2274 k . (e ag ö . . , ch un g. in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bah versichert. ö ö a. , gn . ber g. zu welchem die Offerten 3 gr. 19.641. 197993. 149726. 19538. 49.8539. Aus den Verloosungen der früheren Jahre ) sellschaft zu einer außerordentlichen General“ Berlin, den 3. Dezember 1861. Raltbör, den 30. November 1861. j. e . 96. 3 dez alf ch rift⸗ mr. 13 333. 2G 189. 20317. 20.332. 20501. sind die folgend bezeichneten Actien gegen Em- Versammlung auf Freitag, den 20. Dezem⸗ Königliches Stadtgericht. Königliches Kreisgericht. I Abtheilun ö 6 auf Lieferung von Stein. Kir bringen dies mit dem Bemerken zur pfangnahme der Kapitalsbeträge noch nicht ab- ber e., Rorgens 10 ühr, in dem Hoff— Abtheilung für Untersuchungssachen. i mer n 8⸗ in a e 9 7 öffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der geliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder mannschen Gasthofe hierselbst ergebenst ein, Kommission II. für k 40 . wre fen nige, — —ͤ . was vetrage zum Nennwerthe der gezogenen für werthlos erklärt worden: Gegenstände der Tagesordnung werden sein: Sig nalement. f 19244 . J 6 n süsfons; Bedingungen liegen in den i . vom 15. Dejember e. ab gegen Aushän⸗ ex 1858. Rr. 8814. 13,222. 16, 185. 1) Bericht des Verwaltungsraths über die Der . Carl Theodor Rudolph Grau— Behufs der Amortisation werden , ,. Vormittags im borbezeichneten Kh— 0 nn der Actien nebst den für die Zeit vom x 18595. Rr. 110. 142. 3407. 3636. 4810. Wiederaufnahme des Hohofen⸗Betriebes; lich ist 32 Jahre alt, am 25. März 1829 in ; aufgeboten: , . Einsicht aus und können daselbst auch dig inuar 1862 ab dazu ausgegebenen Zins⸗ 5402. 5566. 5960. 7545. ) Nochmalige Beschlußfassung über die Ab⸗ ) die Ausfertigung der gerichtlichen Verhand- Abschriften davon gegen Erstattung der Kopialte . be z S063. 8395. 10,320. 11,245. änderung der §§5. 13, 14, 15, 16, 17, 18,
Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß J s und Divi enscheine bei der König⸗ ⸗ s g e „5 Fuß? 6 , ,. . w l. zolbons und Dividendenscheine bei der König⸗ ̃ . 144 anden * 8 14. lung d. d. Zullichau, den 5. Januar 182, aus in Emtfang genommen werden, . Regierungs-Haupt-Kasse in 11699. 114,873. 12.684. Al, 23 und 30 der Gesellichafts⸗Statuten; 14,200. . 3) Beschlußfassung über die Abänderung der
Zoll groß, hat schwarzbraune Haare, dunkle Augen, ö ; s — unf ö . , n,. ö. el eng J, , , ger ue, , , , ,,. Freslau erfolgt. Der Betrag fehlender Zins—⸗ des Kinn, mittleren Mund“ runde Gesichtsbil= 5. . — 33 auf der zu Mohsau — von An⸗ , oönigliche Direction oupons und Dividendenscheine wird vom Ka—⸗ 666. 15. 17g §§. 24 und 25 der Statuten, bezweckend dung, etwas blasse Gesichtsfarbe, gute Zähne gerns zen Antheils — belegenen, im Hypotheken er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. nralsbetrage in Abzug gebracht. 18.141 und 18.256. die Abhaltung der General-Versammlungen und ist untersetzter Gestalt. ö 4. des Orts unter No. 17 fol. 67 sequ. ver- Her Inhaber einer ausgeloosten Actie, welcher ex 1960. Nr. 44. 1174. 5612. 6879. 7941. auch an einem anderen Orte als dem Sitze . . , k dicselbe nicht ar n ahr e, . 1. ö e 6 gon , . . , , dan, .
N * ͤ 8 ö ] nber d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für 12,677. 3,071. 4,569. dl des neuen, aus 5 Mit tn be⸗ Pohle, Christine gebornen Dubrow, aus Moh— K önigliche Niederschlesisch— . de Cerlu ft n er rriteh⸗ Mor⸗ 14,643. 5, 142. 16,186. stehenden Verwaltungsrathes in Gemäßheit den * rigen Zei 17.389. 18,121 und 19,213. der Statut⸗Abänderungen ad 2, und daher
2275
(2345 Steckbriefs⸗Erledigung.
6 2 * 3 N j Va 9 4 . w 99 ö Ddioseosè 55 j ⸗ ;
Der gegen den Ockonomen Louis Ehren—⸗ ',. . noch nicht bezahlte Ausstattungs⸗ Maͤrkische Eisenbahn nsitung innerhalb dieses jährigen Zeitraumes 9. 18 ngen frled in Nr. 11 erlassene Steckbrief wirb auf. gelder für Johanne Eleonore Dubrow, verehe⸗ Die in Gemaͤßhöit unferer Bek ; uicht nachweist, hat die Werthloserklärung der⸗ Breslau, den 1. Juli 1861. mit Vorbehalt der für diese zu erwirkenden
gehoben. ,,, ; ; erer Bekanntmachun heit des 109ten Nachtrages zum Königliche Direction Allerhöchsten Genehmigung. Wreschen, den 3. Dezember 1861. ten, eine Forderung, welche durch Erbgang auf eingeführte Ermäßi der Fracht fü Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. den Unteroffizier Heinrich Pretzel übergegangen porte von Kart e un . ar f, ie, ist; 2) die Ausfertigung des Erbrezesses über on, Karton in ganzen Wagenladungen — 4 bon mindestens 100 Ctrn. bleibt bis zum 1 Juni
.
der Oberschlefischen Eisenbahn. Porta, den 20. November 1861. Der Verwaltungsrath.
lichten Pretzel, ex deer. vom 15. Mai 1833 haf vom 9. Oktober d. J. bis zum J. Janua n selben in Gemäf htrage 8 Bénuer t. 3. Yesellschafts-Statut vom 13. August 1855 (Ge—
sez⸗ sammlung Seite 601) zu gewärtigen. (
den Nachlaß des, am 2. Mai 1835 verstorben
254 . ann,, nnn, ,, . en 1862 in graf 22 .
2355 Bek Gärtners Michael Spieß aus Ostri Fad— ö , 194 . D : , a chu J ligar, den 18 63 * . Iltn . d. Pad Das betheiligte Publikum wird hiervon; . Berai 1 M i k ch e E se b h . 1 Schi . Kreise, Regierungsbezirk 9 öj en 36 e, nebst Nachtrags-Ver⸗ gKenntniß geseßt hierbon in a . Berg ch⸗Markltische ien ahn. 12349
osen, belegene Königliche Domainen-Vorwer andlung d. d. Züllichau, J a n f D s , 21. Mai b. J. sind bi zergisch S s e nh slat ai , . . ; in n dle . FJult 1936, Berlin, den 6. Dezember 1861. . Durch unsere Bekanntmachung vom 21. d. J. sind die von der Bergisch⸗ 9 annoversche Baumwoll⸗ 5 Meilen und bon hen rere n,. ö vember 1836 als , m, . ö. Königliche Direction der Niederschlesisch— kk . esellschaft auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom , e ö 2 ö 3 , nn,. ädten S erg e für Anna Märkischen Tisenbahn.. 2 li 1849 und vom; 11. März 1850 emittirten 5prozentigen Spinnerei U. Weber .
, 0 Thlr. und 300,000 Thlr. J. Serie *
1. en, 3 Meilen entfernt ist und ein in. Spieß, jetzt verehelichten Büdner Petraß 268 . real von zu Ostritz, auf der in Ostritz belegenen, im Hy⸗ 8. — . 8 är bis g - 64 ere. ‚: g ͤ Hy⸗ f 4 als nicht die Kanvertirung dersel⸗ K f ndigu ng ⸗ 2
16 Mrg. 113 Mm. gn Goff und Safe ede gern, W bsi rrct; Lin Wilhelmsbahn Baustelle zeichneten Gärtner⸗Nahrung in Rubr. III. No.: Die Einlof ) ; r an rer n . ö. ein ö; . . 1, haftenden 9h ahi . gu ,., Die Einlbsung der am 1. Januar 1862 fil— Dezember d. 3 , , . ö ö . 55 Prioritäts ⸗ Obligationen. 33 147 an Acker, einen zweijährigen Kalbe und 2 dürren Schweine; ,, , , 1 ö , . , ,,,, 3 136 an Wiesen, 3) das Dokument über , Mitter? . zur Amortisation t ier i Elb erfeld bei unserer raths, . bon dem ze. Priorit ats; An e en der ö 14 . aüte raufen, nnn tel r dun , enim n, . ö. itãts . igationen selbst, findet 2 1862 und weiter zahlfälli⸗ Hannoverschen Baumwoll-Spinnexej und Weberei 9 ö. . Hlauchom bel genen, Tim Isten Wandel des te ö. . achten Tage ab täglich mit Aus— ; 16. * ö bent. von 9— 12 Uhr die weitere Summe von Thlr. 206000 zu kündi⸗ , r, pothekenbuchs unter No. Z derzeichneten Lehn. n n,, und Feiertage in den gewöhn— z w 238 . gen, hat die durch §. 5 der Bedingungen des n n dn e e r, zus ee rf, 6 ichen Hesch. ftsstunden ͤ Anlehens vorgeschriebene Ausloosung unter 23. Mai 1770 als statutarische Erbportion der bei unserer Haupt⸗Kasse in Ratibor, 5 Obligationen nicht eingereicht,“ öffentlicher , K I ehh ger . gone, Fenn ö i. . Bankpereine in Bres⸗ 2. ge rr r ; ö blige . cbenso für jchen —ᷣ Prioritäts⸗Obligationen, als: gebornen Müller, eingetragenen 6900 Rthlr. , . e nn n z n nüt v i zr a , , n. ,, . ö ö ö. be ter Diskont Gesclschaft n Gnn en mit 2 Thlr. 15 Sgr. 2 Stuck Gd G Thlr. Thlr. 2, 00. genen Dokumenten als Eigenthümer, Cessiona— an den letzteren beiden Orten jedoch nur bis dee n n,, senstige ge fe ihc mn, . 5 Jan ugr . I statt, 1298. 47 154 164. sprüche zu machen haben, werden zur Anmeldung ,, . und 21. . t e en N ern geordneten Coupons sind
derselben zu dem auf une nnr, gn Hen bn, 13 Sry 3 6.500. ben 13. Januar 1862, Vormittaas entsprechende, bon den Präsentanten unterschrie— J , . 9 277 3279 . . . dem Regierungs Rath Seyfctth e 6 . ö 1 Uhr tage bene und die Geldbeträge nachweisende Verzeich— erwähnten Stellen stattfinden zu lasen. . 3565
. n eyferth ein anderweiter JJ . nisse beizufügen. Diejenigen nicht konvertirten und zurückz a .
Termin anberaumt. an hiesiger Berichtsstelle bor dem Kreisgerichts⸗ , m. gei . z eng . 416.
Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 1280 Rath Gutsche anberaumten Termine unter der 9 Schriftwechsel oder Geldsendungen durch die 438. Thaler und die Pacht-Saution auf 606 Thaler Warnung vorgeladen, daß die Ausbleibenden , , . ö.
9 2 . e , . it jßren Ansprüche ; , Natlbor, den 4. Veze er 186 - ö. . festgestellt. Zur Uebernahme der Pacht ist ein i hren , , an die vorbezeichneten Ho⸗ bn , lichte Direckf? e, . s⸗Bah kö . disponibles Vermögen von 11,099 Thaler er⸗ a. . praͤtludirt. ihnen ewiges Still⸗ ,,,, . w forderlich und ist der Besitz desselben, so wie m . wird auferlegt, die Dokumente werden — — ö . ! ĩ t 4 die landwirthschaftliche Qualification von den 1 . IU 389 23352 wirkt werden muß, so kann während der Tage Pachtbewerbern im Licitations-Termine g üllichau, den 28. September 1861 . 2e 1 260 NR vom 6. bis 8. Fan uar 1862 eine Zins⸗
; ö glaub⸗ ,,,, 6 . 8 5 2. 14 ( V: - ; 5. haft nachzuweisen. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Oberschlesische Eisenbahn. e zahlung hier nicht stattfinden. Die der Verpachtung zu Grunde liegenden s Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von . Stettin, den 4. Dezember 1861. speziellen und allgemeinen Bedingungen, so wie 2348 — 24 — 195 Stück Stamm-Actien Litt. B. der Ober . 8 1 irektorium . bien Licitations- Regeln, können din? Namyslakis l 166 eSGBetanntmachung. schlesischen Eisenbahn⸗-Gesellschaft sind folgende K der Berlin ⸗Slettinet Eisenbahn Cesellschaft. 31 Sit VNG Thot bei bem gegenwärtigen Pächter Herrn Klisch, Die gekündigten und ausgezahlten Schrimmer Nummern gezogen worden: t Fretz dorff. Kütscher. Rhades. 1. Stu . . so wie in unserer Registratur, welche letztere . Obligationen sind am 14. November Rr G l, , , 6 , . ö 263 . ,, . i n , g na 9 auch die Karte und Vermessungs-Register bor— 61 nebst den dazu gehörigen Coupons ver- 1999. 10927. 1981. 1178. 1289. 1365. 1449ꝰ. da, g,, O Wret efällte 12347 . ö . , , , nn n
t 9g c 2 1455 : ; k älli . 1128. 1141 legen wird, eingesehen werden brannt, und zwar 1643. 1705. 1831. 2012 . 2207. 2334 ie lung nn Oesterre chische 5 * National⸗ , ,,
Posen ben 30 November 1861 Litt. A. à 100 Thlr. Nr. 265. 2415. 2477. 2502. 3555. 36 3595 38g) gen Zinsen auf unsere Stamm⸗AUctien erfolgt Oef errei ) ij 5 NI 83. 1209. 1239. 1257.
i . ln, ut. z. . o' hett hrt s 359. zg8. 2233. ö. It. 3395. 3313. 9g. J. J53. JJ Anleihe , hn 31 863 , 2. Januar k. J. a . . . . Bs. 1374. 1384. 1405. und 8 F Die per 1. Januar 1862 fälligen Coupons 1 143. 1443. 144.
erg , en dm ell. direkte , 6. 83 5539. 586. 651. 663. ; 3840. 4004. 4094. 4153. 4 4551. 4471. 2 — 1 . 2 ; 9 yr. Nr. ö 36. 40. 5 ö! ] 4528. 4545. 97. 3 . . . . . . D i h . k 148. 153. 225. 353. ö ish af. 5104. . al. 36. 5766 3 3. in Berlin vom 6. bis ing k 8. Jg hu chr realisiren k 1665. 14565. 1456. a. ö . Hi. zö rf. ööhe, göbg. Shi. . g663. Zieh n n ,n nn. . Cohn G Tictz er, J 235 43. 1015. 1059. 106 7. 1265. 620 353 6353 835d iss Ser 8777 in unserem ortigen Empfangs- 2, * 13541. 153. 1555. 15. 1 . ig i sn oss ain g . d, d, d, , , d, d, s Hä ö ö 64. Unter den Linden. m, ,. fried Si men fh. , , 1389. 1567. 1518. 1579. 1655 7838. 7378. 929 8656. 8068. i 1 gegen Einlösung des Zinsscheines Nr. der 2290 — — . . . . . 8 l 1668. 1700. 17 20 . ö 8 3 7 8474. . 284 . 8 3 5 k dritten Serie mit 1 2. 2214 J 3 ; 1837 ; 1719. 1731. 1 33. 75 6 a , . ge stellten neuen Gesell— Dies wird hiermit H 39. 36, . 86 33 94h. 9 Thlr. für die Vollactie und Königsh ulder S 368 1 d Eisen⸗ g . Gen. 1833. fe nl, 39 K Schrimm den 4. Dezember 156.“ gö21. Sb. Ibis gh . . 2 Thlr. , Halbactie, ö ,,, 4 a e, G, t Gemaͤßheit 266 ba in 5 aufgenommene gerichtliche Die ständische Kommission für die EChausseebaut 10 2653. 10 359 15 77108 J. 10172. censo auch die Zahlung der Zinsen auf unsere Die Herren e nm r . ; nn r n D. 1892. 49 mR . 5 ö. 36 3. 6 Pf. was Schrimmer Kreises ö 11.557 1.336. 66 1 466 . Prioritäͤts- Obligationen erster Emission gegen 8. 21 des revidirten und mittelst Allerhochzte i 1335. 1331. 9 ? U 9 Su 49 49 ions⸗ atent bom 7 ⸗ D 0 3 3 . . O. D ; UNC. * . Einlið 7 des Coupons Nr. 3 der dritten - fe weptenter I. W. hiermit eeroffenticht wirbt. 6 2 e, de, h, fön ö tuts auf , = olberg den 4. Dezember 1861. 2343 12201. 12217. 19,218. 12.291. 12,641. . Thlr. für die Obligation. Doh'nerstag, den 12. Dezember e, . ri G is eg 3g, ggg. 1393. 13. ö, e en o ble den dhnhong muß Vormittags 19 UR. werden demzufolge auf den 14. Juli 1863 zur en , . ordenlichen General-Versammlung im VNückzahlung gekündigt, und hört von diesem Börsen-Lokale hiermit ergebenst ein- Tage an deren Verzinsung auf. Uebrigens erklären wir uns bereit, die
Königliches Kreis gericht, J. Abtheilun ö . ̃ heilung. Königlich Niederschlesisch— lä, Höss, m, hs, f,, men sesenlenn len lune, we cha, er geloosten Obligationen schon vor dem Fällig⸗
ö. M yr Fis⸗ * 14,390. 14,448. 14,6 4720. 14741 ö. ; iesige (. aͤrkische Eisenbahn. 14351 ö . . ö welches den Betrag der gewärtigten Zahlung hiesigen „6. 146584. 14,973. 14.999. 15,164. und?! die Namensunterschrift des Präsentanten gelen; 994 R ber 1861 ; Breslau, den 23. November 1861. ; rare, n, ü. keitstermine nebst den laufenden Zinsen bis zum Zahlungstage zu zahlen.
zusammen 1646 Mrg. 138 IR., und die dazu gehörigen Gebäude enthält, soll von Johannis 1862 auf 18 nach einander fol— gende Jahre, also bis Johannis 1880, im Wege der öffentlichen Licitation anderweit verpachtet werden.
Hierzu ist auf den 24, Januar 1862, Vormittags 11 Uhr, im Sessions-Zimmer der unterzeichneten Regierungs-Äbtheilung bor
Auf den Wunsch der Obligationen-Inhaber sind wir bereit, die Rüchahlung der Obligationen gegen Vergütung von 5 Prozent Zinsen vom Tage der Zahlung schon vom 20. d. M. ab bei den
uzahlenden Obligationen, welche bis zum Schlusse des können vom 2. Januar 1863 ab nur hier
— ——
Stück à 505. 521. 549. 600. 6 643. 645. 7 I, TMT 7161. 765. 842. 870. 909. 918.
18 38
—
18 — 2 — — —
27
21 —
—
— 6
r* 1 — — & — 8
— —
X22 — —— — —
— 1 — — — C —
22 883
. * —
— —
— — —
— ——
—
Frsasses vom 26. März 18655 bestätigten Sta⸗ 88 — — * — 1100 Erlasses vom 26. März statig 82 Stuck T 5G Thlr. 4109.
123531 Bekanntmach urng. Es soll die Liefer ö ag . Der über das Vermöge , ö e ,, ieferung des im Jahre 1862 zur 15 in 1d 15 n 5 5338 8 56 . I
ge eier nr, g,; nie ede ss. e , dil äeble ur ,, ist durch die ta. 150, 900 Tonnen, g ö. . 6. . li on ber gegen und noch nicht ein⸗ Eisenwaaren⸗Fabrit. Mägdeburg, den 30. Nobember 186. 52 . , vergeben werden. 17,14. 17.158. 1755. 16 7 1716. i n Sziorsttts eis g ner rf m n, lea. z ö B woll Königliches Stadt- und Kreisgericht. Srl ern 3. 2h. Dezember d. 152. 174724. 18,153. 181544. 1863. ö. . d 296 4 Actien⸗ Gesellschaft Porta der hahn, I. Abt heilung. I 18,591. 18,3308. 18,366. 19. 135. 19463. J 3 6. . Spinnerei und Weberei. heilung Formittags 11 Uhr, 15465. 18495. 19514. 18531. 1J63z. ragen, Achtung der Zinsen in Berlin durch Mestphalien. D , unsele it ih n fen Rächdahten persbnlich be⸗ Wir laden hierdurch die Actionaire der Ge⸗“ vorfitzender Direktor Bevollmächtigter
Hannover, den 5. Dezember 1861 Die Direction