Paris, Freitag, 18. Oktober, Morgens. Der heutige Weinen zu sehr festen Preisen einiger Handel. Roggen loco und 1951
„Moniteur“ enthält ein Rundschreiben des Ministers des Innern, schwimmend zu ziemlich Unverknderten Preisen niekt sc‚ͤr lebhaft ge ö Pla . . . . z X * a2 2 6 9 * 18 19 * — vo 3yrrY. . * ( s * 9 . 6 J ö 2 wir ö Herrn von Persign y über nicht autorisitte Wohlthätigkeits— handelt. Termine in festerer Haltung holten den gestrigen Druck 9. a, der Pläã tze: Fremden⸗Loge * Th E. 15 Sgr. Erster Ellinor, oder Traumen und Erwachen, phantastisches Ballet in 3 Gesellschaf n der M ; ö t 66h Ctr. Hafer chr kest und böe Rang und Balcon daselbst, inkl, der Prosceniums- Logen daselbst Alten ünd 5 Bildern vom königlichen Balletmeister P. Taglioni. Hesellschaften, in welchem der Nutzen dieser Associationer aner⸗ Gek. 1200 Ctr. Rüböl sehr still, doch behauptet. Spiritus verkehrt in und am Orchester 1 Thlr. 20 Sgr. Parquet, Parquet⸗Loge und Musik vom königl. Hofkomponisten Hertel Anfang 7 Uhr ö 2836 O 60 2 . — . 5 2 ö 3 XN. = 23 ua. — ö ! 1 I . * ᷣ . kannt wird. In Bezug auf die Freimaurerei sagt das Rund— . mm nf ö 6c Jamentlich hat Ghtober Proscenium des Zweiten Ranges 1 Thlr. 10 Sgr. Zweiter Rang Mittel⸗Prei e l sie sei iotis ökas ñ . Wesentlleh an erth gewonnen. k. Ir . ; ; * ; 853 . d e , 4 h . . schreiben, sie sei von Patriotismus beseelt und es erscheine vor- ; gewonnen. Gek. 30, 000 Ert. 6 . . Ra ee. . daselbst 20 Sgr. Parterre Im Schauspielhause. (177ste Abonnements Vorstellung. ei f ze j st ĩ 9 436 ⸗ . ö ö Kö ; . k 1 3 . 6 h S . 2 m 9 zitheater t 21 . N 104 B 1 ang. V 91 spiel — 1 4 9 * . ; 8 theilhaft deren Existenz anzuerkennen, indem man ihre Central-⸗ ö. . 9 . ph er ö . 6 . . 9 ; . ö. ustspieb in 4 Abtheilur gen nach dem Spa inischen rganisation abänder ! a n e . R J nein eit 2117. Oktober Leipzig-Dresdener 2159 Br. 23. Im Schauspielhause. (176ste Abonnements ⸗ Vorstellung.) on Augustin Moreto von West. . 99 114 lon a . — In Bezug auf den 8 . Vineent⸗Paul— ta ler Litt. A. 2 245 ; „G.: do. Litt B — — Ma . e aer 218 ; Tas ihr wollt. Lustspiel in 5 Akten nach S hakespeare, übersetzt dleine Preise. Verein tadelt das n gen, die Existenz der Provinzial-⸗ , nee, . A, B a. G Bersin- Statt: . von Schlegel. die eingegangenen Meld zen um Bil 3. den Sonntags Comité's und des ten Raths in Paris indem sie nn, ,. k. 4 Br. Friedrich- Wil , ordhah dleine Preise Vorstelluugen sind, so weit es Raum berücksie chtigt. ; . . ; . ** ona - Hieler — halt Dessauer , . * Actier — . — nn Okt ber zm Op rnh 190 (1686 J So MI t ; erka . 5 . de Le ö w, ö 3 ; 0 4 3 ö ; j ö ö MA CblIen ĩ Sonne G. VII obe Im oUpernt aule. (1 l h ) K ö. De am Tage der 9 ors⸗ — na statt — 4 n . ö n enn, , Actleu - Weimarische Bank-Actien : 9 tellu 9 tt geheimer Assoc iation z dere Vel sich reiehische 5p roz metal iqu 8 1854cr Loose — . 1854er außerhalb Frankreichs 8 di Anleihe 2. Lnleihe Budget Gelder (.. unbekannten Zwecken entzi ᷣ kular werden Präfekten angewiesen, das sei langer 2 ö Eleea, 18 Oktober. 14 Uhr 38 inuten Nachmittags. ĩ s. 2 s . 43 . 1 oy cr. 1 5. 3 ö . ( 4, ktaAts- A RDzelgers. esterrelch Sehe ö. zauknot 6 n . szuführen. sich über diese Asse ö, nen Auskunft burger Stamm -— Actien 11059 6. erschlesische Aectien Lt Versaminlung des oberen J 265 Br. do. Litt. B 353 Br Ohberschle aer. 361 j K J e, l . . ö . es e Prioritats-
1 I /
.
J d 4 nigliche Niederschlesisch w? 2 or Maͤrkische Eisenbahn. „dam zu Ei sicht ausgeleg Vom 25. d. M. ab kommt auf der Niede J , Lisenbahn für alle Trans— HH nnmakEHpann- * 17. , don Stei ganzen Wagenladungen ohne eigentliches Leben, nur . 21 Holz-Verkau mindestens 190 Centnern, u alleiniger Lu Lande: Roggen 2 Lhh Auch mold s Ger atze. Rheinische 927, Märkische 89. Fläche ein Bouquet ein st, Am Montag, den 28. Oktober d. J., Ausnahme ge schliffener und polirter Steine, ein Grosse Gerste 1 2616 8g J 11 Pf. auch 1 1r 15 6 * fer 3 Dourst desterr. Kredit - Actien 64 Vereinsbank 10 ine zweiplattige silberne gh inderuhr, tief Vormittags 109 Uhr ollen im Gasthofe der ermäßigter Fracht satz zur Anwendung. Derselbe 1Fhh. 7 Sgr. 6 PF, auch F Thlr. 5 Sgr. und 1 Fhir. 3 Sgr. 8 Fk. orddeutseh- Bank 897. National - Anle he 57 zproz Spanier gravirt, auf dem Zif i . nit der Ein⸗ Wittwe Mattschaß hierselbst, ar 8 dem Einschlage er ragt auf Entfern unge n von 33 Meilen und Erbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pk. proz. Spanier 40 G. 8tie zlits de 1855 — Disconto —. richtung zum Aufziehen versehen, bei wel⸗ 1861 des Spandauer Forstrebiers und zwar aus darüber hinaus 1 Pf. pro Gentner, und Meile vu Wasser:; Weizen 3 Thlr. 15 Sge, auch 3 Fhlr. 7 Sgr. 6 Pf. gen eigen loco schr fer aber ruhig, ab cher der Chlinder, der Kloben und die Zei⸗ dem Jagen 31 und der Totalität der Belaͤuf. und it fur Sendungen, welche über Fürzere m 2 n , en, 6 bi. . 2 —̃*1 i,, ö ᷣ ck wüärts unverã ; 6. nin ein n . l. Ilg pr. srühj: hr ab Ostsee 150 fehlten, — Charlottenbur ind Wan ee 2 , , ,, sich ben eg en, aeg bis zu Thlr. 7 Sgr. Pf. und 2 Thlr 589 „Grosse Gerste 17Thlr. 25 Sgr. 6, asgen ĩ bee , . t . vergebens 88 89 Pi hrü un , w n, ten un , . dem Ma gimgh e 9h 3 , ö, n n, auch 1 Thlr. 21 Sgr. 3 3 614 n n g g Fir er 1 Thlr. Jänm zéboten; luhaber halten . auk gestrige Forderungen Kaffe uhren — 140 inüppel e, nn, einer Transhortstrecke bon 6 Meile in , o . 0 8 K . . un; en indert, ru Umsatz 1500 Sack loco. Link ohne Umsatz wird um Beihülfe zur Ermittelung des 13 eichene Kloben und der Weise etwas höher normirt, daß der Frage cht , , a. NI. . 17. 0kte 86) 37 * t ien Gutes und des Thäters uch Knüppe tssatz mit den abnehmenden Entfernungen . Wiener Course versetzten zun immt. Das Auf- und Abladen ist Sache der ichische Effekten. Der Staats-Anwa en. aber werden 46 dem 'ersender resp. Empfänger. , , , nest Frsdlzisthe Antehe 126 hren Hesse. Bemerken eingeladen, daß das Nummerherzeich Tad eln zum Preise Sgr. in
hiesigen der , für alle diesseitigen Stationen
*
Feste Stimmung este rre 8
inhe its
91 niß
1 echnet ist . kö nen in ei 1 = Tage
fi. n Güter-Expeditionen in Impfang gen
Geschäftslokal Sechstel Uter-Crxpedil werden
J ö K. 9 . 2 ö ĩ 6 4 ̃ ) D 18 da, VrVIiekne! VeCHnsS 90 1221 8 Cie 58 4Ank- 10 1 ) . vhrᷓIvorsl 1 J 2 z Barmstädter HFettelbank 46 sininger Kredit V ; J zahlt werden muß. Die übrigen Bedingungen werven. (. . 1R J 7 ö 2 . . Berlin
3 Mank tr ; . Ean1 - ] nim? j n aw 6M nr CI ar k R ofhse 51 ö 1841 — 1 8 L* ‚— ; ö r J Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8/0 ro Cem lach Rothschild. 219 urhessischt Loose 53 Badische Loose z zum Nachlasse Herrn Heinrich
9 . 412 ö 14 22 2 1 11 . — 2 * 111 . 1
ßrei hier ins irkartshain,
.
nl und Thorn wrd n 24 d. M dem genannten Tage der folgende Fahrbla
— **
Richtung: Bromberg — Thorn rombęrg
111
Hamburge! »zchsel 3 Petersbu r , 188 8m 36 . . ten Inventar bis l n 63 verpachtet z . ö ) *
,
Her liner Geetreliek eh ar Gn 78. 1 UGlsche tegrFalld ) ,, vom 18. Oktober. a , * . . 9a. . , nd, bffentlich zersteiger t Weizen loeo 72 86 . s 6 1 H A4 dip Hab kn l 2 IOP NKachltßtag3 Un. (VWoln s 1e Die ohne it. ) * Be eschreibung des
ab Kahn ber, do. 83 — 84pfd. — be ,, : . . Roggen loco 79 – 80pkd. 535 1 . d. 537 — 533 Thh — oßßols e, bre, Bbaher a! Renkäner eon, Sarchmer d aus, . ö hier gegen Entrichtung der Uhr Min.
ö pro Russen 100 proz. Russ 9 ; 561 j 3 ? —
bez., se rwimmend S0pkd. 53) Oktober u , n , 664 ö schreibegebühren mitgetheilt werden und sind . g Vor zienz en, 522 ö. 58 = 57 Thlr. bez.. 327 6. Novem- 9 ö. B. 6 . 8 * ; ᷣ — s ch bei 96 em Herrn Pac hter des Gutes einzusehen. mittags
; San m wol 30, C6669) allen Umsatz? Preise steigend und sehr jest. Rr d y ber - Dezember 527 -— 53 Thlr. bez. u. Br 55 6. ö 3 »zbr. Januar eben e 9 e zall e, ö. . . 66 1 Wurzen, am 26. S extember 1861. Bromberg: . so. Frühiabr 523 —- 53 Thlr. be: Br. 525 6 d 21593 82 Hengxüäüs, 17. Oktober, Rachmirtass 3 Uhr. (Wolf Lel. Bur.) Has Gönialich sächsische Gerichtsamt Broder g rn, * so, Frühjahr hz — 53 Thlr. bez. u. Br., 527 G., Mai - Juni 52 — 53 Gar ols g. 17 n . 1 9 Das Königlich säͤchsische Gerichtsamt. Thorn: Ankunft 1 55 ö ; ? zonsols von Mittags 12 Ihr waren 92 gemeldet. ie Rente bega Rar ssug 6 . x 1 . Thlr. bez. . 36 ĩ 3 ö z Rathusius ö ⸗ — 777 mit Hl! 19, hob sich, als — Hierbei ist darm Fuücsicht genommen, daß ein Anlchluß
w 0 ,,, 1 k 18 M 2 54 Gerste, grosse u. kleine 39 5 Thlr. pr 50pfd., hles. 70pfd. . . : 2 peu! zu Beiden Richtunge , ; ; Pł. 1750pf les. (0Gbtd. co ht erhöhe auk 99 und schloss des Haupt Courses , n. Eydtkuhnen in beiden Richtungen
Thlr. ab Boden hex. ü. 2. ö . in, 4 120991 Ræ* 16 imach una ; J. und III. und mit de ischten Zuge auc ak , , , 102 Xa r*riI 1 Consols Vo lr Waren un rän dert 92 ein troften ue ge kanntmachung. den Personen in 1. I. Und Und mit dem gemischöäen 5uge duch Hafer loco 22 - 27 ThlWi,., schles. 47 185. . hlr. ab Bahn kö 6. . . 1265 9 5 9875 RR 2 zs wird beabsichktiat, den Bedarf an Roggen Dor Gang der zü ge ar if den ü brigen Bahnstrecken der Istbahm i ; j ö 8* Schluss- SpPproz. Kent JI. 8. proz. ente 92.500 391 88 1 (ng , g, ,,,, mn, Ver Gang de — gen, . * bez., Lieferung pr. Oktober 24 Thlr. bez., Oktober - November 243 kö Kw . ,,, n Gn, en, mn diesseitigen Corpsbereich Broml 44 r i 9 8. Oktober 1861 6 ö 6 ** mier 4! 19roz. Spanier 4135 esterrsichi ztasts — Eigenbahn- 1D Hafer r die zum diesseitigen Sorpsbereteh Bromberg, de zb 80 bez., Nov mber! . 25 Thlr. bez. u. G., Frühjahr 26 Thlr. bez., ht; 3 . , , 6 ᷣ 66 . zehörigen Magazine (Berli Votsdam nd , . Königliche Direction z ͤ ö ketlien 960] e stezrel ei Cyvadit-ACctlien rod it-moGohbilier- E 2 69 ) igen WMageztlt Orr, 14, n M bi kgir, r,, 12 Mai Juni 26 — 265 Thlr. bez. 3 ö ; ; bee cl Achter Uit- mobil ᷣ en 692. *. , 46. v n,. ,, e,, m dlm nne 0 Fm 1 Lomb. Eisenbahn-Actien 522. Aharlottenburg) pro ͤ 6 9 . — 5 * ? . * O2 1 65 ö er wWwaare 9] . 18 1656 — . 2 l ag ont * 52 Thlr. pr heffel , a ile. t ö . i, . 22 mn. PI. 25 8e 1 E67. . 2 ine R Ochwaalte 602 . nIL. PI. * ' ) J ö. ö Liefer ung 8⸗ Untern eh m er best 9 3 He Te . 2. Pfd. hen. ö Königliche Sche Guüspiele. Produzen e e,, ,, lhre letien⸗ Gesellf chaft Ur Berg Winterraps 3 — 96 Thlr. Sonnabend, 19. Oktober. Im Opernhause. Neunte Vorstellung , , , , , . . ; Wieinterrüt 13 90 92 P n, is M G6 M Ils he ; Mir Sen * , nn , ö. . rten mit der Aufschrift ; ; hau und leni tr ieb. ö. 656 1586 ö — 12. 8 n J. . ö. . lenischen esel 11 2a ft unter re et n des Herrn 86 U gell 16 . Submission auf die Lieferung von Roggen J — 866. ! ; ; . 1 m. a 1223 9 9 y 14 D* 2 . Rom; , . ( 91 p.. rn, ,, , 5 . m Rü hö oco 13 Thlr. Br., Oktober u. Oktober- November 12 2 Ih J l . 84, 3. Bar bi ier von Sebi lla komische per in 2 Ab⸗ und Hafer für die Magazine des Garde⸗ Durch
ber. —! 13 . 121 G., e f mn, n, 13 — 1314 Thlr. bez. u. Br., theilunge . Mußt von Rossini. Corps“ vom 160. d. ö 2 2p 1 1 R Em 2X1 s ahi ö W 2 . = 36 ü . 1 . 29 5 q., Dezember Januar 137 Thlr. bez. u. Br., 137 G., Jan. Febraar e: Signora Trebelli. Graf Almaviva: Signor Tiberin: zersehen, unter bestimmter Angabe des ö lie⸗ die in halbiahrigen Raten
13
13 P hlr. Br., 131 G., rih, Mai 131 —5 Thlr. bez. u 6 134 Br. M ö 26 . e 8 J zracssß des Al kzahlb Obli tionen vom 1.1 i 1898 Vexein in
2 1 — 12 ö ⸗ 197 Dokto 93 artolo: S zr Borella. NM. = . . fe ernden Quantums, des Préüises, des Ab liefe⸗ rüe zah aren b . on . . 8 39 . . ght ö aero . Signor Bore Basilio: Sigr. Agnesi ; Preif Wir kündigen daher diese .
24 M 2
Spiritus loco Gy ass 22 — 22 Thir bez., mit Fass 22 Thlr , des M ins, für 34 — löse ð 3 27 hegt, ö 2 3938r6 6 ICG, Dm . * . z z t ö. nins und des Magazins, fur welches schon jetzt einzull ** . 25 k. 27593760 he enn, gard⸗ igr. Zacchi. — Einlagen im zweiten Akt: V one 9 Inhaber d ber., p 6 . 2 6 bez. u. Br., 227 G., Oktober-Novem—- a 3 9 . . 236 w sn, Akt, gariati⸗ . . liefern wollen, bis zum 5. November er., Obligationen und sorde rn die Inhaber de ber 20 n. 201 Ihr. 6 ue Br., d G.. No vember-Dezember 205 re nozz e; Signora rebel J Ouett von ier , Sigra. re J 1983 16 Up r, in unserem Dienst⸗ f. den Restbetrag des Kap tals nebst bis hr. bez. u. Br., 20764 G., Dezember - Januar 206 J R belli und Sigr. Tiberini. Am Schluß der Oper: Rondo — 8 . Doörothe enstraße Rr. ] einzureichen. Zinlen am 1. Dezember d. zahres gegen Rück te. . ö 1. Mn 6 372 r ĩ zz ; ; 12 Daa 1a ,, idr. d . . L. . 2. . . icke nich ber., Br. u. G., April-Mai 2 — * Thlr. bez. u. Br., 20 1 „Die Italienerin in Algier“: Sigra. Trebelli An diesem Tage wird daselbst die Eröffnung der gabe der Obligationen und der sammklichen nicht
83 ö j z hei elnem bis dahin eingegangenen Angebote stattfinden, eingelösten Zinscoupons bei einen
J 1 — XXI 1 — Schönes Wetten ; 2 , 233 ö Wett J ö . Verkaufsbe gungen hängen an Amtsstene
d
be 6
.
9 61
man wissen wollte, die Bank werde den h tri .
Beschluß des Administrations⸗ Ra thes bei der ütrettion der Mts. sind wir ermächtigt worde in Berlin, bis zum J. Jun 1368 bei dem A.
erselben 6 pCt
der nachbe
1242S Ouoiw 169