1861 / 256 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1998

12. Oktober. New⸗Orleans ist jetzt wirksam blokirt. Jöderalisten befestigen die Head⸗Pässe. Sie haben in West⸗Vir⸗ ginien neue Erfolge erfochten. Sie rücken langsam am Potomac vor, während die Konföderirten sich zurückziehen.

Marktpreise.

Berlin, den 24. Oktober. Grosge Gerste 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef. und 17Thlr.

Lu Wasser: Weizen 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., aueh 3 Thlr. 10 Sgr. und 3 Thlr. Roggen 2 Thlr. 10 Sgr. 8 Pf., auch 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste ö Thlr. 26 Sgr. 3 1. auch 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. und 1 uh. 9 **. ffafe? 1 Thi 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 13 6. 9 Pf. Futter- Erbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 ni. 5 8gr.

Das Schock Stroh 8 Thlr., auch 7 Phię. 20 Sgr. und

Sgr. 6 Pf.

Karteffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr.

metrenweise 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr.

Lu Lande:

Thlr. und 22 8gr. 6 Pf., 89 Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per S000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auk hiesigem Platze am 18. Okt. 1861 ... J 3 2 227 Thlr. 19. w Tin. 21. ; 23 2 22164 Thlr. z ohne Fass. . 215 à 21 Thlr. 24. 215 2 211 Thlr. Berlin, den 24. Oktober 186. Die Aeltes ten der Kaufmanns

chaft von Berlin.

RHerlimen Getr eictehi6rse vom 25. Oktober. . zchwimm. 83 Thlr. bez

9 loco 9 = S9opkl. 54 Thlr., 8 82pfd. 52 523 Thlro, S2 -= 85 Ff. 53 = 535 ir ab Bahn und ab Kahn bez., schwimmeng 3 55 Thin, S0 - 81 pfd. 533 - 37 ö. bez., Oktober u. Ok- de de, mer . 6 Thlr. bez. u. Br., 517 G., November- Dezember 52 - 514 - 52 Thlr. bez., Br. u. 5 hen, Januar 52 - 512 bis 52 Thlr. . u. Br., 53 G., fe nenn 524 52 - 523 Thlr. ber. u. Br., 524 G., Mai- 1a. 525 Thlr. bez

Gerste, grosse u, ö,. 39 44 hir. pr. 1750 pfd.

Haker joo 23-37 Thlr. nach Qual., pr. Liefer; Oktober 235 Thlr Br., . 25 Thlr. bez, November-bDezember: 5 ir. ber., Frühjahr 255 - 25 27 Thlr. bez., Mai- Juni 26 Thlr. bez. u. G., 267 Br.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 52

Winterraps 94 896 3

Winterrübsen 93 6.

Rüböl loco 135 Thlr. Br., . 1398 November 13 6 Thlr. bez. u. G. 166 ö PNorember- Dezember 1 H hen., n. G., 3 Br, Dezember Januar 13 Thlr. be. u. Br.; 1347 G., Januar - Eebruar 13 Thlr. Br., 137 G., April-Mai 133 1 Tłhisr. bez. u. Br, 13 6.

aas j1oeo 125 Tur? Br., Lieferung April-Mai 127 Thlr. ber

Spiritus loco ohne Fass 21 1 * ö. salr. bez., mit Fass 2! Th. bez., pr. Oktober ö. e, . bez. u. B, 215 6. . her 2064 Thlr. bez , 0 * 6 Vor cm6 erenem ber, Dezem- ber J*nuat᷑ u. . Februar 20 . be. u, Br., 20ꝝ G., . 20 2059 Thlr. bez. u. h. „205 Br., Mai- Juni 201. —4 Thlr. bez.

Weizen recht fest gehalten. Roggen. In effektiver Waare belebte

ich das Geschäft zu den billigeren Freisen. Feine 36 ist beaentet. 4 ermine verkehrten während der Kündigung von 13,000 Ctr. in flauer Tendenz, nahmen dann entschiedene Festigkeit an . stellten sich über die Ankangseourse. Hafer etwas billiger verkauft, schliesst fester. Küböl in beschränktem Handel etwas niedriger abgegeben. Spiritus begann matt, verlief dann in anziehender Richtung und e, . kest. Gek. 140,000 Ert.

1 loco 72 86

pol S2 - 83pfd.

é kleine Ladung neu bunt

64 Thlr.

Thlr. bern, Oktober-

Leipzig, 24. Ohio zer. Leipzig-Dresdener tauer Litt. A. 257 G.; do. Litt. B. —. Berlin- Anhalter itt. 95 M B. n. C. , Berlin-Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thiringisel e 110 G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler- Anhalt-Dessaner Landesbank-Actien 19 Br Braun- achweiger Bank -Actien Weimarische Bank-Actien —. Oester- reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 587 Br. Preussische Prämien-Anleihe

215 E. Magdeburg Leipziger

Löbau- Lit- 2185 E.

HRrenlanm, 25 Oktober, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 73.6 Br. Frei- hurger Siramm -— Actien 1107 G. Obereachlesische Actien Läitt A. u. C. 125 Br.; do. Litt. B. 1135 Br Oberschlesische Prioritits-Obligationen Litt. O, 4proz, 93 Br.; do. Liti. F., 4 proz., 10079 Br.; do. 3. * zyproz., 827 Br Kosel- Oderberger Stamm- Achen —. Neins e- * ager enen Oppeln- Tarnowitzer Stamm Actien —. Preussi- ohroz. Anleihe von 1859 1071 6.

pr. S( O00 pCt Tralles 1975 Thlr. bez. gelber 18 93 8gr. Hafer 23 28 Sgr.

(Le].

ene weigtzer Gertzte

Weizen, Roggen 34 65 8g.

Die

Feste Stimmung. Oesterreichische Effekten höher. ohne Umsatz. Fonds bei grosser Kauflust höher. Stettim, 25. Oktober, 1 Uhr 55 Minuten Nachmitta (Tel. Dep. des Staats- Anreigers). Weizen 82 87 ber., Oktober .. bez. u. 26 Frübjahr 855 bez. Roggen 49 - 51, Oktober. November und Frühjahr de. Rübhl, Oktober 13 da, 124 bez., April-Mai 13 da, 135, bez. Spiritus 20 ber, Oktober . ber u. 6. Grxtober - FHovember 1h 6. 36. da, Frühjahr 20 da, 197 HHAam burg, 24. Fei. Nachmittags 2 Uhr Flaue e . Rheinische 903, Märkische 9. Schluss- Course: Oesterr. Kredit Aetien 62 Norddeutsche Bank 897. National- Anleihe 57 1 proz. Spanier 40 9. Stieglit⸗ de 1855 . Disconto —. Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, ab auswärts Preise gehalten, ab Stettin Frühjahr 152 Eekordert, 150 zu hedingen. Roggen loco stille, ab Königsberg, Frühjahr 92 985 gefordert, 91 —93 woßfh einzejn zu machen. Oel, Oktober 273, Mai 273. Kaffee ruhig. Link still. ö FErnumke fart a. N., 24. Oktober, k 2 Uhr 35 ö Oesterreichische Effekten in Folge etwas ungünstigerer Wiener Not rungen wenig matter. Schluss - Conrse: Kassenscheine 1043.

54 Minuten.

Vereinsbank 101. 3proz. Spanier 45.

auf letzte

Keueste Preussische Anleihe 120. Preussische Ludwigshafen - Bexbach 1343. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel S7. Londoner Wechsel 1183. Parise: Weensel 8935. Wiener Werhsel 85. Darmstädter Bank-Actien 198. Darmstädter Lettelbank 240. Men ninger Kredit - Actien 783. Luxe burger Kreditbank S6 Zproz. Spanier 4685. 1proz. Spanier Spaniseke Kreditbank von Pereira 445. Spanische Kreditbank Rothschildch 515. Kurhessisehe Loose 53 Badiache Loose 5proz. Metalliques 465. 45proz. Netalliques 407 1854er Loose 603. Oesterreichisches National- Anlehen 565. Oesterreichisch- französisehe Staats Eisenbahn- Actien 233. Oesterreichische Bank- Antheile 624 Oesterreichische Kredit - Actien 148. Oesterreichisch e Elisabeth - Bahn 1165. Rhein-Nahe-Bahn 205. Mainz-Ludvigshafer Lit. A. 1083; do Lit. C. 100. Neueste österreichische Anle ik? 593

Vwiezn, 25 Okiober, Nittags 12 Uhr 50 Minuten. Bur.) Festere Stimmung.

5proz. Metalliques 66.00. 738 Nordbahn 202 . 20. lehen 79. 50. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifieate 273 50. Credit- Aectien 178. 10. London 137.70.

Hamburg 101. 89. Paris 54. 10 Gold —. Elisabethbahn 164.00. Lombardische Eisenbahn 230 00 Kreditloose 118 00.

1860er Loose 82. 10. Amsterdara, 24. Oktober, Nachmittag“ 4 Uhr. Tel. Bur.)

5proꝝ.

(Wolft

13proz. Metalligues 57.75. Bank- Actien 1854er Loose S6 . O. National- An-

(Wolf's

Ssterreichische National- Anleihe 54.

Lit. B. 69. 5proz. Metall. 44. 2äbroꝛ. AM etalli siqrfes . nier —. 3proz. Spanier 477. 5proz. Russen 81. de 1855 94. Londoner Wechsel, kurz 11.957 Br. Wiener Wee sel, kurz 84. Hamburger Wechsel 355. Petersburger Wechsel 1.63. Nolländische Integrale 64!

LBmckenm, 24. Oktober, Bur.) Silber 60.

Consols 23 1proz. Spanie 4153 Russen 100. 443proz. Russen 93.

Hiwer p el, 24 Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur Baumwolle: 30,000 Ballen Umsatz. Preise steigend . fest.

HKnrig, 24. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. sGüwolff's Tei. Bur.) Die Börse war auch heute ohne Leben. Die Rente ergshrte zu 68.00 fiel auf 67.95, hob sich auf 68.10 und schloss ziemlich fest zur Notiz Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 gemeldet.

Sehluss-Course: 3proz. Rente 68.05. 43proz. Rente 95.95. 3proz. Spanier 1proz. Spanier 415. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Aectien 500. Oesterreich. Credit-Actien . Credit-mobilier-Actien 702 Lomb. Eisenbahn-Actien 525.

5proꝛz. Metall lliques

. (pro- Spa- . pro? Stieglit

Mexikaner 2548.

8 2 J J 1 . 68 Nachmittags D 1.1 2 . . * 57 D 6 * Mexikaner 26. Sar

proz.

Königliche Schauspiele.

Zehnte Vorstellun

D

rection des Herrn Eu geni! o Oper in 4 Akten von Verdi

Sonnabend, 26. Oktober. Im Opernhause. der italienischen Gesellschaft unter Di Merelli. Violetta. (La Traviata.) Ballet von . . Rreise der Plätze: Fremden⸗Loge 2 Thl Rang und Balcon daselbst, inkl. der i n n,. Logen daselbst und am Orchester 1 Thlr. 20 Sgr. , n Parquet-Loge und Pros enium des Zweiten Ranges 1 Thlr. 10 Sgr. Zweiter an

Thlr. Dritter Rang und Baleon daselbst 20 Sgr. Parterr zo Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

Im Schauspielhause. i863 Abonnements-Vorstellung.) Fabier. Trauerspiel in 5 Akten, von G. Freytag.

Kleine Preise.

Sonntag, 27. Oktober. Im Opernhause. Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, sischen des Scribe, übersetzt von Castelli. Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (183ste Abonnements⸗-Vorstellung.) Romeo und Julia. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von , nr Kleine Preise.

Der Billetverkauf findet

15 Sgr. Erster

(171ste Vorstellung.) nach dem Franzö— Mußit von Meyerbeer.

nur am Tage der Vorstellung statt.

Eisenbahnen

1999

Oeffentlicher Anzeiger.

2048 k 1 Gegen den unten näher bezeichneten Gürtler⸗ gesellen Herrmann Julius Ferdinand Hintze ist die gerichtliche Haft wegen Unter⸗ shiag ng beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil der⸗ selbe in seiner bisherigen Wohnung, Artillerie⸗ straße Rr. 6, und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Fan, welcher von dem Auf⸗— enthaltsorte des ꝛc. Hintze Kenntniß hat, wird aufgefordert, dabon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. . Gleichzeitig werden alle ECivil- und Militair⸗ Pehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, quf den Angeschuldigte n zu vigiliren, i ihn im Betrẽtungsfal le festzunehmen und mit allen hei ihm fich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtboigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den ver⸗ ehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 19. Oktober 1861. Königliches Stadtgericht. btheilung für Untersuchungssachen. en n, II. für Voruntersuchungen. Signalement. ö. Gürtlergeselle Herrmann Julius inand Hintze ist 32 Jahre alt, am '' Januer 1829 in Berlin geboren, evangeli⸗ Religion, 5 Fuß 1 Zoll groß, hat dunkel⸗ Haare. blaugraue Augen, dunkelbraune vollen dunkelblo inden Bart, vor⸗ 6 inn, lange und breite Nase, großen ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichts⸗ vollständige Zähne, ist kräftiger Gestalt hat als besondere Kennzeichen im Innern echten Hand eine starke Schnittwunde 1 den unten näher bezeichneten Guts— zer Hermann Leopold an d ee h. tliche Haft wegen Betruges beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausge rt werden können, weil derselbe hier nicht betro fen worden ist. Ein Jeder, welcher von 9 Aufenthaltsorte des ꝛc. Müller Kenntniß hat, wird aufgefordert, der n der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗-Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig we rden alle Cibil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst t ersucht, auf den Anges⸗ schuldigten zu vigiliren, i im Betretungsfallef estzunehmen und mit allen be ihm sich vorsinbenden Gegenständen und Gelde mittelst Transports an die Königliche i gie 61 ction hiersellst abzu nils en

.

denen maren Au glagen und den vereh Dehorden des Auslandes eine gleiche Re willfäl nigkeit bersichert.

Berlin, den 19. Oktober 1861.

Konigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗ Sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Sig nalement.

Der Gutsbesigzer Hermann Leopold Mül a ist 36 Jahr alt, in Berlin geboren. chan⸗ gelischer Reügion, 5 Fuß 8 Zoll groß, hat hell⸗ hlonbe, kurzgeschnittene Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, rundes Kinn, starke Nase gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, ge⸗ funde Gesichtsfarbe, defekte Zähne und ist kräf— tiger Gestalt.

(2049) Steckbriefs⸗Erledigun g. Der hinter die unverehelichte Elisabeth Marie Ohnstädt wegen wiederholter Pi err schlagung und wegen Betruges ö 14. bember 1860 erlaffene Steckbrief ist er ledigt. Berlin, den 23. Oktober 1861. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

Kommission II. für Voruntersi üchungen.

12044 Erledigter Steckbrief. 3 z ; Der hinter den Baͤckergesell en August Ludwig Stark, zuletzt in Nieder-Schoöͤnhausen bei Ber—

ist die

lin, unterm 18. September é. erlassene Steckbrief ist erledigt.

Xen den 21. Oktober 1861. Königl. Kreisgericht, 1 (Kriminal⸗) Ab

Steckbriefs⸗Erledigung. Kreisgerichts-Deputation zu Forst, den 17. Oktober 1861.

ztheilung.

20391 Königl.

Te agearbeiter

Menzel aus Drehna erlassene Steckbrief ist

el ledigt. 2046)

Die offene Regtzisition um zollstreckung gegen die berehelichte Metalldre ther Tietze, Auguste Pauline geb. Spech om 1. Mai 1860 wird in Gem g hein des Aller hsten Gna⸗ den⸗Erlasses vom 18. Oktober zurückge⸗ nommen.

Charlottenburg, 22. Okte

nien che Kr eis gericht

Bekanntma , u 2 Sp arkasse buch den Namen Alma Clause en, 10 machers, lautend, ist durch kenntniß vom 5. September d. erklärt Berlin, den 12. Königl. Stadtgericht, ilung für Civils Deputation für Kredit- 2c. und Nachlaßsacher

ng. yr l nn chter de rechts zkräftiges r

ö 9 5.

amo

ü 12 Berliner

Oktober Ask 31.

Abthe

ekanntmachung. Zur Versteigerung der zur Konk kursmasse des rmaligen Banquiers Friedrich ö W ehh! r noch gehörigen, von dem Massen— a ,,. als uneinziehbar bezeichneten Außen— stände im Nennbetrage von 111,081 Thlr. 18 Sgr. wird ein Termin auf

Donnerstag, den 31. Vor mitt ags vor dem Unter zeichneten gerichts gebäude, Jüde ei 58, zimmer mit dem Bemerken anberaumt, baß der 33 nur gegen baare Bezahlung e olge en wird. Verzeichniß der Außenstände ist sowohl in unserer Konkurs-Registratur als bei im V 6. alter Masse, Kaufmann J . velcher ül die Forderungen nähere Auskun ift . wird ein , . n. Berlin, den 13. Oktobe 1861. Königliches S ladthericht Kommissar des Konkurses: eyer, Gerichts⸗Assessor.

P 1 t 8 De

12017 In! dem Konkurse über das Vermögen des Konditors Friedrich Bohne hierselbst ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 31. Oktober e., 11Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts—⸗ stelle Domplatz Nr. 9 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten For⸗ derungen der Eöntursgläubiger, soweit für die⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken- recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ recht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Magdeburg, Oktober 1861. hes! Stakt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses Stadt⸗ und Kreisge eri . Rath. gez. ge l

Vormittags

Be tk ü*n nem un g.

Die Lieferung der für die diesseitige Verwal⸗ tung pro 1862 erforderlichen Betriebs Materia⸗ lie en und bet Brennmaterialien zur Lokomotio⸗ Feu erung ꝛc. soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission erung 26. werden. Die Lieferungs⸗Be⸗ din gungen aus welchen der Jahresbedarf er⸗

sichtlich ist, 33 in unserem Central⸗Büreau eingesehen, auch, gegen Erstattung der Schreib⸗ ß , abschriftlich mi itgetheil t .

Lieferungslustige wollen ihre Offerten ver⸗ schlossen und mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Betriebs⸗ Materialien resp. von Brennmaterialien pro 1862“ nebst den vorgeschriebenen, gehörig bezeichneten Proben bis zum 13. November er. bei unserer Haupt-Magazin⸗Verwaltung zu Hamm einreichen Die Eri off nu ng dieser Offerten soll alsdann durch Kommissarien der unterzeichneten Direction am . bember er., Vormittags 105 Uhr, haftslokal des Haupt⸗Magazins zu Hamm , der erschienenen Suhmittenten stattfinden.

Nach . werden nicht berücksichtigt.

,, den 14. Oktober 1861. Königliche D . der Westfälische n Eiser

1410 ] 19681 J

Die Dividendenscheine pre

Bergisch⸗Maͤrkischen ,

a) pro 1857 zu den Actier Nr. 1064. 1065. 1966. 223 10, 140. 10.322. 8 6rd. 17,229. 1.46, 24. 656. 24, 847. 25, 130. 25,131. Littr. * 1054. 2074 und 36 ö. 1 den Aktien Litr. ö

16, 726.

395. 396. 397. 398. 399. 400. 2234. 2434

1065. 1066. 23. 2233.

10,140. 10,200. 16, 38h. 16,390. 16,3 91. 3 . 17 . 6 12. 22,8 45. . 25, 13 32 26, 187.

.

*

. 3. . 13 1 .

ö nb, der ! unterm 20.

11,085. ih. 392. 2 646.

27

Dergif ch— Marlische Eisenbahn,

1857 und 5„tamm⸗Actien,

1858 zu den und zwar:

nachstehend bezeichneten

.

9 4 J 2234. 264.

401. 402. 404. 405. 406. 407. ö 977 19522 2 3 , 31 5. 4858. 11,086. 11,087. 11,088. 1.726. 16,393 16, 394. 16,413 3,317 , ö. 5 2 1, 4

2988 und 3148. April 1858 und 15. April 1859 erlassenen

achtet zur Linlösung bisher nicht präsentirt worden. Wir fordern die Inhaber vorbezeichneter Aktien wiederholt hiermit auf. in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow⸗

öfsentlichen Aufforderungen

unmehr die Dividende Sohn,

in Cöln bei dem A. Schaaffhaufenschen Bankverein,

in Düsfseldorf bei den Herren Baum, a,, H. 32 den Herren von der Heydt,

in Elberfeld bei d oder bei unserer Hauptkaffe gegen Einlieferung der betreffenden Dividendens Zugleich machen wir darauf aufmerksam, videnden, welche bis zum 20. April 1862 resp. schaft verfallen.

Elberfeld, den Oktober 1861.

mp. , ersten æ öhne,

cheine abzuheben. 2 daß gemäß 8. 31 des Gesellshafts⸗Statut— 15. Äpril 1863 nicht erhoben

werden pen

Königliche Eisenbahn⸗ Direction.