1838 K 6 ln⸗Tarnow Eisenbahn. dazu gehörigen Pertinenzien, als der Brauerei dem Königl. Fiskus zur freien Verfügung aus- Termin auf Donnerstag den 10. O Sachsenhausen Rr. 3 — eingesehen, auch gegen 1898 ö Oppe n⸗ arno itzer . 5 3 9 z — f 2 9 B 8 3 Versfug 9 aus X ; * erste 9 e C. Okto portofreie Gesuche bezogen werden. 4 4 5 Ge setzes vom 9. November 1843, §. 19 wird nachstehend die gegenwärtige Zusammen⸗ und Brennerei auf dem Vorwerke Rastenburg geantwortet werden. J . ber er. En rmit ta gs 10 Uhr, in unserem Die Abgabe von Offerten muß bis einschließ emãß g itendes der Oppeln Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft bekannt gemacht: und dem Verlagsrechte der Krüge Schwarzstein Alle nach erfolgter Präklusion sich erst mel⸗ Geschäftslokale, Dorotheenstraße Nr. 59. c den 23. Oktober e' an genannter Stelle setzung des Vorstandes de 1. Dire rio und Galbuhnen, soll von Johannis 18663 ab denden naheren oder gleich nahen Erben müssen anberaumt und fordern die Unternehmer auf . an. 5 — Fürst Hugo zu Hohenlohe Dehringen, Vorsitzender; Baron von z ꝰ ⸗ 1 75 , . 6 5 auf 18 nach einander folgende Jahre, also bis alle Handlungen und Verfügungen der bis zu die Lieferungs-Bedingungen daselbst einzuseben. ö gh den 27. September 1861 — i. hwitz Kaufmann Paul Biebrach; Geheimer Kommerzien⸗Rath Johannis 1880, meistbietend verpachtet werden. n anberaumten Termine angemeldeten Erben und ihre Gebote schriftlich und versiegelt mit der 363 , , . u . : ͤ — Das Vorwerk Rastenburg liegt in unmittel⸗ resp. des Königl. Fiskus anerkennen und ge⸗ Aufschrist „Submission' an uns einzureichen. . 23 . . Adolf Mütter; Banquier Carl Ertel. barem Zusammenhange mit der, an der nach nehmigen, können von denselben weder Rech⸗— Mündliches Abgebot findet nicht statt. Stell 3643 . J Königsberg führenden Chaussee gelegenen Stadt nungslegung noch Ersatz der erhobenen Nutzungen Berlin, den 24. September 1861. ö. ,,, Herzog von Ratibor, Vorsttzender; Wirklicher Geheimer Rath Graf Re— gleichen Namens. fordern und müssen sich mit demjenigen begnügen, Königliche Direction der Artillerie Werkstatt. . ö rand, Buchhändler Trew endt:; Banquier Heymann Traube; Amts⸗ Der Flächeninhalt dieser beiden Vorwerke mit was alsdann noch von der Erbschaͤft übrig ist. v. Malin owski. Schulze. 29 ne. pon Rother Einschluß der Waldparzelle beträgt im Ganzen 1842 . * , e 2 ⸗ 8 e 3Stellpertrete . erherr bon Schi a ckow 2678. Morgen 61 IRuthen und enthält davon: . Berganntm achung Löbau Zittauer C i , 1 . Ri chard Wei d 8 1 66 2 — ö 6 x . 5 6 ; Sipid bon . . ** A. das Vorwerk Ra sten ar . Der ehemalige Brennerei⸗Inspektor Christian ,, 9 * Nachdem die Auszahlung einer Dividende von Breslau, den 24. September 1565 66 an Acker 354 M. 40 (R. Carl Staehr geboren zu Ratzdorf den 7. Okto⸗ Die Lieferung von leinenen, wollenen und pCt. für das Jahr 1860 auf die Actien Lit. kein, an Wiese 1 2 ber 1796 ein Sohn des Erb und Braukrügers baumwollenen Gegenstanden für den Garnison hestimmt w orden zeigen wir hierdurch an, . an Hütung K 6 ö Ch 223 ö 9 6. d 3 63 6 8 . * Verwaltungs und — azareth Haushalt un 5 J n . 9 ] Juli 2. (. fälligen . 168 271 ö zristian Staehr daselbst, ist seit dem Jahre ,,, . 35 ; die am 2. Januar und 1. Ji 188 . [ m n an Kärten . ; 1837 verschollen. Derselbe oder seine etwa zu sereg e t stet ed 6 i 1862, bestehend in Dividendenscheine Rr. 4 und 5 der vorge wm,, Bergbau⸗ Ae lien⸗ Gesell schaft Mark zu Dortmund. an Baustelle und unland = . rückgelassenen unbekannten Erben oder Erbneh- 6 , , . n mit 15 Ngr. pro Stück von heute ab bei B in Summa ..... 3 M. 59 1H. mer werden . dert, sich vor oder in dem „280 wollenen Bettdecken, Auszah ꝛ ö bom 23. April 1356 pi inklusibe den 30. Juni 1861 B. das Vorwerk Keine dorf; auf den 15. April 1867, Vormittags gg e, und Det tde gen — . ) ö 5 41R. ; „G0 ordinairen weiße berzügei an 6. . 1245 M 1 AIR. ö 10 hr 32 10 se m . 9j 9 , , m an Wiesen. ...... R 8 , anberaumten Termine bei dem unterzeichneten 235 4 68 RC . ö h ö 4 ö = = 7 an Hütung. . 158 , Gerichte oder in der Registratur desselben schrift⸗ 6. an Gärten K 38 „ (lich oder persönlich zu melden und daselbst wei⸗ 16 an Noßgärten . ᷣ . tere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls der 256 an Baustellen, Gräben u. Genannte für todt erklärt und sein nachgelasse 33 —⸗ J ,, ; 104 nes Vermögen seinen Erben ĩ ais 0 wie die urbar gemachte berabfolgt werhen wird vorerwähnte Waldpar⸗ Arnswalde, den 31. Mai K — MY König liche Kreisgerichts
sky; Kaufmann Alexander Conrad; Kauf
ection Vb 811
1843 Bekanntmachung.
253
1111
. Hau pi kas s 6 gli zu! lung gelangen. . ; U Bie Herren Vetter u. Co. in Leipzig und 3 Thlr. 109.306 911 ö. V . F. Dresd d 11 In Gruben- und Grundbesitz⸗Conto .... . ..... Thlr. 199,506 . 2119
z Michael Kaskel in Dres e An ordinairen weißen Uer berzüg en 834 Dionntg September und Sktober c, die zau⸗Eonto. Stroh säcken, n 6 9h1 Mobilien und feinen und ; ? a fen Unkosten und 36 ᷓ . Handtüchern, Abzug, e [n, bereit sein . Uniost , . x ͤ ordinairen ) ek üglich des 5. und 6. Dividendenscheines zu ) , . Eonto 200 Paar Krankenhosen, H 3 ien Lit. A. pro 2. Januar und Juli c Maschinen⸗EConto ... . . .... . k — . J. 100 Paar wollenen Socke den Actien Lit. . ; ae ,. 2 J —PFaar wollenen Soe 5n soll im Wege der Submission, unter den in un Einlösuna gelangen ĩ 36 RRE 26 ) Einlöst geld lgel. serem Geschäftslokale am Neuen Markt Nr. 8a ; ann ‚ am 21. September . J so wie j do Geschäftsai y der Kö yo ** n . . . . 96. u- Bittauser und zusammen .... . 3 M. 5 f La u e, . 36 an 9 n g gen Das Direktorium der Löbau-ittauer und ; ⸗ reditoren . scha fan ba 3 i Lazareth Kommissionen in Spandau und Fran Ya e en berger Eisenbabn-Gesellschaf . Diverse Ereditoren ... ...... 2 Die Beschaffenheit des Böbens ist auf dem 2 Ben J ö * 9 . rn Reichenberger Eisenbahn⸗Gesenscha zum m̃ n Thb. I IJ fü sz6 V 36 z , 1 BSetanntmachung furt a. O. einzusehenden Bedingungen und nach . ar, Summa Ur. 15327 1 orwerke Rastenburg größtentbeils . ,,, z 3 Erne H elss 2 ; 577 77 r Tem rim auf , ,,, m dorf . 6fter ĩ — Sondershäuser Bezirke ungefahr den bei den . ausgelegten Normal⸗Proben — , iir C IVI des Statuts, unsere Jahresbilanz zur Veröffentlichung ; J 263 Mell zondershausen und 5 von Kelbra ; , . , 3 27. d. stattgehabten ordentlichen di,.
̃ in Entreprise gegeben werden. . . ö . 1 daß i ber n. theils gut. 1; . Y ; 1 hHringen zeigen W llelichzentig 1, 1 9. ; ) ö. . wr; Fasza zesrr Greæis— ö ö ö. ö liche Bomaine Numburg soll auf len, engen nte Vern IAltungsraths⸗Mitglied Herr Ire
Das Minimum des Pachtgeldes ; nmte Verwe— ͤ /
— 3 Raimo 1105 ch 116 genannten 2 ividendenscheine gleichfall
d a dieselben nicht u — ö . Qassa Eonto * . 2 2 3 4 6 66 lberse *. ebitoren 22 ö Il. . ö ihlr. 290 000 ittau z Actien-⸗-Kapital⸗Conto K ; MJ , , 711 111 ⸗ J ) 1 LI ull- 3 LY
wird hiermit bemerkt,
.
Die portofrei bis zum 20. Oktober d. J. 1 nlung, das durch's Loos zum Austritt bestir 11 2 1 ny TzBokan 3 Ri X 2 i 288 Ra . . z Bersammlung, Dil? Dull! . . . 6 ; 21. San Mο, è aft 8dr Verwalt 8⸗ 1 26 , ö — zabre, war von Johannis 1862 bis einzusendenden, auf der Adresse mit k . 5614 gewählt wurde, und besteht der Verwaltungs⸗Rath Thlr. und die Pachteaution al f 18 80 . Jet de bn 1 1880 n Meme don Nit 16101 5 ffe 1111 c s 38 11 Ivy ! ; su f L; far ͤ 1a erichte Rath Kochs, ö . . è— . 9 n 5 91 nr ĩ ch X ü h 1m ann K auf me n gesetzt d i 1m 1 eg den ieltation 9 entlie „Sul missi on 41 lieferung von lel ne ent in ; 9 us ö 85 ; 5 31 '! ö Kaufmann . ni 8 1 1 . ( 1 l . . ) verpe e 8 * lDomit aus Del , . , do cks und Be w er Gottfried f felman n. Die letztere muß in dem Licitati 1s -Termine e ach 1. . C . n . . — Heinr. Schlichter rreisgerie ts⸗Rath Kocks . 3. . ann ö . 19 . . l ; 5 34 1 . ö 9e ren n Offerte werde 2 ; ; ĩ r . 2 a8 6üölnnnits wurden 6 z . 111 deponirt und außerdem spätestens am Termins 7 Gehn . . ezeichne den ; en . en an dem ge 8 . . 5 Ausführung des §. 253 Stat vurden ꝛ — T 3 91 * 5üml iche 858 v 2x . 2 aude Un dachten age, Vormittags l l Uhr, In Unserem CQ ok o z ö d Venlo Wer sicherung ? v . z ! Gaufmann 5 mn öh 1 ma nn 38u L essen Lage ein eigenthümliches und dis bon! bles Hofraum . J J 6 schͤftslo ale in G nwart der wa vers Leb! 5 . ; sitzende in ,,,, . 2* 834 Ww — ; ; Hbflrtauln. . ö Morgen gulbhen ese Slbfale wegen ; der etw dersön ; 51 telle des 1 mogen von 253000 Thl L. nach ge wi ese Wwe 31 ; 8 ; 106* ö h . hi n ö ö Bi ö. zlustt ö roͤff — 9 * w 6 b) Gärten ..... , 10. r lich erschienenen Bietungslustigen eröffnet werden. . Zur Abgabe des Pachtgebots ist ei ermin , ,, n, h 9 Ungslustigen eroffnet werde lit de . au k Berlin, den 18. September 1861. jach den einstimmigen Beschlusse n der Mittw och den 39. 9 ktobe d. erer... 99. . 9 . Königliche Intendantur Zzten Armee Corps. cho General⸗V ersammlu ing 4am 8. Mai 83 j 2 1 d . . ö . 08 19 1 UI, ö f . * 1 Im Ilung X sese] 9 ? 1é6 ; — a n m n,. ö ö ntliche in General⸗ Versammlung
Vormittags 11 Uhr . . und der außerorde elften! 19011 3. August d. J abgeänderten Tabellen 1. à,
] J S.
5 *
in unserem Geschäftslokale hierfelbst vor unse⸗ n 1 a. — 61 am 13. Auguf . r J Morg 83 Rüthen lt s ss b, e, d, U, e a,! . Ill, Tl. n, ge,; und
2, b,.
rem Departements-Rathe, Herrn Geheimen Re— gierung Rathe Jachmann, angesetzt.
Die Verpachtungs —⸗ Bedingungen, die Regeln der Licitation, die Karten und Vermessungs⸗ 9 Register können sowohl in unserer Registratur, Termin auf. ö schen Eisenbahn Nr. 51,818, 51,819, 51,820, als auch auf der Domaine Rastenburg bei dem den 9. Oktober di e . hres, 71.551 neh Coupons Ser. III. Nr. 4 jetzigen Pächter deingesehen werden. Vormittags 11 ĩ h
d
3 ; J . für die Zinsen vom 1. Juli 1861 bis ustimo 35 vor de errn Regaierunas- u R 286⸗ 9 22 ö 18 Königsberg, den 12. September 1861. bor dem Herrn Regierungs- und Landes⸗Oekono- Dezember 1863 sind als gestohlen angemeldet Königliche Regierung, 8
116 r S (Gnesst i dem Sitzun aszi er der unter ö far 9. ,, ,, . n, ener. immer der unter⸗ Gemäßheit des vierten Nachtrages zum ö 1910 2649 rar] 2X — vr J vorallimt 8960 — 21 * Abtheilung für direkte Steuern, Domainen zei n. meimsterig! . ,,, Statut der ehemaligen Niederschlesisch⸗Markischen und Forsten. Schluß des Termins erfolgt um 2 Ubr Eisenbahn Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 mg K ö . ; G ö pro 1849 Seite 135) und des ö chweise über 28 Vermögen und die ĩ 1 28 1925 ⸗ 8 n, . ermt . 2X Gelsetzes vom 31. März 1852 (Ges.⸗-Samml. pro versß 1 8 8 19 ificatton Dey — 48 — 5411 stig — 11nd — . 3 . ' 8 ge ö ö Bachtlu eee ; 1857 Seite 89) werden die gegenwärtigen In⸗ 11 awa —99na . 51m ** 5190 dem . r ) ö h X . ö un erem genannten Kommißs ar am Tage vor den haber der bezeichneten Papiere hierdurch aufge Litation unbekannter Erben. Termine n tunden von 9 bis 1 Uhr Vor— fordert so a ; 8 . 9 . ö . . . fordert, solche an uns einzuliefern oder etwaige Kreisgericht, J. Abtheilun ng mittaas zon 3 bis 6 Uhr Nachmittags, und Rechte auf dieselben bei uns . ; ö ard, an 13. Septembe . 137 1. 9 . — 46 6. ; . ö Nechte auf dieselben bei ö 18 geltend zu machen, . . 7 ili [el 2p B . — w erke 8 am Ferminstage in den Stunden is widrigenfalls deren gerichtliche Mortification be 886 Märkis che Hwest tfälischer e J A
8 Th. II. der' Statuten Be
Das von den Pa chtlusti⸗ weisende K öniglich k Niederschlesisch— k. in Kraft, und der disponible Vermögen haler fest Märkische Eisenbahn. fällt, nach den gleichzeitig darüber crolgfen
. 5. . ö. 6 nin 6. ; . wan gesetzt worden. Zur Licitation haben wir einen Die Stamm-Actien der Niederschlesisch-Märki schlüssen. weg
NJ 9 Nachmiutt
zu Nenkers Societäts hell eh mer hoer ö
. — 1 101 chnete n Bevollmächtigt ten hnerte! . .
61 Geschäft ) Inhal ers
age, Be s s⸗ 11 11 . . dorbezeichneten ; . 4 chlage, Belgarder Kreises, sind ö. U Uhr Vormitta— hneten antragt werden wird, die nach dem Statut ist die 6. lgen
. der Altsitzer Adam Hädtken 1d Sitzungszim nmer zur Vrüfune zulegen. 18 m. 6 Ehefrau Sonhi 6 Die icita tions- und ie chtbedingungen
— 112
wanna IL- Mon a li Ur tondtt — * ⸗ . 11 8 ) =. em 6 4 tüden General⸗Verse amm h M l . 1 e Nachtrage vom 19. Dezember 1848 erfolgt, . . B . f wenn diese Aufforderung drein zwischen . Eee z I Vereins über das Betriebs a ss . ; 1111 t * 1b 1 dreimal in * wischen ** ö 90 stfülisch n l. 9 3 3 FG mar 196 1 9 8m yr o . ö 8 . *) 7 ĩ es M srtisch —Westsüall Gel rn n nebst Inventarien können täglich, mit Ausnahme räumen von 3 zu 3 Monaten veröffentlicht und 1 Au * 4 ö 898 ; 159 z 8 6 51 z 3 :; . . . ; ö 9 der Sonntage . rember e. Fer Ab in die Einlieferung oder Geltendmachung etwaiger : — N chlaß nr Uns serer Kanzlei e z. esehen, aue ., 3. langen Rechte nicht spätestens binnen 3 Mona ten nach , 77 9 F Frderungen 28 Y 60 15 2 9 1 10 S, 6 d j Ing *. 3 . n 1 * . 575 14 . v ö ö. 6 j 84 ) . ; ö . e, ö 1 ᷣ—. ⸗ gegen Erstattt 19 RDobigdllten 1n Al sch mit⸗ el letzten Publication geschehen ist ö. We hsel⸗ und Ce assa⸗ Vl orrat ᷣ 6. . . L ö. getheilt we rd den. ö — ; Berlin, de j 30. September 1861 ! 3 Waaren⸗ und M aterie al⸗ ee, = , . ö Sondershausen, den 31. August 1861. Königliche Direction 44 [,, und er n namentii Die de bor ! schw 9 ö ö jsteri inn . 3 n,. ö * 2 ' 1 1 ; ö. ; amentiue d ‚Tor⸗ Fürstlich 2 arzb urgisches Mini terium, der Niederschlesisch Mãärkischen Eisenbahn ; Maschiner und Triebwerk Eichneten Testamente eingefepten, . Finanz-Abtheilung. 3 TRiefb 3 lage ö een ref. Erben, der Bruder er Erb⸗ Schönemann. an, . 94 N . 3 ö. 46 . * an, . ö i . 8 Hütten⸗ und Bergwerks utensilie 6. n r 3e. , u m, . 3 tm acung. 9 Fuhrwerks Utensilien ... ruderkinder des Erblaf und die Schwe—⸗ Am Mittwoch n 9. . er, — ; 5 9 le . 9 der Ran] aw Ii * Ranmmn ; ö . ; * s 3 . F . egele J 3 . er der Erdia ten nn bei entlich deren Vormittags 10 Uhr, werden auf dem hie⸗ * ᷣ . 1 ste eine⸗Conto ... .... igen Poftwagenhofe, Or iienburgerstr ge r. 10 . . . Feuerfeste gelad spätestens ; n * . . n, , 12 Reubauten in Genna. . .... rgeladen, spätestens in dem anbe— Stück vierfitzige K ö Postwagen und Ee . J Amortisations⸗Conto ö . 1e 6 1 ain sfngännia— I ; ⸗ 8638 1 ö R hein he öif h . 9 3 , n 11 . br, gegen sofortige baare , öffentlich ver⸗ 11 (hl . senl ahn. . 21 M*. . é 7 * . ö 3 — ; 6 4 ö. — . t 4 zimmer Nr. ů, sich zu mel⸗ — zer lun, den 26. September 1861. 6 Einc Person ienwagen lter Klasse, bei den Herren Deichmann u. Co. in . ᷣ auf den Nachlaß der Der Ober⸗Post⸗Direktor 186 . do. 2ter ö Der ö besteht, nachdem e E anzuteigen und zu Schulze. 1 do. ter Porsitzender, Friedrich Hermann Loeb becke Stellvertre . , ,, d Kommerziem ö ; ö . ⸗ 3 5 do. lter 9 Schrimpff, 8 rn st Eb bin g aus, und Komm l hnen werden mit 184 beschafft werden. Aserlohn, 28. September 186, ausgeschlossen Zu zeschaffung des Bedarfs an Leder, Die für die Lieferung maßgebenden Bedingun— ; nden und legiti⸗ t Leinenwagagren und Leinöl pro. gen und Zeichnungen können vom 10. Oktober e. itlichen Sub mission s⸗ ab in unferem Central -Bau Büreau hier
1
1
1 — /*
!
w —ᷣ— — — ö ü e
am