1861 / 291 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2258 A

Br eri r un e n Nach 106 Berichten.

Regierung

Kör nigs b erg unh innen

Marienwerd Danzig.

1,00 0, 96 226 .

r J

0,96 0, 8 9

1,00 ), 98

„99

97 s

093 0, 8? l, MM O0, 96 0,92 0, 89 0,81 0, 8

0, 87 0, 85 0,92

0, 8 5 0,92 0,97

0, 96 1,03

6 0, 84 C0, 7

0,92 0, 93

Pfd., der Gerste

1 9 5 Rf Buchwe izens O2 d

Halmfruͤch ö n Faranf fallende R

91 zagenaus 6 ö U lürllk k 89 s

Negel elglen

Cn SIitseY 1386

V llndlitll dl 1951

21H 1111

21119 namentlich

Weizen stellenweise

hauptsächlich auf Erb sen wi

irden

. durch

wo die Knollen Krautkrankheit in

Roggens sind dieselben zum

.

der Entwickelung zu ückgeblieben.

Durchschnittsgewicht; des Weizens 85

Gerste 35 Pfd., des uchweizens 61 b r eg

14

Hafer 51 Pfd. rtoffel k Pfd.

durch

Engerling

größ

ten Theile

5 des erbsen

0,88

69.91

17

0,90

69.90 )

0,97

wickelung zurückgebliebe gewonnen,

n; an manchen Orten ward nicht die Aussaat

Ad 2. Durchschnitts gewicht

Si Pfd.

des Buchweizen 69 Pfd.,

pro E Scheffel . Heu in beiden

heeinträchtigt.

Anderweitige Feldf

lachs 951. Wollert rag 1,04

J

Me ade b esch ädigt

der Gerste 72 Pfd.,

gartoffeln zeigen d

Schnitten 1,10.

rüchte

ie bekannte Wrucken

817

r 4 durch

des Weizens 85 Pfd., des Hafers 48 P fd., der Kartoffe

ln 90 Pfd., des

Qualität ist auch hier durch Nässe

der Erbsen 9 Pfd., Raps 14

2259

des Roggens

ufd.

d eG o

8 ] *

ad 3. Durchschnitts ee chr des Weizens 82 Pfd., des Roggens 77 Pfd., der Gerste 68 Pfd., des Hafers 48 Pfd., der Erbsen 85 Pfd., des Buchweizens 63 Pfd, des Raps 72 Pfd. pro Scheffel.

Heu in beiden Schnitten 1,09. Der Futterwerth ist ebenfalls Regengüsse geschmälert.

Anderweitige Feldfrüchte

Flachs O, 92

Wollertrag 1, o4.

Halmfrüchte litten durch Windschlag und Lagerung; Roggen, so wie hier und da auch Haser zeigen Rost. mehreren Stellen fast gänzlich mißrathen; die starken allerorts Fäule hervorgerufen.

durch

Weizen und Kartoffeln sind an Regengüsse haben

ericht

.

e ᷣ·— yy —— d

——

———

een, e .

18