Seffentlicher
(1461 Nothwendiger Verkauf.
Das im Rybniker Kreise gelegene, dem König⸗ lichen Premier⸗Lieutenant a. D. Ernst Gottlob Simon gehörige freie Allodial⸗Rittergut Ober⸗ Marklowitz, abgeschatz. auf 24,019 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., soll im Wege der Exerution ;
am 21. Februar 18 582, Vormittags
11 Uhr, an ordentlicher Gerichts⸗
stelle hie rselb st subbastirt werden.
Taxe und Hypothekenschein sind im einzusehen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗
thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten
Gerichte zu melden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben: 1) der verwittwet gewesenen Schostok, verehe⸗ lichten Skupin, und 2) des Häuslers Franz
Marklowitz, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Rybnik, den 6. Juli 1861. Königliches Kreisgericht. JI.
Büreau I. a
Smolka aus
Abtheilung
2319 Auffor derung der In dem Konkurse
K n n sg lau bi ger; über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Lebegott (Firma Marcus Lebegott et Co.) zu Tilsit werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs— glaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— langten Vorrechte bis zum 8. Januar 1862 einsch uns schriftlich oder zu Pi n id demnächst zur Prüfung der innerhalb der ged dachten Frist angemẽ erungen, so wie nach Befinden zur des definitiven Verwaltungs— Persouals uf den 22. 3 r 186 Vormittags 10 Uhr serem Gerichtslokal, T erminszim mer Nr t dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor m ewen, zu erscheinen. Nach Abhaltt ing dieses zird ge gn gter nfalls mit der Verhar den Akkord verfahren werd ist noch 44 weite Frist zin, 5. Man 1862 zt, und zur Prüfung aller nach ub lauf der ersten derungen Termin en 19. März 1862, . in unserem Gerichtslokal, Te rmins immer genam iten Kommissa diesem Termin
ß zl I ich anzumelden sam ntlichen
ldeten For⸗ B e stellung
bei 1m d Und
1
inn erhalb
Frist an ge emelde
anb 6éraumt; w 84
werden Die
Uf ügen. Jeder Gläubiger, Am * ezirke seinen Wohnsitz Anmeldung seiner Orte wohnhaften ode rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bef zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an B werden die Rechtsanwalte Obe ales, die Justizräthe Kämpffert . der Geheime Justizrath Behr hiers zachwaltern vorgeschlagen. (nl. den 30. Nobember 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun
einen am hi esigen jur Praxis bei uns be—⸗ stellen
Und 111
— —
n, . machung 23sten d. M. find die . . e. w , , Verbands⸗Ol ati mäßig ausgeloost: 0. 69. 160. 217. 261. 323 408. 778. werden r. en den Inhabern zum 86 ufforberung gekündigt, ) gegen Quit⸗ (Obli⸗ (vom
nen
256. 326. 3:
0 Thlr.) t Gch ufd run Zins⸗Coupons
9 Rudgabe der zugehbrigen
tung und gationen) mit
2250
Anz
1. Juli k. J. ab laufend) an diesem Tage bei der Verbands Tasse hierselbst ghache ben, Gleichzeitig werden die Inhaber der folgenden bereits früher ausgeloosten Soldiner Entwässe— rungs werband s- Sbligationen. a) aus dem Fälligkeits-Termine am 1. 1860
Juli
Nr. 452; b) aus dem Faͤlligkeits 1861
Termine am 1. Juli 301 und 558 diese Zins 2 nunmehr
Nr. wiederholt aufgefordert, hörigen, nicht fälligen hiesige Verbands⸗Kasse liefern.
oldin, den 28. Nobember 1861. Der Vorstand Entwässerungs⸗Ve
J. X. Schau-Direktor, Landrath
von Cranach.
nebst den zuge— - Coupons an die baldigst abzu
des Soldiner rbandes.
92 01
2320 Bekanntmachung in Gemäßheit der eli inntmachur bom 14. v. Mts. am 30. v. Mts. n, nen 2ten öffentlichen Verloosung von Nieder⸗ Oderbruch-⸗Deichbau⸗Obligationen sind Apoints gezogen worden. Litt. A . 62. 172 und 1000 w itt. B. 3 210.
Bei der
folgende
3104
)
162 ) 4 793.
100 Thlr in Summa l die Inhaber der vorbezeichneten, hierdurch ge kündigten Obligationen werden aufgefordert, den Nennwerth dieser Obligationen gegen Ausliefe rung dersel lben und der gehörigen Zins⸗ Coupons, soweit diese nach dem §. 5 des durch das Allerhochste Patent vom 5. November 1849 genehmigten An , nes (Gesetz⸗ Sammlung eite 409) noch nicht verfallen sind, i 1862 bei der Königl. Seehand⸗
in Empfang zu nehmen.
fehlenden Zins-Coupons vom
wird bom Abzug
—
13,600 Th
2 V.
8
d 493
ö 6 Kapitale in
der obigen Obligationen hört 1862 auf. der , . ing vom ausgeloosten Ol bligationen ge ekommen: 3094 und 3158 à1000 Thlr. 299. 706. 3310. 3355. ) Thlr. 966. 993. 16061. 66 365
Dezember 1860 zur Einlösung Nr. 15 ; Nr. 366 * Nr 39. 136. 38 4007 2 20
Litt. B. Nr. 1681. 709. 2006. 2030. . 2078. w 2329. D330. 2412. J 4054. 4074. 4183. 4451. 4489. 4504.
1622. 4643 und 4842 à 100 Thlr.
Diese Obligationen nebst den dazu . Coupons über die Zinsen vom 1 Juli d. J. ab sind am 30. v. Ms durch Feuer k et worden.
Von den Obligationen sind:
Litt. B. Nr. z246 über 500 Thlr.,
Litt. b. Nr. 2256 über 100 Thlr.
nicht inge elöst.
Inhe aber dieser Obli gationen werden noch— mals aufgefordert, den Nominalwerth derselben 26. Abzug des Betrages der von den mit abzul liefernden Zins⸗Coupons etwa fehlenden 3 bei der Könlglichen Seehandlung zu Ber— lin abzuheben.
Wegen Verjährung der gekündigten Obliga⸗
2290.
—
am 14. Dezember 1860 ausgeloosten
noch 9) Yi 266
J
e iger.
tionen
wird au
f den
§. 5
Anleihe⸗Planes verwiesen.
Freienwalde a.
ag 6
,
des
SGS as om! ä Dezember
Das Vepräsentanten— Kollegium der Nie
Oderbruchs⸗D
199222 12222 n
Bei der gen 5§5§. 41 2. März 1850 im Beisein l⸗Vertretung Verloosung
Probinzia geh abten
2
2 —
3 2
Thlr.
gezogen
eichbau⸗Ges
Graf von Haeseler,
Au
heute
Vorsitzend
8 9 e 10 D st en P ro
vinz
6
1 Rentenbriefen
Schlesien.
in Gemäßh
u. folg. des
Tilgungs-Plans é Rentenbriefe der achstehende Nummern im Werthe en und zwar: w
word
zum
77 Stück Lit.
2302
.
5662.
939. 5766. ).
1621
8800
l
294
18, 20
1563. 2598. ] .
13. 669. 9.
ick Lit.
2670.
4038.
2**
Stück
27 16 80. 3974
5991. 791.
1100 1180
725 —— 604
eit der
ellschaft.
West — V
ö tenbank⸗ Geset 5
und
der n .
12e 18. 38.
2653
635 . 6387.
949.
4101.
28660. 1 5. 6365.
— — 8 (Cc) 1
88 ö r
6 33 1.
954. 1201
1536.
3195.
278
5 (9. 3393. 2887. 3051. 3317. 3589. 3890. 4098.
4420. 4683.
5212. 5440. 5826.
6036
6262. 6364. 6750. 6873. 6981.
7351
7522.
969.
1226.
1588. 211 )
2917. 3054.
3386 3598.
4445.
4774.
5268. 5476.
5846. 6060.
6297. 6430. 6157. 6878. 7004. 7353. 7607.
4 556, 7638
9680.
981. 12 161:
Lit.
7968.
605 8836.
April Provinz
1—
38605 2891. 1 EL ISO. 661.
eines
188 89.
1000 Thl 2144.
2690. 3 4754. 53
6475.
bor erw hn te en
J .
der Abgeor dne t en
Notars si ach Maß gabe de 1862 einzulösen
Schlesien ö
statt
1nd
bon 101.000
di ge di 6
4626.
81
22
6965.
801. .
9696
10, 780.
23h
* * — 4 3 2663. 2929
3056 9
31 3638.
4173. 4447. 4
4811.
ö
4123.
ö
5495. 5848. 6092. 6306. 6506.
6770. 6897. 7080. 7361. 7619.
5586. 5849. 6122 6313. 6527.
6803. 6906. 7103. 7388. 7663.
ö . K ü L t — — —— — „
—
168
,,
4878
190.
, ,, . 3. 2584
8 — Md de 1— M —
2 — — — 22
.
V C— —
1
— —o .
3333. 5 709. 5858.
6188.
6315. 6589.
6823. h934. 7314 7395. 7702.
.
,
3208. 242 3593. . 83666.
1010.
4353. 4615. 5095. 5417. 5746. 5877. 6240. 6333. 6612. 6830.
6948. HII.
7450. 7706.
4 60
437 ( 60 ). 4664.
5116
5424. 5782.
6033 6251 6362
6706.
6850 69509. 73535.
7469. 77241.
5 3. 7767. 7783. 7878. 7892. 7968. S087. 8. 8198. 8342. 8345. 8395. e. S463. 8522. 8571. 8627. S645. 8654. 8695. 8721. 5. 8145. 8769. 8816. 8817. . 8h66 90 6 9039. 9190. 9214. 9257. 9290. 9363. 9425. 4414. 24657. 9465. 9496. 9506. 9573. 9619. 9674. 9711. 9735. 9848. 9956. 9965. 9981. 16953. 9.115. 4435. 10.2838. 10, 333. 3. 35. o 346. 103371. 10,889. 10,441. 10.467. 10,483. 10,498. 10, 517.
571. 10,522. 19,639. 19.698. 0, 766. 1018 O0, 979. 10,985. 1, 109. 16 . 1 . 1,87
/ 57 —
b 3
ö 0
9
.
V
2
3,2
/ 1 /
l l — l l J l l l l J l
55 659.
lg a8.
. 9,2
mit . fgefordert, den er Renten⸗ Coupons uittung April 1862 und die fol— it Ausschluß der Sr onn⸗ und Sand ö
Vor mittags⸗
gegen Q
Festtage
Nr. 10
stunden von 9 bis hr iar in Empfang zu nehmen.
Die Empfangnahme der Valuta Maßgabe der Bestände unserer K asse, h irh, und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur gegen Abzug der Zinsen von 4 Prozent für die Zeit vom Zah— sungstage bis zum Verfalltage, den 14. April 1862, worauf die Inhaber der berloosten Renten⸗ briefe hiermit besonders . gemacht
. !na R tann, nach
auch schon
Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche nach den be aschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen. ..
Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gelundigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfaͤn⸗ gers, zu beantragen.
Vom 1. April 1862 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie II.
Nr. 8 bis 16!
2251 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes binnen zehn Jahren.
Breslau,
der
den 16. November 1861. l Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.
lag ö
Königliche lien rschlesisch⸗ M if he Eisenbahn.
Die Stamm⸗Actien der Niederschlesisch⸗ schen Eisenbahn Nr. 71 551, so wie die z Stamm⸗Actien Nr. 51,818, und 71,551 gehorigen Coupons Ser. bis 8 für die Zinsen vom 1. Juli 1861 bis ultimo Dezember 1863 sind als gestohlen ange— meldet.
In Gemäßheit des vierten Nachtrages
Statut der ehemaligen Niederschlesisch Märkischen if add Gesellschaft vom 19. Dezember 1816 (Ges. Sammlung pro 1849 Seite 135) und des Gesetzes vom 31. März 1852 (Ges.Samml. pro 1852 Seite 89) werden die gegenwärtigen . haber der bezeichneten Papiere hierdurch aufge⸗ fordert, solche an uns a nr nn oder etwaige Rechte auf elben bei uns ge e. zu machen,
D
. i
dies widri igenfalls deren ge rich tliche Mortification be— antragt werden wir! ö die nach ven Statuts⸗ Nachtrage vom 19. Dezember 1848 erfolgt, ̃ Aufforderung dreimal in ; räumen von 3 zu 3 Monaten veröffentl die Einlieferung oder Geltendmach . nicht späte stens etzten . geschehen 30. Nobember
214 s R * Zwischen⸗ icht und , ,,
venn diese
aw
Stargard⸗Posen
gen, resp. nicht berfe au e Actien .
.
Monat
Kassenbestände
35192 158 war 6 Klingend preuß
Noten der Preuß
Wechselbestände. Lombardbestände Effekten in preuß. Staats papieren .
n
Grundstück, verschiedene Forderungen
Actien⸗Kapital ... w Noten im Umlauf.. ... ö
'
in der Zeit vom bis 15. Januar 1862 mit Ausschluß der Sonntage in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr statt: a) in Berlin bei der Direction der konto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Abe junior, Posen bei dem Bankhause Moritz Hartwig Mamroth, Breslau bei une zer Hauptkasse. Schriftwechsel und Geldsendungen nach außer— halb finden nicht statt. Breslau, den 29. Nobember 1861 Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Dis⸗ b) in Stettin und
d) in
é. 315
Gewer be⸗Kassen⸗Verein.
ut §. des Statuts ist am 7. November
die . Einzahlung von 20 P auf ge⸗
iete nn,, ausgeschrieben wor⸗
, welche bis zum 1. Dezember d. J. ge⸗ istet werden sollte. .
Hieran erinnern wir
tuts.
mit Bezug des Sta Berlin, den 1.
— ö irection des
1861. e⸗ Kassen. Vereins er ch il de.
8.1 cher sieht
D 396166 Ge wel
r Kassen-
1 * ( und Barren
n-Anweisungen,
Geprägtes Geld
L N. Rasse Ro- und Giro-Anweisungen
Haupt-
ten ler Preussischen Bank. , ; We chs , , ren Lombard-Bestände . . . ..... Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa .. Staatspapsere und Effekten Pan 8 i Ya Bank-Noten im Umlauf. . . Guthaben von Instituten und Personen mit Ei
schluss Giro- , n, 18
privat des
Berlin, den 30
rger Pn atha
. 1 ch 1 9 1 — s
Verzinsliche Deposita mit zweimong tliche r Kündig
1
Guthaben von Korrespondenten u. s. w.... Reserbefonds.
Königsberg, No vᷣembei ö
—
den 360
n
Monats NUebersich ht der ö ; Privat-⸗Bank.
Cölnischen
Activa.
Gemünztes Geld. 2 Cassen⸗ „Anweisungen und Ro⸗
ten der preußischen Bank. Wechselbestände Lombardbestände Diverse Forderungen und
Immobilien ⸗
260 37 a6 1 138 566
134,500
den 30. November 1861.
Cöln, . Der Verwaltungsrath,
5 1 L
Frz. Heuser.
] TM Königs zberger Pri
C F , 1
14
Passiva Banknoten im Umlauf . Guthaben von Pri wwalpersoner
mit Einschluß des w
Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien) mit zweimonatl icher tündigun gs⸗ frist... ... ..... Thlr. 15 000 mit dreimonatlicher . Kündigungsfrist. , 451,800)
Der Direktor Smidt