1830
in unserm Geschäftslokale, Zimmer Nr. 11, ihnen im Termine vor gleiche z zg. 14. . len,, e le. daß im Falle . . 5 . ; 6. 63 66 ; 6 34 16 1851 ei gege jn e ü n . 856 63. 13 6 . 1339. 1352. 1353. . . 711 ʒ 89 Ei
ö ã m e. . , ö , ä 1358. 1369. 1363. 1 J. 1572. 1378. 138 vons Ser. II. Nr. 4 bis 10 über die Zinsen bom 187 I Beka n ntma chung. . ( 11893 . Einla dung. 3 ie n we. . ö . f 4 er * halber 1404. 14. 2. 1444. 1416. 1459. 1475. 1477. 1. Januar 1862 ab bei unserer Kasse (Albrechts— . In der nach 5. 8 des Privilegiums vom 9 Zur ordentlichen diesjährigen General⸗Ver⸗
khn, den 2. Juni 186. . z ; erfahren, binnen 6 Wochen zu 1486. 1494. 1497. 1505. 1518. 1530. 1532. straße Nr. 16) in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ Nobember 1858 vorgeschriebenen, am 18. d. M. sammlung der „Nenkersdorfer Handels⸗Sorcietät , l. schließen, sebann ö 36. i635. 1543. 154. 1551. 1555. 1568. 133. stunden in Empfang zu nehmen. stattgefundenen Verloosung sind folgende Kö⸗ zur Zuckerfabritation e ĩ
e ; heilung. ü den 23. April 1862 1579. 1596. 1595. 1599. 1657. 1516. 183 Die Verzinsung der gezogenen Obligationen nigsbergerHafenbau⸗Obligationen ge⸗ am 15. Oktober e, Nachmittags 3 Uhr,
. der Inrotulation der Akten und 1640. 1660. 167 1682. 1697. 19. ort mit dem J Januar 1662 auf und wird zogen: — im Fabritlotale zu entersdorf, 1815 Edictalladung. den 24. Mai 1862 6 V 1756 1727 1738. hör Betrag von 51 ab laufender nicht mit ein⸗ zu 500 Thlr. Nr. 11. 122. 184. und 185. werden die Societäts-Theilnehmer von dem unter⸗ Zu dem überschuldeten Nachlasse des Mate⸗ der Publication eines Erkenntnisses, welches i334. 17365. 4739. 771. 1753. 1455 zen serter Coupons vom Kapitale in Abzug ge⸗ zu 160 Thlr. Nr. 14. 333. 333. , , einern wrd sh nä n n snsm ,. rialisten Haus- und Feldbesitzers Friedrich rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr 1 1783. 17585. 1 e. e. — Mie Obligationen selbst berjahren, , , in Ern , , , mfr für hublizirt geachtet werden wird, sich zu ge— 18605. 1817. 1819. 1827. 1839 1844. 164. a fe nicht nner halb dreißig Jahren nach 58. 629. 632. 643. 618. des Gesellschaftsvertrages vom 16. September zeichneten Gerichtsamk der Konkursproözeß er- wärtigen. izä. 1351. 1863. 1857. 1353. 189. 1863. nean ngtück ahlungs Termine prasentirt werden. 97. 698. 713. 734. 8109. 1858 ganz ergebenst eingeladen. ,, rer,. zeß Pegau, den 25, September 1861. 1897 1Ig935. 1936. 1945 1956. 136 6 r be, ber Bestände unserer Kasse 858. 906. 986. und 1072. Besonderer Gegenstand der Verhandlung und
Es werden daher hiermit alle bekannte und Das Königliche Gerichtsamt daselbst. gz. 1575. 1577. 1953. 1945. 266tz. 33, . r n. die Valuta der gezogenen Obli— Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quit⸗ Beschlußnahme wird auch die, etwa durch das unbekannte Gläubiger besselben, fo wie überhaupt Bangloff. 2018. 2019. 2022. 2029. 2036. 3 360g e r. e. an . Jul e. ab, jedoch nur tung und Einlieferung dieser Königsberger Ha⸗ neue Handels⸗Gesetzbuch wünschenswerthe oder ler e nn feel gbee l mern ht, ls . 3651 36535. 3067. 3677. 3673 36078. 3983 n. Ablüg von 4 , Zinsen für die Zeit fenbau-Obligationen nebst den dazu gehörigen nöthige Abänderung der betreffenden Bestim⸗ grunde Un prücht an den Nachlaß zu haben Ken— 1 ä fis kahsche , . sotsbamer 20690. 2094. 2697. 3099. 21655. 3115. 36 Zahlungs tage bis zum Verfalltage abgeho⸗ Coupons Serie J. Nr. 6 bis 10 incl. den Nenn⸗ mungen jenes Gesellschafts⸗Vertrags sein. meinen, geladen, Communication! Nr. 7, „bestehend aus einem Il h erben.. zie , mn , , ,,
den 24. Februar 1862, Wohnhause, einem Stallgebäude und einem nicht
28. 2129. 2139. 2142. M59. ben werden. werth de ttt e ? 6 6 , 218 65. 2189. 2192. 22 Breslau, den 20. Juni 1861. von unserer Kasse, Magisterstrgße r. 36 , ,,
welcher als Liquidattonstermin anberaumt wor— abe ente ben Harten, i won J. Lr n 3 Direktorium der Ständischen Provinzial— Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1862 Fürstlich karolathscher Kammerdirektor.
den, bei Vermeidung der Ausschließung von ab auf drei Jahre, also bis zum 1. April 1865 ö Darlehns-Kasse für Schlesien. ; ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Hafen⸗
diefem Kreditwesen und bei Verlust der Rechts— meistbietend dermiethet resp. kö Fihr v. Gaffron. v. Götz. Bau-Obligationen auf und wird der Werth der
wohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Hierzu ist ein Termin auf Sonnabend, den ͤ ö. V,, ö.
Stand zu rechter Vormittagszeit an hiesiger 26. Oktober e,, Vormitta gs 10 Uh r . un 2463. 2464. 2486. 2490. 2494. 2495. 250 kö zahlung von dem Kapitale in Abzug gebracht. .
Amtsstelle persönlich oder durch gehörig legiti« Ort und Stelle anberaumt. V 35063. 35. 3515. 3379. 3339. 35) 3. 35 1883 K . 23 B ks d
mirte, und, was Auswärtige betrifft, mit ge⸗ Die Mieths⸗ und Pachtbedingunger liegen in 2548. 2553. 2555. 2562. ; 95. 366 1189 fkün digung der nach folgenden Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft Hoerder Bergwerks— Und
J zer sehene e unserer Registratur. Reiederwall straße Nr. 39, Ih l , 2613 2614, J6nl. 6e 6s. Kreis-Obligationen des Pleschenen 1392 . Hütten Verein.
mächtigte, welche auch zu Vergleichsabschlüssen zur Einsicht aus und werden auch in dem Lici— ö
ermächtigt sein müssen, zu erscheinen, ihre For- kations-Termine bekannt gemacht werden. .
derungen anzumelden und zu bescheinigen, mit Berlin, den 19. September 1861
dem Konkursbertreter über deren Richtigkeit und Königliche Ministerial-⸗Bau⸗-Kommission
unter sich über Vorzugsrechte rechtlich zu ver⸗ Pehlemann. Rietz. . 2860. 28. Litt. C. à 5 y,, ; d Actionai ins
fahren, Kennen s Wohh n mn beschtteten, heran . , 2878. 28396. 2964. 2917. 2914. 393 itt. G. lr. 8 345. 287. niß der Herren Actionaire zu bringen, daß vom 13851 der Verwaltungsrath unseres Vereins aus
DJ 1142 Bekanntmachung. 3944. 2947. 3954. 2975. Z3 80. 2389. 39933 83. 3335. 386. 1. Rovember d. J. an eine weitere Einzah⸗ den Herren.
der Eröffnung eines Präklufibbescheides, welcher Zur Amortisation pro 1852 sind die Lauen 3955. Zh 60. 605 30 3675 360323 B35 ü 81. lung auf die Gesellschafts-Actien mit zo Frahe Geh. Kommerzien-Rath Wilhelm Ludwig
für die Außengebliebenen Mittags 12 Uhr für burger Kreis- Obligationen A. 15 6. 58. 199. 355i. 36357. 3046. 3647. 3659. 3655 510. 821. ken oder 2 Pfund Sterling pr. Actie zu leisten ist, Deichmann in Köln,
elner a. ilfe J. e a lsng ö. 6. 24 335 239. 245. P. 86 2 35 n 151. 3066 3661 3533 36638. 3589 369 . ; ö o . — J ] Der auf den ersten Actien⸗Loupon für 1861 Major H einrich Hollandt in Braunschweig,
. g g zu , 6 entfallende Betrag, welcher durch den Verwal— Kommerzien⸗Rath Wilhelm Joest in Köln, 13 Franken festgesetzt wurde, Geh. Kommerzien-Rath Gu st ap Medvissen
156. 163. zusammen über 1325 Thlr. ausgeloost. 3094. 3103. 3104. 3112. 3114. ö 53 e n. in Köln, werden. Rittergutsbesitzer Karl Oterweg zu H
den 31. Mai 1862, Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken 3126 3135. 5155. 3157. 31 Jene Herren Actionaire, welche die Einzah⸗ Letmathe, und
gekündigt, daß deren Nomtnalbetrag am 2. Ja lun nach dem 15. Nobem ber (l. J. leisten, Kommerzien-Rath JohannFriedrich Wiese— an 5 HGige hahn in Dortmund
—
* — — — * * 8
2 D s J d Dod
6 , Kreises 1188984] ö ; ⸗ . 4. 5785 1 2.2 1000 ; uh 3. Kö. K. priv. südl. Staats-, lomb. venet, und cent. In Gemaͤßheit des §. Al unserer Gesellschafts˖ Id. 2 02. A. à2 1000 Dhlr. Mr 837 , . ü *,, g h a , .
2793 ; t, 3 2 1656 Tir. Rr. 17. 18. 19. 62 ital. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß nach
, . ͤ K und mach ung. den Wahlverhandlungen vom 26. September
3825. 385 147. 148. 2539. 64 — . . Seht 14 Der Verwaltungsrath beehrt sich zur Kennt⸗ 1857, 30. September 1859 und J. September
—
tungsrath auf — wird von der Einzahlung in Abzug gebracht
.
—
71 aus
— — de de * . ̃ * .
welcher als Verhörstermin anberaumt wor— e , . den, anderweit an hiesiger Amtsstelle legal zu nugr 1862 gegen Rückgabe der Original-Schuld erscheinen, womöglich einen Vergleich zu schließen, derschreibung nebst zweitem Talon bei unserer wobei diejenigen, welche nicht oder nicht ge— Gre s Change Baul. hier gezahlt und vom ]. 31602. 3793. 14. . hörig vertreten erschienen find, oder sich nicht Januar 1862 an nicht weiter berzinst wird. 3734 3795 5h Rn g758. 3756 3 6 — 315. G43. , . oder nicht bestimmt erklären, als den Beschlüssen Tauenburg, 25. Mai 18651. zi6ß3. zi5g. 373. 3ifJz. 377. B35. zzz ö, s., , Tegen nenen chen be ⸗ . — . ger Mehrzahl beistunntend worden augeseh en Der Landrath und Vorsitzende der ständischen 3785. 3790. 3822. 3823. 38 3832 ; 38 e 0 II. 982. Die Einzahlungen geschehen bei den folgenden Hoerde, den 11. September 1861. werden — dafern aber ein Vergleich nicht zu Kreis-Chausseebau⸗Kommission. 3836. 38316. 3813. 3846. 3552. 3872. 388 333 , . 8. * iv. Eredit⸗Anßs kö Sine, enmen nch . sgez. bon Bonin. 3879. 3883. 3883. 3891. 3899. 3 3 5 1053) 1010. 1026. in Wien bei der K. K. prih. Credit⸗Anstalt Enn fe gun 1862 (. e , , d. 3315 39175. 3315. 393 39380 355 16077. 1028. 1043. für Handel und Gewerbe, ö . 113 2 . 3940. 395 6 1028. Turin bei den Herren Bol mida & Comp',
der Inrotulation der Akten und ö . 8 hen 71 2 ung z In der in Gemäßheit des §. 141 der Statuten 60607. 461 152 6 ꝛ . bi d 8 J Varis Gebrüder von Roth—⸗ , h der Ständischen Probinzial⸗Darlehns-Kasse für ,, . ö 40925. 405 Diese Obligationen find nebst den dazu ge:; w 18891 der Bekanntmachung eines Locations Erkennt- Ehicfen um el,. n,. Sa J 035. 4038. 4039. 4015. 4050. 404. 40] . noch nicht fälligen Zins-Coupons Nr. 3 1c (d. s N. M. von Roth 1 Noro; für 9 gi en welche ebenfalls rücksichtlich der Außen⸗ lung Seite 609) r , , . dritten e n . h, 4077. 4079. 4087. 4088. 4097. bis 10 am 1. April 1862 auf der Kreis⸗Kom⸗ London ay . n ; - Bochumer Verein Ul Berg⸗ gebliebenen Mittags 12 Uhr für geschehen wird vend schlesischen Probinzial-Obli. e , ,. 4191. 4112. 4123. 4144. 4145 6 aunal-Kasse hierselbst gegen Baarzahlung des 1 . j 36 lf . geachtet werben, gan actig n an geschen von , , r in , enn, (Obli⸗ . 5 2. 1M munal Kasse an n gr Baarzahlung de Triest bei' den Herren Morpurgo & bau und Gußstah fabrication. ; g. ; e ionen der Probinz Schlesien) sind ende Nennwerthes zurückzuliesern. . ö VParxente , Tanker bon Vrioritäts⸗-Obligationen Uebrigens haben auswärtige Gläubiger zur . . ien , 26 , Plefchen an 24 September 1861. . 1 & Den Inhabern von Prioritäts- bligationen Annahme künftiger Ladungen und Verfügungen zäme borschriftsmäßig lgezo 6 . . Dis standijche Kommission für den Ehausseebau „Venedig hei den Herren J. Levi K wunferer Hesellschaft machen wir die anzeige, daß . X R; wn 8 ,, , ! Smäßi ogen worde nd Vie standischt . d. 2 S e 8 SHreßker e. Fafft Zinscoup außer Bevollmächtigte am hiesigen Orte bei 5 Thlr. e en. . 4eme , des Pleschener Kreises. Söhne, , ,, die am 1. Oktober c. fälligen Zinscoupons außer rn gh 3 Hit; 6 Mailand bei Herrn C. FJ. Brot. bei unserer hiesigen Kasse, auch in Cöln bei dem 16 16tr. MA. ; * s
—
er — *
ĩ
C LK K L L L 9
Strafe zu bestellen. J [ 3 ) 6. ͤ 1 . September 1861. ö 8 1 51 38 n,. nin ee , rer mr. 10 Livorno bei den Herren M. A. Vastogi A. Schaafhausenschen Bankverein Das Königl. Gerichtsamt daselbst. . 34, 3b, , , ss, Kö & Söhne, . . und den Herren S. Oppenheim jun. & (ie Bangloff. Florenz bei den Herren E. Fenz & eingeldst werden. . ; Comp., ö Bochum, den 28. September 1861. 1884 Crankfurth a. M. bei den Herren M. ü , , , 187161 Ediktal⸗Ladung. . undi ung von Kreis-Obligatronen. „Fran ö ö 1 ot hsch ld C Sohne, Der Verwaltungsrath. In beim unterzeichneten Gerichtsamt anhän— 327. n . er,, , Bei der Gn . Juli er. stattgehabten Ver ⸗ Genf bei den Herren Lomb ard Odier gigen Nachlaßsachen des Hausbesitzers Frie— 596. 605. 618 628. 630. 633. 639. 640. J . loosung sind folgende Kreis-Obligationen des . 9 6 m , drich Arno Lange in Groitzsch ist, da der 651. 654. 661. 662. 665. 674. 684. 69. M uh Fürftenthumer Kreises gezogen worden. und zwar: in London in Pfund Sterling, Nachlaß nur wenig überschuldet, auf Antrag der i , n, 08. 810. 814. 817 k A2 4prozen tige — l. Emission = . Wien, Triest und Venedig 1888 . . bekannten Gläubiger die Eröffnung des Kon— 834. 836. 8. 9. 160. ) Littr. C. Rr. 8. 1099. 191. 135 2 190. Thlr. n Huülden osterr. Währung Deu tsch⸗-Holländ) cher * , . kurses beanstandet und in einem am 21. Sep— 873. 878. , ., . 9. 6 69 , , 6. 6 Mert. 62. 63. 64 2 50 Thlr. nach dem Wechselcourse auf für Hüttenb et rieb und Bergbau tember dieses Jahres abgehaltenen Verhörs⸗ 929. 938. 948. . 99. 100. 163. 115 2 b 5prozentige — Il. Emission P London am Tage der Ein⸗ . Duisburg. w Termin unter den sämmtlichen bekannten Gläu— . 1 m. 3 , , . ) Litte. C. Nr. 45. 141. 112 2 190 Thlr. zahlung, Die dies jährige ordentliche . siscn bigern ein Vergleich getroffen worden. , nn, n n, e, os. 289. 295. 299. 302. 364. 319. 311. mn 103. 1143 3 H60) Thlr . Paris, Turin, Mailand, sammlung der Actionaire unseren . n w Es ist nunmehr zu Befestigung dieses Ver— , M3. 1095. 377. 347. 348. 354. 360. 565. 375. 377. 3. Mr. 61. 141. 142 à 25 Thlr. givorno, Florenz, Genf J wird am Donn 6 9. den 31. 6 . gleichs die Erlafsung von Ediktalien nach Maß⸗ 1104. , . Jö , . 394. 395. 398. 467. e) 5prozentige . 3 . und Frankfurth a. M. in Morgens 10 Uhr, im Europaͤischen Hofe hier ; — ͤ 156. 462. 4 507. — Hittr' B. Rr. 24. 169. 170 2 56MM Fhlr. Franken.
L E L E . D K K - J —ᷣ— y —
— — — =
—
, ,,,
——
und
— 2 — 333
S8 SS SSC S — — :
—
—
gabe des Mandates vom 13. Robember 1779 ö 9 81. . 7 420. 449. 457 86. 486 Statt finden. . h ö 9. I ö. . * 9 ** ö 2 85 44 dd . ö 2 9 6 292 ö ⸗ 2 46 1 1 ö . rIAaFate av en ie zerren Ae 1 aire
unter 1, 7 beschlossen und , 519. 527. 529. 554. 5665 5h 6g 590 2 C. Nr. 88. 114. 442. 146. 199 2 100 Mien am 24. September 1861. Eintritts karten erhalten die Degen let 8 3
der 1 März 1862 ag . 6 591 2 565. 2 Thlr Wien, 1m * — 9 9 ltungsrath ebendaselbst nor dem Beginn der Versammlung. . 991. 1 1 — 5. 9 . . J Der Verwa 48 ö 9 b 10 r m. . * als Anmeldungs⸗Termin anberaumt worden. . i. 66. 624. 6532. 637. 639. 560 Indem wir die mit den vorstehenden Nummern der K. K. p ok i n. lomb. venet. Duisburg, 28. September n. Es werden daher die noch nicht angemeldeten, . 6 6 ; 44. 645. 6 65. 666. 669. 685. 692. bezeichneten Kreis⸗-Obligationen kündigen, fordern 1 n . ie n hn, Gesellschaft. Se Verwaltungs rath.
unbekannten Gläubiger, welche aus irgend einem 5. 15956. ,, wir die Inhaber derselben auf, den g, n . .
Rechtsgrunde Ansprüche an den Nachlaß des 360 Stück Littr. B. 2 169 Thlr.: Bt. I39. 3. J14. 748. J4h. 750 763. in der Zeit vom 2. bis 5, Januar 1862 ben der * .
genannten Lange zu haben bermeinen, Hiermit 2 d, T mn , , , , n II53. 85. J88. Zh. S063. SH8. S3. Zz. biescgen Königt Kreis asß oder i dem an, üsgo Bergbau ⸗ und Hütten⸗-Actien⸗Verein
oͤffentlich geladen, in dem anberaumten Termin h , , 84 87. 91. 826. 831. 834. 836. 838. 841. 842. 850. quier Herrn Meyer Cohn in Berlin gegen 1890 ; l s ö.
an hiesiger Amtsstelle in Person, oder durch ge , , n, n . , ü 66. 862. 863. 867. 870. 885. 888. 996090. Zurücklieferung der ausgeloosten Obligationen „Henne- . n .
gehörig legitimirte, von Auswärtigen am hiesi— 145. 146, Hot at Hös. 1868. 191. 212. göoh. gl. wh. 97. g, 93g. 83. 936. und der betreffenden Zins-Eoupons im Cours Die ordentliche General⸗Lersammlung unseres Vereins findet 9
gen Orte zu bestellende, mit gerichtüih rekognos⸗ . , 2 665. 944. 915. 951. 956. 959. 974. 989. 990. fähigen Zustande baar in Empfang zu nehmen Vie order wirt t woch en 39. Skt ober d. J. Vormittags. 161 r ,,
Kirten Vollmachten versehene Bevollmächtigte, bei 265. 287. 288. 297. 306. 324. 326. 327. 991. 998. Mir dem 1. Januar 1853 hört jede fernere K . ,,, ä el set ch, wichen hir
Strafe der Ausschließung und bei Verlust ihrer 335. 339. 340. 341. 345. 353. 367. 377. Indem wir diese Provinzial⸗-Obligationen hier— Verzinsung auf, es müssen daher die ausgereich—⸗ ,, ö ed l 'r Gegenstände, elchn dn Gcrathung und De schluß ahm un.
Ansprüche, so wie der Rechtswohlthat der 379. 386. 387. 401. 404. 414. 446. durch kundigen, fordern wir die Inhaber der⸗ ten Zins-Coupons, deren Realisirung bisher 3 , 3. . vorgte eüß dem Büren des Bermaltunzsräths an obigem Bite ge
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu er⸗ 458. 475. 482. 486. 490. 491. 495. selben auf, die Valuta dafür . noch nicht erfolgt ist, mit abgeliefert werden, so en, liege: , id e enn 9 erg. 3 8 d. ö 3 ö
scheinen, ihre Ansprüche anzumelden, und zu be⸗ 198 507 520 5214 522. 525. 535. 539. am 2. Januar 1862 entgegengeseßzten Falls der Betrag dafür vom sicht I .
scheinigen, so wie sich über ihren Beitritt zu dem 541. 562. 568. 570. 572. 983. 989. unter Auslieferung der Obligationen nebst Cou⸗ Kapitalbetrage einbehalten werden muß. zu nehmen. . * den 27. September 1861.
; Coeslin, den 1. Juli 1861. Meggener Eisenwerk, den 21. k
Die stäͤndische Kommiffion für den Chausseebau gen 8. Törn? cn Hs nrtänder
des Fürstenthumer Kreises.