1861 / 275 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2140 Berliner Börse vom 15. November 1861.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

ki isehhahn - Actien.

Brf. (ld.

ech seldlh--Cordkrse.

250 FI. 250 Fl. Hamburg 300 M. dito 300 M. 1 don . 8. ] M. Paris 300 Er. 2 M. Wien, östr. Währ. 150 FI. 8 L. dito 150 Fl. 21 geb urgeüdd: W. 100 FI. F rb. a. 1 südd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr. .. . . . Petersburg 100 S. R.. dito 165 8. R. Warschau 90 S. R..... Bremen 100 Th. G.

Amsterdam

2 Kurz dito

2M. Kurz

2M.

FEFOuneds-Conrse.

Freiwillige Anleihe. .

Staats- Anleihe von 1859... 5

Staats Anleihen v. 1850, 1852, 383 1854, 1855, 1857, 1859, . dito von 1856 44 dito von 1853

Staatss chuldscheine 3 Prämien-Anl v. 1855 2100 Th. 37

Kur-u. Neum. Schuldverschr. 37 Oder-Deichban- Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen u 4*

do. 3 3

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5

253 Rhein

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. 3

do. do. .

Pommersche. . . . . . . .

d... , 3(Posensche. J do.

do. ncue

ö Schlesische 3 Vom Stast garantirte

Litt. B.

3 Westpreuss

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. 4

23 Pommersche. . . . .... 4

Posenseche Preussische ... ... .

Friedrichsd' or

Gold-Kronen

Andere Goldmünzen 2 * HI 1

W— —— 35

*

und Wesiph. 4 23 Sächsische 4

Hh Pr. Bk. Anth. Scheine 47

ö 933 1014

6

r e

92

100.

90

3. 100 166

102

95

3 91

1 . 86

97

6995 7 97 99 984

99

01 99 3 99

1215

14 4 J. 10.

Berlin Potsd.-

Stamm- Actien.

Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. . Berlin- Anhalter .. „Berlin- Hamburger. Ig. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib. .

Magdeb. -Halberst. . . Magdeb.-Wittenb. . Münster -Hammer. . . Nie derschles.- Märk. Niederschl. Lweigb.. do. (Stamm-) Prior.

do. Oppeln - Tarnowitzer in Wilk. (8e n)

do. . Prior.

Rhrt. - Crf.-K“r. Gdb.. Stargard-Posen.

r'H 33 * er

hüringer

Wilh. do. do. do. Wo vorstehend werden usancemässig 4

Pbrioritäts-Oblig.

Aachen-Düsseldorf⸗ 3

.

j

Aachen-Düsseldorfer

Brieg-Neisse ..... .. . Cöln- Mindener. . . . . . 5

Oberschl. Lit. A. u. C. 33 128 Lit. B. 323 11

Rh nne, *

(Cosel-0Odhg. )] (Stamm. -] Pxior.

kein Zinss

Emission⸗

A tz pl t.

Br.

83 19 101 86 139

115 152 120

113

noti beree

Gld.

18 106

138

1191 1103 47

393

h.

.

1 11

967

do.

. do.

Berlin- Hamburger do. . Berlin- do. Litt. do. do. Berlin- Stettiner do. II. da.

Seri Seri

Cölu- Crefel- ler Cöln- Mindener do. II. do. do. do. do.

do.

IV.

, Halberst.

Magdeburg-Wittenb.

Nie derschles.-Märk. .

do. Cony do. do. do. do. IV. Litt. Litt Litt. Litt Litt.

do. do. do.

do.

ikBrsl. Schw Frö. Li. ba;

IIÜ. . do. 4

III. Serie 4 Serie 19 Ober Sehles. Litt. A. . 853 3 8853

Em. 4 Potsd.- Magd 4 B. I. Litt. C. Litt. D.

14 ji 4 95 e 4 95

96 45102 41 4 4

Pr. Wilh. (8t. V. )I.S. 5

do.

do. . do. vom Staat III. ,

III.

II. Serie 5 Serie h

6 8

71011

101

94 9

Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post ⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. p.

(nahe der Ceipzigerstr.)

Berlin,

Sonntag den 17. November

1861.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Dem Justizrath und Ober— ,,, Groddeck zu Dan—

zig den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem . irten Superintendenten von Willich zu Franzburg; dem bis⸗ rigen Direktor der Provinzial-Ge zwerbeschule zu Stettin, Lud— wi Eicksen, und dem Stadtältesten Friedrich Wilhelm Schultze zu Charlottenburg den Rothen Adler-Orden vierter flasse, dem . Strafanstal ts-Aufseher Martin Sielaff zu Mücheln im Kreise Querfurt das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Schutzmann V igt zu Berlin, dem Porzellandreher ,, Wilhelm Albert Pen necke zu Charlottenburg und em Matrosen vierter Klasse Gesch von der Matrosen-D bisten ber Marine-Station der Ostsee die Re ttungs-Medaille am Bande zu verleihen; ferner ? Den Prediger Stahn an der Kirche zum Konsistorial-Rathe und

rich⸗Werderschen cn ite sn. der

. Fri Mitgliede de

——

Zrichn ung und Beschreibung als

erkannt i

. ih jenem Tage angerechnet, und für den Umfang ischen Staats ertheilt worden.

neu und eigenthümlich

fünf R

Dem Königlichen Premier-Lieutenant Herrn M aim. Pleß⸗ J zu Samter ist unter dem 14. November 1861 ein Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiese— nen zt re le egfarh, schen Apparat zur Beförderung von Schriftzügen und Zeichnungen auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, fang des Preußischen Staats ertheilt worden.

und für den Um—

do. III. Emission 43 Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch Märkische. ß 45. II. Ser (1850)

do. II Ser. (1855) . 3 . ö . nthaltene Bekanntmachun betreffend den Sch do. III. S. v. St 35 gar. 5; 5. II. Emission 43 100: altene Bekanntmachung, betreff ch

6 , V 1. ju Helfta im ,,. elder Seekreise, ist an, do. Düsseld.-Elbf. Pr. . Thüringer d gerselbe nicht das Allgemeine El hrenzeichen, 45 do. 11. 6 rieß . o. Il. Adler-Orden vierter Klasse erbe alten hat. do. (Dortm. Soest) IIl. be, Henn, Berg -Mrk. do. II. . 1 Ber in-Anhalter .. . . 4 (Cosel-Odbg. ) 4 Berlin Anhalter ... . 41 ; III. Emission! 5 ; Ze. Königliche Hoheit der Kronprinz Nichtamtliche Vtirungen. ö . k 7 1 ö 3. 61d. Breslau wieder hier eingetroffen. 1

ö Rhein- FHahe v. St. gar 47 PVrobin B hr erne: do. do. II. Em. 43 973 97 Provinz Brandenburg zu n ,,

Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. 4 do. II. Serie 4 do. III. Serie 4 Die Stargard - Posen

Verfügung vom 12. November 1861 Verbindungen zwischen Wien und Konf an r el betreffend.

Hünzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber Mts.

vom 8ten d. ullehrer Burghardt zu berichtigen, daß sondern den Rothen

in Nr. 267 des Staats— . .

0,980 und darüber

O0, 980 ..

bei einem Feingehazte von

bei ei Nach einer Mittheilung der Kaiserlich bei einem Feingehalte unter

Postbehörde sind die in diesem Fruüͤhjahre Czernawoda und ine. eingerichteten Post Verbindungen zwischen Wien und Konstantinopel für die Winterzeit aufgehoben worden. . bestehen dem 1. zwischen den letztgedachten Orten nur noch f den Routen über Semlin und

ö und Belgrad und resp. Füiest Post⸗Verbindungen, welche sich zur il folgt

österreichischen Ober⸗ auf dem Wege über

37 Serie I g87 Wilb.

Nobember do.

Berlin, 16.

—8* ü wie

. dem Landwege über Semlin

aus Wien jeden Me ontag 63 Uhr früh,

und

5* M

dr. sõsũ.

Ef Eld.

Br. Oester. Jation; Anleihe Ze. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht in Konstantinopel am naͤchstfolgenden Mont. age Morgens; 4 Breslau nach Dresden begeben. aus Konstantinopel jeden Mittwoch 11 Uhr ÄUbends, raunsehrr J 66 . ,,,, ; in Wien am zweiten darauf folgenden Donnerstag Bremer Bank . 10. neueste Loose. . 99 Abends. j

; 60 burger Creditbank. b) Auf dem S ö ewe ( Barnsiädter Ban aus Wien jeden Freitag Uhr

Dessauer Credit ͤ R . Lonste inop en Do t 5 e do. h n nn,. in Konstantinopel am , Donnerstag Abend

Genker Cre lithanis.. . i 36 38 43 p 16. 14 66 Die Damen erscheinen in in, und har aus Konstantinopel jeden i, , 10 Uhr Bor Geraer Bank ö. 35 40. ,, ; , die erste Woche in schwarze em Kopfputz hu 19 Wien 66 nächsten Freitag Abends. J 4. 6.2 690 71. und schwarzen Fächern, 6 zweite Woche in w t a Die Post⸗ An tallen n, . Hanngyrersche Bank; vean weißen Handschuhen und weißen Fächern, die in neral-Verfügung vom 18. (Post

l ͤ 25. 1 S.. 2. 22 5 eihziger recht ane 3 Blond Kenntniß gesetzt.

Luxemburger Bank. do. Eart, 500 FI... 5 Berlin den

; 4 Dessauer Prämien- Anl. 3 98* Die Berlin, d i ö. re l tien. Hamb. St. - Präm. - Anl ͤ̃ĩ erste Norddeutsche Bank. * 1 . .. 9307 erste Oesterreich C re dit. l urhess 1! J. 0Obl. 40 I h. 957 beid Thüring. Bank Neue Bad. ö 313 Weima?. Bank Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. Oesterr. Metall

Wilh.) 463 Oesterr.

181. Eisenbahn- Inlind. Fonds. 1usl. Fonds.

Stùmm-Actien.

. m- Rotterdam 1 Löbau-Zittau ...... ... 4 . Fudwigshaten- Bexbach 4 135 134 Magdeburger do. 1 Ma. Lud v gh. Lt. A.u. C. 4 111 110 been; 3 1 Wes mrge 4 495 * Berl. TLland. Geseilseh. 47 Nordb. (Friedr. Wilh) 4 —. 46 . Commandit- Anth. 4 Oester. Franz. Staatsbahn 5 134 Schles. Bank-Verein. . 4 Pommersch. Ritterseh B 3

166 sich von

Kass. Vereins-Bk.-Act, 4 118 Danziger Priv atbank . . 4

877 863 Königsberg. Privat ank 4

6 Stiegl. 5. Anl.. 5 do. gü.

ege über Triest:

Morger n 8 8,

drei Woe chen bon P 80 T⸗

. Lrauer aus

„Königliche Hof legt morgen Pedro V.

do. X. Rothschild List. eine Majestät den König Dom do. Neue Engl. Anleihe 18d Al g arbien an.

,, Kleide mit schwarzen Handse eißem Kopfpu dritte

86 do. do.

Poln.

mit Be . A mts he

W 91 Nai C W och e Vi ul

4

1 91 v9 men

Ausl. Prioritäts. Actien. ö Nordb. (Friedr. Wilh.) 47 Belg Oblig. J. de FEEst 4 do. Samb et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 256 255

693 1861.

Po st⸗Amt

Nobe G ener da l

die

die

nicht Unifo schwarzen

und weißen

Industrie Actien.

in sofern sie rm tragen, Schnallen,

Schnallen

Herren erscheinen, Woche mit schwarzen Degen und en letzten Wochen mit weißen Degen Berlin, den 16. November 1861. Das Ober-Ceremonienmeister⸗Amt

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva 25

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

6

163 65

Dessauer Kont. Gas .. Angekommen: Se. Ex

und , Kabinets-Rath Illaire von

1333 a d gem Der Generalmajor und Commandeur Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Brig ga von Nat;zmer, von Münster.

Arbeiten.

cellenz der Wi

102

Oesterr. Franz. Staatsbahn

gem.

a * gem.

Credit 64

r. e x x 2 2 mm- n nem

Rheinische 9l a 917 gem Mecklenburger 485 a2 5 gem. Nordbahn (Fr. Disconto-Commandit-Arthefse Sz 2 S877 gem. Darmstadt Bank 795 a 80 gem.

nim 2

Hi erlim, 15. November. Nordnbahn wurde

österreichische Sachen waren ohne Leben; die

fest.

beliebt und animirt; Haltung blieb ziemlieh

war heut im Ganzen still, waren

Die .

nur stark gehandelt und preussische Fonds

Dem Königlichen Eisenbahn⸗ ⸗Baumeister Geißler zu Gladbach

. Berlin 16. November. ist di Kreis baumeister-Stelle zu Cleve verliehen worden. *

Allergnädigst geruht, den zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und

des Commandeurkreuzes erster Klasse des hannoverschen Guelphen-Ordens:

Se. Majestäͤt der König haben nachbenannten Offizieren die Erlaubniß

zwa

in Berlin ist ich

Dem Herrn J. Bialon, Firma L. Hummel, ch

unter dem J4. Nobember 1861 ein Patent . 1 auf eine Zeigerwaage zum Verwiegen des Passagier-Ge⸗ päcks auf Eisenbahnen, soweit dieselbe nach vorgelegter

König

Schwieger. zofbuchdruckerei

Redaction und Rendantur:

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- (Rudolph Decker).

C

dem Kommandanten von Minden, General⸗Major Ilgner;

Berlin,