74 1975
Ern st, Schul 8 gi ck n r zh ee n n n n. Regiment Nr 5 21 ich n Gbarlotten hof. Krese, Vice-⸗Feldwebel im 3. Bataillon (Graudenz) 1. Garde-Landwehr⸗ Naum a un, Wallmeister Ju Saarlouis n ahren holz, Schullehrer zu Stralfund' , anzleidiener zu Frankfurt. — Regiments. ö ; . ; Nabe e, Schüllchrer und 8 Organist zu Großburg, Kreis Strehlen. . Polizei⸗Sergeant zu Mühlheim an der Ruhr. 56 k . IFnß Sensdarm zu Stoljenburg, Kreis Randow, Kressin, K— 2 Nebeling, hin uch ber. Aufseher zu Linum, streis Osthabelland . Falk, Gerichtsbote und Exekutor zu Frankenstein. 8 ; ann, Baugefange enen · Aufseher zu kaose kretschmer, Salzmagazin-Nachtwächter zu Krotoschin Nentwich, Bahnmeister hei der Breslau⸗ Schwei idnitz⸗Freiburger Eisen⸗ Illind? er, Büchsenmacher a S ö her ö 6 . ** sr Steuer. Aufseher zu Barby. griebel, Steuer- Einnehmer zu Schwiebus bahn zu Saarau, Kreis S Schweidnitz. dri cn, Nr. 34. ö m, , m, ffn zeim Landwehr -Bataillon ö. vnde, Gerichtoschui lze zu Ober⸗sKun; endor Kreis Schweibnitz. Kroening, Trompeter im 1. Pommerschen Ulanen— gegn en, Nr. 4. Neubauer, 63 ischer hren, zu Alt-Mertensdorf, Kreis Allenstein Farwick, Lehrer zu Liesbon. do , ey den, Steuer Receptor zu Dinslacken, Regierungs 4 Krueger, Hofbesitzer und Deich geschi vorner zu Gurske bei Thorn 1 e ub ur 3 . 1. zu Benningen. Faust, Dünen Plantagen-Aufseher zu Rossitten, Kreis schhausen ich . Crueger, Schulze zu rien, Kreit Anklam. ien ger ner, Te ee , g. i , ,., Fengty, sereisbot . uh e Krels Fis ausen. ah . Schloß— und Livreekammer⸗D iener. rueger, Kreis zgerichts⸗Botenmeister zu , . , ö ‚. eumann, Theater, Garderobier zu Berlin. . ᷣ — 9 ah 1 6 Sattelmeister. rueger, Kreisgerichtsbote und Exeküutor zu Calbe an der Saale Neumann, evangelischer Lehrer und Kantor zu B orny, Kreis Bomst. euchtne r. Kohlenmesser zu Neunkirchen Kreis Ottweiler. 1 18dt s z en zu Barz rng. ö ; un Neuh ; Nie n Ober⸗Sch ri bei r Mangde * ⸗Wittenbergeschen Eisen⸗ ejs ki, Lehrer zu Chodziesen. Vw 5 6a „ Kasernenwärter zu Berlin. Kruse, dehrer zu . 36 2e . . 33 — de . de Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisen er ger evangelischer Lehrer zu Dönhoffstädt, Kreis Rastenburg , zu Emmerich ö zu Neustadt- Magdeburg. ; . Jerichow Il Nitsch, Kreisgerichtsbote und Exekutor zu Bischofsburg
*
——— — * — 4 —
J
bach, Gerichts vol iger zu Ottweiler. Jö nn, Buͤe
1
chb ach, Schori 16 * e , Schornst einfegermeister zu Posen. Hintze, , m zu Forsthaus Kobenbach be Lrien! J. . „Förster zu Gottesstiege, Kreis oger k h n re is Beuthen Ritsche, katholischer Lehrer und Organist zu
Sch! 9. zu Bykowine, Kre
*
2 36 84 e 3 * 1 ; Chnrst Ruff hen n nee, Kere . zinz. 6 hse . cher , , Jäger⸗Bataillon Nr. , Kurze zvorsteher zu Löwen, Kreis Warl Nord hBoht rirchderne. Thor⸗ Controleur zu Potsdam. 6. . ; 2 6 . . ö. lementars , . . ö du 6 ö . Se e u! en h bes Kreis stron schil ) th Kreiß! ichtsb z ; Exe: or 1 . Nachtwächter zu Berlin. . [ 16 wart zu . bei r e a. D. achm ann Mule 1, . ö . — 185 1 D he, , ,,. Lerllto . , , ,, Cupen Höhne ge un I, Gemeinde⸗-Vorsteher zu Westenfeld, Kreie Laber . . „aer, ö rie, bbm r zu Wesel „Vice Feldwebel im Schlesischen Pionier-Bataillon . f Eg, gan, .
„ Senator n Beigeordneter und Leinwebermeister zu Ortrand, Kreis I ,, . 22 . elpweß nd Kommandant Liebenwerde K . Schullehrer und Organist zu Gr. Steinersdorf ,, trale bent uin ah t⸗ onsgerichtsbote zu Posen. ö ,, tsbote ö, an mn
n st ein, Vice⸗Wachtmeister im Rheinischen Kürassier-Regiment ffn an n“ Gorkünnchrsrnr elm r mon — Hoffmann, Gerichtsschultheiß zu Heimbach. se, Schalze zu, Groß⸗Teetzleben, Kreis Demmi 5 466 . . dangleidiener bei der General-Kommission zu Mersebura— HJ e, . 3 e , nnn n dewald, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin. ,, n, n,. . a. , , . se nh ahn, katholischer Elemen ark en mme, Lehrer zu Lippstadt Dorfschulze zu n n reitender Grenzaufseher zu Steueraufseher zu Cöln. s ke, Ortsschulze zu Mephon w, Kreis n Bahnwärter bei der Berlin Ste tis katholischer Schullehrer zu Ne Polizeidiener zu Bernstein, K Gerichtsschulze und Kreistaxator zu e eudnitz, Kreis Goldberg 6 , , 7 zaynau. 8 . 6 . . 9. . ö . ͤ G 2 erh Gerichts bote zu 2 zrieg. . , , cha zi Polizei⸗Kommissarius zu Halle. evangelischer Lehrer zu Sontop eee der ebangelischen Schule zu gen. B rügg e mann, Gutspächter 1 Loo bei Wese R 2 24 ü . kö ; 561 freisderich te ote Und Exekutor zu Ern prrem, Briest 5 zitz, berittener Grenzaufseher zu Treptow a. R ö 9 9 . . . 39 6 . 6. J ; ᷣ ö 236 donn 31 ei Sr. Königlichen Hoheit dem Kronprinzer k re we ter zu Flatow. „Polizei⸗Inspektor zi egnitz. ö, n,, J en her der Güter-Kontrole bei der Aachen-Düsseldorf-Ruhr Prinz, Kribbmeister zu , Kassendiener zu Berli d , ö , n. brinzen, Schullehrer zu Ble Polizei⸗Sergeant a. D. zu Danzikt HJ J lslel Lokomotivführer bei orn, Küster und Lehrer zu Schönwalde. , , n, , ,, , wedel roß, Ehe . Ober-Aufseher bei der S Agtei zu Berlin. . — 3 . . 6. 1 . ö . lie zu Wilhelmsaue, Kreis Lebus Auandt, berittener Steuer Au ffeher zu 3, Postwagenme ister zu Nr furt. 3 666 33 2 ? . 1 . eis U se n K Re . 34 569 . ⸗ n ister zu Darkehmen babe, Ortsrichter und d ö. Boniteur Post⸗Condu ueteur Lö ,, i an or dn Gäaltenrß . him tonsistorium zu Stetti Rab usky, Post-Wager er zu C , , . B ner zu Neustadt NJ 4 . k ,,
B
ö
a 1
———
*
—
C
— — — — —
Schulze zu Hordor urschreibe
—
**
— 0 * * 1 —
. — — — — — —
—
3 — N — t — 1 1IL
0
8 8 — 8
uf . ö 1 j ; 1 C1 16 . 7 z 8 — Sal — i, Geheimer gan rie er sc
. m mern-fupra, Schullehrer zu dioth. pens. Gerie htsb enewaeller, 6
ronw ald, Salzmagazin⸗Aufseher zu Neufahrwasser dd , . ledow? Kreisbote zu Schubir Rehse lane 0 l J f * Unteroffizier im Z. Bataillon (St ck ͤ Reichard, berittener . zu l⸗Ruppin.
oßm an n Unteroffizier in Gard ztillerie⸗Brigade JI ) ; lnteroffizier im 3. ) ; j J . 1 hybitschel ehren 1igelstühn. ; , 5 Reigae Leldwebel . Darde ö , . zu Fuß z 3 . — 21 wehn legimen 11 ; ; 26 97 . ; esser 82* Braun
Schulze zu Cölln, nian n, Briefträger zu ͤ e de n. Elementarlehrer zu a uf, Steuer-⸗Einnehmer zu a , hn, Roßarzt im Magd deburgischen Kür⸗ issier eder, Revierförster zu s — Sta 5trompeter im N eumäͤrkischen ; , Regieru
k
m9
—
— 1 6
[ .
rger 2 her zu S ensioni rter Steu
ö 1 efträger
n-! 111 * **re
Grenz aul
*
, ** meister im Rheinischen Regi — . kolizei⸗ e. mmissarius zi isterburg. sezhler Gerlchtäp , , . 6 ; 21 Gere, . — 2 ß 6 6 8D hlern Gerichtsbolztehe J Kempen. eh me er ꝛ * 8 64 5 ö. ö 9) . . P — 0 n n . 8 xekutor 2 zu Ne tfer scheid ⸗ . 3 . * ö ; 23. . hausen dre 3 Uummers! 1 . i J hrer n e. n . . . ö Erb⸗ und Gerichtsschu s kr Liegnitz ,,,, R. . r Lausit Ritt Fuß Gendarn . Kolb, Schullehrer zu Sußbach. ,, uer⸗Exekutor z ⸗ f 57 7 3torn kern 1Dhnen, Streu 2X zl Unterarzt im 4 Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Kolln ö —— / ; . . l, Briefträger zu Koblenz. 2 R . . 5 * — 27 8. mel Kal * ö n 61 2493 er⸗X 31 2 6. 2 5 21 . j son Aufwärter im medizinisch⸗chirurgische riedrie Wilhelms—⸗ . . 99 zu Hammerstein Nontag, Schulze zu Wendelhausen J ! . . l SßBper 1Iter ) 6D ter ) (1 UHersllteln . . 8 64. . 11. * L. — 181 zu 9 R j L9 * n 65911 ß die er z 1 areßz
v
K.
; z 25 11 Not sha n . 1 1 101 J . tag 41 ks örste 1 zu PotS 111 5 Dar. m 1 der Niederschlesi
1 er zu Gumbinnen i nl ke 1e — . ; ; leidiener zu Umbinnen e enn zer in Juka
2
)
ait S .* 2 . * 942 0 66 Megie 11 ngs⸗Kanz . , . 4 5 z . ö * 51m ö leidie v 211 J 9 1 ( / — ö. ; Kreisgericht. Wolle nmeh ter zu Gerichtsbote zu Lauchstedt.
5
ußgensdarm zu Garz auf Rügen
cd.
)
— — — — — **
—ᷣ 4 X
her, Herzoglich württembergischer
Neckelshbhef vrof * 701
zu Peckelsheim, Kreis hn er ; , , Uufseher Kreis Oppeln berittener Steuer⸗Aufseher