Rottmann, Schullehrer zu Lohne, Kreis Soest. Ruhfus, Lehrer zu Dortmund. Rummel, Lehrer zu Sasserath. Runge, Kreisbote zu Wirsiß. Ruszezynski, katbolischer Lehrer zu Krotoschin. Ruttkowsky, Bahnmeister bei der Niederschlesisch⸗Märklischen Eisenbahn, zu Fürstenwalde. ack, Gerichtsmann zu Alt-Falkenburg, Kreis Pyritz. alewski, Schulze zu Groß⸗Altenhagen, Kreis Osterode. alomon, Steuer ⸗Aufseher zu Berlin. auerland, Wallmeister zu Wittenberg. ᷣ schade, evangelischer Lehrer an der Andreasschule zu Erfurt. ich aede, Unteroffizier 1. Klasse der Matrosen-Division und Registrator beim Ober⸗Kommando der Marine. Schaefer, Grenz-Aufseher zu Ahaus. schaffersaeck, erster Gendarmerie Wachtmeister zu Frankfurt. 5 /; chapler, Bote und Exekutor beim Stadt- und Kreisgericht zu Danzig. scheffler, Kämmerer auf dem Gestüt-Vorwerk Mattischkehmen, Kreis Gumbinnen. Scheibe, Schullebrer zu Hohenmslsen. Schernickow, Unterofsizier beim Hafen- Gendarmerie Kommando zu Swinemünde cherzer, Post-Expedient zu Berlin. Schloeder, Polizei-Sergeant a. D. zu Aachen chlewinski, Schulze zu Rewa, Kreis Reustadt. schlüter, Bahnmeister bei der Stargard-Posener Eisenbahn walde . Schmidt, Stabs- Hautboist beim 4 Pommerschen Infanterie 21. Kurschmied beim Garde-Kürassier-Regiment. Jagdzeug -⸗Inspeltor zu Potsdam Karl Franz, Briefträger zu Verlin.
ey kt. Post Packmeister
(
111 yr NRöoly z
. Magdel 119
8310p, M Kar 331
euer Wußfseber zu
1 Sy 581 .
zu Widzim, Kreis Bomst.
* 58 hren
Sicars, Kasernenwärter zu Minden.
Siebert, Steuer⸗Aufseher zu Berlin.
Siebert, Magazin⸗Aufseher beim Proviant-Amte zu Glaß.
Sieckmann, Ober⸗Telegraphist zu Minden.
Simon, Lehrer zu Sulzbach.
Stkirde, Lehrer zu Raunau, Kreis Heilsberg.
Slawyk, Kantor und Hauptlehrer an der katholischen Schule zu Pol nisch⸗Wartenberg.
Sommer J., Lokomotivführer bei der Wilhelmsbahn zu Ratibor.
Sommer, gasernenwärter zu Trier.
Zoosten, Polizei⸗Sergeant zu Pasewalk.
Specht, Lehrer zu Münster.
Sperlich, Ortsrichter und Kreis⸗-Taxator zu Schwerta, Kreis Lauhan. stamm s, Bedienter und Tafeldecker bei der Ritter⸗Akademie zu taudtmeister, Chausseewärter zu Elbey, Kreis Wolmirstedt
tefani, Grenzaufseher zu Gurzno, Kreis Strasburg.
tegmann, Briefträger zu Breslau.
teinert, Post⸗Büregudiener zu Arnsberg
tellmacher, berittener Gendarm zu Deutsch-Krone tiebitz, Wachtmeister bei der Schutzmannschaft zu Berlin. tiller, Fuß⸗Gendarm zu Görliß . tiefsf, Lehrer zu Rojewo⸗Kaczkower Dorf, Kreis Inowmraclaw trach, Lolomotipführer bei der Rheinischen Eisenbahn zu Cöln tulzteit, erster Schullehrer bei der epangelischen Stadtschule zu Rössel
Liegnitz
Szostak, Schulze zu Osucz, Kreis Krotoschin.
Lackmann, Packmeister bei der Oberschlesischen Eisenbahn zu Lehrer zu Mühlberg. Küster und Lehrer zu Langen-Lipsdorf, Kreis Materialien-Schreiber bei der Fortification Post⸗Wagenmeister
P Gladhach üisseldorf
chulze zu Lagiewnick, Kreis ch roi
Post Conducteur zu Magdeburg. ronicker, Fuß-Gendarm zu Daun. ich elm ann, Chaussee Aufseher zu lgner, Schulze zu Tauer, Kreis Glogau emeritirter Küster und Lehrer zu Wu 9 Hammmeister zu ammhaus
frankfurt
. 1 1 1111
WBezir (l
111 111
Schullehrer zu mer Kanzleidiener zu B und Gerichtsschreiber Steuer⸗-Aufseher zu Ochtmer Kämmerer zu Bomst n g ,.
z z . 10 Rrr — 92 heater-Billet⸗CLinnehmer zi 5
l ( 2B . 1 ö berittener Gendarm zu O'sche
katholischer Lehrer zu Bockum
Uusseewarter
ausseewaärter zu Kirchenvorsteher Gemeinde-Vorsteher ⸗-Aufseher zu Freyh zu Gladrow, ! Kanzleidiener zu s⸗Bote zu Liegnitz. zu Hennef
und
ien m U 11 N Wachtn 14 1 11 1 I Hu Wachtmeister im 2. Schlesischen
Ehor-Controleur, zu Bromberg
Lokomotipführer bei dei
1rpon wagt d rten⸗⸗ Meg
e 31 Uusaren⸗RNegiment
Deichgeschworner zu zteuer-Aufseher zu Aachen. eck, invalider Bergmann zu Altendorf bei Bochum. iedemehyer, Thor⸗Controleur zu Berlin. den beck, Unter-Telegraphist und Bote zu Elberfeld. sch, Büchsenmacher beim 2. Schlesischen Grenadier-Regiment Ni Steuer-Aufseher zu Preußisch Friedland er zu Briesenhorst, Kreis Landsberg. berittener Gendarm zu Gronau. Büreaudiener bei der Militair-⸗Intendantur des 8. Armee-Co , Wirthschafts-Beamter zu Hohen-Landin bei Angermünde. ztabs⸗HBautboist beim 2. Pommerschen Grenadier⸗Regiment (Ke
Lamerau . 1911 2 12 1
ter zu Schmiedefeld, Kreis Schleusingen.
ter zu Burdeh, Regierungs-Bezirk Breslau. bei der Ostbahn zu Wehlau
Zweite Beilag—
1977
Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
9 1 97 253.
Dienstag, den 22. Oktober
1861.
Wothke, Foöͤrster zu Thieloshöhe, Kreis Bromberg Wuttke, Poltzei⸗Sergeant zu Elberfeld. aenker, Fuß⸗Gendarm zu Erfurt ze ch, Wallmeister zu Luxemburg. iegler, Ausseher bei der Königshütte zu Königshü Dhber⸗ESchlesien seprich, Bahnmeister bei der Magdeburg-⸗Leipziger Kreis Kalbe mmermann, Bahnhofs-t Eisenbahn, zu Berlin el, Oberschulje zu Guhr
a, 2chwalzen Schw
de S
iden Botschafter, von der t unter Portal Nr Für alle anderen Personen, auch . scheinen, ist die Anfahrt durch nir, welche erst um 13 Uhr erscheinen, ist die Anfahrt d . 6 x ö 9 ; ö ; 44, Nr. 5 bei der Wendeltreppe, die Abfahrt unter Portal Nr
nN
für die Herren vom
Am Donnerstag, den 24sten d. Abends um 9 Uhr, bei Ihren Königlichen Majestäten im Weißen Saale des König— lichen Schlosses finden, zu welcher außer den am vorhergehenden Tage bei der drů s⸗-C ienenen Personen, auch die bei Hofe vorgestell⸗ amen hierdurch eingeladen werden. Der Anzug für die Damen ist wiederum im Hofkleide (robe in Gala mit Ordensband, für die Ritter Ordens vom Schwarzen Adler ebenfalls mit dem Bande wie bei den großen Hofcouren.
hre Königlichen Hoheiten
our), für die Herren
5
bom Militair
„Gewerbe und eiten.