ger des Credit mobilier 182, der der österreichischen Staats-Eisenbahn
513 gemeldet. Aproꝝ. österreiehisehe Lit. B. 693. 5proz. Metalliques 46.
litz de 1855 935. Mexikaner 26.
Getreidemarkt (Schlussbericht). unverändert, Frühjahr 2 FI. höher. Raps, Herbst 72. Rüböl, Herbst 403, Frühjahr 42.
Lomdem . 20. November, Nachmittags 3 Uhr.
Bur.) Silber 61. Gonsols 923. 1proz. Spanier 42. 5pror. Russen 100. 43proz. Russen 823.
Die Caleuttapost ist am 18. d. in Alexandrien eingetroffen. (Schlussbericht? Das unbedeutend und die Preise nominell. Kaltes Wetter.
Livwerhzbaceol, 20 November, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Preise fest.
Getreidemarkt.
Baumwolle: S000 Ballen Umsatz.
Paris. 20. November, Nachmittags 3 Uhr. als sich das Gerücht verbreitete, Im dass die Bank den Disconto herabsetzen werde, auf 70.25 und schloss ' Consols von Mittags 17 Uhr waren 2X eingetroffen. Schluss-Course: 3proz. Rente 769.05. 43proz. Rente 96.409 3proæ. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Credit-mobilier-Actien 778
Die 3proz. eröffnete zu 69.95, stieg, träge zur Notiz.
Spanier 483 1pro2. Spanier — Actien 513. Oesterreieh. Credit-Aectien —. Lomb. Eisenbahn- Actien 522.
National- Anleihe 55 JZ. 5proz. Metalliques 2zproz. Metalliques 24 . Spanier . 3pror. Spanier 4835. 5proz. Russen 81. Holländische Integrale 631. Weinen stille.
November 77,
Mexikaner 273. Sardinier S823.
2168
1proꝛ. stellung.)
5proꝝ. Stieg- Lalla Rükh,
Roggen loco Spontini.
April 7183,
Der Störenfried. (Wolff's Tel.
Eugenio Mierelli.
Getreidegeschäft war
(Wolff's Tel. Bur.)
Dorf und Stadt.
L238] Steckbriefs⸗ Erledigung.
Der am 11. Oktober 1861 hinter den Arbeits⸗ mann Friedrich Wilhelm Emil Foerster erlassene Steckbrief ist erledigt.
Berlin, den 15. November 1861.
Königl. Stadtgericht, ? Abtheilung für Unterfuchungssachen,“ Kommission II. für Voruntersuchungen. E239] Steckbriefs⸗Erledigung. er binter den Schuhmachergesellen Trau⸗ url Tbeilemann aus Torgau unterm
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.
Steckbriefs⸗Erledigung.
J. d. Mts. hinter den Tuchmacher⸗ gesellen Leonhard Robert Helmke aus Brandenburg erlassene Steckbrief ist erledigt.
Berlin, den 14. November 1861. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.
Oeffentl
(1483 Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts-Deputation
zu Stuhm, den 2. Juli 1861.
Die dem Kaufmann Johann Andreas Grase⸗ mann gehörigen Grundstücke Altmark Nr. 10 und Nr. 21 des Hypotbekenbuchs, zusammen be— wirthschaftet, und abgeschätzt auf 12.388 Thlr. 15 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenscheinen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 20. Januar 1862, Vormittags ö Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten In— teressenten, als Besitzer Johann Andreas Grase— mann und Anna Holz, sowie die unbekannten Erben der Wittwe Regine Wunderlich zu Königs⸗ dorf und des Rentier Johann Jakob Leckerhardt zu Marienburg werden hierzu öffentlich vor⸗ geladen. —
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗- Gericht anzumelden.
* Schneidemühl, zen 9. Oktober 1861. othwendiger Verkauf. orfe Stüsselsdorf, Chodziesener Krei⸗ belegene, den Carl Friedrich und
1
nise geb Schröder⸗Schröderschen Ehe⸗
.
eischulzengut, abgeschätzt auf t. 8 Pf. zufolge der nebst Bedingungen in unserer Tage, soll im Termin Vormittags 12 Uhr,
erichtsstelle verkauft werden. welche wegen einer aus dem Hy⸗ nicht ersichtlichen Realforderung Kaufgelbern Befriedigung suchen, haben
9 * h ; 6 z 8 1 . mit bei dem Gerichte zu melden.
1 1 Krolewski sad powiatowy w Pile, dnia 9. Fazdziernika 1861. Sprzedat konieczna.
Folwark szolecki we wsi Stässelsdork, w powie eie Chodzieâskim, pod numerem 1. po- loztony, nalezaey sig Karolowi Erydrykowi i Antoninie Ludwice g domu Schröder — malzonkom Schröder wedtug taxy, w registra- turze wraz z wykazem hypotecznym i waron- kami przeytkanes by megacej, na Tal. 5289 sgr. 21 fe. 8 os acowany w terminie na dien 6 go Maja 1862 przed poludniem o godinie 17 tej M miejseu zwyklych posiedzen sado- wych e, ,, spraedany bys ma.
Wiern yeiele, ktorzy wäaględem pretensyi z ksiggi hipotecznej niepochodzi4eej z13pokojenie swe r summy kupna poszukiwas che, winni 2 pretensyami takowemi sie 810816 do sadu.
Ediktal⸗Citation. r Kaufmann Heimann Borchardt zu Berlin, Ar. 42, hat auf Grund eines bon u Josephsdorf am 1. Juni 15858 den Hugo Unruh daselbst ge⸗ am 20. August 15358 fälligen und beim Borcharbt zu Bromberg domizilirten l gber 1000 Thlr., welcher durch Blanko⸗ auf den Heimann Borchardt en den Acceptanten, vormaligen wegen zahlung von * 3 nen seit dem Protestkosten
166 II * —6 Hus nt lers
F navi ao Llnrinh,
TI 1* 23 3 711 15 ngk,
und 2 Thlr. 10 Sgr. Provision im Wechsel— Prozesse geklagt.
Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufenthalt des vormaligen Gutsbesitzers Hugo Unruh unbekannt ist, so wird derselbe hierdurch aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und zur weiteren mündlichen Verhandlung auf
den g. Januar 1862, Vormittags 11Uhr,
im Sißungszimmer Nr. 2 anberaumten Termine pünktlich zu erscheinen oder durch einen mit gehöriger Vollmacht bersehenen Stellvertreter aus der Zahl der hier angestellten Rechts⸗
Im Schauspielhause.
Große Oper in 5 Akten von Verdi. meister P. Taglioni. (Ricardo: Signor Pancani. Signora Carlotte. Marchisio. Oscar: Signora Brunetti. Mittel ⸗Preise. Schauspielhause.
Königliche Schauspiele.
Freitag, 22. November. , n n, ö
hrische rama in ufzügen, nach dem englischen Gedi des Th. . ö en
Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. ; Abonnements -Vorstellung.) Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benediz Hierauf: Er experimentirt. 9. Sonnabend, den 23. November. Im Opernhause. 2Iste Vor— stellung der italienischen Gesellschaft unter Direction des Herrn Ein Maskenball (Un Ballo in Maschera). Ballet vom Königl. Ballet—
Im Opernhause.
oder: Das
Rosenfest zu von C. Herklots. (209 te
Scherz in 1 Akt von Hollpein.
Renato: Signor Zacchi. 2e. ꝛc.)
(210te
ich er Anzeiger.
Anwälte die Klage vollständig zu beantworten die Beweismittel bestimmt anzugeben, die etwai⸗ gen Urkunden in Urschrift einzureichen und die etwa erforderlichen Editionsgesuche anzubringen. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stuͤnde nicht, so werden die in der Klage aufgeführten Thatsachen und die Urkunden auf den Antrag des Klägers für zugestanden und anerkannt er— achtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird in dem Erkenntnisse gegen den Verklagten ausgesprochen werden. . Bromberg, den 9. September 1861. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2237 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Tilsit,
Erste Abtheilung,
den 16. November 1861, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus Lebegott (Firma Marcus Lebegott et Comp.) zu Tilsit ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-Einstellung auf den 13. November 1861 festgesetzt worden.
. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Kaufmann Gotthilf Jacoby hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 30. November e., Vormittags 11 Uhr, . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kommissar Herrn Gerichts⸗Assessor v. Schaewen anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be— itz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel mehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 20. December 1861 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ö.
22331 Bekanntmachung. Nachverzeichnete in den Jahren 1840 im König—⸗ reiche Sachsen geborne und in hiesigen Landen militairpflichtige Mannschaften haben weder bei der in den Mongten Rovember und Dezember vorigen Jahres stattgefundenen Rekrutirung noch sonst sich zur Untersuchung ihrer Diensttüchtigkeit gestellt und werden deshalb, da ihr Aufenthalt nicht zu ermitteln gewefen, in Gemäßheit §. 102
186 te Vor⸗ Caschmir,
Musik von
Amelia: Ulriea: Signora Trebelli.
621 Abonnements -Vorstellung.) ; Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten mit freier Benutzung der Auerbachschen Erzählung „Die Frau Professorin“, von Charlotte Birch-Pfeiffer.
Kleine Preise.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Gesetzes über Erfüllung der Militairpflicht i Fi , 1858, und §. 115 der Aus⸗ fÜhrungs; Verordnung zu demselben hiermit vor⸗
eladen, binnen einer Frist von drei Monaten, jängstens aber bis zum 10. März 1862 bei der Obrigkeit ihres Geburtsortes persönlich ch zu gestellen und zur Erfüllung ihrer gesetz⸗ lichen Obliegenheiten anzumelden und zwar unter ber Verwarnung, daß sie außerdem nach Ablauf ber gedachten Frist als Ausgetretene betrachtet, und hinsichtlich ihres Vermögens den Deserteurs werden gleichgeachtet werden. Zwickau, den 6. November 1861. Königlich sächfische Kreis⸗Direction. . 8e, . der abwesenden Militairpflichtigen aus dem Geburtsjahre 18409.
oe.
Vor- und Zuname. Geburtsort. v
—
Chemnitz St. Jo⸗ hannis. Drechsler, Karl Otto desgleichen. Hohlfeld, Karl Herrmann desgleichen. Schwarzbold, Albrecht Fried— rich. .,, r ern, Neustadt. Uhlig, Joseph Johann Ne⸗ ; gerd 168 Waldmünchen. Bergfeld, Louis Edmund .. Schlottau. Dieß, August Wilhelm Lichtentanne. Gömmel, Franz Ludwig ... Hirschfeld. Hutschenreuter, Karl Lobegott Zelle. göhler, Moritz Ferdinand.. Tirschheim. Martin, Karl Heinrich Ruppertsgrün. Puchert, Karl Gotthilf. . .. Werdau. Schneider, Eduard Friedrich Schneeberg. Schulze, Emil Bernhard... Zwickau. Wohllebe, Wilhelm Louis.. desgleichen. Günther, Wilhelm Paul. .. Buchholz. Hunger, Karl August Langenfeld. geubner, Ernst Paul.... Wolkenstein. Naundorf, Friedrich Wilhelm Untersachsenberg. Sieber, Karl Herrmann.... Reichenbach. Punderlich, Christian Adam Landwüst. Groß, Johann Christoph. .. Grils dorf. Thomas, Edwin Theodor... Schwand. Frommelt, Friedrich Wilhelm Mülsen St. Jacob. Wagner, Traugott Heinrich Niederlungwitz. Hierüber aus der Altersklasse 1839 —59. Gast, Robert.. . .... ...... Zwickau.
Hofmann, Karl Anton
12232 Ediktal⸗Ladung.
Von dem unterzeichneten Königlichen Gerichts⸗ Amte ist zu dem Nachlasse des am 11. Oktober d. J. verstorbenen Kaufmanns Herrn Johann Gottlob Harnisch zu Radeberg, nachdem sich dessen Insolvenz herausgestellt und die Erben sich davon ausdrücklich losgesagt haben, der Konkurs-Prozeß eröffnet worden.
Es werden daher alle bekannten und unbe⸗ kannten Gläubiger des genannten Harnisch, so wie überhaupt Alle, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an dessen Nachlaß zu haben glauben, hiermit geladen in dem auf
den 14. April 1862 anberaumten Liquidations Termine an hiesiger Gerichtsamtsstelle persönlich oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen bei Strafe der Ausschließung phon der Konkursmasse und bei Verlust der Rechts⸗ wohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gehörig anzumelden und zu bescheinigen, darüber mit dem Konkurs-Vertreter und der Priorität halber unter sich rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen und
den 26. Mai 1862 der Bekanntmachung eines Ausschlie⸗ ßungs⸗Bescheids, welcher in Betreff der Nichterscheinenden des Mittags 12 Uhr für publizirt geachtet werden wird, sich zu gewär— tigen, sodann aber
den 16. Juni 1862, als in dem anberaumten Verhör s⸗-Termine, anderweit bei je 5 Thaler Strafe an hiesiger Gerichtsamtsstelle legal zu erscheinen und, wo möglich, einen Vergleich zu treffen, rücksichtlich dessen diejenigen, welche in diesem Termine außen⸗ geblieben sind, oder äber Annahme oder Ab⸗ lehnung der Vergleichs⸗Vorschläge sich nicht deutlich erklären, für einwilligend in den Be⸗ schluß der Mehrheit werden erachtet werden,
2169
dafern aber ein solcher Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, den 30. Juni 1862 des Aktenschlusses, behufs Abfassung oder Einholung rechtlichen Erkenntnisses, und endlich den 28. Juli 1862 der Bekanntmachung eines Lotations-Erkennt⸗ nisses, welches rücksichtlich der Ausbleibenden in vorgedachtem Termine Mittags 12 Uhr für bekannt gemacht angesehen werden wird, ge⸗ wärtig zu sein.
Auswärtige Interessenten haben zur Annahme künftiger Ladungen und Verfügungen Bevoll⸗ mächtigte am hiefigen Orte bei 5 Thaler Strafe zu bestellen.
Radeberg, den J. Nobember 1861.
Das Königlich sächsische Gerichts-Amt. Römisch.
2234
In der nach den Bestimmungen der §8. 39, 4H und M des Geskttzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekünntmachung vom 22sten vor. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloo⸗ sung von Rentenbriefen find nachfolgende Num⸗ mern gezogen worden;
Litt M 2 1000 Thlr., 142 Stück, Nr. 14. 761. 1497. 1567. 1713. 1788. 2295. 2493. 3071. 3546. 4626. 4628.
Littr. B. à 500 Thlr., 3 Stück, Nr. 52. 918. 1259. .
Littr. G6. 3 100 Thlr., 25. Stück,. Nr. 585. 1632. 1655. 1436. 1446. 1961. 2395. 2454. 2517. 2997. 2999. 3016. 3121. 5187 3190. 3222. 3297. 3636. 4074. 4280. 4397. 4604. 4975. 5339. 5420.
Liitr. BD. A 25 Thlr., 19 Srück, Rr. 677. 9B. 983. 1659. 1696. 1758. 2094. 2140. 2374. 2350. 2809. 28531. 2891. 3034. 3319. 3410. 3490. 3561. 3608.
Littr. E. à2 16 Thlr., 503 Stück, Nr. H. 7. 46. 35 J. Hd 6 n, n, gi. 102. 103. 112. 132. 151. 157. 169. 472. 181. 186. 260. 205. 208. 216. 228. 234. 245. 256. 251. 271. 297. 349. 369. 365. 53760. 383. 385. 391. 394. 395. 397. 493. 141. 471. 475. 477. 503. 511. 515. 531. 535. 539. 545. 5465. 586. 596. 60]. 653. 657 684 695. 696. 698. 1090. 712. 715. 728. 750. 738. 765. 86. 94. I96. 898. 810. 812. 815. 825. 833. 879. 883. 884.
IIZ. 941. 951. 960. 961. 965. 967.
976. 995. 1012. 1939.
1068. 1090. 1099.
1126. 1146. 4457.
1189. 1190. 121, 3. 1268. 1270. 1297. 1327. 1388. 1394. 1434. 1443. 1468. 1487. 1552. 1569. 1606. 1629. 1661. 1665. 1708. 1713. 56. 1768. 1772. 9. 1805. 1824. IJ. 1877. 1884. 1924. 1942. 1974. 1980. 2. 2026. 2034. 2087. 2128.
5. 2179. 2239 2265. 2290.
5. 2380. 2442. 2479. 2561.
2644.
2688.
3. 2117
2. 2764. 91. 2808. 6. 2878. 3. 22
2984.
2093. 2140. 22035. 2248. 2269. 2339. 2412. 2450. 2508. 2602. 2650. 2690. 2742. 2186. 2823. 2882. 2940. 3001. 3064.
2245.
2445. 2581.
2845. 2887. 2960. 3012.
2884. 2956. 3007. 3082
2092. 2132. 2193.
2268. 2293. 2393.
2489.
2649. 2689. 2730. 27182. 2809. 2881. 2937. 2995.
3035. 3044. 3058.
3086. 3094. 3097. 3111. 3137. 3168. 3180. 3192. 3200. 3212. 3221. 3235. 53246. 3261. 3278. 3284. 3286. 3318.
3342. 3343. 3346. 3424. 3434. 3449. 3530. 3537. 3548. 3588. 3604. 3605. 3628. 3630. 3640. 3691. 3767. 3793. 3816. 3817. 3827. 3842. 3851. 3862. 3879. 3884. 3912. 3940. 3945. 3946. 3970. 3973. 3975. 3991. 3994. 3998. 4006. 49027. 4034. 4041. 4042. 4054. 4067. 4076. 4079. 4117. 4119. 421. 4149. 4154. 4156. 4171. 4172. 4173. 4183. 4185. 4186. 4193. 4195. 4196. 4215. 216. 4218. 4228. 4229. 4231. 1233. 4235. 4236. 4238. 4240. 4243. 4246. 4247. 42418. 4249. 4251. 252. 4255. 4255. 4256. 4258. 4259. 4269. 262. 4263. 4267. 4268. 4269. 4271. 4273. 4274. 4275.
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung dieser Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehö⸗ rigen Coupons Ser. II. Nr. 8 bis 16, den Nennwerth von unserer Kasse hierselbfst, Po ststraße Nr. 15,
gen l nr ,. ab in den Wochentagen von g bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direlt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Ge— fahr und Kosten des Empfängers geschehen.
Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht.
Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Versaͤhrung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1. e. binnen zehn Jahren ein.
Königsberg, den 12. Nobember 1861.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.
3329. 355. 35665. 3556. 3636. 3659. 389. 3857. 3875. 3931. 39650. 3987. 4663. 4655. 4666. 4165. 4146. 4157. 418i. 4193. 265. 4537.
3323. 3349. 3483. 371 3623. 3669. 3809. 3836. 3871. 3929. 3959. 3983. 4091. 4936. 4064. 4103. 4131. 4165. 4189. 4187. 4189. 4204. 4205. 4219. 4225.
3320. 3348. 3468. 3570. 3606. 3654. 379. 3835. 3863. 3924. 3954. 3979. 400. 4935. 4058. 4091. 4124. 4162. 4176.
2235 Bekanntmachung.
In dem am 15. d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Pro⸗ vinzial-NRentenbank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse für das Halbjabr 1. Januar bis ult. Juni 1862 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden:
1) von Litt. A. à 33 pCt.
a) zu 500 Thlr. Nr. 311. 384. 526. 723. b) zu 400 Thlr. Nr. 585. von itt. B. à 4 pCt. a) zu 500 Thlr. Rr. 154. 1647. 1686. 1770. 2308. 2944. 3288. 3859. b) zu 100 Thlr. ö. 1576. 1715. 1166. 1778. 1806. 1832. 2771. 2843. 3244. 3355. e) zu 50 Thlr. Nr. 44. 7596. 2183. 2488. 3499. 3537. d) zu 25 Tblr. Nr. 45. 1188. 1425. 1451.
Die Zahlung der Beträge derselben und der halbjährigen Jinsen pro 1. Januar bis ult. Juni 1862 erfolgt vom 1. Juli 1862 ab se nach der Wahl der Interessenten entweder
a) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗
bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9g öbis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zu⸗ stande, oder . .
burch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen. stadt binnen 16 Tagen nach der an dieselbe m courssähigen Zustande bewirkten Ucher⸗ gabe der Schuldverschreibungen gegen Rück⸗ gabe der von der Kreiskasse darüber einst⸗