Hafer loeo 23-7] Lhlr., schlesischer 255 - Thlr. ab Bahn bea, Lieferung Oktober 257 Thlr. ben, Oktober - KHovember 253 Thlr. ber, Vovember Dezember 253 Lhlr. Br., Degember-Januar 253 Thlr. bez, Frühjahr 26 Thlr. bez., Mai- Jquni 26 Thlr. Br. ⸗
rbsen, Koch- und Futterwaare 32 * 94 Thlr.
Winterraps 92 —- 96 Thlr.
Winterrübsen 0-92 Thlr.
Rüböl loeo 13 Fhlr. Br., Oktober 13 Thlr. ber, Oktober-Novem- ber u. November Dezember 13 — 124 Thlr. bez. u G., 13 Br., De- zember - Janaar 135 Thlr. bez. u. Br, 1319 G., Januar- Februar 136 Thlr. nominel, April - Mai 133 Thlr. bez., Mai- Juni 13 Thlr. bez.
Leinöl loco 123 Thlr.
Spiritus loeo ohne Fass 212 293 Thlr, pr. Oktober 2237. — 239 bis 203 Thlr. bez., Oktober - November 201 - 20 — Thlr. bez. u. Br.
20 6., November - Dezember u. Deezember- Januar 20 — 19 - 193 Lkhlr. bez, Br. u. G., Januar - Febraar 20 Thlr. bez., April - Mai 20 bis 20 4 Thlr. bez. u. G., 20 Br., Mai - Juni 203 - Thlr. bez.
Weizen matter. Roggen loco und sehwimmend bsieb etwas billiger offerirt, nachdem nur in ersterem geringer Umsatz stattfand; Termine gaben wesentlieh nach, sehliessen auch kaum fester. Hafer matter. Gekündigt 600 Otr. Rüböl war bei stillem Handel etwas matter. Gek. 100 Ctr. Spiritus lau, namentlieh aber auf Oktober schnell und be— deutend im Werthe geworfen. Gek. 190,000 Ert.
Lek zäg, 29. Oktober. Leipzig-Dresdener 2155 Br. Löbau-it- taurr itt. M 25 G. dw. Lirt. B. —. Magdeburg Leipziger 219 Br. Berlin- Anhalter LEitt. A., B. h. C. — Berlin-Stettiner —. Cöln— Mindener — Thüriagischt 110 6. Friedrich- Wilhelms Nordbahn Altona - Kieter —. Anhkhalt-Dessauer HBandesbank-Actian — Braun- 3chweiger Benk-Actien — Weimarische Bank- Actien 743 G. Gester réichische 5proz. Metalliques — 1854er Loose — . 1854er National- Anleibe 58 G. Prenssische Prämien- Anleihe
KBresgsdeada, 30. Oktober, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Teᷓ. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 73 Br. Fre- burger Stamm -— Actier 110 G. Obersehlesische Aetien Fitt A. n. C. 1254 Br. do. Litt. . — O0bersehlesische Prioritäts - Obligatione: Litt. D., 4nroz), 93 Br.; o. Litt. F. 45proz., 997 G.; do. Litt. E., proz., 27 Br Kosel - Oderberger Stamm - Actien —. NReisgse- Brietzer Aetien — Gppeln- Tarnowitzer Stamm- Actjen — breugsi= sehe 5proz. Anleihe von 1859 198 Br. — Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 195 Thlr. 6. Weizen, weisser 3 — 92 Sgr., gelber J7 - 91 Sgr. Koggen 53 — 63 Sgr. Gerste 36 — 16 Sgr. Hafer 23 — 28 Sgr. . .
Feste Stimmung. Conrse wenig verändert.
Stettin, 30. Oktober, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers). Weizen 82 —- 86, Oktober S8ö5, Frühjahr 84 ke. Roggen 49 = 51, Oktober 50 - 499 bez., Oktober-November 49)
. Frühjahr 50 bez. u. da. Rühöl, Oktober 123 da, Oktober 124,
Abril - Mai 135 bez. Spiritus 218 - 21 bez., 204 befordert, Oktober 7 bis 215 bez, Oktober - November 20 da, Frühjahr 20—–— 19 bez. ö. Hankhbanrrg, 29. Oktoher, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Bei mässigem Geschäft war es fest. Rheinische 91, Märkische 99. Seblues - Course: Gesterr. Kredit- Actien 63 Vereins bank 01 Dorddeutseche Bank S9gz. National- Anleihe 573. 3proz. Spanier 35. proz. Spanier 40 G. Stieglit⸗ de 1855 — Diseonto 3.
London lang 13 Mk. 57 Sh. not.. 13 Hk. 5z Sh. hex. rurz 13 Mk. 7 Sh. not., 15 Mk. 73 Sh. bez dam 35.90. Petersburg 293. ; Getreidemarkt. Weizen loeo flau und stille, ab Stettin Früh- jahr 148, ab Königsberg 150 ausgeboten, ohne Kauflust. Roggen loco unverändert, ab Königsberg Frühjahr 905—- 91g Verkäufer, sehr einzeln 9 — 91 Käufer. Gel, Oktober 267, Mai 37 — . Kupfer ruhig. Link kest. . Ernamketart . MI., 29. Oktoker, Nachmittags 2 Uhr 28 Minut. Die bisherige laue Tendenz für österreichische Fonds und Actien dauerte heute fort, Geschäkt unbelebt. Sehluss - Course: NHeneste Preussisehe Anleihe 120. Rassenscheine 1043. Ludwigshafen Bexbach 134. 1053. Hacaburger Wechsel SI. Londoner
London Wien 105.25. Amster-
Preussische Berliner Wechsel Wechsel 118. Pariser
2075 8 r.
Gegen den unten näher bezeichneten Hanb— ingsdiener Earl Friedrich Ferdinand Emit Walz ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter Unterschlagung resp. Betruges be— schlossen worden. Die Verhaftung hat nicht bei ihm ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2. Walz Kenntniß
J
hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Ge⸗ richts oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu bigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen sich dorfindenden Gegenständen und Gelbern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch
Wechsel gz. Wiener Wechsel 843. Darmstädter Lettelbank 240. Meininger Kredit Actien 773 barger Kreditbank S6 3proz. Spanier 46 x. Spaniseke Kreditbank von Fereira 440. Spanische Kreditbank vol Kothschild 495. Kurhessische Loose 53. Badische Loose 5 spPrez. Metalliques 453. 43proz. Metalliques 40? 18548er Loese 55. Gesterreichisches Natisnal - Anlehen 56z. Cesterreichisch- französich. Staats Eisenbahn- Actien 734. Oezterreichische Bank- Anthense h gesterreichisehe Kredit-Actien 148. Oesterreiekisehe Elisabeth 2. 11535. Rhein Nahe-Bahn 205. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 109: 4 Lit. C. —. Hengste österreirhische Anleihe 59 k
Wien, 29 Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Pe Bur. Börse fest und beliebter. ⸗ 5proz. Metalliques s5. 40 Iproz. Metalliques 57.50. Bank-Actien 41 Nordbahn 202 90 1854er Loose 865. 00. National- An. leten 79. 409. Staats — Eisenbahn- Actien- Certificate 273 00. eee, Aetien 176 90. London 137.75. Hamburg 102. 25. Paris 54 10 Gold —. Elisabethbahn 161. 50). Lombardische Eisenbahn 25266 Kreditioose 11800. 1860er Loose 8150. ii.
Anmister dank, 21. Oktober, Nachwittags 4 Uhr Tel. Bur.) Börse stille.
Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 13 Uhr war 6799 der des Credit mobilier 695 gemeldet. ö . . pro asterrejehische National! - Anleihe 54 g. 5proz. Metalliques Lit. B. 684i. 5proz. Metall. 44 . 23 proz. Metalsiques 233. 1proz. pa- nier 417 proz. Spanier 477. 5proz. Russen —. Iproz. Stieg sit, de 1855 94453. Mexikaner 253. Londoner Wechsel, kurz 11. 92. Hamburger Wechsel 35 3. Holländische Integrale 64. 5
Haenel m, 29 Gktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel Bur.) Börse unthätig. ; Consols 83. 1proz. Spanier 417 proz. Russen 100. 43proz. Russen 93.
Hamhurg 3 Monat 13 Mk. 10 Sh. Wien 14 FI. 12 EKr.
Der fällige Dampłer ist aus Westindien angekommen.
Der Dampfer - Norwegian ist aus New -Vork eingetroffen. KEiävwer keck, 29 Gktober, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bar.) Ea num wolle: Jöh) Ballen Umsatz. Markt sehr ruhig. Haris, 29. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Die 3proz. eröffnete zu 67.75, fiel auf 67.70 und schloss schr matt und unbelebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ein- getroffen.
Sehluss-Course: 3proz. Rente 67. 80. Spanier 47 ͤ —. Oesterreichiscke Stazts - Eisenkahn— Actien 497. COesterreieh. Credit-Actien Credit mobilier-Actien 696. Lomb. Eisenbahn-Actien 521.
Darmstädter Bank- Aetien 196.
; Linxem- lk tog. Spanier 41!
* * 6 *I 915 9
Mexikaner 265. Sardinier 813
, 1 . Lzproz. Rente 95.25. 3pro— Lprozs. Spanier
263
ö 27 55 2 Sas Königliche Schauspiele. J. Ok
Donnerstag, 3 ktober. Im Opernhause. Zwölfte Vorstellung der italienischen Gesellschaft unter Direction des Herrn Eu gen io Merelli. Semiramis. Große Oper in 3 Abtheilungen von Rossini. Ballet vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Preise der Plätze: 9. O Se Parquet, Parquet-Loge und des Zweiten Ranges 1 Thlr. 10 Sgr. Zweiter Rang 1 Thlr. Dritter Rang und Balcon daselbst 20 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
Im Schauspielhause. (187ste Abonnements-Vorstellung.) Unter dem Reichs⸗Kaammergericht. Dramatische Humoreske in 4 Aufzügen pon Georg Horn. Hierauf: Die Liebe im Eckhause. Lustspiel in 2 Abtheilungen nach einer Idee des Calderon, bearbeitet von A. Cosmar. Kleine Preise.
Freitag, 1. November. Im Opernhause. (174ste Vorstellung.) Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen des E. Seribe, deutsch von L. Rellstab. Musik von Meherbeer. Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr.
Mittel⸗Preise. Ihm Schauspielhause. Maebeth. und für d
Klei
(188ste Abonnements -Vorstellung.) Trauerspiel in 5 Aufzügen, von Shakespeare, übersetzt ie Bühne eingerichtet von L. Tieck.
ne Preise.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt
entstandenen baaren Auslagen und den ver⸗
ehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche
Rechtswillfährigkeit versichert. . Berlin, den 26. Oktober 1861.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Sig nalement.
Der ꝛc. Walz ist 25 Jahre alt, in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 4 Zoll
groß, hat dunkelblonde Haare, blaugraue Augen, blonde Augenbrauen, blonden Bart, breites Kinn, lange Nafe, kleinen Mund, ovale Gefichts⸗ bildung, gesunde Gesichtsfarbe, defekte Zähne, ist mittlerer Gestalt., und ist im Besitz eines Aus⸗ wanderungs⸗Konsenses.
M) Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Gärtnergehülfen Friedrich Adolf Ludwig Groß, aus Berlin gebürtig, unterm 14. Januar 1860 erlassene und am 3. September ef. 2 erneuerte Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 21. Oktober 1861.
Königl. Kreisgericht,
Erste (Kriminal- Abtheilung.
206 Steckbriefs-Erledigung. . Der hinter den Arbeitsmann Friedrich Pankratz, aus Trebbin gebürtig, unterm Al sten September 1860 erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 21. Oltober 1861. Königliches Kreisgericht.
1
Erste (Kriminal) Abtbeilu
11* n
18
12074 Eriminalgerichtliche Bekanntmachung
Eine der Hehlerei verdächtige Person hat vor mehreren Wochen 5 Strähnen Seide, welche muthmaßlich gestohlen sind, zum Kauf ange beten und sind dieselben mit Beschlag belegt worden. Von diesen 5 Strähnen sind zwei stahlblau, eine schwarz, eine rehfarben und eine silbergrau. Die unbekannten Eigenthümer dieser Strähnen Seide, so wie diejenigen, welche bon den Eigenthümern oder der muthmaßlichen Entwendung der Sachen Kenntniß haben, wer⸗ den hierdurch aufgefordert, dies entweder schrift⸗ lich zu den Untersuchungs-Akten K. 340. 1861 anzuzeigen, oder sich in dem am 2. November d. JF. Mittags 1 Uhr, vor dem Kammer gerichts-Referendarius Herrn Lehmann im Ge⸗ richtsgebäude, Molkenmarkt Nr. 3, 2 Treppen hoch, Verhörszimmer Nr. 11, anberaumten Ter— mine zu ihrer kostenfreien Vernehmung einzu finden. Berlin, den 26. Oktober 1861.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommisston II. für Voruntersuchungen.
[14617 Rothwendiger Verkauf. Das im Rybniker Kreise gelegene, dem König⸗ lichen Premier-Lientenant a. D. Ernst Gottlob Simon gehörige freie Allodial-Rittergut Ober⸗ Marklowitz, abgeschätzt auf 24,019 Thlr. 23 Sgr. 9g Pf., soll im Wege der Execution am 21. Februgr 1862, Vormättags 11 Uhr, an ordentlicher Grerächts⸗ stelle hier selb st subbastirt werden. ö ö Taxe und Hypothekenschein sind im Büreau La. einzusehen. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden. . Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben: 1) der verwittwet gewesenen Schostok, verehe⸗ lichten Skupin, und 2) des Häuslers Franz Smolka aus Ober⸗ Marklowitz, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Rybnik, den 6. Juli 1861. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1694 = Nothwendiger Verkauf Schulden
halber. ;
Das dem Johann Rudolph Herrmann gehö⸗
rige, zu Penusylvanien belegene und Nr. 3b.
Vol. VIII. Fol. 163 des Hypothekenbuchs ver⸗
zeichnete Koloniftenloos, abgeschätzt auf 1475 Thlr.
2035
zufolge der nebst Hhpothekenschein im Bureau IIb. einzusehenden Taxe, soll am 14. Dezember 1861, Vormittags 11Uhr, vor dem Herrn Direktor Lauer an hiesiger Ge⸗ richtsstelle im Zimmer Nr. J. öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. . Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde— rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. Sonnenburg, den 23. August 1861. epl
w 3m j 7 ltatlo!
Königliche Kreisgerichts⸗T ion.
2051 Bekanntmachung. ; — Wegen Sicherstellung der Verpflegungsbedürf⸗ nisse für die Truppen des 1sten Armee⸗-Corps pro 1862 wird hierdurch zur Einreichung von Submissionen auf die Einlieferung von Roggen, Hafer und Stroh in die Königlichen Magazine zu Königsberg, Danzig, Graudenz, Thorn, Inster— burg, Pillau, Marienburg, Tilsit, Tapiau, Loetzen, Elbing, Pr. Stargardt, Wehlau aufgefordert Produzenten und sonstige Lieferungs⸗Unternehmer, welche sich über ihre Lieferungsfähigkeit und Realität genügend auszuweisen vermögen, wollen ihre desfallsigen Offerten unter bestimmter An⸗ gabe des Lieferungs- Objekts, des zu liefernden Quantums, des Magazins, in welches sie ein⸗ liefern n, der Zeit der Einlieferung, des Preises und Gewichts in Zahlen und Worten, bro Scheffel Roggen und pro Scheffel Hafer, so wie des Preises pro Centner Stroh, bis zum L. November e. franeo an uns einreicher
Die Eröffnung der eingegangenen Submis⸗ sionen erfolgt am gedachten Tage, Morgens 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale und ist es den Submittenten freigestellt, dabei gegenwärtig zu sein.
Die betreffenden Lieferungsbedingungen sind
in den Büreau⸗-Lokalen der Königlichen Probiant⸗ Aemter Königsberg, Danzig, Graudenz, Thorn
und der Reserve⸗Magazin-⸗Rendantur Tilsit aus—
gelegt. 2E 1 858 Königsberg, den 24. Oktober 186. Königliche Intendantur 1sten Armee⸗Corps.
1820 Bekanntmachung.
Die 1IV. Serie Zinscoupons zu den ausgege⸗ benen Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse, soweit dieselben bis jetzt nicht ausgelbost sind, läuft mit dem 31. Dezember d. 8 ab. .
Rach 8§. 8. des Tilgungskassen⸗ Reglements vom 9g. April 1845 Gesetz Sammlung Seite
P 1d §. 19 und 20 der Geschäfts⸗Anlei—⸗
10 — ur tung für die vormalige Direction der Eichsfeld—⸗ schen Tilgungskasse zu Heiligenstadt vom 7. Juni 1845 — Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Erfurt Nr. 43 ist der Inhaber des letz⸗ ten — vierten Coupons der IV. Serie zur Empfangnahme der nächstfolgenden Serie von Coupons berechtigt, wenn nicht dagegen vor dem Fälligkeitstermine — 31. Dezember er. bom Inhaber der Schuldverschreibung bei der, jetzt bon uns vertretenen, Direction der Til⸗ guͤngskasse Widerspruch erhoben worden ist. Die Inhaber der letzten Coupons der IV. Serie werden daher hierdurch aufgefordert, bei Real⸗ sirung der am 31. Dezember d. J. fälligen Zinscoupons, welche bei unserer Rentenbank⸗ Kasse oder bei einer der Königlichen Kreiskassen der Provinz Sachsen erfolgen kann, ein Ver⸗ zeichniß derselben, wozu Formulare bei jeder dieser Kassen vom 1. No vember er, ab vor— räthig sein werden, in duplo zu übergeben. Die Königlichen Kreiskassen haben die Richtig⸗ keit und Vollständigkeit der ihnen mit den Zinscoupons zugehenden Verzeichnisse nach den eben gedachten Formularen zu prüfen, dieselben event. vervollständigen zu lassen, demnächst das eine Exemplar den Interessenten als Interims⸗ Quittung zurückzugeben, das andere aber mit den eingelösten Zinscoupons an die betreffende Regierungs⸗Haußtkasse einzusenden. Auf Grund dieser, von den Regierungs⸗ Hauptkassen hierher gelangenden Verzeichnisse werden wir dann die V. Coupon -Serie an die bezügliche Kreiskasse zur weitern Aushändigung an die Empfangsberechtigten übersenden. Magdeburg, den 12. September 1861. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
*
Frankfurter Messe werden am 3, 4 und 5. November er., Morgens 82 Uhr, Extrazüge von Berlin nach Frankfurt a. d. O. abgelassen werden, welche Personen in den 3 ersten Wagenklassen zu gewöhnlichen Fahr⸗ preisen befördern und nur in Fürstenwalde an⸗ halten.
Berlin, den 25. Oktober 1861. Königliche Diretion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
— — —
Bekanntmachung,
Die Lieferung der für die diesseitige Verwal⸗ tung pro 1862 erforderlichen Werkstatts-Mate⸗ rialien soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen, aus welchen der Jahresbedarf ersichtlich ist, können in unserem Central-Büreau eingesehen, auch gegen Erstat⸗ tung der Schreibgebühren abschriftlich mitgetheilt werden. .
Lieferungslustige wollen ihre Offerten ver⸗ schlossen und mit der Aufschrift:
„Submifsion auf Lieferung von Werkstatts—⸗
Materialien! sebst den vorgeschriebenen, gehörig bezeichneten Proben an unsere Werkstätten⸗Vexwaltung zu Paderborn bis zum 20. November eur. ein⸗ senden. Die Eröffnung der Offerten soll durch Kommissarien der unterzeichneten Direction dem⸗ nächst am 21. November er., Vormittags 8 Uhr, im Geschäfts-Lokal der Werkstätten Verwaltung zu Paderborn in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden.
Nachgebote werden nicht berücksichtigt.
Münster, den 16. Oktober 1861.
Eisenbahn.
n
; 1 2 . ö MM, 1 * h . = Magdeburg-Cöthen⸗Halle— Leipziger Eisenbahn.
Die Inhaber der zu 45 Prozent verzinslichen Prioritäts-Obligationen der Magdeburg⸗Cöthen⸗ Halle⸗ Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, dieselben Behufs Beifügung einer neuen Serie Zins⸗Coupons in der Zei bis Ende November e mit zwei gleichlautenden vom Präsentanten eigenhändig vollzogenen un nach der Nummerfolge geordneten Verzeichni deren eins auf einem ganzen Bogen g sein muß, bei un serer Hauptkass liefern, bei der sie dann nebst den C t Tage nach der Einlieferung in den Vormittags⸗ stunden von 8 — 12 Uhr wieder Empfan genommen werden können.
Dabei machen wir sam, daß den neuen Ce beigefügt ist, auf Gru kunft die Erhebung erfolgen wird. .
Magdeburg, den 12. Oktober 1861.
Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Ha
Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.