2040
Falls die Gesetzgebungen auf diese Idee eingehen, wird die Regie— rung Agenten ernennen, um mit dem Superintendenten der Staaten Verkheidigungs⸗Anstalten Rücksprache zu nehmen.“ — In Missouri und Virginia haben einige Scharmützel stattgefunden, die zu Gun— sten der Föderalisten ausfielen. — Zur Verfolgung des „Nashville“, der am 12. bei Charleston die Blokade durchbrach, sind drei Dam— pfer ausgesandt worden. — Eine große, aus 40 oder 50 Fahrzeu— gen bestehende See⸗Expedition ist abgesegelt. Die zur Ezpedition gehörenden Transportschiffe sind auf der Hampstead-Rhede ange— kommen.
Depeschen des Reuterschen Büreau's melden aus New⸗— Vork, 18. Oktober: „Die Sonderbündler haben Vienna geräumt, die Eisenbahn zerstört und sich mit ihrer ganzen Heersäule nach Fairfax Courthouse zurückgezogen. Oberst Rankin ist wegen Verletzung der die Neutralitaͤt betreffenden Königlichen Proklamation aus der kanadischen Miliz ausgestoßen worden.“
— 19. Oktober. „Die Schifffahrt auf dem Potomac ist durch die Batterien des Suͤdens so gut wie gesperrt. In den letzten beiden Tagen haben bei Harper's Ferry Gefechte stattgefunden, welche guͤnstig für die Unionisten ausfielen. Es geht stark das Gerücht von der bevorstehenden Abberufung des Generals Fremont.“
Asien. Die Räumung von Tientsin hat am 1. Oktober begonnen. In Schanghai und Tientsin werden Marine⸗Truppen als Besatzung zuruͤckbleiben. Alle Maßregeln sind getroffen wor— den, damit dieselben ernstlich beunruhigt werden können.
Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau)
zondon, Mittwoch 30. Oktober, Nachts. Nach Berichten Vork vom 22sten d. M. hat die „New-Vork-Times“
ie Nachricht gebracht, daß Mexiko die Intervention der Bundes— ; ö. 6
: Regierung nachgesucht habe, um die Differenzen mit den europäi— Die B
schen Mächten auszugleichen. undes-Regierung solle die mexikanische Finanz-Verwaltung übernehmen und die Interessen der mexikanischen Schuld an die fremden Gläubiger zahlen.
*
RHerliner C&eetreiöeklebäönse vom 31. Oktober.
Weinen loeo 72 — 841 Thlr. nach Qual., neuer weissbunt polnischer 83— 84pfd. S4 Thlr. ab Bahn ben.
Roggen loco 80 - S2pfd. 53 — Thlr., 81 - S2pfd. 54 Thlr, 82 bis 83pkd. 54 Thlr., 83pfd. fein. 55 Thlr. ab Bahn und ab Kahn bez., schwimmend 89 P-d. 2 Loth 53 Thlr. bez., 89 - 81Ipkd. 537 Thlr. bez., Oktober 521 — 52 Thlr. bez., Oktober-November u. November -Dezem— ber 51 — 52 —52 Thlr. bez. u. G., 527 Br., Dezember-Januar 52 bis Thlr. bez., 527 Br., 523 G., Frühjahr 52 - 523 - 523 Thlr. bez. u. Br, 522 G., Mai-Juni 52 — Thlr. ber.
Gerste, grosse u. leine 39 — 44 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 23-27 Thlr. nach Qual, Lieferung Gktober 255 Thlr. bez, Oktober November 25 Thlr. Br., 24 G., November - Dezember 25 Thlr. Br., 24 G., Frühjahr 26 —· 253 Thlr. bez., Mai- Juni 26! Thlr. bez.
Erbsen, Koch- und Futterwazre 52 — 64 Thlr.
Winterraps 92 —- 966 Thlr.
Winterrübsen 90 —– 92 Thlr.
Rüböl loco 132 Thlr. bez., Oktober 134 - 1213 Thlr. bez, Okto- ber-Kovember 13 - 1245 Thlr. bez. u. G., 13 Br., Nocember - Dezem- ber 1 — 24 — * Thlr. bez. u G., 13 Br., Dezember- Januar 13 bis Thlr. bez., Januar - Februar 137 Thlr. Br, 133 G., April - Mai 137 Thlr. nominell.
Leinöl loco 123 Thlr.
hne Fass 2
Deezember- Januar - Februar 197
ber., Br. u. G., November - Dezember u. — Thlr. bez. u. G., 199 Br.,
bez. u. 6., 197 Br., April - Mai 20 —-— 20 Thlr. bez. u.
Br., Mai - Juni 207 Thlr. ber.
Veizen obne Beachtung. Roggen: Von loeo wurde zu besseren isn Manches gehandelt, zchwimmend wenig umgesetzt, Termine fest d höher bezablt. Hafer sehr still und wenig verändert. Gekündigt
Rübsöl gab etwas im Werthe nach, Gekündigt gestern und 9 Ctr. Spiritus blieb in Folge starker Kündigungen und an- Verkaufs uzt bis zum Schluss in schnell . Tendenz.
Lelpziæę, 30. Oktober. Leipzig-Dresdener 215 G. Löbau-ꝑZit- tauer Litt. A. 253 G.; do. Litt. B. —. Magdeburg Leipziger 219 Br Berlin -Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Berlin-Stettiner —. G5ln? Mindener —. Thüriagische 110 G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn — Altona - Kieler — Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien — Braun? a , Bank-Actien — Woeimarische Bank-Actien 75 G. Oester- reiehische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose — . 1854er National- Anleihe 58 G. Preussische Prämien-Anleihe —.
HKreslaln, 31 Oktober, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittas. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 73 Br. burger Stamm-Aetien 11027 Br. Oberschlesische Aectien Litt A. u. C. 1255 G.; do. Litt. B. — Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Litit. D., pro ʒꝛ, g3ę Br.; do. Litt. F., 43proz., 9935 G.; do. Litt. E., 3zIproz., 823 Br Kosel - Oderberger Stamm - Actien —. Neisser Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien —. Preussi- sche 5proz. Anleihe von 1859 1098 Br. ;
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 191 Thlr. G. Weizen, weisser I5 — 92 8gr., gelber J6 — 91 Sgr. Koggen 53 — 63 Sgr. qgerste 36— 46 Sgr. Hafer 23 — 28 Sgr. ;
Stimmung fest. Oesterr. Effekten höher. unverändert.
Stettim, 31. Oktober, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats Anzeigers). Weizen 8090 — 84, Oktober 845, Frühjahr 83 ber. Roggen 49 =—51, Oktober 49, Oktober -November 48, Frühjahr 50 bez. Rüböl, Oktober 123 bez., April-Mai 13 da, 139 G. Spirirus 20 ö . Oktober 20- 193, Oktober - November 193 bez, Frühjahr 19), di, 196 &.
(Lel. Frei-
Eisenbahnen und Fonds
Ham barg, 30. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. Wenig Geschäft, gegen Schluss fest. Rheinische 91, Märkische 993.
Schluss- Course: Cesterr. Kredit-Actien 63 Vereinsbank 191. Norddeutsche Bank 893. National- Anleihe 57? 3proz. Spanier 45. 1proz. Spanier 40 G. Stieglit: de 1855 — . Diseonto —.
Getreidemarkt. Weizen loco sehr stille, ab auswärts sehr stille bei weichender Tendenz. Roggen loco ruhig, ab Königsberg Früjahr 90-91 zu haben, ab Danzig zu lassen. Oel, Oktober 27 bis 265, Mai 277 — 4. Kaffee, Siimmung etwas fester. Umsatz 23, 000 meistens Rio, etwas Sautos, grösstentheils schwimmend. Link ohne Umsatz.
ERrRanmlHaffannrt e. NI... 30. Oktoher, Nachmittags ? Uhr 40 Uinut. Oesterreichische Effekten ziemlich fest. Umsatz ohne Bedeutung.
Schluss -— Course: Neueste Preussisehe Anleihe 120. Preüssisehe Kassenscheine 1043. Ludwigshafen - Bexbach 1343. Berliner Wechsel 1055. Hamburger Weehsel 87. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel gz. Wiener Weohsel S843 Darmstädter Bank-Actien 196. Darmstädter Lettelbank 2140. Meininger Kredit -Actien 773. Luxem-— burger Kredithank S6 3Zproz. Spanier 465. 1proz. Spanier 10 Spaniseke Kreditbank von Fereira 442. Spanische Kreditbank von Rothschildh 495. Kurhessisehe Loose 53 ßadisehe Loose 533. 5proz Metalliques 4tz.ß. 45proz. Metalliques 40 1854er Loose 603. Cesterreichisches National- Anlehen 567. Oesterreichisch - kranzösisehe Staats — Eisenbahn - Aetien 234. Oesterreichische Bank- Antheile 632. Oesterreiehisehe Kredit- Actien 1473. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 115. Rhein Nahe-Bahn 205. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 1097; do Lit. C. 995. Neueste österreichische Anleihe 59.
wien, 30 Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Börse fest. Geldmangel.
5proz. Metalliques 6540. 4 proz. Metalliques 57.50. Bank-Actien 740. Nordbaha 202 80. 1854er Loose 86 . 00. National - An- lehen 79. 80. 8Staats - Eisenbahn - Actien- Certificate 271 50. Credit- Aetien 177.90 London 137.75. Hamburg 101. 80. Paris 54. 00. gold —. Elisabethbahn 162. 00. Lombardische Eisenbahn 231.00. Kreditloose 11800. 1860er Loose 81.25.
(Wolfl's Tel.
AnBngterdnm , (Wolflt's Tel. Bur.)
5proz. österreichische National- Anleihe 543. 5prozr. Metalliques Lit. B. 683. 5proz. Metall. 443. 2Iproz. Metalliques 233 1proz Spa- nier 415 3proz. Spanier 47. 5proz. Russen 82. 5proxz. Stieglitz de 1855 945 Mexikaner 2648. een dien? Integrale 6433.
Getreidemarkt (Sehlussberieht)— Weizen unverändert. Roggen Frühjahr 2 El. niedriger, übrigens fest. Raps, Oktober 758, November 80. Rüböl, Herbst 423, Frühjahr 43.
30. Oktober,
30. Oktober, Nachmittags 4 Uhr
H ondeom, 3 Ubr. (Wolfl's Tel. Bur.) Börse fest. Consols g? 1proz. Spanier 413 5prorz REussen 100. 43proz. Russen 93. Der fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist in Lissabon eingetroffen. Getreidemarkt. (Sehlussberieht Englischer Weizen behaup-— tet, jedoch Preise wie am vergangenen Montag nicht zu erreichen,
kremder Weizen fast geschäftslos. — Wetter kalt.
KELiverpocl, 30 Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baum wolle: 3000 Ballen Umsatz. Markt ruhig.
HEaris, 30 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. eröfsnete zu 67. 85, hob sich, als einige Käufe stattfan-
Nachmittags
Mexikaner 27. Sardinier 813.
fanden und
lick fest.
88. 15 und Schluss- Course Iproꝛ. Rente 68.05. Eyproꝝn. 2 666 ö
71 198 Spanier —
gpznier 475 1Pror. t Pamer .
A. ten 4198 OQesterreieh. Credit-Actien —.
. ; . mb. FEisenbahn-Aetien 8. Lomb. *
Credit
Königliche Schauspiele 1. November. Im Opernbause. Zauber vom königlichen Balletmeister P. Anfang 7 Uhr.
X 2 Flock's Abenteuer , komisches Bildern önigl. Hofkomponisten
2 1 29 1 gl Hertel. * ö 8 Preise.
2 . 55 2 9g2Gr NR . 1916 Oeffentliche Vorladung; . Der Schlächtermeister L. Reindstorf hierselbst ( geaen den Rittergutsbesitzer Gustav Kröcher
s ar 6 weck sel om biersel bst aus den beiden Wechseln von ö * v1 * April 1861
über je 49 Thlr. 29 Sgr., zu g9 Thlr. 28 Sgr. nebst Zinsen, Protest en und Provision Klage erhoben.
ö 233 n Adoοlei to 8D d der Blige ie Klage ist eingeleitet, und da der jebige fenthaltsort des
s 221uKRoFA 1 * Verklagten unbekannt ist, se
f for dor . 11 dletzterer bierdurch aufgefordert, in dem zur . Iicwbon Ver
ntwortung und weiteren mündlichen X
on 1g der Sache . en 10. Januar 1862,
10 Uhr, . unterzeichneten Deputation im Stadt⸗ ric Gebäude, Jüdenstraße Nr. 2 nmer Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige zu bringen und Urkunden in Originale einzureichen, indem auf spätere E zelche auf Thatsachen beruhen, keine genommen werden kann. Er . zur bestimmten Stunde die in der Klage angeführten Urkunden auf Antrag des standen und anerkannt erachtet, nach daraus folgt, wird
811
Zeugen mit zur Stelle
Thatsachen ͤ Klägers für zuge
. 2 und was den Rechten
im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgespro chen werden. Berlin, den 1. Oktober 1861. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Prozeß Deputation II.
2080 Bekanntmachung In dem Konkurse über das Vermögen des gaäufmanns A. Glückmann Kaliski zu Thorn ist der Kaufmann Adolph Haupt zu Thorn zum
definitiven Verwalter bestellt worden.
2041
Consols von Mittags 12 Uhr 93 eingetroffen waren, auf 2 1 * 4 22 x5 22 2. schloss zu diesem Course bei geringem Geschäft ziem
Rente 95. 75. 3proz.
Oesterreichische Staats- Eisenbahn-
mobilier-Actien 700
2
. 174ste
Ballet in 3 Taglioni.
von denen ohngefähr einem auf 4523 Thlr. ten Inventar bis zum
De
US
—
bei uns
Nr. 4494 über 1000 nen ö gym nt 1 — 911 bung ein Anrecht zu dert, dies bei uns und spätestens am
wird.
Haupt⸗ Gamet.
Thorn, den 28. Oktober 1861.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1927 Rittergutsverkauf. .,. ö. Der Erbtheilung halber soll an Gerichts⸗Amts⸗ stelle allhier 4 künftigen 28. November 1861, Vormittags 10 Uhr, . das zum Nachlasse Herrn Heinrich Erdmann's gehörige ö Rittergut Burkartshain, bestehend in: . ö. 5 Ack. 12 IR. Gebäude⸗ und Gärtenareal, 254 6 61 . 3 9 33 . 23 86 Teiche, 54 2 916 . DT äöT TF Em. Sa. mit 7580,13 Str. Einh.
Feldern, Wiesen,
2082
über die Errichtung
Nr. 106 hierselbst,
finden.
Vorstellung.)
sind, öffentlich versteigert werden. Die ohngefähre Beschreibung des Gutes die Verkaufsbedingungen bängen an Amtsstelle können von hier gegen Entrichtung der Schreibegebühren mitgetheilt werden und auch bei dem Herrn Pächter des Gutes einzusehen. Wurzen, am 26. September 1861. ö ö Das Königlich sãchsise Nathusius
; Bekanntmachung. Der hiesige Banquier S. auf Umschreibung ldvers bung der Staatsanleihe vom Jahre 1856 Lit. A. zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produ⸗ Thlr. angetragen, weil die . :
Circulation derselben wegen eines auf der derseite des Dokuments befindlichen, durchstriche⸗ und unleserlichen Vermerks Anstand findet. In Gemäßheit des §8. 3 Gesetzes vom 1843 (Gesetz⸗-Sammlung Seite 411) wird
Feder, welcher an die genannte Schuldverschrei⸗ 3.
lich anzuzeigen, widrigenfalls die Cassation der Schuldberschreibung erfolgen und dem Antrag—⸗ steller ein neues Dokument ausgereicht werden
Berlin, den 24. Juni 1861. . Verwaltung der Staatsschulden. Guenther.
Bekanntmachung. .
In Gemäßheit der Bestimmungen, §§. 39 41 DY46 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 .
Samml. de 1850 S. 109) wird am 16. November nd. .
1 nr, (6! in unserem Geschäftslokale,
mende Verloosung von Rentenbriefen, so die Vernichtung . gelieferter Rentenbriefe nebst. e 16 unte Zuziehung der von der Probinzia, Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars statt
Verlin, den 27. Oktober 1861.
Königliche Direction
der Rentenbank fur die Provinz (gez Heyder.
Im Schauspielhause. (188ste Abonnements Vorstellung. Macheth. Trauerspiel in 5 Aufzügen, von Shakespeare, übersetzt und für die Bühne eingerichtet von L. Tieck.
Kleine Preise.
Sonnabend, 2. November. Im Opernhause. Dreizehnte Vor— stellung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn Eugenio Merelli.
Im Schauspielhause. Els89ste Abonnements-Vorstellung.) Emilla Galotti. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. (Frau Jachmann: Gräfin Orsina)
Reine Freise. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
D 221 m D d m e ᷣᷣ2C2 ) e: a, m e ee e mere eee, deer —
1981 Bekanntmachung. Von den in Gemäßheit des Allerhochsten Privilegit vom 14. März 1859 Behufs Einrich⸗ tung einer städtischen Gasanstalt ausgegebenen Bromberger * sind bei der
389 Acker 5 UR. mit 3 Ngr. 5 Pf. gewürder⸗ 30. Juni 1863 verpachtet
Stadt⸗Obligationen de : heute erfolgten ersten Verloosung in Gemäßheit des Amoriisationsplans gezogen die Obliga⸗ tionen: Littr. B. Nr. 72 über 400 Thlr.
Nr. 100 he Gerichtsamt. ,,,, J
Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 4. April 1862 ab bei unserer Kämmereikasse hierselbst gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und werden dieselben daher den betreffenden In⸗ habern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Be⸗ merken, daß vom J. April 1862 ab eine wei⸗ ; ; tere Verzinfung nicht stattfindet, gekündigt. Mit Bleich red er hat den Obligationen sind auch die zu denselben ge⸗ der Schuld verschrei hörigen Zinscoupons der späteren Zinstermine
sind
2
ö z 9 . — 1 * zirten derartigen Coupons der Betrag vom
pital abgezogen wird. . Die bis J. April 1862 fälligen Zinsen kön⸗ nen gegen Rückgabe der Coupons hier oder in Berlin' bei dem Banquierhause Anhalt und Wagener zu den Fälligkeits terminen erhoben werden. Bromberg, den 7
Ka⸗ Vor⸗
des Gesetzes vom
haben vermeint, aufgefor⸗ 186.
. Oktober
innerhalb 6 Mon aten Der Ragistrat. 15. Januar 1862 schrift—
1907 k ( K . Bei der nach §. 8 des Allerhöchsten Pribi— legiüwt vom 16. August 1858 heute erfolgten Aus loosung der Memeler Hafenbau⸗ bligationen sin: sind die Nummern folgender Obligationen gen worden. . zu 400 Thlr. Littr. 144 zu 200 von Rentenbanken (Gesetz⸗ 200. zu 100 3235. 797. 845. 855.
Löwe.
Is., Vormittags 285. 314.
958. Die Inhaber dieser Oblie ionen die halbjährlich vorzuneh⸗ gefordert, gegen Einlieferung t er wie dazu ausgegebenen noch nicht Coupons den Nennwerth Januar 1862 ab b in Empfang zu nehmen 1862 hört die Verzinsung gationen auf und wird der eingelieferten Coupons Kapital in Abzug gebracht Memel, den 27. September Am
S Den — *
Alte Jakobsstraße
ausgelooseter und ein⸗ nebst Coupons unter
51 21
21
Brandenburg. .
22 . Raw Das Vorsteher⸗ *
m ae o⸗