2200 0 14 . Das Abonnement beträgt: . Aue Post- Anstalten des ö ; 6 * . E Post-Anstalten des In Berliner Börse vom 26. November 1861. 6 8 ven fh cher , , d l,, ; für das Pierteljahr . 2 für Berlin die Expedition des Königl.
J 14 e. * 2 f 9 . in allen Theilen der Monarchie 9 F preußischen Staats- Anjeigers: misicher Wechsel-, Fonds- und Geld--Cours. isenhahn · Actien. 2 r e, ,,, ) J 77 J 5 — — Q Q 6 462 222 he der Ceipzigerstr.) Brü. ld. * Brf. 61 d 8 ta mm⸗ A ct en Br. Gld. . Br. 614. ö . e . . ö 2 36 3 4 5 ö . (nahe r eipzigerstr ) ö 9 . 2 2 n
V e chsel- Conse. , 4 et in. mmh , 4 * . 2Fandbrief e. achen-Mastrichter. do. Em. 4 ö Amsterdam 250 FI. Kurz 141 141 PEfa k j K ; ö au 56 Fi 2M. i421 140 d . 41 Hamburę 300 M. E ,, , Kur- und Neumãärk. 39 935 93 do do. Lit. B. - — do. Litt. B. 4 — 96 r . 365 M. 3 * 1595 150 do. do. 1 101510 Berlin- Anhalter .... — do. Litt. G. 43 — 101 . 6 . 4 ; 2. 1590 9 8 Berlin- Hamburger .. 57 — do. Litt. D. 4 1017 . e 3006 * 3 1. 6 36 33 4 — 97 Berlin Potsd.-Mgd. . — 53 Berlin- Stettiner ; 451027 . Firn 5sir Winr 159 63. 5 F. 5 2 Pommersche 33 91 903 Berlin- Stettiner — 2. go, . Serien 957 94 5 ö 08. ö . 4 1005 100 Bresl. Schw. - Ereib.. — 35 do. III. Serie 4 95. ) — 66 169 * 5 ö . Posensche. ...... .... 1 — 1023 Bz rieg-Neisse — 177 Brsl. Schw. Frb. Lt. b. 45 — Augsburgsidd. W. 100 EI. 2M. 56 22 450 3. — g95 Cöne Mindener 3 Cölu-Crefelder 47 9e FrFF. 2. 0 Südd. W. 100 FI. 2 M. 56 2856 24 w,: k . 6 ,, s, Rs jn- Mi ö ö —
19 , e , n,, . 95 J Magdeb. -Halberst. .. 3Cöln-Mindener 451025 . . . JJ 3 Ii Magdeb. Wittenb. . ] — ö m. ß — 90 , 283 Berli 5 ö. . bet . 100 6 ö —ö 94 Münster-Hammer. .. lo. 4 922 28535. Berlan, Donnerstag den 28. N ovember
etersburg 100 S. R.... 3 W. 943 94 . . 4 . — . 9 ; 3 3 * . ö ö n. 6 — Q — Niederschles. Märk. W . . . . Westpreuss 355 874 6M Niedersehl. Lweigb.. — ; ö aR *I RX . ĩ 36 1 977 do. (Stamm-) Prior. 4 90 89 ge, Maijestät der König haben Allergnädigst geruht: zessin Marie u Prinz Karl — ; 893 5e. ctalsleytat der Si Bontig a ben Xn ergun 19 5t geru ghd: zessin alte Und iz Karl U Hohenzollern haben heute Nach⸗
. 0 Th. G. ; 95 ã R 283 ö. en m,, , ö mn. ü, 166 o zerschs. Lit! A. u. 6. ; 28 Magdeburg. Ils liert. 4 Dem General-Lieutenant a. D J Breslau mittag tie Areise nach zem sidlichen Franke do Lit. B. 33 II65 1153 Magdeburg-Wittenb. Dem General-Lieutenant a. D. von Linger zu Breslau mittag hre Reise nach dem südlichen Frankreich angetreten. (Düss. 3.) . 111. 94 16 7 48 J. ) ) 6 ; *. . 1 . C15 5 — r . November. Das gestern ausgege
— — — 2 x XI . . ö ö . J 2 * zen Rothen Adler-Orden erste lasse mit Eichenlaub zu ve
t zene Ge— andtag, is zum 1 — zum
)
1 15 cBSt 1 z . 1
; 2 Rentenbriefe. Oppeln - Larnowitzer ö 28 Niedersehles,.-Märk.. 4 896 i nn; Oldenb rg, 25 ꝛ Fonds- Corrs. kur- und Neumärk. — 999 brinz Wilh. (8. V. J — 5141 — ,,, ö ferner setzblatt verkündet den Landtagsabschied für den 13. L, Freiwillige Anleihe 4 1025 1025 bommersehe 4 9 ĩ é = 2 914 40. do. I. Serie sg. 34. J, Der en Justiz- und Appellatiensgerichts- Rath von der mit einigen Unterbrechungen vom 8. Dezember 1860 ᷣ ö do. (Stamm-) Prior. 4. do. do. IV. Seriel4 101 — Lieba Münster zum Direktor des Appellationsgerichts da— 26. Juni 1861 gedauert hat. Der Landtagsabschied zäh ) . 8 90
Staats-Anleihe von 1859... 5 — Q — . 35 80 . . *7 ͤ . 387 Rhein-Nahe .... - 183510 ber-Schles. Litt. A. 4 — .
2 ö 9
ö . 2 . —1— * 1 vor 3 * 4 . g . . ⸗. . . . Staats · Anleihen v. 1850, 1852, ; ⸗ ö Rl 4 6 f k G 4b . z ; ö. j n ö B 6 . . elbsl 9 ber⸗ Regierungs ; Räthe zu ernennen; weniger als 49 6 esetze auf, worüber eine Einigung nick i854, isöö, i355, 1555, 4 1093 195 Kbein und M estph.t 39 Xu . : . 2 ᷓ . ö 6. 85 4 84. in st. Drei Gesetzentwürfe wurden vom Landtage abgelehnt 4: . 236 1 ' 5 . 75 94 Stargard-Posen 37 ᷓ do. 1 2 1 ̃ . ge dito von 1856 ; 3 1023 Säehsisehe 4 995 an. ; * ö en Gebeimen Finanz⸗ Rath Gamet hierselbst in dem bisher dit von 1853 1 97 993 8chlesische kJ Lhüringer — 11092 1072 do. Litt. D. 4 * eheimen Finanz⸗Rath Gamet hierselbst in dem bisher ; ine. 2 89 1463 lh. (Cosel-Odbg. ) — 323 10 Litt. E. 37 816 pon ihm verwalteten Amte eines Präsidenten des Kuratoriums der Staatssehuldscheine 33 895 HR 2 9 41 2 * W 1 1 0 sel 41 8S ** 5 d 0G. 211 H. IG * = ; bol 11 1 2 ö 2 * 1d 61 des RlUuktdlbl 1um s 8 en . 366 s(pbr. Bk. Anth. Scheine 45 123
mn 253: 122 St⸗ Prior. 4 ö 1 Litt F. 47 U Versicherungs f ö den Oher
Primĩien-Anl v. i855 118 do. (Stamm.) Prior. 4 do. itt. F. 4 993 Versicherungs-Anstalt, ven eee . . ; .
n ; 2. ü 5 69 2 9 5 ( h 22 26 * r;11 8 9. 2 1 3. I ö J 2 2 . . f — Anträge haben theilweise schon w 5e D Der Ty alior Ro Saarn * *
Kur- u. Neum. Schuldverschr. 33 — 883 Friedriehsd' or 13 do. do. do. 8 3 Pr. Wilh. (8t, * 21.8.5 J ibunals,Rath Brunnem ann hie ter dessel⸗ shre Erledigun 4. f . wal en,, , andtages
Oder-Deichbau- Obligationen 44 — gg old Kronen-... — 9 669 54 Vo Horsten eeer ein zinssat- notirt ist, do. . Serie hen auch für die Jahre 1862, 1863 und 1864 zu bestätigen. ö . . 47 noch unerledigte Anträge wird 41 pi weehnet. do. III. Serie] — Gò„́9— ) in Jenem Abschiede elne Erklärung abgegeben. Sie beziehen sich
Berliner Stadt-Obligationen 45 — 102 J ö a, n 535 ; 1 2 z 8 8 . 2 . 2 . 1mm 15 11 nuoro 0 ö 2824 . = — ĩ 9 do. do. j. s87. — 93 Pr ig zit te blig. Rheinische... ... . sämmtlich auf innere Landesangelegenheiten, mit Ausnahme der 2 1 * 2 E — 8 A Aa6Ghen- ij sse vorn 1 z sta⸗ 21 134 . 199 J ty Gd ao w olzlyvo , ö 2 * ; Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. 5 106 . , , ,. ö ö i, ,. gar. * 5. . . K kö ö ö ; ö. nigen ö,. welche aus elne gleich mä B ge Bemessung des Zue 3 f a n . . ,, . nn , , erbe und vffentlich zolles und der Rübenzuckersteuer im Zollvereine, auf zu erstrebende . . 88 9 47 NM 69 — NJ 6 V. d g? . 7 2 BEC 2 1 1 8erz vtloist all ** Ro 5 Mens an ; . . 55 . z ö Aachen-Mastriehter. do. do. II. Em. 44 97 9 5 Berzichtle . ; ., Regierungen auf einseitige, Aende⸗ l Mastriehter. do. 0. II. 43 973 9 — V U ö ö. rung des deutschen Handelsgesetzbuchs, und auf 5znkern pr z x 1 do II. Emission Rhri. Cr. -Kr. Gladb. 4 — Das dem Civil-Ingenieur L. Lewin sohn in Berlin unterm w 26 Handelsgesetzbuchs, und auf zu sordernde des s nigl. Münz. , 1 Gladh, ts Das. de Ingenieur 8. Lewin sobn in Berlin unterm PWacherhersteilnnké' des Verfasssngstechts in Kurhessen auf Gr Nünzpreis des Silbers boi dor Kö 183 Bergisch Märkische. do. Il Serie] ö 26 T. ertheilte Patent auf eine Controlwaage zum lebeLhbherlslle ung 266 Verfassungsrech 8 1n KR urhessen aus (GGrund⸗ / j . (wle K 1906 3 041 6 88 ß n m 5 ö 9 . k . . ; . . Das Pkund fein Silber . ö. . 93 do. III. Serie 43 94. 94 Ferwiegen von Zuckerrüben, so weit dieselbe nach vorgelegter Zeich— d 0 II Ser. (1890) z ; 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St, 37 gar.
23 8 22 P 846 . 2 k 5 * h 14 Antrag läßt die Staa STe ier J die Srklär 3 11 8 2m s⸗ s Stargard. Foren 2. sung und Beschreibung für neu und eigenthümlich erkannt ist, ohne w atsregierung die Erklärung abgeben, daß sie do. IV. Serie
do. Düsseld-Elbf. Pr.
ö k,, ö ' . 2 — ; ( icht Ver ss 3 ( k 9. ; . . do. II. Emission kei id! Undere in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, ist auf— icht Ge rgnla fun habe, von derjenigen Richtung abzuweichen, die ͤ do. III. 6 — gehnhon ; ö sie in diefer Angelegenheit seit 1852 verfolgt habe. Wes. 3)
. 83 1 Thüringer ö K ; 5 . Ein kurzlich publizirtes Gesetz regelt das Gewichtswesen in
40 do. II.8 n do. Il. Serie = oldenburgischen Fürstenth um Lübeck und zwar nach dem Vor ᷣ
do. Dortm - Soest) do. III. Seri des Herzogthums Holstein und der freien Stadt Lüt . 1 ö 8 H zjums Holste ind der e Stadt Lübeck im We Berg -Mrk. do. II. Ser. zo e en Stadt Lübeck im W Bersin-Anhalter. —ᷣ Berlin Anhalter ....
und wegen der vom Landtage vorgenommenen und für bedenklich . * ron Lon Sor! 9 3* 1919 8159 2 siy 2 7 * . . ö erg ch eten Aenderungen nicht die Zustimmung der Staatsregierung
99 11 1 . 26* 3 231 9 1 — = r ö erhalten. Die von dem Landtage an die Staatsregierung gestellten
—
.
— ̃ 2 IRoyrf — 3 3 i . F ö. lage der Verfassung von 1831 gerichtet sind. Auf letztgedachten
=
S e S ü d G = — —
=
do. . Serie 4 101310 ini . 4 ; — i , . ĩ o. LV. Seriest: 10913191 Di unt der geistlichen, Unterrichts- und sentlichen nach demselben Systeme, über welches
Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 85 85 33 ꝛ 2 4 Ser ,, ,, d Angelegenheiten. trag vom 7. Nobember 1856 Hannover, Oldenburg (Herzogthum!
dẽ
L
Braunschweig, Schaumburg-Lippe, Bremen und Hamburg sich ge
ichtamtsiche otirungen. Am Ghmnasium in Greifswald ist die Beförderung des, or, einigt haben
n ü = —
2. r — —* . 84 7 96 8 * — * B If Br. Eld Br. Gld dentlichen Lehrers Dr. Schmitz zu Frankfurt a. M., 26. November. Heute trat der vom 7 J. ⸗ 3 . . . ( ⸗ ; 41 . ö 3 . ö . . ö. ; 5 v3ᷓsBReonte! 52 0 * oi orn 3 . 23. 58 * .. . * F sulins J z . ꝛ 1 Oester. Nation. - Anleihe! — 58 * yd ndidaten B ahdu cd als orden ticher enn e⸗ 6 isdenten Lincoln neuernannte General-K onsul der Vereinig ten Aus zenbahn- nläud. Fonds. — usl. Fokdss. ster. Nation.- An — 8 — zer Le ge . . der BV ig te 6 . ⸗ z . do. Prm -Anleihe. .“ 63 igt en aten 2. Amerika für die vier freien und Hansestädte, Herr Slàln im- cllen. - ö . O0 FI. Loose - 58 W. W. Murphy, sein Amt an. (Fr. J.) ! Kass. - ereins-Bk. Act I18S5 — Braunschweiger Bank. 4 147 . . 10 . n e. 33 . . 3 5 . . *. Amsterdam - Rotterdam 4 885 — Danziger Privatbank . 4 95 Bremer Bank ...... .. 4 * R . 86 ö . ö . ; h 14 1. . . . ember. ; Löbau- Littau. w 4 Königsberg. Privat hank Coburger Creditbank. . 3 625 . ; ee 2. ö . Fustiz⸗ Minisfgzrium. gram eingegangen, d aß in Folge des Sieges, Lud vigshafen- Bexbach * Magdeburger do. 3 Darmstädter Bank 803 79 ö. 26 J 9s . . 9 ö. bei Piva am 21. Sd. M. errungen, die Mz. -Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 . 7 Posener do. ö 5 Dessauer Credit . 45 e . 8 * 3 . h 2. J Vl Ver is erig . S tadtrichter N 1e d erste tte r in Breslau s stand = beantragt hätten. . — ö ; ̃ 23. Nede gl. * 1he ö. ; 6 2 aa . ᷣ j 9 4AIaE GC 22 J . , n , 4 490 Berl. Hand. Gesellsch. 4 do. Landesbank. . . n 1 bei dem dortigen Stadtgericht und zugleich zum In Schloß Eompiégne ist vorgestern, wie dem, Moniteur“ z . . 2 k. . . — ‚. 12 - J . ö 2 5 ö 52 . . 10 . . 2 59 ö N. . 3 * . . . . ö ) . 91 ö . . ; z . ' 1 J . 24 * . . ; ⸗ ⸗ J 1 h . ; . = 5 — . 11 , , Wi . 48 Disc. Commandit-Anth. 7 Genker Credithank. . . 3 k . Notar im Departement des Appellationsgerichts zu mit richte? wird, der Ramenstag der Kaiserin nachträglich durch die zter. krauz. Staatsbahn 5 1357 — S88chles Verein. .“ 77 Geraer J ö 2 40. n. Schatz. ¶ 232 , n . , . Oester. Franz. Staatsbahn s5 1353 er ,, ; ,. Jö , . 3 923. mweisung seines Wohnsitzes daselbst, ernannt worden. Aufführung einer Charade im inen Schloßtheater gefeiert worden / ommersch. RitterschB -=“ aer Privatbank... 4 ; 13 j J . , * . . ,, . r / . . an. . ann 2 qo. do. L. B. 200 EI. — . . Man versichert dem amtlichen Blatte, daß der Kaiser und die Kai⸗ ö . J i ;. 84 266 29 2. 53 21 R ; l P 9 2 * K . —— . I Ihre 2 — 9 ö 86 556 10 1 18 ⸗ F sFor X 1usl Prioritäts Leipziger Creditbank. . Poln. bkandhr, . 38 R. o⸗ Berlin, 27. November Se. Majestät der König haben n ihren lafentt alt in CLompiegne noch bis in d er sten ; ; ĩ 36 2 66 ä 1 diu trie 1cti m Luxemburger Bank. 2 — — 5 — do. Part. 509 FI. ; = lUllergnädigft geruht: Dem Flügel 2. Adjutanten Oberst ö Lieutenant nächsten Monates verlängern und dann in die W k rieen zurü ck⸗ 1 2 . S IJ 1 . E 5 I D E i. ! ; 1 12a 10952 * j * — * 1 . E. . 2 * z ö 9 . — z g an k 1 —8w 8 ö 1ctien. IIIdils . Meininger Vreditbank. Dess auen Prämien Anl. kam rnb Ferg' die Erlaübnsß zur Anlegung des von des . werden. . ⸗ 8 ö . . ; . . . 9 ble raubniß zur Anleg Ung des bon des SUl⸗ — ; . J ‚ 5 * Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk 72 713 Norddeutsche Bank ö Hlamb. St, Lräm, Anl. Lins Maiestät i n Jeb eis is? S ů 6 6 27a Der „Moniteur“ druckt heute einen über drei Spalten langen 1 oerder- Hüttenwerk. 5 72 71 orddenths, bangt; 3 6s S5 Kurhess Pr. bl. 49 Jh. — 543 ) Ions Majestͤt ihm verliehenen Medschidie Didens dritter Klasse „lend Hericht Bes Uuterrits, Ministers n Beig Oblig. J. de Estd — — Minerra ö * kö ; K Reue Bad. do. 35 FI. — J id dem Flügel- Adjutanten, Major von Rauch, zur Anlegung Gweiten) Bericht des Untexrichts-Ministers an den Kaiser, ad, über do., Samb Meuse. — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 645 — Thüring. Bank ...... . — . J g ug ö ten, Major d Mauch, z Anlegung e Karten Galliens r Zeit der Erober durch ᷣ 2 et Meuse b ö = . ö 74 33 Schwed. 10 Rl. St. Er- A. — 1 der Niederlande Majestät ihm berliehenen 6 Zeit , , r ur Zeit Diokletian s.
Oester. franz. Staatsbahns3 256 255 Dessauer Kont. Gas.. 106695 Weimar. Bank e lüremburgischen Ordens gester. Netall 6. — der Eichenkrone . Im Vager von Chalons sind Genietruppen damit beschäftigt, a-Mastrichter 19 a 1935 gem. Berlin-Anhalter 139 a 1387 gem. Aainz- Lud geh eine Kirche, für den protestantischen Theil der Armee zu bauen. ie Staatsbahn 1347 2 3 gem? Diseconto-Commandit- d / feierliche Einweihung soll nächstes Jahr stattsinden. N icht amtlich es. Spanien. Madrid, 25. November. Die „Correspondan⸗ . * — —— ö. . zia“ meldet, daß der sardinische Gesandte seine Paͤsse gefordert habe HKerlia, 26. Novembar. pie Börse * . nur in einigen das Geschäkt sehwerkällig; österreiehische Sachen waren ein wenig i Preußen,; Bertin, 27. November; Rach 5 telegra⸗ und morgen abreisen werde. Spanien wollte nur die Archive her⸗ Bahnen, nämich Nordbahn, Mainzer und C5 ne Mindener, belebt, und matter. Fonds blieben still; Wechsel waren nicht belebt. 1 Nachricht aus V gestern 5 Uhr 42 Minuten Nach: ausgeben, wenn Sardinien Leine Noten zurückziehen würde. Bangen re git cken drnrden im Fosten gehandelt, im üeßrigen blieb nittags ist, die Post aus England ausgeblieben. . Italien. Turin, 25. November. General Sirtori hat . — Die Forrespondenz aus St. Petersburg und Dünaburg an die Gazetta di Torino einen Brief gerichtet, in welchem er sagt, t gestern in Kowno den Anschluß an den Eisenbahnzug nach Niemand wünsche mehr, als er, daß der Befehl über die Freiwilli⸗ eydtkuhnen resp. nach Berlin nicht erreicht. gen dem General Garibaldi übertragen werde. Die Opinione ver⸗ . w Dusseldorf, 25. November. Ihre Königlichen Hoheiten sichert, in Folge der von der Regierung verfügten Aushebung Redaction und Rendantur: Schwieger. er Fürst und die Fürstin zu Hohenzollern-Sigmaringen, werde das italienische Heer aus 90 Regimentern Infanterie, 7 Druck und Verlag der ada ig ichs e heimen Ober⸗Hofbuchdruckere Pre Hoheiten der Erbprinz und die Frau Erbprinzessin, die Prin Scharfschützen-Brigaden und 22 Regimentern Kavallerie bestehen. (Rudolph Decker).
Staats-Anleihe von 1859 1073 a 108 gem. Aache Litt. A. u C. 1123 2 113 gem. Kordbahn (EFr. Wilh.) 473 * 48 gem. Oesterr. Eranz. ᷣ Artheile 877 2 885 gem. Dess. Kont. Gas. 1053 2 7 gem. Oesterr. National-Anleihe 585 a d gem.
1 m . 1
Berlin,