1861 / 276 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* . l⸗Bi r Einsicht : ö ö —⸗ . 4 in O t⸗ in unserem Central⸗Büreau zur Nafer kes 2 = 2 Thlr., 49 pf. fein achlwa. 257 Thu al Rönigliche Schauspiele. Bekanntmachung. Die Oefftung der eingehenden Offerte er, J ligen in an an Ober ⸗Maschtnenmeister Rohrbeck hiersetbst zu richtende Anträge unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 12. November 1861. Königliche Direction der Ostbahn.

* 2 [ 9 28 0 = ö ö rab j z 22 . =/ 4 . * wr. bez November- Dezember 21 hir, ben heremher - Janunr Vienstag, 19. November. Im Opernhause. (194ste Verstel bes eg Ctr. Leinöl in unserem Heschẽfle. Tren * , . 88 f . . * J 2 ; ö 4 4 3 5 1 —— ö * 2 ̃ 4 64 av so * J ) 2 * 1 4

24 Thie bez., Frühjahr 259 ULhlr, bea, Mei- Juni Bz Thlr. Be. lung,) Don Juan, Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz, Musik 56 Bleiblech, hofe hierselbst in Gegenwart de FRrwsen, Koch und Futterwaare 51 B68 Thie. von Mozart.

̃ r ĩ un d rden auch auf portofreie, an unseren Rasa der. gering do. 23 3 Thlr. ber.. Lieferung pr. November 24, iichtigen bie Beschaffung von: folgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde offen, werden auch f

66 Rundkupfer, unverzollt sönlich a ,, zeichnungen Wieterreps Ml --= 97 Thlr. Mittel ⸗Preise. 55 Kupferplatten,) Submissions⸗Bedingung eich d Wöoterrädeen 2 = 23 r Im Schauspjielhause. (206te Abonnements⸗Vorstellung.) Di— 4054 Rundeisen, Rüböl loeo 12 Lhlr. Br abgelauf Anmeldungen 12 , Thlr. n , 1 . ö f , ,n 9 2 * Q ateisen NG mk 8 N * * * 3 2 n 36 6 . r Verschwörung des Fies ko zu Genua. Trauerspiel in 5 Abtheilungen z gane, 4 Betanntm athmn n g. ; Neem Neore . ** ver 4 * ö ö 7.5. 66 * 1 24 1 J . 4 ö r. 1. 6 . ö. 3 MWer⸗ . Januar 12M Twin bez n G. t2r Er, danuar- Februar von 6 ciller, ; 4 4 Ei he m , Die Lieferung folgender Materialien für die , er r , 8 9 * * ö. 164 z J 7 . 2 * 2. 1 * 25 * 2 . . ! ,, , . 3.13 ; . ; . 2 2 Vol ben n. Br w Ge April Mai 13 1, Lhlr. her, Br. u K lei 11 Breis le 1 D zan fila w 325 Eisenplatten, waltung der Bergisch⸗Märkischen und Prinz * . m Eisenbahr nei hen r n Br, Be g Der Billetverkauf zu den Dienstags-Vorstellungen findet Mt— 95 Edeisen, 1 R. Wege der Submission we, , a ffinirt s Rüb-Oel, 13500 Pfund r ; 9 6 P * 81 . ; 26 2518 3 Uhr statt ar, ö gn, ,,. . 3 6 N 00 Nf d Maschin en⸗Oe 72 fund ée es Ve, . 1 R wle, Läeferung 12 1Ihlr. tags von 12 bis 3 statt. 46 Trägereifen Kw 63 6 Pfund Naschinen⸗Oel, 62 090 ind ra . e , ; R 1 z . 2 Fern 1 unverzollt K— ein-Oel, 700 Pfund feinstes und 1700 Pfund mittleres Ter⸗ K nnr November 20! ! - z Rundeise ,, rohes und gekochtes Lein⸗Oel, ?! P ö 9 42 Eu d ass WU, . ö . . ) . z 5 56e 9 Mundeisen, . . ö J ; alf ef- November - Dezember u Pere mer Januar Mittwoch, 20. November. Im Overnhause. (185te Vorstel 5 i nen ,,,, 3600 Pfund Berger Than 13 00 n , , wg . ** 25 441m ; . arie er: Die T 1 des Regiments komische Oe 6, , , n, gn. 5 e 54 400 Pfund Putzwolle, 10.0609 fund Putzlappen, g Januar Febraar 191 Thlr. bez. u. G,, lung) Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper 6 Flacheisen ͤ i 54. Putzwolle, , . . 5 . 57 41 53 5 * . I ö 1 31 * ; . f X83 . 6 . 2 96 2 e wei 3, Fhir. bez. u. Br., 206, G5, Mai-Juni in 3 Abtheilungen nach dem Französischen des St. Georges. Meusit m Wege der Fublanfsan und haben zur Ex⸗ 10, 000 Pfund] rmahlen z are de 3 un ne. e , , 3 h ä n 1 gisKenk4dhh schᷣe s 116 3g ihn 12 Sr einen Termt 3 * 7 ** 500 Pfund Schwefelse * 5 Wr bon Donizetti. Hierauf: Liebeshäͤmt el Komisches allet in 3 Hül mittelung geeigneter Unternehmer einen Term n ö6h0 Pfund Hiennige, Hähh Kunden 24 n. Segelleinen (3 breit), 500 Ellen 2. Besen dern, vom Königlichen Balletmeister P. Paglioni. Musik von Schmidt uuf den 36. d. M., Mittags 12 Uhr, in gelleinen, 3500 Pfund Kan e Pfund a en rc S0 000 Stück rothbuchene Schanzen (in be⸗ fer dem. , d. w, . . Mittel- Preise. nnserm Geschäftslokal anberaumt. Segelleinen (9 Fuß breit) 220 8 nord dern rr, 35656 Stück Gummi-⸗-Bufferringe, 2000 Stück 1 24 9 a8 * 6 r k e J ; 2 1 . 1 7 ö h 12 ö 89 ö 8 2 z 9 3 8 924 ö 3 8 m 0 . 9 Yrbe 72 . D öy d, . z 5 ; 2 5 * . 4 m 24 e. 1 9 k. 9 ö l 4 2m Schauspielhause. l 207 1e A bonnement s ͤ Vo) stellung. Lieferung lustige werden 1 so! dert . ö . licbigen Partie n), . Stück 1 n umrmihlatteñ 5 10 laufende Fuß Humm ö Auswasche⸗ ad 8h ar bene nnn = ; ̃ t ö M z = it der fschri Sub n a die t gasserst sringe, zfund ) 2 ; em . Un. Her Störenfried. Lustspiel in 4 Aufzügen von R. WBenedi Offerten mit der Aufschrift „Submissien au die Gummi ⸗Wasserstandsringe ekündigi 106) Gt Spiritus fest und

2

verzollt

; Talg

2

effektiver Waare wenig umgesetnt,

kalt 1 ö ; 7 Sen ; ssop⸗ Wärmeschläuche mit Hanfeinlage, ; ; a zer iter en“ bis dahin Rfancke ; inlage 0 Stück Gummi⸗Wasser⸗ und Warmeschlauch Hierauf: Er experimentirt. Scherz in 1 Akt von Hollpein. Lieferung bon , , . . a in r nenn ga Po Pfund Eisenblech, 800 laufende Fuß Eisenketten, 1099 . deine Preise n,, . serer 0, 9. Würde eg, d, Cin hn I0 000 Pfund NRothguß, 500 Pfund Messingblech, J . 2 * fla findet 2 ; Die Lieferungs⸗Bebingungen liegen in unserer Eisendrabt, „0,000 Pfund, Eisengußz, 109900 ö c 10 . int , ,. 650 Stück Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt scgistratur zur Ginsicht aus, und werden auf 009 Pfunb. Messingdraht, S900 Pfund, Rundkupser, . n n. o Rfunt RVantar Finn enn . ; 1 ĩ 000 Pfund Metall-Composition, 520 Pfund Banca⸗zzinn, ö n jage aegen Einziehung der Kopia⸗ ffn üne Siederöhre (ohne Löthnath), 6000 Pf 9 1-60 n,. ee . . Honnerstag, den 21. November zm Opernhause: Venefiz— ann n,. gen. . a . eg ,, geg i ihl⸗Bandagen i400 Pfund Zinkblech, 310 Pfund er. zorst ir 5 1 li ) . lien in Abschrift mitgethen . Pfund Puddelstahl . , ,, nen, Nfnnd Stäblstabl. 4000 Pfund Brandring⸗ Vorstellung für Signora Trebelli (in 4 Abtbeilungen), lien ang. 1 15 han der 1861 6 Tafeln Weißblech, 2500 Pfund Blockblei, 500 Pfund Stählstahl, 4 1 ener ng ; r ; ) 9 . . . 5 9e 19 bi 49. ! ; 16 D 49 ö . s P . a (huß 33 000 Nr Ro Erste Abtheilung: Ouvertüre, Skeng, Arie und Duett aus Se Königliche Fntendantur stahl 14.000 Pfund Gußstahlfederstahl, 3600 . n ach nchan fen ge0 C000 Stud 2 n, nn * nen, Se. , iche ! . . 1 * 6 ,,,, 5 fund Kupferdraht, 50 Stück Kohlenschauseln, ah, 1 miramis Signorg Trehelli, 219gnol Agnesi. Sserengde, Vuett der Marine Station der Ostsee. 10,060 Stück eiserne Muttern, 50 . r lee, 960 k , h ho e , ernte . 8 2 2 * 2 * / . J! a4 4 ö 13 ) 106040 * ö 56 7 ö 4 2 96 j 30, 8 . 3 . 8 : . 1nd Valse alls Von Pasquale Sißnoln Riederi, 2198n9 Drahtstifte, 800 (ros Holz und ö ) 1740 turm ea enn, ö Sin c e n, , lung Dätan nch weft. wie Chaussee Neckitän Pfund neben be lüader bh St a mite äährn, dd lsäns Zweite Übtheilung: Seene und Quartett aus Rigoletto Signora Höherem Auftrage zufolge sol ui 3 , 100 Pfund , , , 00 GF. Glasscheiben, 500 Pfund Stricke, 3,530 Kubikfuß Eichen⸗ * 4 . . J —— . ) ; = 5 . 1 ? . Erßeß J ] 121 zen au der Berli 11 mne Reerdebaare 20 Pfund Leim, 1 7616 Hlassche en, h . un mr m. ö ; . Brunetti und Trebelli, Signor Pancani, Zacchi und Agnesi. geld. Erb . zu 4365 eu z. ab anderweit r n ,. ,. Eschen- oder Pappelwerkholz, 19 Kubikfuß Kiefernwerkhelz, Ve, (353. ) 6 . ri 195 972 . gun e nn,, 8 , n zerkholz, Kuühltsuß Ge 1 , , . . 6 R rn ba ye 6 35. Dritte Abtheilung: Scene aus dem dritten Akt von Violetta und lunststraß 9 wel 2 6660 CIT Eschenbohlen, 1000 UMF. Ulmenbohlen, 500 JF. Birnl aumbohlen, ] 45 d M 3g a * - verpachtet werden. Eichenbohlen, 200 JF. Esch . 66. in n. . 100 Stück Schleifdielen 1250 Stück T nnenbord, Rondo von Meherbeer, Signora Brunetti, Trebelli, Signo qzir' paben hierzu einen Termin auf Rothbuchenbohlen, 41,000 GF. Kieferndielen, 400 Stü g n, en, 4 in ; * J 2 21 (11 leLzl eln . . 111 (. J . . . . * 265 z . 8f höhe f 1 aschinen. Fentg nn Zach! Frl: Gey und Ebor. Montag den 9. Bezember er, 2600 Stück Bremsklötze für Wagen, 1500 Stück , , ,. re, r. a. als in den Geschäfts⸗ erte Abtheilung: Duett aus Tancred, Signora Trebelli und Vormittags 10 Uhr, z Die Liferungs⸗— Bedingungen liegen sowohl in unserm , n esnich 2 . * 2 ; = z ; 21 21 . ö. anhben 2 , , . 66 ar 3 G [he feld und Langenbe 9 zu Tinsicht 1 en,; Herr Formes. CGabatine (Variationen), 19noln Niederi in unserem (G GHeschäfts Lokale hie rselbst 4nbe raumt. 9 kalen unserer Maschinenmeister u Elberfelt si ö . ö een gn ten Orten mn omwfnm . J! 82 2 * 2 . ) . ; l ; * 59 68 ) . . , 3 tung er Kopiallie e 9 91 1nle Lrlelß * 1114 2. Duett aus G . zadra, Signola Trebelli und Brunetti. Die Pachthedingunge n liegen bei 6 4 Abschriften derselben gegen Erst ittung der Kopialier 2 . ; X) ) 2 ; ö 2 ĩ B ] 296 97 2 j l rend 2 Brindise 118 Lucrezin Borgia, 21980 d 2 rehelli. dem Steuer Amte . , e, 26. ö h men n erden . ; ö ö. . 86. . rere olrtitel J 22 * 52 26 * ö ** 7 4 . ́ r . 84 Ra . (6 1 (69) 14us8. ö 9 c 91 n in m elche sich he el ig alf ze d ? nel en ie Billets zum Parquet und 1, Rang werden Dienstag, den der Vienststunden zur . 1 s nur dispositions— 6 j 3 portof: 1 der Aufschrift: 251 r 19 6 3 8 w ö * 1 8 ö 3 86m * Bemerkt w dann no 4 16 1 8] 9 1 ' sind versiegel und ort ( 1 d n 4 . r 1 za as sten- M 19en v 12 8 Uhr, 1nd Mittwoch, den 20. d, M., Morgens . 9. . welche vorher 100 Thlr. baar Offerte zur Lieferung von Betriebs Und erkstãtten 7 von 10 bis Rachmittags 2 Uhr in der Wohnung der genannten

err

(. . ; Staatspapieren bei uns deponiren, zum bersehen, bis aum 29. November er ; Vormittags 11 2. 1. . d, g,, unserem Central Sängerin, Unter den Linden Nr. 69, 1 Treppe, verkauft. Fieten zugelafsen werden, gffnung derselben zu dieser Zeit in Gegenwart der erschein gn den nn,, Mittel ⸗Preise Neustabt EC. W., den 29. Oktober 861. 9 f ierselbst stattfinden. Später a, zermanent reservirten Billets id bis Mittwoch frül gönlglich« Haupt⸗Steuer⸗An bleiben unberückichtigt. ebenfalls daselbst abzuholen. l f

Verkauf der Übrigen Billets findet Donnerstag, den 21871 Bekanntmachung.

im Billet Verkaufs-Büregu des Opernhauses statt 6 K önigliche * stbahn.

s sollen für die Ostbahn . . . ö. . 4 4 Gepäckwagen, . Magdeburg Wittenbergesche st öffentlich an den Meistbien Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest i0 Personenwagen 1. und 113. 1 4. H. ; ien nl verden . hekenschein und gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderun 16 do. L. und UI. RKlalle, Eisenbahn. der Konkursgläubiger, soweit für dieselben 10 do. IJ. Klasse Der am 2. Januar künftigen lbiger, welche wegen einer aus weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht 25 offene Viehwagen, —ᷓ— che nicht ersichtlichen Real- Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in 156 bedeckte Güterwagen Kaufgeldern Befriedigung Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an ihrem Anspruche bei dem der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen / Memel, den 14. November 1861. 1861. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung. Der Kommissarius des Konkurses iche . Hildebrandt, 530 Stück schmiedeei] tmachung. Kreisrichter. 6 g *

1. , 9 J Stuck 9 J5Füb

e erm daen, e, ons) Ediktal-Citation. 162 Stück 3 Fuß debeg von hier ist der al pi. Fla des 3 Ehr 2ak ö,, . Verwalter Kaufmann Gott— Auf die Klage des Kaufmanns Ehrhard Hahr 24 Stu Achsen mit

tiren Verwalter der Masse zu Magdeburg wegen Zahlung einer Entschädi⸗ 312 Stück i ö * C6. 161 J gungssumme von 29 Thlr. aus dem Schuldschein . stahl und des Verklagten vom 8. Juni 1859 wird Ler ö von Pudd Verklagte, Steuermann August Bürger aus J 100 Stück Achsen ol Crossen, dessen Aufenthalt zur Zeit unermittelt ö 190 Stück Gußstahl ; ist: zur Beantwortung der Klage und mündlichen 220 Stück 5 nreimachung. Verhandlung ad terminum ; üÜber das Vermögen des den 3. Januar 1862, Vormittags Wege der öffentlichen Submüssion zu Memel ist der 11Uhr, ; verden. eschlußfassung üher bor dem unterzeichneten Kommissarins hierdurch Unternehmer wollen ihre Offerten sten d. Mts. anbe borgeladen. rsiegelt und mit der Aufschrünt anderweiter Bei dem Ausbleiben des WVerklagten wird in ccontamaciam gegen denselben verfahren werden er er Crossen, den 21, September 1661 d 11Uhr, Königliches Kreisgericht - Sonnabend den 30 Ro vem b aommissat Ver Kommissarius für Ragatell- und Vormittags 11 Uhr

Insurien⸗Gachen, instehenden Lermine an die unterzel hn ierhon mit dem Rubel

Stück 35 Fuß

8 *

„Sudmission auf Lieserung

Ischakn 1Ibahn

für die Königliche rsehen, bis zu dem aul

d

tection einsenden