2188 Berliner Börse vom 23. November 1861.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.
Eisenh
ahn- Actien.
MW echsel-Courso.
Amsterdam
dito . n
250 EI. nm 2M.
Brf.
300 M. Kurz 151
Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburgsüdd. W. 1090 EI. FErkf.a. M sü dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im m,. 6 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... dito 100 S. R.. . . 3 Warschau 90 S. R. .... Bremen 100 Th. G.
W 9 33328
.
95
110
8 *
FEFonds-Conrse-.
1417 141
150. 6 2116 205 79349 723 72 715 715 56 2656 22 56 28 56 24 222 ö 989 4 99 Schlesische
or, go, en . ö ta at ti rt 84 Vom Staat garantirte
753
935 5]
61d.
141 Pfandbriefe.
1490 3 1695 do. .
149 Ostpreussische
1 234 do. neue
* Litt. B. ...... 853 Westpreuss
1693
Rentenbrieke
T Brk.
Kur- und Neumärk. 37
——
ö
Berlin otsd. Megd. . ) Berlin- Stettiner
54 Magdeb. - Halberst. ö . Magdeb. -Wittenb. ..
zz Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Obersehf. Lit. A. u. C.
Stamm- Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.-
do. do. Lit. B. - Berlin- Anhalter .... — Berlin-Hamburger . .
Bresl. Schw. Freib.. — ßrieg-⸗Neisse. Cöln- Mindener. . . . . . ⸗
Münster - Hammer. .. Niederschles. Märk..
M= =
do. Lit. B.
Oppeln - Tarnowitzer -
Ef] Br.
Gld.
IBerlin-Hamburger..
do. II. Em.
ö Berlin- Potsd. Magd.
do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D.
25 (Berlin- Stettiner . do. II. Serie
do. III. Serie
h Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cõöln- Crefelder
Cöln- Mindener do. Il. Em. . do. do. do.
Magdeburg-IHlalberst. 4 5 Magdeburg-Wittenb.
Nie derschses.-Märk. .
ö
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr jn allen Theilen der Monarchie ohne preis · Erhöhung.
— —
Staat
Königlich Preustzischer
Alle Post⸗-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an sür gerlin die Expedition des Smgl Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße Ne. G1. (nahe der Ceipzigerstr.)
tzeiger.
—
8 281.
Berlin, Dienstag den 26. November
1861.
— — —
Berlin, 24. November.
Regierungsbezirk Potsdam auf den Kreistagen vom 13. Oktober
grins Wilh. (St. V.) Rbheiieche =..., do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe ...... 33 Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb.. 92 Stargard- Posen
Kur- und Neumärk. 4 — Pommersehe. . ... ... 4 1077 Posensche. . .. ..... .. 4 Preussiscke 4 1023 Rhein. und Westph. 4 102 Sächsische... ...... 4 ; Starg: — S8Sehlesisehe ö ee. Loi; ; K 1 Wilh. (Cosel-Odbg. 1 Pr. Bk. Anth. Scheine ö *Ido. (Stamm. -) Prin. SS g F riedrichsd' or 13 * 131. do. do. do. 99 Gold- Kronen . h Wo vorstehend kein Linssata notirt ist, do. 102 Andere Goldmünzen ö , ,. 4 pCt. berechnet. do. 87 —110 VEPrioritäts-Obligz. 1055 1 Aachen-Düsseldorfer . do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.. * ö do. II. Emission Münzprels des Silbors bel der Königl. Münze. he disch Kar che. Das Pfund fein Silber do. II. Ser. (859) do. II. Ser. (1855) Ya ThIr. 21 Sr. do. III. S. v. St. 33 gar. . e Cen do. Düss eld.-Elbf. Pr. do. do. II. Scrie do. (Dortm. - Soest)
1856 und 30. Nobember 1857 mit Unserer unterm 31. Mai 1858 ertheilten Genehmigung beschlossen worden, den zum Bau einer Eisenbahn von Angermünde nach Stralsund mit Zweigbahnen von Pasewalk nach Stettin und von Züssow nach Wolgast innerhalb ihrer kereisgrenzen nach dem Anschlage erforderlichen Grund und Boden der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft unentgeltlich zu über— . die ö. n . des Kaufpreises und der Nutzungs— . K—ö 3 . entschädigung u. s. w. für den gedachten Grund und Boden er⸗ Se. Maje stät der König haben gestern Mittag um 123 Uhr forderlichen Geimittel im Wege 35 Anleihe zu e e n e.
in Allerhöchstihrem Palais den Kaiserlich türkischen außerordent- Wir auf den Antrag der zur Ausführung jener Beschlisse von ; lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Aristarchi⸗Bei den Prenzlauer Kreisstnden gleichzeitig eingesetzten staͤndischen Ss — do. vom Staat gar. eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen mehrere Kommission: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende mit 88 do. . III. Emission. 4. 985 9 Schreiben Sr. Majestät des Sultans entgegenzunehmen geruhet. Zins⸗Coupons versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Obli⸗ . ,,,, 3 93 , . , nn , . . . gationen zu dem angenommenen, Betrage von 100, 9000 Thalern , ö 5 ren Audienz 2m ohen gen e ,, n. . 9. , ausstellen zu dürfen. da sich hiergegen weder im Interesse der 6 K lichen Gesandten und bevollmãchtig en nister . atb Glaͤubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in 101 2. I Sener, gan von Biegeleb en, welchen, nachdem er eine andere Bestimmung Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus⸗ 103 Stargard- Posen.... 4 ⸗ erhalten, AÄllerhöchstdenenselben sein Abberufungs⸗-Schreiben zu über⸗ stellung von Obligationen zum Betrage von 100,000 Thalern, in 82 n n ie. reichen die Ehre hatte. Buchftaben: Einhundert tausend Thalern, welche in folgenden 16035 do. If. do. Apoints: 914 Thüringer . . . — 5 . 3 — do. II. Serie 4 Berg. Mrłk. do. II. Ser. 43 9g8 do. V. Seriehi Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — Wilh. (Cosel-Odbg. ) Dem Commandeur der 11. Division, General⸗Lieutenant Grafen
Bersin-Anhalter .... ö K von OSrivlla, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse
79 12 XI 2 ö n ; S vo oy R ö Vchtamtliche Mtirungen. mnit Eichenlaub und Schwertern am Ringe; und
3 7 . Dem Commandeur der 11. Kavallerie⸗Brigade, General⸗Major af Br. ö. . ö. J 4 97 Ell. von Tümpling, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Ausl. Fonds. OQester. Nation. Anleihe 5 59 ;
do. Prm - Anleihe... 4 — 63 zu verleihen. mit Einem Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges
do. n. 100 FI. Loose — 59 58 Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen
do. neueste Loose. 35 59 Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die
2 ö . . . 33 39. * daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen⸗
ö do. S. Rothschiid st. 5 185 99 Berlin, 25. November. thums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.
. 177 do. Neue Engl. Anleihe 3 60 * Vas vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 3904 do. 49 . Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der 2 do. Poln. Schatz. Obl., 4 — Se, Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen Inhaber der Obligationen eine Gewaͤhrleistung Seitens des Staats do. do. Cert. L. A5 — Se. Könsgliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl bon icht übernommen wird, ist durch die Gesetz- Sammlung zur all⸗ 9. d. B Fl. — — 2 ö 3. Do ö ö gemeinen Kenntniß zu bringen.
S5 Poln. Efandbr, in S.-R. 4 8535 - a a zoheit der Prinz Albrecht von Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
863 ., ö 509 . . 935 ach n , n en ,, beigedrucktem Königlichen Insiegel. j
87 ö . . ach B g abg Gegeben Coblenz, den 25. September 1861.
Gar Rurhess. Er. ĩ — 545
da sts Rr. e Bed. 48. 35 Fi. - 315
do. do. III. Serie dd. do. IV. Serie ber-Schles. Litt. A. do. Litt. B 35 — 84 do. Litt. C. 4 — — do. Litt. D. 4 — 93 do. Litt. E. 3 823 2 do. Titt. F. 4. 1067 100 81 Pr. Wilh. (St. V.)I.8. 57 — II. Serie III. Serie: heine,,
. 9
Freiwillige Anleihe 465 Staats-Ahleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852,
1854, 1855, 1857, 1859,
dito von 1856
dito von 1853 Staats schul dscheine Prämien- Anl v. 1855 2100 Tb. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
do. do.
Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.
idol 1c Se. Majestät der König sind nach Blankenburg gereist.
ö .
S L
Berlin, 21. November.
. s . Re .
mmm — —w— 1 —
Mn ee r L= . - R D N , Q .
M
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.... bei einem Feingehalte unter 0, oso
8
20 zu 100 zu 200 zu 200 zu
1000 Thlr. à 20,000 Thlr., 500 Thlr. à 50.000 Thlr., 100 Thlr. à 20,000 Thlr., 50 Thlr. à 10,000 Thlr., zusammen — 100,000 Thlr. dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folge⸗ Ordnung spätestens vom 1. Januar 1863 ab alljährlich mindestens
m,, 5 . e,. . 38 2 /
=
—— — — — RTS G Gn — w d=
do =
nach mit Hülfe
LF Br. Gld. Ausl. Elsenbahna. Inlünd. Fonds. Stamm. Actien. . ö ö Kass. Vereins-Bk.-Aect. 4 1183 —
Amsterdam - Rotterdam S883 873 Danziger Privatbank. 4 955 — KJ 135 6 Königsberg. Erivatbank 4 — Coburger Credithank. .
. — Magdeburger do. 4 Darmstädter Bank
Mea. Lud wgh. Lt. Au. C. 4 111 Posener do. 4 913 — Dessauer Credit Mecklenburger . * 14 49 — Berl. Hand. Gesellseh. 4 / do. Landesbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 477 46 Disc. Commandit-Anth. 4 — 1 Genfer Creditbank. . . .
Oester. kranz. StAaatsbahn 5 1345 — 18chles. Bank-Verein.. 4 war ger ant
Gothaer Privatbank. . . Hannoversche Bank... Ausl. Prioritäts. . ,,, 141t uxemburger Bank. .. dotlen. Meininger Creditbank. KNordb, (Friedr. Wilh.) 4 — — Norddeutsche Bank. .. 1 7. 1 Est 4 — Oesterreich. Credit. ... o. Samb et Meuse . 4 — Thüring. Bank — ; ester. franz. Staatsbahn 3 255 ,, Bank 74 3 Schwed. 10 Rl. St. Hr.- A. - 105 Oesterr. Metall 49 — —
kheinische glę a 92 gem. Wilhelmsb. Cosel-Oderb,) 32 2a 313 gem. Nainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 111 2 3 gem Oesterr. Franz. Staats- bahn 134 2 a I54 gem. Oesterr. National-Anleihe 58 2 3 gem. Oesterr. neueste Loose 59z 2 3 gem. Russ. Engl. Anleihe 597 a 60 gem.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank ..... ...
Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen,
Preußen
ö
ga? 6 Wilhelm.
1055 104
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas ..
Berlin, 25. November
S — — G . · L — — D E — — — — —
Graf von Schwerin. zugleich für den Finanzminister.
von der Heydt.
Ihre Fönigliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen ist von hier nach Sagan abgereist.
Kerim, 23. November. Die Stimmung ber heutigen Börse Genfer und Dessauer Kredit-Actien beträchtlich; Fonds war War zwar im Ganzen fest, das Geschäft aber gerin fügig und nur in fest; Wechsel in mässigen Umsätzen. einigen Bahnen, nämlich Mainzer, Rheinischen und ordbahn, und in
en still und Privilegium wegen A usfertigung auf den In— Provinz Brandenburg, Regierungsbezirk Potsdam. haber lautender Kreis-Obligationen des Prenz— lauer Kreises im Regierungsbezirk Potsdam im Betrage von 100,000 Thalern. Vom 25. September 1861.
i ,, Prenzlauer Kreises ö 2
Thlr.
des
über
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen zc. Nachdem von den Kreisständen des Prenzlauer Kreises im
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Auf Grund der unterm 34. Mai 1858 Allerhöchst bestätigten Kreis⸗ tagsbeschlüsse vom 13. Oktober 1856 und 30. November 1857, betreffend
284 9