1861 / 254 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1990

Har Hetpreise.

Berlin, den 21. Oktober. Lu Lance: Weinen 3 Thlr. 10 Sgr Koggen 2 Thlr. 8 Sgr. 2 Pf., auch 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und ö; n. 5 Sgr. Grosse Gerste 1è11Thlr. 20 Sgr., 26. ü Thlr. 15 Sgr. und 1 5 12 Sgr. 6 Ef. Hafer 1 Lhle. 7 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Fin 2 Sgr. 6 Pf. 9 PF. Erbsen 2 5 15 Sgr. Linsen 3 Thlrꝰ 15 8gr. Lu Wasser: Weinen 3 Thlr. 17 8gr. 6 Pf., ane 3 Thlr. 19 Sgr. und 3 Thlr. Roggen 2 Thlr. 10 Sgr. 8 Pf., auch 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 2 Lhlr. ö Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Lhlr. 26 Sgr. 3 Pk., zuch 1 Lhlr. 21 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. 3 k 6 Sgr. 3 Pf., auch ö Thlr. arbsen 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Futter- Erbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 5 Sgr. Das Sehoed Siroh 7 Thlr. 20 Sgr., auen 7 Thlr. und 6 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf.

3 Centner Heu 1 Thlr. und 25 Sgr., 22 8

. Teln Seheffel 1 Thlr., auch 25 raetz en weise . ., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr.

HFerlęlan er Ger ei edlehänse vom 23. Oktober.

Weizen loeo 72 86 Thlr. nach Qual, 82 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loep 80 —81pfd. 53 - 535 Thlr. ab Kahn bez., Schwimm, dlpfa. * 53 Thlr. bez., Oktober u Oktober-November 53 523 - 52! 6 ber. br., 52 6. November - Dezember 533 - 527 Thlr ö. . 6. , . 5 53 Tl, ss ü Bi, dan G., PFrühjahi 53 —- 523 524 Thlr. bez, Br. u. G., Mai - Juni 53 2652 Thlr. bez.

Gerste, grosse u. kleine 33 45 Thlr. pr. 1750pfd., schlesische 43 Thlr. ab hahn ben.

Hafer loco 23 -

neuer weissbunt. 82 83pfd.

28 Thlr. nach Qual., gelb. schles. 47 - 48pfd. Thlr. bez., weiss. do. 48 - 49pfd. 26 - 46 hir. bez., Liefer. ber 257 Thlr. bez., rtober November 253 * Thlr. bez, Dezember 257 Thlr. Br., Frühjahr 26 l

Erbsen, Koch- und Futterwaare 52

Winterraps 93-96 Thlr.

Winterrübsen 92 94 Thlr.

Rüböl loco 135 Thlr. bez., Oktober 137 3 Thlr. bez., Oktober- November 1337 * Thlr. bez uĩ., G., 135 Br., No vember - Dezember 13 4 Thlr. bez. u. Br. 134 G., Dezember - Januar 133— 4 Thlr. bez. u. Br, 184 G., Januar - Februar 8 Thirt Br., 1B, d., April- Mai 132 3 Thlr. bez 135 Br, 135 G.

Leinöl leo 127 Thlr. e.

Spiritus loco ohne ass 21 Thlr; bez., do. mit Fass 21 Thlr bez, pr Okto er 21 37T ie ez. u. Br., 2175 G., Oktober-Novem- ber 263 Thlr. be]. Br., 2075 G., November - Dezember 20 bis 5 Fur. her, pr, 26 G., Dezember - Januar u. Januar- Februar 205 1 4 Thlr. bez. u. Br., 20 G., April -Mai 273 Thlr. bez., Mai- Juni 20 Thlr. bez. ;

VW eiten kest bei sehr nenn Geschäft. Roggen loco und schwim-— mend trotz ermässigter Forderungen wenig umgẽzetat. Termine waren flau und wurden wesentlich nied ger verkaukt. Gek. S000 Ctr. Hafer matter. Rüböl se zte fest ein, sehsiesst billiger. Spiritus eröfinete flau, verlor im Laufe der Börse noch ferner an Werth, schliesst wieder fester und hob sich fast auf die Anfangscourse. Gek. 90 000 Ert.

pr. Okto-

November-

3 56 Oktober Leipzig 86 er 215 EG. . tt * . do. Litt. ö

L5öbau-Zit- . urg Leipziger 218 G. . Berlin-Stettiner Cöln— Fi ia gische 110 G. Friedrich-Wilh-

3 Anhalt Dessat Gk Lande shank - Actie 9 nnen =. Weimarische Bank- Actie y,, 8 1851 gos . Preus i gef. Prämien- Anleihe

ms Nord hahn Braun-

Oktober, 1 Uhr 30 Hlinuten zats- A uzeigers.. Oesterreichische Bankug Stamm -— Actien 111 Br 0Oberschlesische Actien Lüint. A. ͤ. , itt , OsSerschlesische Priozitäts - Obllgatione: tt. D., pro, 93 Br; do. Litt. F. A43prorz. 1007 Br. do. Litt. E. proz. 82 Br Kosel - Ode rherz ; stamm . Actien . Brieger —. Oppeln - Ta no een, Stamm- Actien sche 5proz. Anleihe von 1859 1608 Br.

Spiritus pr. pCt. Tralles 207 Thlr. Gd.

4 Sgr., ge ier 18 93 8gr Kozgen 4 64 Sgr.

6 Sgr. Hafer 23 - 27 Sgr. ö

Matte Stimmung, sterreichische Effekten etwas niedriger. bahnen und Fonds w enig verändert.

Stettin, 23 Oktober, 1 Uhr 49 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. der , Weizen 82 87, Oktober S8, Oktoßer- November S6, Er ühjahr Sße her. Roggen 50 51 ber., OktobBer - November 51 da. Fri ih jahr 3 ; hez. ür ** 13! da, 13 han. Spiri: 18 221 ᷓ— —21 t

Oktober 271 ber,, Oktober-November 26 da, Frühjahr 20. da, 36 3

. Maren, mr , 22 Oktober, N- wnmittaggs 2 Uhr 36 Minuten. Bär gesechâftslos.

Kheinische gIlz, Märkische 100. Sculnas- Courge. Oeeterr. Kredit Aetien 64 ddenteehe Bank S9z. National- Anleihe 57. z 40 G. Stieglit⸗ de 1855 ang 13 Mk. 55 Sh. not.,

ten 71355 Br. z 4 1

6 N 2 Nei as n-

Weizen, weisser

Gerste

98 2186en-=

Vereinsbank 101

3pror Spanier 45. Dise ont

13 Mk. 5. 8h. ber.

London

und 28 Sgr.

.

Lomb.

kurz 13 Mk. 7 Sh. not., 13 Mk. 7z Sh. ber. dam 35.90. Petersburg —.

Getreidemarki. Weizen loeo fest, aber ruhig, zu gesteigerten käuflich, aber wenig angeboten. haltend, ab kRönigsberg, Danzig, been, 93 boten, ohne Geschäft. Oel, Oktober 277, Mai 2773. Kaffee sehr russig.

Franke Kurt e. VI., 22. Okto er, Nachmiũtags 2 CGhr 30 Mnut. Niedrigere wiener Morgencourse wirkten nachtheilig auf den Stand der österreichischen Effekten.

Sehläss - Course: Kassenscheine 1043.

Wien 104.75.

ab auswürtz Rogßen loco preiss- 94 gekordert, 92 93 ge⸗

Neueste Preéussische Anleihe 120. Preussiseche an n, haken, herbe 1345. Berliner Wechse 105. Harburger Wechsel 2. Londoner Wechsel 118 Wechse! 983. Wiener Wechsel S845. Darmstädter Bank- Actier Darmstädter Lettelbank 240. Meininger Kredit- Actien 787. Luxem burger Kreditbank S6. Spanier 463. 1prox. Sparier 1 Spanische Kreditbank von Fereira i Spanisehe Kreditbank von Rothschild 515. Kurhessische Loost 535. Badische 53 5pror Metalliques 46. 44 pro? Metalliquè 40. 0e zterre i hisches Natisnal! - Anlehen 563. l Staats Eisenhahn - Actien 233. Oesterreichische Ban ̃ Gesterreichische Kredit-Actien 149. Oesterreichiseke 1155. Rhein-Nahe-Bahn 203. Mainz-Ludwigshafen Lit. Lit. C. 100. Neueste österreichische Anleihe 60

wier, 23 Oktober, Hittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Börse etwas fester.

5proz. Metalliques 66.00. 736 Nordhahn 201 10. lehen 79. 60. Staats Eisenbahn - Actien- Certificate? 273.50. Actien 178. 10. London., 13750. Hamburg 101. 75. Paris 54. 10. gold —. Elisabethbabn 164 . 50. Lomhardisehe Eisenbahn 23000 Kreditloose 118.00. 1860er Lose 83.30.

AnmaISIreridnrna, 22. Oktober, Nachmittags 4. Uhr (Wolũ's

il.) 7 tO.

Zproꝛz.

Loose

184 .

18946r Loose ñ h - französiseh Antheile

Hesterrei-

09 Bank- A N ational

5proz. Metalliques 37. 13546r Loose 86 . 00.

österreichische National-Anleihe Lit. B 69. 5proz. Metalligues 44 X. 25 proꝛ. nier 413. 3proz. Spanier 477. 5pror. Russen 811. de 1855 94 Mexikaner 214 1. Londoner Wechsel, Hamburger Wechsel 35 55. Holländische Integrale 4 F.

L 4mäelcem, 22. GkKktober, Nachmittags 3 Um Bur.) Flaue Börse. Silber 607. Regenwetter.

Consols 921. Spanier 417. Mexikaner 253 5proz. Russen 100. Eros. Rusnren 93.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 Sh. Wien 14 FI. 15 Kr.

Län o c', 22. Oktober, Mittags 12 . (Wolff's Tel Baum wolle: 20,000 Ballen Umsatz. Preise sehr fest.

Faris, 21. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. 1 Tel. Bur.) Die Börse war flau; hei starken Angeboten etöffnete die Rente zu 68.05, fiel auk 67.95 und schloss unbelebt zur Notiz. Mittags 12 Uhr waren 923 I.

kurz 11.95 Bi (Wolff's Te

Sardinie!

4 15707.

Consols von

Sehluss-Course 3proz. Rene 68.00. 43prz0ν. Rente 95.90 Spanier 47 proz. Spanier 413. Oesterreichische Stats-Ei Actien 502. Oesterreich. Credit-Actie . Credit-mohilier-Actitn Eisenbahn-Actien 525.

ni glich C chat

Donnerstag, 24. Oktober. Im Opernl Flick und Flock's Abenteuer. Komisches und 6 Bildern, vom Königl. Balletmeiste vom Königlichen Hofkomponiften Hertel.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Heinrich der Vierte. (Erster gen von ,, nach A.

Kleine Preise.

Freitag, 26. Oktober. Im Opernhause. (170ste Vorstellung.) Neu einstudirt: Nurmahal, oder: Das Rosenfest von Caschmir Lyrisches Drama in 3 Aufzügen, nach dem englischen Gedicht: Lalla Rükh, des Th. Moore, von C. Herklots. Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik von Spontini.

Besetzung: chehangir, mongolischer Kaiser, Hr. Wo— worsky. Narmahal, seine Gemahlin, Frl. Lucca. Bahar, 3. Vertrauter, Groß-Nassir des Hofes, Hr. Fricke, Zelia, Bahar'— Schwester, Frau Harriers-Wippern. Namuna, eine Zauberin, rl de Ahna. Atar, Nurmahal's Vater, entthronter Beherrsche , Hr. Betz. Der Mullah, Hr. Salomon. Der Genius des Quells Dschindara, Frl. Münster. Imans, Feueranbeter, Bra— minen, Bajaderen, Georgische Mädchen, Frauen des Harems, Ge— folge des Kaisers, Krieger, Volk. Der Ort der Handlung ist im Thal von Caschmir. Ballets. Erster Aufzug: Bajaderentanz: Fräuleins Soldansky, Döring, Giese, Trepplin und dem weiblichen Corps de Ballet. Zweiter Aufzug: 1) Die Frei⸗ gelassenen und die Bajaderen (Ensemble⸗ Tanz): Fräuleins Soldansly, Giese, Döring, Trepplin, Herren Ebel, Krüger, Stull⸗ müller, Hugo und Corps de Ballet. 2) Pas de six: Frls. Ca— sati, Forti, Kitzing, Selling, Herren Gasperini, Ehrich. 3) Finale: Frls. Casati, Forti, Kitzing, rau Hoguet, Frls. Köbisch, Selling, Soldanskh, 3 Giese, Trepplin, Herren Gasperini, Ehrich, Ebel, Krüger, Stüllmüller, Hugo und dem gesammten Corps de Ballet. Brite Aufzug: 1) Kriegertanz: Herren . Gaspe⸗ rini, Ebel, Krüger, Stullmüller, Hugo und männlichen Corps de Ballet. 2) Pas de deux: Frl. M. Taglioni und Herr Müller.

zin ifan g

Abonnements -Vorstellung Schauspiel in 5 Abtheilun Uebersetzung.

(180ste Theil.) W. Schlegels

er Dsch

Amster-

1991

Ballabile: Frl. Fitzing, Frau Hoguet, Frls, Köbisch, Selling, Leid anz Döring, Giese, Trepplin, Herren Ehrich, Gasperini, gbel. Krüger, Stullmüller, Hugo und dem n,, Corps de Ballet. Die neuen Decorationen sind vom K. Decorationsmaler Prof. C Gropius.

Mit Ein reif.

(181ste Abonnements⸗ Vorstellung.) Hierauf: nach einer

Im Schauspielhause. Noch ist es Zeit. Schauspiel in 3 Aufzügen von A. P. Die Liebe im Eckhause. Lustspiel in 2 Abtheilungen, Idee des Calderon, bearbeitet bon A. Cosmar.

Cleine Preise. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Oeffentlicher Anzeigex. i959] Bekanntmachung.

Die an dem Bahnhofe Dirschau belegene, dem Königlichen Eisenbahn⸗-Fiskus gehörige Cement⸗

1 pothelenbuche nicht ersichtlichen Realforderung

ö heilun 369g a lber nothwendiger aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

̃ erkauf. sich damit ben ht r e dl, . zu mie en e wic mir,,

für Civilsachen, D ? ausgewanderte Herrmann , neb ode

otadtdericht zu 3. n me bllchen, gi i e n n , nr. . dessen Rechts⸗ soustigen durch Wasserkraft zu betreibenden An—

Das laerselfñ 2 1 Mauerstraße Nr. 31 n . und die unbekannten oder ihrem Auf— lage sich ö. 6 , f . 6. 45 12

ztgerichtlichen Hypotheken⸗ enthalte nach unbekannten Erben und Legatare geh en Areal von resp. 17 und 15 Morgen

fel gene nun mn . Band 7, Nr. 479 der verstorbenei verwittweten Schönfärber Falk, preußifcher Größe, nebst Gebäulichkeiten, Ma⸗

. n nr re. ö. lichten Schuhmacher⸗ Dorothea geborne Schacht, werden zum obigen terialien und n il! en, soll im Wege des öffent⸗ an r, dle. Wolff, Regine Louise Termine hiermit öffentlich vorge laden. lichen Meistgebots ve rkauft werden.

ei sen ingetragene, jetzt deren Erben Schneidemühl, den 18. Juni 1861.

Lohs Wir haben hierzu einen Termin auf zeborne n ohse, , ; 18 ö zeilung . Sezemk Nꝛ taas 8 org. Gru dnn d nebst Zubehör, gerichtlich Königliches Kreisgericht, IJ. Abtheilung. den 9. Dezember er., Vormittag

1 ö . ö b 1 1862 im Büreau unseres ö s⸗Inspektors zu Dir— ga m 14. 589 n 466 56 schau (in der Nähe des Bahnhofs daselbst) an⸗ 6 le ef 6 ch an den Mieist= 1845 gesetzt, zu welchem Kauflustige hierdurch einge⸗ öh n , ,,. fe, ; und Hypotheken⸗ i dem unterzeichneten Gerichte ist das öffent⸗ 1 werden. ö ; ; ö eth f tze r r nf, . ͤ liche Aufgebor des angeblich verloren gege angenen Die Verkaufs-Bedingungen sind in unserer . gi fan er ig ie. 66. . werden bon 3 8. de Ball et Comp. auf Herrn T Theodor eh ere. auf dem Bahnhofe hierselbst, so wie . on e , . , , ng 9. Andrae in Berlin gezo genen Prima⸗Wechsels in dem Büreau der Betriebs Inspectionen zu ,, J. 4. Lobberich, den 13. Juni 1861, zahlbar am Dirschau und Königsberg, ferner In den Stations 1. , fie en, ,. dem 20. August d. J. an die Dihre der Herren Ge⸗ Bureau der Stationen Danzig, Berlin und n 9 n ie . 36 eee, brüder . über 325 Thlr. 4 Sgr. 3 Stettin einzusehen, können auch auf portofreie e n,. 6 wan . 4 ö. haben Pr. Cour., welcher Wechsel von dem Bezogenen , 91 unserem Büreau⸗Vorsteher Lakomi us den Kauf fgeldern Befr riedign ug , . icht aeeeptirt, beanzragt worden. hierse lbst bezogen werden, ö. . Der unbekannte Inhaber dieses Prima⸗ Wechsels Bromberg, den 2. September 1861. . hierdurch ar ufgefordert, denselben dem unter⸗ Königliche Direction der Ostbahn. ö ö ö zeichneten Geri icht, und zwar spätestens in dem 8 etanntm ; ö 3. 1497 Nothwendiger Verkauf. hierzu auf ö it Königl. Kreisgericht zu Berlin. Erste (Eivil⸗) ben 12. April 1862, Abtheilung, den 17. Juli , 11 Uhr, Das dem Bäckermeister Johann. Fri rich vor dem Stadtgerichts-Rathe Herrn Grieben im Dannenberg ge ehörige, zu Franzbsis⸗ sch. Buchhohz Stadtgerichts⸗ Gebäude, Jüdenstraße 98, Zimmer Elegene, im Hyhothelenbuche pen diesem Dorfe Fr. II, anberaumten Termine vorzulegen, widri— al I. Nr. 165 Fol. 91 verzeichnete Bauergut genfalls der Wechsel für kraftlos erklärt wer⸗ von 4 Hufen nebst einberleibtem Kossatheng te, ben wird. ö. abgeschätzt 2. 9452 Thlr. 22 Sgr. 2 Pf. zu⸗ Berlin Ech e n sr 1861. . der. fai 4 1ebst H roth en che n, in unserm gl. „Abtheilung für Civilsachen Nai 66 V. Büre , cher den Taxe, soll r 4 grbffaende 366 . ebruat 1862, Wormtttaßs . ,, . re vollständigen Tarife sind ben je der unse erel eä. Zimmerstraße Nr. 25, . —ᷣᷣ . . Güter-Expeditionen einzusehen und ebenso wie 9 1857 Bekannt m. (h uU ng die Fahrpläne käuflich zu haben. Hh⸗ a r ,, der Gee an, ie zeither bestandenen, für die Eisenbahn— thefenbche nicht erf in lichen Realforderung Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft strecke Bromberg Thorn eriveiterten Spez ö 1 g d Tarife für Getreide, Steinkohlen, Braunkohlen

0 4 ö 4 J,. . a . * en K gm . rn Befriedigung suchen, haben sind die Rummern 14. 467 und 1651 der P rio⸗ 1 ; ö bhastationsgerichte ritäts⸗Actien der Breslau-Schweidnitz⸗Freiburger Kartoffeln und Kalk bleiben auch ferner in ; w .

Kraft.

Eisenbahn à2 200 Thlr., welche statu tenge maß,

QF w 34 QI erstere Nummer 1855, die ö beiden 185. Bromberg, den au is geloost worden, innerhalb 4 Jahren, vom gönigliche

7 / 85 7 ( h gerechne ÿ*p6opn der 4 8 83 5 esp seine Erben, n verden hier⸗ 1. Juli 1855 resp. l 90 1 geg 1 3 . , , , lad allsährlich erfolgten öffentlichen Bekanntmachun , . giantlich ve ngergden en, nicht zur Einlösung präsentirt worden. , gen , nich ) d ö Actie igesellse Die unbekannten Inhaber borbezeichneter Papiere rebfg r Actiengesell PET Q La m . werden , dert. die elben nebst den zuge läßt auf Grund . Rothwendigen Verkauf. hörigen Coupo ns dem unterzeichneten Hort n F ag den 15. N ö 3 mber, 8 S 3 legene ; . 67 351 die in der Siqht ene. 6 ‚, . sp . in dem au 2 . w . J 64. . ö zentar, bestehend dem Schi önfärber Philipp Holtzheimer gehörigen amn 7 danua Vormittags im Westhoffschen okale ihr Int ent 6 , end 1 111 ( r 2 6 1 1 ) 1 82 r 3 9 ; . . . ; 3. * ie Grundstü cke und zwar : . ö. Uhr, in Gebäulichkeiten, Bauplätzen, Dampfmaf . . 1 Rr. 147 sogenag nntes 2s Tuchscheererei⸗ por dem Stadtrichter Freiherrn Zwirnmaschinen Fabrik ih en ,, 1 Grundstüc abhg schät tzt f 165 Thlr. von . ofe n Ut ten silien und Möbeln im Ganzen Durch den ) 211 ö 6 h ; . . .. . 27 Sgr. 6 Pf., im ö Stocke des Gerichtsge bäudes anberaum— unterzeich neten Notar au ö ; 3ah . 6 C ö 2 G5 4 ö 21 ö ' z vpersteiagern U D de N 1 ichneidemühler Wandeläcker Ar. 416. ten Termine, mit dem Antrage auf Auszahlung termine öffentlich versteigern un m eschätzt auf 168 g : 1 der ,, Summen c nhegen, widrigen bietenden zuschlagen. zesgleiche n Nr. * ö falls sie ihrer ,. berlustig und die AÄctien Jede nah eg 1 Sgr., . werden für ungültig erklärt wer ) s 5BhIonavn 9 Nr. JZ97] sogenanntes e err e Breslau, den 9 Septembe . J. . * abgeschãätzt auf 34 Thlr. 290 Sgr Königliches Stadtgericht Abtheilung 8. W. Hoe das Pidhl- und W ung hlen⸗ run stück ö 5 2 ) ö g., *w ö. 82. abgeschätzt auf 52 Thlr. 4 Sgr. 90934 8 Eise bahr * * ö . z z z ; er bei der noch nicht beendeten ö 12034 Warschau. Biener 1sen ahn. dem Grundstücke Schneidemühl Nr. 138 zu reh dirt. unsce ot ö 7 getheilte Abfindi ings⸗Plan, abgeschätzt auf 18606. . 16 72, 915 R. S. 26 Kop. 61251 R

341 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. * (r 29 2 2 F 839 557

zufolge der nebst Hi hpothekenschein und Bedin— = 51,993 . ö J . 3,957 Verschitdene Einnahmen... dd :

1

gungen in unserer Registratur einzusehenden ; 3 F 5öäJ8 J. S. 88 Kop. 140,76 1 8 2 Ve i 6 ö . 4 * ben 14. Januar 1862, Vormittag? ,,, ͤ 995,210 S 81 Kop.

Taxe, sollen im Termine ] Jann gr bis . September 11 Uhr, Zeit ggg! oz z. 517 ,

an ordentlicher Gerichtsstelle 5 R 8. Roß.

61 ihren Alnspruch bei anzumelden.

Vormittags

ann Ostbahn.

Die Vors chriften des seit dem 6. Juni 1860 auf der O stbahn be istchenb den Tarifes vom 26sten treten auch für die am 24. d. Mts. Zweigbahn Bromberg-Thorn in

an ordentlicher Gerichs ubhastirt werden. ; Gläubiger, welche wegen einer aus dem

ö SpPezidl

aus d d ihren Ansp zruch bei dem Subhe mzume lden. . Der seinem Aufenthalte nach un ibekannte Ren Samson Elias Cohn, zuletzt zu en Neu⸗

X * j

kunft ertheilt die in der Gesellschaft. wer 1861.

ninghaus

8 *

1 io kto

Nota

Einnahme im Monat September Aus dem Personen⸗V hr. Güter⸗Verkehr.

J S 26 S 506

hierselbst verkauft 136: werden.

Gläubiger,

welche wegen einer aus dem Hy⸗ mithin pro 1861 mehr