1861 / 288 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w

K

2240

Baumwollernte nicht verkauft werde, im nächsten Jahre keine Baumwolle zu bauen. Die in New-⸗Vork zu dem Zwecke, Lebens⸗ mittel einzunehmen, angekommene englische Barke „Deobey“ ist wegen angeblichen Blokade⸗ Bruches mit Beschlag belegt worden. General Dix ist mit 4000 Mann an der virginischen Küste ge⸗ landet und hat in einer an die uniongtreuen Bewohner gerichteten Proclamation versprochen, daß man e. verfassungsmäßigen Rechte (Sklaverei) nicht antasten werde. Dem Vernehmen nach wurden die Truppen vom Volke gut aufgenommen. Man erwartet einen Angriff der in großer Stärke bei Big Bethel stehenden Sonder— bündler auf Newport-News. Das von den Konföderirten verlassene Beaufort (bei Port Royal in Süd-Carolina) ist von den Unionisten noch it besetzt. Am lö6. , e. lag die Unions-Flotte noch vor dem erwähnten Orte. Die spanische Flotte ist noch nicht von der Havannah nach Mexiko .

Die per „City of New-Vork“ ausgegebenen Zeitungen vom Iten dieses enthalten eine lange Reihe offizieller , . über die Eroberung von Port Roy al. Aus denselben geht hervor, daß die Expeditionsflotte vom Sturme sehr arg zu leiden hatte, daß sie mehrere Fahrzeuge einbaßte daß das Landungsheer sich bei der Einnahme der Forts gar nicht betheiligen konnte, daß diese gut befestigt waren und anfängl ich tüchtigen Widerstand leisteten bis sie einsahen, daß die Kräfte gar zu ungleich vertheilt waren, endlich, daß der Angriff r eff! angeordnet und ausgeführt worden war. Thatsächlich Neues erfahren wir sonst durch diese Post wenig. Gerücht weise hieß es, man habe im Hauptfort eine Depesche von Jefferson Davis gefunden, in welcher er dem Komman⸗— danten die Meldung macht, daß die Flotte gegen Port Rohal operiren werde. Wenn dies fich bewährt, ist es ein neuer Beweis, wie gut die Sonderbündler durch Verräther in Washington be— dient sind.

Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Büreau)

Castelnuovo, Montag, 2. Dezember. Die österreichischen Truppen haben ihren Auftrag, die beiden Batterieen der Insurgen ten in der Suttorina, welche die Militairstraße und den Golf von Cattaro beherrschten, zu beseitigen, heute ohne einen Schuß abzu— feuern vollzogen, beide Batterien demolirt und zwei Geschütze weg—

genommen.

London, Dienstag, 3. Dezember. Die heutige „Times“ sagt: Der amerikanische Staats⸗Secretair der auswärtigen Angelegen— heiten, Seward, habe die Hoffnung, Frankreich werde sich ent schließen, in einem Kriege Eng lands mit Amerika für ö ͤ zu nehmen; er werde aber durch die Haltung der

Presse enttäuscht werden.

Turin, Montag, 2. Dezember, Abends. Garibaldi, seine Ankunft bereits angemeldet hatte, ist vorläufig in Genua g blieben. General Türr soll zur Disposition gestellt werden. Einem Gerüchte zufolge hätte der General seine Demission nach— gesucht, dieselbe wäre ihm aber verweigert worden

In der heutigen Sitzung der Depri ,,. Kammer grif die Minister wegen ihrer Politik Betreffs Roms und

Genua, Montag, 2. Dezember, Abends. Garibaldi das Comité provedimento 6 und soll fich verpflichtet h sein Werk fortzuführen. Heute Abend machte ein Volks haufen eine Demonstration. Garibaldi hielt bei dieser Gelegenheit eine Rede, in welcher er unter Anderem sagte: Bei Euch bedarf es in Ermangelung der Thaten keiner Worte. Im Augenblick der och bt werde ich bei Euch sein.

X

Marketpreise.

Berlin, den 2. Dezember.

Lu Lande: Reggen 2 Thlr 8 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef. und 1 Thlr. 2 Igr. 6 Pf. Gross 69. te 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 42 Sgr. 6 Pf. PNafer 1 Thr. 3 11 Th. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 rin. 1 8gr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 16 Sgr.

Eu Wasser Werren; 3 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., aueh . Thlr. 10 Sgr. und 3 Thlr. Roggen 2 Thlr. 10 Ggrä, auch' 2 Thir. 8 Sgr. 9 pk. und 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Bf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Ef. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr.

3 Pf., auch 1 Thlr. 4 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Futter - Erbsen 2 Thir 12 Sgr. 6 f., aueh 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. U Das Schock Stroh 8 Thlr., aueh 7 Thlr. 10 Sgr. und 6 Thlr. /

Der Centner Heu 29 Sgr. und 25 Sgr., geringere Sorte auch

20 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr. und 22 Sgr. 6 Pf., metzenweise 2 Sgr., auch 1 8gr. 9 pf und 1 gr. 6 Pf.

1

Herliner Getreidlebärgse vom 3. Dezember.

Weizen loeo 74 85 Thlr. nach Qual.

Roggen loco 809 81pfd. 533 Thlr., S2zpfd. 54 Thlr., ab Ban bez., 81 - 82pfd. 537 - 54 unt ber., ab Ein bez., Dezember 535— bis 53 Thlr. 364 u. G., 537 Br., Dezember“ Jmanuar 53 - 3 - 53 * be., Br. u. G., Januar - Februar 53— 4 53 Thlr. bez., . 52 bis 523 523 ᷣhlr. bez. u. G., 52 Br', Mai - Juni 524 Thlr. ber

ge grosse und kleine 36 41 Thlr. pr. 150g.

Hafer loco 23 - 26 Thlr., Lieferung pr. Dezember 24. - 23 Thh, bez., Dezember - Januar ebenso, Frühjahr 253 - Thlr. bez., Man Juni' 254 Thlr. Br.

Erben, Koch- und Futterwaare 51 -— 65 Thlr.

züböl loco 12 . Br,, Derember u. Derember- Januar 129. bis 3 Thlr. bez. u. G., 12 Br., Januar - Februar 123 - 4 Thlr. hen, 125 Br., 12 G., Febr.-März 124435 Thlr. Br., 1235 G., April-Mai iz J

Leinöl loco 13 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 183 - 9 Thlr. ber Dezember u. Deꝛnem. ber - Januar 185 3 3 Thlr. bez. u. Br., 1835 6 Januar - hebtun 19 184 Thlr. bez. u. G., 18445 Br,, k . 19 5. Thlr. bez. n. G.R, 197 Br., April-Mai 193 - 3 Thlr. bez. u. G., 19 Br., Mai - Juni 195 * Thlr. bez. ;

Weizen still. Roggen loco zu gut behaupteten Preisen mässiger Verkehr. 1 ö fest und höher, schliessen mit Angebot mn matter. Gek. 4000 Ctr. Hafer nahe Lieferung billiger. Gek. 1200 Ch Rüböl zu . Preisen verkauft. Spirituẽ auf alle Termin weichend, Schluss nur wenig angenekm. Gek. 200,000 Quart.

e, n m,. 2. Dezember. Leipzig-Dresdener 220 Br. Löbau- lit. tauer Litt. A. 233 G.; do. Hitt. B. 18 G. Magdeburg Leipziger 219 6. szersinAnhuster JJ 1385 Br. Berlin- Stettiner Gh. Mindener —. Thüringisehe 165 G. Friedrich-Wilh.-Nordbahn 48 é, Altona - Kieler Anhalt-Dessauer Landesbank-Aetien Bram. 2chweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 14 G. Oeater. reĩehische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose . 1854er National- Anleihe 585 G. Preussische Prämien-Anleihe

HBreslam, 3 Dezember, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittass. Dep. des Staats- Anzeigers.) 2 Banknoten 72 Br. buzsen Stamm-Aetien 112559 Br. Obersehlesische Aetien Litt 1287 Br,; do. Litt. B. here ehleriache Prioritts - Obli hit. ö rer. 5h46 hr dh Lin n. 13proꝛ., 1005 Br.; do.

hn, , ,. ö . odere Stamm -— Actien

. Actien Oppeln - 1 arno itz er Stamm- Actien ische 5proz. Anleihe von 1859 107

Spiritus pr. 8000 pCt. Tr alles 177 Thlr. G6. Weizen, weisser I5— 92 Sgr., gelber 75 - 9 Rog 3 62 Sgr. Gerste 36 bis 44 Sgr. Hafer 22 .

Bei geringem Verkehr waren die Course der Speculationspapier wie gestern, Fonds jedoch etwas niedriger.

Stettäön, 3. Dezember, 1 Uhr 35 Minuten Nachmitt. (Tel des Staats-Anzeigers). Weizen 80 - 86 bez., Frühjahr 85 da, 8! Roggen 50 515 bez., Januar 51 da, Frühjahr 51 bez. Rüböl, Dezem— ber 12 da, April Mai 13 da. Spiritus loco, Dezember 18 ber Frühjahr 195 G. .

HAnammhinrg , 2. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 28 Minuten Anfangs flau, Ende höher und fest. Rheinische 895.

Schluss- Course: Oesterr. Kredit- Actien 63. Vereins bank 1014 Norddeutsche Bank S953. National- Anleihe 573. 3proz. Spanier 4 1proz. Spanier 397 G. Stieglitz de 1855 Pisconto

Getreidemarkt. Weizen loeo höher gehalten, Käufer zurück- . ab auswärts zu letzten Preisen zu kaufen. Roggen loco fest

e . unverändert, ab Danzig, Mai 91. Oel, özember 7,

Mai 27, 26z3. Kaffee unverändert.

FErnumkafäart a. Ml., 2. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 io Auf ungünstige Ka chrichten . flau) dann weiter beliebt und höhere Course für österreichische Effekten.

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 119. Preussische Kassenscheine 104. ludwigshafen Bexbach 1345. Berliner Wecksel 1065. Hamburger Wechsel 8Iz. Londoner Wechse! 118. Pariser Wechsel 935. Wiener Weehse 833. Darmstädter Bank- Aetien 19). Darmstädter Zettelbank 241. Meininger Kredit- Actien 785. Luxem- burger Kreditbank S. 3proz. Spanfer 475. 1proꝛ. Spanier 11. Spaniscke Kreditbank von Fereira 454. Spanische Kredithank vo Rothschild 505. Kurhessische Loose —. adische Loose opror. Metalliques 465. 43pro. Metaliiques 405. 1854er Loose 2. Oesterreichisches National- Anlehen 565. Gerterreichisch franzõösisehe Staats Eisenbahn - Actien 235. Gent erreichisehe Bank- Antheile 630. Oesterreichische Kredit-Actien 149 Oesterreichische Elisabeth - Bahn 110. Rhein-Nahe-Bahn 20. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1133; do Lit. C. 1005. Neueste österreichische Anleihe 59) .

2241

wwien, 3. Dezember, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tůel.

Fur) Staatskonds beliebt.

proz. Metalliques 67.50. 48proz. Metalliques 59.00. Bank- Aetien 7J51. PRrdbehn 211. 80. 18546 Loose 89. 00. National - An- ehen 81. 40. Staais- Eisenbahn- Actien - Certifieate 276.00. Credit Actien 180. 00. London 13925. Hamburg 104. 00. Paris 55 30. gold —. Elisabethbahn. 159. 00. Lombardische Eisenbahn 260.00.

Ereditloose 121.50. 1860er Loose S2. 60.

Amsterdnum -, 2. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) Der Baukdiskont ist auf 33 festgesetzt worden. .

Horoz. österreichische National- Anleihe 542 dproz. Metalliques Lit. B 68. 5proz. Metalliques 453. 23Iproz. Melahi liques 2373. 1prox. Spanier 41 35. 3proæ. Spanier 1. 5proz. Russen —. 5proz. Stieg- it: de 1855 933 Mexikaner 2543. Wiener Wechsel, kurz 83. Ham- burger Wechsel 3553. , Integrale 635. ä.

Ge gend gn arkt (Schlussbericht). Weizen s ztille. Roggen, Ter- mine 2 Fl. höher. Raps, April 79. Rüböl, . 407, Früh- jahr 413

LOGmelom, 2. Detrember, Nachmittags 3. Uhr. (Wolff's Tel.

r.

3 on oh Ir, 1proꝛ. Spanier 413. Mexikaner 5proꝛ Russen 100. 43proꝛ. Russen 925. . .

Die Dampfer Persia. und Borussia. sind aus Newm- Vork ein- getroffen. : ö ö, (Schlussbericht. Englischer Weizen einen Schilling; amerikanischer einen bis . hin theurer. Malzgerste einen Schilling billiger. In Hafer langsamer Verkauf. Amerikanisches Mehl einen Schi illing . Nebel

, Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.! Banm wolle: 6 Ballen Umsatz. Preise auf Freitagspreise ge- stiegen. ;

Faris, 2. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

starbem Angebot eröffnete die Rente zu 69.40, hob sich auf 69.35

schloss nach einigen Schwankungen bei geringem Geschäft zur

Consols von Mittags 12 Uhr waren 91 eingetroffen.

Sardinier S243.

Schluss- Course: 3proz. Rente 69.25. i , Rente 95.35 3prorz. Spanier 473. 1proz. Spanier 42. Oesterreichisehe Staats- Eisenbahn- Actien 508. Oesterreich. Credit-Actien . Credit- mobilier-Actien 745. Lomb. Eisenbahn-Actien 518.

Königliche Sch auspiele.

Mittwoch, 4. Dezember. Im Opernhause. 25ste Vorstellung der italienischen Gesellschaft unter Direction des Herrn Eugenio Merelli. e,, Auftreten der Sgra. Adeline Patti. Lucia von Lammermoor. Tragische Oper in 3 Akten mit Tanz von S. Ca⸗ merano. Musik von Donizetti. (Lucia: Adeline Patti. Edgard: . Hormee) Mittel ⸗Preise. .

, zm Schauspielhause. (220ste Abonnements WVorstellung) ee . Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in

„Abtheilungen, von Goethe. Kleine Preise. H

Donneistag, den 5. Dezember Abschieds⸗ Geneft der König⸗ lichen Kammersä . Frau 9 er rrenburg⸗ Tuczek. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz von Beaumarchais. Musik von Mozart. (Susanne: Frau He rrenburg⸗ Tuczel. Gräfin: Frau Köster. Cherubin Fräulein Lucca. Bärbchen: Frau Har— riers⸗ i n, Hierauf: La Segaidilla, spanischer Nationaltanz; Fräulein Marie Taglioni, ö Ehrich u und Corps de Ballet. tte ⸗Preise.

Der Ver anf der Billets findet in der Wohn ung der Frau Her— renburg-Tuczek, Leipziger Platz Nr, 15, Treppe, Mittwoch den . Donnerstag den 5, von 10 bis 2 Uhr ö statt. ;

Im Schauspielhause. (221 ste Abonnements-Vorstellung.) Das Testament des großen Kurfürsten. Schauspiel in 5 Aufzügen von G. zu Putlitz

g lein Preise Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

n n ö

Seffentlicher Anzeiger.

3091 welche beide in den 1 8 O0 286 6 1813 dem Lager und

. . K

In dem Konkurse über das Vermögen des

Kaufmanns Ferdinand Stahl chmidt hier, ist zur 1 1 2 2. ö. : K . . . ; Anmeldung der n nn der Konkursgläu⸗ gekehrt sind, noch ne 26 e

1

biger noch eine z veite Frist bis zum . . ĩ 5fas 2s ont av SBoen zember d. . einschli eßlich festgesetzt . en

die Erla ssu ng bon 24 MU xn A 8 u 12 Die Gläubiger, w 1 ihre Ansprüche noch Mang ts vom 13.

1 i 7 angemeldet ha ben, werden aufgefordert, d iese lben, worden. . sein Dde! nich / Es werden daher

ü i cht

sie mögen bereits rechtshängig mit dem dafür k

zedachten Tage bei uns schriftlich

tokoll anzme lden. . Termin zur Prüfung aller in der Sein sprüche zu ö vor d * 58 1 ( zo sonden Unter Ve 26. S e p zt em h e J. DI8 ĩ 1 ( we 1un b 9 . a. erwa zweiten Frist angemeldeten Fo n igen für todt werden uuf j schaften dem sich 111 6 . . 6 ö 8 Dr mln chen oder sonst 0 uh . Verfügungen getr zerrn Gerichts— Asse essor essenten aber

Rechtsgrunde an das

dem Komm

. und. werden. zum Erscheinen etwa zustehenden in demselben iche en Gläu ige t fordert, welche ihre arne, eden inner gelb iner laden, der Fristen angemeldet haben. den 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen den, zu

beizufügen.

Gläubiger, welcher nicht in unserm siger Gerichts zamtsstelle

6bezirke seine Wohnung hat, muß bei der sprüche zu liquidiren meldung seiner Forderung einen am hie . . Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be fahren, binnen sechs rechtigten auswärtigen Bevol llmächtigten ö ; stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, den 5.

welchen es hier an Bekanntsch aft fehlt, werden der 6 rotulation .

e worm rg z ͤ lke. Riemer den 19. die Rechts⸗A alte Goedecke, Wilke ö Riemer, : e 8 J die Rechts⸗ nw alte 8 der Bekanntm achu ng eines s Erkenntnisses, w elches

Fritsche, Schede, v. Bieren, Fiebiger, Seelig⸗ ; müller, Gl 5 zu Sachwaltern vorg eschlage en rücksichtlick Halle a. d. Saale, am 23. November 8, für publizirt erachtet

ah nid liches aͤreisgericht. 1. Abt heilung e ,,. ; . ; . 4 . Frohburg, den 12.

ö Kn C 36 sisch 86 2220 Edikt alla dung. 36 Königl. Sächsisches

Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist auf Antrag des hierzu legitimirten Erben, Michael Tauberts, Bürgers und ane , fre zu 1 dem Kohren, behufs der Ermittelung des debens oder Todes . a) des am 11. Januar 11

hann Ebristian. Taubert aus

b) des am 20. 8 Oktober 179 ö

hann Gottfried Taubert aus Greifenhain

3 geborenen Jo⸗ sich dadon

Feldzügen von

der Armee haben folgen

müssen und weder aus 1 9

ach Beendigung des Feldzugs

von 1813 eine Nachrie ht

Vo zrrecht bis zu dem ebentuel deren Erben J welche als Gläubiger

M 3 R woöobßlthat der Wiedereinsetzung in den Vermögen der selben An. wohlthat der Wiedereinsetzung in z

haben glauben, und örig melden und zu 1irnung daß . außerdem darüber mit dem Konkurs-⸗Vertreter und der

U , n . jhnen Nic heinenden 1 ebäud Termins i ler des Verlustes ihrer Ansprüche, so wie der ihnen 49 htet d 1 ́ CLIlltlü ds 1 ö öè— * wwe 2 ; Re rel zat der Wieder Publz geac verden

aufge⸗ einsetzung in den vorigen Stand

pvelcher zum Anmeldungstermine anberaumt . rechter Vormittagszeit in Person oder

* Ro m * 8 elt 1 si gen iber mit dem beste ten i. EIn ** 2 D 1mm Fon Vochen zu beschließen, so tlich erklären, ar einn villigend 1 .

Juli 1862 d . Alten und kommen soollte,

; 86 P den 30 Juli 1862 den 30.

der Auf ßenb lei benden Mitt tags 12 Uhr werden wird sich zu ge en 28.

. QG4 Nobemb 1861.

an 2232 Fdiktal⸗ dohann 2232 Ed . z unterzeichneten Königlichen Gerichts⸗ e ist zu ö Nachlasse des 6 11. Oktober künftiger Ladungen berstorbenen Kaufmanns . NR geborenen Jo⸗ Gottlob Harnisch zu 6

e J 8 Ilt und 8 und dessen Insolvenz herausgeste h. , , Hreifenhain, ausdrücklich loegesagt haben, der Das Königlich

Konkurs-Prozeß eröffnet worde

i , Es werden daher alle bekannten und unbe⸗

kannten Gläubiger des genannten Harnisch, so

wie überhaupt Alle, welche aus irgend einem

Rechtsgrunde Anspri che an dessen Nachlaß zu sich gegeben haben, haben glauben, hiermit geladen, in dem auf

nach Maß den 14. April 1862

1779 be schlossen) anberaumten Liquidations⸗— Termine

hiesiger Gerichtsamts el. persönlich oder durch

Abwesenden. gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen,

und alle Diejenigen, ihre Forderungen be trafe der Ausschließung

ein d bei Verlust der Rechts⸗ —⸗

diesen Feldzügen zurück⸗

zabe des

31 ei 8 oder aus sonst einem von der Konkursn iasse und

Is

nigen,

89

bor igen ar die Ab⸗ Stand gehörig anzumelden und zu beschein

Verlassen⸗ Priorität halber unter sich rechtlich zu verfah binnen 6 Wochen zu beschließen und den 26. Mai 1862 anntmachung ei . elcher d e 8 M

deren Erben zugespro⸗

n Re 99 ; en gemäß en, die übr gen Inter⸗ des Aussch ee und

2n

11

sodann aber den 16. Juni 1862. als in . anberaumten Verhörs⸗ wor- anderweit bei je 5 Thaler Strafe an hi dg mte tell legal zu erscheinen und hie möglich, einen Vergleich zu treffen, rücsich tlich

durch gehörig legitimirte . mächtigte an hie⸗

u erscheinen, ihre An- ) dessen diejenigen, welche in di esem Termine auße d zu bescheinigen, hier geblieben find, oder über Annahme oder Ab K

; Noraloichs ? sich nicht urator rechtlich zu ber⸗ Ji 96 ung der Vergleichs Vorschläge si 1.

z y 624 sar der Mehrheit

e , , l 2 dafern aber ein e.

des 1 kten schlu f es, ,

Einholung rer chtlie chen Erke untnisses 28. Juli 1862

der Bekanr . ng goce ations⸗Erkennt—

nisses, welches rücksichtlich der Ausbleibenden

ib am daselbst. in vorgedachtem Lem nUne Mitta . 1. 2 .

für bekannt gemacht angesehen werden wird

Ladun h wartig zu sein. .

Auswärtige Interessenten haben zur

und Verfügungen

Geri

1 15*

6 haälel

Johann mächtigte am hiesigen Orte bei 52 Me e e. Radeberg, nachdem sich zu bestellen . die Erben Radeberg, den J. Rovember sächsische G 2 Röm isch