1861 / 263 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2055

2054 . . ern s Minister, unter Verleihung des Prädikats Excellenz und unter Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Führung dauernden Beschäftigung, nicht aber blos zu augen⸗ Per sonal Veränderungen in der Armer. Uebertragung der Leitung . . des k

Medizinal⸗ Angelegenheiten. blicklicher Aushülfe bei vorübergehender Vermehlung ker überhaupt, so wie der speziellen Leitung der Geschäfte für die An— Kanzleigeschäfte geschieht. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c. gelegenheiten des Herzoglichen Hauses und des Auswärtigen,

Bekanntmachung. Ten Kanzleiarbeitern der letzteren Art wird bei ihrer An— Frankfurt a. M., 1. November. Das „Fr. Journ.“

) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: nahme, , und Be wn egen hei unter ug gem nher A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. berichtet über die gestrige Bundes tag s sitz ung wie folgt: Die

die Gemaäͤlde-Galerie, eines Han schlags zur Pflicht gemacht, auch über diesen Akt Herren v. Usedom, Nostiz und Jänckendorf und v. Eisendecher

die Skulpturen-Galerie, eine scht iti ch Verhandlung aufgenommen. Den 18. Oktober. wohnten der Sitzung nicht bei und waren vertreten. Hannover

das Antiquarium, Berlin, 12. Oktober 1861. ö. . . . . . stellte seinen bekannten Antrag bezüglich einer Nordsee⸗ Flottille. Die

im vorderen Museen 9 ebäude, v. Daum, Major 2 3. Pommt. Infant. ö Rr. 14, . Gesandten für Baiern und * . waren bereiks in der Lage, sich

8 . 2 l än Seat. e ste, n, 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52 versetzt. Jany, ö Lt. vom 1. Ostpr. über den Antrag im Allgemeinen zustimmend ausspreche

die Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, Königliches Staats⸗Ministerium. hren. Regt Rr. I. zum Hauptm. u. Comp Chef, v. d. Heyde, Sec. Lt. . ; 9 z en. sprech n z3u können.

die historische Sammlung der neueren Zeit und der Modelle von . mf! Regt. zum Pr. Lt. v. Gabain, Pr. 33 vom 5. Ostpreuß. A Cobt urg . 46 rahnun ig bezüglich des Großh. hessischen

Bauwerken, Denkmälern u. s. w., (gez von Auerswald. von der Heydt. von P a to w. Graf Inf. Regt. Nr. 41, zum Hauptm. u. Comp. Chef, Gr Prebentow von. n , 8. . ,, 35 . 66 ern.

Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und von'Päckler. von Bethmann-Hollw'eg. Graf von Schwern Erzebendoms ki, Sert. Ct., ven dems. Regt, zum Pr. Lt., v. Krieger, wendig e. , srefarm antnirfte . . bestimm⸗

der neueren Zeit, bon Roon. von Bernuth. verin. Pr. Lt., mit dem Char. als Hauptm. von der 7. Gendarmerie-Brigade, 3. Anträge den größeren . ngen überlassend. Nassau ließ

Sammlung fund Völkerkunde v. Pl o cki, Pr. Lt., mit d dem Char. als Hauptm. von der 6. Gendarmerie⸗ Anzeige von der Einführn ng des 8 Jand elsges zbuches . Herzog⸗

Sammlung der nord dischen Alterthümer, . Brigade, Müller, . t. mit dem Char. als 396 thum, und Preußen von der Ernennung d des Generals Uechtrstz

Sammlung der ägyptischen Alterthümer ders wenn fene, , . 36 . 3 , ftommandanten der. Bundesfestung Rastatt ö des⸗

. u ser nge bäude Verfü gun g des gu stiz⸗Minist er von t er 4 , ne , . * er. . t. bon 3 k gleichen gab Preußen eine Erklärung bezüglich der Zusãtze zur

8 ug 1 3 merie⸗ Brigade, zu Hauptleuten, förtner v. d. 9 e, Sec t. mit deutschen Wechsel-Ordnung. Großherzogthum Hessen brachte den

ten Cbar. als Pr. Lt., von der 8. Gendarmerie-Brigade, zum Pr. Lt. Tod des Herrn bv. Münch-Bellinghausen zur offiziellen Kenntniß

inabends und Montags, wird den Gerichtsbehörden zur Kenntnißnahme und Nac achtung hesdro der hohen Versammlung, mit der n, daß ein Nachfolger

zinterm 3 aten von 10 bis 3 Uhr, mit dem Bemerken mitgetheilt, daß, da die bei den Gerichten be— Den 24. Oktober. desselben noch nicht n , sei. Schließlich kamen Anzeigen und

K. von 10 bis 4 Uhr; schäftigten Lohnschreiber in der Regel nicht blos Anträge über Bundesfestungssachen zur Sprache.

Besuch d . 6. ikums geöffnet: Vorstehender Beschluß des Königlichen Staats-Ministeriums

Götz, Oberst-Lieut. vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24, zum

Sonntags von 12 bis 2 Uhr. lichen Aushülfe bei vorübergehender Vermehrung der izlei⸗ , w , , n e,, ö. 5 . 456 lichen Aushuülfe be k hender ermehrung, . inzle Commdr. des Magdeb. Jäger-Bats. Nr. 4 ernannt. v. Krohn, Hauptm, Oesterreich. Wien, 1. Nobember. Gestern hat unter . Sr. Majestät des Kaisers eine Ministerk onf ferenz stattge⸗ in d Staats—⸗ und in Sas 4 Brandenbr e ie-Reaiment Nr. 24 versetzt. 1. . . ne X att dem Sig und in das 4. Brandenburgischs Infanterie Regiment Ar. 24 berseßz funden. Mittags wurde Kardinal Primas von Scitowski, der

V

ie t bei den Gerichten b. Knorr, FHauytm. aggreg. dem . Schles. Jäger⸗Bat. Nr. 6 und kom de er * *

ö 8 259 3 191 Sioso . 5 261 m ö. 9 . 2 6. ) Jedem anständig Gelleidetei . 6 gt wnhgend gesch afte , , werden, sondern —3u Bestreitung der ge— und Comp. Chef vom 2. Schles. Jäger Bat. Nr. 6, zum Major befördert Vorsitz der bez eĩch neten Stunden der Eintritt, und zwar durch den wöhnlichen Kanzlei-Arbeiten benimmt sind, di s J, . 8 au pt Eingang des vorderen M enn 8 von der großen Ministerial⸗-Beschl usse 4 2 enthaltene Vorschrif . , - ; 8 ,, · , n, , other mit dem Hofkanzler eine Besprechung hatte und Monta Frei treppe aus, ohne Weiteres gestattet. och ö Kinder nicht häufig zur Anwe dung kommen und es 9 n vorh . k . 1 . ö öh. . 6. 3a . en n 8 ; ; k 9 . . . 3 4. fu 3 B5re ö V r aias * 5 y unter zehn Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung dem bisher schon kee, Maßgabe der allgemeinen Verfügung vom , . . . , . 23 von Sr. Majastät dem Kaiser älterer Personen . 29. Mai 1843 beobachteten Verfahren sein Bewenden behalten wir . ö ö . 29. 31 M . 269 3 J i. 2 en ,. J ; k 2. —ͤ U ü . ene dig, 1. November. Gestern Abend wrde dier 3 . o ch Donnerstags und Freitags 1 Berlin, den 25. Oktober 1861. Erzherzog Carl Ludwig von Oesterreich, Kaiserliche Königliche bem auf Vernnlaff aT Wr en dg l 9 * 8 * 5 . . —ö* . 2. w öh 7 ; 4 j ; r 5 147 2 2 68 1 1111 8 6 2e 1 Besuch der genannten Ein e ne ausschließlich denjenigen Ein- , ohest zum Ehef des Ostpreuß. Ulanen-Regts. Nr. 8 ernannt . b 1 ö . m , . lünen e hen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu Studien Ver I!) ; Minister. Militair⸗-Justiz⸗ Beamte U Eat: n 5 ö. 2 h ,,, . J ö . s ö . 2 0 6 221 ?. . ß ) 89 8 8 h e Und 118 6 Kal⸗ irgend einer Art benutzen wollen und zu diesem Zweck der Zutritt Va ilita Justiz amt . . . z e e e. MJ dazu während der unter 1) angegebe enen Stunden gegen Vorzeigung Durch Verfügung des General-Auditoriats. ö . de . sälii K ö ; . Robe Der k der Copir-Karten oder vor gängige Eintragung in das am Eingange An k, GJ nn,, . ö f . , Buch gestattet Der Eingang findet an diesen Tagen sämmliche Gerichtsbehörden. ö. ö. . ö 5 93 a,. Ser 349 3. on ,, durch die Thür des neuen Museums unter dem Uebergangs- I n, , e , , , , k . bau k d . schloß nach dem Beispiele des Pesther Magistrats einstimmig zu 35 a . K. nison-Auditeur nach Pillau, Solms, Garnison-Ausnteur an drehe, als resigniren, wenn ihm das die öffentlichen Sitzungen verbietende Sammlung der Handzeichnungen, Minia⸗ divisions-Auditeur zur 12. Dib., Lütkemülle Garnison-Auditeur in . zu estellt werden sollte ; Kunstdrucke im neuen 1 Gebäude ist illau, in gleiche z es l ch d * S Pu b lik U m 8 nur 14m S on n t 4 9 6 . don . 9 ) ; ö Der ,. ßero Iden tliche Gesandte J nd . lmäch Militair⸗ Beamte. hr geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Mon- inister Hof d l . von twoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend Canitz . . nach Krankfurt a. O Durch Verfügung des Kriegs Mid dieser Adihe ilung ausschlie ßlich denjenigen Einhei⸗ k , aufgenommen r ; j ö 4 26 6 [( . C83 ; . 9 M 14 . Den z er., D ; z mischen d Fremden vorbehalten, w elche dieselbe tudien b lich 1 .

8

Altenburg, zum Major befördert.

lohddampser ist mit

Rheinp ov Hoffmann, Ober-Lazareth-Inspektor in Königsberg in Pr., nach Frank reich. 3 h⸗Ins 11 Frfurt, nach K igs Linienschiffes 8 2 Im pe 1109 der am 1. oben, bon Toulon abgeht

eiertagen, nämlich an beiden * ol r bestimmten Ge sc wader stößt. Der Lontre— dmiral 3

39 Weihnachtsfestes, Reu . He 4 Senner estimn ußtage und Himmelfahrtstage sit ie g . ö,, Gravisre zieht seine Flag an Bord dieses Schiffes chlessen. . , ,, , m ,, . ö Ma tland, 36. Otto! nnn, n er Berlin, 2. November. Se. Majestaͤt der König haben Aller- walt. Inspekt. in Magdeburg, zu Garn. Verwalt. Voer Insberteten berichket aus Reapel' vom z0sten: 74 Auf sändische zflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. gnädigst . den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Eüann Den 15. Oktober und Nola wollen sich ergeben, wenn sie der Mobilgard Anlegung des von des Kaisers der Franzosen Majestät ihnen ver. K ö werben. an ge n T gehen liehenen O tens der Ehren-Legion zu ertheilen, und zwar: . Risius, Lazareth« nspekt. in Fran furt g. Or, mit PKension n den dusttiehre, ißig l veil sie eine Erhöhung Keneral-Direktor t Königlichen Museen. Des Großkreuzes: . 6 ö . . n, 18 , minde . der re , wen . ̃ Die amtli che Zeitung bringt ein R alermo ein Ausschuß ein gesetzt k ö . vorschlagen soll, welche am geeignet Kasernen— Inspekt. in Luxemburg, mit Pension in den Ruhe und die Schwefel-Industrie zu fördern Kasernen⸗-Inspektor in Trier, nach Luxemburg

. jeder Woche, so wie

9 y 2110p . Arbeiter bersck

dem koömmankdi renden General des 8. Arm 33 „von Bonin; V 249 1 J . Enthüllung der Statue Vieo's in Neapel 9 Mi 83 . ;. der Vill zwei Priester berhaf tet worden, we den General-Adjutanten, General-Lieutenants Freiherr von . P 1 Pri M : . . Den 19. Oktober. che Programme unter die Menge vertheilten. Manteuffel und GJ , e,. t 26 1 ö . l ö 33 . ö dem Lager don 53 . iz io risteriums General-Major von Alvensleben; Schwabe, Intendantur-Secret. von der Intendantur d. V. Armer itanische Solbaken angekommen, die e 11 8 . r y*r scC 2 6. ; w . ' ol 11041 e n 0 ö 1 neine Verfügung des Des Comm andeurkreuzes: , des VI. Armee .. . . des VIII. 2 eren! a nf ien, um . . de 2 ; , ma, ,, s werde Gleichzeitig trafen F 5 6 81 K 819 4 . 8 ö . 82 Armee⸗ECEorpe ( . 3 669 119 J . z 1 tob er 1 ) J z . ie dem General A 1 Sulte, General⸗Major von B 0 h 8 . 5 eh mals königlich nen politanische Kanzlei-Ar beiter be⸗ den Flüägel— ih d fene Obersten von Schimmelmann, Com— Marine⸗Beamte. von San Maurizio 6. wurt J des Niederrheinischen Füsilier⸗Regiments Nr. Zh, Durch Allerhöchste Kabinets-Ordre. Bologna, 29. Geste . und . ö J . . . ö ) länder zol ein spekt b ren Graff selli Und Grafen von der Goltz, Commandeur des Königs-Husaren— D 8. September. . . . Regiments (1. Rheinisches) mr ; dremke, Marine⸗Verwalter a. D., die Civilversorgungs-Berichtigung Grie chenland . hen, Ministeriums. ö,, berliehen. wurden mehrere wichtige Gesetz entwürfe borgel lee 26 K ; J . des O ff nz ie 6 U ze 8: hat den Gesandten der Sch Utz! mäch te eine Milli z in Uberemstimmenden Verfahrens 11 Vrrfügung gest ellt Der sardi rische G esg 15850 F 4 41 1 J . 1 1 ongluli sg 8 114 111 8 UI d 9 der dienstlichen Vereidigung der Kanzlei⸗ dem Flügel⸗ Adjutanten, Major von Rauch, 246i ö pon der Königin . worden 2 22 1 12 3. . te 1 2 11 . 1 1 . Dobrlbel 1durch ir sämmtliche Verwaltungen Folgendes dem Leibarzt, Generalarzt und Regimentsarzt des Kaiser Alexzan 4cnen Doßos ist erschiene der-Garde⸗Grenadier Regiments Nr. 1, Geheimen Sanitäts— , 6 . icht bie ö fünf Angeklag ; 6 g zg kr̃ ei gzdk LI Kügd w. Sch wurgerlch le dhudert 11 Angelte reidigung der a nzlei⸗Aml beiter erfolgt, auch rath Profe ssor Dr. Laue . und ; lia rkl lärt. 1 Stagts⸗P zroku rator * 22 1 . 19 10 er 112 diätarisch ol ) x 3 3 ö 33 . * . 2 . ö ch 0 der selbst nul als Lohnschrel, des Ritterkreuzes: Sachsen. M ein ingen, 31. Oktober. Das gef stri ige Re⸗ ͤ obe d ing an geen werben lbzran ; gierungsblatt enthält die Ernennung des bisherigen 6 ischen 35 9 3 5 361 5 28 Iro C 2 . Trioas⸗ ö . ö ö * h r , RM 3 n 6s r Anne ald solche zur Bestreitung der regel— dem Geheimen expedirenden Secretair Kanz ki vom Krieg Landraths von Krosigk zum wirklichen Geheimerath und Staats-! Türkei. Konstant v m, . Kanzlei⸗Arbeiten und zu einer bei guter Ministerium. n

Des Großoffizierkreuzes

26. Oktober

2 2 Derse 1Ibe

st egt. Dosios wurde auf die Fest