1861 / 292 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2272

Die Zurüͤckgebliebenen erklärten, daß die Weißen sammt und André, Gutsbesitzer aus Roth, Nicol. Holzer, Gutsbesihzer

sonders am Tage des Gefechts den Ort verlassen haben, als der aus Daun. In Olpe: Kreisrichter Bender zu Berleberg. In z 3 schuß 3 Wor i Sie ie . ; r 2 erste Kanonenschuß bei ort Royal, fiel. Sie hatten die Steinfurt: Kammergerichtsrath Rohden zu Berlin, Rreisrichter Reger überreden wollen, mit ihnen zu gehen, was diese indeß 3; ⸗— . ö Wiehl: 7 k

ger. . w . Bethei⸗ Ziegler zu Ahaus. In ziehl: Appellationsgerichts verweigerten, wonach dann die Plünderung unter Bethei⸗ 62 3 , . öhts⸗ ligung von Negern aus, der Umgegend begonnen wurde. rath Leue aus Koͤln. . nn n,, . Metzmacher Daß dabei eben so wohl die Rachsucht als die Beutelust gewirkt in Gostin: Assessor von Chlapowski und Probst Prusi— hatte, ergab der Umstand, daß die Bundestruppen überall in den nows ki; im Bomst ⸗Meseritzer Kreise: Oberst von Unruh und 5 so v 8 y 68 90 orvtrn orte Yo 1150 O 2 ö J ; . . . Häusern und auf den Straßen zertrümmerte Mobilien und lost Regierungsrath Ziegert; in Pleschen-rotoschin Dr. von Nie— bares Hausgeräth umhergestreut und die Prunk- und Schlafzimmer . 1 , n, ,,, . . ; . 6 0 6 6, .. zt fande Die Neger golewski, v. Zoltows ki Ujazd; in Geldern: Ober⸗Revisions⸗ in den Häusern aufs Scheußlichste beschmutzt fanden. Vie Aeger 9 3 . . Rear . ö forderten die Bundestruppen auf, die Truppen der Konfederirten, rath Peter Reichensperger zu Berlin, Gutsbesitzer Peter welche sich unter den Generalen Drayton und Gonzalez noch in Boecker in Geldern; in Mülheim a. Rh. Rektor Burgartz von der Nähe fanden, zu verfolgen und zu n. Zwecke a , . Wipperfürth, Friedensrichter Wolff aus Mülheim a. Rh.

* 6 5 538 1 schi . 3 vote ch zu z er in 36 . 4 9. . s . ; ö . . boot flußaufwärts zu schicken; sie hin s 20 . 66 Triest, Freitag, 6. Dezember. Nach Berichten aus Athen versicherten, die Weißen liefen auf den ersten Schuß davon. Es 36 , . . —ͤ scheint unzweifelhaft, daß alle Neger der Umgegend im Zustande ö , . , von den Geschwornen des Aufruhrs sind; zu Tausenden haben sie bereits ihre Herren einstimmig als schuldig erkannt und vom Gerichtshofe zum Tode verlassen. verurtheilt worden.

ö. ö . . . 6 6 . London, Freitag, 6. Dezember, Nachts. Die Armee Am tigen Angelegenheiten haben der Anforderung Lord Lyons nach⸗ 6 . . ö. . Am . . ad . . ; ö Po tomac hat weder Ordre erhalten vorzurücken, noc 2 Win gegeben, daß unmündige britische Unterthanen, welche für . ha m e. . Je, e. och die Winter⸗ das Bundesheer angeworben sind, in ihre Heimath entlassen werden quartiere zu bezie 3 in Beaufort vorgefundenen Quantitäten sollen. Baumwolle sind sofort für Rechnung der Bundesregierung ein—

Am 10. d. M. ist im Süden ein allgemeiner Buß- und Bet— tag abgehalten worden. hel 66 6 9 er sc sen n Reit: ird ein heftiger e utige ö Richmond erscheinenden Zeitungen wird ein bestiger Moniteur“ bringt die von Rieasoli in der gestrigen Sitz Kampf für und gegen den General Beauregard geführt, den i n, J gestrigen Sitzung mißliebiger Aeußerungen über die Defensiv-⸗ der Deputirtenkammer gehaltene Rede. In derselben bekämpft

Der General hat in der „Richmond der Minister die Meinung, daß Frankreich It

gezogen worden. 8

Paris, Sonnabend, 7. Dezember, Morgens. Der

er seine Freunde auffordert, För

alien feindlich sei; er nne im Gegentheil beweisen, daß die Ni

chtintervention die teundschaft sichere und die Prätentionen einer Suprematie

Die Lage im Innern finde er beziehungsweise gut

geiz 1b⸗ stand zurücktreten. Der „Richmond Wh sation der konföderirten Armee in ein Militair-Departement, das drei Armeen, die vom Potomac, Betreffs der römischen Frage vom Flußthal und von Acquiag unter dem gber-Kommando des Generals Johnston enthält. General Beauiegard am Potomae, aewaltfame Mittel vollzogen werden. Ricasoli forderte schließlich General Thomas Jackson im Flußthal und JJ 6 . ö hlich Acquia. in freies Votum; sei es zustimmend oder tadelnd.

Nach Berichten aus St. Louis vom 18. November hat Ge- gab der Kriegsmini ter Details über den Armeebestand. neral Hunter einen Parlamentair an den General Price geschickt M und durch denselben die am 1. November zwischen Price und Fre⸗ Mann or en, besonders wenn Garibalkl mont abgeschlossene Convention wegen Auflösung der nicht milie 4 , , ; tairisch organifirten Banden und Nichtbelästigung Einzelner auf . . Anlaß ihrer politischen Meinungen kündigen lassen. Die Konföde⸗ enen rirten unter Price und Ben M'Culloch haben sich aus Missouri eien. Die Aushebung werde 94,000 nach Arkansas zurückgezogen. Jann 300 000 Mann

Der New-Vorker Times-Korrespondent schreibt vom 20. No⸗

vember, er habe Grund zu glauben, daß der „Trent“ nicht lange mehr das einzige englische Schiff sein werde, das in den westindi— schen Gewässern angehalten worden sei. Die amerikanische Regie— rung habe nämlich beschlossen, energische Maßregeln zu eif um dem Waffenhandel, der mit großer Thätigkeit zwis chen Unterthanen und den Conföderirten, der britischen Neutrali⸗ täts-Erklärung zum Trotze, betrieben werde, ein Ende zu machen. ö ; Zu dem Zwecke werden in New-Vork Dampfschiffe ausgerüstet, und Man ketpeiꝶ e. die jungen Offiziere, denen das Kommando dieser Schiffe über— ⸗. . 6 tragen worden sei, sollen sehr weitgehende Instructionen von Sei— u Lande: M

8

in , den 7. Dezemher

2 *

feigen 3 Thlr 8 Sgr. 9 Pk., ten der Regierung erhalten haben, nebst de ' Versicherung, daß die in 2 . Sgr. 9 kk, auch 2 LThli;, Regierung sie nicht im Stiche lassen werde. ; Gerste 1 Ihr. 17 88 6 Ey, auch . hh. 4 ö. 5 81 ; . . 15 Sgr. Kleine Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch In London den 6. Dezember eingetroffene Nachrichten aus Hater i The 7 Sar, 6 bf, aueh 1 Fhlr. 2 gr. 6 Pt ew-Vork vom 23. v. M. melden, daß die Rechtsbeistände der Kibzen 2 Thlr. 1 Sar, Futtererbsen ? , ,, . ijerikanischen Regierung die Gefangennehmung Mason's und Das Schack Stréh ? lidell's für gesetzlich erklärt haben. Nichtsdestoweniger ist die jffentliche Meinung wegen eines eventuellen Bruches mit England sehr beunruhigt. Dem Gouverneur von Maine ist seitens des Kriegs-Ministers notifizirt worden, er werde sofort amtlich berufen werden, um über den Vertheidigungszustand der Küste von Maine Bericht zu erstatten. Die Legislative von Missouri hat den Beschluß auf Trennung von der Union Keriliner Get ei d ehän - se votirt. Der Präͤsident Davis hat eine in sehr bestimmten dom T. Herember. Ausdrücken gefaßte Adresse an den Kongreß der Konföderation ge— Weizen loco I4 - 84 Thlr., weiss bunt. sehles. rollend 827 Thlr. ab Bahn bez. ; Roggen loFeo 1 Ladung 8 S2pfd. 53 Thlr., 80 - 8lpfd. 53 Thlr. D ab Kahn bez., 89 8Ipkd. 53 3 ab Bahn bez., Dezember 53 525 Thlr. bez. u. G., 53 Br., Dezember - Januar 525 - Thlr. bez., Br. u 06.

N an

richtet, in welcher es unter Anderem heißt: Die finanzielle und

Januar-Februar 523 - 4 Thlr. bez, Br. u. G., Frühjahr 5237 ) Thlr.

Commissaire. ben. . G., 527 Br., Mai - Juni 523 hl. ber. u. 6. 527 Br.

2 . Gerste, grosse und kleine 36 41 Thlr. br. 1750pfd. Telear- ; , Hafer ioéo 23 26 Thlr., sächsisch 25 Thlr. ab Bahn bez., Liefer. belegraphische Depeschen. pr. Dezember 237 Thlr. nominell, Dezember- Januar do., Frühjahr 24 (Aus dem Wolffschen Telegraphen-Büreau.) Thlr. bez. r., 247 G., Mai-Jquni 253 -* Thlr. bez. 1 2 J Erbsen, Koch- und Futterwaare 51 —- 64 Thlr. hae, m m, t 6 ferner gewählt: i Seig 5 Winterraps u. Winterrühsen 91 —- 97 Thlr. nominell.

jerten, Carbe⸗Blumenwerder In Prüm: Phil Rküböl loco 123 1277 Thlr. bez., Dezember u. Deremhber-Janua

7 . 11.

. * 7 J e, rim ber., 12 G., Januar - Febraar 142. TłéIr. ber., 123 Br., e ,, 6. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. ah gr, Febr. März 12 25 G., April-Mai 13 - 124 bis Bur.) Silber Gl; : ö 123, 6. Lebr. wärs La, mrhir. ar, Le, gz wh 2 6.5 Consols 90 Verkäufer. 1proz. Spanier 413. Mexikaner 2653. Sar- än nir. bey, 13 Br; 124 G Mai- Juni J dinier 1835. 5proz. Russen 9g. 4proz. Russen gr 34 . * I 14 9 . S Se 9 ö 5 . 88e P einöl loco 13 Thlr. Br. 8 . 3 * ; n . joco ohne Fass 183 Thlr. bez., Dezember u. Dezember Hamburg 3 Monat 153 lk. St She Wich . o 010, 465 Ping; Thlr. bez. u 6. 183. Br., Januar- Februar 18— Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20, 010, 4655, 1 7 7 4. 2G. . * 1* 5 * * é! 76* 9 . e⸗ 183 Br., 187 E. Febr. Mar- 19163 —- 19 Thlr. Bez., Br. u- der Mletallxorrath 15, 439, I63 1 ka. . . ar, nn, ,. i 146. hir p Br G. Mai - Juni 193 Ip Die Dampfer „City ok Edinburgh. und Nova Scotian« sind aus 6. April- Mai 193 231242 Tbölr. be, Br. n. G., 9 12 New - Vork eingetroffen Ihlr. bez. u. G., 197 Br. j 3 193 k ( Schlussberieht,. In englischem Weizen Weizen wenig Handel. Roggen loco zu fasi unveränderten Preisen ö,, 40 n i oöher gehalten. ; Regenwetter Tiger Umsatz, Fermine matt und ein wenig nachgehrnd. Gek. 4000 rascher Absatz, fremder und Mehl er 8 ö. . fais I fer schr sspilles Geschäft. Rüböl bei ruhigem Verkehr in matter Liverp ah, 6 Derem hen, w n. ; ö ö 9 83 3 ö nr Gek. 200 Ctr. Sptritus fest eröffnen, alsdann zu nach- Baum wolle: 2000 Ballen . Mal au. Upland 109. Orleans Ila ; eh Preisen gehandelt. Gek. 60, 000 Ert. 10 ochenumsat.z 28, 8́0 al en. 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) gebende ö Haris, 6. Dezember, Hachmittats 3 hr (enn , . ) Die niedrigere Consolsnotirung von Mittags 12 Uhr 90 machte wenig Lie len, 6. Dezember. Leipzig-Dresdener 217 Br. liõbhau- Lit- Eindruck; die 3proz. eröffnete zu 69. 05, hob sich auk 69. 15 und schloss itt. A. 23 G.: do. Litt. B. 83 G. Magdeburg Leipziger 2195 Br. matt zur Notiz.

all * . 12 J 26 . F 1 9 * . 3 9

9 Anhalter Litt« A B. u. C. —. Berlin- Stettiner —. Göln- r; Rente 69.10. 43proz. Rente 1 . erlin -= in ̃ 5 ö ] . 8. 3. e n sh, Seagates Einenkahn-

Mindener ' Thũüringisehe 109 G. Friedrieh-Wilh.-Nordl ahn 7 6 8 21 1proꝛ. Spanier 9 Oesterr chisehe Staats 1 21 .

. ] j ö 3 s 9 1 24. 4 12 * .. nahilisy- . 730 Utona - Kieler ö Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Braun- Actien 502 Oesterreich. Credit-AKActien —. Credit-mobiliel Actien 130. w . ö 9. 3 * ' 1 ö. 2 ,,, . 3 . . zchweiger Bank-Actien —. Weimsrische Bank-Actien 73 G. Oester- Lomb. Eisenbahn-Aetien 511. , . ; ö . 5 8 28 är Natiolral- reiehische 5pron. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er Natioua Anleihe 57 Br. Preussische Primien- Anleihe . . ge co na ee g Re mm t znmopek, 25. November. Gelüeours: Souverain k , 1981 206 Fiaster; Ha- 1 Anglaise 2163 - 26 Eiaster; Livre Turque 49 em 5. . . . chen von R „cseepaäbr, fear = 180 Piaster; z lImpei 47ss 183 Kasten mäcet Treitschke. Mufik von, L. v. Beethoven. Hierauf: Liebeshändel. 's biaster; Carbovantz 333 343 Piaster; Agio métalliques Lreillchte, biet? dem, tg? . Balletmeister P w , ,, ö Komisches Ballet in 3 Bildern öniglichen Balletmeister ö S825 900 Piaster. n, . r Taglioni. . 1M rYeIs0 ; rx Ihr 30 Niputen Xachmittazs Lel. Mitte l ; P eise 5 ; reg az, 7 Dezember, 1 Uhr 3 . . 17 Br n,, Im S chauspielhause. l . hep. des Staats-Anzeigene- Oesterreichische Banknoten ig Br. FeV, beth. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare. burger Stamm- Aetien 111144 Br. Oberse hlesisehe Actien Litt A. ü. C6. . l . ; Preise ; burger Span . 12 ; ( ö , ,, 3 e. 6 r,. de. Litt. B.- obersehlesische Prioritsts Obligationen n, 1 Hk , HJ, . itt. F., 4 Br.; do. Litt. B., Die auf Meldungen reservirten Blues zu P.. 4prog. 943 Br.; do. Litt. F., pro. 109 Br.; 40. Raga. ö Uhr 17 ., T*. 2 2 . 7 * 9 1 Go) 54 1 3 2* * a0 9 ) ( ——17 Rose derherge Stamm - tien —. Nelss e- Vorstellungen sind Sonntags seuh boi —ᷣ . . iz Br. „Kosel - Oderherger. Stamm Aetier R Vorstellungen st . 8 '. Elgöst' Vorsteilung)

8 ** 22413 1. 6 Fenn ol Königliche Schauspiele. 4

. . ; 29 ) 7) * 6 47 Sonntag, 8. Dezember. Im 8 pernhause. (194. Vorstellung) 2. . chen von F.

6

2 Abtheilungen, nach dem Französis

22 zrstellung. Mac⸗

26

ste Abonnements-V

3 * ĩ . Dauna ö ö ( Farnswitzer Stamm-Actien Freus- Montag, 9.

E a, CQnrisck es Sram

56 6. 9 966 do Döyng s zu Caschmi Lhrisches Vramd 5proz. Anleihe von 1859 1073 Br. Nurmahal, oder: Das . ö si⸗ . 4

. Weizen weisser ,, ö Lalla Rukh es Th.

5. in 3 Aufzügen nach dem Y 4

Mu g J J

Spiritus pr. g . ö ʒ eorklots F gon Spontinm pon G. Herklots. Mul è Spontini.

92 8K. , elbe 4 5 —91 Sgr. ) el —ᷣ 61

i. K . ; ; : 3. 2 .

, Königl. Balletmeister Taglioni. Börse wiederum niedriger. . :

Hane hüurg, 6. Dezember. Nachmittags

gedrückte Stimmung. Rheinische S883 G.

Gehluss - Gours: Oesterr. Kredit- Act

. 895. National - Anleil

9 2911 949 —871**

de

36

Sgr. Gerste ak

1 etersburg 2 . p kt. Weizen loco etwas kester, Ab

6E I ö . . ; 3 29 ab Königsberg Frühjahr aul

1 2 . Roggen loco Lest, = z 88 ĩ . z . loch, kern sn, , Faffes ruhig. . alten 0el, Dezember 33, Nai an g gate i, 8. ird s sem nn't a. HI., 6. Dezember, Kzehrmmta 1 u R H . .

6. 6 gehe nenten auh auswärtige ungünstig Fe Flaue Stimmung kür 6Gsterrelcinlsel!d“ * l ) 8

ö. . 6. 7 Uhr 30 Mi.

otlrungen. j n anssisgche * . ö 2 Nengsste 138180he AhHlelzile 1102 . ol sund mit Schluss - CGOBurSe-. KC ud sd . ; w 4133 w stellung Ill

2 . ' J! 8 310 1 1 1 1111 161 7 1 / * i 955

Lustspiel in

N * 4 * 1 nhardstein 1111 1ILUIITYI

——

zer Kunstschule zu . 66 wos crear Tormeos ie Stiefschwester, Frau Formes— Rory Ro Bernardet, engl.

90388 ac

Ans ter dam; 6. Dezember, 3 Börse gedrückt.

aan! 8 8ne L 2atloOonRal - C6 UlIlBß 116 RR Ad UR

der

,

bio.

ö 4661 ĩ 211. 95918. 2 * GQGkfßh⸗man! R nan ĩ 19e . . 8m nw Se Bh 1nn. 828 alliques 5 6 0n NMiremonk Vl * 11 edi . . .

. 6 42 2* 2 ö Stieglit! de 189 . 8

3proz. Spanier : 3 34 *, r II5ndiarhe Integrale 613. arikaner 24; Holländische Inte 3 ö 6 6 . arkt (Schlassbericht) Weinen unverändert. G etreidem ar den,, 1 züböõ

V * vv J till 1D 8 A PLTII 9. Ubbo, ren. Termin 2 FI. billiger, loco stille. Raps, Abril 6 ö en ; H . 8 ( . 4 117. Herbst 40.

2 / gere, , mem er mr ma n , n

0 / Xr wm.

er. . P . 8 . . rn, men,, . 2 . 8 8 K——— / 82

j stir nstraß ö . (,, ö 10 ten n petro 9 en näher bezeichneten Kom⸗ ,, e 2 z 122n n the r Rudolph Grau⸗ dem Aufenthal Haf piede niß h zrd lich Haft wegen wieder un hat, wir 1Uich Die Gerichts⸗ machen. (GI 8626 63 . ** .

holter Unterschlagung ss Verhaftung hat nicht ausgefül

; 2 nor bisberigei derselbe in seiner bis herigen

1242S Oa0im 1c -