bornen Grützmacher zu Oranienburg vom 2. Juni 1805, aufgenommen bei demselben Gericht, 14) letz⸗ ter Wille des Böttchermeisters Johann Friedrich Meyer zu Buchhorst vom 5. März 1804, errich⸗ tet vor dem früheren Justizamt Mühlenbeck, 15) letzter Wille des Füfiliers im Bataillon von Ernst Wilhelm Schulze vom 9g. Oktober 1865, aufgenommen von dem damaligen Stadtgericht zu Oranienburg, von denen sich die unter 1 bis 5 erwähnten im Depositorio des unterzeichneten Gerichts, die unter 6 und 7 aufgeführten in dem der Kreisgerichts⸗Deputation zu Mitten⸗ walde, die unter 8 bis 10 gedachten im Depositorio der Kreisgerichts-Kommission zu Trebbin und die fünf letzten in dem der Kreisgerichts-Deputation zu Oranienburg aufbewahrt finden, sind vor län⸗ ger als 56 Jahren deponirt worden. Da bis⸗ her die Publication derselben nicht beantragt worden, auch das Absterben der Testatoren nicht mit Sicherheit zu ermitteln gewesen ist, so wer— den hiermit alle Diejenigen, welche die Eröffnung der vorbezeichneten Dispositionen zu verlangen berechtigt sind, nach Vorschrift der Gesetze auf— gefordert, dieselbe binnen sechs Monaten bei dem unterzeichneten Gericht, beziehungsweise bei den⸗ jenigen anderweiten Gerichtsbehörden, in deren Verwahrsam sie sich nach dem Vorbemerkten be⸗ finden, nachzusuchen, widrigenfalls mit der Er— öffnung und Wiederverschließung von Amts wegen verfahren werden wird. Berlin, den 28. Oktober 1861. Königliches Kreisgericht.
2112 Konkurs⸗Eröffunng. Königliches Kreisgericht zu Thorn,
Erste Abtheilung, den 2. November 1861, Vormittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters
fmännische Konkurs im abgekürzten Verfah— eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel—
5
5 Justiz⸗Rath Kroll zu Thorn bestellt. Die Gläu— z Gemeinschuldners werden aufgefordert, uf 9. November er., Vormittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer des Gerichtsgebäu— des bor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Ge— ⸗Assessor Rosenow, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be— stellung des definitien Verwalters abzugeben. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas
richts
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz er Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas en, wird aufgegeben, nichts an denselben bfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Gegenstände bis zum 15. November
**
6 r. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter
Anzeige zu machen, und Alles, mit etwaigen Rechte, ebendahin uliefern. Pfandinhaber und gleichberechtigte Gläubiger ers haben von den in ihrem
2 0 8 28 D
22 2 322
4
— W ——
1 ⸗ .
. — ———
gewordenen welcher am
s⸗Prozeß zu
11 L.
2066
der Publication eines Präklusivbescheides, welcher
bezüglich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für bekannt gemacht erachtet werden wird, ge⸗— wärtig zu sein, sodann aber
den 18. Januar 1862, welcher zum Verhörstermine anberaumt worden, Vormittags anderweit an hiesiger Gerichtsamts⸗ stelle sich einzufinden, die Güte mit einander zu pflegen, wo möglich einen Vergleich abzuschließen, wobei diejenigen, welche nicht erscheinen oder sich nicht bestimmt erklären, als den Beschlüssen der Mehrheit zustimmend werden erachtet werden, endlich aber, dafern ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte,
den 6. Februar 1862 der Inrotulation der Akten, und
den 20. März 1862 der Eröffnung eines bezüglich der Außenbleiben⸗ den Mittags 12 Uhr für publizirt zu erachten⸗ den Locations-Erkenntnisses gewärtig zu sein.
Auswärtige haben zur Empfangnahme künfti—⸗ ger Ladungen und Verfügungen bei Vermeidung von H Thalern Strafe Vevollmächtigte am hiesi⸗ gen Orte zu bestellen.
Auerbach, den 14. Juni 1861.
Das Königl. Sächs. Gerichtsamt daselbst.
Seidel. 12111 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 10. Oktober 1853 ausgegebenen neuen 4proz. Posener Stadt-Obli— gationen sind folgende Nummern gezogen worden.
Litt. B. Nr. 86. 186. 260 1100 Thlr. Litt. C. Nr. 55. 98. 239. 324. 325. . 382. 397. 409.
K 698
33. g 3 gn.
a
861. 1049. 1135. 1169.
1335 ͤ 2 25 Thlr.
Der Nennwerth dieser Nummern kann nach dem 1. Januar k. J. bei unserer Kämmereikasse erhoben werden.
Von den früher geloosten Obligationen sind die Nummern:
Litt. B. Nr. 5. 19. 78. 139. 142.
148. 31:
Litt. C. Nr. 143.
Litt. D. Nr. 515. 584.
651. 881.
14137. 1381. 1384... 1 25 Thlr. immer noch nicht präsentirt, und wir erinnern die Eigenthümer derselben wiederholt, die Valuta für diese Obligationen zu erheben, da dieselbe auf Gefahr des Empfangsberechtigten und un— berzinset im Depositum liegt.
Posen, den 2. November 1861.
t überaus lebhafte Güterberkehr auf un— zahnstrecke zwingt uns, an das betheiligte Publikum in seinem eigenen Interesse die drin— gende Aufforderung zu richten, die Abfuhr der auf den Stationen eingehenden Güter so schleunig als nur möglich, jedenfalls aber innerhalb der
in unserem Tarife und Betriebs⸗Reglement vor⸗
geschriebenen Frist zu bewirken, weil andernfalls bei Verzögerungen in der Abfuhr unnachsichtlich das reglementsmäßige Lagergeld eingezogen wer—
den müßte.
Berlin, den 27. Oktober 1861. Königliche Direction Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung.
k )
Ostbahn sind pro 1862 Materialien und Werk⸗ zeuge ze. erforderlich, welche auf dem Wen, oͤffentlicher Submission in folgenden Loosen * dungen werden sollen:
M des Looses.
—
Gegenstand. Quantum
—
Pfd. 40 00 20, 9)09 S0 000 35,009 5,000 5,000 5,90)
Diverses Rundeisen .... dito Quadrateisen .. dito Flacheisen .
Roststabeisen
Diverses Eckeisen dito Bandeisen ..... dito Feinkorneisen .
Diverser Gußstahl zu
Werkzeugen ..
Gußstahl zu
Radschrauben⸗
,,,
ito Gußstahl zu
; Federlagen dito Ferrulstahl ...
dito Schweißstahl 1,700
ö 2500
Blei in Mulden 15,000
kw
1
Zinn in Blöcken
Zinn in Stangen zum Löthen ö 100
mz. 6009
Diverse Eisenbleche. . . . . 40,000
Verzinntes Eisenblech . .. 1,900
,, 1,000
ö 200
Neusilberblech ... .... 100
ö w
k .
Verschiedene Eisen- und andere Materialien, als: Schlagloth, Bimmstein, Chamottsteine, Cha mottspeise, Drathgace, Nägel, Schrauben J
Diverse Gummiwaaren in Schläuchen, Ringen u. Platten.
Diverse Glaswaaren. dito Seiler⸗ u. Hanf
waaren.
Farben, Chemi
kalien u. Dro
guen.
dito Lederwaaren.
dito Bürsten und
Pinsel.
Werkzeuge, als
Alphabete, Fei⸗
len, Schleif⸗
steine ꝛc.
Polstermaterial, u. zwar:
Waldwolle ... . .
Werg
Noßhaare
XVIII. Diverse
waaren.
Diverse Manufakte, als:
Damast, Dirillich,
Wachsteppichzeug, Nes⸗
sel, Plüsch, Thybet,
Filzplatten u. s. w.
XX. Diberse Hölzer. XXI. Stammholzkohlen Sch fl Der Submissions⸗Termin hierzu ist auf Dienstag den 26. November e., in dem Büreau des Unterzeichneten auf dem Bahnhofe Bromberg angesetzt. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung der Werkstatts— Materialien für die Königliche Ostbahn pro 1862.“
an den unterzeichneten Ober-Maschinenmeister
einzusenden. Den Offerten müssen gleichzeitig
die durch Unterschrift vollzogenen Bedingungen ne. beigefügt sein.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin
in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten—
ten. Die Lieferungs-Bedingungen mit Nachweis der Materialien sind in den Büreaus der Werk—
/ 190 dito
2,9600
9,000 3,000
H 6, 000
dito
dito
Posamentier⸗
XIX.
1,800
Auf portofreie Gesuche werden die Lieferungs⸗ Pedingungen von dem Unterzeichneten mitgetheilt. Bromberg, den 24. Oftober 18664.
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Rohrbeck.
Bekanntmachung.
Die Lieferung der für die diesseitige rer tung pro 1862 erforderlichen k lien und der Brennmaterialien zur 26 omo ih. Teuerung 2c. soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ i een n erde Die Lieferungs⸗Be⸗ mission verdungen wer enn Die? . ug? 4 dingungen, aus welchen der Jahres 4 ⸗ sichtlich ist, können in unserem Eentral * . eingesehen, auch, gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren, abschriftlich mitgetheilt werden.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten schlossen und mit der Aufschrift: . Submission auf Lieferung von Betriebs⸗
Materialien resp. von Brennmaterialien
ro 1862 * 326. . nebst den vorgeschriebenen, gehörig bezeichneten Proben bis zum 13. November er. bei unserer Haupt⸗Magazin Verwaltung zu Hamm einreichen. Fie Eröffnung dieser Offerten soll alsdann durch Kommissarien der unterzeichneten Direction a m 14. Nobember er,, Vormittags 105 Uhr, im Geschäftslokal des Haupt⸗Magazins zu. Hamm. in Gegenwart der erschienenen Submittenten stattfinden. . in , gte werden nicht berücksichtigt.
Münster, den 14. Oktober 1861. . gönialiche Direction der Westfãälischen Eisenbahn.
ver⸗
Die Lieferung . von ca. 90.000 Pfd. ungereinigtem und 65 000 , gereinigtem Rüböl für den Betrieb der Saarbrücker⸗ Saarbrücken, Trierer und Rhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn pro 186 soll im Wege der öffentlichen Submission ver ebe zerden. . geen bee enngs-Bedingungen können in unserm Centrai Büredu beim Büreau— Vorsteh n Mat⸗ thiesen eingesehen, auch auf portofreie Anträge abschriftlich mitgetheilt werden. Lieferungslustige wollen ihre Offerten schlossen mit der Aufschrift: . Submission auf Lieferung bon Oel für die Saarbrücker, Saarbrücken⸗Trierer und Rhein⸗ Nahe-Eisenbahn pro 1862“ . . bis zum 20. Nobember c., ,, ,, [0 ÜUhr, unter Beifügung der , n. neten Proben, an uns einsenden, zu r n, . dieselben in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen. Saarbrücken, den 28 Oktober, 18651. Königliche Eisenbahn⸗ Direction.
ver⸗
2198 Bekanntmachung... . Bie Lieferung der für die Saarbrücker Saar— brücken-Trier und Rhein -Nahe⸗ Eisenhahn pro 1362 erforderlichen Betriebs- und Werklstaͤtten. Materialien soll im Wege der offentlichen Sub⸗ mission vergeben werden.
. s ie 8 Ver⸗
Die Lieferungs-Bedingungen, so wie das 6 zeichniß, aus welchem der ungefähre 3 bedarf ersichtlich ist, können in unserem Central⸗
Bureau beim Bureau-Vorsteher Matthiesen ein
gesehen, auch auf portofreie Anträge mitgetheilt
werden. . . Lieferungslustige wollen ihre
(2059
nen Abdrücke derselben gegen Erlegung der Ko⸗ pialien im Betrage von 10 Sgr. von unserem
und unser Verwaltungsraths⸗Mitglied M üllQler
Wechfelbestãnde .
Offerten ver⸗
2067 brücken-Trierer und Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn pro 1862“ . . bis zum 22. November e, Vormitags 19 Uhr, unter Beifügung der gehörig bezeich⸗ neten Proben, an uns einsenden, zu welcher Zeit dieselben in Gegenwart der erschienenen Sub— mittenten eröffnet werden sollen. Saarbrücken, den 28. Oktober 1861. Königliche Eisenbahn-Direction.
Nonats-Lehersicht der
Bank des borliner Kassen- Vereins.
e B n
1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 2) Kassen- Anweisungen, No- ten und Giro-Anweisungen — der Ereussischen Haupt-
ats]
551,147.
66, 745. 1 7104,475. 712.570.
123,595. J, 200.
Wechsel- Bestände Lombard-Bestände Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa Staats papiere und Effekten Passiva: Bank-Noten im Umlauf. .. Guthaben von Instituten und Privat - Personen mit Kin- schluss des Giro -Verkehrs Berlin, den 31. Oktober 1861. Die Direction. 0Oppen feld. Mendelssohn.
Bekanntmachung.
Thüringische Eisenbahn.
Wir beabsichtigen, 2 Stück Güterzug⸗ Lokomotiven mit Tendern, welche bis 1. März 1862 zu liefern sind, im Wege der Submission zu beschaffen. Die bezüglichen Be— dingungen nebst Zeichnung des Kessels liegen in unserem Sekretariat zur Einsicht offen; auch kön⸗
757, 590. 1, 857, 066.
Sekretariate abgefordert werden. Anerbietungen find versiegelt und mit der Aufschrift: 6 — „Offerte zur Lieferung von Lokomotiben !?? 12110] Monats- uebersicht versehen bis zum 20. Nopember e. portofrei der 2 65niusende when seg S hn ittent * . . = 2 an uns , ä t , 5 1 Provinzial Actien ; Bank is Vezember e. eine Bsfserte ge⸗ ⸗ ; ⸗ r . r, 2 des Großherzogthums Posen. unden. ; . gbr Gebote, welche nach dem 20. November e. ein . . Aktiva. gehen, können auf Berücksichtigung nicht rechnen. Geprägtes Ge . Erfurt, den 24. Oktober 1861. Roten der preußischen Ban , ; Die Direction und Kassen⸗Anweisungen ... Thüringischen TFis vesellschaf Wechfel 96. Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. W . 6 Lombard⸗Bestände .. . ... ..... : Effekten . 2 Grundstück und diverse Forde⸗ rungen
Th. Leo.
331, 750
5,890 13582, 110 259, 270 6,460
2
2107) 57,210 Ornontowitzer Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und Eisen⸗Production.
Auf Grund der dieserhalb stattgehabten Wah⸗ hat unser Verwaltungsraths⸗— Mitglied permann den Vorsitz im Verwaltungs tathe
Passiba.
Noten im Umlauf Forderungen von
denten Verzinsliche Depositen:
mit 6monatlicher Kündigung 5.999 Gesellschaft . ö J . 158,550 Posen, den 31. Oktober 1861.
Die Direction. Fi l
965, 770 Korrespon⸗ 10,010
die Mitzeichnung der Firma der nach §. 29 des Statuts übernommen. Berlin, den 34. Oktober 1861. Der Verwaltungsrath.
Disconto-0Gesellschaft in Berlin.
Abrechnung des Spezial⸗Geschäftes bom 39. Sep (Nach Art. 27 des Statuts bom . Januar 1856.)
2114
1861. Re sultate der
1,790
Mr der Ndcheisigten . , ,, ,,, . i .
Befammtbetrag der Geschäfts⸗Antheile... S ößige Kreditgewährung Statutmäßige Kreditg rung .. . Deren Verhältniß zu den Geschäfts⸗Antheilen .. 1 3 — cx 1 1 2. . ö ra . 3
Gewöhnliche Dividende von Thlr I, 147,610 Baareinlage,
tal, 1 pat.... 44 . 4 Erworbene Provision im Spezial Geschaft Davon der dritte Theil zur Spezial⸗Reserve ...... Vorgekommene Schäden ) Spezial⸗Reserve. Uebertrag vom 30. Dieselbe beträgt mithin jetzt ,.
Berlin, den 30. September 1861.
. Direction der
Juni 1861.
Disconto⸗
Königsberger Privatbank. Nonats⸗ uebersich pro Oktober 1861. Aktiva:
2113
Kassenbestände: . Kllingend preuß. Egura . Roten der Preuß. Bank und de
Lombardbestände
kten in preuß. Staatspapieren. —; . . Forderungen und Aktiva; P ö
Attien⸗Kapital ...... ö. Roten im Umlauf. .....
Grundstück, verschiedene
Verzinsliche Deposita mit zweimonatlicher Kündigung.
Reservefonds Koͤnigsberg ; der K Sni ker aer der Ro 1986er
schlossen mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Materialien für die Saarbrücker,
D 51 . 2 X irection , Gabriel.
Saar⸗
. ! ( Guthaben von Korrespondenten u. 1 .
Königliche Sstbahn.
Für den Werkstätten-Betrieb der Königlichen
MWM * rFESntin d Warten
städten zu Landsberg a. /W., Bromberg, Dirschau und Königsberg i. Pr. zur Einsicht ausgelegt