1939 1938 . und öffentliche Arbeiten.
Ministerium für . Gewerbe preußischen Eisenbahnen im Monat September 22
Zusammenstellung der Betriebs Einnahmen der — ** er .
k
— 2
63 I
beträgt daher Bahn⸗
pro 1861 Auf die in Col. 19 sind zur . ᷣ ere pre 1861 = V Bah ' . — Ton. * Betriebs⸗ bezeichnet Sahn zinsung beträgt das ultimo September strecken sind bisher . Stamm ; 1861 Länge — , Amorti⸗ ttien-Ka— im Monat September 1861 ᷣ an Anlage-Kapital sanan m ber Actien⸗Ka⸗ — c — ; 9 z 8 266 842 nta b e t r* U 9 d ; l ; im berwendet. Prioritä⸗ 3. l, J g ] ö - ; 4 ö ches an der bis ultimo 90 his ultimo . mehr Ce 66 3 t ten ut Se pte he r S 9 32 . in z l . . ⸗ September den Be k m Se e mod . weniger iebs in bon i ; pro ; ö / — triebs⸗ zende Theil im davon in s ; rei ; 861.1186 . pr Einnah⸗— k Ste Eisenbahnen. Meile im 1861.1 4 . . . nimmt. S3 Ganzen. se, n Bahn⸗ K ö . . betriebs⸗ Länge. Thlr.
—
Ganze Nach Ver⸗ ö Länge ausgabung derjenigen des gesamm⸗ Gesellschaft konzessionir Bahn⸗ ten in Col b . strecke, benannten
welche für Kapitals das in sind zur Col. 25 ] jährlichen benannte Verzinsung Anlage⸗ und Amor⸗ Kapital stisation der herzu⸗ Prioritäten stellen ist. erforderlich.
Ss 9B t v9 ; 11 9 sX 21 8 4 z 46 9 * ⸗ z v zKRI* ,, , 2 * v md TRI TEhRIVvV R XI . September il, t. n oCt. Meilen Meilen hlr. Thlr. Thlr. Thlr. Proz. Thlr. Thlr. Meilen. Thlr.
d
Stamm-Actien sin
* —— 2
Gesammtes
Die Einnahme
Namen 186
tes Anlage⸗Kapital.
ahr 1860 an Zinsen
ividenden gezahlt.
I
*
o
18
.
im Meile Bahn ; betriebs⸗ Länge. Thlr.
* 1
azununzß 2qualnvg
Ganzen Ganzen Ganzen
ch pr. Meile
ich
und Monat
urchschnit
. ö —
s
— * — 1 —
R
durchschnitt
Thlr.
l. Staatsbahne
2 Frankf. Hin. 386 zig⸗-Königsbg. Ostbahn p) Königsberg⸗
ͤ Eydtkuhnen. Niederschlesisch⸗ Märkische .. Bahnhofs⸗ e r f
bahn zu Berlin
Westfälische . 15 3 , 381 ; 8 660 b) Saarbrücken⸗-Trier .. 37 2934
— — —— —
amn.
Privatbahnen.
A. Unter Staats⸗Ver⸗ waltung stehend W . ahn Oberschlesische.
9 Zweigbahnen im Berg—⸗ ö werk⸗ u. Hütten⸗-Revier e) Bresl.⸗Posen⸗ . St . Posener.
8 500 000 5300 000 21,380 151 861
105 093
.
12 044900 27, 8 70 162 020
300 000 5000 000 22,520 112 500
3 000 M 213 000 42, s 19 876 000 Bergisch⸗Märkische. Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn
e) Witten-Duisburg. Eis.
Prinz 3. m⸗ Eisenbahn 4301 7 243 20 93e 1769 178 54 4519 2056
e r ed eres 243 5.0 a,,, . . i866 5 666 Gladbache r 22 282 ⸗ 5 56 583 5 . 4 202 1981 ) 495 32401 ; P M0 — 160665 ] 16,17 , 5 396 894 99081
Rhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn ,, 53 541 2421 78 6 12 816 1907 8 P
B. Von Privat⸗Direc⸗ / . U e g al 288 193 261 978 360 210M 1412200 2 50 00 1500 000
walt. 5 1 ö H 33 253 1
Niederschlesische Zweigbah n 9312 2033 141 076 165 18 1500 1911 134 201 1570 1162 6, 4 1946 289 22891 8 893 900 388 465 160 863 5100 000 9 100 000 5000090
Breslau⸗Schweidnitz⸗ . ö 53 6 1816 12605660 265 7611 5 6660 1100 0606 25 1 200 000 1100000 burger ...... ...... .... 85 797 3148 5h 7123 3610 83 378 ö 2419 2,9 69 . 1617 16 121 2566 6000 247 656 25600 660 2 2 5000 60 2500000
Neisse⸗ Brieger 4 808 S4 60 521 7 1467 3 10 23 ö ö . . .
Oppeln ⸗Tarno witzer 053 l 89 76 986 64 1039 83 643 826 1 0.2 R 222 224311 681550 30388; 0 000 6024009 6. 6824
a) Berlin⸗ Stettin⸗Star⸗ / . . J 4
2 e e c e , , e, e ee.
100 000 1300000 4,390 60 500 950 000 4000 000 11,43 182 000
1 0 1500000 7
9000 000
garder lch 6 511 . 06 452 46 816883 404 8 157 , 7 R 22,807 22, 80] 9 159 600 401 737 . / b) e n gn, 60 l. . / ing 3m 38 34 3 39 16 298 0060 410 92 455 200) 8000000 67 16298000 9 t berger. . 4 2651 163 21938 069 Kö 1060 186 885 911 2358 J, P ⸗ B. 553 Berlin⸗ Hamburger 226 500 57 815 500 5086 218 650 55 3 1873 606 5249 71850 5 . . 4 ö. 1428 3264 836 138 2 99 6161 3679 000 U 6 500 00 0 1500 000 / wk 1 66 19, 36 8 40 60 133 83 236 4351 3 500 000 1 9 200 000 3500000 Magdeburg⸗Wittenbergesche . g 505 2408 O 552 2849 300 404 2337 3165 9, 3 . 1 / Magdeburg-Leipziger ..... 1 66 9016 1 219 85 1001 66 132 83617 1 186 54 6 1 8217 7 655 9 4 19541 1 683 192 120351 4 500 000 9 13 489 800 50000009 Berlin⸗Potsdam⸗ Did gher . K . Kö . 1600 h 877 31 500 1700 000 85 2400 900 170099090 burger. 162 839 36334 1170913 665. 57 443 38057 ꝛ . „4 ö 4.67 47, S7 Ii5 500 000 325 145 350 M 8 500 000 66 J 15 6 agg 5 5066666 Magdeburg-Halberstäbter. dd 401 588 507 8437 18 259 19097, 365 500 000 550 232 640 512 9000000 7 20 900 000 9000 009 Berlin⸗Anhaltische . ...... 2äl 565) 5 668 1147 9 1072 241 491 5066 30 296 564 648 735 S hh 13 000 000 105 51 214 50 3 6 0 000 J 234 930 6305 1619329 4829 22992 6171 a2) Cöln⸗Mindener .... ... 534 049 11 456 J (0 03d 176 Sid 10210, b) Cöln-Gießener .. ...... . 65 46 5h 64 1655
— — — — —
d ==
, n , n. 95 53 15657 1952 526
5550 6060
Aachen ⸗Mastrichter 22 40 180 17962 595 20499 1653 15 9. . Zusammen 166 475s 5 74 I3G 651 395s 440913 6572 4 867 28 3021101 42461 40145661 — 7577 Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 11, 56, IIA 2b, 4b, 4e, 8, und II B 21b sind
im September 1861: 323 212 Thlr. (9, 1 pCt.) 4655 Thlr. pro Meile als im September 1850. J . wird, wogegen letztere von allen Betriebs-Aus- ] nach“ am 5. Juli 1858, die Stre cke „Kreuz bis ultimo September 1861: . 657 477 Thlr. (6, pCt.) 2 380 2 Thlr. pro Meile als bis ultimo September 1860. Verwaltung abgeführt wird, wogegen leß lere bvb . . ö 18359 und die Strecke Oberstei in⸗Ne
; , gaben befreit ist. und die, pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegen ö ö. * en 26. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die Ruh 3) Von der Bahn oln Gießen ist die Strecke B e mer E nn 9 e n. Strecke O, 69s Meilen lang. Das Anlage⸗ Kapital bezieht sich nur auf die ö 606 00 Thlr. für die Witten-Duisburger Eisenbahn. 661 len lang, am 1 Januar, d Strecke Hennef⸗ Ei preußische Strecke, dagegen die Betriebs- Einnahme auf die ganze Bahn. her n,, 96 Eise bahn ist die Strecke „Hagen -Letmathe“ 2,65 Meilen am 15. Oktober 1859, die Strecke „Eitorf fern, Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 find mit Von der Bahn: Saarbrücken-Trier ist die Strecke „Saarbrücken⸗-Merzig,; 5 nr . nen mann ang ö irre Letmathe⸗ Altena, 12 Meilen ö August 1860, die Stre . ö in e n⸗ Betzdorf-Siegen“ Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat 5,0 Meilen lang, am 16. Dezember 1858, die Strecke: „Merzig⸗-Trier“ ang an, . 6 6. K rng und die Si decke Altena⸗ Siegen. 10,34 Mei am 15. Januar und die Strecke „Betzdorf-Burbach“ des verflossenen Fahres (C0. 7) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten 6,4 Meilen lang, am 26. Mai 1860, die Zweigbahn zur Grube Kronprin; lang, seit dein 16. Fuli 186 3 *.
⸗ . . 3 im Betriebe. Von der Witten⸗Duis am 1. Juli er. eröffnet. Die , . auf der am , mw ; ai ; ; 1 1896 ? an len lang seit dem 5. August 1861 im Be Der. ; c Festsetzungen gescheben. „ Meilen lang, am 4. April 13641 und die Strecke „Con- Landesgrenze! burger Lill inbahn ist die Strecke „Witten⸗Bochum“ 1,6 Meilen , seit dem Betriebe ibergeben en Rheinbrücke betrug im Monat
) Von der Ostbahn ist die Strecke „Königsberg-Stallupönen“ 1,0 Meilen lang, am 29. August 1861 dem Betriebe eröffnet. dem 26. Oktober 1860 im Betriebe. sbs Thlr. und bis ultimo September 1861: S5 207 Thll . [in , nn, an 99 i, 1 6 k ) Die n , ,. der Zweigbahnen im laufenden Jahre he— 3) Von der Rhein-Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke Bingerbrück⸗-Kreuz— 147 Meilen lang, am 15. August 1860 eröffnet. ruht auf der seit dem 1. Oktober 1860 eingetretenen Verpachtung des Be⸗
) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 6,120 Meilen a triebes derselben, wonach nur ein gewisser Theil der Einnahme an die
mehr eingenommen