1861 / 246 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1916

Den 29. September. Dr. Tuerk, Assistenzarzt vom 1. Bat. 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 18 entlassen. . . 2 9 .

r. Lachmann, vom 1. Bat. 3. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 10, um 1. Bat. 2. Pos. Landw. Regts. Nr. 19, Dr. Sachs, 3 1. Bat. Brandb. Landw. Regts. Nr. 30, zum 2. Bat. 4. Westf. Landw. Regts. Nr. 17 versetzt.

pe Syß et, uff Den 30. .

. 6 el, Assistenzarzt vom 3. Bat. 2. Magdeb. Landw. Regts. w j en. l d 6 fäl ne.

Den 18. September. Dr. Renner, Stabs- und Bats⸗Arzt des 2. Bats. 4 Westfäl. Inf. Regts Nr. 17 gestorben. Den 22. September. Dr. Reichel, Stabs- und Bats. Arzt des Füs. Bats. 6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 49, gestorben.“

Bekanntm achung.

Zur Vermeidung von Veizögerungen und Verspätungen in der Be⸗ stellung der hier eingehenden Briefe 2c. wird dem Publikum wiederholt bringend empfohlen, auf der Adresse die Wohnung des Adressaten nach Straße und Hausnummer und der Lage ob 1, 2 2c. Treppen hoch u. s. w. möglichst genau zu bezeichnen.

Berlin, den 10. Oktober 1861.

Der Ober⸗Post⸗Direktor Schulze.

Preußen. Köln, 11. Oktober. Heute früh 6 Uhr traf Ihre Majestät die Königin mit einem um 5 Uhr von Koblenz abgegan— genen Extrazuge hier ein, und setzte um 7 Uhr mit dem Courier—

Reise nach Berlin

(Köln. Ztg.)

zuge der Köln-Mindener Bahn Allerhöchstihre fort. .

Danzig, 11. Oktober. Se. Königliche Hoheit der Pri Admiral machte heute auf der Corvette Gazelle“ eine Probefah . mit. (Danz. Ztg.)

Mecklenburg. Schwerin, 11. Oktober. Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzo gin-Mutter ist heute Morgen von hier nach Berlin, zum Besuch der verwittweten Königin von Preußen in Sanssouci, abgereist und wird, dem Vernehmen nach, am Mittwoch, 16. d. Mts., von dort wieder hierher zurückkehren.

(Meckl. Ztg.)

D

Bayern. München, 10. Oktober. Der Finanz-Aus schuß der Kammer der Reichsräthe hat heute den Gesetz— Entwurf bez. des Baues einer Eisenbahn von Schwandorf über Weiden nach Bayreuth und Eger berathen und beschlossen, daß derselbe mit den von der Kammer der Abgeordneten beschlossenen Modificationen anzunehmen sei. Der Gesetz-Entwurf wird bereits morgen in der Reichsrathskammer zur Berathung kommen. (N. C.) . Oesterreich. Wien, 10. Oktober. Se. Majestät der Kaiser Franz Joseph heute über Triest nach Corfu abgereist.

(Wien. Ztg.)

; Großbritannien und Irland. London, 10. Oktober. Morgen wird Ihre Majestät die Königin eine Sitzung des ge— heimen Staatstathes in Balmoral abhalten. Auf Befehl der Königin schreibt der „Aberdeen Herald“ hat ein ausge⸗ zeichneter Schriftsteller eine Geschichte von Balmoral verfaßt. Das Werk, von welchem nur wenige Exemplare abgezogen wurden, ist prachtvoll ausgestattet und mit landschaftlichen Stichen illustrirt. Es enthalt nicht nur geschichtliche Erinnerungen, sondern auch Notizen über die Flora und den geologischen Charakter der Um—

1

gegend. Ihre Königliche Hoheit die Herzogin von Eambridge und die Prinzessin Mary sind gestern von Deutschland zurückgekehrt und im St. James Palast angekommen. . . Vorgestern haben die Mitglieder des hauptstädtischen Bauten-Amtes eine unterirdische Reise unternommen, um den Fortgang der zur Reinigung der Themse unternommenen Cloaken Bauten zu besichtigen. Das Bauten-Amt hat bis jetzt ungefähr 1 Mill. Pfd. St. ausgegeben und beschaͤftigt im Ganzen ungefähr 10,000 Personen. Seiner Berechnung nach wird der ganze kolossale Bau noch ungefähr 2 Mill. kosten; also den Voranschlag nicht 2 und in etwas weniger als zwei Jahren ganz vollen et sein. ͤ

ͤ

—1t1. Oftober. Die heutige „Morningpost“ sagt, England und die anderen Großmächte hätten beschlossen, der Türkei und Montenegro nicht mehr ihre Intervention anzubieten. Frankreich. Paris, 10. Oktober. Herr Benedetti, der hier cinige Tage auf Urlaub war, kehrt übermorgen nach Turin

7

zurück. Die Abreise des Herrn Lavalette nach Rom ist auf den'

25. d. M. angesetzt.

Die Affaire Mirès, welche gestern zur Verhandlung kommen sollte, wird erst am 20. oder 30. November, nach dem Wieder— beginn des neuen Gerichts jahres, von dem Cassationshof abgeurtheilt werden. ;

Italien. Turin, 9. Oktober. Die Dekrete über die Re— organssirung der politischen Verwaltung werden heute im Minister— rathe verhandelt und hierauf der Königlichen Sanction vorgelegt. . 11. Oktober. General Cialdini hat definitiv seine Ent⸗ lassung eingereicht und wird in der zweiten Hälfte des Oktobers Neapel verlassen. Der Oberbefehl über die neapolitanischen Pro— vinzen ist dem General La Marmora angeboten worden.

. Der König Victor Emanuel hat den Maestro Rossini zum Mitgliede des Civil-Verdienstordens von Savoyen mit einem jährlichen auf das das Kapitel angewiesenen Gehalte von 600 Lire ernannt. . Die Eisenbahnstrecke von Forli nach Rimini ist am 5. Oktober für den Personen- und Waarenverkehr eröffnet worden.

Die „Perseveranza“ meldet aus

Mailand, 10. Oktober. Neapel vom Sten: Es wurden Befehle erlassen, Cipriani's Bande zu umzingeln, welche sich auf den Bergen von Nola befindet. Eine

große Anzahl Truppen marschirt in jene Richtung.

Aus Rom, 9. Oktober, Abends, wird telegraphisch gemeldet, daß Herr von Grammont seine Abberufungsschreiben überreicht und nachdem er vom heiligen Vater zum Großkreuz des Pius— Ordens ernannt, sich nach Frankreich eingeschifft hat

Negp Abermals sind hier drei englische Kriegsschiff eingetroffen, so daß sich die Zahl derselben jetzt auf fünfzehn beläuft. Zehn werden noch erwartet, Vorgestern wurde im hiesigen Haupt-Zollamte das unbeschränkte Depot für fremde Waaren mit dem Wiederausfuhrrechte eröffnet. hiesige MuniFeipium hat ein Anlehen von einer Million Ducati zur öffentlichen Subscription ausgeschrieben. ;

Negpel, 3. Oktober. e

1 1.

2 8 as

Griechenland. Athen, 5. Oktober. den am 2ten eröffnet. Die Untersuchung gegen endigt und wurden die Akten dem Gerichte übergeben. seinés Vaters um eine Audienz wurde nicht gewährt.

K . ; Kammern wur⸗ 108 s l 4

* .

Konstantinopel, 5 Oktober. Die sardinische beschlossen, hier einen obersten Konsularhof zu Chambord ging am 2ten auf einem Lloyd— Dampfer nach Smyrna und Syri um die heiligen Orte zu be suchen; später wird die beiten am Suez -Känal besichtigen. Ahmet Djevdet Effendi, mit einer Mission betreffs Montenegro beauftragt, ist nach Scutari abgegangen. Nachrichten aus Der

Türkei. Regierung hat ;

w * (G w- 28 9 ünden. Graf

2 33 . In Marseille sind

. 1 . ö .

Oktober eingetroffen.

albanesischen Regimentern

51 * . 6 1 Sultan hatte dung von zehn serbischen Grenze

wieder in Un—

verfügt, di

. D 356 es 9y* Omer Pascha we—

rwandt werden sollen. gnade gefallen.

einmal

Smyrna, 4. Oktol Chambord ist heute angekom 71

men und setzt morgen seine

. Dänemark. Kopenhagen, 10. Ottober. Flyveposten“ schreibt: In dieser Zeit arbeitet man im Kriegsministerium an einer Trennung des holsteinschen Bundes-Kontingents in finanzieller Beziehung. s

Der Justizminister hat in der gestrigen Sitzung des Lands things einen Gesetz-Entwurf in Betreff verschiedener Veränderungen in der geltenden Gesetzgebung über Reisepässe vorgelegt. Schweden, Norweger und Engländer sollen künftig ohne Paß nach Dänemark kommen und in Dänemark reisen dürfen; Dänen bedürfen zu Reisen ins Ausland keines Passes.

9 9

Amerika. Nachrichten aus New- Pork vom 28. Septem ber zufolge ist in der gesetzgebenden Versammlung von Kentucky am 25. 8d. M. ein Antrag mit 67 gegen 14 Stimmen angenommen worden, 40,000 Freiwillige für eine Dienstdauer von ein bis drei Jahren einzuberufen. Der Senat trat diesem Antrage bei.

In West-Virginien ist es einer Abtheilung Bundestruppen unter den Obersten Cartwell und Hawke gelungen, einen Erfolg zu erringen. Sie rücktrn am 23. d. M. von New-⸗Creck nach Romney vor, trieben die Konföderirten aus Mechaniesville Gap und erstürmten mit geringem Verluste das von etwa 1000 Mann Konföderirter vertheidigte Romney. Die Konföderirten zogen sich ins Gebirge zurück.

Beila ge

1917

Beilage zum Königlich F 246.

Sonntag den

Preußischen Staats-Anzeiger.

13. Oktober 1861

arme,.

Am 25. d. M. griffen drei Kanonenböte der Vereinigten Staa— ten die von den Konföderirten bei Stony Point aufgeworfene Bat⸗ terie an, wurden aber so hart mitgenommen, daß fie wieder ab⸗ ziehen mußten. . .

Die „New⸗-Vork Tribune“ meldet, daß die Expedition unter Sherman in etwa 3 Wochen nach dem Süden abgehen wird. Nach— Einigen ist ihre Bestimmung Charleston, nach Andereñ Mobile oder New⸗-Orleans. Diese Expedition des Generals Sherman wird abrigens nicht die einzige sein, die im Süden operiren ö

Der Kriegs⸗Secretair hat dem Gouverneur von Jowa die An⸗ werbungen von Truppen untersagt, weil man sich auf die Vater— landsliebe des Volks hinreichend verlassen könne, um das erforder— siche Kontingent ins Feld zu bringen. .

„Der „Richmond Examiner“ vom 1138. M. meldet, daß der Kongreß der konföderirten Staaten den Präsidenten Jefferson Davis ermaͤchtigt hat, an den in Händen der Konföderirten befindlichen Gefangenen der Bundes-Armee Retorsion zu üben wegen der Be⸗ handlung, welche die Mannschaften der Kaper der Konföderirten in ben Vereinigten Staaten gefunden haben, und weger der Verhaf⸗ tung von mehreren anderen Bürgern der konföderirten Staaten (welche letztere als Spione festgesetzt worden sind). Mit Bezug zuf die Kapermannschaften wird in der betreffenden Kongreß⸗Akte

2

Zeschwerde die Kerker gebracht habe.

5

F 4 . * c ö Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau) Der ge⸗

Anträge

M., Freitag, 11. Oktober, Abends. die bekannten Kommissions⸗

Frankfurt a. setzgebende Körper hat heute

auf Entfernung der Bundesgarnison aus hiesiger Stadt ange⸗

nommen.

Bern, Freitag, 11. Oktober. an den Constitutionnel! eine Reclamation gerichtet und hiervon dem Bundesrathe Mittheilung gemacht. Der große Rath Genfs hat Robert Peel das Ehrenbürgerrecht des Kantons geschenkt. Oktober. Nach Berichten aus New⸗ zie Konföderirten Munsons Hill geräumt. Daf ist von den Bundestruppen besetzt worden. Die Banken haben die zweiten 50 Millionen der Bundesanleihe übernommen.

Der Staatsrath in Genf hat

London, Freitag, d. haben

Marx latpreise-.

Berlin, den 12. Oktober. Weizen 3 Thlr. 6 Sgr. 9 Pf., auch 3 much 2 Th. 7 Bgr. 6 Pf. nnn . pf. Grosse Gerste 1 Lbhr. 20 Sgr., auch 1 Ihle. 17 n n m en, . Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. Hafer 1 Thlr. J Sgr. 6 6 3 Sgr. 9 .. [Ser. 3 PF. Erbsen 2 Thlr. 8 Sgr. g Ff, aueh 2 6 PT.

Das Schock Stroh 8 r,,

Der Centner Heu 29 Sgr. 1 Sgr.

sarteffeln, der Scheffel 1 Thlr. metzenweise 2 Sgr., auch

2 Tu Lande: Thlr. 10 Sgr.,

15 der, nd

auch geringere Sorte auch

und 25

. und 22 Sgr. 6 Ef.,

6 .

erlimner Ges v ei el e pins e vom 12. Oktober.

Weizen 100 68 84 Thlr., neuer bochbunt poln. 83 - 84pfd. 32 Thlr. ab Bahn bez. 3 ; Roggen loco 80 - 8] fd. alt. 52 Thlr., neuer 53 Thlr. ab Kahn 088 ö * ö 3 85 mn ñ ; 85 54 821 Thlr be⸗ bez., schwimmend 80 - Slpfd. 53 Thlr. bez. . . . 96

; ö 86 9 * 1 ( 3 R“ * 1 Oktober u. Oktober November 5d 5264 514 52 3 . 2 5a Fr,, November-Dezember 5lz - 52 Thlr. ber,; 525 Br., 524 G. Frühjahr 5tz - 51l5 Thlr. bez, in einem alle 52 Thlr. bez., Mai- Juni 513 514 Thlr. bez. ; ;

= . 2 * 3 m. ö = R

Gerste, grosse u. Kleine 37 44 Thlr. pr. 1750 pfd. .

nr led Rn 27 Thlr., Lieferung pr. Oktober und to 9 P November 233 Thlr. bez, November - Dezember 24 ] hlr. bez. u. Br., . 97 * ö = 21 I ö Frühjahr 25 - 255 Thlr. bez, Mai- Juni 257 Ihlr, Br.

Erbsen, Koch- und FEutterwaare 18-56 Thlr.

Winterraps 92 94 Thlr.

Winterrübsen 89 - 91 Thlr.

darüber geführt, daß man dieselben mit Eisen gefesselt

——— —— 7

Rüböl loco 125 125 Thlr. bez., Oktober und Oktober- November 127 Thlr. bez. u. Br., 127 G., November - Dezember 1243-1 Thlr- bez., 13 Br., 1245 G., Dezember- Januar 1316 -— Thlr. bez. u. Br, 166 G., Jan.-Februar 133 Lhlr. bez. u. Br., 1318 GC, April-Mai 134 bis 135 Thlr. bez. u. Br., 13 6.

Leinöl loco 1235 Thlr., Lieferung 125 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 227 Thlr. bez., pr. Oktober 227 3 0 Thlr. bez. u. G., 2243 Br., Oktober-November 203 - 3 * Thlr. bez. u. G., 203 Br., Novemb.-Dezbr.,, Dezember- Januar u. Januar- Februar 206— * Thlr. ber., Br. u. G., April-Mai 205 3 4. Thlr. bez., Mai- Juni 207 Thlr. be.

Weizen fest gehalten. Roggen in loco und schwimmend be- schränktes Geschäft, Termine nahmen einen wesentlichen Aufschwung. Gek. 18,000 Ctr. Hafer einzeln besser. Gek. 1200 Ctr. Rüböl bes- serte sich neuerdings etwas im Werthe. Spiritus auf alle Sichten, be- sonders aber auf nahe Lieferung bedeutend gestiegen. Gek. 30, 000 Ert.

Ließ enz. 11. Oktober. Leipzig-Dresdener 2154 G. Löbau- Tit- tauer Lit“ A. IJ Br.; do. Litt. B. Matzdeburg Leipziger 217 6. Berlin-Anhalter Litt. A., B. h. C. —. Berlin-Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thüringische 1109 B. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler —. Ankalt-Dessauer Landesbank-Actien 199 Br. Braun- Schweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank-Actien —. Cester- reichische 5proz. Metalliques 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 59 Br. Preussisehe Prämien-Anleihe.

a Ona tanzt opel, 30. September, Geldeours: Livre Anglaise 198 Piaster; Livre Turque 1813 181 Piaster; Napoleons d'or 156 Piaster; Inaper. 1597 Piaster; Ducat g4 Piaster; Carbo vantz 305 Piaster; Agio métallique 695 Piaster.

Kren, 12. Oktober, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tei. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 733 Br. Freie burger Stamm - Aetien 1115 G. Oberschlesisehe Actien Litt A. u. C. 1273 Br.: do. Litt. B. 113 6. oberschlesische Prioritäts-Obllgationen itt. D., 4proz. 925 G.; do. Litt. F., proz., 993 G.; do. Litt. E., 33proz., 826 Br. Coseli - Oderberger Stamm Actien —. Neiss e- Brieger Actien 483 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 2 7E G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 108 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 205 Thlr. Geld. 746 93 Sgr., gelber 14 91 Sgr. koggen 52 63 Sgr. 36 —=44 Sgr. Hater 19-26 Sgr.

Feste Stimmung. Oesterreichische Effekten und Fonds unverändert.

Stettin., 12. Oktober, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers). Weinen 712 86, Oktober 855, Frühjabr 84 ber. Roggen 49 51 bez, Oktober 50 bez. u. Br, Oktober- November u. Frükjahr 49 bez. Rüböl 123 da, Oktober 123 ber., April - Mai 1312 G. Spiritus 21 mit Fass bez. Oktober 212, Oktober-November 204, Frübjahr 2016 bez.

Hanmnhänr z, 11. Oktober, Fest bei beschränktem Geschäft. Schluss- Course: Oesterr. Kredit- Actien 65. Vereinsbank 1013. Norddeutsche Bank Sz. National- Anleihe 58. 3proz. Spanier 45. 1proz. Spanier 40 E. Stieglit⸗ de 1855 Diseonto . London lang 13 Mk. 57 Sh. net., 13 Mk. 5 Sh. ber. kurz 13 Mk. 7 Sh. not., 13 MR. 73 Sh. ber. Wien 105. dam 35.909. Petersburg 20. d etreidemar kt.

Weizen, weisser Gerste

höher. Eisenbahnen

Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten.

London Amster-

Weizen loco fest, loco Lieferung sehr gefragt, ab Königsberg Frühjahr 84pfd. 150 bens, ab Holstein 171pfd. (44 hex. Gel, Oktober 263, Mai 27. Kaffee sehr fest, einige Tausend Sack Um- satz. Link 2000 Ctr. loco bis ult. November 125 . Frnmks rant a. NI., 11. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 35s Minut. Stimmung für weitere Fonds anfangs günstig, dann wieder etwas matt.

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 119. Preussische Kassenscheine 104. Ludwigshafen Bexbach 1323. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 8I5. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 37. Wiener Wechsel 85. Darmstädter Bank- - Actien 1993. Darmstädter Lettelbank 241. Meininger Kredit-Actien z. Luxem- burger Kreditbank Sb. Zproz. Spanier = 1broz Spanier 413. Spanische Kreditbank von Fereira 455. Spanische Kreditbanł von Rothschild 520. Kurhessisehe Loose 53ꝝ. Badische Loose 33 proz. Metalliques 48.

43proz. Netalliques 413. 1854er Losse ;

Oesterreichisches National- anlehen 58. Oesterreichisch- kranzd sis ehe Staats Eisenbahn - Actien 234. Oesterreichische Bank- A ntheile 6 Oesterreichische Kredit-Actien 154. Oesterreichische Flisabeth Bahr 118. Rhein- Nahe-Bahn 202. Mainz- Ludwigshafen Lit. A. 108, Lit. C. 100. Neueste österreichische Anleihe 603.

wier, 12. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Ainuten. ur.) Börse etwas fester. . . 5proz. Metalliques 6J. 25. 4proꝝ. Metalligues 58.25.

Nordbahn 200 . 70. 1854er Loose 87 . 0b. Nat * Staats Eisenbahn- Actien - Certificate A5 90. Cred Actien 183. 10. London 137.25. Hamburg 101. 59 Paris 3 80 Gold —. Elisabethbahn (66 Lombardisehe Eisenbahn Ereditloose 119.00. 1860er Loose 83.50.

(W olff s Tel

, 12er Eank- Act

XI = 1

National-

,, lehen 80 . 20.