1861 / 278 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2166

werden können, als die Gemeinde-Behörden nicht verhindert werden können, die eigene Administrirung oder das Ruhenlassen der Jagd zu beschließen. Berln, den 31. Oltober 1861. Der Minister für die landwirth— schaftlichen Angelegenheiten. Graf von Pückhler.

An die Konigliche Regierung zu N.

Der Minister des Innern. Graf von Schwerin.

Angekommen: Se. Excellenz der Wirlliche Geheime Rath und Oberjägermeister, Graf von der Asseburg⸗F alkenstein, von Meisdorf.

Der General- Post«- Direltor Schmückert aus der Provinz

Ak

Abgerem Der General« Major und Commandeur der 2Zoösten Nufanterie Brigade, von Ratzmer, nach Münster.

Der Erb Schenk im Herzogthum Magdeburg, Kammerherr 424

vom Hagen, nach Moͤckern.

111 *

Se. Majestät der König haben

djutanten bei der 15. Dipiffion

t vom Rheinischen Ulanen Re

gung ihm verliehenen Ritterkreuzes ben Ordens vom Zähringer Löwen, ferner des Rbeinischen Kürassier-Regiments ihnen verliehenen Großherzoglich sächsi Falken, und zwar: des Commandeur— Tommandenr, Obersten v. Below Stabsoffizier von Boden

s em Major und Esca

euzes zweiter Klasse:

Sekonde⸗ Lieutenant

Die „Opinion Nationale“ stellt in folgender Weise die Schwie— rigkeiten der finanziellen Wiedergeburt Frankreichs dar; ein Budget bon 2000 Millionen läßt in der Wirklichkeit nur 1300 Millionen übrig, da 700 Millionen für Ordnungs-Ausgaben, Einnahme— kosten, Departements- und Gemeinde-Budgets von der für die allgemeinen Staats⸗Ausgaben bestimmten Summe abzuziehen sind. Von den übrigbleibenden 1300 Millionen müssen 329 für die Zinsen der konsolidirten und 130 ungefähr für die der flotti— renden Schuld und der Trentenaires 2c. bezahlt werden. Bleiben S850 Millionen etwa übrig, von denen die beiden Ministerien des Krieges und der Marine allein 552 Million in Anspruch nehmen, Man sieht also, was von dem 2 Milliarden-Bukget für alle übrigen Ministerien, für öffentliche Arbeiten, Handel, Ackerbau, Justiz, Un terricht und Kultus übrig bleibt. Kaum 300 Millionen.

20. November. Der heutige „Moniteur“ enthält folgende Note: Die auswärtige Presse thut gewisser angeblicher Vorfälle Erwähnung, welche den Wiedereintritt des Herrn Fould ins Mi nisterium begleitet haben sollen. Diese Gerüchte entbehren jeden Grundes. .

Spanitn. Aus Madrid, 18. Nobember, wird telegra— phisch gemeldet, daß dem Kongresse ein Adreßentwurf vorgelegt wurde, worin der Thronrede in allen Punkten zugestimmt wird.

19. November. Ihre Majestät die Königin befindet sich in gesegneten Umständen. Herr Ros de Olano geht in außeror— dentlicher Sendung nach Portugal. Marschall O'Donnell ist in der Genesung begriffen.

Portugal. Nach telegraphischen Nachrichten aus Lissa— bon vom 15. November hatte der junge König Louis J. an diesem Tage in Gegenwart des Staatsrathes in die Hände des Regenten den Eid auf die Verfassung abgelegt. Nach dem Leichenbegäng nisse des Königs Pedro V., welches auf den 2Usten angesetzt ist wird der Hof einige Zeit in Cintra verweilen. Die Berichte über den Gesundheitszustand des Prinzen August lauten besser.

Italien. Turin, 19. November. Wie aus Florenz ge— meldet wird, ist bei Orbitello in der Nähe der im Bau begriffenen Eisenbahn ein Pulverwagen ‚aufgeflogen. Sieben Personen kamen dabei ums Leben und fünf wurden verwundet. General della Marmora hat eine Heerschau über die neapolitanische National— garde abgehalten. Vaglio ist von den Räubern besetzt worden. Dem Blatte „Popolo d'Italia“ zufolge sind die Räuber bei Pietra Galla in die Flucht geschlagen worden. Sie hatten 33 Todte und mehrere Verwundete.

Griechenland. Athen, 9. der Rathskammer des Appellhofes, betreffend die seit dem vergan genen Mai in Haft gehaltenen und der Veischwörung angeklagten

Militair- und EivilPersonen, ist erschienen und verweist derselbe ieun Individuen vor das Schwurgericht, während die übrigen zwölf

sofort in Freiheit gesetzt wurden. Die griechische Fregatte „Amalie“ ist endlich angelangt und sofort nach Paros beordert worden, um daselbst ausgebessert und bewaffnet zu werden. Dänemark. Kopenhagen, 18. November. Die Eisen— bahn-Arbeiten auf der Linie zwischen Randers und Aarhuus werden rüftig fortgesetzt und zweifelt man nun nicht mehr daran, daß diese Linie zur bestimmten Zeit (den 1. Juli 1862) dem Verkehr über werden kann. von Seiten des Staates als der Stadt Helsingör den letzten Jabren bestrebt gewesen, daselbst einen guten herzustellen. Die zu dem Ende unternommenen Arbeiten . nun fast beendet und wird das Hafen -Bassin einen Flächen— Inhalt von 50,000 Quadrat⸗Ellen einnehmen und mit den nöthigen . btungen zum Bau und zur Reparatur der Schiffe versehen Bafsin wird so tief gemacht, daß auch größere See

18 bis 23 Fuß Tiefgang bequem einlaufen können. Amerika. ö Am Alsten

M. empfing der Kaiser neu er⸗ innten Gesandten der V ), und ihm dessen Freditive entgeg ntri e dahin aus ß es sein lebhaftestes Bestreben sein

Staaten bestehenden kommerziellen tischen Beziehungen zu hegen und zu pflegen. Der Kaiser ete in wohlwollendster Weise. An demselben Tage wurde

in einer Privat-Audienz Herr v. Tschudi vorgestellt, mit einer Spezialmission bei der brasilianischen Regierung don Eidgenossenschaft betraut worden ist.

' langten hier mit dem Packetschiffe „Saintonge“ Berichte enos Ayres vom 16ten und aus Montevideo vom Obgleich die Schlacht von Pavon weder l Truppen von Buenos Ayres ent—

sch die Vortheile nachträglich aus Heneral Mitre sammelte seine

und rückte am 5. Oktober

Mann aller Waffengattungen durch die Provinz lach Rosario vor, ohne den mindesten Widerstand zu argentinischen Truppen, welche noch einen mißlun⸗

zwischen den

*

ober ein. Igentiner,

Nobember. Der Beschluß

2167

genen Angriff auf Pergamina gemacht hatten, lösten sich entweder auf oder gingen zum Feinde über, unter Letzteren mehrere Gene⸗ rale, wie Prida, Arnould, Goitea und Laprida, auf welche Derqui sein größtes Vertrauen gesetzt hatte. Zum großen Theile ist dieser Erfolg der milden Politik Mitres zuzuschreiben, der an die Be⸗ wohner von Santa eine Proklamation erließ, in welcher er erklärte, daß er nur zur Herstellung der Ordnung in die Provinz inrücke, Leben und Eigenthum der Bewohner unter seinen Schutz nehmen, keine Verfolgung dulden werde und nur den Zweck im Auge habe, einen den beiderseitigen Interessen entsprechenden Frieden herbeizuführen. Mitre hielt am 12. seinen Einzug in Rosario mit einer Brigade und seiner persönlichen Eskorte und wurde von der ganzen Einwohnerschaft mit Jubel empfangen. In Uebereinstim—⸗ mung mit der von dem General Mitre ausgesprochenen Politik sandte die Regierung von Buenos Ayres am 11. ein Dekret ab, welches allen Desertenren ihrer eigenen Armee Amnestie verleihet und auch diejenigen, welche in der feindlichen Armee gedient haben und sich in ihrer Heimath wieder einstellen, für straffrei erklärt. Was Urquiza betrifft, so sammelt derselbe seine Truppen in seiner heimathlichen Provinz Entrerios und soll Anstalten treffen, den Krieg fortzusetzen.

In der Republik Uruguay hat die Regierung es mit Rück⸗ sicht auf den Sieg von Buenos Ayres für nöthig befunden, sich in Vertheidigungszustand zu setzen. Es ist die Organisation der Rationalgarde in der ganzen Republik befohlen, in Colonia eine Kavallerie-Division organisirt und der Genexal Lamas beordert worden, mit einem starken Truppen-Corps nördlich vom Rio Negro Stellung zu nehmen.

Telegraphische Depeschen. (Aus dem WolffsPchen Telegraphen-Büreau).

Bern, Mittwoch, 20. Nobember. Der heute von den Com— missairen der Eidgenossenschaft dem Bundesrathe vorgelegte Bericht bestäͤtigt auf das Vollständigste die seitens Frankreichs geschehene Verletzung der Dappenthalgrenze, obschon einige der vernommenen Augenzeugen sich des Vorfalls nicht mehr genau erinnern konnten.

Paris, Mittwoch, 20. Novemher, Nachmittags. Dem Ver⸗ nehmen nach würde eine Entwaffnung nur in Folge einer Ueber— einkunft zwischen Frankreich und den Großmächten, welche gleicher—⸗ weise gerüstet sind, stattfinden.

General Cialdini ist hier eingetroffen.

Paris, Donnerstag 21. November, Morgens. Der heutige „Moniteur“ sagt, daß die Berichte auswärtiger Zeitungen über Meinungsverschiedenheiten im Ministerrathe gänzlich erfunden seien.

Turin, Mittwoch, 20. November. Bei Erläuterung der römischen Frage machte Rica soli Mittheilung, daß das Projekt zu deren Arrangement wegen der wenig versöhnlichen Dis— positionen in Rom nicht die erwarteten Folgen gehabt Projekt würde in allen geistlichen Dingen und Unabhängigkeit des Papstes und

haben. Indem die darauf bezügliche die guten Dienste Frankreichs nachgesucht, habe sie zu denken gegeben, daß, falls die Anerbietungen zurückgewiesen wür— den, die Ungeduld des Volkes, das Rom zur Hauptstadt fordere, schwerlich gezügelt werden könnte. Die Kammer ging hierauf zu einer lebhaften Diskussion über die Frage der neapolitanisch en

d 35

habe Das Freiheit

gesichert

Provinzen über und beschloß, die Lage Neapels und die römische Frage zu gleicher Zeit zu behandeln.

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

Berlin, 13. November. In dem Zeitraume vom 45. bis 31. Oktober 1861 wurden

Steinkohlen, . Transport- Braunkohlen Torf weise und Coaks.

Tonnen. 704160 13613 27076 13

Summa 74116 13656

zu Wasser 3900 auf den . Eisenbahnen 1231

Brennholz

in Berlin ein⸗ Klaftern.

geführt:

zu Wasser auf den Eisenbahnen

aus Berlin ausgefübrt:

Summa 2131

Reröiner &etr eld eh ärse vom 21. November.

Weinen loco 74 —- 85 Thlr.

Roggen loco 81 Szpfd. 547. Thlr. ab Bahn, 82. - 83pfd. 55 Thlr. Kahn bez, sehwimmend S2 Szpfd. 545 Thlr. bez., November 53 bis z3— 4 Thle. bez. u. G6, 533 Br, November - Dezember 535 - Thlr. bez, Br. u. G., Dezember- Januar 53 -— 3 Thlr. bez. u. G. 583 Br., Jantar-Februar 533- - Thlr. bez. u. G., 533 Br., Frühjahr 53 -' bis 53 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 53 Thlr ber.

Gerste, grosse u. kleine 38 - 45 Thlr. pr. 1750 Efd.

Hafer loco 23 27 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. November 244 Thlr., November - Dezember 25 4 Thlr., Dezember - Januar 245 Thlr. Br, 243 G., Frühjahr 253 Thlr. 253 G., Mai - Juni 253 -B Thlr. bez.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 54 68 Thlr.

Winterraps 94 - 97 Thlr.

Winterrübsen 92 95 Thlr.

Rküböl loco 1243 * Thlr. bez., November u. November-Dezem ber 123 4. Thlr. bez. u. G., 124 Br., Dezember - Januar 12 Thlr. bez. u. G., 2 Br., Januar-Februar 123 —– 43 Thlr. bez. u. G., 13 Br., April Mai 135 Thir, bez. u. G., 137 Br., Mai- Juni 135 Thlr. Br., 13 6. .

Leinöl loco 123 Thlr., Lieferung 128 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 205 - 2) Thlr. beæ, November 205 - 193 Thlr. ber. u. G., 197 Br, November- Dezember u. Dezember Januar- toi a Thlr. bez. u. Br., 195 G., Januar - Februar 195 3 Thlr. ber, Br. u. G., Februar - März 193 Thlr. bez., April - Mai 205 20 Thlr. hez. u. Br, 194 G., Mai-Juni 203 - 5 Thlr. beyꝝ.

Weinen still. Roggen. In loco und schwimmend wenig Umsatz zu kesten Preisen. Termine etwas beszer beRahlt, schliesst zwar ruhiger, doch Tegen gestern gut preishaltend. Gekündigt 16,000 Ctr. Hafer Rüböl stellte sich bel kleinem Handel eine Kleinigkeit höher. Spiritus flau und weichend. z

1e RR,. 20. November. Leipaig-Dresdener 217 G. Löhau- ELit- tauer Litt. A. 25 Br.; do. Litt. B. 77 G6. Magdeburg Leipziger 2190 6. Berlin-Anhalter Litt. Aà, B. u. G Berlin- Stettiner Cöin- Mindener Thüringische 110 Br. Feiedrich-Wilhelns-Nordb. 465 G. Altoha -- Kieler Anhalt-Dessauer Landesbiank-Actien zraun- Schweiger Bank-Aeticn —. Wennariseche Bank-Actien 75 Br. Ocster- reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose 1854er National- Anleine 597 Br. Preussische Prämien-Anleih

Har enk ea. 21 November. 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. Lep. des Slanis-AUntνg ers.) Qesterreirhische Banknoten 13 Br. harter Stamm -- AKetien 113 Br Obezgelesische Actien Litt A. u. C. 1295 G. do. Lift. B. Hberschlesische Prioritäts - Obligaticnen Litt P., 4pros, 923 9 46 Litt. F., proz., 997 G.: do. Litt. E. 3 proz., 8iz 6 Kose! - Oderberger Stamm - Actien 29 CG. Neisst- Brieger Actien Oppeln - Taruow. Stamm Actien 27 G. Ereuss sche proz. Anleihe von 1859 10814 Br.

Spiritun pr. S000 pCt. Tralles 185 Thlr. G. Weizen, weider 75 92 8gr., gelber 75—- 1 Sgr. koggen 55 652 8g. bis 44 Sgr. Hafer 22-27 8gr.

Matt. Oesterreichisces weichend.

EHami herz, 20 November,. Nachmittags 3 Lhr Minuten Fest bei weniger Geschäft. Oberschlesische 130 bez.

Sehlues - Gourse: Oesterr. Kredit Actien 643. Vereins bauk Norddeutsehe Bank 893. Kational-Anleihe 587. 3prez. Spanier proz. Spanier 40 G. Stieglitz de 1855

terzte 36

Disconto 4.

getreide markt. Weizen loco und Lieferung höher gehalten, ab auswärts günstiger. Roggen loco fest, ab Königsberg Frühjahr 91 bis 92. Br. u. 6. Oel, Fovember 277, Mai 273. Kaffee unverändert ruhig.

FrnumhFernkt ea. YI.. 20. November, Nachmittage ? Uhr 40 Um. Börse in matter Haltung für einige Gattungen von öster eichisehen Effekten.

Schluss- Course: HKeueste Preussische Anleihe 120. Kassenscheine 1043. Ludwigshafen- Bexbach ts343 B= 165. Har4burger Wechsel SIz. Landoner Wechse! Wechse! gg. Wiener Wenhsel e453. Darmstädter Bank - KAetie Darmetädter Lettelbank 2413. Meininger Kredit- Actien 87. bärger Kreditbank 86 proz. Spanier 47s. 1Froz., SpFanier * Spanise«e Kredithank von Fereira 48. Spanische Kreditbank vvwn Rothschild 505. Kurbessische Loose 54. Badische Loose 533. zproz. Metalliques 4727. 4Hprez. Metalliques 418. 1854er Loose 62. Hesterreichisches Natisnal-Anlehen 573. Oesterreiehiseh- französisch- Staats - Eisekhahn - Actien 287. Oesterreichische Bank- Antheile 533. Gesterreiehische Kredit- Actien 153 Oesterreiehiseke Elisaseth- Bahn I[I2. Rhein- Nahe-Bahr 193. Mainz-Lrudnrigshafen Lit. A. 11063; do. Lit. C. g9r. Keueste österreiehisebe Anleike 60

wien, 20 November, Mütags 12 hr 30 Minuten. Wolffs Tel. Bur. Valuten weiehend.

5proz. Metaliques 67 50. proz. Metalliques 38 50 751 Nordbahe 205 00 1854er Loose 89 50 National- Ar- eben 81. 60. Staats Eisenbahn- Actien- Certificate 990. Credit- Aetien 1865 80. London 13800. Hamburg M. 75. Taris 31 3. gold Elisabethbabu 159. 50. Lombardisebe Eisenbahn 263 & Kreditloose 12000. 1860er Loose 82 80.

Amsterdam, 20. November, Tel. Bur.)

Der Cours der 3pror. Rente aus Paris von Mittags 13 Uhr war 7000,

Bank- Acien

Wolff s

X 1 . J Nachmittags 4