1960 Berliner Börse vom 19. October 1861.
Amtlicher Kechseol- Fonds- und Geld- ours. Lisenhahn - Actien.
Uld. . Brf. Gild. Stamm- Actien. Gld.
Aachen- Düsseldorfer Berlin- Hamburger.. 4 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. do. II. Em. . Amsterdam 250 FI. Kurz 141 Berg. Märk. Lit. A. - Berlin Potsd. Magd 4 dito . . 1405 Kur- und Neumärk. 3. — 3 40 do. Lit. B. 2 do. Litt. c. 1 Hamburg ꝛ Kurz . do. . „Berlin- Anhalter ... . — 1327 131 do. Litt. C. 43 2M. z ) Ostpreussische 4 — „ Berlin-Hamburger .. — 115. — do. Litt. D. 4.
3 M. 9 d 1 — „Berlin Potsd.-Mgd. . Berlin- Stettiner 16
2M. 1. 56 3 ö Berlin- Stettiner do. II. Serie 1
Wien, str. Währ. 150 FI 8 F. ö 4 . IBresl. Schw. - Freib. . do. III. Serie
dito 150 Fj. 2 M. z „B rieg-Neisse — Brsl. Schw Frb. Lt. P. 4
Augsburgsüdd. W. 100 EI. 2M. do. ... ..... 2 3 Cöin? Mindener Cöln- Crefelder ;
Prkf.a. süd. V. 100 EI. 3 M. ö 26 Ado. neue Nlaseiß-kiherzi. Es, Kö Göin Mia denz,
Leipzig in Cour. im 14ThI. 3 Schlesische 73 Magdeb. Wittenb. ö 39 do. hig: oo Tri-. ..... 81. 5. g; Vom Stast garantirte Münster-Hammer. . . 7594 *
Feters burg 100 S. R.... 3 W. 94 945 Litt. B. . Riederschles, Märk. , 96? III. Em.
Warschau 90 S. R.. . .. 8 T. S595 S4. Westpreuss 3 Niederschl. Lweigb. . — — ; do. 4
Bremen 105 Fb. d. 8 T. „ 965 do. (Stamm-) Prior. — ga, 0 4.
, Lit . . 35 — 125 Magdeburg- Halberst. 4
ö 44 . do it 3. II2. Magdeburg-Wittenb. 46
r mn Uf Rent enbriefe. 7 peln - Tarnowitzer - — 277 , . Mãrk. . 4
: 2. Kir- und Neumirk. Ei. Wilh. (8t. V.)] 47 537 do. Conv 4
Freiwillige Anleihe 1 . Pommersche. . . . . . .. ö 8 ö. 34 52 do. do. Ill. Serie
Staats- Anleihe von 1859... 5 107 4 — 39 do. (Stamm- ) Prior. . 957 do. do. IV. Serie 4
Staats Anleihen v 1850, 1852, ssi 995 — Khein-Nahe ...... .. — 191 Ober- Schles. Litt. A. 4
1854, 16855, 1857, 1855, 4 102 Rhein, . Westph. t 93 sihrt- rk. Kr. db. 3 82 Lit. B ß dito Von 18. 56 kö . 8 2 , . 99 861 Stargard - Posen 3 37 87 Litt. C. 1
—ĩ ain n. 1853 .. 92 .. 4 993 ,, . — 2 — ; Litt. P. 4 taatss ehuldseheine .... 4 1 8 388 chains 4 122 12 Ih. (Cosel-Odbg. )] — 30 29 g0. Litt. 533
1 18556665 3 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 12. do. (Stamm.) , 43 . 16 F] 1
Kur- u. Neum. Schuldverschr.: 7 Friedrichsd'or — 133 31 9do. do. do. 5 — Pr. Wild. (St.. V.) I.S 3.15
Oder-Deichbau- Obliga tionen 4. 5 Gold- Kronen . — Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie 5
Berliner Stadt- Obligationen 414 Andere Goldmünzen 2 do. II. Serie ß ge do. 37 rioritäts-Oblig. Rheinische .. . ...... 4
Schuldverschr.d. Berl. aufm. 5 Anachen- Düsseldorfer t 88 — do. vom Staat e
. ö do. II. Emission 88 — do. III. Emis sio. . 4
do. III. Emission 4 5 Rhein-Nahe v. St. gar. 4
Aachen-Mastrichter 4 — — do. do. II. Em. 44 Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münæzo. do; Il. Emistion — Rhrs. Erf. Kr. Glad. 4 ̃ 3 Bergisch Märkische. 5 — do. Il Serie 4
Das Pfund fein Silber do. II. Ser (1850) ol — . III. Ser ei
do. II Ser. 1855) P Starga d- Posen
bei einem Feingehalte von 0, 9so und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St, 3) 66. . S141 do. II. Emission 4!
bei einem Feingehalte unter 0, aso 29 Thlr. 20 Sgr. d. LV, Segie K do. Ill.
ö do. Dusselll-Hibt. Pr. 3 Thüringer do do. II. Serie — do. II. Serie] do. (Dortm. - Soest) - 389 do. III Seri - 43
Berg -Mrk. do. II. Ser. 43 98 do. IV. Serie] 4
Bersin-Anhalter .. .. 4 — — Wilh. (Cosel-Odbg. )
Berlin Anhalter .. . . 4 ? do. III. Emissionidz
Wechsel- Conmrse.
Uichtamtliche Votirungen.
If Br. (ld. . 1k Br. Gld. Ef] Br. ] Eld. 7 sl. Eisenbahn. Inlünd. Fonds. Ausl. Fonds. Qester. Nation. Anleihe õ Staàamm-4ctien. . . 6. ⸗ do. Prm. - Anleihe. 4 . . ass. Vereins- ei 4 116 Braunschweiger Bank. 2 do. n. 100 FI. Loose - Amsterdam - Rotterdam 4 — 86 Danziger Privatbank. . . m ö 10 do. neueste Loose. . 5 Löbau- Littau — Königsherg. Privat 16 4 8S9* Coburger Creqdithank.: . 4 62 „Russ. Stiegl. 5. Anl. 85 Ludwigshafen- Bexbach 4 151 Magdeburger do. ö ö h . . . 46 515. do. 6. Anl. . 5 Mz. Lud gh. Lt. A. U. C. 41 — 1091 Posener do. ; 3 Dessauer Credit . 79 do. V. Rothschild Ust. 5 ker ier e.; r 44 48 Berl. Hand. Gesellsch. 4 . ö do. Landesbank . 4 — z do. Neue Engl Anleihe 3 Nordb. (Erfedr. Wilh.) 4 11 — Disc. Commandit-Anth. 4 87 z Genfer Creditbank . .. .. 414403 49. 19 44 ester. franz. . lr — Sehles. Bank-Verein. . 4 . Geraer Bank 3 do Poln. Schatz-Obl. 4 8 Hö Pommersch. Rittersch B. 3 S535 Gothaer Privatbank . . .“ ö ö Hgannoversche Bank. .. . 33 do. do. L. B. 200 FI. — Leipziger Credithank. . Peln. Pfandbr. in S. -R. 4 Luxemburger Bank. . .. do. Part 500 Rl. 4
Meininger Credithank.« . ö. Dessauer brämien- Anl 35
Ausl. Prioritãts. Actien. Industrie · ctien. Nordb. (Friedr. Wilh. as — Hoerder Hüttenwerk.
Belg Oblig. J. de PEst 4 — Minerva
do. Samb et Meuse. 4 — Fabrik v. zien bahn bed. 5 0Oester. franz. Staatsbahn 3 259 Dessauer Kont. Gas .
Norddeutsche Bank. . . 5873 Hamb. St.- Präm. - Anl. ö. Oesterreich. Credit. . . . 5 — Kurhess. Pr. Obl. 49 Th. . 3
5831 =
Neue Bad. do. 35 FI. - Schwed. 10 RI. St. Pr. ö
16 . ö
Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall...
E = Are — —
SS —
— .
=, ,, e, proz. Pfandbriefe 95 a 953 gem. Aachen- Mastrichter 29 a 19 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 110 a 111 ein. Aachen- astrichter Prior 697 a2 705 gem. do. II. Ern in. 69 2 70 gem. Aainz-Ludwigsh. Litt. A. u. 0 ö a2 110 a 95 gen. Nordbahn (Fr. Wilh)
1 . 61 gem Dessauer Crẽdũ 55 a gem. Genfer Creditbank 39 a gem. 3 Credit 64 gem. Oësterr. National- Anleihe 577
x er, . 19. Oktober. Die Börse blieb ohne Geschäft und ] den ziemlich viel gehandelt; Fonds blieben fest aber still; Wechsel ohne jede Tendenz; nur Aachen-Mastrichter und Mainzer Bahnen wor- Waren sehr animitt und fest.
Redaction und Rendantur: Schwieger
Berlin, Druck und Verlag der Köoͤniglichen Geheimen Ober— Fein chbrugerei (Rudolph Decker).
Das Abonnement beträgt
, ,. ,,, Preustis ch er
in allen Theilen der Monarchi⸗ ohne preis - Erhöhung.
.
Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für Serlin die Expedition des onigl. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straste No. S1.
(nahe der Ceipzigerstr.)
62 253 Berlin,
ait ben. den 22. Oktober
Die nachste hen er dieses Blattes ,, ber, .
Um dem Tage, an welchem Ich die feierliche Krönung mit der Mir durch Gottes Gnade zugefallenen Krone Preußens vollzogen habe, ein bleibendes Gedächtniß zu stiften und am diesem Tage die Weihe besonderer Königlicher Huld und Gnade zu verleihen, habe Ich be— schlossen:
J. Dem Rothen Adler-Orden eine neue Klasse unter dem Na⸗
men des Großkeeuzes des Rothen Adler-⸗Ordens und mit
dem Range vor der ersten 1 dieses Ordens beizufügen und dem Königlichen Haus-Orden von Hohenzollern nach Maaßgabe Meiner 3 vom heutigen Tage eine Erweite— rung zu geben, auch als ein besonderes e ch gn der Erinne— rung an diese Feier einen Orden unter dem Namen: „Königliche Krone“ zu stiften. Nach der Meinem Justiz-Minister eröffneten Bestimmung eine umfassende Amnestie wegen leichterer Vergehen und Uebertretungen zu ertheilen, und außerdem einzelnen Ver— urtheilten, welche sich dieser Gnadenerweisung würdig ge— zeigt haben, die noch zu verbüßenden Strafen in Gnaden zu erlassen. . Ich, erhebe die Fideikommiß-Herrschaften des Fürsten zu Hobenlohe-Oehringen in Ober⸗Schlesien zu einer freien eie de e fe f unter dem Namen Herzogthum d berleihe dem genannten Fürsten er zogsUwürde mit dem Titel eines Herzogs Ujest. an,. erung der dem General-Feldmarschall Blücher, h el. Andenkens ertheilten Fürstenwürde, verleihe Ich bun dem Grafen Gebhard Blücher unter dem ꝛ . rst Blücher von Wahlstatt mit der Be— iim mug, daß diese Fürstenwürde sich im Mannesstamme n. Familie nach der für die Familienfideikommisse der⸗ en geltenden Primogeni itur⸗ Folge insoweit vererben soll 1s der e nne. Erbfolger in den ungetheilten und un⸗ geschmälerten Besitz der bereinigten Fideikommisse verbleiben wird. Außerdem soll mit dem Besitze der Fideikommi isse und der Fürstenwürde das Recht der Mitgliedschaft im Herren— hause als . erblich es ö. rbunden sein. Außerdem habe Ich Erhebungen zur Grafen: vürde, zur Freiherrnwürde, und in den Adelstand lossen. n Sodann verleihe Ich die Erblandmarfchallwürde im Fürstenthum Rügen und der Lande Barth dem Fürsten Wilhelm von Putbus, das . enkenamt im 57 enthum Halberstadt der m Freiherrn von Grote auf Schauen, im Kreise Hal⸗ herst stadt, das Erbkämmereramt in der Landgrafschaft Thüringen dem Kammerherrn Grafen Her nr von der Schu⸗ lenburg⸗ He ßler auf Vitzenburg und Weißenschir— renberg, das Erb-Ober-Jägermeisteeamt im Herzogthum Julich dem Grafen Levin von Wolff⸗Me ttern ich zu Gracht,
die! Würde eines Ober-Landes-Bau⸗Direkors
im Herzogthum Schlesien, dem Grafen Alfred Hein⸗ rich Friedrich Ernst Otto von Schlabrendorf auf Seppau bei Gr. Glogau.
Demnächst habe Ich die Kammerherren- und Kammerjunker⸗ Würde mehrfach verliehen. j Zu Wirklichen Geheimen Räthen mit dem Prä⸗— dikat „Exzcellenz“ ernenne Ich 1) den Sber⸗ r⸗-Präsidenten der Provinz Posen von Bonin, den Ober-Präsidenten der Provinz Sachsen von Witz— leben, den Ober-Präsidenten der Provinz Pommern Freiherrn Senft von Pilsach, den Wirklichen Geheimen Ober-Justizrath, Staats⸗-Secretair Bode, den General-Direktor der Königlichen Museen Dr. 3 Olfers, den Geheimen Legationsrat h, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister von Bismark— Schön⸗ hausen in St. Petersburg, den Wirklichen Legationsrath, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Kammerherrn Grafen von Pourtalss in Paris, den Staats Minister z. D. von Auerswald, den Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs-Rath ,, . en . ö a. D. Kammerherrn Grafen don enplitz zu Cunersdorf bei Wriezen, ö den 9 Landschafts⸗D Direktor, Kammerherrn Grafen von Burghauß zu Laasan, Kreis Striegau, und den Kammerherrn Grafen von Zech-Burkersroda zu Goseck, Kreis Querfurt. IX. Das rädbttat, Ezcelle nz“ verleihe Ich d Kämmerer im Herzogthum . esien und ,. Sta herrn auf Militsch, Grafen dal seine . Zum Wirklichen Geheimen Ober Rath ö 4 Range eines Rath ernenne Ich den Gehn men . Außerdem . Ich Rangerhoö stration befohlen. Den Schwarzen Adler⸗O em Fürsten Bentheim-Rhed Fürsten Salm⸗ Hor stmar Juͤr ten Carolath⸗Beuthen, General der d. von Lind General n , Den Stern Hohenzo dem Fürsten zu 9 dem Prinzen Ad olph zu H Endlich habe Ich diejen: i ? welche in dem anliegenden, von Verzeichnisse aufgeführt sind.
Königsberg, den 18. Oktober 1
Fürßt zu Hohenzollern von Auerswald. von der Heh Graf von Pückler. von Bet
von 6 von Graf von