1827
e elche ö? Dasselbe enthält Instructionen über alle die Einzelheiten, we Nichtamtliches. sich auf die konsularischen Functionen beziehen. . lien 9 Schlegel nach Mittelsteine genehmigt habe, verleihe Ich hier⸗ der Diözese Atzendorf, Pastor W . 2 . statirt in denselben die ökonomischen Verhältnisse des Landes Diözese Atzendorf, Pastor Westermeier, ist zum Superin ö 29 u. Berlin, 30. September. Die Korrespondenz stiatir ense ; . durch dem Kreise Neurode das Enpropriationsrecht fur die zu denten der Diozese Wolmirstedt ernannt woötken ö Eren zu Moßfau, 6 und Wilna hat am fügt hinzu, daß die italienische Jahne, der noch Venetien fehlt, dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht Ko
aus 80h, 000 Mann mit 10000 eeleuten unter ihrem Schatten . 2 95 Anschluß an den Eisenbahnzug 6 zur Entnahme der Chausseebau- und Unterhaltungs-Materialien nach 4 26. September e. in stolons den Anschluüh Maßgabe der für die
3 ; * 2 e zusammens⸗ chaaren könne. Die sar err scher internationalen Stipu⸗ Staats -Chausseen bestehenden Vor— von n n tesp hb ö . . ird lationen bleiben einzig in Kraft, die Verträge der alten a m. schriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich An der ie zu Liegnitz ist der Schulamts- Candi e,, e, r, e. g e, , uf. rordert werden, aus ihrer werden als abgeschafft'betrachtet. Die Konfuln haben keine politi= dem gedachten Kreise gegen Uebernahme der kuͤnftigen chauffee⸗ bat Dr. Stepha 38 Civil‘ Inspettor anagestellt an, ,. . die arge g, , ; wählen mit welchem er über einige schen Functionen; gleichwohl sollen sie ihren Einfl uß nach d den mäßigen Unterl ee, der 6 . das Recht zur Erhe— j ͤ Mr mne, n,. 63 ug ö stehende Fragen vertrau— e, . der necgi rn ig, geltend machen, hauptsächlich sollen sie bung des Chaussee eegeld des nach den , ,, des für j g mit dem Küstenschutze im 3use ! .
64 verhandeln wünscht (Wes die Ueberzeugung allgemein zu machen suchen, daß die Regierung, n f l ich zu verhande v tt.
die en, eee fe desmal geltenden Chausseegeld— Tarifs gein⸗ i n,,
schließlich d der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗
; ri Mini sterium. freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätz—
1826
3
P 1 . . . . . ö 97 b Der Staats mminister n. sie die Unabhängi gkeit und die Einheit Italiens verfolgt, Sachsen. W e 1m 41 1 9 66 ö. . gl * ö aur . ö den uropäische n Fri den be fes tigen, und indem s sie die Kirche v on 2 ww s 796 gaostor 048 zYToßh zo J) 0 L von Watzdorf hat sich gestern an das zh
ö
! ach Wilhelmsthal be eben und wird von da nach Bade den weltlichen Sor gen befreit, deren geistige Unabhängigkeit sichern lichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ 1 26 . nach ne , ;
hausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Au , ö sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1849 hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Pöl izei⸗Ver/ die gedachte Straße zur Anwendung . Her Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen bringen.
8 on OI Ostende, den 21
— . ; 1 5 leibe w und der aid of Kirche ergeben bleiben will. . ö nsistorium, das am Morgen des 27. Septembers wurde, sind zu Kardinälen ernannt worden: d an ben, . stella und San Jago a, n. lla, . V ö . 4 81 (Hroßherz g ꝛ Ihre Ko i ,, , mne, d, - . . 26, ö ' l 853 nwärt ige Auf lage Aller höchster zest in . 8 . 82 . Ue Ih Königliche Hohei ö. r 9633 5 o wie der Bischof vön Viterbo, z Nuncius Saccon , der Pa ater 9 nwe 19 14 ö 9 16 ö 1m! 14 wird Die ö on des sichfeife in Königsberg und erli be , . s enntniß zu 2. Westphälischen Hufaren Regiments Rr ka, m,, hkeit
um Ihre Mäjestät die K 5nigin von Preußen an , be vor⸗ ö hend fes — Wie man vernimmt, 63. reffend Dislokations-Angelegenheiten stehenden Ge cburtsfeste zu begli aw an mn, . . . JJ ö irß nicht nur Se. Königliche Hoheit der a,,. onde . auf ö
09 j 1 den Krönun 8 eie
; ; 9d 5 z ö 6 66 . z ö 0 0961 11nd bo! Prall uad 12. Der Patri iarch bon Vene 6b 1g ] 54 f * . . 90 , ,,,, J ) = * 1 1 70 2 . . 1181 1 6 21 1 . . —8—51 . ; H= , h. . Wulsseldor , Fotha, 28. September. er Staatsministe: rg. ö jchfalls zum Kardinal erne verden, doch traf kurz vor— We wverlegt, und kehrt dafür die 1. Escadr eses r Vernehmen nach von Sr. Hoheit die Misston erhal⸗ solte ann,, , . Au gust 1861 . h z P 14 XR os — . 2 ; . x ĩ C * 1 50 ha dem Wernl )en 1 5D 1 ** 2 1 . ö -. ; . — 1 öl iments ͤèStandguartier s 181aFon . ł — bhlIel . ; 6. ; 67 en. hel desl Lode . . 4 . — . ndaugnrtie ꝛ S8lalen sen ur ,,, 988 986 ö. 1 6 zeoneral MW ] en welcher de Jm . Lerner wird hlermil In Noerfgla N6* B . 2 . ] r — 136 ; 3 K ; 6 Wilhelm. . lerllll in * e ekanntma
s ; h ich von Kon stantint opel 6 e . n . w. . 9 19 259 4. 2 Glückwunsch seines 3Souberains Regiments gn. ö. Neckar⸗Bahn nach Baden-Baden 6 19 gere vurden im Bahnhofe von Sr. Gre ßherzol
—
1 1 2 . ö ! . v . ] 6 nz riebene ? 66 8 6 R 13110 a6 ly 6 r 9 *. 11 1 ö 1 z 12 . . 5 zhrer Königlichen Hohen ? 2 . e , dar nnet dub und erklärte, daß, da der Rin 9g ab wesend Anna und dem Prinzen Wilhelm Großbergzo . . f sSnne
in Griechenland
; 22 . 2‚l 1 7 3 — 8. * UI J 9 491 1 214 ) nden Mit⸗ für Handel, Gewerbe und öffentlie rie ,, , , n,, nas
= z ö v I z ö ; 1 ; B 21 R al ⸗ ; Jö 183556 Soc 1nIlom 60e 100rbS zatten noc am selbigen . öffentliche Baden. , pen KLändeskirche die glieder des diplomatischen Corps hatten noch a— g Arbeiten. del vereinigt n eban ö . ö ? J 3 g 3 — ; 34 K . y
Baye r n. München tt we von
begeben,
Wꝛinisterium.
8p 8 12
L
ausgetret —
er Union aun gere nen nerdamerik Earoli na, Georgien, ;
— Le Tas 8
rafen ungemein Frankreich; haben der Kai . hne, igewohn An zl i Geheime ;
) Ind Vber⸗ Gere der ande
Graf Alcan
ichen Kred it vor
iteur“ publizirt. Ferien⸗-Ordnung gemäß beginnt das Winter-Semester 1861 — 62 Herr Heequard, Oktober d. J Stelle zum Immatriculationen erfolgen am ernannt worden. Sonnabend den 12. Oktober, — 28. September. NR ) ) 9 ; 7 fg. ; 6 Genf ; f Mittwoch den 16. 8 ktober, die Zustände in Genf als schlecht!— Rider und Sonnabend 6j n 19. Oktober, und o im Stanbe, d eidense Wi tand Mittwoch den 23. Oktober er e e Gnenhe Personen gefähr ach, tes, 4 Uhr, im un e rr tsg:t a3 immer. setzen; die 36 fuͤnf Franken e ines schen Gegners Die vorschriftsmäßigen Erfordernisse dvzu find für Inländer und An wie erzählt . brere . wean en, unter eren ei franz hörige der deutschen Bundesstaaten: Schulzeugnisse, und sollte das Stu— entledigen. Mie hien t Röen? oder im Genfer See gef bium unterbrochen sein, Führungsatteste über die Zwischenzeit; für Aus— Ingenie 66 seien in der Rhone
. ,, m. fährdet und 7000 Arbeiter 5 2 ; länder: Pässe oder sonstige Legitimationspapiere. worden. die Interessen seien gefährd mr rr ift eri mn der Zeistlichen, Unterrichts Jeder, 6 bereits Universitäten besucht hat,
. muß Abgangs -Zeugniß Besch n. Kö : , Ytedizinal⸗ Angelegenheiten. benselben vorlegen. It lien. Die offigielle Zeitung von Halle, den. 19 September 156. ein Nundschreiben des Herrn Ricasoli an Der Rektor der stöniglichen vereinten Friedrich ⸗-Universität Jacobi.