1861 / 243 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

,

1884

Italien. General della Rocca, gefolgt von mehreren Ordonnanz⸗Offizieren, reist heute (5ten) Abends als außerordent— licher Gesandter nach Berlin.

Türkei. Konstantinopel, 2. Oktober. Die Ernennung Ruschdi Pascha's zum Kriegs-Minister statt Namik Pascha's be— stätigt sich nicht. Zwei Dampfer mit Berg-Artillerie sind nach An— tivari abgegangen.

Mo star, 4. Oktober. Omer Pascha richtete einen langen Bericht an den Kriegs-Minister, worin er ihm den erbärmlichen Zustand der Armee, den Mangel an Geld, Schuhen, Uniformen, die schlechte Beschaffenheit der Waffen und der Transportmittel schilderte. Er erklärt, daß er mit solchen Elementen den Feldzug nicht beginnen könne, und räth Unterhandlungen an, um so mehr, als in Bosnien ein Aufstand drohe.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 4. Oktober.

Die Angelegenheit Finnlands wird sehr gründlich in den hie— siegen politischen Kreisen behandelt. Die finnländische Verfassung ist bekanntlich dieselbe, welche Schweden besitzt. Der kraft dersel⸗o ben eingeführte Landtag ist seit 1809, wo er in Borga tagte und Kaiser Alexander J. Finnlands Verfassung bestätigte, nicht wieder berufen worden. Innerhalb der 54 Jahre, während deren, laut der dem Großfürsten von Finnland vorbehaltenen Machtvollkom— menheit, bestehende Gesetze nur erklärt und ergänzt werden durften unter Mitwirkung des finnländischen Senats (Legislative) und des finnländischen General-Gouverneurs (Exekutive) haben sich Aenderun— gen und Erlasse neuer zeitgemäßer Gesetze als unerläßlich nothwendig erwiesen. Der Kaiser hat zu diesem Zweck vorläufig einen Ausschuß, der, von den Ständen gewählt, die behufigen Vorschläge machen, namentlich auch darüber sich äußern solle, welche Fragen und Vor lagen vor die Kompetenz der Regierungsgewalt und welche vor die des Landtages gehören. Im betreffenden Ukase ist dieser von der Berufung des Landtages genommene Umgang durch Hinweis auf Rücksichten motivirt, welche der Kaiser für die Interessen Rußlands zu nehmen hat. In dem Reskripte an den Senator Gripenberg, welcher zum Vorsitzenden des Ausschusses ernannt ist, sind die Be— fugnisse der Kommissions⸗Mitglieder wie die von ihnen zu behan delnden Gegenstände näher bezeichnet.

Odessa, 27. September. Die diesjährige Inspektionsreise des Kaisers und des Großfürsten Constantin galt hauptsächlich dem Heere, den maritimen Etablissements und dem Kaukasus. Hier und an der Grenze, namentlich in Bender, hat der Kaiser das 5. Armee— Corps, welches General von Wrangel II. kommandirt, einer ge— nauen Besichtigung unterzogen. Es schwellen die Einwandererzuͤge der Bulgaren, welche die nach der Türkei ausgewanderten Tartaren in der Krim ersetzen sollen, immer mehr an. 2000 Individuen beiderlei Geschlechts sind von Tultscha und aus der Moldau in der Umgegend von Eupatoria eingetroffen. In Theodosia hat ein Kriegsdampfer 200 Emigranten aus der türkischen Bulgarei ans Land gesetzt und 900 aus der Gegend von Sliwno. (H. B. H.)

Dänemark. Kopenhagen, 7. Oktober. Da die Erkäl— tung des Königs fortdauert, so ist die auf morgen anberaumt ge— wesene Gratulations-Cour auf unbestimmte Zeit verschoben.

Gestern starb hier der Rektor der Universität, Etatsrath Pro— fessor Bornemann.

In der heutigen Sitzung des Volksthings legte der Finanz⸗Minister das Budget des Königsreichs für das Finanzjahr 1862—63 vor. Die besonderen Einnahmen des Königreichs sind auf S566, 424 Thlr. 51 Sch., die besonderen Ausgaben auf 5,960,273 Thlr. 3 Sch. veranschlagt. Der Zuschuß des König⸗ reichs zu den Gesammt-Ausgaben der Monarchie ist auf 2,600,000

Th

Thlr. berechnet.

Amerika. v

Das Reuter'sche Bureau meldet aus Nen 1des im Fort zu Lexington ein Viertel Million Dollars er—

ie Confiscations-Akte des Secretairs Chase

welches zur

verwandt wird, nicht aber auf Depo—

Seward (der Minister des Aus—

auf die Denkschrift, welche die Re—

suchte, den n des „Times „⸗Korrespondenten Russell ierksamkeit zuzuwend

nicht in die Sache einmischer man mit Aush d Regierung a Befehl erlassen, auf George Isl 1

a werde.

and, im Hafen gene einzurichten. den Verlust, welchen die t erlitten, auf 1000 man stark die Be⸗

z die von dem

nehmen werden,

ie Communications iarschiren gegen St. essionisten verlasse⸗

ö 22

* c 2

das Unionsbeer begonnen. Die Unions⸗

Liti. D., 4proz., 927 Br.; do. Litt. F., 43proz., 1007 Br.: do.

Mazatlan, Guyamas, Manzanillo, Acapulco, Jonaolo, Merida und Tabasco verpachten, um sich neue Hülfsquellen zu verschaffen Falls diese Operation gelingt und wirklich ausgeführt wird, wer, den die Fremden ihr Hauptpfand für ihre Ausstände verlieren Der General Marquez, der eine empfindliche Niederlage erlitten hatte, hat sich der Stadt Queretaro bemächtigt. Er reorganisirte seine Armee und bereitete sich vor, auf Mexico zu marschiren. Mehreren Schreiben zufolge waren einige Bewohner von Mexico verhaftet worden, die eine Adresse an die Königin von Spanien gerichtet hatten, um das spanische Protectorat zu beantragen.

Telegraphische Depeschen.

(Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau)

Compiègne, Dienstag, 8. Oktober, Mittags. Heute Morgen hat hier eine Revue über ein Bataillon Zuaven und ein Regiment Guiden stattgefunden, welcher Ihre Majestaͤten der König von Preußen und der Kaiser in Civilkleidung, der Kaiserliche Prinz in Grenadier-Uniform. und die Kaiserin in ihrer Morgentoilette bei— wohnten. Bei der Revue erscholl der Ruf: Es lebe der

11 von Preußen! Es lebe der Kaiser!

Herliner Getreiclkllebäör se vom 9. Oktober.

Weizen loco 68 84 Thlr., bunt. poln. 8 Bahn bezahlt.

Roggen loco Thlr l n, ng = Oktober 51 - 507 —- 51 Thlr. bez. u. Br., 507 G., Oktober - November 51-507 51 Thlr. bez. u. Br., 505 G., November-Dezvember 51 - 50 bis 51 Thlr. bez. u. Br., 507 G., Frühjahr 51 - 505 - 51 Thlr. be

Gerste, grosse u. kleine 36 43 Thlr. pr. 1750pf4d.

. Hafer loco 21 327 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. Oktober 23 Tblr. bez, Oktober - November 235 —- * Thlr. bez., November- Dezember 233 Thlr. G., Frühjahr 25 Thlr. bez.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 48 - 56 Thlr

Winterraps gg 95 Thlr.

Winterrübsen 88 91 Thlr.

Rüböl loco 127 Thlr. Br.ͥ, Oktober und Oktober - November bis J. * Thlr. bez., November - Dezember 123 Thlr. bez., zember- Januar 12415 Thlr. bez. u. G., 13 Br., Jan. - Februar 13 ThI bez. u. G, 1314 Br., April-Mai 13 - Thlr. bez. u. G., 1

Leinöl loco 12 nl Lieferung 127 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 22 - 217 Thlr. bez., pr. Oktober 214 bis Thlr. bez. u. G., 2144 Br., Oktober-November 205 Thlr. ber, 2W0ö*n Br., 205 G., Novemb. -Dezbr., Dezember- Januar u. Januar-Febr 20 Thlr. bez. u. Br., 197 G., April-Mai 2057-3 Thlr. bez.

Weizen unverändert. Roggen. Lu billigeren Preisen war beson— ders in schwimmender Waare einiger Handel. Termine verkehrten in weichender Richtung, schliessen etwas fester. Gek. S000 Ctr. Hafer behauptet. Gek 1200 Ctr. Rüböl begann matt, stellte sich aber dann über die Anfangscourse. Spiritus drückte sieh auf alle Termine etwas im Werthe.

S2pfd. 52 Thlr. ab Kahn bez., schwimm. S0pfd. 51 068

9pkd. 514 Thlr. bez., 81 82pfd. 5235 Thlr. berahlt

Heipziäizg. 8. Oktober. Leipzig-Dresdener 214 G. Löbau-Tit- tauer Litt. A. 26 Br.; do. Litt. B. —. Magdeburg Leipziger 217 6. Berlin-Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Berlin-Stettiner . Cöln— Mindener —. Thüringische 110 . Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler Anhalt-Dessauer Landesbank - Actien Braun— zchweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank-Actien —. Oester- reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose . 1854er National- Anleihe 587 Br. Preussische Prämien-Anleihe. —.

Breslam, 9 Oktober. 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 739 Br. Frei. burger Stamm - Actien 110975 Br. Oberschlesische Actien Litt A. u. C. 1277 Br.; do. Litt. B. 1137 Br Obersehlesis che , , , n, ,,

itt. E., 3Iproz., 837 Br Eosel-Oderberger Stamm- Actien 30 Br. Neisse- Brieger Aetien 481 G. Oppeln-LTarnowitzer Stamm-Actien . Preussi- sche 5proz. Anleihe von 1859 108 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 20 Thlr. Geld

Teizen, weisser

will die mexicanische Regierung den Ertrag der Douanen hon

1885

74 92 Sgr., gelber J4 9 Sgr. Roggen 52 - 52 Sgr. Gerste 36 pis 44 Sgr. Hafer 19 - 26 Sgr. .

Bei schwachem Verkehr waren Course gegen gestern wenig ver- andert, aber im Allgemeinen recht kest.

Stettin, J9. Oktober, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers). Weinen 72 86, Oktober 84, Frühjahr S3 ben. Roggen 49 —– 50, Oktober 49 bez., Oktober- November 48, Frühjahr 487 bez. Rüböl 123, Oktober 12273 bez., April-Mai 13 da. Spiritus 216 211 bez., Oktober 20 G, 2683 da, Oktober-November 20 bez. u. x Frühjahr 20 da, 193 G.

Hamm harz, S. Oktober, Naehmittatzs 2 Uhr 58 Minuten. zu gewichenen Coursen fest. Rheinische 923. ö. k

ehluss- Course: Oesterr. Kredit- Actien 65. Vereins ank 101. Norddeutsche Bank S)x. National- Anleihe 58. proz. Spznier 452. Iproꝝ. Spanier 40 G. Stieglitz de 1855 Disconto 23 2.

London lang 13 Mk. 5) Sh. not., 13 Mk. 63 Sh. ber. London

2

kurz 13 Mk. 7, Sh. not.ͥ, 13 Mk. Sz Sh. bez. Wien 1063. Amster-

35.90. . . e. , Weizen loco fest, ab aus wãrts fester, ruhig; Mangel an Offerten. Roggen loco lester, ab königsberg Frühjahr 85 bis 86 käuflich. Oel stiller, Oktober 263. Mai 273. Kaffee gute Stimmung, schwimmend 11,680 Rio, 500 Santos, loco Rio 4000. Jink 506 ioco 12, 3, 2000 loco ultimo November 12, 5.

Frankfurt n. II., 8. Okto ber, Nachmittags 2 Uhr 36 Minuten. Stimmung matt für österreichische Effekten, Course etwas niedrige

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 119. Preussitche

. * . . 41. 241 F 9 . Kassenscheine 105. Ludwigshafen Bexbach 1342. Bersiner Wechtel 1065. Hamburger Wechsel Sz. Londoner Wechsel 11835. Pariser 3. 2 J 2 7 26 —— 11 Wechsel 93“. Wiener Weohsel 85. Darmstädter Bank- Actien 199. Darmstädter Lettelbank 241. Meininger Kredit-Aetien 183. . burger Kreditbank S6 Zproꝛ. Spanier 4. ö Spanier 41. Spanische Kreditbank von Fereira Spanische Kreditbank Jon . f 3 2 fz * 2 * 2 Rothschild 520. Kurhessisehe Loose 533. Badische Loose 53. proz. Netalliques 46. 43proz. Metalliques 407 1854er Loese.- Gesterreichisches National- Anlehen 57. Qesterreichis h- fanzösiseh- Staats Eisenbahn - Actien 230. Oesterreichische Bank- Antheile 640 HJesterreichische Kredit- Actien 153. Oesterreichische Elisabeth - Bahn i . . 96 ö 29 f 7 .

1185. Rhein-Nahe-Bahn 202. Main- Ludwigshafen Lit. A. 1083; do. Lit. C. 100. Neueste österreichisehe Anleihe 61.

Amsterdam, S. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) ö. . J

Hproꝛ zsterreichische National- Anleihe 543. öbroꝛ. Metalliqnes

. * ̃ 3 24 91 ö 246 9 5 ö . ,, Lit. B 693. 5proz. Metalliques 453. 2K proz. Metall. 23 3. . 29 nier 4143. Zproz. Spanier 473. 5pre?. Russen Hproz. Stieglit: de 1859 945. Mexikaner 2533. ͤ Hamburger Wechsel 355 Br. Holländische Integrale 64.

Lonmdom, 8. Oktober, Nachmittags 3 Uhr (Wolff's Tel.

Consols 93. 1proz. Spanier 42

ö . . n n. 5pror. Russen g9. 43pronr. ö 4 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 97 Sh. Wien 14 EI. 05 K ö js 3 Ne 9* zin getroffen

Der Dampfer Anglosaxon« ist aus New-VLork eingetroft

Mexikaner 26 Sardinier 80

Londoner Wechsel, kurz 11.95.

Hiiverpocl, 8. Oktober, Mittags 12 Uhr. Wolle Tel. Bur.) Baum woll? : I5, bo Ballen Gmsatz. Preise völlig ; höher als am vergangenen Freitage.

Harid, 8. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Die Rente eröffnete zu 68. 30, fiel auf 68. 20 und schloss zu diesem Course in matter Haltung. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ge-

meldet. . r

Sehluss-Course: 3proz. Rente 6820. 44prov. Rente 95.75. 3proz. Spanier 477. 1proz. Spanier 41. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aetien 505. Oesterreieb. Credit-Actien . Credit-mobilier-Actien 715.

Lomb. Eisenbahn-Actien 528.

Königliche Schauspiele.

Da die Einladungen zu der am 23. d. M. stattfindenden Gala⸗

Oper lediglich nach den Allerhöchsten Bestimmungen erlassen wer⸗ den müssen, so kann ich die hierzu eingehenden Meldungen nicht berücksichtigen. .

Es diene dies als Antwort auf die eingegangenen oder etwa auch eingehenden Gesuche.

Berlin, den 8. Oktober 1861.

von Hülsen, . General-Intendant der Königlichen Schauspiele.

Donnerstag, 10. Oktober. Im Opernhause. (163ste Vorstellung) Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französi— schen des Scribe, übersetzt von Castelli. Mufik von Meyerbeer.

Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr.

Mittel⸗Preise. K

Im Schauspielhause. (168 ste Abonnements = Vorstellung. Marla Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. (Frau Jachmann: Maria Stuart.)

Kleine Preise.

Freitag, 11. Oktober. Im Opernhause. (164ste Vorstellung. Ellinor, oder: Träumen und Erwachen, phantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern vom königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom königl. Hofkomponisten Hertel. Anfang? Uhr.

Mittel⸗Preise. .

zm Schauspielhause. 169ste Abonnements⸗Vorstellung. ist es Zeit, Schauspiel in 3 Aufzügen von A. P. Hierauf Di Liebe im Eckhause. Lustspiel in 2 Abtheilungen nach einer Idee des Calderon, bearbeitet von A. Cosmar.

Kleine Preise. .

11

Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellunk

Oeffentlicher Anzeiger.

19541 . 4 den unten näher bezeichneten Haupt mann a. D., jetzigen Dienstmann heodor Prinz, ist die gerichtliche Haft wegen Unterschla gung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe in seiner bisherigen Wohnung, Dresdenerstraße chlech Rr. 85, und auch sonst hier nicht betroffen wor⸗ Gestalt. den ist. Ein Jeder, welcher bon dem Aufenthalts⸗ orte des 3c. Prinz Kenntniß hat, wird aufgefor⸗ dert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗ .

l . tember 1818 in Deutsch: Wartenberg geboren, wird evangelischer Religion,

dunkelblonde Haare, graublaue Augen, dunkle Augenbrauen, dunkelblonden Schnurrbart, obales Kinn, große rothe Nase, gewöhnlichen Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, schlechte lückenhafte ?

)

ö

die ungesäumte entstandenen baaren ehrlichen Behörden Rechtswillfährigkeit Berlin, den T. Königliches

5 Fuß 45 3oll groß, hat

ähne und ist schmächtiger

0 24 . 1 er Kaufman J . 14 ahre Alt,

alde geboren

bebörde Anzeige zu machen. ö 19509 8 i n , men, alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit . bei ihm fich vorfindenden Gegenständen und Gel 69. mittelst Transports an die Königliche ö voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wir die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ willfährigkeit versichert. . Berlin, den 5. Oktober 1861. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗ Sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement. Der Hanptmann a. D. jetzige Dienstmann

Theodor Prinz, ist 43 Jahr alt, am 2. Sep⸗

Gegen den unten näher bezeichneten Kauf mann Siegmund G oldstein ist die gericht⸗ liche Haft wegen betrüglichen, Bankeruts ber schlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil , n, . seiner bisherigen Wohnung, Heilige e, . straße 49. und auch sonst hier nicht betreffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufent. haltsorte des 2. G old ste in Kenntniß bat, i. aufgefordert, dabon der naͤchsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. ö

Gleichzeitig werden alle Livil- und Mi u. Behörden des In⸗ und Auslandes dien stergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenstaͤnden und Geldern mittelst Transports an die Koͤnigliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es

F Er IMITI hat dunkelbraur Augenbrauen, dunkle

Kinn, spitze

119561 L*

Gegen mann Igna Haft wege Verhaftung

1 RNærv5el yen . ͤ weil dern

* 82 29 * ö . 31 Konigsstt

rlselde

5* 1 BgYESd dem Aufentbaltsorte