1861 / 269 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2102

Berlin, 9. November. Seine Majestät der König haben Allergnädigst ö Dem außerordentlichen Gesandten und be⸗ vollmächtigten Minister am Kaiserlich französischen Hofe, Grafen von Pourtales, die Erlaubniß zur Anlegung des von des

Kaisers der Franzosen Majestät ihm verliehenen Groß-Offizier⸗ Kreuzes des Ordens der Ehren Legion; dem Prodinzial-Steuer⸗ Direktor, Geheimen Ober-Finanzrath von Jordan zu Magde⸗ burg, zur Anlegung des ihm verliehenen Komthur-Kreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗-ernestinischen Hausordens; dem ordent⸗ lichen Professor an der Universität zu Halle, Dr. Blanc, zur An⸗ legung des von des Königs von Sachsen Maj estãt ihm verliehenen Ritterkreuzes des Albrechts-Ordens; dem dir ich hohenzollern⸗ sigmaringenschen Hof-Kassirer Lasser unt dem Fürstlich hohen⸗ zollern-sigmaringenschen Hofkammer-Baurath Laur zu Sigmaringen, zur Anlegung des von des Königs von . Majestät ihnen berliebenen Christus Hrhens. und dem Dr. Heinrich Brugsch zu Berlin, zur Anlegung des von des Schah's von Persien Majestät

Den 16. Oktober.

Dr. Hanstein, vom 2. Brandenb. Ulanen⸗Regt. Nr. 11, Dr. Müller zu diesem Regt. vom Leib-Gren. Regt. Nr. 8 versetzt.

entlassen. 6. ran en

Den 18. Oktober.

Wieland, Assistenzarzt vom 2. Garde⸗Regt. z. F., entlassen.

Den 25. Oktober.

Dr. Otto w,v seitheriger freiwillig. Unterarzt, bei der

Brig. Nr. 2 als etatsm. Unterarzt angestellt.

Pomm.

Den 29.

Oktober.

Dr. Goercke, Pos

lassen.

Assistenzarzt vom 4. Inf. Regt. Nr

Oktober

2103

. uebersicht / der auf den nachbenannten Wollmärkten im Jahre 1861 berkauften Wolle und der dafür gezahlten Preise

Es wurden verkauft Die

feine

Wolle

extrafeine

Ctr.

Preise waren für den Centner

extrafeine feine

Wolle

; ;

ordinaire .

1 Summa Wolle

mittlere Wolle

Ltr. Ctr.

Thlr. Thlr.

ordinaire Wolle

i

hlr.

3500 18.000

Breslau 3000 16,000 24000 Fobl . 8 L028

Coblenz 811 J Königsberg t. Br.... , . . 50 J 500 5.800

Berlin ö 38,04 60

. 20600

Landsberg a. ; . 3260

bon bis bon

I 89 S8 - 100 80

51,000 1t0 Hie dB 122 .

5,650

bon bis

von

15 18

18

bis —64 n

6

19 , 6. an. 67 40 . 02 65-72 63—65 590 1,542 193 3.3 75 1 ? —50 836 71707 f 17,916 90-92 86— 66 5060 8, 088 67 36 . 8690 79-35 61 7981 410-60 507 120

Magdeburg ... Mühlhausen . . 24 Io Paderborn ... 16

ihm verliehenen Sonnen- und Löwen-Ordens zweiter Klasse zu

. Gren ertheilen. e

Kastner, Unterarzt des 3. Ostpreuß. Regts. Nr. 4, entlassen.

1 5, 5595

B n 5 Stettin . . ö w 64

zestf Düsseldorf Westf. Landw. Regts

5* gi8. 13. Elbing 20 bersetzt. 13 Bromb er 9

Den 5. oft! r.

Bat. 4. Regts. Nr.

Assistenzarzt vom 3. Rhein. Landw.

Dr. Fabricius,

17 zum 3. Bat. 1.

200 150

personal Veränderungen in der Armee.

Den 6. Oktober

Dr. Kirchgässer, Assist Regts. Nr. 29 versetzt.

enzarzt vom 2. zum 1.

Offiziere, Portepvee⸗Fähnriche ꝛc. ;

7. November. sind nun alle lediglich an frühere

. 38. Großbritannien und Irland. London, 7 Oktobẽꝛ. . Die erledigten Gouverneur-Posten in den Kolonieen Pomm. Landw. Regts und zwar, wie der „Herald“ bemerkt, ntarische Agenten. zer hiesie ö Agent des Herrn von Le . giebt heute in einer ämmtliche Jou [en. gerichteten Zuschrift die Versicherung, daß zuezkanal-Arbeiten durch die große Nilüberschwem immung ö. Schaden erlitten haber Aus einem großen Theile Irlands tönen Klagen über eine bevorstehende Hungersnoth herüber. der Mündung nämlich bis zu

9

Beförderungen und Ve Den

Assistenzarzt vom 3. Bat. 2.

A. Ernennungen, rsetzungen. . ; Glück,

entlassen.

8 vergeben, 8 :

2 ——2

.

V M ö oy v ; Den 20. Oktober. , . Caiserlichen Hoheil

Den 14. Oktober. Großsürstin Dr. Schultze, Assistenzarzt vom 2. Bat. 2. Magdeburg. Ldw. Regts. ö . . . Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 20 versetzt. Lovember. Der hiesige November. Dr. Schwarz, Assistenzarz vom 1. Bat. 3. Brandenburg. Ldw. Regts ist auf den JJ . ĩ dem Gesetze über die Zusammenlegung

Nr. 20, entlassen. unn . 1e Gewerbegesetz jetzigen 2. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 3, in der 5. Gendarmerie⸗Brigade an⸗ DOen nn , n,, . ö i. , . in der der Einbuchtung des Shannon soll die gestellt. Dr. Berger, Assistenzarzt vom 2. Bat. 1. Pomm. Ldw. Re J . ,, nn, . thü 6 n . och schlimmer mißrathen sein als im Jahre 1846. entlassen. 1 k nn g n n,, Tage sind ungewöhnlich starke Baumwoll— ndien in Liverpool eingetroffen, vorgestern dtags- allein 5 große Sch if s Bombay mit 25.461 Ballen. Sonst Ste worde d wird befinden sich gege— ärtig 135,694 Ballen von Indien aus nach Majestät den König zur Genehmigung breitet; E . 51 entsprechenden des Abschieds, der auf die bisher sank— Den 25. Oktobex. irte ne er . laügte chen heute schon zum Drucke. Die zwischen lar nd, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments-Arzt des 4. Ostpreuß Der feierliche Sc eg ö. i d kaum vor dem nächs kommene Co tio 1 9 eg verstorben . Montag oder Die istag ttfinde Der den . , ö ö Lipil Earl Russell, den Gra fen Eisenfregatte P robefahrt

Leib-Hus. Regt. Nr. 1, zum Ese

2

v. d. Groeben, Rittm. bom 1.

Chef ernannt.

G2

Son . R e n

des Kar⸗

v. Suchten, Hauptm. a. D., zuletzt Comp. Chef im 3. Inf. Regt. ,

53

8 R 1111 ö ) B. Abschiedsbewilligungen re.

Bayern. Oktober. abschied sofort Se.

TF bh go s Lhell

Oktober. jist heute in Staatsrathe berathen v. Kusserow, Pr. Lt. bom 6. Rhein.

schieden und zu den beurl. Offiz. des 2.

h v. Regts. Nr. 28 übergetreten.

Den 24.

ausge⸗ Hilbig, Assistenzarzt des 5. Pomm. Inf. Regts. Nr. 42.

Rhein.

Inf. Regt. Nr G6, ; vorigen

Aufg. des 1. Bats.

Dr. Lehmann, Gren. Regts. Nr. 5, Gezeichnet und M. gestern ö. legte ihrer rtung'n weit übertroffen haben. 3 *

; Flaha s Slahagl r

e ben mel

von

. . 6. ö 11 8** . ö. ( 891 ; ; 1 . ö; 41 . * . 9 2 5 (. . 96 . . . Militair⸗Beamte. Bücher und diese in 46 Hauptstücke mi Artikeln eingetheilt. Die ĩ . r ; e é . ; XVI. C.) tägigen der beim militairärztlichen ö während des Monats [8d Meilen Sr. Stunde unk ck, unt soll alls von

Nach wei sung

1Urch Ver

D i ste rungen: / 1 f Minissteriums

Verände gung des Kriegs

Oktober d. J. eingetretene Oesterreich. Wien, 8. Nobember. Die, Wien. Ztg.“ keit gehegten Erwa Oktober. beröffentlicht heute, wie sie gestern i sicht stellte, nachst zes sie sich zum zw . begeben, anf nt in Cöln, zum Proviantamts 8e erg Handschreiben: noch be! wegtere rigen Woche war. Herstellung und Sicherung der Von Seiten der hörden n beschlossen worde Ungarn finde Ich Mich bestimmt, die . Lord Mayor⸗; strafbaren Handlungen, wenn Ceremonien ge fie uch Civilpersonen begangen werden, der Untersuchung und Be Betheilig in er trafung durch die Militairgerichte nach den mit den bezüglichen Anord a,, K gestern ) allgemeinen Civilstrafgesetzes vom 27. Mai 1852 übereinstim⸗ *.. G) . Lin ; ; f 9 nden Vorschulften des Militair-Strafgesetzbuches vom 15. Januar 1855 6. de . Rulververschwörung uzu weisen. noch viele Feuerwerke abgebrannt, . Indem Ich Ihnen dieses Verzeichniß Jammt dem ö in. burleske Straßenaufzüge veranstaltet ö a diesfalls ni 6 Ver⸗ nden Gerichte zusende, beauftrage J , , Frankreich, Paris a ,,,, der V sich in dieser Hinsicht mit Meinem ungarischen Hofkanzler, den ginnende Session des Senates und des diesfalls unter Einem entsprechend verständigt habe, ins Einver- schäftigt; dem Staats zrathe ist bereits das nehmen zu setzen. Prüfung unterbreitet. Wie es heißt, Wien, am 5. November 1861. ; Franz Jo seph m. p. auf Streichhölzer und Zahlungssche eine beantragt n en Das erwähnte Verzeichniß befindet sich im Artikel J. der An⸗ Der Herzog von Magenka ist wieder hier eingetroffen welche überhaupt 13 Artikel umfaßt und in dem letzten der— Die Auflage der bed enter idsten pariser Blätter stellte die Eintheilung der Kompetenz der Militair-Gerichte nach vorigen Monate für „Siècle“ auf 53,9000, für „Patrie“ a en enthält. für „Constitutionnel“ auf 23,000, für Prefse⸗ auf „Opinion Nationale“ auf 1 006. für „Journal des 11.500, für „Monde“ auf 9000, „Union“ Gazette de France“ 5300, „Pays 5000 gion“ 1000 Exemplare

2 5. ö ; eiten Durch Verfügung des Herrn Kriegs- und Marine⸗—

Ministers Exeellenz.

Oktober.

1 See, aufzus suchen.

Hahnel, Proviantamts Assistenten ernannt.

e aenßtel 5 1r Graf vegensfeld. zul

und 8

v

fentlichen Ruhe

. in dem beiliegenden Verzeichnisse benannten

Lieber

übermorgen stat die altherkömmlichen dabei höchstens die B

Ordnung in

M 2232 8* . 1 Den 11. Den 23. Oktober.

Tetten born, Proviant⸗Amts Applit᷑ ant amts-⸗Assistenten ernannt.

einzuhal Freiwilligen ⸗Re awkes⸗Tag

n nach altem

in Coblenz, zum Probiant nau

Die Stabsärzte: Dr. Nichterlein vom 2. Bat. 6. Westph. Inf. von Regts. Nr. 55, zum 4. Westph. nt Regt. Nr. 17, Dr. Michel vom me— dizinisch⸗chirurgischen Friedrich Wilhelms-Institut, zum Füs. Bat. des 2 Garde⸗ Regts. 3. F. Dr. Erdman n von dems. Institute, zum Füs. Bat.

6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 49 versetzt. Den 28. Oktober

Die Assistenzärzte: Dr. Hir . ld vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, I Müller; Dr. Bennighaus von der i Art. irg Rr. 4, als Sberärzte spektor ernannt. zum medizinisch-chirurgischen Friedr. 3 bas l n gn titute versetzt. Den 28.

Dabers, Functionen des Lazareth⸗ schäfte nach Gnesen versetzt.

Den 29. Oktober. Schönberg, Intendantur⸗Secret. beim II. Armee⸗-Corps, die nach— gesuchte Entlassung aus dem Militair-Intendanturdienste ertheilt.

Den 30. Oktober. Zoberbier, Zahlmstr. Aspirant vom Magdeb. zum Jahlmstr. 2. Kl. bei dem 10. Landw. Hus.

Den 31. Oktober. Pancritius, Zahlmstr. Aspirant vom 1. Bat. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 3, zum Zahlm. 2. Kl. Ulanen— Regt. ernannt.

U1ng J , ,,

. V wurde

ö

41m en 24. Oktober. 2 des Gussen, Probiantamts . gipplitent in Jülich,

Assistenten ernannt.

Probiantamts

Qen 25. Qkt oh er. stell

) = N . V , Nobember Lazareth⸗-Inspekt r

; orlagen ür J z

in Koblenz, zum Lazareth⸗-Ir fuügu agen an die betreffenden Militair— Behörden zu erlassen und, insofern

interim. n ᷣ⸗. auch politischerseits irgend welche Vorkehrungen erford derlich fein mit

hier be 8. werden, Oktober. Ich Kasernen-Inspektor in Berlin, zur Wahrnehmung der ; II. Durch Verfügung des Chefs des Militair-Medizinal— Inspektors und der Garnison-Verwaltungs⸗Ge— wesens.

Geer z 8ez zir

= T*

Den T. Oktober.

Dr. Becu de Tavernier, Assistenzarzt vom 2. Garde⸗Regt. z. F., zum Rbein. Drag; Regt. Nr. 5 versetzt. Dr. Muß, Unterarzt vom 1. Pos Inf. Regt. Nr. 18, entlassen.

Den 11. Assistenzarzt vom 4. Den 13

o w, Assistenzarzt vom 3

Pesth, November. Graf Palffhy ist gestern mit dem , . grain angekommen und ö . heute die Leitung der tthalterei mit einer dem Geiste der neuesten Restripte entsprechen⸗ den würdigen Rede. Ein Extrablatt des „Sürgöny“ bringt das Allerhöchste Handschreiben und auch ziemlich gleichlautende Aller— höchst e Verordnungen an die Statthalterei Königliche Tafel, wo denselben die betreffenden Aenderungen ihres

Jäger⸗Bat. Nr. 4, Regt. ernannt. .

(Insterburg) des bei dem 8. Landw.

6. Novembe der Eren.

Sonntag

Italien. Turin, gten d.,, wohnt der König land nach Piacenza, am cona bei.

En Königl. Dekret verfügt, daß Silbermünzen in den Münzstätten

Oktober. Garde⸗Gren. Oktober.

.Garde⸗Gren. Regt. ,

und

Dr. Scholl, Regt., entlassen.

provisorischen Kirk eh. e notifizirt werden, endlich die Errichtung der Kriegs— gerichte und Zuweisung einer Anzahl von politischen und Preß

vergehen und Verbrechen.

Den 2. November. Meyler, überzähl. Intendantur-Secret. beim III. etatsm. Intendantur⸗ en l, ernannt

Armee⸗Corps, zum

Deml entlassen.