2 260 2261 Ad 1. Durchschnittsgewicht: des Weizens 82 Pfd., des Roggens Anderweitige Feldfrüchte O, 92. Ad. 4. Durchschnittsgewicht: des Weizens 84 Pfd., des Roggens 62 Durchschnittggewicht: des Weizens 80 Pfd. des Roggens 78 Pfd., der Gerste 66 Pfd., des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 87 Pfd., Flachs O, ss. 79 Pfd., der Gerste 68 Pfd., des Hafers 53 Pfd., der Erbsen 90 Pfd., , Pfd., der Gerste 62 Pfd., des Hafers 465 Pfd., der Erbsen 80 Pfd., des 1 53 Pfd., der Kartoffeln 91 Pfd., des Raps 71 Pfd. pro Jopfen 1,00. des Buchweizens 54 Pfd., der Kartoffeln N Pf, des Raps 73 Pfd. es 3 Buchweizens 57 Pfd., der Kartoffeln 100 Pfd. pro Scheffel. che sfe, daha! zee. pro Scheffel. Heu in beiden Schnitten 1,08. Qualität wie zu 4. Heu in beiden Schnitten 1,04. Von guter Qualität, soweit es nicht Wollertrag 1,01. . Heu in beiden Schnitten 0, 1. Qualität gut, jedoch durch Regen Anderweitige Feldfrüchte 60.70. durch Nässe gelitten hat. Halmfrüchte sind durch Hagel und Mäusefraß beschädigt worden etwas beeinträchtigt. Flachs 6, go. Anderweitige Feldfrüchte O, sg. Weizen zeigt Rost; Kartoffeln sind in Folge der Krautkrankheit in der Anderweitige Feldfrüchte O, se Kollertrag 1,00. — Flachs 0, 92. Entwickelung , , . ö. Flachs 9, 77. Weizen hat durch Rost und Schneckenfraß gelitten; Kartoffeln haben Hopfen 1,16. Ad. 3. Durchsch in nit; des Weizens 84 Pfd., des Roggen Tabak O, 68. nur in en aten Sorten einen Ertrag geliefert; die Lnolen sind aber Tabak O0, ss. 81 Pfd., der . 70 Pfd., des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 89 Pfd Wollertrag O93. klein und nicht entwickelt; frühe Sorten Find zum größten Theil durch Wollertrag Oos, der Kartoffeln 90 Pfd. des Raps 76 pro Scheffel. . Kartoffeln wie zu 3. FJaͤule vernichtet. r r nf, Heu in beiden Schnitten 9,s7. Qualität im Allgemeinen gut Anderweitige Feldfrüchte O, 76 Rartoffel n auf Ren Flachs O, oa. sehr klein und a . ⸗ Hopfen 1, oo. Ad 2. Durchschnittsgewicht: des Weizens 85 Pfd., des Roggens Tabak O0, 50. 80 Pfd., der Gerste 68 Pfd., des Hafe 4 ö. Pfde, der Erbsen 88 Pfd., Wollertrag 1,00 des Buchweizens 10 Pfd., der Kartoffeln 90 Pfd., des Raps 75 Pfd. pro Halmfrüchte litten durch Mäu isefraß; Weizen hatte eine Scheffel. günstige Blüthezeit zu bestehen; er zeigt Brand; letzteres gilt Heu in beiden Schnitten 0,98. Der Futterwerth ist durch Regen der Gerste; Hafer ist vielen Orts ausgewachsen. Kartoffeln etwas geschmälert worden.
WI.
— * 3 —— 3 29 * —
Münster JJ . 63 0.89 1,06 Minden y 28 0,76 0,86 1,01 5 I 25 69 0,90 0, 94 8
9. .
.
l J ‚— ;
l * 35 , H 6 . — —— — l
00 2 5 ⸗ 233 60,77 60,96 70 1,00 Durchschnitt J J 27 * / * l . X Urchschnitt ....
11, ö ö ] f J ; ——— —
U
d J 757 7 68
Tard cn tegemickt. dee Wehen 83 Rid Bes Joggen 7 O9: d 986 ß 31 219 . ⸗ 84 . ĩ ; Her ste D. zfd., des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 84 Pfd., or la ,.
ĩ 75 Pfd. 3 Vollertre
98 * 8 GyF́ K — 8 . 69 Pfd., der Fartoffeln 956 Pfd., des Raps m f und ,, 2 YUyn * r k. Dur, 78 Pfd., der Ger 38 des Buchweizens pro Scheffel.
o *
2
8.
*
1 ö RA
baben dure ö aß Schaden gelitten; We ist in der Qualität stark angegriffen befallen; Kartt feln zeige deniger Fõ lle, doch 6 Ande i ige Feldfrüchte
ö ingutke ere l s
die Aussaat
— — —
Halmfrüch te
. . . 4
.
2
K
0,87 ] — ; 0, 93 1,17 9,30 0,95 073 0,8a 0,72 0,75 0.81 087 C60] (0.76 0, 93 0, 90] (0,45 60,60
m e · , r, ..
7. T yss zyt rs
ö
des Roggens Flachs O, 87 Pfd., Hopfen . n ps 75 Pfd. Wollertrag 6g5. Halmfrüchte litten durch Lagern; Kartsffeln liese guter Be- Fäule und Krautkrankheit einen äußerst geringen Ertrag; 9 schlecht und oft ungenießgar. Rüben wurden durch Engerlinge im; thum gehemmt. Ad 3. Durchschnittsgewicht: des des ft. der . I0 Pfd., des Hafers H nfd. der Erbsen zuch! weizen 69 Pfd., der gan ffn 9 Pfd. des Raps Scheffel. Heu in beiden Schnitten 9, 92 Anderweitige Feldfrüchte 0, s 4. , . 0,99. . 6 — Wo ea 7 J ; Halmfrüchte litten durch Mäuseft ur den frühen Sorten Fäule; dieselben wurde uch durch En gerlinge b schädigt
7 1 * , ,
9 506 9386
— — — —