1861 / 271 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2118

eroͤffnet hat, welche Ancona mit Rom verbindet. Die Stadt Mefssina hat eine Anleihe von 3400, 000 Fres. bewilligt. Die Ausstellung in Florenz wird noch den ganzen November geöffnet bleiben.

Das „Dresdener Journal“ vom 11. November meldet aus Rom vom Ften d., daß die Bande Chiavone“s am 2. Novem⸗ ber sich aufgelöst habe. 360 Mann sind auf päpstliches Gebiet geflüchtet.

Die diplomatische Correspondenz über die römische Frage wird bereits an dem Tage, wo das Parlament zusammentritt, also am 20. November, vorgelegt werden. 6,

Laut dem „Pungolo“ hat der Kriegs Minister della Rovere Schritte gethan, um Garibaldi zu bewegen, den Oberbefehl über Armee-Corps, das augenblicklich aus alten Garibaldianern und neuen Freiwilligen gebildet wird, anzunehmen.

Dem Turiner „Diritto“ wird aus Genua geschrieben, daß daselbst der Befehl eingetroffen sei, alle Kriegsschiffe für den näch sten März bereit zu halten. Die Zahl derselben soll bedeutend vermehrt werden. .

Griechenland. Man schreibt aus Athen, vom 1. Novbr. daß am 30. Oktober die Behörden ein neues Komplott gegen das Leben des Königs und der Königin entdeckt haben. Das hohe Paar sollte während der Fahrt von Piräus nach Athen in seinem Wagen ermordet werden, und die Unteroffiziere und Soldaten selbst der Königl. Eskorte sollten die That verüben. Auf die ersten Spu— ren über das Vorhandensein dieses Komplottes hin benachrichtigte man den König, der. sich mit seiner Gemahlin noch in Korinth be— fand, auf telegraphischem Wege davon, damit er seinen Reiseplan indere und am Tage und nicht während der Nacht im Piräus ein⸗ treffe. Er kam auch am 30. Oktoßer, Nachmittags 35 Uhr wohl— behalten an. Unter der Armee finden fortwährend zahlreiche Ver— haftungen Statt.

Rußland und Polen. In der Nacht zum 10. November wurden in Warschau der Ober-Rabiner Meisel, die Prediger Jastrow und Kramschuck und der Vorsteher der jüdischen Gemeinze, der Grund ist nicht bekannt. Nach einer Be

dein kind, verhaftet; er n pesche aus Petersburg soll Graf Wielopolski vom Kaiser sehr

das

d ̃

pesche wohlwollend empfangen worden sein.

Amerika. New-Pork, 26. Oktober. Von dem unteren

otomac die zweckmäßig angelegten Batterieen

Ko

. fünf Miles bis und es

tückgezogen w en 2 . Staaten

nigten zwischen Quantico von Annapolis Roads, wo immelt, abgegangene Theil der See-Ezpedition,

besteht aus 18 Schiffen mit

Batterie am Bord und 12 Transport— und Vorräthen. Unter „Contrebande“ hen, welche die Expedition als Arbeiter kal, daß der Bund Neger gegen der zum Aufwerfen von Schanzen und werden, wozu auch die Konföderirten man aber anch einen Wink geben, in anderer Weise als Stützpunkte für perwendet werden könnten. Außer noch Belagerungs Geschütz einge— nie Genietrurppen der regulairen gerä eine Anzahl Maurer tei Alles sichere Basis für die Oberbefehl führt der unter kommandiren s ) den regu— Expeditions— östlichen und ationen an der

rxpeditions-Corps einen z das Bundesheer eine werde unter Um— Unerschrockenheit

6e⸗ G

86 J

Depeschen.

59 1 6 Lab

5 9 2 * 22

Volkes mit Konsequenz wahrzunehmen, festhalten. Der König verwies auf den jüngsten Ministerial⸗-Erlaß. Abends erschienen die Majestaͤten im Theater, wurden enthusiastisch empfangen und verweilten bis 10 Uhr. Allerhöchstdieselben durchfuhren sodann die prächtig beleuchteten Straßen und wurden überall von der Be— völkerung mit Jubel begrüßt.

Breslau, Dienstag, 12. November, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. Kanonensalven verkünden so eben die feierliche Ent— hüllung des Standbildes Königs Friedrich Wilbelm I Donnernde Jubelrufe der zahllosen Massen. Der Eindruck ein über— wältigender, die Feier vom schönsten Wetter begüͤnstigt.

Bern, Montag, 11. November. Nach einer Mittheilung des diesseiätigen Gesandten in Paris, Dr. Kern, hätte ihm Thou venel erklärt, daß nach den Berichten des französischen Generals Faucheuxz im Dappenthale eine Grenzverletzung nicht stattgefun— den habe. *

Eine gleiche Erklärung hat der hiesige französische Gesandt

Marquis de Turgot,

dem Bundesrathe abgegeben und hinzu gefügt: Es würden die von Frankreich getroffenen Maßregeln, so lange die Situation es erheische, in Wirksamkeit bleiben; es französische Regierung indeß zu Unterhandlungen bereit.

Paris, Dienstag, 12. November, eingegangenen Telegramm aus Lissabon vom gestrigen Tage—

sel die Morgens. Nach einem hier hat der König von Portugal die heiligen Sakramente empfangen.

Der heutige „Constitutionnel“ Veron unterzeichneten Artikel in Betreff der Ernennung Foulds: Es sei dies nicht ein bloßer Personenwechsel, und finanzielles Ereigniß, dem der fall zollen werden.

Aus Marseille wird gemeldet, Angelegenheit der neapolitanischen Fregatten Vertheidigung

sagt in einem von

sondern ein politisches

Senat und die Deputirten Bei Tribunal in

Gründen

das den

Italiens

daß

zugestimmOt und den Konsul abgewieser habe.

Ottochatz, Dienstag, 12. November. In der Nahia Ostro— schatz, im Bihaczer Kaimakamat in Bosnien, nahe der österreichischen Grenze, ist am vergangenen Sonntage in fünf O

cher

rtschaften zu glei— Zeit ein Aufstand ausgebrochen

Nan kthprei6se. Berlin, den 11. November Lu Lande: Roggen 2 Thlr. 10 Sgr. 8 Ef., auch 3 Pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. auch 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pk. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Ef. 1 Thlr. i6 Sgr. J Pf., lauch 1 Thlr. 40 Sgr. 6 Pf. 6 Sgr. 3 Pf, auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. Eu Wasser: Weizen 3 Thlr. 16 3 Pf, gnehi ng d l Sgr. 3 Pf., auch Grosse Gerste 1

9 JJ Erbsen 2 Thlr. 25

. 18 8gr. 9 Pf., Kleine Gerste

Hafer 1 Thlr.

10 8gr. 8 Sgr.

auch

und 7 Thlr. Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 26 Sgr., Sorte aueh 20 Sgr. ( Karteffein, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr. und 22 8gr. 6FPF, netzenweise 2 S aueh 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf.

.

geringere

Berliner det ei cd ehäns vom 12. November. Weizen loco J4 86 Thlr., 83 84pfd. gelb. schles. S2; Thlr. ab Bahn ber.

Roggen loeo 83pfd. 553 Thlr., 81 - Szpfd. 551 Lhlr. geringer 80 —- 81pkd. 54 Thlr. ab Kahn bez., schwimmend St S2pfd. 553 —- “*. S2pfd. 55 Thlr. bez, November 533— Thlie, bez., Br. u. G., No- vember-Dezember 53 53 —- 3 Thlr. bez. u. Br., 53 G., Dezember - Ja nuar 535— 4 Thlr. bez. u. G. 53 Br., Jan. Febr. 537 Thlr. ber. u. G., 54 Br., Frühjahr 533 4 Thlr. bez. u. G., 537 Br., Mai- Juni 53 - Thlr. ber.

Gerste, grosse u. kleine 385 43 Thlr. pr. 1750pfd.

Haker loco 23 27 Thlr. naeh Qualit., Lieferung pr. November 25 Thlr. Br., November -Dezember 25 Thlr. Br., Dezember - Januar 25 Thlr. Br.“, Frühjahr 253 Thlr. Br., Mai-Juni 265 Thlr. Br.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 52 54 Thlr. nach Qual.

Winterraps 94 9 Thlr.

Winterrübsen 91— 95 Thlr.

Rühöl loco 1245 Thlr. bez, abgelaufener Kündigungsschein 12 Thlr., hez, November u. November Berember 123 3 Thlr. bez. und G., 123 Br., Derember- Junuar 1227 —- 3 Thlr. ber. u. G., 123 Br. Januar-Februar 137 13 Thlr. bez., Br. u. G., April - Mai 13 Thlr., bez. u. G., 135 Br., Mai-Juni 1335 Thlr. Br., 13) G.

Leinöl loco 12 Thlr., Lieferung 127 Thlr.

1 8 8

1

2119

Spiritus loco ohne Fass 20. 205 Thlr. bez., November 205 - bis 20 Thlr. bez., Br. u. G., November - Dezember 20M - 191 60 Thlr. bez. u. G., 2014 Br., Dezember - Januar und Januar- Februar 20 10 20 Thlr. bez, Br; u, G., April-Mai 203 - 3 - n Thlr. bez., Fr. u. G., Mai- Juni 203 Thlr. ber.

Weizen leichter käuflieh. Roggen loeo und schwimmend war der Umsatz wegen der hohen Forderungen beschränkt. Termine hatten zuerst nachgebende Tendenz, dann wieder Festigheit und schliessen zu den gestrigen setzten Preisen fest. Hafer ohne Geschäft, auch matt. Rüböl zu billigeren Preisen abgegeben. Spiritus anfänglich flau, Fijeder fest und besser berahlt.

dann

Leipzig . 8d ene! 6 do. 6 Magdeburg Berlin

Will

. 11. November

tauer Litt Harlin Anhalter Liti, A, B Mindener Thüringiseh- Altona Kieser Anhalt zehweiger Bank-Actien

5proz. Metalliques

* Feiedri- 1

2 schisehe

Preussische Prämien-Anleihe

12 Uhr 46 0egtearre ichische Banknoten 16 31 Br. Oberschl Yhersehlesische Prioritäts-Obligatione

F., 4zproz., 997 G. ,

21

November, Minuten Nachmittags.

esische Actien Litt A.

; e n, n z 01 pberger Stamin- Actien 29 9 *

Farnowitzer Stamm- Acetien 26 .

Weize ber 76 Sgr. Loggen 5 63 15 8) 28 8gr. Bei fester Stimm ing 5sterreichische Effekten höher, Fonds sehr und höher.

etetdüäöm.

C er

65 8g Lafer 22

12. November, 1 Uhr 32 Minuten Nachmitt. (Lel Dep. ges Staats Anzeigers). Weizen 76 86, November 84 - 835, Früh- jahr 85 bez. Roggen 50 51 ber., November 505, Frühjahr 51 da. Rüböl, November 1233 bez., April-Mai 13. bez. u. da. Spiritus 202 bez.. November 207 da, 203 G., Frühjahr 20 da. Hann ben g ,. 11. November, Näehmittags 2 Uhr 45 Minuten. Geschäft nur von geringem Umkang. Rheinische 907. Märkisehe Getterr. Kredit -Actien 64. Vereinsbank 191. 895. National - Anleihe 58. 3prozr. Spanier 15 Stieglit de 1855 Disconto 4, 4. Weinen loco geringes Geschäft, ak auswärts Roggen loFeo unverändert gehal-

Oel. No-

Course: sorddeutsche Bank Spanier 40 G. Getreideimarki. unverändert gehalten, ohne Geschäft. ten, ab Königsberg und Danzig Frühjahr gi bis 92 Käufer Lember 7E. Mai 273. Kaffee geringer Umsatz. ; Fran KEFäanrt XR. T., 11. November, Nachmittags 2 Uhr 59 Nin Stimmung für Oesterreichische Effekten behauptet, Course

2 Schluss

Gijinstige 181 U unstig verbessert. 8 1.1 8 Schluss Coü

Preuss 1 Berliner 118. Acti- n 72. Luxem-

4 11

1 281 e udwigsha Bexbach 135. e

lam burger Wechse 973 Londoner W 2 4 : 1 1

121

n chse! 12 1 1

ter Bank- 199

1

e 8 J 1 2 181 * D. 1 irimsta-

7 t- A

1bank Meininger Kre etien zpros. Spanier 47. proz. 148. Spanische

hessische Loose 53 * 4rIproz. Metalliques 403 Oesterreichiseh-

2 F ꝛʒ 12 ;

it e rein a Kredit .

1 ! 1 8 2 Badische L00086 .

18546r Loose 61

franz õsise

Metalliques 46.

Gesterreichisches Natinal - Anlehen 565. 2

861

0000 ᷣCQui—— ö

schränktem Geschäft die Freise vom vergangenen Montage

Staats- Eisenbahn- Actien 231. Oesterreichische Bank- Antheile 650. Oesterreichische Kredit- Actien 1513. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 112. RKhein-Nahe-Bahn 203. Mainz Ludwigshafen Lit. A. 110; do. Lit. C. 995. Neueste österreiehisehe Anleihe 60

wien, 12 November, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel.

Bur.) Effekten begehrt.

. Iproꝛn. Metalliques HJ. 20. 45proz. Metalliques 57.75. Bank- Actien

750 Nordbahn 205 O00 18546r Loose 88 . (O. National - An-

lehen 80.90 Staats - Eisenbahn- Actien- Certificate 276.00. Credit- Uamhurg 102. 75. Paris 54. 30.

1

Actien 182.00 London 13840. Elisabethbabn 159 . 00. Lombardische Eisenbahn 236 00. Kreditloose 119.75. 1860er LEoGose 82 50.

engt ckrelmenm , 11. November, Nachmittags 4 Uhr. Lel. Bur.) ro!

Gold Woll's Anleihe 55.

österreichische Nationa!

13

5prot. Metalliques Metalliques 35 pror

6. 24 Metalliques 245. 1proꝑ. 5yprot. Russen 817. proz. Stieg- 4. Wiener Wechsel, kurz 833. 5 Holländische Integrale h J.

Weizen stille. Roggen preis-.

pro: zprot. Spanier 47 . 935. Mexikaner Hamburger Wechsel 3 8 etreidemarkt haltend, Frühjahr 1 FI. höher. Raps, November 771, Frühjahr 79, Herbst 7157. Kühl, Herbst 417, Frühjahr 42. Ha melden . 11 Börse kest. Consols 892 1pro7.

. ilstzen 100). 14 pr )

r ir. ss Bericht);

(Schl

v ö! l . . 344 6 746. 6 19 . Novembe! , Nachmitt 8 Uhr (Wolff's Tel.

Uexikßdaner ? 7 Sardinier 82.

*

G etre

demarkt. (Schlussh Weizen hebauptete bei be- Neue Gerste ]

Hafer fllau. Kaltes Wetter.

L. L erego epd, 11. November, olle: 20,000 Ballen Umsatz. Surate 3 höher.

Henan i. 11. Noveinber, 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Bei Beginn der Börse wurde die Rente hei starkem Begehr zu 69. 10

gehandelt, hob sich sodann auf 69.20 und schloss minder fest zur Notiæ,

Uhr waren 92 eingetroffen.

*

2 Kente t59. 05. 4 zproz. Kente 96.50. pro

1lpror,. Spanier 41.

und Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Nachmittag

*

Consols von Mittags 12 , U 9lUukS

Zproꝛz. 3 Oesterreichische Staats-FEieenkahn- adit 3 tier Gryedit mohilier-Actien 751

v * s ' 1 1 n 511. Oesterreich.“

Lomb. Eisenbahn-Actien 541.

Königliche Schauspiele. Mittwoch, 13. November. Im Opernhause. (181ste Vor⸗ Nurmahal, oder: Das Rosenfest zu Caschmir. Drama in 3 Aufzügen, nach dem englischen Gedicht: kh, des Th. Moore, von C. Herklots. Musik von Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Schauspielhause. (200ste Abonnements ⸗Vorstellung.) romantisch. Lustspiel in 4 Abtheilungen von Vorher: Das bon der Glocke, von Schiller, sch eingerichtet von Ph. Dürin onnerstag, 14. November. ĩ t italienischen Gesellschaf Eugenio Mereltli. * S. Camerano. Musik r P. Taglioni. (Azucena: Sgra. Im Schauspielhause. (201 ste Abonnements: Zum ersten Male: Der Störenfried. Lustspiel in 4 R. Benedix. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer. zum ersten Male: Er exzperimentirt. Se in 1 Akt pein. In Seene gesetzt vom Direktor

.

und

2598 Lied

wolln ) C S* IL ell 9 1 61

Düringer.

s

Oeffentlicher Anzeiger.

12177 Bekanntmachung. .

Die zur Unterhaltung des fiskalischen Stein pflasters, der Rinnsteinbrücken und Kanäle 2c. während des Jahres 1862 erforderlichen Fuhren sollen im Wege der Submission geleistet werden. Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einficht ausliegenden Bedingungen verweisen, schen wir der Einreichung der Submissionen bis zum 22. d. Mts. entgegen.

Berlin, den J. Nobember 1861. ö

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.

Ueber die Actien Interimsscheine Actionaire seiner

von uns

1

d se dem A. ( verein und Sal. Oppenheim jun.

& Co. in Cöl E. Blount in Paris und

12012] ; J Bergbau -Gesellschaft verein. Westphalig.

Auf Grund des Beschlusses der General-Ver⸗ Interimsf sammlung vom 5. Juni e. ersuchen wir die haben, gegen die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, die II. Rate von 5 pCt. der Actien II. Em.

bis zum 15. Dezember e. an unsere Kasse oder an die bekannten Bank⸗ häuser gefälligst zu entrichten.

Dortinund, den 26. Oktober 1861.

Der Vorstand.

f ausgeliefert worden. Wir

zember 1861 an

Lit. A., für welche

zahlung (4.

uittungsbogen

er Dire der aft in Berlin,

Schaaffh

n,

& Go., ö. Ragelmackers & fils

ersuchen die Actionaire, bom 18. 4.

bei

stehend genannten Firmen, ö cheine und Quittungsbogen empfangen e Einlieferung Actien-Bokumente mit den Talons und Coupons ausliefern zu l Der Coupon Rr. Ü ist bei denjenigen Actien

die

X Dezember 1860 und 1. April 1861 gemacht wurden, mit einem Stempel verse eben so ist, wenn die letzte Einzahlung erst am

Fälligkeitstermin (1 vurde, dem Coupons gedrückt worden.

und Lit. A. sind Die Dividende

Geschäftsjahr vom

1861 ist nach der

sechs Prozent festgesetzt

K. K Gefell Sieben Thaler

Diskonto

ausen'schen Bank⸗

rue de la paix

in Lüttich

derjenigen der vor bon welcher sie die

dazu gehörigen

derselben sich die lassen.

erste und zweite E

2355

erseben;