.
1892 1893
Söhne Sr. Majestät des Königs von Portugal. Morgen wird Königs, auf seinem Posten bleiben. Am verwichenen Sonntag der feierliche Einzug des erbprinzlichen Paares in Sigmaringen sollten 3000 Mann Mobilgarden von Neapel nach den Insel St
m,. Zur Begrüßung des neuvermählten fürstlichen Paares ilien abgehen. Der König Victor Emanuel ist am Montag FTten Beschluß dem General Anderson das Ober-Kommando zu über— Leinöl lndeo 12 m Lieferung 125 Thlr. 4 * sind verschiedene Deputationen hier angekommen. (Schw. M.) Oktober von Florenz nach Bologna gegangen, wo die Verwaltung amn, wurde im Senate mit 25 M 9 Stimmen genehmigt. Spiritus joo one Fass 23-215 Thin, r. 9 214 — N Thlr.
bez., 22 Br., 2144. G., Oktober- November 20 znr. en. Br. Hessen Darm stadt g. Oktober Heute früh rät Se viel zu wünschen übrig läßt. Vor seiner Abreise besuchte der stönig Er ist in dem Berichte des Ausschu sses f ür die auswärtigen An⸗ e Rz. J 665 er vem
die Ausstell n besond den Pantel h , dab nrg tivtrk. u. 8. Novemb. Ferbr, Derember- Januar u. ,. . 20 Thlr. — . . ; n le usstellung, um besonders den Pantelegra en, eine neue . e e ' ; dadurch motivir ö ;. : — p56 Majestät König Otto die Rückreise nach München an. 9 9 ; grap ine neue Er— gelegenheiten, der den betreffenden hen! stellte, de bez., Br. u. G., April-Mai 203 — „6 Thlr. ber
D Ata. findung Caselli's, die großes Aufsehen macht, in Augenschein zl daß „die Rebellen Truppen in Kentucky eingefallen seien und in⸗ Weizen fest. Roggen. In loco und schwimmend war wegen kester (Darmst. Ztg.) nehmen. sol senter Weise die Bedingungen haben vorschreiben wollen, unter Forderungen stiller Handel. Termine hatten zu gestrigen Preisen keinen 2 7 Sk Mi ö M . Noy j 5 5 y 15'660 396 . . ö . . ö ‚ 8 ; est. — ; 1. Baden. Karlsruhe . Oktober. Wie die „Bad. L.“ Durch Vermittelung des französischen Gesandten in Madrid, denen sie wieder abzuziehen bereit . ᷣ Der Gouverneur Ma⸗ . ,,,, . 6 . de, en, dn, vernimmt, soll en die 1. in ö r zweiten H iälfte de 8 Nov mb . Herrn Barrot, hat die spanische Regierung sich entschlossen, es zffin verwe igerte dem Bes schl usse der Legislatur seine 8 zustimmung, * e 1 P. U bo ma zum 8e 88. — s angen r. St. e er zweite 916 M obem be wegen der neapolitanischen Konsul Archiv 965 icht Aeuß go nnn, nkfort vom 20sten nneldet, das Gestern wurden 2000 Ctr. gekündigt. Spiritus in recht fester Haltung einberufen werden. Man bezeichnet in unterkichteten Kreisen den ,,, donsular⸗-Archive nicht auf's Aeußerste hotauf, wie eine Depesche aus 4 ; ts etwas besser bezahlt. Gek. 10, 900 Ert. 22. November als den Tag der feierlichen Eröffnung der Stände« zu treiben; sie hat sich von Franz II. „Instructionen“ erwirkt, Repräsentantenhaus mit 68 gegen Stimmen beschloß⸗ dem Veto
Versammlung. wonach die Archive nn die italienischen Konsulate ausgeliefert werden zum Trotze auf jenen Beschluͤssen zu bestehen. T Diesem Beschlusse j sollen. folgte dann am 23sten die Annahme einer im n . Bayern. München, 8. Oktober. Die Großherzogin von Aus Rom, 5. Oktober, wird gemeldet, daß der Papst eine hause w 62 gegen 15 Stimmen votirten Bill, welche das Militair— Leib. 9. Oktober. Leipzig-Drwesdener 2153 C. Löbau-zit- Toskana ist, von Dresden kommend, hier eingetroffen und wird Fahrt nach Tivoli e emacht und auch einen eintägigen. Departement ermächtigt, zu Vert theidig ingszwecken außer der einen a , ö 3, P — 3 6 5 . e einein 21 6. längere Zeit in unserer Stadt verweilen. . Auf Befehl ö L. Besuch abstatten . Million Dollar, zu deren Ar ifnahme es durch Beschluß bom 24. Mai Berlin- Anhalter . ö Berlin-Stettiner —. Cöln- Majestät des sönigs wurden die zur diesjährigen Sitzung der Amerike ö ö. 1 3 befugt worden ist, noch eine Million anzuleihen, deren . Mindener —. Thüringische 110 . Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. historischen Akademie hier versammelten Mitglieder derselben sd r. e . weg ortk, 23. September. Ver „New⸗Zork ind Verzinsung durch eine Vermögenssteuer von 5 pCt. bewerk.! Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landeshank- Actien — Braun- gestern Abends zu einer festlichen Soirée in der Königlichen Resi— . äh. , 3. . . der jüngsten Ereignisse Folgen stelligt werden soll. Daß die Beschlüsse der Legislatur ö schweiger Bank- Actien — Weimarische Bank-Actien — Cester- denz geladen. (N. C.) des mit: Zur Bert theidigung der Forts und Versch chanzungen in ᷣ Ausführung gebra— cht sind, beweist eine Prokl amation des Bundes—⸗ reie wiehe 5proz. Metalliques —. 18546r Loose — . 1854er National- 5 M — * * z n — der nächs ten Umgebung von Washington sind von dem General 6. en drals Ande 2ẽrson an die Einwohner von Kentucky, in welch x Anleihe 582 zr. Preussische Prämien- Anleibe. Oesterreich. Wien, 9. Oktober. Die heutige „Wiener MLlellan je 50 Freiwillige von jedem Regimente des Heeres auf ö. zt, . er der an seines Heimaths Staate ; 6 fr 14 5 9 8 9 . istor Y (Sit * 5 ] 5 = R . 7 ĩ ) l 7 9181 . J z . Zeitung“ beröffentlicht . von dem Staatsminister in der Sitzung geboten worden; dieselben sollen der regulai ren Armee einverleibt . 16 en, n, n ö. do n Kent cd nher nennen bahe des Abgeordnetenhauses vom 4ten d. M. vorgelegten Preßgesetz- werden. 6 d. , . . nnen zub ilten, um die Angreifer ider S * * . 5 3 *. 10 * 54 ; 5 vo . * 1 ö 1 * 653 5 1 . — 9 n C 36 6 1 2 ꝛ Kentuch * 4us 01 en . — en, 1 9 163 1 57 ö ; . ö * . 2 . . ** nt r, heft hend in or Abschnitten, welch alm m, nnd Oberst Mulli ist nach einem Kampfe, der vier und einen iuch von eingebornen un ituckyern befehligt werden, aus dem Lande Stettin. 10. Oktober, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. vierzig Paragraphen enthalten. Im ersten Abschnitt werden allge⸗ halben Tag dauer gezwungen worden, die Stadt r n in J . des Staats- Anzeigers) Weizen 74 — 86 bez., Oktober S5 * - 64 bezahlt, meine Bestimmungen gegeben, wie z. B. im §. 4: „als eine perio- Missouri einem ihm achtfach überlegenen Tru sppencorps der ö
. Frühjahr 835 —- 83 ber. Roggen 49-51 bez., Oktober 49 bez., Okto-
5 ö 22 . ö ; ; ö . ö in 2 . . . *
dische Druckschrift ist jene anzusehen, welche wenigstens einmal im föderirten zu übergeben. Neun und fünfzig Stunden lang he , imber 485 ber., rühjahr , . beg n, ,. ken, 9x . . . . ' 4 ö 9 w . — ⸗— . . ., / . 27 1 . nini 1 1 2 20 . ö
Monate, wenn auch in ungleichen Zeitabschnitten erscheint. Der seine Mannschaft keinen Tropfen Wasser zur rs Telegraphische Depeschen t . 125 ber., April-Mai 137 da. Spiritus 9. bez., Oktoßer 202 da,
ir Stillung des Di 3 , . 9 ? ö p.. 7 1696 1 . . ö 0 da. zweite Abschnitt handelt von den „Bestimmungen zur, Aufrecht hal⸗ da der Feind die W . vom Flusse abgeschnitten hatte und 205 E, Oktober-November 20. da, Frühjahr
tung der Ordnung in Preßsachen“; der dritte Abschnitt enthält die Quellen und Brunn n sich im Bereiche der Ver sschanzungen nicht JI p , 4 r ,, Bestimmungen über die strafbaren Handlungen, 36, durch den vorfanden. Vor der r Uebergabe erbot sich der Oberst, seine Mann Bern twoch, 9. , OQagterr Krè ,, 5. Vereinsbank 101. Inhalt von Druckschriften begangen werden“, und der vierte führt schaft auf das freie Fe deutsch
die „Bestimmungen über das Strafverfahren in Preßsachen“ dli
viele Thr änen vergossen. Es fehlt nur an Einstimmigkeit der Ge⸗ J Jan Februar . iam bez, 13 Br., 12345 G, April-Mai 138 - sinnung.“ Der ursprünglich von dem Repraͤsentantenhause gefaßte Thir, ber. u. G., 13.
Rin 5 Civita⸗Vecchia
el 3
⸗ id zu führen und den 6 gegen eine Norddeutsche Bank 89). Ra jonal - Anleihe 57. 3proz. Spanier 45. auf. vierfach stärkere feindliche Macht auszufechten; da dieses Aner bi
. j 1proz. Spanicr 40 G. Stieglita de 1855 — Disconto C-
7 89 8 * J bieten aber abgewiesen wurde, so blieb nur eine Capitulation übrig Getreidenmarkt 6 loco und ab auswärts sehr fest, aber Lemberg, 7. Oktober. Der Redakteur des „Glos, .
i n , mrs r, g t . 3 Feise vom Ministerium herrühre und ch Sache der Rebactln 'erändert, ab Köniaberg Frühjahr 8' ; ̃ Aus Fort Monroe wird gemeldet, daß am vorigen Dienstag 111 . ohne Geschäft. Roggen loco unverändert, az Königsbers ) beute wegen versuchten ö und Aufwiegelung zu 5 Jah .
z Ko SYIpterk elbe nnn J
1 1 18 —
Schraͤubenschiff annd“* mit 2 pen nach Okracoße I 1 ö zurnals sei: er selbst habe a das Geringste dabon ge- bis 86 kest gehalten. Oel, Oktober 263, Mai 275 - 4. Kaffee fest zen schwerem Kerker, Adels- und tions verlust und zuut = , , en, mn, n, ö ils 4 ren se ere derke Adel s⸗ nd dac nsSbe Und Un
; 6 . ; Frage für ordinaire Rio Zi 3000 loco und Fe ö. . K . ; . ö. . J Gu, 5000 Rio Sintos, mehr Frage für ordinaire Rio. Link 30 ; fal m abgegangen und die dortigen Befestigungen, welche . Feind de ge pußt in d diplomatischen Berichten, so wie in denen de on⸗ 2900. Kie ! ,
all der halben Caution verurthei 3 . — wußt. en
Darmstädter Lettelbank 241. Meir ninger Kredit-Actien 787. Luxem-
Snangiep 11
6 roi er . , 7 . ; 414 König von Preußen urger Kredithank 86. 3proz. Spanie 47. 1proz. Spanier 413.
14
1 = ö ; . mgemaß genthum confiszirt werden welches bon sder nach in
sbanisck e Kreditbank von RPereira 435. Spanisehe Kreditbank don
othschilll 520. Kurhessische Loose 535. Badische Loose 37. ö Siaaten transitirt der zur rung der Rtebellioꝛ 9proR. Ne ta lig Ues 16. proz. MNetalliꝗ Uues 405. 18546 1 Loose 6 .
ern am ö Immobilien, Obli . 6 .. 6. dne er und baares Hier eingetroffene Nachrichten aus Petersburg melder den deere, e Datlchn! [ Anlehe n 56 *. 0e zterrei ' hisch- fran pic he
3 eute . das Wort, um die für z lange nicht der Beweis gesetzwid e. , geführt ist ̃ ö. ö 3. .. rä, Gesten inn dit-Acti 153
1
. ö w j . ö. 12. 4, 500 loco bis ultimo November 12, 5 räumt hatten, ze stört und die Geschütze versenkt habe. Zwei feind Regierung übernehme für . Artikel Auf abermalig niedrigere 6 3 österreichische Effekten billi- ö . . — 159 en 14 Oe, . ; ? B . 8 ö sa, For *YYoο Ner — 66* 4 91 ND 2 M ) * 21 1 s d 9 8 ige ) 8 19gan Sonnabend den 12. M. in Lüttich eine Zusammenkunft waren die stärkste welche der F iń aner Gegend besaß. Einem keine Verantwortlichkeit. Der „Moniteur nz ö ; * 50 ( 8 5 / . . . . . e Gelichöte zu wel bel den l 0 J r Wechsel 85! Darmstädter Bank- Actien 195. Großbritannien und ⸗— Irland. Lon . Oktober 882 S iats-Secretair hat ein Rund ch en a die Mar ö ; . ; . ö . ; ß = . WMechse! 93 Wi jener Wechsel 803. Darmstãd F Bank A merston in Begleitung des Admirals Greh n —
L z * * * ** s 21 * J ö . 24 1 7 2 — h 6 was die Anklage des „Constitutionnel nb T ,. ta. g. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Belgien. Brüssel, 8. Oktober. Der König der Nieder- liche Kaper, welche die Geschütze hatten wegbringen ber, suchten 2 ö. * . 8 — 1 3 E ö 26 1 6 ö 25 . . . gu 1 ö J . ander von Köln eintreffend, wird auf der Reise nach Compiègne bel Annaherung der „Fannh as Weite. Vll Befestigungen ger abgegeben. ö . ; ; ; — R ö Schluss- Course: Neueste Preussisehe Anleihe 119. Preussische m Könia Neo 6. Gerüchte zufolge sollen die Regierung un . müsse der Schweiz anhe nste R assenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 1343. Berliner Wechsel dem Konig eope Id haben. 3 l 3 . Aegtierung w 5 ⸗ . . . ] . Londoner Wechsel 118 Pariser tera s anzugreisen. 2. . . onde — Kow il vovso it & s 91 ö 6 m 1537. HL aral burger W 6chse] 8. LOlddohnel CIISC SJ. 2 V Lord Granville ist vergangenen Sonnab end in London ange- schälle . Vereinigten Staaten und die Distrik un kommen. Der „Portsmouth Guardian“ erzählt. Cochrane am vergangenen Mittwoch die Panzerfre— besichti 33
e * ö ̃ 8 und siebenzehn 8 14
1
reif 65h, leigen del 1 1
. Paris, Donnerstag, 10 tober, Morgens er heutige 118, in Naht-Babn 20. Mzainz-Ludwigshafen * e A. 1 r 4 R . . Das Rund chreiben ist hauptsächlich durch den Umstand veranlaßt ö . khein- Nahe Bahn 20. Mainz 3 r 3
rodpreise besorgten Gemüther eschwichtigen. Alles loss⸗ vorben . 416 k Moöniteur“ veröffentlicht in seinem Bülletin die gegenseitigen Lit. C. 100. Neueste österreichische Anleihe 60s. ; 54 slaube sa r d ᷣ. schon rde a in de! anker n von New-Vork bedeutende Geldsummen A onilel! 1 g ; . . 35 . ! j 9g. Oktober. Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (W olff's Tel. Ile ube 2 sagt er daß dle Hausse ie w um einen Schrit tt ge ⸗ J ö dem S üden d P mnirt sind wele be ß. a, g,, , Der Besuch es Könias von N eußen Va ügnmn. 9. ' tober, Mittags 12 Uhr- MHMlInute! w ben sich ch nicht be haupt en werd e vor der 5 3 8Sen N yr⸗ . l 101dlioüueli ( X 2 . 2 1 DI J D, der Ol ensberleihungen Und '. K 11, ö ö I . - Bur.) Staatskonds fest. . Wichen, 96 Verde 2 zu uhr aus dem 16 21 . 6. ĩ . ,, . ö ; K ; ,, . J g . ; 5 ö 8949 Ban] ö . Europa) Jedenfalls sei der Brodpi 263 von 50 . z vr 1lt8⸗ all don Me Vork als Rebellen⸗-Eigenthum hatte con n Compiane habe vielfache , . erfahren. Tr tonne nur Sproꝛ. Netalliques 67JT. 20. 41 proz. Metalliques 28. 0M. ank-Actien
( 8. — 86d 1 Di ) eli 8 J . les Pr. 2 . ö 24 . K . 25 JJ, 1 011pIiegitt ve L . ; . 2h. , . 43 F 83 ö . .
5. 22 ᷣ siscirer Durch das Rundschreiben des Staats-Secretairs 1 m ; , en beider egierungen Nordbahn 199 . 90. ᷣ Loose 86 -. 20 National n 8ilg 38 5») r ho ö! * ö. . . 8 1 Cle 8 1el . , y sFyS in fliiß 1uf die X hung beldel le — ö 34. 1 27 4 . . ; 6 K J Kilogramm das Maximum, das 1. überschritten 2 w — , , n . ö einen alüe e influß auf di eziehun 9 ͤ , n, g . do S8 Me ehr werde 5 der B qcke rei kass kt ; ( nun der Besor gniß wegen del 86 icher heit dieser Gelder ein af vorau s — ; d er Besuch . 6 lehen 80. 4 40. Staats Eisen bahn Actien - Ct 2 * ö . n,. e 8 J e ( J * ' * 1 ü . ꝛ ö 8 ; . 3a 86 10 e Ye 8 24e ̃ —1u c 8 ) ) 6 50 bi 135 Faris O4 ; L. . . . . 9 z d e . „ Ende gemacht und zugleich verhinder daß sic die Loyalen im les lasse ; . sehe 9 ; Actien 182. 80. London 1395 . Ilan] burg 1095. 25. 3, . ö n ans A, nicht an- im Suͤden mit ihren Kapital-Anlage nach Europa zu wenden ge— Souverainen einen günstigen Eindruck zurücklassen werde. Gold —. Elisabethbahn 165. 00. Lombardisehe Eisenbahn
8 18 J . . * 66 ans . 8 3 . . 1111 . 2 — * 1 1. = ?! . — Q 412 1 11 ö ö ; 9 . . . — . ; . P * . ; 894** ä ö 6 1 64 22 50 . K K ö. 6 zwungen werden. Der heutige „Constitutionnel“ ilt mit, daß die Bank von Kreditloose 119.45. 1860er Loose 83.50. gemeldet, da dort in Zwei Tagen 140,000 Hecto— er heutige
) . 36 ; z — 29232 . ‚— ster dlm 9g. Oktober, etroffen waren und weitere Zufuhr erwartet wurd Herr Breckinridge aus Kentucky), der neben Buchanan als Prä e. rm ge er dam, C 1Ibuükel Ind ve e ö uf h e 864 d V . ö 2 1 B. 69. 5prox. MNetalli 14u es e ? 8 zo sonm d * . * ö = 1899 Sn 1 2mm ant 96. ; [ ö. GQ 4 9 ĩ ik: 16 2435 8 Rhede ö Session noch anwe send n Aar, hat sich ganz dem Suden zugewandt BE er Hin en- & Ct r ei dle hHäörse de 1855 9445. Mexikaner 243 z 119 ö 20 9 au Aan Ffain ö. 274 6s. — 36 ⸗ 4 3. Frühjahr 423 Kom nando des dort bereits versam— gesinnte n Legislatur und dem se e e fen Gouverneur Magoffin . loeo 68 — 83 Thlir.ů, neuer tein. . zehle 82 — 835 d. 415 . ᷣ ( 1 ) 8 118 12 . ch2. nm ) . ö. 2 99. 4Iproz. Russen 9 .. 829 533 Thlr. bezahlt, sroꝑz. kuss n 121 ᷣ k ö s ; ; 9. ; hr wimm. 80 — 81 . Thlr., S2pfd. 224 11L. . 2p Cumberland zu veranlassen, und zugleich Resolutionen gefaßt sehwim ; ; . 3 . z Ile: 30, 0 Ballen Umsat? Gerste, grosse u. en 36 — 435 Thlr. pr. 115hpka. Baum nen s . z 0llte. 1 ss keine Erhöhun 3 Erbsen, Koch- und Futterwaare 48 - 56 Thlr. wollte, da
1 ö
,n
1 1 * 0
s
Ol 8
j sei l Frankreich eine Anleihe von 50 Millionen in London gemacht habe. Tel. Bur.) , , ö sident der Vereinigten Staaten fungirte und ungeachtet seiner be— . . H 4 ijonal - Anleih franzoͤsise che Gesandte im Haag, Graf Sartiges, h K 9. ,, 91 V oproz, österreichische ö . d kannten Hinneigung zum Süden (wegen deren er neuerdings mit gung 3 l ng m g ber Englands läßt heute, das Frank— Verhaftung bedroht worden war) doch in der letzten Kongreß⸗ nier — proz. Spanier * . [ 8 5 vel . U1o 1Uulil* die * sein 3 * ö . vI 283 C atpa ꝛ kt z usr erf! J. * , . . und seinen bisheriger Wohnort Frankfort in Kentuckh verlassen. G etreidemarkt ö gemeldet, daß tal Jurien de la Gra⸗ ö ö 4 5 ö ischen Ser . . vom 10. 0ktober. verändert, Termine flau. mit einer Dampf-Fregatte in den Busen In Kentucky dauert der Zwiespalt zwischen der unionistisch Ter ; 1 . — 1 1 1. ) . 1 m h, za ein nnn , E Gmelem, 9. Oktober enz noch , . erhält, über— fort. Eine Depesche aus Franthert vom 19 September lautet: 80 Thlr. ab Bahn bez., do. weiss. schles. 1pfa ö . . ; 3. ͤ . Yer G s 5 2ais 5 6 5 o 91 ah Bal bezahlt. 2 j ö. 8 ,, , , 1nro 8 das tommando der Antillen ⸗ X“ Krieg ist erklärt. Die 8 Legislatur hat heute beschlossen, 3 zoggen loco 80 - 81pfd. 52! 1 „alter 79 — 80pfd. 51 Thlr. ab Consols 92. 1Proz.- General Anderson zur Uebernahme des Kommando's im Bezirk , , n. ö 1 2 J ; 2 Sehlussberleht.) 2 . ĩ eran! ꝛ 1e : aß 3 51. 505 — 51 Thlr. bez. u. . 51 G., Oktober. oꝛvemher ; , . ö. . 9. h Wette Inhal s, daß die Eindringlinge (die Konföderirten) verjagt wer⸗ 1. -= 507 = F314 Thir es u. Br., 51 G., November-Dezember 5st bis k as 3 9 0ktc * Mittags 26 . ? 9. ö — ] 1 1 1 1111. 42 8 2 1 tober 288 . 1 daß der Gouverneur zu dem Behufe eine hinreichend 55 313 Thü, bez. u. Br, 5I G., Frühjahr 5 -- 50z-51 Thlr. hen. Livermeock, kte . aufzubieten habe, daß indeß die Confiscation de ö , ,, ö ü ; ' ‚. * ; = [ ' . . . Se r 8 . ö, OR — * z gi 186 3 rale me und die Emancipation der Neger nicht zu billigen sei Hafer loco 21 — 27 Thlr., Lieferung pr. . ö. 92 . . Enaris, J. Oktober, ta e. der . kö von der Landwehr der guten gr November 253 Thlr. bez., Hern er Beem a n Rente begann mit 68. 20, fiel auf 6 z zu übernehmen habe. Die bez, Frühjahr 25 Thlr. hes, Mai-Juni 255 Thlr. Br. , ,, 3 1 de De
af gun und de Enth e iss. i groß. Alle Waffen . 68 35 und schloss hierzu in fester 1 * . E. ? s erden dem General Anderson Wintertahe M205 Thi. Sehluss-Course: 3pron. . e 68 3 J Staates, die Munition u. s, J 2 Winterrübsen 89-91 Thlr. w — J san Desterrefehise . zur Verfügung ene. werden. Weigert sich der Gouverneuer, die Rüböl joco 123 Thir ,. Oktober und Oktober Noremper 12* ,, n . . w J 3 22 — 7 1 1 . ö ö d P osterrele ; Git - I vom Beschlüsse zu genehmigen, so kann das die Sache nur um einen bis — 13. Thlr. bez. u. G., 12 Br., November been 12 kr. Aetien 396. Cesterreie
E ö? * Eisenbahn-Aectien 5530 1. ö des Tag aufh ͤten! Es wurden sehr w Reden gehalten und bez. u. Br, 1243 G., Dezember-januar 12455 Thlr, ben. Br., 123 G., Lomb en e
*
ö