1861 / 286 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2224

Harm brwrz, 29. November, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. atte und stille.

Senhluss - Course: Oesterr. Kredit- Norddeutsehe Bank 893. National - Anleihe 57. Uproz. Spanier 397 G. Stieglitz de 1855

London lang 13 Mk. 4 Sh. not. . kurz 13 Mk. 57 Sh. not.. 13 M. 6 dam 3595. Petersburg 29. Getreidemarkt. Weizen loco volle letzte Preise, sätze, ab auswärts zu letzten Preisen käuflich. dert, ab Königsberg Frühjahr 90 91 käuflich. Mai 273. Kaffee fuhig.

Wien. 30. Bur. Sehr kest. proz. Metalliques 68.40. 44proz. Metalliques 59.00. 52. Nordbahn 209 00 1854er Loose 89g . 25. National - An- lehen 81 30 Staats Eisenbahn - Actien- Certificate 277.00. Credit- Aetien 182. 30. London 139.00. Hamburg 1093. 50. Paris 54. 70. Gold —. Elisabethbahn 159. 00 Lombardische Eisenbahn 260 00. 121.40. 1860er Lsose 82.70.

Aamnsterelarz. 29. November, Bur.“ Lebhaftes Geschäft. 5prorv. österrei- National- Anleihe 54.

HS. 5proz. Metalliques 1515. 23proz. Metalliques 235. 1pro—

. roz. Spanier 47. bro. Russen 817. 5proxz. Stieg-

. xikaner 257. Holländische Integrale 6s.

okt (Schlussbericht! Weizen stille Roggen

. Termine flau. Raps, November 79, April

bst 72. Rübö!, Herbst 40, Frühjahr 417

Lander, 29 November, Nachmittags

Actien 639. Vereinsbank 101 3Zprorz Spanier 442.

Disconto 3, 3.

13 Mk. 45 Sh. ber. London

Sh. bez. Wien 106.50. Amster-

geringe Um- Roggen loco unverän-

Oel, . .

8

November, Mittags 12 Minuten. (Wolff's Tel.

Bank- Actien

RKreditlo 0 se

Nachraittags 4 Uh!

his ehe 5proꝛ. Meta lliques

1 * 1000

2

(Wolf's

1proz. Spanier Mexikaner Russen . 87 8Sh. ien 14 FI. 20 Kr zankausweis beträgt der Notenumlauf ?

4, 78 Pfd.

und New - Vork

0. 004

sind aus Nen Weizen höher höher gehalten. erikanisches c n halber Feuehtes Wetter. LEkerrp ook. November, gs 12 Uhr (Wolff's Tel. Bur. Em wolle: 10 0 Ballen Umsatz. Preise „niedriger als . Wochenumsatz 21.830 Ballen. Faris 29. Nov (Wolff's Tel. Bur.)

21 68 8

ssberieht Englischer Weizen

t: fremder 8 . 1 2 2 * chilling höher.

CLesterh.

Een Wa

51 .

mento

Fertigung der Unter

Actien 505. Oesterreich. Credit-Actien —.

Credit-mobilier-Actien * Lomb. Eisenbahn-Actien 515. Actien 73

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 1. D Satanella. Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Mußsik Hertel. Vorher: Das Mädchen bon Cizt m h Musik von 5 bach.

Mittel⸗ ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (217te ,,, enfried. Lnstspiel in 4 Aufzügen von R. Benedir. Hier

experimentirt. Scherz lkt von Hollpein. Kleine Preise.

ezember. Im Opernhause. 190ste Vorstellun von Pugni

Operette in 1

ö.

Dezember. Im Königl. Opernhause, h zum Benefiz der Sigra. Brunetti. Erste Abtheilung: Ouvertüre zu: Gazza ladra (Rossinz Kasza ladraę Sigra. Brunetti, Sigre. Zacchi und A mnes . Don Juan (Mozart), Sigra. Car tte J 1 arch isio. aus Capuletti und Montecchi, Sigra. Trebell manze aus: J due Foscari 3 Variationen La Biendine, Sigra. Riederi. Stabat mater (Rossin) Sigri. Carlotta und Barbara Marchisio. ,, veite Abthe . é ine aus: Bianca Falliero (RossiniJ. Barbara Marchi Trio aus: Matrimonio Segreto (Ci Sigri. Wr. Trebelli und Riederi. Cavatine aus. Anna Bolena (Donizetti)h, Sigra. Brunetti. Duett aus: Gi iura— (Mercadante), Sigri. Carlotta und Barbara Marchisio aus: Faust (Gounau), Sigra. Trebelli. Arie aus: V (Ve 5 ͤ le Zi 63) Brunetti und

Sonntag, 1.

k . Mittaa 12 Uhr: Matinée

6 Di 1

und 1 Bo

1 11 1 1 Kommi sion hier elbt, n zeichne ten

Händen , zu machen. töobember 1861.

n. 8 Chaussee⸗Verwaltung

kannt machun 3. Aller!

1860

18 8

) TUund Des . n nher

'öchsten Pribi ausgegebene

C HIS Cb

im Icnhl . ausgeloc st

Nr. 20 und Rr, ,

bei der vorläufig auf ein⸗ Die er Bauführer an— aufg

Krei—

Inhaber dieser Kreisobligationen werden t efordert, pm 1. Muli 862 ab den technische Aufsicht Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälli— gen Zinsen gegen Rückgabe der Kreisobligationen . und der Coupons bei der Kreiskommünalkasse ienst! in Beeskow zu erheben. Von dem genannten

aller derartigen

An 3

iöhintasti hes Ballet in 3 Akten und 4 Gilhenr 3

Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obliga⸗ ssonen keine Zinsen mehr. Beeskow, den 20. November 1861. D . Vorsitzende der Kreis-Chaussee⸗ Bau⸗Kommission Landrath von Gersdorff.

2201 . l zn der Vorstands-Sitzung vom 27. d. M. sind nachstehend aufgeführten Societãts O oll jonen aus der Anleihe ad 15 30, 9009. Thlr., nämlich: r Litr. A. Nr. 26. u. 16 2 500 Thlr., . ,,,, . ; 2 100 Thlr.,

1287. 1233. 1532. 1197

1396. 1067 u. 1039 2 50 Thlr worden. der gedachten

dle J

zgeloost Die Inhaber bligationen wer h jervon mit dem Bemerken in Kenntniß daß die Auszahlung am 2. Januar gegen Rückgabe der Obligationen und dor betreffenden Zins Coupons, 2. der Societäts Kasse zierselbst erfolgen wird und von der Ver aͤb die Verzinsung aufhört. 8 Rahden, den 30. Juni 1861 der Direktor der Societät zur Gewässer im nördlichen Theile Lübbecke, vo ber dn w and 10 th

fallzeit

Frbr

König licher

Bekanntmachung.

den in Gemäßheit des

legü vom 14. März ö Behufs Einrich⸗ s

einer ĩ

v II BRA“ RIranm Allerhöchsten

. sche n G t ausgegebenen dt⸗Obl 36 ind be der Gemäßheit

1

1 städti t.

ö

leaDBde! 6 bliga 9896300 L 9

304. H J38. 633. 665. 674 808. 810. S444.

661. 662. 8 63 837. 840 S885. 890. 948. 956. 961 1003 1006. 1041 1054 1090. 1092. i , 4 1206 1240.

814. 841

966. . 1699 1066. 1093. 8

.

861. 865. 921. 924. 927. 9g28. ; 969.

1068.

2225

560 Stück Littr. B.

gie,,

6.

J 161. 1. 297.

ö 97. 98. 106. 107 ö

2

52 J

2

Q

W

656

K

E G X E 2

209 21. 6

C

2 NCM :

TCT TC TC de 28 * *

665.

2

2109 Thlr.R—

ö 14. *. w . , 165. 186. 191. 212. 245. 252. 253. 256. 306. 326 * 3, 21

C T ᷣ— *

.

1

de do de de 6 OC T 8 = ö 2

3 *

666. 719.

1

773. S26. 862. 909. 944. 991.

821. S42. 891. 933. 989.

786. I88. 809. S802. 851. 834. 836. 838. gö63. 67. 8G. 885. gil. 920. 922. JJ. Ha5. 551. 9656. 866. 998.

S2 2. 900. 936. 990.

Indem wir diese Provinzial⸗ Obligationen hier⸗

durch kündigen, selben auf,

unter Auslieferung der

pons Ser.

die Valuta dafür am 2. Januar 1862

II. Nr. 4 bis ]

fordern wir die Inhaber der⸗

, . n nebst Cou⸗ über die Zinsen vom

1. Januar 1862 ab bei unserer Kasse (Albrechts⸗ 16) in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden in Empfang zu nehmen.

strãße Nr

e ,, Ve We

hört mit dem 1. l der Betrag von da ab laufender,

erzinsung der

gezogenen

Januar 1862 auf und

Obligationen wird nicht mit ein⸗

gelieferter , . vom Kapitale in Abzug ge⸗

bracht. wenn sie d

em Rückza

Nach kann

gationen

vom

ig ch

39 Pfd.

Garn ( adrn

500 Ctr.

deutscher

Pfd.

stränge,

Maßgabe der übrigens die schon vom gegen Abzug vom

1 hlunasto zahlung

Die Obligationen selbst nicht innerhalb dreißig Jahren hlungs-Termine präsentirt Bestände unserer Valuta der gezogenen Juli e. ab,

Zinsen für

Verfalltage ak

die ö Juni 1861. St. tänd ischen

. Eisenbahn.

die Lieferu ug von Kokesb ese n, 16,000 5,000 3n ick Cylindergläser Lampendochte, 8000 5000 Dutzend Küch endochte, 600 Abfall 50 Scho raffinirte s Rüböl

17 s r* Seife, 150 Ctr.

Stück

C Ctr.

Ctr.

grüne Terpentin loser Hanf

100 Satz

Ta 300 Ctr 100 Stück starke

1

mitte lstarke

060 Pfd.

verjähren,

na ch

werden. Kasse

Obli⸗

jedoch

nur geit 217*

* 2 gel 0

n

Niederschlesisch—

Hof⸗

Packlein we

Binde schwächere Bindestränge,

1, 200