1861 / 239 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

123) Mineral⸗Chemie: 3—5 Uhr (Prof. 13) Zeichnen: j a) Vorträge

Dr. Rammelsberg!).

über Projections⸗

nerstag, Hertzer

Mit inn afl auf §§. 9—13 der durch die Allerhöchste 3) Ordre vom 1. September 1860 genehmigten Vorschriften für die welche als birte oder Hospitanten an den Vorlesungen Theil zu nehmen be— absichtigen, hierdurch die Aufforderung, ihre Gesuche mit Beifügung

unter der Adresse:

gönichich Bergakademie urg an diejenigen,

der bezuͤglichen Atteste portofrei und Direction der Königlichen Bergakademie zu Berlin, Nr. 47“ bis zum 15. d. Mts. einzureichen.

Der Beginn der Vorlesungen wird demnächst im Akademie-Lokale, Lustgarten Nr. 6 hierselbst, werden.

Berlin, den 1. Oktober 1861. Lottner Bergrath.

*

Ministerium der geistlichen,

Medizinal⸗ Angelegenheiten.

An der Louisenstädtischen Realschule zu Berlin förderung des Ordentlichen Lehrers Dr. genehmigt worden.

An der Realschule zu Posen ist die Beförderung lichen Lehrers Dr. Magener

Die Berufung des Or Neustettin, Dr. Franck, in gleicher Eigenschaft an das zu Pyritz;, ist gonehmigt worden.

Die nicht immatrikulationsfähigen, angehenden älteren Studirenden der Pharmacie und Zahnheilkunde Königlicher Universität, werden aufgefordert, noch vor

bevorstehenden neuen Semesters, um wegen Beginnen oder Fort

setzung ihres Studiums die nöthige Anweisung zu unter Beibringung der über ihre Schulkenntnisse und der Vorlesungen sprechenden Zeugnisse theenstraße Nr. 10 Berlin, 1. Oktober

Der Direktor des pharmaceutischen Stu

Königlicher Universität.

Mitscherlich.

Mitrtahs von 12 bis 1 Ühr sich 1861.

dium s

Bekanntmachung.

1) Die Sammlungen der Königlichen Museen, die Gemälde⸗Galerie, ; die Skulpturen-Galerie, das Antiquarium,

im vorderen Muse

Sammlung der e, r,.

historische Sammlung neueren Zeit und

6 * 1111 Bauwerken, J . u s. w., Sammlung

der kleineren Kunstwerke des der neueren Zeit, die Sammlung für Völkerkunde, die Sammlung der nordischen Alterthümer, die Sammlung der ägyptischen Alterthümer im neuen Musee ngebäude

für den Besuch des Publikums geoöͤffnet: 6 inabends und Montags, m6 Wintermonaten von 10 sz Uhr,

e gebäude,

Mittwoch von 3—·4, Sonnabend von

Methoden Schatte en⸗Con structionen: Dienstag von 10— 12 Uhr. b) Uebungen im Zeichnen und Konstruiren:

Freitag und Sonnabend von 10 —12 Uhr (H.

bekannt gemacht 4 Hie

Unterrichts- und l

Lasson zum

zum Oberlehrer genehmigt worden.

dentlichen Lehrers am Gy

; resp. Besuch hat bei Unterzeichnetem Doro

nämlich namlich:

1858

in den 6 Sommermonaten von 10 bis 4 Uhr;

Sonntags von 12 ö. 2 Uhr.

2) Jedem anständig Hekleideten i bezeichneten Stunden 16 Enit, und Haupt-Eingang des vorderen Museums von der großen Freitreppe aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden Kinder unter zehn Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung älterer Perfonen zugelassen. Mittwoss, Donnerstags und Besuch der genannten , ausschließlich denjenigen Ein— heimischen und Fremden vorbehalten, welche dieselben J Studien irgend einer Art benutzen wollen, und zu 6 . Zweck der 2 itt dazu während der unter 1) angegebenen 96 den gegen Vorzeigung der Copir⸗ Karten oder vorgän gige Eintragr . in das am Eingange ausgelegte Buch gestattet. Der Eingang rn an diesen Tagen durch die Thür des neuen Museunms unter dem Uebergangs bau statt. ĩ Sammlung der Handzeichnungen, turen und Kunstdrucke im neuen Museen Gebäude ist für den Besuch des Publi ku ms nur am Sonntage von

bis 2 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Mon tag, Mittwoch, Donnersta 9 Freitag und Sonnabend ist der Besuch dieser Abtheilung ausschließlich denjenigen Einhei mischen und Fremden vorbehalten, welche dieselbe zu Studien be nutzen wollen.

ö

sed ichen Feiertagen, naäͤ 9

H

und der zwar durch den

Don⸗

Freitags ist der Inscri⸗ „An die Lindenstraße

durch Anschlag

Minia

er Woche, so wie an den

im . an beiden Festtagen des nach tsfestes J Neuf jahrs ztage

. nelfahrts ztage die königlichen

Oster⸗ Pfingst- und Charfr eitag?, Bußtage und

ist Museen geschloss en. , , e. 6) Den Galerie

. 6 Ausübung ihrer Di Berlin, den 1. Ott

Dienern, Portiers ze. ist untersagt, bei der nstpfli * irgend ein Geschenk anzunehmen. ober 1861. .

. 35 2* J 8 ,. 11* *** * Der General⸗ ktor der Kör niglichen Musee

des O ir

mnasium

1 Ministerium Ghmnaslum

des Innern.

so wohl 21 18 bei hiesiger w Anfang des Nach einer von d legenheiten mir schaft der Vereini

em W Minister der auswärtigen Ange abschriftlich uuitgechenltin rote der hiesigen Gesandt igten Staaten von n vom 23. d. M die Regierung dieser Staaten mittelst einer d. d. Washington, den 19. Auͤgust 1861 erlassenen ,, e, n. angeordnet, daß alle Fremden, welche die Vereinigten Staate betreten, mit einem ordentlichen Passe ihrer Regierung, welcher das Visum einer Ge sandtschaft oder eines Konsulates dieser Staaten erhalten haben muß, versehen sein sollen. Das Visum wird unentgeltlich ertheilt

Indem ich die Königliche Regi een von dieser Paß-⸗Maß regel in Kenntniß setze, beauftrage ich Sie, für deren weitere Publication zu sorgen.

empf ahgen,

31 melden.

Berlin, den

An

sämmtliche Königliche Regierungen. ; 6. = 8

Abschrift erhält

dium zur Kennt— nißnahme.

M 3a*I 4 ters un Berlin, d

ö. . Leb X bel

91n An

königliche Polizei⸗Präsidium hierselbst.

an diesen Tagen während

1859

Preußische Bank.

Monats-Uebersicht der Preußischen Bank, gemäß §. 99 der Bank-Ordnung vom 5. Oktober 1846.

3 Geprägtes Geld und . Kassen⸗ Anweisungen und Privat Banknoten Wechsel⸗Bestände Lombard ⸗Bestände Staatspapiere, und Activa

. 90,2 78 000 1333, 000 4 . 377, 000 7 74. 000

7,730, 000 Thlr. Banknoten im Umlanf. . 3 900 hl Depositen⸗ kap ite s en 2244 Guthaben der Staats⸗ Kassen, Inf stitute und Privat-Personen, mit Einschluß des Giro⸗ Dertchte . Berlin, den 30. September 1861. Königlich ber n ches Haupt-Bank⸗Di Mehe Schmidt. Kühnemann

rektorium. v. Lamprecht.

Berlin, den 4. Oktober. Seine Majestät der König haben l gn erorde . dten und be— Allergnädigst geruht: dem außerordentlichen vollmächtigten Minister zu Hannover, Prinzen zu Vsenburg und Erlaubniß zur Anlegung des 4 des Königs ihm verliehenen Militair⸗-Großkreuzes des

B uedi ng n die von Hannover Majestät Guelphen Ordens zu

erlin, 4. Oktober Die Korrespondenz aus ünaburg u Filna hat am 3. Oktober ce. den Kowno nach Eydtkuhnen resp.

, Petersburg, 2 nse chl lu] B 41n den Ei isenbahn . ug von zerlin nicht , 26 Durch ein Extra— Mecklenburg. T e . ) Nachricht mit,

Schwerin, 3. Oktober tbeilte die ‚Mecklenb. Itg.“ heute früh die mi Königliche Hoheit der Großherzog gestern, durch ö ücklichen Zufall auf der Jagd einen Schuß durch den 8 , erhalten, die arztliche Untersuchung aber ,, zen hat, daß die Wunde ungefährlich ist und tine . verletzung nicht stattgefunden hat, mithin ein inf ger Ver 2. er Heilung in Aussi cht steht. Das heute Norgen ausgege ene Bülle m lautet wie folgt: Se. Königliche 3 Großh er. haben in der verflossenen Nacht gut geschlafen und befinden

mständen nach ziemlich gut. ö gäb z . d Die pen sch Kanonenboot Flottille heute Vormittags zwi schen 10 und 11 Uhr unseren Hafen. as Geleit bis Err ant e gab ben ihr der aufs Vollstandigft: mit Passagieren tzte kleine Dampfer sn und Malwine d das mit der n n. deuts⸗ schen und luͤbeckischen Flagge ge⸗ nl ickte Dampfboot „Courier“ . Güb. tg) Nassau. Wiesbaden, 2 Oktober, Der e . ö. ein Verein deutscher Fürsten und Eomente 96 Schutze deutse 4. Einwanderer in Texas) hielt gestern hier im „Victoria—⸗ a, eine Sitzung, dem Vernehmen nach, um die Aufl , des Vereins vorzubereiten. Die Versammlung soll aber 4 9 ; wesen und deswegen die Berufung einer General-Versammlung au

später beschlossen worden in. (Ir. J.)

Oesterreich. Verona, 2. Oktober. dek begnadigte einen Tagelöhner, welcher wegen führung Kaiserlicher Soldaten zur Desertion zum theilt war. 2. . Groß brit aunien und Irland, ö ö. e. Aus Balmor ral wird gemeldet, daß Ihre Majestät 3 4 fleißig Ausflüge nach den berühmtesten Punkten . Hochl 86 machke. Auf Besuch war am Sonnabend der Earl von Val—

housie an . „Po st“ ö ga lhn, haben, dem . der herabgesetz . ö. K Paris, 2. Oktober. ö. 28. September wieder eine Panzer-Fregatte, der von gelaufen. e ,, i . de l'Armée“ geschrieben wird, 1. 6 die Entdeckung gemacht, daß Cochinchina dieselbe n, , Centralisation besitzt, wie das französische Kaiserrei R . Spitze einer jeden Provinz steht dort ein Beamter, 34. ; . heißt. Das Wort bedeutet buchstäblich dasselbe, . ö. z . das Wort Präfekt. Dann giebt es Beamie zweiter Klasse, n ö Kuien, oder Unter⸗Präfekten, Beamte dritter Klasse . der 26 he der Kantone, und endlich, ganz dem franz osischen Muniz nig weser entsprechend, an der Spitze der einzelnen Dörfer einen Bürger

Feldzeugmeister Bene⸗ 5

versuchter Ver— Tode verur—

24

Daily News und Advertiset⸗ r Time folgend, ihren Preis auf 3 Pee. In Toulon ist am „Formidable“,

vollzähl 19g ge⸗

meister, Beigeordnete und einen aus den Notabeln gebildeten Ge— meinderatb.

Spanien. Madrid, J. . nigin ist in die Hauptstadt zurückgekehrt. Italien. Turin, 2. Oktober. am . d. nach Turin zurückfehren. Es ist das Gerücht von einer Landung von Individuen, die von Triest gekommen, ver— breitet; die Ausschiffung dieser Leute hätte bei Turanto statt—

gefünden. g 1.

Ihre Majestät die stö—

Es heißt, der König werde

Oktober. Das „Giornale di Roma“ meldet fol— gende Ernennungen. Msgr. Chigi zum e in Paris, i'. Gonella zum Nuntius in München, Msgr. Ledochowski zum Nuntius in Brüssel; Msgr. Granelli zum Prosette tir des Conseils; Msgr. de Fallouy zum Vorstande der apostolischen Kanzlei. . Danemark. Kopenhagen, 2. Oktober. Der König, der in den letzten Tagen etwas unpäßlich war, ist heute Nachmittag von Skodsbörg hier angelangt und wird wohl morgen dem tune— sischen Gesand gen General Kheredine, Audienz ertheilen. Türkei. Omer Pascha ist immer noch in Gatzko, wie aus Ra, ir, berichtet wird. Vorgestern' haben 300 Türken versucht, den Kaimakam von Trebinje fortzujagen, weil er in der Rechtspflege keinen Unterschied zwischen Muhamedanern und Rajahs gemacht hatte. ö. ö Amerika. New-Pork, 21. Septembe Der , . „New-Pork Times zufolge wird die britische . hinfort mit ihren in den Häfen der ausgeschiedenen Staaten angestellten Konsuln durch . tlung britischer Kriegssch iffe verkehren. Nach Aussage eines Deserteurs, welcher aus dem Lager der Sonder⸗ bündler zu Munfon ; 8 Hill ausgeriss en war, bef e sich die Ge⸗ nerale Beauregard und Johnson d n. Das Gros des un— gef fähr 100,)00 Mann starken südlichen Heeres stand zu Fairfax und . ille, an welchen Punkten, zerselen Quelle zufolge, am neigen Dienstag Präsident Jefferson Davis eine n. über die . abhielt. General Mitchell, welcher dem Freiwilligen corps der Veresnigten aaten angehörte, hat das Militair-Kommando über Ohio, Indiana und den einen Theil von Kentucky erhalten, welcher nicht weiter als 15 Meilen vc Eincinngti liegt. Das Hauptquartier an dem letzterwähnten Orte und der westlich von den Blue Ridge Mountains gelegene Theil Virginiens bilden ein besonderes Kommando unter General Rosenkranz und grhalten die Benennung we ist⸗ virginisches T Departement. Die & ffizin des „Louis⸗ ville Courier“ ist gie,. und einer der Eigenthümer verhaftet worden. Letzteres widerfuhr auch dem chemalige n Gouverneur Morehead. 600 ge , le ö, zu Blue Mills Landing in Missouri von 1500 Mann Unionstruppen geschlagen worden und haben schwere Verluste erlitten. . ginn der gestern mitgethei Buenos-Ayres, den 29. i hust! wird Urquiza mit seiner Armee 11 Meilen Ayres⸗T n. unter General Mitre stand, un einer Feldschlacht entgegensah. Die zu und ö. unter dem Kriegsge setz.

Das Hamburger Post -Dampfschiff „Ha am 2. September mit der neuesten Ver reinigten von Rew-Vork abging, hat auf der Tour d Race, neuere New— Vorker Berichte, die pr. waren und bis 24. September reichen, an selben melden, daß die von den Hohfoder rt n mehrere Tage lang von den Bund estrupen Lexington in Missouri ka pit u li ini hat. Paris und der Herzog von Chartres sind Bundesarmee ernann worden.

1

Hammonk! *

5 Depe schen.

I HRrmreni A klegr zJen⸗DUler (Aus dem Wolff'schen Telegrapher

Do

Wien, rstag, 3. Oktober des , wurde die Debatte beendet und kommt Letzteres morgen zur vertagt sich das is Abgeordnetenhaus

ö Donnerstag, 2 ist mit der Ueberlandpost aus Alexandrien ö , n en Schlußbericht über

2 7 D * * der Bundesrat

Bern, dem Bundesrath d sandt und verlangt, d er Genugthuung für den die Genser des „Constitutionnel“ verlange

London, Donnerstag 3 enthält einen authentischen Bericht Soldaten und Bourbonisten stattgeha

bei Veroli einen für Chiavoni