Königliche Schauspiele.
192ste Vorstellung. Der Oper in 3 Aufzügen (zum Theil nach einem Volksmärchrn: Musik von
Dienstag, 3. Dezember.
Freischütz“) von Friedrich Kind. Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. Er zaäbiungen der Königin von Navarra. E. Scribe, übersetzt von W. Friedrich. Kleine . Mittwoch, 4. Dezember. der italienischen Gesellschaft unter Meiers ki Erstes Auftreten der Sgra. Lammermngr. agische Oper rano. Musik von Donizetti. — Tormes) Mitt el-Pr 46 Im Schauspielhause. (220 te Götz von Berlichingen mit der eisernen 5 Abtheilungen, von Goethe.
(Lucia:
OSeffentlicher
erbesetzu ng der durch , e. Bern⸗ is⸗W . Ile *Alle n ste in
Die pr W tzte erster Klasse, drens a z 6 destanben baben Wiederbesetzung der erledig⸗ ztstelle des Kreises Allenstein
werden wünschen, fordern wir
inter Einreichung ihrer Ap
r . ö f Ehodziesener drich Christian Louis
Dunn gebornen Gün—
zeleuten gehörige Frei⸗ auf 9647 Thlr. 21 Sgr. Hypotbekenschein
z . Kreises,
bge sch ãtzt der nebst inserer Registratur
2
in Un
rr 9 CO . — — 6 1
NMnüßlen⸗ Mühle
(219gte Abonnements -Vorstellung. Die Lustspiel
Im Opernhause. Direction
Adeline Patti. in 3 Akten mit Tanz von S. Adeline Patti.
Abonnements Hand. ine Preise.
und einzusehen⸗
2234
Freischütz. Der
. —
C. M. von Weber. Figaro. 3 usik von Mozart. Frau Köster.
in 5 Akten von riers-Wippern.)
25ste Vorstell ung Die Herrn Eugenio Lucia von Ca⸗ Edgard
des Platz Nr. 15, 1 10 bis
5ten, von
Billets findet ebendaselbst Uhr
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt
Donnerstag, den 5. Dezember. — lichen Kammersängerin Frau Herrenburg-T Oper in 4 Abtheilungen (Susanne: Cherubin: Hierauf: Fräulein Marie Taglioni,
Mittel⸗Preise. Meldungen verden von Frau Herrenburg-T
Aa btth ned · Senn s̃ der König— Tuczek. Die Hochzeit des mit Tanz von Beaumarchaig, Frau Herrenburg-⸗Tuczek. Gräfin: Fräulein Lucca. Bärbchen: Frau Har— La Seguidilla, spanischer Nationaltanz;
Herr Ehrich und Corps de Ballet.
Billets zu dieser Benefiz-Vorstellung uczek in ihrer Wehn, Leipziger genommen. Der Verkauf der den 4. 1a Donnerstag den statt. Die permanent,
um
entgegen Mittwoch Mittags,
83m so wie
die auf Meldungen reservirten Billets find Dienstag den 3., von
10 bis
zuholen.
Vorstellung.) 2 Uhr
Schauspiel in
ö? 1 [
den von diesem am 9. und resp. 11. April 1861 ausgestellten drei Wechseln wegen des in diesem verschriebenen Gesammtbetrages von 3400 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 12. Juli 1861 und 12 Thlr. Protestkosten und R pCt. Provision Klage erhoben.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthaltsort des Lieutenant. a. D. von Radowitz inbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und 6 mündlichen Verhandlung der Sae de 1. Janugrf 1862,
. vor der unterzeichneten Gerichts-Deputation im Stadtgerichts⸗-Gebäude, mer Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich . 5 scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige ; gen mit zur Stelle zu bringen und Urkund 23 3
Originale einzureichen, indem auf spätere Ein— reden, welche auf Th mehr genommen werden
Erscheint Beklagter zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Tha tfachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗ gers in eontumaciam für zugestanden und an⸗ erkannt a t und was Rechten nach daraus s folg wird im Erkenntniß gegen den
Beklagten au ö werden.
Berlin, den 3. Oktober 1861.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Prozeß⸗Deputation II
sicht kann.
den
ig der Konkursgläubiger. In dem Konkurse über das Vermögen des Faufmanns Julius Lebegott . Firma Julius Lebegott et Co.) zu Tilsit werden alle diejenigen, an die Masse un **. als Konkurs— machen wollen, hierdurch aufgefor— Ansprüche, dieselben mögen bereits gig sein oder nicht, mit dem dafür ver— Vorrechte bis zum Dezember 1861 einschließlich schriftlich oder zu Protokoll anzumelden demnächst zur Prüfung der sämmtlichen alb der gedachten Frist angemeldeten For— ungen, so wie nach Befinden zur Bestellung initiben Verwaltungs-Personals 13. Januar 1862, Vormittags 10 Uhr serem Gerichtslokal, Din Kommissar,
ef den
Terminszimmer . Herrn Kreisrichter von ffen, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses
3 wird gleignetenfalls mit der Verhand—
den Akkord verfahren werden. ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ zum 8. März 1862 einschließlich und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ ach Ablauf der ersten Frist angemelde— Termin April
cr., Vor mittags 19 Uhr
Mittags,
d : 0 Vormittags =
Jüdenstraße Nr. 59, Zim⸗
hatsachen beruhen, keine Rück—
in der Wohnung der Benefiziantin ab
Anzeiger.
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr bor dem genannten Kommissar anberaumt; Erscheinen in diesem Termin werden die Glaͤu— biger aufgefordert, welche ihre ,, innerhalb einer der Fristen anmelden werden Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen zufügen. Jeder Amtsbezirke
Gläubiger, welcher nicht in unse seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizrath Behr, Chales, Justizrath Justizrath Kämpffert und Oberkampff zu Sach waltern vorgeschlagen.
Tilsit, den 26. November 1861.
) Königliches Kreisgericht Abtheilung.
1. 1 ellulg
Bekanntschasft Ge i
3 199 — Wp
122 59
In dem Konkurse bindermeisters und Handelsmann Thorn ist der Justiz⸗Rath Kroll zum Verwalter der Masse bestellt worden
Zugleich werden alle diejenigen, die Masse ? Ansprüche als Konkursgläubiger mach wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüch dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 14, Rezem ber nr einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelder und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalb gedachten Frist angemeldeten For derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 21. Dezem ber cur., Vormitta .
vor dem Kommissar, Herrn Gerichts Rosenow, im kleinen er handlung tinnen, der Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird
über das Vermö .
vol ch welche
Asse sso z
geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich . hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu fügen
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun— seiner Forderung einen am hiesigen Orte woh in haften oder zur 66 bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Be— schluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht 3c worden, nicht anfechten.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Rimpler und Foerster und der Rechts⸗Anwalt Simmel hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen
Thorn, den 21. November 1861. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung
i390 Ediktal⸗Citation.
Der Kaufmann Moritz Lewy zu Frankfurt a. O., als alleiniger Eigenthümer der Handlung Ge⸗ brüder Lewh, hat unter dem g. Mai d. J. gegen den Kaufmann J. Litten von hier, dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, wegen einer Wechsel⸗ forderung von 100 Thlrn. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 6. Januar 1855, 1 Thlr. 25 Sgr. Prn. testkosten und 10 Sgr. Provision, zu deren
zahlung der Verklagte bereits durch das Er— En ntniß vom 21. April 1854 rechtskrästig ver— urtheilt worden, anderweitig Klage erhoben.
Zur Beantwortung dieser Klage wird der Verklagte J. Litten hierdurch auf den 14. Januar 1862, Vormittags 11 Uhr, Herrn Kreisgerichts-Rath Schliemann
Geschäftslokale, Zimmer Nr. 11,
vorgeladen, daß im Falle gegen ihn in contumaciam Rechtens, erkannt wer⸗
bor den in unserm unter der Warnung seines Ausbleibens verfahren und, was den wird.
Elbing, den 21.
—
J 18 Königliche é? dre
Juni 1861. 3e sgericht (
Abtheilung
120421 2305
Nachlaß des zu Dirf 1855 derstorbenen Kauf Müller durch Verfügung interzeichneten Gerichts vom 26. Sepie iber 56 eröffnete gemeine Konkurs ist r. Stargardt, den 21. , Königl. . IJ. Abtheilt
r über den September Friedrich Otto
2297) Oeffentliche Vorladung.
Gegen den Schuhmachermeister Julius Ohne— falsch Vetter aus Peitz ist von seiner Ehefrau, Louise Auguste gebornen Kollock,! ierselbst, wegen böslicher Verlassung auf Trennung der Ehe ge— klagt worden.
Der Schuhmacher me ste Julius hiermit vorgeladen, März 1862, Vormittags
. sstelle, Zimmer Nr. 3 r 3-Rath Passow persönlich oder legitimirten Bevollmäch⸗ tigten, wozu ihm die Justiz⸗ Räthe Behm und hagen und die Rechte anwalte Kobligk und truck hierselbst vorgeschlagen werden, zu er⸗ scheinen und die ala zu beantworten, widri⸗ genfalls die bösliche Verlassung für dargethan angenommen, auf Trennung der Ehe erkannt
Berklagte für den allein schuldigen erklärt werden wird.
den 21. November 1861
Kreisgericht, I. Abthe
Ohnefalsch Vetter wird
1m 36.
m hiesiger Gericht dem Kreisgerichts durch einen zulässigen,
Bekanntmachung. Anordnung des Königlichen Kriegsmin lste⸗ riums soll das frühere ö * zareth bäude, welches 66 Thlr. G, , Pf. abgeschätzt, und ganz in der Nähe des gisen⸗ ahnhofes belegen ist, öffentlich zum Verkauf musgeboten werden. Im Auftrag der König ichen Intendantur III. Armee-Corps haben wir zum Bietungstermin 15; Januar bis 11 und Nachmittag 2 bis . ahh se anberaumt und laden Kauflu sstihe daz: mit dem Bemerken ein. . der meistbietend Gihucben den 10ten Theil de— Lieitums im Termine zu deponiren, das König— Militair. Oekonomie⸗Departement sich den . 9. zu ertheilen vorbebalten hat und die son * en Verkaufs-Bedingungen von jetzt ab bei un , Registratur einzusehen sind Sorau, den 29. November 186 61. Der Magist rat
Auf
39
1862,
ie che e
Bekanntmachung.
Serie Zinscoupons zu den benen Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse, soweit dieselben bis jetzt nicht ausgeltost sind, läuft mit dem 31. Dezember d ö ab.
X
Nach 8. .
aus gege⸗
Tilgungskassen⸗ Reglements dom 9. April 1845 Gesetz Sammlung Seite 11 — und §. 19 und 20 der Geschäfts⸗Anlei⸗ tung für die bormalige Direction der Eichsfeld⸗ schen Tilgungs kasse zn, Heiligenstadt vom J. Juni
5 — Amtsblatt der i . giegict ung zu Erfurt Nr. 433 — ist der Inhaber des letz⸗ ten — vierten . der 1IV. Serie zur
2235 Empfangnahme der nächstfolgenden Serie von Coupons berechtigt, wenn nicht dagegen vor dem Fälligkeitstermine — 31. Dezember er. — vom Inhaber der Schuldverschreibung bei der, jetzt don uns vertretenen, Direction der Til— gungs kasse Widerspruch erhoben worden ist.
Die Inhaber der letzten Coupons der IV. Serie werden daher hierdurch aufgefordert, bei Real⸗ sirung der am 31. Dezember d. J. fälligen Zinscoupons, welche a unserer Rentenbank⸗ Kasse oder bei einer der Königlichen Kreiskassen der Provinz Sachsen erfolgen kann, ein Ver zeichniß derselben, wozu Formulare bei jeder dieser Kassen vo m November er. ab vor⸗ räthig sein werden, in duplo zu übergeben. Die Königlichen Kreiskassen haben die Richtig⸗ keit und Vollständigkeit der ihnen mit den Zinscoupons zugehenden Verzeichnisse nach den eben gedachten Formularen zu prüfen, dieselben epent. vervollständigen zu lassen, demnächst das. eine Exemplar den Interessenten als Interims⸗ Quittung zurückzugeben, das andere aber mit den eingelösten Zinscoupons an Regierungs⸗-Hauptkasse einzusenden.
Auf Grund dieser, von den Regierung Hauptkassen hierher gelangenden Verzeichnisse werden wir dann die V. Coupon-Serie an die bezügliche Kreiskasse zur weitern Aushändigung an die Empfangsberechtigten übersenden.
Magdeburg, den 12. September 1861.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz
Niederschlesisch⸗ Eisenbahn.
das bethe iter Publikum aufzufordern, zur Vermei⸗ dung von, öffentliche Interesse benach⸗ tbeiligenden, Verkehrsstockungen' d die Abfuhr der für dasselbe auf unseren Stationen eingehenden Frachtgüter auf das Schleunigste zu bewirken, da wir bei Ueberschreitung der reglementsmäßig hierzu bewilligten Fristen, sei diese auch noch so gering, unnachsichtlich das festgesetzte Lagergeld einziehen lassen müssen. Ins zbesondere machen wir darauf aufmerksam, ermäßigten . A und Bb, bei denen die Fracht nach dem Tarifsat ze für Güter in Wagenladungen 6 wird, innerhalb 12 Stunden nach Zu— stellung der 3 gage, sein müffen.
Berlin, den 23. November 1861.
, ne ,
der Niederschlesisch-Märkischer
nigliche 1 sche
Wir sind genöthigt, wiederholt dringend das
ö
lag
Königliche . erschlesisch⸗ M che Lisenbahn.
Es ist wiederholt vor gekommen, daß Adressaten die Annahme von Kartoffeln, welche durch Frost gelitten, verweigert haben. Wir sehen uns da— her zu der Bistimmung veranlaßt, daß fortan bis auf Weiteres für alle Kartoffel⸗Sendungen, die bei einer unserer Güter-Expeditionen zur Einlieferung gelangen, die Transportkosten bis zur Bestimmungsstation bei der Absendestatio: zu entrichten sind.
Berlin, den 28. November 1861.
Königliche Direction der Niederschlesisch— Märkischen Eisenbahn
2278 Bekanntmachur zieferung von 12,000 n eichener Ba öffentlichen S ubmif
Die? schwellen soll im Wege der sion verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen sind in unserem Central-Büreau hierselbst, so wie auf den Bahn höfen Baal, Homberg und 2bercassel zur Einsicht offengelegt, auch Abschriften davon bei uns zu ha aben.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten versie gelt, per r g mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung vor Schwellen“
eichenen
die betreffende.
daß die Frachtgüter zur
vor dem nachstehenden Submissions-Termin an
uns einsenden.
Der Preis ist pro Schwelle franeo Bahnhof Homberg oder Obercassel anzu—
Baal, geben.
Die Eröffnung der tag, den 16. Dezemb
Aachen,
8 8
Offerten erfolgt am Mon⸗ Vormittags 11Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale hierselbst Babnhof Marschierthor in Gegenwart
persönlich erschienenen Submittenten.
den 21. Königliche
Aachen,
der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn
Nobember 1861.
Direction
die Lieferung
vol n
Stück offenen und
ö; sämmtlich zu zeit zum ⸗
Die
200 Ctr
Lieferungs⸗ gen liegen vom 10. D Tentral⸗Baubureau
[
in .
hier
Oktober 1862
— zur Einsicht offen,
verd
Dezember er. ab
können
bedeckten Güterwagen, Tragfähigkeit,
Unge n
auch
portofreie Gesuche bezogen werden.
Die Abgabe der
X
Cal 6 Ebln, den
1907 Bei der
legii bom
nal .
.
16. August 1
Offerten h Fanuar 1862 stattzufinden. 25. November 1861.
10m 10n.
es Al
1858 heu
loosung der Memeler Hafenban find die Nummern folgender Obligationen
gen .
zu 400 T Littr. A.
. 1 2g. 200 Littr. B. u g) . 28 36
zu 100 Lin. 6 855 dieser gefordert, gegen Einliefe dazu ausgegebenen Coupons den Nennwerth Januar 1862 ab bei in Empfang zu nehmen. 1862 hört bi
gationen auf und
ein gelieferten Coupons b Kapital in e Memel, 77 Das eher⸗Amt
Geprã gles Roten der
928.
36 * L. lig
noch
3
Nr.
1. 419.
943.
rung
ationen derselben nicht
9 2 C.
196. werden
fälligen
der ersteren vom 2
unserer
Mit
der Werth
3 3 . El Der
gebracht. S ep te
Rav- mbel Rov 3 der Ke
und Kassen⸗Anweisungen ...
Wechsel
Lombard-Beständ
Effekten 2 J
Grundstück und diverse rungen. . . .
Umlauf Forderungen von denten Verzinsliche mit monat Kündigung
n nit hon atl.
Noten im
Ki
ündig ing
Forde⸗
dem 2.
Auszahlung
1861.
auf n annse chaft.
der etwa
mit Liefer werden
Bedingungen und Zeichnun⸗ in unserem intersachsenhausen
at bis zum 1sten
lerhöchsten Privi ite erfolgten Aus⸗ Obligationen .
und der
Hafenbau⸗Kasse Januar Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗
der etwa nicht