1861 / 246 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1908 Berliner Börse vom 11. October 1861.

j . ; ö. Amtlicher Nechsel 5 Honds- und Geld- Cours. isenhahn 7 Actien. Das Abonnement beträgt: 2 1 3 . *. h Alle Post-Anstalten des An- und FE. o- T T TsT V p- Idi r 46 n. K 6 9 J ! ch WP Ten sz i s eh C * ,,

Stamm- Actien. ü far enn

1 e , , , ö ö nn r era. eee. er , ,

Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter . 153 do i Em. . 225 26 . , ,, Wilhelm s Strast: n. **.

Amsterdam... 250 El. Kurz 141 1411 szerg. Murk. Lit. A. * = Berlin- Fotsd. Magd. m r , . nahe Ter Ceiyiiger ft. dito 250 FEI. 2 M.; 141 1403 Kur- und Neuunũärk. 3 93 e de do Lit. B. 86 K Litt. . 24 ? ö . K

Hamburg 300 M. Kurz 150 do. do. j Berlin-Anhalter .... 33 132 do. tin. 6.

dito 300 M. 2M. 14935 1493 03tpreussisehe.-.. 357. 3 Berlin-Hamburger .. 4 do. Litt. D.

London 1 f 8 3 M 6 21 h 6 215 —⸗ r . pit f M ? ; 5 t. g 6 * 9 7 93 3 8 ö. 35. 5 F 53 23 . de. k 56 215 44 sd. Męd. . 1 ! Berlin- Stettiner ö ö . fa am, , ö 89 X ; Laris 3 . 300 Hr. 2 M. 70, 79 37 906 9 Berlin- Stettiner 1191 do. II. Serie 3 i ö. 11 d I ; ö i. . 4 21 1 H . 9 . . 36 2 ö ö ) do. III. Serie 93 . ; Me 15 . 9 ,, ö 16 ö 3. ö ö 13 4 „B rieg-Neisse ..... .. 1 Brsl. Schw. Erb. It. H. 4 8 * ; 8 e 95. 35 . 8 Augsburgsüidd. Mig Ei. II. S6 zd ss 25 . ,, 2. , , , 2M. 56s 71 56 206 ö. . —— y M * 9655 , . k. 255 Cöln- Mindener 45 ; eipzig in Cour. im 14 ThlI. 994 995 8chlesische. 57.33 * Magdeb - Wittenb. . . . . Fuss 100 Thlr. ..... ö dh got Vom Stast garantirte Münster - Hammer. .. . . . 3 63. Eetersburg 100 8. R.... 3 W. 945 933 Litt. B. 33 Niederschles.-Märk.. 96 * . jn. m m 96 ,, 90 91 K.. 6 T. 858 86 nenne 3 86 86 Niederschl. weigb.. . . n ö r remen . T. 1g loo dae. , n 3. do. (Stamm-) Prior. ß ö j Y 4, ö ö . ann m 6 8 d 2 z Oberschl. Lit. A. u. C. 35 128 Ma . 9 e, . 7 . 3 79 24 B el lin = Sonntag den 13. Oktober 1861. N . 8 g- IHalberst. 4 1021 102 . ren brtekz. ö 9. ö Lit. B. 33 114 Nasdeburg-Wittenb. 4 . Fonds- CoOmrse. ppeln . Larno witz er 28 Nie ders ehles. Märk. . 4 3 kur- und Neumärk, 4 99 99 Prinz Wilh. (8t. V.) 55 do. Conv 4 Freiwillige Anleihe 2 Pommersche 4 ö Rheinische... ...... JJ

Staats · Anleihe von 1859. ; Posensche. ö / 3 do. (Stamm.) Prior. . 954 do. do. 42 ; e. Se. Mai est ü t der Kön ig haben A lerguädi 3st G erzu t §. 1 Staate Anleihen vlS5( , 833... Ereussische l ghein - Nahe, n , 20 . Dem Corps-Auditeur des 6. Armee⸗Corps, Justiz-Rath Noack Die Landräthe oder, im Falle des 5. 6 der Verordnung, die 1864, 1855, 185 3 1859.4 Ehein, und Westph. 4 3. 38 f Rhrte erfsr. Gdb. 3 233 do. Litt. B 35 83 Rteslau, den Charakter als Ober-Auditeur so wie Gemeinde-Verwaltungs-Behörden haben unverzüglich die Aufstellung 6 ö. 6 . Sächsische. 6 99, 3h e B l, sen 3 8 do. J J . ustiz R Beht in Tilsit d der Urwählerlisten zu veranlassen dito von ** 4 8 k 4 3. Thüringer . . . 8 Reocht s ) d Notar . Behr in Tilsit den . 3 9 . . . . . . . s. Schlesische. 4 OO 9 U, 8a 199 do. Lit H.., , Oe Vem . 9 alt un ,, . ö Gleichzeitig sind von ihnen die Urwahlsbezirke (5§. 5, , 7 der 111. 0861— * 9 35 21 *Qc1 s 4 . 68 Hehe T 1 ** d 5 5 * 7 33. ; . a x . ö fz 6 . . itt E. 33 WB2s 8]? Charakter als Geheimer Justiz rat; . WVerordnung) abzugrenzen, und die Zahl der auf jeden derselben ö J do Litt. E. 47 Dem Königlichen Wasserbau-Inspektor Ga briel zu Gleiwitz fallenden Wahlmänner (585. 4, 6, 7 der Verordnung) festzusetzen, glich In fallenden Wahlmänner (§8§8. 4, 6, ? der g) festzusetz

24

o * 1 100 Th. ö Pr. Bk. Anth. chehe ß 7 123 Kur-u. Neum. Schuldversehr. 37 Friedrichsd'or 1333 131. d 5 Pr. Wilh. (St. V. I. S. 9 z . ; gar erer n, ge , J ö K. notiri ist . . 1 Deen Charakter als Baurath zu verleihen. Die Zahl der Wahlmänner des Wahlbezirks und dessen all—= ö andere Gellimünzen. . . Ga . w gemeine Abgrenzung ist auf der Urwählerliste (§. 15 der Verordnung) do. do. 33 87 5 Thir. .. ..... Jiogz b rioritits-Obliz. ,, , anzugehen. Jeder Urwahibezirk muß ein möglichst zusammenhän— Schuldversehr.d.Berl. Kaufm. 5 . Aachen - Düsseldorfer 8S71sdo. vom Staat . . a Sof f. Pers gendes und abgerundet Ganze le, ö do. II. Emission S6 sdo. III. Emission. . 4 896 Alle diejenigen bei Hofe vorgestellten Personen,“ Köen Urwahlsbezirk darf mehr als 1749 Seelen umfassen. do. III. Emission] 47 Rhein-Nahe v. St. gar. 4. e. welche an den aus Veranlassung der Krönung Sr. z 832. Aachen- Mastrichter. . ö . 69757 Majestät des Königs u Königsberg und 3u Nach Aufstellung der Urwaͤhlerlisten erfolgt die Aufstellung der Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze. . khri- Ort. Kr. Gladb. a. Berlin) stattsindenden Festlichkeiten Theil zu aehnen Abtheilungslisten (5. 16 der Verordnungꝛ. . keene n, ,. 1000 do. II Serie 8 86 wüünschen, haben sich, und zwar die Herren bei dem j 8.6 3 ö n e . Serie . Oberst⸗Kämmerer Sr. n, n des a g. die Bei der Aufstellung der ÄÜbtheilungslisten ist folgendes Ver⸗ bei einem Feingehalte von O, 9so und darü ber . ..... ..... .. 29 Thlr. do. III. S. v. St, gar. 4 3. II. Emission 4; 38 Damen hingegen unr he, der , , ,,, . bei einem Feingehalte uuter 0, so J 29 Thlr. do. 11 6 102 49. 11. 9 h . Majestat der Königin 3u melden, fer ner Be 6a. . do. Düsseld. Elbf. Pr. , Anfertigung korrekeer Einladungslisten ihren Namen wahler do do. II. Serie . . 1 . unter Ängabe der Wohnung in das zu diesem Zwecke Höchstbesteuerten angefangen wird, dann do. (Dortm. Soest) 89 do. . in Königsberg und in BVerlin beim Königlichen Jächst jenem die höchsten „Steuern entrichtet, und Berg - Mrk. do. II. Ser. t! 77 do. IV. Seriesd . Hofmarschall⸗ Amte ausliegende Meldebuch cin⸗ venslnißen, welche die geringste oder gar keine Steuern zu zahlen Berlin- Anhalter... s. Wilh. (Cosel-0Odbg. ) 4 84 tragen und dabei bemerken zu lassen, ob sie mit Ge—⸗ , ,, ; . Berlin- Anhalter . . . . 4 1017 do. III. Emissionl- ö mahßhlin oder resp. mit Töchtern zu erscheinen beab⸗ g Alsdann wird die Gesammtsumme a ler Steuern berechnet

1 8

sichtigen. Zu der am 1 Pten in Königsberg und am mund endlich die Grenze der Abtheilungen dadurch gefunden, daß

= e =

ff e ger, ,,. Michtamtliche Votirungen. , , n, , . ö , , . . zasten in Berlin stattfindenden grotzen Ewur sind man die Summe der Steuern jedes einzelnen Urwählers so lange

er Sber⸗Ceremonienmeißster: Läßt sich bei gleichen Steuer- oder

. ; ' 32 6991 ,,,, (1B h bel glelehtr ,,

IL fried Graf Alcäntara. ; 9C* 1

* 1

. estimmten

Uf Br. 6ld. [t. Br. Eld. 1f . ElId. 77 114 i Hofe vorgest ellten Bersonen vphne weitere . ö. e s Ca erste ind dann das weite rittel der 6 alle bei Hofe vorgestellten nero! a ,,. sisammentt et, bis dan ernenn,, ie ö. n erreicht ist. Stamm Mctien. do. Ermn Anleihe. nen aufgefordert Die Urwähler, auf welche das erste n . J 19 78. ) 2 9 2 [rwe 2 ; Uu 1 elch 48 1e asterdam - Rotterdar 873 ö * 3 Amsterdam - Rotterdam 4 872 Danziger Privatbank... 4 95 Bremer Bank.. . ...... 1007 do. neueste Loose. . 5 shr t itte Abtheilune I t und alle übrigen die dritte Abtheilung. wigshaken- : 133 * ö 2832 ö. e 4. ; n , , . ö. . Mag dehurger do. 4 855 Darmstädter Bank , go. de. 6. An. . gh. Lt. u. CG. 4 199 3 Posener do. 4 Dessauer Credit. . . . . . . 5 do. v. Rothschild Lst. 99 . d 8 Marschall: , etis 4 Sof nud SHaus-⸗MWweiänrsehgn⸗ hbtheilt e nen ist, so giebt die alphabetische Ordnung der 7 23 53 . ö . : . Abl seilung u rechnen i D 91e! 1 1411p h = , n, . 5 ö Disc. Commandit-Anth. 4 Genker Creditbank. . . . 385 do. do. 44 . Gr ? mnilienn len den Ausschle 8 2 2tsD? ö ö 33 * 86 a8 * 9 z u . . 218 * 11111 nen . . J . ranz. Staatsbahn 5 1347 133 Schles. Bank-Verein. 4 55 Geraer Bank do Poln. Schatz-Obl.“ 80 3 L Hannoversche Bank. ö 1 2*7 935 . 4 do. 1. b. 209 FI. . 2: fe 2 9 Xa 64 5ro J * 1 R c Bainmi 18foss 40 1nd 146 616 22 I 9 Ich Leipziger Creditbank. .“ * Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 Die inländischen rr han ten,, z J , ö 5

jutanten, Ober-Hof⸗ nur eine Abtheilungs

9 97 * Ausl. Eisenbahn. nläünd. Fonds. Ausl. Fonds Quster. Nation. Anleihe ß 1 , , . , ,, , m,, , erschei⸗ . ; . = . Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 5 z besondere Einladung durch diese Ansage zu ersch ei⸗ Hesammtsumme aller Steuer ] Kass. - Vereins-Bk. Act 4 116 Braunschweiger 6 3 ] h ö. ass. ð . 1 1 auns eiger Bank. 4 . do. n. 100 FI. Loose - J 64 49824 . ] Dritt ö; ö 9 , Berlin, den P. Oktober 1864. erste, diejenigen, auf welche das zweite Vr Löbau-Tittaun.... ..... Gd, , , ö . ) 2 . ö 3 ; n Königsberg. Privatbank 4. Coburger Creditbank. . 607 Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 26 8 s Mer 51 T ecklenburg 1 s ah ] ; = ] ; ax. k 5 nburge 4 49 48 Berl. Hand. Gesedlsch. do. Landesbank . do. Neue Engl. Anleihe: 59 Der b . I Pommerseh. Ritters ehB. Gothaer Privatbank. .. 4 2 de do. Gert 23 zu Gemeinden, wel zn Gemeinden, we ö 4 * . Ausl. Prioritäts- 3 Ilügel . 8 2 2 a . 2 72 5 R ö. 1. andegsäss 106 Tür fte (Heneral⸗ nd elüe el l getien. Ind ust ie Ctien. Luxemburger Bank. . 85 do. Part. 509 y 14 2. 1d hi es a 19 15 ten kg 11 Und 6 ig J Nord: ö. Meininger Credithank. S] Dessauer Prämien-Anl. 3 3. und Hofchargen, die den Extrazug nach König n . ; Friedr. Wilh.) 45 sfHoerder Hüttenwerk. . 725 Norddeutsche Bank. .. S7 lamb. St.- Präm.-Anl. benutzen wollen, werden ergebenst er sucht, bis zum 265 8 i 4 ö. K, . 163 9esterreieh. Credit... 65 Kurhess. Pr. Obl. 49 Ih. 523 mittäas 5 Uhr im Königlichen Hofmarschall-Amte anzeigen o. Samb et Meuse. Fabrik v. Eis 66 . ä Rene 25 EI nl nge . 1 J ,,, use . 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 6 Thüring. Bank 57 Neue Bad. do. 35 FI. * wollen, ob Sie, event. mit wieviel X ienerschaft am Zuge Theil . maus dieser für jeden einzelnen

Oester. franz. Staatsbahn 3 259 258 sauer K as 3162210 ima? 7 Schwed. 10 RI. St. Pr . . . , . ; o9 258 Dessauer Kont. Gas.. 5 I062 101 Weimar. Bank-. 43 Schwed. 10 RI. St. k. A.- . nehmen wollen, da eine gewisse Anzahl der Plätze nicht üuͤberschritten ya, nn m,, ö ; ] ) A btheilun a811slte

isberg am 15. früh dieselbe die Gemeinde—

1 d 1 17 Gry) ! ] . w z 1 . Nach—⸗ 10 . Ist aber ei = 1

ö I ' V ‚. 4 Gemeinde⸗Ve

. 2 56 io 181liste ,

ollen Oesterr. Metall ö y 3 . . , , , 2 1 werden darf, ohne die Schnelligkeit des Zuges zu beeinträchtigen. Ram, ir n, . . F *) 29 . ö zerl; f 86 Bergisch-UNärkische Lit. A. 100 a 1207 gem. agdeburg-Wittenberge 38 a 39 gem. Rheinische 93 2 937 gem in z = Loud rm igsJ Berl den 9. Oktober 1861, 1. 8 ** 1 * 16 11 9 1 (2 ! 4 52 4 1 Graf von Pücklen

3 8

] 1 itt. 68 2 * *2r J fer Credit 13091 . . . . 316 ö 5 * ö (ch gl Litt. 2. a C. 108 2 4 em. Genfer Credithank 39 à a4 gem. Oesterr. Nationak- Anleihe 585 a S gem. er Hofmarscha!l

1

Berkim, 11. Oktober. Die Börse war ohne Leben bei meist fester Haltung, nur Genfer wurden lebhaft gehandelt, und von den Eisenbahnen Rheinische und Bergisch- Märkische, von denen letztere

r M J J 3 172 J 1 9 ** 2 . —— 1 41 51 der Mehr-Eingahme wegen stiegen; österreichische Sachen blieben still en, , , Sm wrecht aus . 29 ; ; ö ordnung ih Stimmrec au sSzu benso preussische Fonds. ; Kw, oOrd 9. sz Klarlists aufstell l Staats⸗Ministerium ehh die Urwählerliste au zusetzenden und bekannt zu achenden sie anzustellenden Steuerberechnung

lassen sen

. 11 * . . 8 nf eje Urwähler, welche es unterla]

zur Verordnung vom 30. Mai Sl u machen, werden Redaction und Rendantur: Schwieger. über die zugezählt.

Berlin, Druck und Verlag ö ,,, Ober⸗Hofbuchdruckerei Ausführung der Wah len zum Hau se der Abgeordneten. Nach Feststellung der Abtheilungsg! (Rudolph Decker). . er Krwähler nerhalb der fol del Urw 190 el inne 1 er 4

ach den Steuersätzen maßgebend, in welcher

nach den Steuer atzen maßgebend, in. n. stellung der Abthellungslisten verzeichnet 2 .

; 14 28 soiterten der geschatßzzlen rwables

glementsJ. Die gleichbesteuerten oder geschaßz

R

Unter Aufhebung des Reglements vom 31. Mai 1849 treten

4 28.5 2 2 Da 12

an dessen Stelle zur Ausführung der Verordnung vom 30. Mai ej. a. fortan die folgenden näheren Bestimmungen: