1861 / 269 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2104

tung in Folge öffentlicher Konkurs-Ausschreibung stattfinden soll. Cialdini übernimmt wieder das Kommando des Aten Militair— Departements; General-Lieutenant Leotardi ist zum Inspektor des Heeres ernannt worden.

General Lamarmora hat, als er den Stab der National— Garde empfing, geäußert: „Es stände die Abreise Franz's II. und der Camarilla desselben von Rom als nahe bevorstehend zu er— warten.“

. Am 4. November hat die erste Sitzung wegen Bildung der süd⸗italienischen Freiwilligen-Cadres stattgefunden. Die Kom— mission besteht aus den Generalen Sirtori, Medici, Türr, Cosenz und Bixio. Das Ministerium hat Cosenz und Bixio bevollmächtigt, sich durch den General v. Milbitz und den Obersten Dezza ver⸗ treten zu lassen. ö

Amerika. Laut der in Betreff Mezxiko's abgeschlossenen Convention will keine der drei europäischen Mächte besondere Vor— theile oder? eine Gebietsvergrößerung anstreben. Mexikaner sollen ihre Regierungsform selbststaͤndig bestimmen. Die Ueberein— kunft setzt die zu verwendende Zahl der Executions-Truppen und der Schiffe nicht fest. Die Vereinigten Staaten von Nordamerika wurden zur Betheiligung an der Convention eingeladen.

Mie Vie

Telegraphische Depeschen.

(Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau) ).

Paris, Sonnabend g. November, Morgens. Der heutige „Moniteur“ sagt in seinem Bulletin, daß die Ernennung des Ge— neral Goyon zum Commandeur en chef des Ocecupationscorps in Rom in dem wesentlich friedlichen und beschützenden Charakter der Occupation nichts ändere. Das Bülletin sagt ferner: Das französische Detachement sei nicht in das Territorium Dappen⸗ thales eingedrungen, sondern habe sich nur darauf beschränkt, die äußerste Grenze zu besetzen, um die Bewegung der schweizerischen Gendarmen zu beobachten.

des

Kopenhagen, Sonnabend, 9. November. Es wird ver⸗ sichert, die dänische Regierung habe durch Depesche vom 26. v. M. ihre Propositionen in Berlin übergeben lassen. Dieselben enthiel⸗ ten gutem Vernehmen nach nichts als die in Itzehoe einstimmig abgewiesenen Vorschläge über das Provisorium.

Statistische Mittheilungen.

Statistischen Ausweisen zufolge hat der Personenverkehr zwi⸗ schen England und Frankreich in diesem Jahre namhaft zugenom⸗ mer Durch Boulogne allein passirten bis zum Isten d. M. 108, 758 Pas⸗ sagiere, gegen 9gi,765 in den ersten 10 Monaten des vorigen Jahres. ie Zunahme beträgt somit 16,3, oder 183 Prozent, und' erklärt sich beils aus der erleichterten Communication, theils aus der Abschaffung sse und dem Zuwachs des Geschäftsverkehrs. .

Hark tpreise.

Berlin, den 9. November. Weinen 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. 10 Sgr. Sgr. 6 Ef. Reggen 2 Thlr. 12 8gr. 6 Pf., auch 2 Thlr. nc ? Thlr. 2 Szr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. ar Thlr. 17 Sgr. 5 Pk. und 1 LThlr. 15 Sgr. Kleine Gerste min ö uch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 8gr. f auch 1 Tiä6llr. 2 Sgr. 6 Pf. und 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Tr. 6 Pf, auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 10 Sgr.

as Schock Stroh 8 LThlr., aueh 7 Thlr. 15 Sgr. und ö Ehr. Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 26 Sgr., geringere

te aueb 20 Sgr. ĩ auch 25 Sgr. und 22 88r. 6 f, bf. und 1 Sgr. 6 Ef.

e rIIn er (z ,s

; . vom 9. November

S2 83pfd. 56 Thlr. al hwimm. entkernt S82pEd 551

N. : 547 Thlr. bez. u. Br.,, 33 51 be, Br n, M, Nezem Januar-Fehruar 53 54

reiehische 5prorz. Metalliques

Thlr. ber,, Frühjahr 533 —–— Thlr. bez. u. G ĩ ̃ bis 4 Thlr. bez. u. G., 54 zr. . 33 Gerste, grosse u. kleine 33 44 Thlr. pr. 1750pfd ;

27 Thlr. zh Pahn ber. . Hafer loco 23 27 Thlr. naeh Qualit Lieferung p ö ö ö ö 2 ö . ö I. N 66 1 25 Lhli. ; November - Dezember 25 Thlr., n,, J, . bez., Frühjahr 255 26 Thlr. bez, Mai- Juni 26 Thlr. bez. . Erbsen; Koch- und Futterwaare 52 64 Thlr., Futterwaare 54 Ih pr. 25 Sehfll. ab Bahn bez. K Winterraps 94 - 97 Thlr. Winterrübsen 92 95 Thlr. Rüböl loco 124 Thlr. bez November u. November -D ‚. . C 2 ; 2 . 1 27 am 41 Thlr. bez. u. G.. 13 Br., Dezember- Januar 13 - 4x n

6., 135 Br., April?

ein. 23 Thlr., Liekerung 127 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 20. 205 Thlr., ber., mit Fass 207 Ih . . 29 n, ber . . 6 Norember 20 3 hh. ber., Br. u. G., Novemher-Dezemher 2 3 Thlr. bez. u. G., 20! Br, Dezember- J;nuar ebenso, Januar

2 w . ö 3 . : 3. 6 bebruar 208 Thlr. bez. u. G., 203 Br., April-Mai 20 . 3 Lhhr

. 502 567 ; Ma k 9. J ber., 205 Br., 207.3, G., Mai, Juni 203 - 20114, Thlr. bez.

. eien fest. Roggen loco und schwimmend zu unverändert festen Preisen gehandeft, vorzüglich Ersteres beachtet. Termine eröffneten etwas billiger, schliessen aher fest mit den gestrigen Schluss coursen. Hafer etwas fester. Gek. 600 Ctr. Rüböl bei zurückhaltender Kauk lust etwas höher bezahlt. Gek. 100 Ctr. Spiritus anfänglich matter schliesst nach geringem Umsatz wieder fester und einzeln besser

H. e dn iR. 8. November. Leipzig-Dresdener 215 G. Löban-Lit- . Litt. A. 245 G.; do. Litt. B. —. Magdeburg keipriger 2I9 pr Berlin-Anhalter ii, Berlin-Sfiettiner Can. Mindener Thüringisehe 110 G. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn Altona - Kieler Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien zehweiger Bank- Actien Weimarische Bank- Actien ( ster . 1854er Loose . 1854er National Anleihe 58 Br. Prämien- Anleihe

. Preussische

Hzwe8gadd, 9. November, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Lel, Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 73! . burger Stamm -— Actien 1114 Br. ö , Litt. D., 4proz. 935 Br.; 3 o, e Fr

pre- Oberschlesische Aetien Litt A. U. Obersehlesische Prioritäts - Obligation- * 7 5 z 3 Br.; do, Litt. F., 45proz., 995 G.; do. Litt. E. 6 21 Kosel „Oderberger Stamm- Actien —. rieger Actien Oppeln - Tarnowitzer Stamm-Actien —. sche 5pror. Anleihe von 1859 1989 Br * . * * * ' t . . 2 4 gririen⸗ pr. 8000 pCt. Tralles 1853 Thlr. Geld. 15 83 Sgr., gelber 76 92 Sgr. koggen 55 36 ö. Sgr. Hafer 22 - 28 Sgr. das 2 8 j 2. 519 f ͤ 2 51 j . ( ö. este Stimmung doch wenig Geschäft, Oesterreichische Kredit und National Anleihe höher. ; j ö. ö * e , 9. Novemher, 1 Uhr 37 Minuten Nachmitt. (Lel. Dep . , , Weiren 80 8 ber., November 84 da, h . 5 z 5 . 1 86 da. Roggen 50 51 bez, November 505 da, Früh- jahr . 4 da. Rüböl, November 125 bez., April - Mai 135 ben. Spi⸗ ritus 265 bez, November 20 da, Frühjahr 205 da, 20 G. Ha nr hir ꝶ, S8. November, Nachmittags 2 Uhr 54 Beschränktes Geschäft. Rheinische 895. Märkische 27 26, ber. ö Schluss- Course: GOesterr. Kredit- Actien 63 z ö 669 . . . ; j . Bank 897. National- Anleihe 577. 3proxz. Spanier 35 proz. Spanier 40 . Ztieglit⸗ de 1855 Diseonto 4 ö London lang 13 Mk. 4 Sh. not.. 13 MR. 45 Sh, bez, London P ö J . 1 J z n urz 13 Mb. y, not. 13 Mk. 67 Sh. ber. Wijen 150.87. Amster- dam 35 95. Petersburg 295. Getr e ide markt. Weizen loeo preishaltend, ab auswärts fest ge⸗ . jedoch sehr ruhig. Roggen loco fest, ab Danzig Frühjahr 9! . 92 ber., pri und Königsberg dau zu kaufen. Gel, November 215 6. Mai 277 4. Kaffee 800 Sack Domingo 7755, 73; 4000 Sack Rio schwimmend und loco. ; .

Neiese⸗ Preusti-

Weizen, weiser 63 Sgr. Gerste

Minuten. Nexikane! Vereinsbank 1013.

. Enram la ann t en. FI., 8. Novem er, Nachmittags 2 Uhr 35 Minut zörse in etwas besserer Tendenz für österreichische Effekten. . Sehluss - Course: Preussische Anleihe 120. Kassenscheine 1043. Ludwigshafen Bexbach 135. 16045. Hamburger Wechsel 877 k VWechse! 935. Wijener Wechse Darmstädter Lettelbank 241 *

hu rg ter 4

*

Spanise ͤ Rothschild

Neueste Prenssische Berliner Wechse Wechsel 1183. Parise 85. Darmstädter Bank- Actien 196 Meininger Kredit- Aectien 78. Luxem- w103 463.

86 Spa 113016

5 Londoneꝶr

6 zproz. Spanier 1prozr. Spanier Kreditbank

Badische Loose

e sterreichische 28 vreichischke Rhein 6007 993

wiem, 9 November, Mittags 12 Uhr 30

Bur.) Günstige Stimmung.

5pror. Metalliques 6 75. 4ꝓpror. Metalliques 1854er Loose 86. Staats- Eisenbahn- Actien- Certificate 274.00. Hamburg 102. 50.

Lombardische Eisenbahn

2063 . 00

746 Nordbahn seben 80. 70. Aetien 19. 30 London 138.00. Gold EFlisabethbahn 169. 00. Kreditloose 119 15. 1860er Loose 82.30. nister idam , 8. November, Bur.)

Lel.

138

der des Credit mobilier : 508 gemeldet. pro- Lit. B. 68 6. Spanier 42 3oroz silz de 1855 935 getreidemarkt

5proꝛn. Metalliques 154. Spanier 473. Mexikaner 26. (Schlussbericht).

pro.

reishaltend, pr. Frühjahr 2 FI. höher. Raps, Oktober 1862 71.

fierbst 413, Frühjahr 122. . nm L 4Pun 8 November, Bur.) Börse fest. Consols 92. 1proxz. Spanier 414. ro Russen 100 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. Nach dem neuesten ankausweis beträgt der der Metallvorrath 14, 210, 774 Pfd. Getreidemarkt. (Sehlussberieht.) fremder fest gehalten bei beschränktem Umsatr.

Nachmittags

* 97 ĩ 3 proz. Rnssen 92 27 :

ß aum wolle: 20,0 0 Ballen Umsatz. Orleans 12. Wochenumsat 60, 341 Ballen.

gbeönnris., 8. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Zpror. begann zu 68. 75, fiel auf 68. 10 und schloss zur Notiz. Mittags 12 Ihr waren 92 eingetroffen. . proz. Rente 95. 85 Oesterreiehisehe Staats- Eisenhahn— Credit - mobilier- A tien 736

( sols Von

Schluss- Course: 3proz. Rente 68. 75. 1proꝛ. Spanier Actien 508. Oesterreich. Credit-Actien Lomb. Eisenbahn- Actien 536.

—⸗ . Spanler ö

Seffentlicher

2 Bekanntmachung. Mit Bezug auf unsere vorläufige Bekannt machung vom 14. v. Mts. wird hierdurch zur offentlichen Kenntniß gebracht, daß das im ober⸗ barnimschen Kreise, eine Meile von Wrietzen a. O. belegene, an die Domainen-Verwaltung über⸗ gegangene bisherige Stammschäfereigut Franken⸗ felde nebst dem Vorwerke Kawelswerder, so wie die dem Gute und dem Vorwerke zustehende Fischerei auf die 18 Jahre von Johannis 1862 bis dabin 1880 im Wege des Meistgebots fortan berpachtet werden soll. .

Gut und Vorwerk enthalten zusammen an landwirthschaftlich nutzbarer Fläche 2088 M. 15 UlR., nämlich 32 M. 94 AUR. Gärten, 1877 M. 36 QR. Acker, , Wiesen, 6 M. 124 UR. Rohrungen. Außer⸗ dem sind 54 M. 85 R. Wege und Unland, 13 M. 41 AMR. Hof⸗ und Baustellen, 25 M. 13 LR. Seen, Pfühle und Gräben und 32 M. 11 Holzgrundstücke vorhanden, so daß die Gesam̃mtfläche 2213 M, beträgt.

Mit der Pachtung ist die Amtsverwaltung im Bezirk des Guts Frankenfelde verbunden.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 7086 Thlr. festgesetzt. .

Jeder Pachtlustige hat ein disponibles Ver mögen von 25.000 Thlr. nachzuweisen.

Der Termin zur Verpachtung ist ;

auf den 18. Dezember d. J.« Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der unterzeichneten M rungs-Abtheilung vor dem Regierungs-⸗Assessor Elsner anberaumt.

Die speßellen, wie die allgemeinen Verpach⸗ tungs-Bedingungen, die Regeln der Licitation, die Karte und das Vermessungsregister der Guts⸗ und Vorwerks-Grundstücke können vom 12. d M. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feier⸗ tage, während der Dienststunden in unserer Do⸗ mainen-Registratur eingesehen werden. Auch wird auf Verlangen Abschrift der Regeln der Lieita⸗ tion und der speziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden.

Der derzeitige Administrator des Stammschaͤferer Gutes Frankenfelde, Oekonomie Nath Ockel -. ist worden, den bei

Regie⸗

von uns veranlaßt

; J 3 K9eosichtf dor meldenden Pachtlustigen die Besichtigung Der

Gebäude und (Grundstücke der zu verpachtenden

ihm sich

Nachmittags 4 Uhr.

Der Cours der 3Zproz. Rente aus Paris von Mittags 15 Uhr war 68 60. der der österreichischen Staats- Eisenb ahn

ssterréichische National- Anleihe 54. 2Iprorz. Netalliques 24 45. 1proxz.

Russen 82.

Mexikaner 273.

Wien 14 FI. 20 Kr

6 39 772 218 z Notenumlauk 20, 8 316

Englischer Weizen behauptet, Wetter schön, aber kalt. E. IJ er- po c', 8 November, Mittags 12 Uhr, (Woltf's Lel. Bur, Preise sehr fest. Upland 115.

Minuten. (Wolff s Tel.

2105

57. 75. Bank- Aetien 50. National - An- Credit- 54. 20. 234 00.

stellung.) Lyrisches Drama in Lalla Rükh, des

Paris

(Wolff's Maria Stuart.

5prot. Metalliques ö sichtigt werden

proz. Stieg- früh von 8—9 Uhr

Rübö!l, Ellinor, K 3 Akten und (Wolfss's Tel. 8ardinier 82. ö Im 2 Ph. Düringer. 4

Dienstag, stellung

Gon ] Tancred. (Tangred;

2pm * 5p Eo

Ver

2

an n mr,

Domaine zu gestatten und die sonst wünschens⸗

werthe örtliche Auskunft zu ertheilen. Potsdam, den 6. Nobember 1861. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, D und Forsten. Bertram.

omainen

2159 Offene Requisitio n.

Mi Bezug auf unsere offene Requisition vom 26. Juni d. J. ersuchen wir das Gericht d jenigen Orts, wo die Schiffsleute Christoph Beyer und Wilhelm Fischer aus Saldernberg bei Havelberg angetroffen werden, von denselben baldigst die Werthersatzgelder und Geldstrafen, welche einer Privatperson zustehen einzuziehen; mit Bezug auf den Allerhöchsten Gnaden Erlaß vom 18. d. Mts. aber die Kosten außer Ansatz zu lassen und die event. Gefängnißtzstrafe an den selben nicht zu vollstrecken. ö.

Havelberg, den 21. Oktober 1861.

Königl. Kreisgerichts⸗Deputation.

682 6 *

1794 Nothwendiger Verkauf . beim Königlich preußischen Kreisgericht zu Halle a. d. S. IJ. Abtheilung. Das dem Antiquar Johann Friedrich Lippert, jetzt zu dessen Konkursmasse gehbrige, im Hypo tbekenbuche von Halle, Band 14 sub Nr. 490, eingetragene Grundstück: . 2 Ein am alten Markte belegenes Haus nebst Seiten⸗ und Hintergebäuden, Garten, Hof und Einfahrt, welche unter dem Hause sub Nr. 494 durchgeht.. nach der, nebst Hypothekenschein in. stratur (eine Treppe hoch, Zimm 1

zusehenden Taxe, «

4 (

sol am

Th. Moore, von C. Herklots.

Königlichen Balletmeister P. Im Schauspielhause.

Trauerspiel in 5 Abtheilungen von

Kleine Preise.

Die eingegangenen Meldungen um Billets zu den Sonntags⸗

ers zu Parquet-Plätzen,

Vorstellungen, besond hältnißmäßig geringer

reich, daß nur ein ver konnte. jm Billet-Berkaufs-Büreau des Opern⸗ resp. Holländische Integrale 63. des Schauspielhauses abzuholen. Weizen unverändert. Roggen Montag, 11. November. oder: Träumen und Erwachen. 6 Bildern, vom Königl. Mußsik vom Königlichen Hoflomponisten Hertel. Mittel⸗Preise. Schauspielhause. Das Lied von der Glocke, von Schiller, Hierauf: Abtheilungen von Bauernfeld. Kleine Preise. 12. Rovember. Im Opernhause. der italienischen Eugenio Merelli. Oper in 3 Aufzügen. Musif von Rossini. Sgra. Zelia Trebelli.) Mittel⸗Preise. Im S chauspielhause. th. Trauerspiel in zühne eingerichtet von L. Kleine Prei se. Billetverkauf findet nur

5 Abtheilungen von

Anzeiger.

Königliche Schauspiele. Sonntag, 10. November. Nurmahal,

Im Opernhause. (179ste Vor⸗ Das Rosenfest zu Caschmir. nach dem englischen Gedicht: Ballet vom Musik von Spontini.

Abonnements ⸗Vorstellung.) Schiller.

oder: Aufzügen,

Taglioni. (19 ste

sind so überaus zahl⸗ Theiü derselben berück⸗

Diese reservirten Billets sind Sonntag

Im Opernhause. (180ste Vorstellung.) Phantastisches Ballet in

Balletmeister P. Taglioni

Anfang 7 Uhr.

Abonnements -Vorstellung.) dramatisch eingerichtet von Lustspiel in

(19s ste

Bürgerlich und romantisch.

Sechzehnte Vor⸗ Gesellschaft, unter Direction des Herrn Othello, der Mohr von Venedig. Tragische Vorher: Scenen aus

(199ste Abonnements⸗Vorstellung.) Mac⸗

Shakespeare, für die

Tieck.

am Tage der Vorstellung statt. 3

ae ee,

I .

an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. J, vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichtsrath Balcke, meistbietend verkauft werden. .

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhaͤstationsgerichte anzumelden.

2100 Bekannt ma chung. . In dem gonkurse über das Vermögen des gaufmanns A. Glückmann⸗-Kaliski zu Thorn ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 30sten November er. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, diefelben, sie mögen rechts gängig nicht, mit dem dafür verlangten zum gedachten Tage bei uns schriftlich Protokoll anzum Der Termin zur vom 30. September cr. zweiten Frist angemeldeten

den 11. Dezem hen 1

* 8 2

bor dem Kommissar,

Dr. Maier, im Gerichts