199]
Von der Direction des Kur— ländischen Kredit-Vereins.
Bekanntmachung.
Die Direction des Kurländischen Kredit-Ver⸗ eins macht hierdurch bekannt, daß nach der im September d. J. vollzogenen Ausloosung die nachbezeichneten früher unkündigbaren kurländ. Pfandbriefe zum 12. (24) Juni 1862 regle⸗ mentsmäßig kündigbar geworden find und dem— gemäß die Inhaber derselben sie bei dieser Di⸗ rection mit dem bezüglichen Vermerke versehen lassen können, als nämlich:
Reni e 1.
Nr. 1586 über 1000 R. Nr. 3263 über 590 R. ö . 3552 500 d 7488 500
, 7504 500
500 „ 7720 500
1000 „ 7786 500
1000 „
8 rie M. ö
über 500 R. Nr. 4129 über 500 R. 1000 4242 1000 1000 4352 1000 1000 4729 1000 500 4966 500
1 6 4946 5on .
1585 1000 41958 500
1715 500 5147 1000
1729 500 50 55 1000
6 57 500
2905 1000 , 5300 1000
3591 500 5301 1000,
3652 500 5516 500,
3654 5900 a , 10h
4101 1000 J
Seri III.
Z246 über 1000 R. Nr. 6855 500 R. 6257 1000 „ ö . K , 8537 500 , 6847 1000 „ 8591 500 ,
Serie 1.
. 500 R. Nr. JI025 über 500 R. 4252 1000 „ . 4254 1000 7305 1000 „ 5667 1000 7621 500 6414 1000 7627 500 6761 1000 ö 9 656 Do 6 J 317 4 500 6950 500 . 90906
6h ob, , 1166
Mitau, den 18. September 1861.
Sirektor: von Ludinghausen-Wolff.
Secretair: C. Neumann.
2
1976 Holz⸗Verkauf. Aus dem Königlichen Forstreviere Neuholland sollen die im Wadel 1863 zum Einschlag kom— menden und disponiblen Bau⸗,Nutz⸗ und Brenn⸗ hölzer in dem Gasthofe auf dem Oranienburger Berge in nachbenannten Terminen, als: Doönnerstag, den 17. Oktober 1861, . 4. Nobember K a 1552, Februar März April Mai Juni . September ö ‚ Oktober jedesmal von 10 Uhr Vormittags ab, unter freier Konkurrenz öffentlich gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden; was mit dem Be⸗ merken bekannt gemacht wird, daß die Bau- und Nutzhölzer hauptsächlich in den Terminen im Januar, Februar und März zur Versteigerung gelangen. — Ferner wird noch publizirt, daß auch in den obengenannten Terminen, von 12 Uhr ab, Brennhölzer zur Befriedigung des Lokal— bedarfs, unter Ausschließung von Holzhändlern und Gewerbtreibenden ebenfalls gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die übrigen Bedingungen werden in den Ter⸗ minen bekannt gemacht. Forsthaus Neuholland, den 8. Oktober 1861. Der Oberförster: Brischmann.
ff 77
C C —— DC
1 — — 6 . .
— 22
— — W — — — — W — W — — Q — W — ‚
— —
1906
i9n]
Prinz-⸗Wilhelm-Bahn.
Die Dividendenscheine pro 1857, 1858 und 1859 zu den nachstehend bezeich⸗
12,089. 12,090. 12.408 und 12,809. b) pro, 1858 Nr. 6259 bis inel. 6268. ej pro 1859 Rr. 482. 703. 89. 883. 966. 1489. 1456 bis inel, 1459. 1995 bis incl 195) 639. 3751. 2805. 5151. 5231. 5235. 6259 bis inel. 6268. 6680. 859. 8646. 10,469 unt 12,188. sind ungeachtet der unterm 20. April 1858, 15. April 1859 und 17. April 1860 erlassenen öffent⸗ lichen Aufforderungen bisher nicht zur Einlösung präsentirt worden. : Die Inhaber dieser Actien werden daher wiederholt aufgefordert, die Dividenden in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow K Sohn, in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, in Düsseldorf bei den Herren Baum, Bödding haus & Comp., in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten C Söhne, oder bei unserer Hauptkasse, gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine, abzuheben, wobei wir darauf aufmerksam machen, daß gemäß §. 12 des Gesellschafts-Statuts die bis zum 20. April 1862, beziehuuge⸗ weise 15. April 18635 und 17. April 1864 nicht erhobenen Dividenden zum Vortheil der Ge— sellschaft verfallen. Elberfeld, den 8. Oktober 1861. tt nig liche Cisen bahn ⸗Oireetion.
D Betriebs⸗Einnahme. M 9 1 . X ** 5 * 21 *. ;. 4 Bergisch-⸗Märkische Eisenbahn. 1861 im September 176, 050 Thlr., bis Ende September 1,384,618 Thlr. 1860 153,417 1356341 ö also mehr im laufenden Fahre 8918 Thlr. Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. tS61 im September 43,059 Thlr., bis Ende September 187,337 Thlr. 1860 ( 15 970 . ö. 612 91 d 465 2 = — * Witten⸗Duisburger Eisenbahn (Strecke Witten⸗Bochum). 1861 im September 5,635 Thlr., bis Ende September 39,602 Thlr. Prinz⸗Wilhelm⸗-Eisenbahn. 1861 im September 18,880 Thlr., bis Ende September 1869 26,9356, . . . also weniger im laufenden Jahre Elberfeld, den 10. Oktober 1861. Königliche Eisenbahn-Direction.
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betrieb Cin n a h m en. 6 pro September. bis ult. September.
. , * 57 1 Un
167,627 Thlr. J 10,917 Thlr.
775 2
2) Transport-⸗Einnahmen für Personen 2ꝛc. 78,900 Thlr. — Sgr. , Gater c.. 142,199
b) Anderweite Einnahmen . 5, 500
Thal rn hl, , h, 6h Th
592,900 1, 179, 100 43,500
1, 815,500 Tl
a) Transport⸗Einnahmen für Personen 2c. I6, 954 . n e, 137,307 b) Anderweite Einnahmen ... 5, 289 Foal ro öh, 218, 650 Also im Jahre 1861 mehr eirea 8, 066 weniger eirea. . . .
576, 165 1,250,868 46, 572
1,873,606 Thlr.
58, 000 Thlr. — Sgr. — Pf. , . 197 Wilhelmsbahn. Beil der in Gemäßheit der landesherrlichen Im Monat September betrugen die Einnahmen , , gon, ,,, 1857 (Rr. 170 der und zwar: Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha am .: l. d. M. stattgehabten dreiundzwanzigsten Aus— loosung von Schuldbriefen aus der geschlossenen Kammeranleihe sind die nachgenannten Obliga— tionen, nämlich aus Serie A. Nr. 44.
B.
1918
1) aus dem Personen- und 1 Gepäck⸗Verkehr .. ......
2
. 3
aus dem Güter- und Vieh⸗ ö. . ö
9
1 55
. ö 83. 635. 655. 69 31 45 59. 1 62. 18,449 21,289 191. 297. 314. 359. 400. 43 6, 9.70 5,630 153. 463. 7151. 819. 836. Zusammen „Jö f s A5, 345 gol, 954. 979. 989. 99. ö 16153. 16073. 1144 Ny M —* ö * — 26 so . 1 . . 8 ö . 2 Pro Monat September 1861 also . . 3. Nr. 3. 121. 135. 176. 288 3606. mehr..... .. 394. 399 K 19 Meßhre n 2 16 ; . j ö . . VV. . J. . Hierzu ö. Mehreinnahme bis gezogen und zur Auszahlung für den 1. April ultimo August mit. 1862 bestimmt worden. Mithin pro . im Ganzen Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden da⸗ mehr f
Transport: a) im innern Verkehr b) im direkten und Durch⸗ gangs⸗VTerkehr 3) ad extraordinaria .. . .. .. .
13,202 12, 4 (5
ö — ,, 16. 650 her hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1 sten Ratibor, den 9. Yktober 1866. April 1862 an nebst den dazu gehörigen Zins— Königliche Direction der Wilhelmsbahn. leisten und Zinsabschnitten bei der Herzoglichen
Domainenkasse⸗Verwaltung allhier zur Abzahlung der betreffenden Kapitalbeträge einzureichen, wo⸗ bei noch besonders bemerkt wird, daß die Ver⸗ zinsung der obengenannten Schuldbriefe mit dem J1. April des nächsten Jahres aufhört. Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß in Gemäßheit des Artikes J des im Eingang genannten Gesetzes die im Oktober 1857 ausgelobsten und realisirten Kammerschuldbriefe nebst dazu gehörigen Talons und Coupons, und zwar: aus Serie A. Nr. 39. 178. 270. B. Nr. 100. 182. 266. 349. 359.
s⸗ 7
Sieg⸗Rheinisch
A CCBüäi wa.
1907
aus Serie C. Nr. 20. 47. 68. T2. 82. 233. 297. 298. 307. 317. 329. 345. 361. 371. 373. 377. 455. 41. 582. 593. 667. D. Nr. 66. 67. 136. 173. 218. 268.
283. 299. 303. 307. 399. 426. 433. 449. 458. 4857. 638. 650. 655. 660. 689. 100. 710. 722. 781. 792. 882. 884. 901. 928. 935. 945. 956. 1011. 1054. 1062. 1098. 1103. 1125. 1157.
1164. 1177.
*.
Bilanz am TO. Juni 41861.
F. Nr. 29. J6. SJ. 98. 122. 128. 146. 169. 89. 256. 257. 251. 269.
er Bergwerks- und Hütten-Actien⸗-Verein.
ö. 290. 308. 317. 373. 387 7. vorschriftsmäßig vernichtet worden sind. Endlich wird der zu dem Kammerschuldbrief Nr. 299 Serie B. gehörige am 1. April 1859 betagte, und am J. Aptil d. J. verfallene Zinsabschnitt, welcher zur Realifirung nicht präsentirt worden ist, nach Artikel 11 des erwähnten Gesetzes für erloschen erklärt. Gotha, am 4. Oktober 1861. Herzoglich sächsisches Staatsministerium. In Vertretung. L. Braun.
H as sü6itwa-
1 Diverse Debitoren... „Brölthaler Pferdebahn: Einzahlung von 25 56 auf unsere Betheiligung ...... ...... *. 2) Immobilien der Friedrich-Wil⸗ helm s⸗Hütte: Gruben⸗Kapital-Conto. Thlr. 87, 846. Allgemeines Immobi⸗ , Hohofen⸗Immobilien— Conto ... ö Coaksofen⸗Immobilien⸗ Conto Gießerei⸗Immobilien⸗ ö, Maschinenfabrik⸗Im—⸗ mobilien⸗Conto ..... Walzwerks⸗Immobi— enn, Beamten⸗- und Arbeiter⸗ wohnungen⸗Immobi⸗ lien⸗Conto Niederpleiser Pferde bahn⸗-Kapital⸗Conto. Zweigbahn-⸗Bau⸗ und Geräthe⸗Conto ... .. Wegebau⸗Conto
3) Motoren-Conti:
Hohofen⸗Motoren⸗ Conto
Gießerei Conto
Maschinern ĩůů
Walzwerks⸗ Motoren Conto *
Motoren⸗
4 Geräthschaften⸗-Conti: Hohofen⸗Geräthschaf—⸗ ten- Contor Gießerei⸗ Geräthschaf⸗ ten⸗Conto Maschinenfabrik räthschaften⸗-Conto. Modelle⸗Conto. . .. 7500 Walzwerks Geräth⸗ schaften⸗Conto .. . . . . Fuhrwerks Geräth schaften⸗Conto ... Bureaux Utensilien⸗ Conto w Niederpleiser Pferde⸗ bahn-Geräthschaften⸗ k MobilienConto.
Thlr. 21.447. 29,2 5.
28, 802.
5) Grube Gottessegen:
Vorrichtungsarbeiten: pro 185659 abzüglich
der Abschreibungen .....
6) Diverfe Gruben: Förderungsarbeiten und
è—
Vorrichtungsarbeiten auf Gruben an der oberen Sieg, im Nassau'schen 2c. stheilweise repräsen⸗
tirt durch nicht abgefahrenen Eisenstein) . . . . .
7 Inventar sammtlicher Gruben: Vor⸗ räthe und Materialien, Holz, Betriebs⸗Geraͤthe, Zechenhäuser, nebst Grundbesitz.?.— 4
85 Immobilien und Geräthe der Cölner
e tee
Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto. .. .....
Inventarium, und zwar:
a) Fabrikate inkl. Lager Conto Agentur
b) Materialien
ej Allgemeine Magazin⸗Bestände =
Cölner
Tolr. Gg Bi = 184,382 29 9
565 7) Peioritäts eingezahlt
Ausständen des Ausfälle
Geschäftsjahr. . .
Zinsen ͤ Rest⸗Verlust aus dem Jahre
1858/1859 17
1) Emittirte Artien
Obligationen, darauf
Deleredere⸗Conto: Abschreibung an den Geschaͤftes für eventuelle
Amortisations und Erneuerungs⸗
Cöntee.,
2
6) Gewinn⸗- und Verlust⸗-Conto: Gewinn in diesem
Thlr. 68,198. 26.
wobon abzuziehen:
Thlr. 13,306. 24. 8.
Thlr. Sgr. 1,000,000 —
44, 150
3,450
21,974
Cöln, den 30. September 1861.
ö