1861 / 237 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1.

1846 ; Cöln⸗ Mindener Eisenhahn. ) aus dan Lo osung pro 1860: Nr. 9528. 10, 764. 11.72 245. 11,604. 31 697. nach Vl orschrift des §. 8 des oben genannten in Berlin bei Herrn 5. Bleichroeder ; r⸗ 1904 Mon 2 2 Nr. 307. 714. 982. 985 und 1097 2 500 Thlr. 11,745. 12281. 13,419. 13.307. 12.33 Pribilegiunis hiermit wiederholt auf, die Kapital⸗- beben, . a. is. 3928. 3932. 4371. 4513. 4902. 4999. 13 1 5, 4 3395. 13. 3882 14. 167. . beträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Cöln, am 20. Juli 1861. Mandeburgen Privat Bank. zibb, ee , w, dil. Sts. Sh. Sösfs 1ääzi, 16 a5. ibclz. 16, 54 und zi; ötigetonen mit de' bäh deberien int. , ,. 823 und 8M 200 Thlr 2 100 Thlr. d Foupons bei unserer Haupikasse hierselbst oder Gemünztes Geld 332 976 Jä53. 8413. 9395. i 355. 1C 432. 150. Wir fordern tie Inhaber dieser Obligatione Kassen Anwessungen. Roten 63 84 Rö. 8. n, 23. nach Vorsck hrift des §. 8 des gedachten Privile . J und Giro⸗Anweisungen der 13946. 13060. 13,376. 134958. 14,475. hiermit wiederholt auf, die Kapita bz rage ö. Preußischen Bank ... 15, 987 . auf wen. Bekannimachung 14,504. 14938. 15,0990. 15,1470. 15,639. Nennwerthe gegen Ablieferung der . . 99 Wechselbestãnde 1,802,997 d. Mts. und auf §. 7 des Allerhöchsten , n. 17,176. 17,925 und 18,191 mit den dazu gehörigen, Zinscoupons bei e, ü, ,, ,, . . Lombardbestände. 4 248,199 Privilegiums wegen Emission 1 tprozentiger Prio— 2 100 Thlr. Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn . . X hüringische Eisenbahn. Diverse gorhennge , , Sz . 5 ; K . J 255 aA ber 1847 bringen wir hiermit zur Kenntniß, nach Vorschrift des §. 8 des oben genannten Cöln, den 20. Juli 1861. . 1 ) . M Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 1,000,000 daß bei der heute stattgehabten Ausloosung der Privilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapi ; Sie Direction. ö 1 n 64 . . 64 Banknoten in Umlauf ...... ; 985, 80 im Monat Januar 1862 zur Amortisation ge⸗ talbetraͤge zum Nennwerthe gegen Ablieferung = 1 . nnn nn, ,,,, 5 Guthaben von Privatpersonen : c. langenden der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins⸗ . i , , eme , mm m f mit Einschluß des Giro⸗Ver⸗ 2 Stück Prioritäts⸗-Obligationen, à 500 Thlr., n, bei unserer Hauptkasse hierselbst oder , ,, 4, 859 5 : ö. ö in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder zu (S älm⸗ Ni t ene nl Aer / / // ö lt WVerzinsliche Deposi ten mit zwei⸗ 117 ; . ö . erheben. 26 ner Eis . senbahn. Im Personen-, im Güter- e. in Summa ö Kündigung.... 375,930 folgende Nummern gezogen worden . Cöln, den 20. Juli 1861 11505 ö. e, ,, kN Refenbe ande; ; 34,828 Nr. 214. 667. , 8. 93. M3, 95 1095. Die Direction ꝛ;— . n Monat August 18641. = 190Gb Thlr. 196, 89h hr. 5 Magdeburg, den 30. Sep . er w n 1467. 15906. . n nm, 6 ö Der Verwaltungsrath. 2 3. . I Denecke 2500 . !. . . weniger. . . ... 3060

322522 596 29 ö 5 d ö 2 2 . R r t Augaust 18601 . Ocho, 0 hl. 5, 800 Thlr.

ritaͤts DYbligationen (. Emisfion) vom 8. Okto Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen S. Bleichroeder zu erheben.

8223. ie auf unsere Bekanntmach

6 3 bom 2. d. M. und auf Grund des . her mebr ; Thi Thlr 549 Ihlr. 044

8 öln⸗ M indener 2. en * J WP . un 58 vom 14. Februar . gen ö we len, J 14 ö. e 8 P A B k. 5365 3 rn. . '. . 36 , n n, w. 82 i. len vorbehaltlich späterer Festsetzung. 1 8 * yr ivat⸗ ctien an 145 6606. 6777. 6874 . n, u g ö. e 1 Erfurt, den 28. September 1861. ö Status am 30. September 1861 905. 77 749 7195 . 6366 1 JJ . . eute stattgehabte 6905. 7276. 7423. 492. T2333. 7696. e Ausloo der im Monat Januar 1862 er Eisenbahn ellscha i. 8 ,, J , j ih, . . s ö; . 3 . . ö ö ö. w ,,,, ö ssen⸗ . sunger J und ioten . d ö , ( 3 ? ! 3 k . 9 110 UbTritaks 1 nenn hlr . schen Bank. .

d . .

. ö 9547 9611. 9709. Unter Bez , g 61418 d. t 10 1 w vom 2 d 95 11 . ; 68 7 9066 folgende Nummern a 58 6 3 ; z ] . , . —⸗ . . ö i. 6 Allerböck 3. , . ö, , , , , ,, . iD. 18681 1) Neuwahl nes Verwaltungsraths-Viitgtie⸗ FBreußische Staats⸗ und 563. 10, 660. Allerhöchsten P e 1s wegen Emission 5 pro ; . ö / 63 9 1B eo Em 1 pri ,. apiere 1

; 11. L UU (, U. 9 7350 . ö XR. 9 f des nach C 19 des Stati entiger Priotit. 8⸗ igationen (II. Emission) „681. „d40. 17,929. 040. 18 23 21 ; C om! Rant 91 5 nn n n. Grundstück und ausstehende

vom 30. März 184 zird hiermit zur öffent- 8.386. 2 500 . R 5 Mon vI[(Gohkhn Wahl der Rechnungs⸗Revisorer 2 ige n nen wn, base, or, me, re. 5 schaft »Ner , m, , Potenz . und denen Aus zloosur 19 der in Amortisation genden 1, Prioritäts-Obligationen à 500 Thlr., 20,799. 20 805.

. 2 ; x 1 In Gemäßheit des ö ö des elen 9h ĩ ö . ö Ie, nnn 8e 1 Ne 11 9 ltungsrath. Netfien⸗-Capi tal . . . . e . . 1,0 I , 0) 0 19 Gh. n 7 Statuts werden die Herren ?. oon re n, en, gema eg mhnn. Gitti Nüklen 3 h , t gd. Ih . d ordentlichen n 6 . ; erz epofiter g auf mit . monatl. eu ndigung 03, 049 w ;. 16,490

Guthaben der Korrespondenten 4. ö 85,538. 2. . 2 ,, ,, 3. 5e . Giroverkehr 1991 227 8 7 145. 2 162 24, . 213 ö. 1361 2 J, 5.5 917 ö 3 1) Inde d 9 8a g 11 mann. Reser Fonds d . 33. 2539. 2849. 2887. 2943. 2 500 Thlr. 24,6719. 24 681. 25,158. 25,183. 25, 19 1 Berhhe KJ Ca Möllman Der Verwaltungsrath 16,400. 415. 16,565. Nr. 3043. 3107. 5112. 3270. 34164 3500. 35490). 25.252. 25 278. 25440. 25 725. 25 742 2) Bericht über den Eisenbahn⸗-⸗Anschlu C. R. v. Frantziu 16,666. 673. Sas. 16,875. 3725. 3808. 4683. 4885. 507 ö 3. 5. 36. 36 195 3) Fi Vorlag

7, 68. 8 ö 6104. 6426

728 8104 816

9

1 7

n

Nummern 4 l

J 27 ) j

89

—2 2

—— Q

80. 8964. à 200 Thlr. Die Auszahlung des Nominalwerths gt 1912 f 9913. 10,906. 10,116 im Monat Januar 1862 in Cöln be 7 ö

1

(1 28 21

. /

l l 1 t ĩ 1 * 1. l l l ; I ö l ! l

CO

1 Dre, mm rr m, re, m, 1e e mmer erer ; ö 7 3

w . (Frankenplatz Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt 0.966. „O56. 11,1469. 11,611. 11.655 bei Herrn S. Bleichr . im Monat Januar 26 2 in Cöln bei unserer l, II4. 14,183. 14,910. 12,9631. 12,150. der bezeichneten Obligationen gegen A 1s steferuna K Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei 2. 2.49 2.882. 13.030. derselk ,, , t Fal ; ö rks-Eigenthums . Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen gegen Aus- 11 . 14,5. Der trag nd eblenden C lieferung derselben und der dazu gehörigen nicht 4,559. 14,579. 14,631. 14,694. 14,845. Kapitalbetrage der Prioritäts Obligationen ge— fälligen Zins⸗Coupons. Der Betrag der feh⸗ 1,988. 15,120. 15,261. 15,754. 15,758. kürzt. Die Verbindlichkeit der Heselschaft lenden Ebupons wird am Kapitalbetrage der 15,947. 165,957. 16,352. 16,365. 163540. zur Verzinsung der e ĩ 53 ö li . gekürzt. 16,869. 16, 16,972. 2100 Thlr Ob igationen erlischt mit em 31. D dezember Immobilien⸗Conto . ie Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver— Die szahlung des . erthes erfolgt dieses Jahres. Gleichzeitig wird dar auf auf . laschinen⸗, Kabel-, Pumpen- und oben bezeichneten Prioritaäts , . ton lat 3 1862 in Cöln bei unserer merksam gemacht, daß bon den nach u nsern B Gr ubenbau⸗Conto t dem 31. Dezemb dieses ] kasse (Frankenplatz Nr. 6 l bei k . zuli 1858. 30. * en⸗ Conto . ; Her S. Beeich röder an di rzeiger . ö 60 ausgeloosten 5) i e ziliar⸗, Seil eitig machen ö. darauf aufmerksam, bezeichneten Prioritäts-Ob , e, gegen . . ationen folgende noch nicht zur Amortisation w en nach, unsern B zekanntmachungen bom lieferung derselben und der dazu gehö cht äsentirt worden sind: n Conto a d 6 und Assekuranz⸗Conte i 1859 1 18 4. Juli fälligen Zinscoupons. Der Betr . de * F a) aus ing Frs 18 Ei ,, G,

ationen folgende noch lenden Eoupons wird am Kapitalbetrage der Nr. zrasen irt wo ;

rden sind. Prioritäts-Obligationen gekürzt re,, 1858: Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver- d 26, 825 11 Thlr. Zeche Prinz

= ert

nern, D , d , m m, m m-- d, adm, me,,

) n 21 zx. . . OC J 1 N t , , O d me , m- ö 1 1 *

e s l

Sustab

Ipo 8 e.

bin

6 9 * 41

zinsung der oben bezeichneten Prioritä Obli⸗ b) gau der Fohsnng pro 1859: von Preußen gationen erlischt mit dem 31. Dezember dieses Nr. 18,345 à 500 Thlr. . . . J 8, 30116 ahres Ir 36 545 20 688 20 917 30975 1 1941 und Immobilien⸗Conto.s.—. ö 85 335 36 zahres. ö ; Nr. z0§9. ElzGsd; So,. 2M 5. 21,184 und Maschinen-, Kabel-, Pumpen⸗ , . machen wir darauf aufmerksam, 21,346 à 200 Thlr. Grubenbau⸗Conto ' 188,914 4 A J . R ö 84 06 w ; 35 52 4 j ; =. . . 8 . 1D 22 1 ö. . . nach unseren Bekanntmach ungen Nr. 2 , n , , 48h. zac, , 68 hg 3h 1859 und 21 . Juli 1860 ausge⸗ 2 1, h . 806 25,0606. 25,196. 36,275 7. Mobiliar⸗, Seil⸗ und Eisen⸗Conto 1,4 141tt0ne 50 ende ; ni 111 26.35 26 83 26 982 ö D 9 s 12 ö ( n, , folgende i nicht zur 26 6 nh. 2b 853. 26,989 und 27, 123 Utensilien⸗Conto K 36 . z ö. on präsentirt worden sind: 2100 z. Conto für Diverse n J 36 * d te eren pro 1859: a aus der Loosung pro 1859: aus der Loosu R pro 1860: nige in Sante ö ö . 4 630 19691 und 337 ä 500 Thl . Nr. 777. I46 und 972 à 500. yr. Nr.. „091. 17,632. 18,090 und 18.491 senbabn⸗Bau Conto . 993 22 1187. 4232. 4449. 4485. 4577. Nr. 5011. 5949. 7979 und 8 121 1 2 500 Thlr. (230. 8438 und 8680 2 200 Nr. 9340. 9483. 9601. 10, 1631 , n ,, 4,063. 14,584. 1 8 ö 1533 9 350 w , r, . 1h00 . 1 16 5 91 . * mn sr g n n,, . J.. 4 * 3. I. . ͤ und 16, 100 4 100 Th 9 . . ö. ö 39. DL J t. ssi 7 3 —— / * * ĩ *. . ö = ae J 3 1g e 81 6 2 S8 . ellvertre ter 3 Der Verwaltungsrath besteht aus: Dr. Müser a,,, . , m acht 414 . . 9 57 * . ö ges S ut s lerdu r del dun ge J 510. 6269. d 27, 245 3 100 Thlr. der Becke und . ger e f was nach §. 24 5 ' altt 200 Thlr 86e rn die Inhaber dieser Obligationen Dortmund, den 30 Septembdt 1861.

J 1

1

C ass a⸗Bestand ,

—— ——