb hiermit bekannt gemacht, baß die ö aller später fällig werbenden Coupons stat zanugr 1546 ausgefertigten ursprünglich und zwar nach We ; Inhaber hproözentigen vom 1 Lanugr 1849 ab auf
. 234 4 . 63 z Et, unb demnächst vom 1. Fuli 1857 ab auf
S Wwrenßirfehben 166 . — 6 : ) .
Wwrenkiichen rg , pCt. konpbertirten Berliner Stadt-“ hligati
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements-Bestellungen 5 das mit dem 1 stei . Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die en Litt. Nr. 15.704. 18,395. 26 365., jede in Hambi her 2 h ,, durch rechtskräftiges Er- in Lübhech
hesl
regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt 2 — . — 4111
ö ; ö . . ö 24 lenntniß für amortisirt erklärt worden Abonnements-Prei S WBrenufise Dvdagt d nzeigers, einschließlicͤch der demsel be mongtlich als Beilag 1 Berlin, den 70 eptember 1861
8 5KReoreor 7 * 1 . ö 22 14 1 1 ) 4 ⸗ ) ö ; . k ; ö 88ataf & ; . . . — J 1 GCIBtssachen kan 1h , nn en gegebenen FTeitsehrift de- nig liel Eren SIS 8 n in ü reaus ““. Bit 8halen . 1 Inigl tabtgericht, Ahtheilung f hils 6 bligation epuüutation für Kredit . Nachlaßsache
len Theilen der Preußischen Monarchie
Berlin nebmen die 56 8155 M er er 8 9 6 ( 9. doch nur die J r entgegen. Hen Nestanrateur R. Altenburg von hi
hen Kaufmann NAugust . hierselhf el hen älligkeitstermin hinaus werden t 1, . . . : 1111 9111 l 9ell 611 1 laat 11 1 1 1 11 bel ö . . gwerks—
wegen der angehlich demselh— — g
1860 bargeliehenen 3 Thi ! eit berzinse 1 8 ⸗ . Verein.
wegen der nach bem heigehr hten Schul den zuli 1861 z ; 2 9 .
scheine hesselben, 60, demselben
k .
1 /
angeblich bemselben am her 1860 ber heanspruck
dönigliche negien Del Ant 19
ahlung von
ö .
15 5 11111 NB ecdermiunder ö Unb bbn
ebehänbigung an, lichen Kreisgerichte
1.
9 gebalten fe anderwe — 1 tober d F., Vormittag , . , König n rn IRornshs 1Inle] 1 l l ) 11 zeantwortung derselbe hen Verhandlung ein T 1 10 5a nud!
. . 4
nächsten Gerichts mah en.
9yrltt . VYillltgal
igiliren,
in contuimaclam tungen Kläger?
1* . * huldscheln
1 uch .
zoruntersuchungen. Ediktal⸗Citation. , 2 2 12 X Kö Sey sd uchhalter Alexander Burmeiste in In dem en nn . . als Cessionar des Kaufmanns , . ö Franz. gegen den Handlun gsreisenden Meßner aus Paris n en, ,. . . „Meilen eine Klage wegen 61 Thlr. 10 Sgr. und 5p Akkord Termin gu) Areal bon Verzugszinsen ö dem 8. Juli 1858 für gel den 12. Okt ferte Kleidungsstücke angestellt zen Acker, Da nun der ir l ni greifend. hen Wiesen, Aufenthalt nach nicht bekannt S62 bis dahin hiermit auf , 1 ufgebots an⸗ 31. Oktober ., Vormittags 10 Uh 2 Tu da, Aufgebote bor dem Gerichts Assessor Herrn Heilborn — chtgelder⸗Minimum Königlichen Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße kecht, noch ein Hypotheken e. Courant. Die zu Zimmer Nr. 37, vorgeladen, um persönlich oder k ein de, , n,. , nn, auf den Betrag der durch einen gehörig legitimirten und zu seiner an n n en, gar echt mn nispruch und das zur Ueber ⸗ Vertretung Bevollmächtigten die Klage vollstän⸗ 6 ö 8 . liche Vermögen auf dig zu beantworten, fassung er * z 6 uweisen. Ihm steht auch frei, vor dem Termine oder Zeitz, den ö Sehlem e . ktober d. J., Vor⸗ späͤlestens in demselben eine schriftliche, aber von em on 1 w. reis ge cht „kale der unterzeich⸗ einem Rechtsanwalte n ete Klagebeant⸗ Der Kommi ten Bi setunge er mine wortung einzureichen. mit dem Bemerken Erscheint er oder sein Stellvertreter nicht tungs r n n, die pünktlich zur bestimmten Stunde, oder erklären 14381 bie Tart e nebst Flur⸗ sich nicht vollständig auf die Klage, kann auch il kisc — 298 21118 ber Sonn⸗ und Zest der Stellbertreter seinen Austrag nicht durch Lü e ische Staats Anleihe senststunden in un⸗ Vollmacht oder Schreiben nachweisen, so wird von 883 werden können, wir auf Antrag des Klägers und selbst dann, wenn zm Beisein der Rotarien Dr. K angen Abschriften der derselbe im Termine nicht erschienen ist, in con und Pr. Us schenfeldt sind heute
4 . ; . ü ĩ r ; ; und und der Licitations tumacijam gegen den Handlung reisenden Meßner Anleihe ausgeloost worden
vor dem unterzeichneten Kommissar immer Nr. 8 a eraumt wor theiligten we 63 in Kenntniß 9 vorläufig 66. Fo gläubiger, sowe . a die
r k
2 s
eL * 41
e,