1861 / 243 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1880 8 6 ö —— 8 as Abonnement beträgt vn *. = 8 4 post⸗Anstalten des An- un Berliner Börse vom S. October 1861. ö T. Köni 9 li ch P ren sz i s eh er , ,.

sür das vierteljahr : . Preußischen Staats-Anzeigers:

in allen Theilen der Monarchie

2 Wilhelm s⸗Straße No. 51.

Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld-Cours. isenhahn - Actien. pri. Eiben. 8 n ,, Birk. 1 nahe der Leipzigerstr. Wechsel- Conse. ö

—Rnyf 10 8 . 3 * ĩ . ö ; 46 . ö GI. pr. old. Stamm- Aetien. If Br. Gld R 2

ö Aachen-Düsseldorferßßzz 83 82 Berlin-Hamburger .. Pfandbriefe. Aachen-Mastriehter. 16 do. Il. Em. .*

Amsterdam 250 FI. Kurz 141 141 1 Berg. Märk. Lit. A. - 1001 99n Berlin Pots. Magd. 4 177 21 r dito 250 Fl. 2 M. 141 140 Kur- und Neumärk. 3. 93 92 do do. Lit. B. . * do. Litt. B. 63 ö. . * . 5 Hamburg 300 M. Kurz 150 150 do. do. 161007 100 Berlin-Anhalter .... 131 130 do. Litt. C. 4 101 n. , 1 ö e, , j 58 ztpreussische ...... 3 877 Berlin-Hamburger .. z 5 ; itt. D. 4 —— 3 n Ostpreussisehe 35 874 Berlin-Hamburge 116 115 do Litt. D * t 00: . . m. 5 833 8 5. .

dito 300 M. 2M. 149 149 5 U London 1 L. S. 3 M. 6 do. .. 4 987 974 Berlin Potsd.-Mgd. . 147 Berlin-8Stettiner Pommersehe 35 90 Berlin-Stettiner 119 118 40. II. Serie do...... 4 99 I Bresl. Schw. -Freib. . 109 do. III. Serie 4 Posensehe 4 1015 ßBzrieg-Neisse ...... 47 Bxrs'I. Schw. Erb. Lt. D. 4 Augsburgsüdd. W. 100 FI. , v7 * Cöln- Mindener 3 = Cöln- Crefelder. . . . . . 4 5 w Frkł. a. ] südd. W. 100 FI. 2M. 56 24 56 290 . . —— . 95 . . . s 255 , , . 16 ion: ö ö 14

rer me wi mn m,, kin 99 g9gg9 Schlesische. 3 99 Magdeb. Wittenb. . 39 38 . Rm. 645 * n o A. ö. . ö . . pte n m g n, . 6 2. 4. 93. Vom Stast garantirte U Münster -Hammer. . . ö ; 93 92 2 1 9 243. B el l 1n / Donnerstag den 10. 8 ktober 1861 ü Petersburg 100 8. R.... 3 W. 945 93 Litt. B. 35 Niederschles, Märk. 975 do. III. Em. 909 96 Warschau 90 8. 855 85 Westpreuss. ...... .. 3 86 86 Niedersehl. Lweigb. . 40. 412 59 Bremen 1j 110 109 do. ...... 3 96 do. (Stamm-) Prior. 5 do. J. . go 89

Oberschl. Lit. A. u. G. 31 127 Magdeburg. Ilalberst. 1021102 do. Lit. B. 33 110 Magdeburg-Wittenb. 47 98. Se. Majestät der König haben Allergnädigst«

Rentenbriefe. 0 , 42 Se nr . 2 g peln- Tarnowitzer 2 Nic derschses.-Märk. .“ ́ 2 ̃ . . . a

4. . 6. edersechses. Mir 86 Dem Rittmeister 4. D. Burggrafen Karl A

4 a (

—— 2

Faris 300 Fr. Wien, 5östr. Währ. 150 EI. dito 150 Fl.

dd GJ t— OtC-

- 2

eruht: vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung einer zweiten Serie von lexran- Obligationen des Schlawer Kreises zum Betrage von 44,450 Thlr., kanimer? in Büchstaben: „Vier und vierzig Tausend vier hundert und fuͤnfzig Thalern“, welche in folgenben Apoints: ö 250 Stück à 100 Thlr. 25,000 Thlr., .

nach dem anliegenden Schema (à) auszufertigen, mit Hülfe einer

Fonds- COS. kKür- und Neumärk. 4 9 g99 brinz Wilh. (8t. V.) J 55 ,, 96 zeiwillige Anleihe. ..... 4 102 Pommerse he. ..... .. 99 „Rheinische. do. do. III. Serie 4 94 , . 1 1859... 5 107 107 bosensche. 1967 9610. (Stamm-) Prior. do. do. IV. Serie 4 156 herrn Wurde; ferner Staats- Anleihen v. 1856, i852. Preussische .... ..... 98S Rhein-Nahe -. 20 Ober- Schles. Litt. A4 Dem Direktor des Hüttenwerks Messingwerk bei Neustadt— 1854. 1855. 1857. 1859, 4 1027 Rhein. und Westph. 4 98 g8 ü Rhrt. Crf. - Kr. Gdb.. 37 83 82 do. Litt. B ö . Eberswalde, Ober-Hütten-Inspektor Nath, so wie dem Dirigenten dito von 1856 * 45 102 Sächsische... . Stargard - Posen 43 * 873 do. Litt. G. 4 der Saline zu Neusalzwerk, Albert Model, den Charakter als 2 , . . . dite von 1855 .... 4 1007 go Schlesische 4 2 Lhüringer . . 110 do. Litt Fergrath, und dem Ober-Bergamts-Hauptkassen— Rendanten Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der Staatsschuldscheine 3 825 S9 Pr. B. Anth. Scheine Wilh. (Cosel. Ohg.) 27330 49. bitt. h Görkitz zu Breslau, den Charakter als Rechnung s-Rath durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom 1. Juli 1864 Prämien- Anl v. 1855 2100 Th. 3. 119 1 * k do. (Stamm.) Frior. 44 K Litt. F. f. perleshen ; 9 „an innerhalb 6 Jahren zu tilgen find, durch gegenwärtiges Privi⸗ Eur- u. Neum. Schuldverschr. s. 883 88 Friedrichs or ö 343 131 do. do. do. Er. Wilh. (8t. VI. 8. . 6 3. legium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Oder-Deiehban-Qhliga tionen ; 38 99 Gold-Kronen ö 4 . . de. e . 1. 3619 Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die Berliner Stadt- Obligationen 4 102 102 Andere Goldmünzen ö. 3 ö . e, . berechnet. öh 66 r III. Serie daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen⸗ 44 4 . ö ; oritäts g. reinis ehe thums nachweifen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Schuld verschr. d Berl. Kaufm. 1 Kachen- Düsseldorfer 87 do. vom Staat gar. . . . e, . 6. . ; . do. II. Emission] . Emission. Alle diejenigen bei Hofe vorgestellten Personen, Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der

7 t 3 t 2 z * * 1 .* j 1 do. III. Emissions? 953 94 Rhein-Vahe v. St. gar. 4 welche an den aus Veranlassung der Krönung Sr. Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der t t 1 1 1

der Grafen zu Dohna-Schlodien auf Sch

1 5 z

. *

* * . 4

*

unh slantrichwar i ö, n n, nn, Hajestät des Königs Gu Königsberg und zu Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats z ; nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-Sammlung zur all⸗

Berlin) stattfindenden FTestlichkeiten Theil zu nehmen . . 1 M 1 395 ; ; h gemeinen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Infiegel. Gegeben Ostende, den 4. September 1861.

Müänzprels des Silbers bei der Königl. Münze. , , , , 3 663 irn ft. , . 2 . .. * 64. dere 4 5 n. 3 si . 19 S * . 5 Das Pfund fein Silber q. II. Ser (18506 sioi w, . wünschen, haben sich. und zwar die Herren bei dem do. II. Ser. (1855) 5 103 Star gand- Posen 4 . Oberst⸗Kämmerer Sx. Maje stãt des Königs, die bei einem Feingehalte von C, gso und darüber. .... 29 Thlr. 21 Sgr. do. IIl. 8. v. St. 3 gar. 81 do. II. Emission t 99 Damen hingegen nur bei der LAberhofmeisterin Ihrer bei cinem 1 . zer. do. IV. Series5 103 do. HI. do. 13 981 98 Majestät der Königin zu melden, ferner Behufs der ö. 8 do. Düsseld. Elbf. Er. t Thüringer. ..... 41 1023101 Anfertigung korrekter Einladungslisten ihren Namen do do. IlSerie ; do. II. Serieß⸗ unter 2ingabe der Wohnung in das zu diesem Zwecke L 8) Wilhelm. do. er,, ,,. ö. do. III. Seric t 102 101 in Königsberg und in Berlin beim Königlichen , . 1. . 26 06 . . ? 1 Hofmarschall⸗Amte ausliegende Meldebuch ein⸗ eL ** halter... 2 S VWialnh. Se l- g. 1 ö. . z 97 * * * 55 9 J Vo Berlin- Anhalter 4141102 do (i ö 44 g gen und dabei en, zu lassen, 9 sie ö , J ‚— ö 4 2 . 4 88 15 9 J 6 = l 64 D wr 6 1 96 * 3 ; a,. maßlin oder resp. mit Töchtern zu erscheinen begb⸗ Vichtamtliche Mtirungen. sichtigen. Zu der am 1Yten in Königsberg und am 7. Br. Gld F pr Glid . 7 n z3zsten in Berlin stattfindenden , . Eour sind . = 1 7 * . 114. 1 ö ö 2 * 83 24 2 = 42 *. 3 ö 1 . ö ö. ö alle bei Hofe vorgestellten Personen ohne weitere Ausl. Fisenbahn- Inlãnd. Fonds. Ausl. Fonds. (Pester. Nation. - Anleihe 58. 57 ; 56G e r er, Menne 2u erschei⸗ Stamm. Metien Ado. Prm.-Anieihe. 4 64 besondere C inladung durch diese Ansage zu erschei— . . 9 ö ; . . Kass. Vereins-Bk. - Act. . ö Braunschweiger Bank. ö 7 2 70 do. n. 100 FI. Loose nen aufgefordert, ö. h l . d e s dam Rotterdam 4 S7 S6 Danziger Privatbank. 55 Bremer Bank. .. .... .. 100 do. neueste Loose. . 5 0 59 Berlin, den Y. Oktober 18G. t . e.. k Königsberg. Privat bank . Coburger Credithank. .. 60 Russ. 1 5. Anl. 5 36, Der Ober⸗Ceremonienmeister: 1 12 . l 3 do 35 a 386 2 L . . 10. . . 27997 2* J 7 3 j CS v 8 21 2 j k ö . . ́ 26 107 . 2. 4 85 . . ö 1 j . * 89 Stillfried Graf Alcäntara. thaler vpreußisch na,, x 36 8 ö. 3 es sauer *Te( lt.... . ' ; 9 * J 1 6 8 * * 5p 2 8 * . = X 642 J 9 if (Grün 806 untern 3 bestätigten er. 4 49 Berl. Hand. Gesellseh. . t do. Landesbank. Neue Engl. Anleihe 3 607 59) Der Ober⸗ Hof⸗ und Haus Marschall: Auf Grund de unterm w 43 Dise. Commandit-Anth. I 9 Genfer Creditbank ö do. . 4 13 893 G) T 1 P U ck I E . B z 19. 9 6 1 R ee. 8ell e. . . Sehles. Bank-Verein. 5 K Poln. Schatz-Obl. 4 S. 70. Ebauffeebar k 66 Schlawer Kreises . e, d, . Pommersch. RitterschB. 3 Gothaer Privatbank. .. do. do. Cert. l. A- 5 933 82 k den Gnbaber' gultige, Seitens des ̃ Hannoversche Bank. .. Il. do. L. B. 209 ElI.-= 25. ö. ; . ie. n, , alern Preuß 343 69 ; . . 9 . . . ( J. ; bung 1 8. ) D . Vl 44 Leu 1 26 , , n. / 3 . . 1 . Münzfuß von 1357, welche für den Kreis kontrahirt worde . 1 Uukxkemburger ank. .. . F ** , J ; . . ö . 31 . . Eünf Rrozent jäbrlich zu zerzinse s Die Rückzal . Industrie ctien. e. . Dessauer Prämien-Anl. 37 97 Privilegium wegen Ausfertigung ner ten fünf ö rozent jährlich zu ver insen ist. . . 3 Meininger Greditbank. z K 6. ö. 35 ; . e Schuld von 44,450 Thakern geschieht vom Jahre 1884 7 Hoerder Hüttenwerk. . 23 Norddeutsche Bank. . . Hamb. St: -Eräm. „Anl. Serie auf den Inhaber lautender Kreisodliga⸗ ö , en J. de TEst Miner 8 O0esterreieh. Credit. ... ö. et Mense 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. õ Thüring. Bank

eines Zeitraums von sechs Jahren Dessauer Kont. Gas .. 107 101 Weimar. Bank Oesterr. Metall. ......

12

11

. 1 1

8. * 3

1889

m

1 X J

209

9 =

.

en

1

*

Y E .

* 217

. 8 aus Lurhes s. Pr. Obl. 40 Th. 53 ; ; JI hal . .

k 1 tionen des Schlawer Kreises im Belrage bildeten Tilgungsfonds

Neue Bad. do. 295 K See K grdrbnüng der Schwed. 10 RI. St. Pr. A. ö 5 . . geordnung der S 1 8 ö

* ( 1 J September 1861 as Loos bestimmt. Die Ausl J Monate X ezember jedes Jahres.

Ge E R Gi E K K . , , s-, , - .

36g arök 6

,, 158 . 92 2 92 gem Nordhahn (Fr. Wilh) 433 2 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 133 2 4 b en Tilgung ones dure g * e , , ,, Disconto-Commandit . Artheile . 2 Genfer Creditbank 36 a 3 gem Oesterr Credit 65 a gem. Oesterr. n. 100 FI. Loose ; ö. ö 243 a, . . sämmtliche, noch umlaufende Schul dder l chreidung. . 6 k DJ . , . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Die , geküni Nachdem von den Kreisständen des Schlawer Kreises, im werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben 3 K , ,, ge, , Regierungsbezirk Cöslin, auf dem Kreistage vom 19. Dezember träge, so wie des e, n. J an . Kerim, S. Oktober. Die Börse war heut zwar noch sehr ge- stettim, S. Oktober, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 1860 beschlossen worden, die zur Vollendung der vom Kreise unter- folgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Die schäftelos aber dach im Ganzen etwas besser gestimmt, als gestern, des Staats-Anzeigers). Weizen 712 86, Oktober 84, Frühjahr S3 beꝝ. nommener EChausfeebauten derforderlichen Geldmittel zum Be— drei, zwei und einen Monat vor dem und die Freise stellten sich ein wenig fester Esenbahnen waren we- Roggen 49-50, Oktober 497 ber., Oktober-November 493 da, Frühjahr 3. 9. i 1 450 Thlr. im Wege einer ferneren Anleibe mit- Preußischen Staats⸗A Anzeiger * dem niger oflerirt, eiũnige zurh wohl gefragt; Fonds blieben ill. Weehsel 49 Fez. Rüböl 12, Oktober 123, April Mai 135 bez, Spiritus 21, 6 . 44,45 . an lautender, mit Zinscoupons rung zu Cöslin, dem „Kreisblatte d waren animirt und im Ganzen guat zu lassen Oktober 20 bez, Oktober-November 195 da, Frühjahr 20 da. telst Ausstellung auf jeden Ina 8 aute . e,. ö . miner Böͤrsen zeitung und der „Stettiner versehener, Seitens der Gläubiger unkündbarer Kreisob igationen Bis zu dem Tage, wo J zu beschaffen, so wollen Wir dem Antrage der gedachten Kreis wird es in halbjährlichen Terminen Redaction und Rendantur: Schwieger. stände, da sich weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuld. heute an gerechnet, mit fünf Pro; r

t . ] Dir ; ö 39e ie Ausführ 3 Beschlusses Etwas zu e jenem derzinset. Berlin, Frück und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗tzofbu chbruckerei ner gegen die Ausführung des Beschlusses 2 254 . inen, se,, (Rudolph Decker) innern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes Die Auszahlung

; ö 86 83 rn w bia ausgeloosten, so wie die gekündigten

ISI Gver nere 1811

8 *