2160
getreidemarkt. Weizen loco fester, ab auswärts Rest gehal- ten, aber stille. eff loco unverändert, ab Königsberg Erühbjahr gli — 92 gehalten, 90-91 wohl einzeln zu bedingen sein. Oel, Novem- ber 274, Mai z. Kaffee ruhig.
Frank fart a. M., 19. November, Nachmittags 2 Uhr 40 Min. Auf höhere Wiener Course österreichische Effekten merklich besser verhandelt.
Sehlass - Course: Neueste Preussische Anleihe 120. Preussisehe Kassenscheine 104. Ludwigshafen Bexbach 13145. Berliner Wechsel 1065. Hamburger Wechsel 8)ö. Londoner Wechsel 1185. Pariser Weehse! 93. Wiener Wechsel 848. Darmstädter Bank- Aetien 200. Darmstädter TLettelbank 2413. Meininger Rredit-Actien 787. Luxem- burger Kreditbank 86. 3proz. Spanier 475. 1proz. Spanier 41. Spaniseke Kreditbank von Pereira 448. Spanische Kreditbank von Rothschilc 505. Kurhessische Loose 543. Badische Loose 533. 5proz. Metalliques 475. 41proz. Metalliques 413. 1851er Loose 62. Gesterreichisches Natisnal- Anlehen 573. Oesterreiehiseh- französische Staats Eisenbahn- Aectien 237. Oesterreichisehe Bank- Antheile 632 Oesterreichische Kredit-Actien 1533. Oesterreiehiseke Elisabeth — Bahn 112. Rhein- Nahe - Bahn 19. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 110; do. it. CC 9g9zę. Neueste österreichische Anleihe 60
wien, 19. November, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr günstig.
5proz. Metalliques 6] 50. 4 proz. Metalliques 58.25. Bank. Aetien 750. Nordbahn 201 70 1854er Loose 89. 25. National- An- lehen 81. 60. Staats- Eisenbahn- Actien- Certifieate 278.00. Credit- Actien 183. 20. London 13875. Haniburg 1093. 25. Paris 54 40. Gold Elisabethbabn 159. 00. Lombardisehe Eisenbahn 2616.00. Kreditlaose 12060. 1860er Loose 82 60. = , , f. 19. November, Nachmittags 4 Uhr.
ur.) 5proz. österreichische National- Anleihe 55 . Lit. B. 69 F. 5proz. Metalliques 463. 24proz. Metalliques 248. 1pros Spanier 23. 3Uroz. Spanier 48. 5proz. Russen 812. proz. Stieg- lit: de 1855 93. Mexikaner 263. Wiener Wechsel, kurz 87. Ilam- burger Wechsel 357. Holländis he Integrale 64.
Landan 19 November, Nachmittags 3 Uhr. Bur.) Börse sehr fest. Silder 61.
Consols 823. 1proz. Spanier 42z. Mexikaner 273. 5proz. Russen 100953. proz. Russen 923.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. S Sp. Wien 14 FI. 23 Rr.
Der Dampfer - Teutonia - ist aus New - Vork eingetroffen.
Liver ek, 19 November, Mittags 12 Ubr (Woalff's Tel. Bur.) Ba ngMmwolle: 300 0 Ballen Umsatz. Matte Haltung.
Faris. 19. November. Mittags 12 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse ist in Folge der heutigen Mittheilung des Con- stitutionnel⸗ in schr günstiger Stimmung. Die 3proz. eröffnete zu 70.07; Lombarden stehen 523. ö
Faris. 19. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
(Wolfl's Tel. 5proz. Metalliqkes
(Wolff's Tel.
Sardinier S823.
auf 69.95, hob sich später auf 70.20 und schloss sehr f r Gonsols von Mittags 13 Uhr waren 927 eingetroffen. j 3 m Roth. Schlust - Course: 3bror. Rente 70 00. A3proz. Rente 96.20 3pron , ö e. regen, 3 Oesterreichische Staats- Eisenbahn? etien Oesterreich. Credit-Actien —, Credit-mobilier-Acti Lomb. Eisenbahn-Actien 523. at e n e.
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, den 21. Nobember. Im Opernhause: Vorstellung für Signora Trebelli (in 4 Abtheilungen).
Erste Abtheilung: Ouvertüre, Scene, Arie und Duett aus Se— miramis; Signora Trebelli, Signor Agnesi. Serenade, Duett und Valse aus Don Pasquale; Signora Riederi, Signor Mortanaro. .
Zweite Abtheilung Scene und Quartett aus Rigoletto; Signora
. Brunetti und Trebelli, Signor Pancani, Zacchi und Agnesi
Dritte Abtheilung: Dritter Akt von Violetta mit Rondo' von Meyerbeer, Signora Brunetti, Trebelli, Signor Pancani Zacchi, Frl. Gey und Chor. Ballet: 1 Zigeunertan; Y Maskerade; Frls. M. Taglioni, Forti, Herren C. Mulle
( und Ehrich. 3) 1 Mattadore.
Vierte Abtheilung: Cavatine (Variationen), Signora Riederi. Duett aus Gazza Jaädra, Signora Trebelli nnd Brunetti Brindise aus Lucrezia Borgia, Signora Trebelli.
Anfang 7 Uhr.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (20 8te Abonnements-⸗-Vorstellung.) Kabale und Liebe. Trauerspsel in 5 Akten von Schiller. (Frau Jach⸗ mann: Ladh Milfort.) j J
Kleine Preise.
Benefiz⸗
Freitag, 22. November. Im Opernhause. (186ste Vor— stellung.) Nurmahal, oder: Das Rosenfest zu Caschmir Lyrisches Drama in 3 Aufzügen, nach dem englischen Gebicht, Lalla Rukh, des Th. Moore, von C. Herklots. Musik von Spontini. Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni
Mittel⸗Preise. 6
Im Schauspielhause. Der Störenfried. Lustspiel Hierauf: Er experimentirt. Kʒleine Preise.
(„09 te Abonnements-Vorstellung.! in 4 Aufzügen von R. Benedix. Scherz in 1 Akt von Hollpein. ö
Nachdem die Rente zu 70.07 eröffnet hatte, fiel sie auf 70.05, sodann
Be 1223317 Konkurs⸗
kanntmachung. Juli f. a. pachtlos werdenden
Juli Rohrnutzungen der Aemter
Seffentlicher Anzeiger.
Konkurs ⸗Ersöffnung. Königliches Kreisgericht zu Tilsit. Erste Abtheilung,
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
— ä
2220 Ediktalladung. Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist auf
id Rüdersdorf auf der Spree und
derselben in Verbindung stehenden
Gewässern einschließlich der sogenannten Busch⸗ in den Spree⸗Gewässern und Laaken bei
sollen alternativ auf 6 resp. 12 Jahre
tweitig zur öffentlichen Verpachtung an den
e. den gestellt werden.
1
es Domainen⸗Volei
k Vomainen⸗Pollzei⸗ Merl . *r 566 Berlin anberaumt, zu tliebhaber mit dem Be—
a f —
.
* dem *
kreisthierärztlichen O st havelländischen
85 ö rel s
für den
* 112 11
diese Stelle fordern ihre Bewerbungs⸗
—
. l sic 9 tions⸗
den 18. November 1866, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Lebegott (Firma Julius Lebegott et Comp.) zu Tilsit ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-⸗Einstellung auf den 12. November er. festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Kaufmann Ad. Behrend von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 2. December er., Vormittags
11 Uhr,
in unserem Berichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, bor dem Kommissar Herrn Kreisrichter von Wulffen anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ober die Bestellung eines anderen einstw eiligen Verwalters abzugeben.
s. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be— sit oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu berabfolgen oder zu zahlen, viel— mehr von dem Besitze ber Gegenstände bis zum 21. December e einschließlich
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— masse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 66
Antrag des bierzu legitimirten Erben, Johann Michael Tauberts, Bürgers und Hausbesihers zu Kohren, behufs der Ermittelung des Lebens oder Todes
a) des am 11. Januar 1792 geborenen Jo—
hann Christian Taubert aus Greifenhain und
b) des am 29. Oktober 1793 geborenen Jo—
hann Gottfried Taubert aus Greifenhain,
welche beide in den Feldzügen von 1812 und 1813 dem Lager und der Armee haben folgen müssen und weder aus diesen Feldzügen zurück— gekehrt sind, noch nach Beendigung des Feldzugs bon 1813 eine Nachricht von sich gegeben haben die Erlassung von Ediktalien nach Maßgabe des Mandats vom 13. November 1779 beschlossen worden.
Es werden daher die genannten Abwesenden eventuell deren Erben und alle Diejenigen, welche als Gläubiger oder aus sonst einem Rechtsgrunde an das Vermögen derselben An. sprüche zu haben glauben, ünd zwar die Ab— wesenden unter Verwarnung, daß fie außerdem für todt werden erklärt und deren Verlassen— schaften dem sich angemeldeten Erben zugespro⸗ chen oder sonst darüber den Rechten gemäß Verfügungen getroffen werden, die übrigen Inter⸗ essenten aber bei Strafe des Aueschlusses und des Verlustes ihrer Ansprüche, so wie der ihnen etwa zustehenden Nechtswoblthat der Wieder— ie ne in den vorigen Stand hierdurch ge⸗
den 14. Mai 1862, welcher zum Anmeldungstermine anberaumt wor— den, zu rechter Vormittagszeit in Person oder durch gebörig legitimirte Bevollmächtigte an hie⸗ siger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, ihre An—
sprüche über mit fahren,
dann
der Inrotul
der Bekanntmachung rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags
für P
Froͤhburg, den 12. Novemb
aber
u liquidiren und zu bescheinigen, bier—⸗ dem bestellten Kurator rechtlich zu ver⸗ binnen sechs Wochen zu beschließen, so⸗
en 5. Juli 1862 ation der Akten und den 19. Juli 1862
eines Erkenntnisses, welches 12 Uhr
ublizirt erachtet werden wird, sich zu ge— wärtigen.
er 1861.
Königl. Sächsisches Gerichtsamt daselbst.
2226 .
Bei der in Fo Oktober e. am 16ten d. M. st Verloosung von Renfenbriefen der denburg sind folgende Apoints ge⸗
A.
öffentlichen Provinz Bran
zogen
1425. 1044. 7791
1621
die
1028. 3032.
die Nummern: 1354. 3083. 3829.
6. 282. J. 165 519. 808. 961. 1143. 1238.
1407.
1482. 1598. 1689. 1916. 2092. 2187. 2307.
2514.
2629. 2839. 3078. 3135. 3202.
. *
2 * Q
59 18
—— *
3144. 3856. 3990. 4091. 4279. 43391. 1668. 1837.
4995. 51 55. 5296. 5423. 54188. 5608. 5700. 5828. 5986. 6131. h247. 6293. 6508. hi 353. 6752. b8 74.
worden:
Bekanntmachung. lge unserer Bekanntmachung vom attgefundenen
Litt. A. zu 1000 Thlr. die Rummern: 71. 728. Id5. 772. 1124. 11509. 2049. 2167. 2383. 2485. 2557. 2888. 414. 4781. 5354. 5443. 5559. 5793 3569. 5951. 6587. 7147. 7161. 7484. 7488. 7766. 7838. 8045.
Litt. B. zu 500 Thlr.
Nummern: 187. 269. 441. 498. 510. 862. 1802. 2055. 2688. 3028.
6584. 3505.
Litt. C. zu 100 Thlr. 467. 869. 966.
1541. 3180. 4143. 6334.
1463. 3053. 1.
2969.
Litt. E. die Nummern: 1
146. 287. 295
1. 494. 497. 6557. 874.
638. 853.
2191 — Q — * 1
— — ö—
— 328
1755.
1915. 2074. 2256.
3391. 4330.
7561
511. 3266. 4449. 6007.
1798. 1969. 2140. 2265.
2362.
33
3. Ihsö.
4005. 4143. 4315. 4419. 4692. 4846. 4997. hH157. 5346. 5426. 5490. 5611. g n 5854. 5995. 6133. 6251. 6337. 6526. 6661. 6761. 6881.
2931. 3081. 3147. 2 3463. 3598. 3793. 3913. 4017. 9155. 4328. 4426. 4728. 4871. 4999. 5161. 5348. 5427. 5494. 5646. 8 5882. 5999. 6138. 6252. 6372. 6531. h662. 6768. 6939.
. 161. 6 1 50. 665.
877.
3515.
4334. 7607.
Litt. D. zu 25 Thlr. ᷣ Nummern: 57. 503. 528. 574. 909.
2093. 3306. Mis. 6553
206. 313. 397. 5h24. 677. 882. 1046. 1212. 1261. 1436. 1538. 1605. 1799. 1985. 2156. 2275. 2401. 2560. 2724. 2951. 3088. 3161. 3254. 3465. 3661. 3820. 3914. 4073.
3597.
1634. Jöõsd.
1186. 26510. 3657. öl. 7965.
2277. 2449.
3432.
4728.
zu 10 Thlr. .
902. 926.
1056. 1223. 1282. 1445. 1 1622. 1837. 1999. 2166. IJ. 2442. 2580. 2748. 3048. 3092. 3166. 3295. 3477. 3677. 3840. 3926. 4076. 4186. 4354. 4561. 4751. 4900.
2. 5166.
6677.
6777. 6940.
5195. 5390. 5444. 5565. 5661. 5738. 5932. 6064
6190. 6264. 6437. 6566.
689. 6829. 6965.
45. 46.
3866. 1838.
1106. 1 1284. 1452. 1565. 1643. 1905. 2061. 2179. 2280. 2491. 2597. 2. 3059. 3102. 5 3 3 3762. 3844. 34 4084. , ,, 1363. 4578. 4759. 4936. 3 5212. 5416. 5454. 5573. 5679. 5793. 5934. 6067. 6203. 6278. 6446. 6567. 6719. h854. 6977.
S4. 2341 335. 443. 559. 740. 932.
1325. 3068. 3718. 5336. 8251.
1003. 2905. 3901. 4871.
2083.
2184. 2292. . 2620. 2774. 3073. 3165. 3186. 3360. 3543. 2
3851.
3968. 1087.
1274.
1390. 4650.
1829.
4948. 5132.
5272.
5420.
5456. 5605. 5689. 5822. 5959. 6071. 6218. 6288. 6162. 6571. 6729. 6868. 6983.
7223.
S8669.
88. 244. 330. 463. 608.
2161
7099. 7107. J215. J398. i586. 7395. 517. 1535. 17531. 7756. 18652. 902. 1971. 196. S636. S663. i283. S138. Sed. S235. 58351. 8351. Si39. S441. 559i. S633. S710. 5731. S625. 8836. 5555. S365. S934. 3938. S583. 3987. go3. I6zi. hi59. J145.
7111. 7301. 1444. 7551. 7748. 7909. 7985. S080. 8149. S230. S392. S157. Sb25. S727. S835. 890ð. S942. 8988. 9101. gl62.
7113. 323. 1151. Jöõ65. 756. I9i6. 1995. S535. 5173. 833i. SJ6J. 81 5. ghz. ih]! 5356. 591. S916. S598. gii5. g165.
i668. 1345. J185.
I093. 7235. 7374. 7511. 7714. I847. 7937. 80l3. 8124. 8198. 8269. 8421. Sh]. S693. 8819. S875. S929. 8981. 9060. g134.
7022.
I368. 492. 7615. 836. 930. S001. 8194. 8194. S254. S418. S559.
7916.
8091. S182. S236. S406. S556. 8659. SIb64. 8863. 8919. S948. 9001. 91 W. 9174.
8773. 8873. S924. 8958. 9039. 9129. 9181.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Sex. II. Nr. 8 bis inkl. 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank-Kasse, Alte Jakobs⸗ straße Nr. 166, vom 4. April k. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgeloosten Rentenbriefe der Pro⸗ vinz Brandenburg, und zwar:
a) aus dem Faͤlligkeitstermin am 1. April 1856:
Litt. D. Nr. 1532 über 25 Thlr.
b) aus dem Fälligkeits termin am 1. Oktober 1858:
Litt. E. Rr. 1669 über 10 Thlr.
e) aus dem Fälligkeitetermin am 1. April 1859: itt. A. Nr. 4658 über 1909 Thlr.
Litt. B. Nr. 6 über 500 Thlr.
Litt. C. Nr. 13 und 3190 2 100 Thlr.
Litt. D. Nr. 2238 und 4178 2 25 Thlr.
Lit, B. Rr, 63. J tg, tie, s. 3260. 3771. 3928. 4567. 4867. 5898. 6030 und 7205 2 10 Thlr.
d) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1859: fit.. 1000 Thlr.
1, r
Litt. C. und 6712
500 Thlr. 1867. 3367. 4195
. 1
. 4 J 100 Thlr.
Litt. D. 2214 und 5381 à 25 Thlr.
Litt. E. 6 487, 79. T ld, 671. 866. 993. 1044. 1358. 1555 1968. 2094. 2465. 2519. 2691. 2932. 3144. 3358. 3522. 3641. 3966. 4276. 4569. 4691. 4825. 5162. 51765. 5591. 5392. 5619. 5693. 5722. 5891. 5948. 5976. 6404. 6463. 6853. 019. 7297. 7537. 7422. 7450. 454. 7563. 8125. 8483 2 10 Thlr. e) aus dem Fälligkeits termin am 1. April 1860:
Litt. B. Rr. 2156 und 2504 à 500 Thlr.
Litt. C. Nr. 398. 1737. 4985. 6384 3 190 Thlr.
Litt. D. Nr. 1268. 1400. 1984. 2704. 2754. 3116 und 6035 2 25 Thlr.
ii n , , 793 913. 1075. 1258. 1316. 1440. 1446. 1566. 1604. 1825. 1887. 2481. 2670. 2872. 2959. 3216. 3283. 3298. 3318. 3570. 3375. 3413. 3530. 3613. 3625. 3967. 4116. 4295. 4311. 4451. 4190. 4497. 4541. 4587. 4687. 4714. 4911. 5429. 5623. 5663. 5826. 59409. 6199. 6226. 6238. 6348. 6583. 6817. 6912. 6955. 7064. 71092. 7200. J564. S098. S598 und 8634 2 10 Thlr. . k) aus dem Faͤlligkeitstermin am 1. Oktober 1860.
Litt. A. Rr. 1675 über 1000 Thlr.
Litt. B. Rr. 1150 und 1463 2 500 Thlr.
Litt. C. Rr. 4900 und 5034 à 100 Thlr,
Litt. B. Nr. 343. 609. 4934 und 5610 à 25 Thlr.
Lit. E. Nr. 160. 3. 577. 593. 594. 596. 641. 678. S865. 903. 919. 1038. 1039. 1989. 1504. 1772. 1826. 1966. 2049. 2085. 2099. 2317. 2466. 2471. 2483. 2494. 2567. 2595. 3697. 2697. 3722. 2878. 2888. 2929 29834. 2592. 3072. 3153. 3170. 3534. 8 373. 3779. 3802. 3997. 4021. 4112. 42196. 4615. 4665. N44. 4814. 5286. 51 60. 5675. 5840.
6219. 6263. 6550.
5672. 6186 6234.
J582. 7942.
323. 462. 1447. 2769. 3355. 3692. 4491. 5128. 6123. h930. 8143.
499. 563. 861. 863. 1536. 2163.
370. 454. 143.
— 1 —
JI598. I752.
S001.
5354. 5915.
3. 6819.
*
7049. 70982. 71419. 7287.
7531. 7546. I7I03. 834.
7995. 8229. 8279. 8413. S422.
e, 8542. 8553. 8646 und S708 a2 r
g) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1861.
Litt. A. Nr. 6073. 6278 2 1000 Thlr.
Litt. B. Nr. 141 und 193 2 500 Thlr.
Litt. C. Nr. 339. I41. 3769. 5184.
5701. 6328. I074 a 100 Thlr.
Litt. D. Nr. 321. 328. 940. 2051.
5698. 6224 2 25 Thlr.
Lit. E. Rr. 3. G56. 107 . . 297. 341. 367. 376. 507. 525. Jo. g60. 987. 1066. 1070. 1174. 1257. 1281.
1526. 1624. 1652. 1856. 1939. 1933. 2219. 2220. 2240. 2339. 2358. 2373.
2412. 2461. 2598. 2608. 2638. 2671. 2833. 2857. 2905. 2933. 2982. 3218.
3418. 3536. 3562. 3596. 3773.
3880. 3892. 3947. 3951. 3965.
4150. 4183. 4308. 4489. 4520.
4536. 4572. 4842. 4994. 59094. 5076. 5191. 5236. 5255. 5284. 5321. 5582. 5621. 5717. 5876. 6182. 6249. 6338. 6687. 6722. 6791. 6937. 7015. 7028. 7317. 7331. 7332. 7388. 434. 7472.
7606. 7627. 7737. 1809. 7944. S142. 82651. 8349. 8388. 8432. 8437. 8459. 8514. 8519. 8536. 8570. 8571. 8605.
8856 à 10 Thlr.
wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Äbzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wegen der Verjährung der ausgelooseten Ren⸗ tenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloofeten und gekündigten Rentenbriefen ge⸗ stattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit⸗ tung — mit' der Post an die NRentenbank-Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers in Antrag zu bringen.
Berlin, 14z. November 1861.
önigliche Direction der Rentenbank fur die Provinz Brandenburg. Heyder.
6935. 289.
CGS. I336.
968. 7316. 863. 7953.
22 Aufkündig ung naausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmun⸗ gen §§. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 3. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der
Provinzial-Vertretung und eines Notars statt⸗
gehabten Verloos Tilgungs-Plans zum 1. ü den Rentenbriefe der Provinz Schlesien,
ung der nach Maßgabe des April 1862 einzulösen⸗
sind
nachstehende Nummern im Werthe von 101,000 und zwar: 77 Stück Lit. A. 2 1009 Thlx.
Thlr. gezogen worden
Nr. 23
2197. 2527. 32. 3919 583.
75 2 539
3152. 5761. 7521. 8821. 12,586. 13,543. 14,167. 15,293. 16,526. 18,312. 20,576. 21,248.
10,012.
12,690. 13,842. 14,232. 15,786. 16,582. 18,613. 20, 669. 21,279.
—— —*
1773.
4467. 4556 6113. 6387. 7910.
10,116.
12,721. 13,939. 14,677.
— ——
15.870. 16,778. 18,801. 20, Id4.
3 Stüc jrit. B. 1x 395. SrJ. 1166. zs. 16831. HS
2302. 2670. 2785. 2790. 3239. 3284. 3527. I562. 4038. 4101. 4243. 4626 4681.
72 Stück Lit. C. à
2 1492. 2 3935. 5766. 7625. 800. 19,123. 11,648.
4
63 33
8876. 10,936. 12, 049.
3. 1 827. 1872
792.
300. 2897
— * 283 1
5991. 63
1189
9032. 19,997.
1130.
4132. 4
4764. 6475. 8146. 8 10,R 182. 13,016. 14,101. 14, 847. 16,0987. 17,6559. 19.116. 21,025.
500 Thlr.
100 Tblr.
221 327
950 90.
11,5639.
12.302. 12991.
1155. 77. 2248.
9. 65 16 ( 95 1 5. 6511. 6965. 1937. 7791. 7837. 7968. S015. 8 30. 9499.
188. 15653. 1838. 1889. 2144. 2187. 2598. 2653. 2690. 3036. 3338. 5382. 7351. 8391.
5645. 7470. 8747. 11,847. 1 14,136. 14,937. 16,517. 17, 840. 20,416. 21 218.
1791
—
5003.
1291. 4120
2439. 3932.
L 6 =
d — 82
—
2
* J
3382 * — 6 — d; , —
8 —— ——
1 1
P
—ᷣ—
. 2.
E