1861 / 242 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1878

In Aguila ist Marchese Spaventa verhaftet worden, einer der aus früherer Zeit bekanntesten Royalisten. Man soll bei ihm kompromittirende Papiere gefunden haben.

Die „Unita Italiana“ veröffentlicht ein an sie gerichtetes Schreiben Mazzini's. Das Haupt der republikanischen Partei weist darin die Beschuldigung, die italienische Armee zur Defertion zu verleiten, zurück. .

Griechenland. Athen, 28. September. Die projektirte Reise Ihrer Majestaäͤt der Königin nach den Nordprovinzen wird nicht stattfinden, angeblich, weil die bevorstehende Eröffnung der Kammern die Anwesenbeit der Regentin in der Hauptstadt erfordert. Unter den wichtigsten Gesetzborschlägen nennt das Regierungs blatt ein neues Bankgesetz, die Srganisation des »Forstwesens u. a. m. Dänemark. Kopenha gen, 6. Oktober. Die 13. ordent— liche Session des dänischen Reichstages wurde gestern im Auf— trage des Königs durch den neuen Minister des Innern, Herrn Orla Lehmann, eröffnet. Im Landsthing wurde Köonferenzrath Bruun zum Praͤsidenten und die früheren Minister Clausen und Madvig zu Vice⸗Praäͤsidenten, im Volkstbing Justizrath Bregen— dahl zum provisorischen Präsidenten und Obrist a. D. Tscherning und Kammerjunker Rosenörn zu Vice-Präsidenten gewählt. Morgen wird das Finanzgesetz (Budget) für das Königreich dem Reichstage vorgelegt werden.

Etatsrath Andreas Hansen hat die auf ihn zum Direktor der National-Bank abgelehnt.

Durch Königliche Resolution vom 4. d. M. ist ein Theil der bisber dem Minister des Innern obliegenden Geschäͤfte dem Finanz Minister, als Minister für die besonderen Angelegenheiten des Königreichs, übertragen worden.

gefallene Wahl

1 Asien. Bombay, 12. September. Am 26. August fan berbefehlhabers des Heeres, Sir

Kalkutta die Investitur S Hugh Rose, mit dem Orden des Sterns von Indien statt. Die Investitur ausersehenen ostindischen Fuͤrsten und Häͤupt—

̃ Heneral-Gouverneur im Oktober in Agra vorneh bereits in einigen Monaten eines der in den ienst übernommenen europäischen Regimenter der ben— „England gehen wird, um dort Garnisondienst

n ie Verschmelzung der Heere zuerst dokumen—

elegraphische Depeschen. (Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau) Oktober. Die neuesten Nachrichten daß General Lane bei habe und daß die See

Shennan's bald unter Segel gehen

apensville die Konföderirten geschlager

. 1 LT Mifek! Unter Befehl

Montag 9,

wont

r —— * e 6 ?

f. Oktober. Am 35. d. haben A wm * ö 3 ns 2 , . und in 6 Bataillone türkischer Truppen,

f

n, bei D

9 8 or vn a*YτYT zovst n s 1 ** 85 * * 8 ** ; K Nach einem vierstündigen Kampfe ergriffen

* 89 y 192 . * 5 J on 1090 Todten und Verwundeten

. welche * d. R * 1 2 557 r von Altstet begriffen

griffen.

Hark tpreise. Berlin, den 7. Oktober. RKeggen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. gr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

s 29 auen * )

8

8

. n

jr. r. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 9 Pf. Erbsen Z Thlr. 11 . 6 Ef und 2 Thlr.

Thlr. 20 Sgr.,

ö

**

1 Fe 1

. . w * 1 . 7

.

*

auch

Centner 21 Sgr. Karte feln, der Scheffel 25 Sgr., Sgr. 6 Pf. und 20 8gr., metzene se 1 Ser. 8 Ef. auch 1 Ser. 6 Ef. und 1 Sgr. 3 Pf Him er G etreid ehbhärse vom S8. Oktober.

zuch 22

1 1 4246 . 2

(we wee Fieber s 51 Thlr. bez, u. Br., 5iz e, ok- tober - Nrember 2 51 ] November-De- zember - 01 LIhHlr. u. Br., 51 Frühjahr 51 - 51 Thlr. bez.

Gerste 6 schles 417 Thlr. pr. ö 14 21

5 ptfd. ab ; Hafer loc 21 . * sches. 48 19pfd. 25 IhIr. Lieferung pr. 2 1. 3 ber, Norember-Derzenn be dun 25 IThlr. Bi

Erbsen, Eoch- und Winterrape - 91 Wiunterribsen Se 9

91 bez, Okto bers- November 237 Thlr. „Frühjahr 257 Thlr. Br., Mai-“

Lüböl loco 123 Thlr. bez. u. Brs., ber 122 * Thlr. bez. u. G, 123 Br.,

Ihlr. hey. n. G 1243 Br., Dezember-Jumar 1315 —- 13 Thlr. bez. n. G., 1314 Br., Jan. - Febr. 133— 14 Thlr. bez. u. G., 133 Br., April- Mai 135 Thlr. ber. u. G., 137 Br.

Leinöl loco 129 Thlr., Lieferung 12 Thör.

Spiritus loco ohne Fass 213 Thlr. bez., do. mit Fass 213 Thin bez., pr. Oktober 21 22 —– 2145 Thlr. bez. u. Br., 213 6., Oktoher'? November 207 - r bor, u., G. Novemb.-Dezbr., Dezem- ber- Januar u. Januar-Februar 20 Thlr. bez. u. Br., 20 G., April. Mai 204 54 Thlr. be.

Weinen etwas fester gehalten. Roggen loco und schwimmend hatten beschränkte Kauflust. Termine verliefen bei sehr kleinem Geschäft langsam nachgebend und schliessen auch matt Gekündigt 11,000 Ct, Hafer unverändert. Rühböl schliesst zu etwas billigeren Preisen fest. Spiritus loco und laufender Monat von neuem ansehnlich entf erntere zogen weniger an.

Oktober und Oktober- Novem- Nosember - Dezember 1212.3

gestiegen,

2

6mm m m,, . ; 1. Emrin, J. Oktober. Leipzig- Dresdener 2137 6G. tauer Litt. A. 265 Br.; do. Litt. B. . . 6 z . Berlin-Anhalter Litt. A, B us. C. Mindener Thüringische 109 6. Altona-Kieler Anhalt- Dessauer schweiger Bank- Actien Weimarische Bank- Actien ester. reiehische 5proz. Metalliques 18546r Loose 1854er National. Anleihe 58) G. Preussische Prämien- Anleihe

Löbau- Lit- Magzdehurg Leipziger 2167 6. Berlin - Stettiner G51 Friedrich-Wilhelms- Nordbahn

Landesbank - Actien Braun

UHreslain, 8 Oktober, 1 Uhr 32 Uinuten Nachmittags. Dep. der Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 744 Hr. Frei burtzer Stamm -— Actien 110 G. Oberschlesische Aetien Lit A. u. C. 1263 G.; do. Litt. B. 113. d tio

. a Oherschlesische ,, , itt. D., proz., 27 Br.;

zanro⸗ 2 ö 35proz.ͥ, 82 Br. Actien

do. Litt. F. LEzpror, 100 Br.; do. Litt E., J Kosel- Oderberger Stainm- Nei as e- Brietzer Aetien Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien Preussi- sche 5proz. Anleihe von 1859 108 Br.

Spiritus pr. 80) pCt. Tralles 20 Thlr. bez. u. G.

[4 92 Sgr., gelber 74 - 91 bis 44 Sgr. Hafer 19 - 26 8gr.

Bei etwas niedrigeren Coursen viel Kauflust. Umsatz schwach.

HHnm hbanrzꝝ, J. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 47 Minuten. Sehr stille. Rheinische 92, Märkische 9g.

Senhluss- Course: Oesterr. Kredit- Actien 65 Norddeutsehe Bank 89ę. National - Anleihe 585. 3proz. Spanier 453. proz. Spanier 40 G. Stieglitz de 1855 Diseonto- . 6 erreidemarkt. Weizen loco fest, ruhig, ab auswärts Früh- jahr fester. Roggen loco stille, ab Königsberg, Frühjahr 85 86 ges halten. Gel, CGhtober 263, Mai 273. Kaffee bleißt gut, 3000 Rio loeo. Link fester gehalten. ; ö

(. Er m k ann ta. J., J. Okto! er, Nachmittags 2 Uhr 36 Minuten. Wiener ungünstigere Notirungen veranlassten einen Rückgang in öster- reichischen Speeulations- Papieren.

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 1195. Preussische Kassenscheine 195. Ludwigshafen -Bexhach 1347. Bersiner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 873. 1, 7 echs 38 ariser . enhsel 93 , , , ; , , , ĩ ; 16 el 932. d 22. Darmstädt Actien 200. Darmstädter Lettelbank 240. Meininger Kredit Actien 79. Luxem- barger Kreditbank 86 3proz. Spanier 47. 1lproz. Spanier 417 Spaniseke Kreditbank von Pereira Spanische Kreditbank von Rothschild 520. Kurhessische Loose 53 Badische Loose 522. proz. Metalliques 47. 4Iproz. Metalliques 403. 1854er Loose 677. Oesterreichisches National- Anleben 57. Oesterreiehisch- französisch Staats - Eisenbahn - Actien 228 Oesterreichische Bank- Antheile 650. Desterreichische Kredit-Aetien 154. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1183. Rhein-Nahe-Bahn 20. Maint - Ludwigshafen Lit. A. 10827; do Lit. CG. 100. Keneste österreichische Anleihe 61

wien, 7. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Effekten fester.

5proz. Metalliques 67.50. 4Iproz. Metalliques 58.00. Bank- Aetien 54 Nordbahn 200. 090. 1854er Loose 865. 25. National- An- lehen 80. 20. Staats - Eisenbahn- Actien- Certificate 276.00. Credit- Aetien 183. 19. London 158.5. Hamburg 102. 30. Paris 34 30. Gold —. Elisabethbahn 165.5). Lombardische Eisenbahn 234 00.

RKreditloose 119.00. 1860er Loose 83.20. Oktober, Nachmittags 4 Uhr.

W eiz en, w eiatz or

Sgr. Gerste 36

Roggen 52 67 Sgr.

Vereinsbank 101.

(Wolff's Tel.

1

Anm ster edanm . 7. Tel. Bur.)

Wolffs

5proz. Metalliques

25 proz. Metall. 24. 1proz. Spa- 5broz. Russen 81 J. 5proz. Stieglitz de 1855 9415. Mexikaner 255. Wiener Wechsel, kurz 84 Ham- burger Wechsel 355 Br. Holländisehe Integrale 64.

Getreidemarkt (Schlassbericht. Weizen stille. pr. Oktober 2 El. niedriger, pr. Frühjahr 2 FI. höher. 77, November 79. Rüböl, Herbst 423, Frühjahr 433.

Enmdcdm, 7. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Bur.)

Consols 9253. 1proz. Spanier 42. 3proz Rusten 99 43proz. Russen 91.

Die Dampfer -Afrika und City of Manchester« sind aus New Vork eingetroffen.

Getreidemarkt. (Seblussbericht) Englischer Weizen ein Schil- ling höher, in fremdem Weizen, weil höher gehalten, beschränktes Geschäft. Malzgerste ein Schilling billiger, Bohnen einen, Erbsen einen. bis 1mnei Schillinge théurer, Hafer ein Schilling niedriger.

LH ven Hd, 7. Oktober, Mittags 12 Uhr. 1. Tel. Bur.) Telegramm ausgehlieben.,

Lit. B Ja. 5proxz.

nier 423. 3proz Spanier 47 . Roggen stille, Raps, Oktober (Wolff's Tel.

Mexikaner 26. Sardinier 80.

Haris, 7 Oktoher, Nachmittags 53 Uhr. (Wolfk's Tel. Bur.) Die Zproꝛ. eröffnete zu 68. 30, wich, als das Gerücht von einer beabsich- tigten Eihöhung des Disconto verbreitet wurde, auf 68. 20, stieg wieder auf 68.30 und schloss in matter Haltung zur Notiz. Consols von Mittags

17? Uhr waren 923 gemeldet.

Schluss- Gourse: proꝝn. Rente 68.20. Spanier . 1pror. Spanier 412 Actien 50 7. Oesterreich. Gredit-Actien Lomb. REisenbahn-Actien 530.

Königliche Schanuspiete.

45Iproz. Rente 95.95 Gesterreichische Staats- Eisehbabn- Credit - mobilier-Actien 720

1879

Trebelli.)

zproz.

1 Thlr. 20 Sgr.

Zum

bon Rossini. Ballet von P. Taglioni.

Dritter Rang und Balcon daselbst 30 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

Im Schauspielhause. ersten Male wiederholt: Unter dem Reichskammergericht.

(Arsazes: Signora Zelia

Prei se der Plätze: Fremden-Loge 2 Thir. 15 Sgr. Erster Rang und Balcon daselbst, inkl. der Prosceniums Logen daselbst und am Orchester 1 Thlr. 20 Sgr. Proscenium des Zweiten Ranges 1 Thlr.

Parquet, Parquet-Loge und 10 Sgr. Zweiter Rang Parterre

(167ste Abonnements ⸗-Vorstellung.)

Rr bie E r 23. d. M. stattfindenden G = 6 ? . f . ; Da die Einladungen zu der am 23. 3. M. stattfindenden Gala- Dramatische Humoreske in Aufzügen von Georg Horn.

Oper lediglich nach den Allerhöchsten Bestimmungen erlassen wer— die hierzu eingehenden Meldungen nicht

den müssen, so kann ich

berücksichtigen.

Es diene dies als Antwort auf die eingegangenen oder etwa s 5

auch eingehenden Gesuche. Berlin, den 8. Oktober 1861. von Hülsen,

General-Intendantur der Königlichen Schauspiele. Mittwoch, 9. Oktober. Im Opernhause. unter Direction des Herrn Eugenio Abtheilungen.

der italienischen Gesellschaft Merelli. Semiramis.

Seffentlicher

19511 Steckbrief

Der Arbeitsmann Ferdinand Giesewaldt aus Rotha im Herzogthum Sachsen-Altenburg gebürtig, zu Bitterfeld otsangehörig, 32 Jahr alt, evangelischer Religion, ist durch rechtskräf⸗ tiges Erkenntniß vom 3. Mai 1861 wegen vor⸗ sääzlicher Mißhandlung zu einer Gefängnißstrafe bon einem Tage verurtheilt.

Da derselbe der Vollstreckung der Strafe sich bisher entzogen, seinen früheren Wohnort Glin⸗ dow verlassen hat und sein gegenwärtiger Auf enthaltsort unbekannt ist, so werden alle ver⸗ ehrlichen Behörden des Inlandes ergebenst er⸗ sucht, auf denselben zu vigiliren und wenn er betroffen wird, ihn sofort zu verhaften und an die nächste Gerichtsbehörde gefälligst abliefern zu lassen, welche letztere wir gleichzeitig ersuchen, den Verurtheilten in die Gefängnisse aufzuneh⸗ men, gegen ihn die Gefängnißstrafe von einem Tage zu vollstrecken und uns von dem Straf— antritte zu benachrichtigen.

Jeder, der von dem Aufenthalte des 2c. Gie⸗ sewaldt Kenntniß hat, wird aufgefordert, da⸗ von der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde sofort Anzeige zu machen. .

Signalement kann nicht angegeben werden.

Potsdam, den 1. Oktober 1861.

gönn liches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1411 Bekanntmachung.

Ber abwesende Bäckermeister Gustav Keym⸗ ling, welcher im Januar 1860 seinen Wohnsitz Potsdam verlassen hat und seitdem ein vagabon⸗ direndes Leben führt, wird auf Antrag seiner Ehefrau Gertrude, gebornen Reiffenberg, welche wegen behaupteten Ehebruchs die Klage auf Ehe— scheidung angestellt hat, auf del 27 ritt 1862 Mittag s 12 Uhr, zur Beantwortung der Klage hiermit vorgeladen, unter der Verwarnung, daß bei seinem Nichter⸗ scheinen in eontumaciam gegen ihn verfahren und auf Trennung der Ehe erkannt werden muß, wobei er für den allein schuldigen Theil erkärt werden wird.

Potsdam, den 25. Juni 1861.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung l.

1949 J

Der über das Vermögen des Kaufmanns Louis Falkenberg zu Tilsit eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendigt.

Tilsit, den 27. September 1861.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1924

Behufs der Amortisation werden

aufgeboten:

1) die Ausfertigung der gerichtlichen Verhand⸗ lung d. d. Züllichau, den 5. Januar 1821, aus welcher laut angehängten Hypothekenscheins vom 15. Mai 1833 auf der zu Mohsau von An⸗ gernschen Antheils belegenen, im Hypotheken⸗ buche des Orts uuter No. 12 fol. 67 sequ. ver⸗ zeichneten Büdner- und Krug-Nahrung Rubr. III.

2

Große Oper in 3

Die Hugenotten. chen

9e

Ballet von Hoguet.

j

Fünfte Vorstellung

Musik

11

a d r mmm,

No. 5, in Folge jener Erklärung der Wittwe Pohle, Christine geborenen Dubrow, aus Moh⸗ sau, 60 Rthlr. noch nicht bezahlte Ausstattungs⸗ gelder für Johanne Eleonore Dubrow, verehe⸗ lichten Pretzel, ex deer. vom 15. Mai 1833 haf⸗ ten, eine Forderung, welche durch Erbgang auf den Unteroffizier Heinrich Pretzel übergegangen ist; 2) die Ausfertigung des Erbrezesses über den Nachlaß des am 2. Mai 1835 verstorbenen Gärtners Michael Spieß aus Ostritz, d. d. Pad⸗ ligar, den 18. Mai 1836, nebst Nachtrags⸗Ver⸗ handlung d. d. Züllichau, den 15. Juli 1836, und angehängtem Hypothekenscheine vom J. Ro⸗— vember 1836 als Dokument über die für Anna Marie Spieß, jetzt verehelichten Büdner Petraß zu Ostritz, auf der in Ostritz belegenen, im Hy⸗ pothekenbuche des Dorfes No. 30 pag. 350 ver⸗ zeichneten Gärtner-Nahrung in Ruhr. III. No. 2 haftenden 150 Rthlr., eine Kuh mittlerer Güte, einen zweijährigen Kalbe und? dürren Schweine; 3) das Dokument über die auf dem Ritter⸗ gute Krauschow, Antheil B., und auf der in Glauchow belegenen, im 1sten Bande des Hy. pothekenbuchs unter No. 2 verzeichneten Lehn— schulzerei in Rub. III. aus dem Erbrezesse vom 23. Mai 1770 als statutarische Erbportion der verwittweten Kriegsräthin Bone, Johanne Louise geborenen Müller, eingetragenen 6900 Rthlr. Alle diejenigen, welche an diesen verloren gegan⸗ genen Dokumenten als Eigenthümer, Cessiona⸗ rien, Pfand⸗ und sonstige Briefs-Inhaber An⸗ sprüche zu machen haben, werden zur Anmeldung derselben zu dem auf .

den 13. Januar 1862, Vormittags

an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisgerichts⸗ Rath Gutsche anberaumten Termine unter der Warnung vorgeladen, daß die Ausbleibenden mit ihren Ansprüchen an die vorbezeichneten Do⸗ kumente werden präkludirt, ihnen ewiges Still— schweigen wird auferlegt, die Dokumente werden amortisirt werden. .

Züllichau, den 28. September 1861.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

1918) Bekanntmachung.

Königliche Niederschlesisch— Maͤrkische Eisenbahn.

**

Durch die zu den Krönungsfeierlichkeiten ein⸗ zulegenden Extrazüge hat unser, Fahrplan für die Strecke Berlin- Frankfurt bei den Zügen 1, 2 und 3 einige nicht erhebliche Aenderungen er litten, welche aus den in den Stationsgebäuden ausgebängten Bekanntmachungen zu ersehen sind.

Berlin, den 5. Oktober 1861.

Königliche Direction der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn

Kleine Preise. Donnerstag, 10. Oktober. Im Opernhause. (163ste Vorstellung.) Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Franzoͤsi⸗ des Scribe, übersetzt von Castelli.

Musik von Meyerbeer.

Anfang 6 Uhr.

Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause.

9

(168ste Abonnements ⸗Vorstellung.)

Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. (Frau Jachmann: Maria Stuart.) Kleine Preise Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

2 ü

Anzeiger.

1842 ; Löbau-⸗Zittauer Eisenbahn. Nachdem die Auszahlung einer Dividende von

4 pCt. für das Jahr 1860 auf die Actien Lit. B.

bestimmt worden, zeigen wir hierdurch an, daß

die am 2. Januar und 1. Juli a2. e. fälligen

Dibidendenscheine Nr. 4 und H der vorgenannten

Actien mit 15 Ngr. pro Stück von heute ab bei

unserer Hauptkasse allhier zur Auszah⸗

lung gelangen.

Die Herren Vetter u. Co. in Leipzig und Michael Kaskel in Dresden werden in den Monaten September und Oktober e. die genannten Dividendenscheine gleichfalls, ohne Abzug, einzulösen bereit sein.

Bezüglich des 5. und 6. Dividendenscheines zu den Actien Lit. A. pro 2. Januar und 1. Juli e. wird hiermit bemerkt, daß dieselben nicht zur Einlösung gelangen.

Zittau, am 21. September 1861.

Das Direktorium der Löbau⸗-Zittauer und Zittau⸗

Reichenberger Eis hn⸗Gesellschaft. )

Exner.

(

j 11 e

Zur Beschaffung des Hanf, Leinen waaren 1862 haben wir einen öffentlichen Termin auf Donnerstag ber er., Vormittags 10 Geschäftslokale, anberaumt und die Lieferungs- und ihre Gebote s Aufschrift „Sub

Mündliches

Berlin, den 24

511K Königliche

i9n9] . Privatbank zu Gotha.

w *

. . *

tember 1861 Acti Geprägtes Geld.. ...... Kassen?Anweisungen und fremde Banknoten Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände. Staatspapiere u. Ef Guthaben in und verschiedene

Eingezahltes