1861 / 257 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2008

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 26. Oktober. Ihre Majestät die Königin empfing gestern Mittags im königlichen Palais die Ehrenmütter und die Jungfrauen der Stadt Berlin, von denen Ihre Majestäten am Einholungstage unter der Ehrenpforte begrüßt worden waren.

Im hiesigen königlichen Schlosse war gestern Abend 9 Uhr im Weißen Saale und in der Bildergallerie Ball, zu welchem 2000 Personen Einladung erhalten hatten. Bald nach 1 Uhr hatte das Hoffest sein Ende erreicht.

Hessen. Darmstadt, 24. Oltober. Gestern Abend wurde die Feier der silbernen Hochzeit des Prinzen Karl durch Gottes— dienst in der Kapelle des Diakonissenhauses, dem die Prinzessin Karl mit ihrer Schwester, der Königin von Bahern, beiwohnte,

Aufsehen erregt. Sie wird den Titel führen: „La Curie Romaine et les jésuites.“

Spanien. Madrid, 24. Oktober. In Folge des Ab— lebens der Infantin Concepcion ist die Eröffnung der Cortes auf den 8. November verschoben worden. Se. Heiligkeit der Papst hat der Königin sein Beileid zu erkennen gegeben.

Italien. Mailand, 24. Oktober. Die „Perseverenza“ meldet aus Neapel vom 23., Rodi (bei Vico) und Apricena (beide Orte in der Provinz Capitanata) werden noch immer durch die Aufständischen belästigt.

„L'Italie“ zeigt an, daß ein Dekret vom Könige unterzeichnet wurde, vermöge welchem das südliche Heer in vier Divisionen unter Türr, Cosenzi, Medici und Bixio organisirt wird. Sirtori wird Chef des Generalstabes bei diesem Corps. Genannte fünf Offiziere werden in Kurzem ermächtigt werden, die Freiwilligen zu diesem Corps aufzunehmen.

a⸗ 8 257 *

2009

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Sonntag, den 27. Oktober

Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau)

Breslau, Sonnabend 26. Oktober. Die heutige „Breslauer Zeitung“ meldet aus Warschau, daß der Statthalter General Lambert abgereist sei und daß Graf Wielopolski seine Ent— Einem Gerüchte nach soll auch General Gerstenzweig Warschau verlassen haben und Abramowitsch

lassung nachgesucht habe.

1861.

pꝛig-Dresdener 2155 Br. Löbau-EZit- Matz deburg- Leipziger 21876. Berlin- Stettiner —. Göln-

tauer Lit. . 26 G., ,, Berlin- Anhalter Litt. A, B. n. C. . Thüringische 110 6. Erieł rich- Wilhelms - Nordbahn Altona- Kieler Anhalt - Dessauer Landesbank - Actien . zchweiger Bank Aetien Woeimarische Bank-Actien —. reiehische 5proz. Metalligues —. 1854er Loose —. Anleihe 587 Br. Preussische Prämien-Anleihe

Leer akg, 25. Oktober. Lei

Braun- ᷣn OQester- 1854er National-

geschlossen. ö J Frankfurt a. M., 25. Oktober. Der Senat entschied sich in seiner heutigen Sitzung für Einführung der Gewerbefreiheit und genehmigte die Abhaltung des zweiten deutschen Schützenfestes für das Jahr 1862 in hiesiger Stadt. . Luxemburg, 23. Oktober. Die Kammer hat heute eine sogenannte Novelle zum Preßgesetze votirt, die am Tage nach der

KRreslar, 26. Oktober, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel Hep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 735 Br. Frei- burtzer Stamm 3 Actien 1105 G. Oberschlesische Actien Litt A. u 6

1257 G.;: do. Litt. B. Obersehlesische Prioritäts - Obligationen

Litt. D., 4proz.', g5z Br.; do. Litt. F., 43proz., 1007 Br.; do. Litt. E

3Ibroz., 8t5 G. Hosel - Oderberger Stamm - Actien —. Neisse?

Ein königliches Dekret verfügt die Auflösung und Neubildung der Nationalgarde von Bologna. .

Zwischen dem Meinisterium für öffentliche Arbeiten und einer Gesellschaft von Bankiers wird wegen des Baues einer Eisenbahn zwischen Ravenna, Forli und Florenz verhandelt.

Griechenland. In Triest den 24 d. eingetroffene Nach—

zum Kriegsgouberneur ernannt worden sein. . 0

Gewerbe⸗ und Handelsnachri

Berlin, 23. Oktober. In dem Zeitraume vom 1. bis 15. Oktober Brieger Aetien —.

Eröffnung der Stände von der Regierung eingebracht worden war. Jedem unbescholtenen und wählbaren Luxemburger soll die Drucker⸗ Konzessiön nicht verweigert wrrden können; die Entziehung darf nur durch das Gericht geschehen, nach Verurtheilung wegen eines Verbrechens oder wegen zweimaligen Vergehens binnen Jahresfrist. Der Drucker bleibt slraflos, wenn er beim ersten Verhör den wirk— lichen Autor angiebt, und falls dieser von der Justiz im Lande er— reicht werden kann. Endlich kann das Gericht bei allen Preßver— gehen auf das Minimum des Strafsatzes (16 Fro) erkennen. Blos zwei Mitglieder der Kammer haben dagegen gestimmt. In den nächsten Tagen soll man sich in den Abtheilungen mit der Unter— suchung der Budgets beschäftigen.

Bayern. München, 24. Oktober. Durch die heute er— folgte Annahme des Ausschußantrages, den Etat der Staatsschuld auf jährlich 13,530,376 fl. festzusetzen, hat die Kammer der Ab⸗ geordneten das ganze Ausgabe-Budget, mit einziger Ausnahme der Position: Reichsreservefonds, vollstandig erledigt und dem hierfür unter ebengenanntem Vorbehalte eingestellten Betrage von 45,156 804 fl., ihre einstimmige Genehmigung ertheilt. (N. C.)

Oesterreich. Wien, 25 Oktober. Telegraphischen Nach—⸗ richten zufolge hat der Kriegsdampfer Greif“ mit Sr. Majestät dem Kaiser am Bord am 23. d. M., Nachmittags, Pola passirt und ist Nachts 11 Uhr in Miramar eingetroffen, von wo Se. Ma— jestät ben 24. d. M, Morgens, mittelst Schnellzuges abreiste,

Wie telegraphisch berichtet wird, ist Ihre Majestät die Kaiserin an Bord des Kriegsdampfers „Elisabeth“ den 24. d. M. Mor⸗ gens, vor Cattaro angelangt und hat ohne Aufenthalt die Reise nach Venedig fortgesetzt. .

Triest, 25. Oklober. Der fällige Lloyd-Dampfer ist mit der Ueberlandpost aus Alexandrien eingetroffen.

Zara, 34. Oktober. Ihre Majestät die Kaiserin von Oesterreich langte um 14 Uhr Nachmittag in Ragusa an, und wurde am Ufer von sämmtlichen Behörden empfangen. Ihre Majestäten setzten die Reise nach 2 Uhr weiter fort. 4

Schweiz. Bern, 25. Oktober. Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Genf hat der dortige Staatsrath außerordentliche nächtliche Patrouillen von Milizcompagnieen angeordnet. Die Stimmung der Stadt ist eine aufgeregte. .

Frankreich. Paris, 24. Oktober. Veron hatte mit vier anderen Mitgliedern des geseßgebenden Körpers bei der Adreß— Debatte in der letzten Session ein Amendement gestellt, das die Votirung des Ausgabe-Budgets nach Kapiteln verlangte, jedoch auf die Erklärung Magne's, die Regierung werde die Sache überlegen, zurückgejogen wurde. Jetzt meldet Veron im „Constitutionnel“, dessen Leitung er seit zwei Tagen wieder übernommen hat, daß die Regierung diese Frage wirklich in Erwägung gezogen habe und daß im November schon der Senat zusammenberufen werde, um einen Entwurf zu einem Senatsbeschlusse vorgelegt zu erhalten, dahin gehend, daß dem gesetzgebenden Körper die kapitelweise Voti⸗ rung des Budgets gestattet sein soll.

Durch Beschluß des Finanzministers ist der Zins chat -Bons vom 23. Oktober an in folgender Weise f 4 Prozent für Bons von 3 bis 5 Monate, auf 43 Prozent für Bons bis 11 Monate und auf 5 Prozent für Bons

fuß der gestellt: n von 6 von einem Jahre. Der Graf von Chambord macht eine Pilgerfahrt nach dem gen Grabe. Am 9. Oktober traf er in Beirut ein und trat die Reise über Jaffa nach Jerusalem an. General Gohonsist heute in Paris angekommen, Zeit in Urlaub zuzubringen. Bei Dentu erschien dieser in einer französischen Ueber— die neueste von Kardinal de Andrea, Msgr. Liverani und Reali herausgegebene Schrift, welche in Italien

um einige

=

age

. Cüulebio

richten aus Athen melden: Der Prozeß Dosios (des Attentäters) hat begonnen; durch die Verhandlungen sind mehrere Senatoren kompromittirt worden. Man hat auch eine Verschwörung zur Befreiung Dosios aus dem Gefängniß entdeckt und es sind fünf zu diesem Zwecke bestochene Unteroffiziere verhaftet worden. Türkei. Konstantinopel, 19. Oktober. In Neapel wird ein türkisches Generalkonsulat errichtet. Von den 837 auf halben Sold gestellten Offizieren wurden gegen zwei Drittel wieder in Aktivität gesetzt. Kabuli Effendi soll als Kommissär nach Belgrad gehen. Seit dem Regierungsantritt des Sultans wurden 150 Millionen Piaster im Reichsbudget erspart, die Civilliste von 25,900 Beuteln monatlich auf 9500 herabgesetzt. Die Zahl der zum Ka— tholizismus übergetretenen griechischen Geistlichen beträgt sechszel Smyrna, 18. Oktober. Der neue Generalgouverneur Riza Pascha ist hier eingetroffen. Amerika. New-Vork, Blätter widersprechen sämmtlich

12. Oktober. der Angabe,

1

als habe

erllärt. nerikanis Halifax eingetroffen. Des festgepackten Eises wegen hatte diesem Sommer eben so wenig wie im vorigen durch itl Straits dringen können. Doch waren sie vermittelst Hundeschlitten westlich vom Kennedy-Kanal bis zu 817 35 gegen Norden gedrungen. Berichten aus Habannah vom 5. d. zufolge General ult. nach

Serano am 20. Spanien abgereist.

Statistische Mittheilungen.

Preußische Statist ik. Herausgegeben in zwangslosen Heften vom Königl. statistischen Büreau in Berlin. J. Vergleichende Uebersicht de— Ganges der Inbustrie, des Handels und Verkehrs im preußischen Staate 1859. Nach den Berichten der Handelskammern und der kaufmännischen Corporationen, Berlin 1861. Verlag der Königl geh. Oberhofbuchdruckerei (R. Decker). Kl. Fol. Mit diesem Hefte über preußische Statistik ist ein neues Unternebmen ins Lehen getreten, das unstreitig die Kenntnißtz über wichtige Landesverhältnisse zu verbreiten den Beruf hat. Ueber das Unternehmen im Allgemeinen, wie insbesondere über die in Betracht kommenden Quellen zur statistischen Uebersicht der erwähnten Ver kehrs-Verhältnisse wird das Nähere in der Einleitung mitgetheilt und dann ein Register der in den Berichten behandelten Gegenstände gegeben Es folgt sodann die vergleichende Uebersicht selbst in sechs Gruppen welche der Reihe nach gebildet werden durch Preußen, Posen und Pom mern, Brandenburg und Schlesien, Sachsen und nördliches Westfalen, südliches Westfalen und nordöstlicher Theil der Rheinprovinz, Regierungs⸗ bezirk Düsseldorf (exkl. der Handelskammerbezirke Gruppe 4, südlichen Theil der Rheinprovinz. . .

Laut einer der „Köln. Ztg.“ vorliegenden Uebersicht, die auf authen tischen Angaben fußt, ist die italienische Armee noch weit hinter der von Fanti als Ziel aufgestellten Effektivstaͤrke von 327.000 Mann zurück; die Linien-Infanterie, sechs Grenadier- und 62 Linien⸗Regimenter, oll 203,388 Mann (jedes Regiment 2991 Manm) stark sein, die leichte In fanterie (Bersaglierih 24,388 Mann. (6 Gruppen m i Bataillonen, wovon eine im Sepot; jede Gruppe 4048 Mann stark) Die jetzige Effektipstaͤrke dagegen beträgt nur 122,900 Mann Linien⸗ Infanterie und 12,600 Mann Bersaglieri (42 Bataillone zu je 300 Mann), also 134,500 Mann. Dazu kommen 11,900 Mann Infanterie in den Depots zu Sassari, Cag liari und St. Maurizio. Der jetzige Effektivbestand, 145,909 Mann, ist also noch um 82,900 Mann hinter Fanti's Ziel zurück. Die Kaballerie besteht aus 17 Regimentern und soll 2-300 Mann stark sein, ist aber jetzt nur 17,300 Mann stark, und der Effektivbestand von 14,000 Pferden ist jetzt nicht zur Hälfte vorhanden. Die uns vorliegende Berechnung weist nach, daß Alles in Allem an der reglementsmäßigen Stärke noch volle 100,000 Mann fehlen.

Beilage

wurden:

412761 1861

Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks.

Transport— weise Tonnen.

in Berlin ein⸗

geführt: zu Wasser 3 auf den

Eisenbahnen

31067

Summa 64624

zu Wasser auf den Eisenbahnen

1764

Summa

ark threise. Berlin, Oktober.

den 26 Lu Lande:

15 Sgr. Kleine Gerste 1 Thlr. 13 Sgr. 9 P

18 1 15 8gr 15 Sgr.

1.41

Sehock Stroh 7 Thlr. und

5 d nen,,

Hen 29 Sgr. und 26 Sgr., geringere Sorte aueh

2 61. ] ! 1 * 1 ro. ; 1 22 . 189 Tartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., aueh 25 Sgr. und 22 Sgr.

enweise 2 Sgr., auch 1 Str. 9 Ff. und 1 Sgr. 6 Pf

6 Ff,

KRerlimner de etrei d ehbärs-e vom 26. Oktober. Weizen loeo 72 86 Thlr., neu bunt pos. 82 - 83pfd. 84 Thlr. ab bez., do. poln S2 -= 83p d. 822 Thlr. do. zoggen loco 80-82 54 Thlr., 82pfd. 53 Thlr. ab Bahn und ab

0 (ahn bez., schwimmend 80 - S2pfd. 54 Thlr., 82 83pfd. 547 Thlr., )

8 = 80pfd. 537 Thlr. bez., Oktober und Oktober - November 52 - 525 hlr, bez., Br. u. G., November-Dezember 527 527 Thlr. bez. u. Br., 2 G., Dezbr.- Januar 523 - 53 Thlr. bez., Br. u. G., Januar-Fehr. den 53 Thlr. bez., Frühjahr 523 52, Thlr. bez., Br. u. 6G. Gerste, grosse u. kleine 39 45 Thlr. pr. 1750pfd., schles. 43 Thlr. pr. 1750pfd. ab Bahn ben.

Iakfer loco 23 27 Thlr. nach Qual., fein schles. 4 - 49pfd. 26 Thlr. ab Bahn bez., pr. Liefer. Oktober 257 Thlr. bez., Oktober - No- vember 253 Thlr. bez, November-Dezember 253 . Thlr. bez., Früh- jahr 269 Thlr. Br., 26 G., Mai-Juni 263 Thlr. Br., 26 E.

Erbsen, Koch- und Futterwazre 52 64 Thlr.

Winterraps 93 —-96 Thlr.

Winterrübsen 91-93 Thlr.

Rüböl loeo 13 Thlr. bez, Oktober, Oktoher-November u. No- Lember - Dezember 13 1 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember-Januar 13 Thlr. ber., 13 Br, 139 G., Jun nuar- Februar 135 Thlr. Br., 13 C., April-Mai 13 5 Thlr. bez. u. G., 133 Br.

Leinöl loeo 123 Thlr. Br., Lieferung April-Mai 123 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 215 Thlr. bez., pr. Oktober 213 22 Thlr. bez. u. Br., 2144 G., Oktober-Hovember 20 - Thlr. bez. u. Br.,, 205 G., November - Dezember, Dezember - Januar u. Januar - Februar 20

Thlr. bez. u. G., 205 Br., April - Mai 203 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-

Juni 203 - 4 Thlr. bez.

Weizen bei hohen Forderungen still. Roggen loco und schwim-— mend hatten guten Verkehr zu besseren Preisen. Verminge nahmen bei überwiegender Kauflust einen nicht unerheblichen Aufschwung. Gek. 16,000 Str. Hafer höher gehalten. Gek. 600 Ctr. Rüböl in geringem

andel waren Preise nicht ganz behauptét. Gek. 400 Ctr. Spiritus besonders in loco und auf laufenden Monat höher, andere Sichten auch

lest, doch wenig verändert., Gek. 170,000 Ert.

l

Weizen 3 Thlr. 10 Sgr., auch 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Rt. Reggen 2 Thlr. 10 Sgr., auch 2 Thlr. TZ Sgr. 6 Ef. und 2 Thlr. 5 Sgr. grosze Gerste 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr.

8 kf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. , men t 1 5 dr nnd t , n gr 3 bt. Rrbaen

6 Thlr.

Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien i sehe 5proz. Anleihe ohh gg 108 Br. Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 195 - Thlr. bez. u. G. Weiæ weisser 16 94 Sgr., gelber 78 5 8gr. Roggen 54 2 Gerste 36 -= 46 Sgr. Hafer 23 28 Sgr. -. j Feste Stimmung. Oesterreichische Effekten neuerdings höher Stettin, 26. Oktober, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittag (Fel. Dep des Staats - Anzeigers). Wei 32 —– 87 be: . gers) eigen 82 87 bez., Oktober 8587 G., 87 da Oktober-November 845 bez., Frühjahr 85 G., S5 da. Rozgemn' 50 - 51 bez., Oktober 5 da, 503 G., Oktober - November 50 d7“*“ Frühjahr 51 da; 595 G. Rühöl, Oktober 1244 bez, April-Mai 133 da Spiritus 21, Oktober Iz, 0ktober - Novemer 207 ber., Friihjahr öh, ,, Hamm hing, 25. Oktoher, Nachmittags 2 Uhr 55 iin niteh Etwas fester. Rheinische 907, Märkische 99 G. Schluss- Course: Oesterr. Kredit-Actien 63. Korddeutsehe Bank S9qz. National- Anleihe 57. 1proz. Spanier 40 G. Stieglit⸗ de 1855 Disconto 3. London lang 13 Mk. 5ꝝ Sh. not., 13 Hk. 57 Sh. Bex. kurs 13 Mk. 7 Sh. not., 13 NR. 7. Sh. bez. Wi! dam 35.90. Petersburg 293. detreidemarkt. Weizen loco sehr stille, ab auswärts ruhiger ab Stettin Frühjahr 150 käussieh. Roggen loco stisse, 2 Könissbsrd 6! ehr M. bg oni geber, Frühjahr unverändert gekalten, jedoch ohne Geschäft. Oel, Grtab?“ 273, Mai 273, Kaffee, gewöhnhiches Konsumgeschäft. Frank frart ea. TM.. 25. Oktoer, Nachmittags 7 Uhr 33 Ninut Bei unbelebtem Geschäft Oesterreichische Effekten) theilweise etwas beliebter. . Schluss- Course:

Vereinsbank 1012. 3proz. Spanier 45.

London Wien 1095.00. Amster-

Neueste Preussische Anleihe 120. Kassenscheine 1043. Ludwigshafen- Bexbach 13485. Berliner Wechsel] 1055. Hamhurger Wechsel Si Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 935. Wiener Wechsel 855. Damnstädter Bank-Actien 198. Darmstädter Lettelbank 2409. Meininger Kredit -Actien Tz. Luxem- burger Kreditbank S6. 3proz. Spanier 463. 1proz. Spanier 413. Spanische Kreditbank von Fereira 450. Spanische Kreditbank vot Rothschild 515. Kurheasische Loose 53. Badische Loose 53. 5prozr. Metalliques 46. 45pror. Metalliques 40. 1854er Losse 61 4 Jesterreichisehes National- Anlehen 56z. Oesterreichisch - französische Staats Eisenbahn - Actien 233. Oesterreichische Bank- Antheile 625 Oesterreichische Kredit-Actien 1483. Oesterreichische Elisabeth Bahr 115. Khein-Nahe-Bahn 205. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 109; de Lit. C. 100. Neueste österreichische Anleihe 59) ͤ

wie, 26. Oktober, Mittags 17 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest und beliebter. 5proz. Metalliques 66.00. 4zpror. Metalligues 57. 75. Bank-Actier 743 Nordbahn 202. 50. 1854er Loose 86 . . National - An- lehen 79. 60. Staats - Eisenbahn- Actien- Certificate 273 50. Credit- Actien 178. 50). London 137.50. Hamburg 101. 50. Paris 53. 80. gold —. Elisabethbahn 164. 00. Lomhbardische Eisenbahn 238.00. Kreditloose 118.20. 1860er Loose 82.00.

Amsterilnma, 25. Oktober, Nachmittags 4 Uhr Tel. Bur.) t

5proz. 56sterreichische National- Anleihe 543. 5proz. Metalliques Lit. B. 69. 5proz. Metall. 44435. 27 proz. Metalliques 233. 1prorz Spa- nier 42 3proz. Spanier 477. 5proz. Russen S2. 5proz. Stieglitz de 1855 94. Mexikaner 255. Holländische Integrale 5 üJ.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stille. Roggen un— verändert, Termine 2 FI. niedriger. Raps, Oktober 795, November 80! nominell. Rüböl, Herbst 423, Frühjahr 44. ;

H amdonm, 25 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Bur.) Börse sehr fest.

Consols 93. 1proz. Spanier 41 5proz. Russen 100 45proz. Russen g93.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 Sh. Wien 14 FI. 15 Kr.

Der Dampfer „Fulton ist aus New -Vork eingetroffen.

Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauk 20, 814, 550. der Metallvorrath 14, 106,661 Pfd.

Getreidemarkt. (Sehlussberieht. Englischer Weizen matt, in fremdem beschränktes Geschäft. Wetter warm bei bedecktem Himmel

Hiä6verpeocl, 25 Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Baum wolle: 20,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- ändert. Upland 12. Orleans 115. Wochenumsatz 145, Si9 Ballen.

er , 25 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war anfangs geschäftslos. Die 3proz. eröffnete zu 68.05.

Preussische

s Wolf 8

(Wolffs

* 1 Tel.

Mexikaner 26. Sardinier 81