1876 Berliner Börse vom 7. October 1861.
Lisenhahn - Actien.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-( ours.
Ir Brf.
6lId. Wechsel- Course. Pfandbriefe.
Amsterdam Kurz
dito
250 FI. 250 Fl. 2M. 300 M. Kurz 2 M. . 4M. Wien, östr. Währ. 150 FI. 8 T. dito 150 FI. 2 M. Augsburgsüdd. W. 100 El. 2 M. Frkf.a. M süidd. W. 100 FI. 2 M. Leipzig in Cour. im . Fuss 100 Thlr. .... 5 Petersburg 100 S. R.... 3 W. Warschau 90 S. R... .. 8 T. Bremen 1 8 81.
2 3 Kur- und Keumärk.
4
do. do.
Ostpreussisehe
41
5 * Posensche . . . .. ...... d la. neue , , . Schlesische 52 „Vom Stast garantirte 3 h P . Litt. 3. w 5865
Westpreuss. ... . .. ..
ö 12 f Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. Pommersche 4 Posensche. ...... .... 4 Preussische ö 102 Rhein., und Westph.“ 102 Sächsische. .. ..... ...
997
Fonds- Conrse.
Freiwillige Anleihe. .. 4 Staats-Anleihe von 1859... 5 Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859, 45 dito von 1856
dito von 1853 Staatsschuldscheine ...... .. 35 Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 37 Kur=u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau-Obliga tionen 4. Berliner Stadt- Obligationen 4 do. do. 3 Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
1074
1173 S8 Friedrichsd' or 99. Gold-Kronen 102 Andere Goldmünzen . .
88 4 100
1043
(do. 25
ö. 09z k rioritäts-0opblig.
Gld.
IBerlin-Hamburger..
Stamm- Actien. It Aachen-Düsseldorfer 3 Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.
do . Berlin- Anhalter .... —
Berlin- Potsd.-Mgd. . — Berlin- Stettiner . Bresl. Schw. -Freib. . ßrieg-Neisse . ...... Cöln- Mindener. .. Magdeb. -Halberst. . . Magdeb.-Wittenb. . Münster - Hammer. . . Nie ders chles. Märk.. 4 Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer]- Prinz Wilh. (St. V.) — RReinische .... ...... do. (Stamm-) Prior.
Rhrt. - Crf. Kr. Gdb. .
Stargard-Posen. ? Thüringer = Wilh. (Cosel-Odbg. )- do. (Stamm. -) Prior. do. do.
Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemüssig 4 pt
Aachen-Düsseldorfer 4 do. II. Emission
Müänzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingebalte von O, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter 0, so.
29 Thlr. 31 Sgr. do. IIl. S. v. St. 34 gar. 8 7 29 Thlr. 20 Sgr.
do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter . 4 do. II. Emission 5 Bergisch Märkische ß do. II. Ser. (1850) 5 do. II. Ser. (1855) 5
do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) q Berg -Mrk. do. II. Ser. Bersin- Anhalter . . . .
Berlin- Anhalter .. . .“
Br. 16 100
notirt
berechnet
8
86 5 63 4
9
6
101 103
8
1 7
1
Gld. S213 Berlin-Hamburger .. J 999 Berlin- Potsd. Magd.
130 do. 31114 do. 1185 1103 47 1573 Cöln- Crefelder 255
, Nie dersehles.-Märk. .“
ist,
87
do. Il. Em. Litt. B. 4 Litt. C. Litt. D. Berlin-Stettiner .. . .. 4 do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D.
do.
Cöln- Mindener do. II. Em. . III. Em.
do.
. Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb.«
=
de M= r
ö do. do. III. Serie] do. do. IV. Serie] Ober- Schles. Litt. A. 4 e, Fin B do. Litt. C. 4 do. Litt. D. 4
Pr. Wijh. (St. V. )I. 8. 5ꝰ do. II. Serie 5 do. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Emission. . 4 Rhein- Nahe v. St. gar. 4
a, Fm. 4
do. do. Stargard - Posen do. II. do. III. Thüringer .. do.
do. III. Serie 4 do. IV. Serie 4 Wilh. (Cosel-Odbg. ) 4
do.
41
e
1 2
do. Litt. E. 37 do Litt. F. 4 3
III. Seriel5 —
Rhrt. Orf̃. Kr. Gladi. 4] II. Series4 III. Serie 4
do. 45
II. Series5
102 1015
843 III. Emissionld]
Emission 4 1007 .
ichtamtliche Votirungen.
If Br.
6 2 Br. Gld. ö Inländ. Fonds.
Ausl. Eisenbahn- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Lõbau- Littau 4 Ludwigshafen- Bexbach 4 M2. Lud wgh. Lt. Au. C. 4 Mecklenburger ö Nordb. (Friedr. Wilh.) 4
Oester. franz. Staatsbahn 5
J — 116 „Danziger Privatbank 4 955 — Königsberg. Privatbank4 — 89 Magdeburger do. 4 855 843 Posener do. 4190 89 Berl. Hand. Gesellsch. q 783
4
4
Dise. Commandit-Anth. q S877 Schles. Bank-Verein. . S635 85 Pommersch. RittersehB. 3 SS 84
Ausl. Prioritãts. Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de Est 4 do Samp et Meuse. 4 — Oester. franz. Staatsbahn 3 259
Industrie- ctien.
Hoerder Hüttenwerk. 5 725 Minerva 185 Fabrik v. Eisenbahnbed. S5 64 Dessauer Kont. Gas .. 5 101
— — —
—
100
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. .. .. . ... Coburger Credithank. .. Darmstädter Bank. . . .. 4 Dessauer Credit. . . . . . . 4 do. Genfer Creditbank Geraer Bank. . . . . . .... 4 Gothaer Privathank. .. 4 Hannoversche Bank .. 4 Leipziger Credithank. . 4 Luxemburger Bank... 4 Meininger Credithank. 4 Norddeutsche Bank. . . 4 Oesterreich. Credit. . .. 5 Thüring. Bank Weimar. Bank 1 Oesterr. Metall.. . .. . .. 5
IF pr. Taj
Ausl. Fonds.
1 1 1
Landesbank .
797 . 38 . 53
753 49
jf
Oester. Nation. Anleihe 5 —
575704 1007 do. ner ! —Rnss, diiegl. * 6. Anl. . 5 100 99 1090 607
. 5 18 35 72 93 65 85 793 787
37 *
52 743
Dessauer Prämien- Anl. 37 Hamb. St.- Präm.-Anl. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — Neue Bad. do. Schwed. 10 RI. St. Pr. A. —
do. Prm. - Anleihe .. 4 89 n neueste Loose. . 5 Anl.. 5 do. do. do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. do. 4 do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 65 do. do. L. B. 200 FI. —
Poln. Pfandbr. in S. R. 4
do. Part. 500 FI. .. 4
35 FI. —
.
100 FI. Loose — 58
71
8d / *
8049
86 99
59
893
783
Kur- und Nenumärk. Rentenbriefe 99 a - gem. 3proz. Prior. 258 a 4 gem. 5866 2 gem. Russ. Foln. Schatz-Oblig. So; grosse, 80 kleine.
Kerlim., J. Oktober.
Nordbahn (Pr. Will) 435 a
Disconto-Gommandit-Artheile 875 a 3 gem.
gem.
Oesterr.
Oesterr. Credit 6563 a 66
und sebr geschäftslos; im Allgemeinen war das Angebot vorwiegend, Prioritäten blieben still.
Die Börse war heut in flauerer Haltung die Kauflust sehr gering, der
Franz. Staatsbahn 133 a
a 655 gem. Oesterr. National-Anleihe
gem.
do.
Schluss aber etwas fester; Fonds und
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne 9 Preis- Erhöhung. 6
—
Köni glich Preusßisch er
Alle post⸗Anstalten des An⸗= und
Auslandes nehmen Sestellung an für gerlin die Expedition des Königl. preußischen Staats- Anzeigers:
*. Wilhelm s⸗Strasße No. 5.
21 (nahe der Ceipzigerstr.
; — — — — —
—
Berlin, Mittwoch den 9. Oktober
1861.
Se. Majestät der König haben Allergnäadigst geruht.
Dem Konsistorial-Rath, Pfarrer Beneke zu Berlin Pbem Haupt-Steuer-⸗Amts⸗ Rendanten, Rechnungs ⸗ Rath Mau gu Rheine im Kreise Steinfurt und dem Kreis⸗Steuer-Einnehmer 9 Domainen-Rath Heptner zu Parchwitz, im Kreise Liegnitz, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem praktischen Arzt Dr. Saalmann zu Hagen den Rothen Adler Orden vierter Klasse, so wie dem Küster und Schullehrer H ueniche . Löberitz, im Kreise Bitterfeld, den Schullehrern: Pick ert zu Blankenau, im Kreise Preußisch-Eylau und Kr üll zu Mündelheim, im Kreise Düsseldorf, dem Kirchendiener Paarmann bei der , Marienkirche zu Frankfurt a. d. Oder und dem Todtengräber . tt⸗ fried Hefse an der Dreifaltigkeits“ Kirche zu Berlin das Allge— meine Ehrenzeichen zu verleihen.
den aus Veranlassung der Krönung Sr. Ma jestãät. des Kö nigs Gu Königsberg und zu Berlin) stattfindenden Festlichkeiten Theil özu nehmen wünschen, haben sich, und zwar die Herren bei dem Oberst⸗ 36 merer Sr. Majestät des Königs, die Damen hingegen nur dei der Oberhofmeisterin Ihrer Majestät der Königin zu melden, ferner Behufs der Anfertigung korrekter Einladungslisten ihren Namen unter Angabe der Wohnung, in das zu diesem Zwecke in Königsberg und in Berlin beim Königlichen Hofmarschall⸗ d zliegen 'elde eintr r h er am 19ten Amte ausliegende Meldebuch eintragen zu lassen. Zu der am 19k in Königsberg und am QZssten in Berlin stattfindenden großen Cour find alle bei Hofe vorgestellten Personen ohne weitere be⸗ sondere Einladung durch diese Ansage zu erscheinen aufgefordert. Berlin, den 1. Oktober 1861. Der Ober-Ceremonienmeister: Stillfried Graf Alcantara.
Alle diejenigen bei Hofe vorgestellten Personen, welche an
Der Ober⸗-Hof⸗ und Haus⸗Marschall: Graf Pückler.
Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Königliche Kreisbaumeister Reißert zu . ist an
; . R / 3m se s 2 dettor⸗ Königlichen Bauinspektor ernannt und demselben die Bauinspe Stelle zu Schleusingen verliehen werden.
Ministerium für
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ A ngelegenheiten.
Akademie der Künste.
Gel g nt n a ginn,, Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen des nisters der geistlichen, t. ind dizina vom 25. Juli d. J. und der Kommission für die KunstAusstellung in London vom 9. September . . unterzeichnete Akademie für die Betheiligten in Ern . die Unmeldungen von Kunstwerken zu der in London stattfindenden Kunstausstellung bei Vermeidung der por dem 24. Oktober d. J. bei dem reichen sind. 4 Bis . 3. de angemeldeten Kunstwerke zur Beurtheilung zu übersenden.
Berlin, den 7. Oktober 1861. . . Die Königliche Akademie der Kün ste.
Herrn Mi—
Nicht November, wie der gestrigen Nummer d. Bl. mitgetheilt
worden ist.
dorf ist auf Grund der bestandenen dritten
Ministers des 3 Staatsrath ihm bereits pro
Departements repartirt werden solle, damit unverzüglich mit
Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Industrie⸗ und J. bringt die daß 1862 Ausschließung Inspektor der Akademie einzu⸗
zum 15. Dezember d. J.“) sind der Akademie die
3 ustiz 2 Ministe rium.
Der bisherige Gerichts-Assessor Hirschberg ist zum Rechts— Anwalt bei dem Kreisgericht in Belgard und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Cöslin, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Polzin, ernannt worden. ö
Der Landgerichts-Referendarius Albert Holl zu Düssel⸗ j Prüfung zum Advo⸗ katen im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Köln ernannt worden.
Berlin, 8. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Freiherrn Carl Joseph von Fürsten⸗ berg‘ zu Muffendorf im Kreise Bonn, die Erlaubniß zur An— legung des ihm verliehenen Johanniter-Malteser-Ordens, so wie dem Zeug-Feldwebel Mohrenberg und dem Zeug Sergeanten Kue hl vom Artillerie⸗Depot zu Berlin zur Anlegung des von des Herzogs von Nassau Hoheit ihnen verliehenen silbernen Verdienst⸗ Kreuzes mit Schwertern zu ertheilen.
v icht amtliches.
Mecklenburg. Schwerin, 6. Oktober. Nach dem heu⸗ tigen Bülletin nimmt die Heilung der Wunde Seiner Königlichen Göheit des Großherzogs einen so befriedigenden Verlauf, daß von jetzt an nur noch in größeren Zwischenräumen Bülletins aus⸗ gegeben werden. - . . n,. ö Hessen. Darmstadt, 6. Oktober; Se. Majestät der König Otto“ von Griechenland ist heute Nachmittag von München zum Besuche am Großherzoglichen Hofe hier eingetroffen. Seine Majestät wurde im Bahnhofe von Ihren Königlichen Hoheiten dem Großherzoge und der, Großherzogin empfangen und nach dem Großherzoglichen Residenzschlosse geleitet. (Darmst. 3
Frankreich. Paris, 6. Ottober. Ein bom gestrigen Tage datirtes und heute im „Moniteur.! abgedrucktes Rundschreiben des Innern setzt die Präfekten in Kenntniß daß der 1861 einen außerordentlichen Kredit
o s 35 che Theile 15 all pon 2 Millionen angewiesen habe, der zu gleichen Theilen auf alle Ut den nothwendigsten Vicinalwegebauten begonnen . könne ie
weitere Vertheilung der Quoten an die Einzelgemeinden. bleibt den Präfekten überlassen. In der nächsten Session des gesetzgebenden Körpers wird der Minister gemäß dem Kaiserlichen Reskript vom 18. August ein Gesetz einbringen, wonach dem Wegebauwesen die 25 Millionen-Subvention bewilligt werden soll. . . 35 1 39 1 — n
Compisgne, 7. Oktober, Mittags. Gegenwärtig Treibjagd statt. Um 2 Uhr werden die Majestäten eine nade nach Pierrefonds machen, Abends einer beiwohnen. ;
Nach den getroffenen ionen werden, König von Preußen morgen um 125 Uhr Compiègne
R — . . 22 * * ird
Spanien. Aus Madrid, 5. Ottebet, wird teleg daß der Zuftand der Infantin Sonception hoffnungslos sei. daß der Streit wegen der neapolitanischen Archive noch tines wegs ausgeglichen sei. Nach, Angabe der amtlichen Gaceta stehen . den spanischen Antillen jetzt 17,000 Mann Soldaten, wovon 25,000 Linientruppen sind. ö
Italien. Die Turiner
21 8 1 * s ö . . er enthält das Dekret uber Organisirung, (mne theilung für Ackerbau, Handel und Industrie in vinzen.
Dem gewesenen
Dispositionen werden Se. Maje tal del verlassen e 16
r
10 3TAankir
telegraphir! ͤ
. Gazzetta Uffiziale“ vom 5. Ottober
ministeriellen 5
. 8 8 —Mro den Und 61 *
Minister Minghetti kunft in Florenz, wohin er vom Könige en
Victor Emanuel eigenhändig die Infignien Orden des heiligen Mauritius und Lazarus