1888 rwe // r, . Königlich Preußischer * ö für Gerlin die Expedition des Königl.
r , siottetzah Preußischen Staats -Anzeigers:
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. isenbahn - Actien. , n, , ,. a m ER S ne ee, n, s.
Brf. GlId. j * ; 77 6 . preis - Ertzöhung. w 7 3 6 (nahe der Ceipzigerstr.) . 91 [tf Brk. G ld. Stamm- Actien. Et Br. Gld. ] Br. 61d. , 64 en . 898 4 d . — — — Wechsel- Cormrse. w
Anehen-Düsseldorfer ß? 83 S2 Berlin-Hamburger .. 14. — 103
Pfandbrief e. Aachen-Mastrichter. — 163 — do. Il. Em. ö 4
Amsterdam 350 FI. Kerr: 1414 1411 Berg. Märk. Lit. A. — 1007 993 Berlin- Potsd.- Magd, 95 —
dito . h R dn. 141 140 Kur- und Neumärk. 3 935 — do. k — Q do. Litt. B. 4 963 — ö. — — * Hamburg 300 M. Kurn 1507 150 do. do-. — 100 Berlin-Anhalter .... — ö do. Litt. C. 4 — 101 ͤ dito 300 M. 2M. / 119 149 Ostpreussisehe 3 87 863 Berlin -Hamburger .. — 116 do. Litt. D. oli 101 . Berlin- Potsd. Mgd. ö. in- 8 iner 6 1 .
London 1L. 8. 3M. 6 2176 21 do ..... ... ...... .. k 97 — 147 — Berlin- Stettiner Paris 300 Fr. 4 795 791 Pommersche 33 893 Berlin-Stettiner — — do. II. Wien, str. Währ. 150 FI. 8 T. 727 725 k 4 995 Bresl. Schw. - Freib.. — — do. III. Serie
J72* : 1. k Ja 71 . 4 — 19 Brieg-Neisse ..... .. 495 485 Brsl. Schw. Erb. Lt. D.
Augsburgsidd. W. 00 Fit 3 n. —= 6866 14 do. ..... ...... 37 587 Cöln- Mindener 33 158 1577 Cölu- Crefelder
Frkf. 2. M sidd. W. 00 Fl. 2 M. 56 2456 20 do. neue 1 954 945 Magdeb. - Halberst. . . — 255 Cöln- Mindener 99 99 Schlesische .. . . . . . .. 3 — 903 Magdeb.-Wittenb. .. — 39 387
Leipzig in Cour. im 14 ThI. 9945 5 2 * 535 * 8 ) 38 ; Em. 5 10. ? . K . ö . . . 15 . —— Fuss 100 Thlr. 98 gg 991 Vom 8Stast garantirte Münster -Hammer. . . 3 92 1 D 6 4 4 86 *r ö 5 —6r 6 J — P 8 12 2894 ö 2 28 . 5 . d 5 J * Petersburg 100 S. R. ... 3 W. 94 93 Litt. B. . Niederschles.-Mõrk. 4 97 — = Em. 90 2 9 2 36 . . . eitag . l . ö. lto ö 86 ö 86 38. 1. 85 85 Westpreuss. ..... ... * 6 S5 Niederschl. Lweigb.. — — 3. ⸗ 150 995 Bremen 100 FF. G. 110 109 ; 4 965 96 o. (Stamm- Prior. sõᷣ J = ö do. ö 90 1 Oberschl. Lit. A. u. C. 37 26 Magdeburg-H alberst. 1022 102 Renten briefe. do. Lit. B. 37 Naß depburs Witten. 98 Oppeln - Tarnowitzer - 27 Niederschfes,. Märk . 96 . . ö? ö 1 — ö kö 1 3 1 * * 2 19 Alle 1 ᷣ St e eruht und Neumärk.4 997 98. rinz Wilh. (8t. V. — 55! do. Conv. ... 4 3896 Se. M ajestat der König . 9 ller guüdigst geruht ⸗ . ) 1995 Rheinische — Q D*90 40. III eri 94 Dem Ober-Post⸗Direktor Fri ich in Düsseldorf den betreffend die Aus' gabe neuer Postfreimarken und 3 6do. 1 ) Prior. ö. do. do. IV. Serie 4 101 Charakter als Geheimer Post Rath 65 berleihen. ge stempelter Brief⸗Couvperts.. Rhein-Nahe .... ... 20 197 0ber-Schles. Litt. A. ö Rhrt. Ert Kr. Gdb.. 37 82 — itt. * * 8. 33 2901 s d g 7 99 — = . . ö J 1 w * — k 66 . . . . K. 2 . . * 6 . 2 192. Sächsische . ard Posen... 1. 87. . ö 5 — Die Postfreimarken und die gestempelten Brief⸗Couverts, welche 4 k. . 3 1853 t. 99 Schlesische 5 J 9109 , itt. D. 4 92. 921 gegenwärtig zum Frankiren der innerhalb des Preußischen Postbe— sschuldscheine .. . . . ... 8 — Sd 9 ö 2 ; ; . ( 08e 2 ke * 16 ) 2 2 ö . Hiob rn br. Bk. Anth. Scheine 44 123. — M Su bir, s ö 6 ; ö r 3 zirks zur Aufgabe gelangenden Correspondenz 2c, zur Anwendung F J . 85 90. Dlall * 1— ; 4 * 2 6 1 ber. Ea em m . Kur-u. Jeum. Schuldverschr. 3. 88! B Friedriehsd'or 3 14 do do 5 Pr. Wilh. (8t v. 1.8.5 n, Berlin, 1 kommen, werden künftig, anstatt mit dem Bildnisse Sr. Majestat Oder- be , bsiga tionen 1 9g9 * Gold-Kronen ..... .. — — 9 67 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 46. , bre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl des hochseli gen Honigs, mit dem preußischen Wappen⸗-Adler versehen Berliner Stadt- Obligationen 4 25 2 Ande Te Goldmünzen ö Us RaRnCcemäasslis J pol berechnet do. 1 Serie 5 . B. 96 n 8 a. Heer . etroff n werden. In Bezug auf die Farbe der verschiedenen Werthsorte en a. 4. 3 87 . 5 Thir. ...... . — 1109109 E rioritits-obiig. K — . Preußen ist von Dessau hier eingetrossen. tritt nur die Veränderung ein, daß die Postfreimarken zu 3 Sgr. Aachen- ö fer 8S6*IIdo. vom Staat gar. 37 so wie die Stempel der Couvberts zu demselben Betrage, anstatt der
Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. 5 — 45 — do. 6 do. II. Emission. 87 865 do. III. Emissios . 43 96 , ne,, . bisherigen gelben, eine hellbraune Farbe erhalten.
lo. III. Emission t? 9? Rhein-Nahe nn ; . 1 6 ee n . , Die neuen Marken-Bogen sind, zur leichteren und bequemeren Aal Mast te 47 ; do. do. Em. 47 99 8 ö 4 3 o ; * ö 4 9 ö 2h feoron Hüänzprels des Silbers bei der Königl. Münze do. II. Emissions 63 är denn, nn, . 5 Lostrennung der einzelnen Marken, an den Rändern der letzteren
466 8 Bergisch Märkische 5 — do. 1 8M Berlin, 10. Oktober. mit Einschnitten versehen, so daß die Marken ohne Hülfe eines Das Pfund fein Silber 8. II. Ser (1850) 5 101 — do II Serie? 96 Preußen ist Schneide⸗Instruments, durch Abreißen, losgetrennt werden können. ö 5 ö ö Derne 45 8. — 3 835 J ö Sor Nrin A echt von zreu zen —⸗ do. II 8er 1855) 10238targard-Posen ..... 4 — . Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist Auf sämmtlichen neuen Franko⸗Couverts ist der Werthstempel, bei einem Feingehalte von O, 9so und darüber .. . ..... ..... 29 Thlr. 21 8 do. . S. v. ̃ ö JI . II. Emission 4 999 von Dresden angekommen. welcher sich bei den jetzigen Couverts in der oberen linken Ecke be⸗ bei einem Feingehalte unter O, gso ...... .... . . , 6 1 w 8. J 1j kö 10 . do. IIl. do. 4. 981 findet, in der oberen rechten ge angebracht. Die Form und 10 18SelIld. - ElIdDJL. — — — Ain ger ; 23 K . * ö. ,,, ꝛ . W sonstige Ausstattung der Couverts bleibt unverändert.
1 ö 6 — d0. Serie? . 1 ; ; . ; ; 9 e . . . ⸗
do. Dortm. - Soest) 989 do. III. Seric d 10. Das Publikum wird 6 mit dem Bemerken in Kenntniß Berg- Mrk. do. II. Ser. 44 973 do. IV. Serie 4 . Die inländischen Herrschaften, vormal. Reichsunmittelbare und gesetzt, daß die Ausgabe der neuen Postfreimarken und Fran . ö. Anhalter... 1 g8 . Wilh. (Cosel-Odbg. )] 4 S4 84 ande zsässige Fürsten, General- und Flügel⸗A ldjutanten, Ober⸗-Hof« Couverts nach dem 1. Oktober d J. und nachdem die bei
Berlin Anhalter. w 10L M do. III. PEmicssonl 1 unb ö Hofchargen, die den Extrazug nach nige ber . 15. früh Post-Anstalten noch vorhandenen Vorräthe an alten Marken
— ᷓ 0ti ; benutzen wollen de st ersucht, bis zum 14. d. M. Nach⸗ Couverts auf ebraucht sein werden, beginnen wird, Couverts z Michtamtliche . e wollen, werden ergebenst zucht, Kis zun kan teen ddt n, g. ' und Gar, weiche he m 8 ) Uhr im Königlichen Hofmarschalk⸗— Amte ran iger zu den Werths eträgen von 4, 5, ñ zr., welche b Ef Br. EGlId. Ef Br. EGld. —
mittags 5 i i ; ; H at e ie, event. mit wieviel Dienerschaft am Zuge Theil in sehr beschränkkem Maße vom P äablikum e . w Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. - Anleihe / . i
wollen, ob Sie, ĩ nebmen wollen, da eine gewisse Anzahl der Plätze nicht iderschtitt en sollen vom 1. Oktober d. J. ab nicht mehr ausgegeben n Stamm- elien. ⸗ . . do. rm. - Anleihe... ̃ ; — ; . Kass.- V ereins-BR.- Act. do. n. 100 FI. Loose Amsterdam . 3 d 5 Danziger Pri jivatbank
zerden darf, ohne die Schnelligkeit des Zuges beeinträchtigen Es werden hiernach von diesem Termin? ab n ; Werthsorten an Marken und Couverts bei den Pe d0. neueste 10086. Lõöbau- Litt 12U . . Köl ig sb erg. Priva it bank ö Russ. Stiegl. 5. Anl. . Lu 1d wi e Bern — 134 Magdel urg 3er
59 Berlin, den 9. Oktober 1861 käuflich zu haben sein: J , . Postfreimarken zu 4 Mꝛ.-Ludwęgh. Lt. Au er 6 do. v. Rothschild Lst. sz MWeerien kuf ger r . 38 Berl. Hand. - Gesellsel
.. Neue Engl. Anleihe NC ordb. Friedr Wil 3 ꝛ ( Disc. Comm andit do. Gester. franz. Staatsbal 32 * Schles. J
Fonds- Conmrse. Bekanntmachung vom 19. September 1861 —
Kur- Freiwillige Anleihe . 4 2 — Pommersche. . Staats- Anleihe von 1859... 107* Posenseche. 1 Staats · Anleih 3 8 350. 1852. Preussische .... 44
1854, 1855, 1857, 1859, 23 2 Rhein, und We mh. 1
C
= 2 D rz
Braunschweige Bremer Bank.. Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. . Dessauer Credit
do. Landesbank ; Genfer Creditbank . . . . . Geraer Bank.. Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank
lusl. Prioritãts. Leip ziger Creditbank. . Industrie Actien. Lunen'burger Bank.“
Meininger TDredithank. ie dr. Hoerder Hüttenwerk. . 5 21 Norddeutsche Bank. J. 4 Linerva. 8 Oesterreich. Credit 40 Ser et ö. brik v. Eisenbahnbed. ; ee re,, Bank ester franz. Staatsbahn 3 257 * Dessau H 9 l Weimar. Bank. ern Metall.
* . 9 7 21 k P J Hofmarschall Graf von Pcklen
99
Poln. Schatz-Obl.
; do. Cert. L A.
9 1g .
k Pfandbr. in S. -R. ö. Fr
5) 6 Prämien- Anl.
3 Hamb. St.- Präm. -Anl. 3 . =
EKurhess. Pr. Obl. 40 Th. — — 52 — ; . ö . f ᷣ 35 * 3 Verf a vom 9. Oktober 1861 — betreffend 5323 Neue Bad. do. 35 FI. — 30 29 Verfügung vom 9 Oktob Die von dem Publikum gekar
Schwed. 10 RI. St. Pr. A. 1 ü 2 Beschränku ng des Po sblen . am Tage der Krö⸗ alteren , en nen,, den
J, nung Seiner Majestät des irh 98. zum vollständigen Verbrauche gü
Berli e, . 131 J 2m Rheinische g 2 93 gem Wi ilhelmsb. Cosel-Oderb.) 287 a 29 gem. Bergisch-Märkische Prior. * J Bei dieser Gele egenhei . bemer -. ; Da in Folge Allerhöchster Anordnung am Tage der bevor⸗ Erleichterung des Abstempelns
n, . Sar. Oesterr. Fran. ats hah 2 133 gem. do. 3proz. Frior. 2587 a 258 gem. Disconto- in 18. O . 5 . stehenden Krönung Seiner Majestät des Königs, den 18. Okto⸗ Ulebersicht bei der Exvedition
t- Artheile S5 2 * gen Genfer Cr Lit bank 363 etw. u. 37 3 4 . Zesterr. Credit 655 a a- gem. OQesterr. Metalliques . ber d. J., in allen Kirchen des Landes um 10 Uhr Vormittags gleichmäßig in der a fel, recht J — an — ein feierlicher Gottesdienst abgehalten werden wird, so bestimme den neuen 5 Couverts sich 149 —
e 2 . 2 ) J . . C 1 e
Kerlim, J. Oktober. Die Börse war heut nur in Genfer Credit- Ganzen aber still, doch war die , ng kester. als gestern. Oester— ich, daß an diesem Tage sämmtliche Postbüreaus von 9 bis 12 Uhr werden. 8 baren en rende
Actien und einigen Bahnen, wie Anhbaltern und Rbeinischen, belebt, im reichische Sachen waren in mässigem Verkehr; . DVornittags geschlossen bleiben sollen, und daß während dieser Zeit⸗ das Aufkleben der Franko-⸗Marken an auch keine Bestellung von Briefen und Paketen stattfinden soll. bewirken.
Die Postillone haben an dem gedachten Tage die Galla⸗Mon ert , . tirung anzulegen. ö B , 9. September 1 d Rend S ᷣ en 9. Oktober 186 und Rendantur: Schwieger. Berlin, d
der Königlichen Geheimen Ober⸗zofbuchdruckerei Der Minister fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. (Rudolph Decker). von der Heydt.
n , ..
i , m m m n
z cr nt ili Franko-Couverts in großem und kleinem Fo Ministerium für Handel, Gerverbe und öffentliche ?; ö. . , 5 Arbeiten. n .
23
C C ö
e