2280
seien. Er erklärt, daß die militairischen und finanz ellen Verhält— nisse der Konfoderirten jetzt besser seien, als bei Beginn des Kampfes. Er lobt die Bevölkerung bon Missouri und vertheidigt die Besetzung von Kentucky. Dann fährt er folgendermaßen fort: „Die Ausgabe von Schatznoten hat den Erwartungen der Regierung volltommen ent— sprochen. Wenn sie mit ihren Mitteln bausbält und von ihren Hilfsquellen einen weisen Gebrauch macht, wird es kaum möglich sein, die Zeit zu beschränken, bis zu welcher sie den Krieg nicht fortsetzen könnte. — Der Wiederaufbau der Union, den die Föde— ralisten mit Waffengewalt anstreben, ist offenbar mit jedem Tag unmöglicher geworden. Die Ursachen, welche die Trennung veran— laßt haben, sind nicht nur nicht verschwunden, sandern haben an Gewicht zugenommen. Die Konföderirten schrecken mit Abneigung vor der bloßen Idee zurück, ihre alte Verbindung mit dem Norden zu er— neuern. Der Süden wird zufrieden sein mit dem Norden in Eintracht zu leben, die Trennung aber ist eine unwiderrufliche. Der Süden kennt keine Alternative,. — Präsident Davis theilt dem Kongresse im weiteren Verlaufe der Botschaft die Gefangennehmung der bei— den. Commissaire mit und bemerkt darüber: „Der Anspruch der Vekeinigten Staaten, sie in den Straßen von London abzufangen, wärs ebenso stichhaltig als der, sie vom „Trent wegzuführen. Wäten sie Verbrecher, hätten sie nicht an Bord eines britischen Schiffes gefangen werden dürfen, ausgenommen in Kraft eines Auslieferungsvertrages. Die Konföderirten haben bei keiner frem— den Macht Um Hülfe nachgesucht, aber das Recht mögen sie doch gehabt haben, anzufragen, ob die europäische Doktrin, daß eine Blokade effektiv sein müsse, um bindend zu sein, im Allgemeinen oder nur in besonderen Fällen Geltung habe. Es werden den europäischen Regierungen evidente Beweife für die Mangelhaftigkeit der Blokade vorgelegt werden.“
— (Per „Rovo Scotian“ telegraphirt von London derry). Die Armee des Potamac hat. noch keinen Befehl zur Vorrückung oder zum Beziehen von Winterquartieren erhalten. Die Befürch— tung Einzelner, daß die zur Unterdrückung der Rebellion ange— schaffte ungeheuere Maschinerie sechs Monate lang stille stehen werde, ist ohne Begründung. Weder die Politik der Regierung noch die Stimmung des Publikums würde es gestatten, daß eine Armee von einer halben Million Soldaten Winterquartiere beziehe. — Der Sekretair des Schatzes hat angezeigt, das er bis zum Februar weiter kein Geld brauchen werde. — Im Distrikt von Beaufort werden auf Rechnung der Regierung bald große Mengen von Sea Island-Baumwolle gesammelt werden. Den New-⸗Porker Journalen zufolge herrscht nicht die geringste Be⸗ sorgniß, daß aus der Gefangennahme der Herren Mason und Slidell eine Differenz mit England entstehen werde, denn sie sei durch das Völkerrecht Und die traditionelle Politik der englischen Regierung
vollkommen gerechtfertigt. Es heißt ferner, die Politik, der Rebellion mit Hülfe der Sklaven ein Ende zu machen, finde allmäblig größeren Anklang; die alten Demokraten des Nordens hätten sich neuerer Zeit ebenfalls zu ihr bekehrt, um den Abolitionisten auf der Flanke zu bleiben und die Einbuße gut zu machen, die sie durch ihre Allianz mit den Sklavenbesitzern erlitten hatten. Große Ver— stärkungen für General Shermans Flottenexzvedition, und zwei neue Expeditionen unter den Generalen Butler und Burnsides werden sich im Laufe der nächsten Tage in Bewegung ũsetzen.
Letzte Berichte aus New⸗- o rk vom 27. November (tele— graphisch nach Cape Race gesandt) melden; Südlichen Mistthei— lungen zufolge war von Fort Pickens, unter Mitwirkung zweier föderaliftischen Dampfer, das Bombardement gegen Pensacola er— öffnet worden.
Das Reutersche Bureau bringt Rachrichten aus Rew-Vork vom 28 Rovember. Der Congreß der Südstaaten hatte beschlossen, den Sitz der Regierung von Richmond nach Nas hville zu ver— legen. Der Befehlshaber des „San Jacinto“, Capitain Wilks, hatte zu Boston eine Rede gehalten, in welcher er sagte, er habe auf eigene Hand gehandelt, als er die Kommissare des Südens, die Herren Mason und Slidell, gefangen genommen. Er habe seine Pflicht gegen die Union gethan und sei bereit, sie auch in Zukunft zu thun. Dem Vernehmen nach waren unter dem Gepäck der Kommissare keine Depeschen gefunden worden. Der „New-Vork Herald“ behauptet, die Unions-Regierung werde einen neuen Kredit von 1690 Millionen Dollars begehren. Die „Evening Post“ ver⸗ sichert, der Finanzminister beabsichtige, eine Erhöhung der Wolle-, Eisen, und Zuckerzölle anzuempfehlen. Beaufort war am 20. No⸗ vember noch nicht von den Unionstruppen okkupirt worden) doch hatten dieselben von der an der Mündung des Flusses Savannah (Georgien) gelegenen Insel Tybek Besitz ergriffen. Der „New— Pork Times“ zufolge hatten die Unionstruppen begonnen, sich aus West-irginien zurückzuziehen.
Montevideo, 29. Oktober. Aus Buenos Ayres er— fährt man, daß Urquiza, um seine persönlichen Interessen zu retten, am 16ten d. M dem General Mitre Anträge wegen einer Vereinbarung gemacht hat, durch welche er seinen Anschluß an die Revolution ausspricht, welche von Buenos Ayres ausgegangen ist und den Zweck hat, die Staaten der argentinischen Konföderation
der Willkürherrschaft zu entziehen, welche bisher Derquis bon Urquiza unterstützt, über dieselben ausgeübt hat. In . Ayres herrscht ziemlich allgemeine Unzufriedenheit über diese Ver⸗ handlungen und die Presse erklärt sich fast durchweg gegen eine Allianz mit dem Gouverneur von Entrerios und für gen setzung des Krieges. Die Geschwader von Buenos AÄyres Mund das argentinische liegen noch immer unthätig einander bei Diamantre gegenüber.
Asien. Bombay, 12. November. Lord Canning ist am 23sten v. M. von Kalkutta nach Allahabad abgereist und hat dort am 29sten großen Empfang gehalten. Es sind bereits An— ordnungen getroffen, die erforderlichen Regierungsgebäude in Alla— habad zu errichten, da diese Stadt (wie erwähnt) zum Regierungs sitz für die nordwestlichen Provinzen auserwählt worden ist. .
In Auhd hat der Maharadscha Maun Singh im Verein mit einem Engländer, Herrn Menzies, Anstalten getroffen, dem Baum— wollenbau größere Ausdehnung zu geben.
Die Munizipalität von Bombay ist ermächtigt worden, eine Anleihe von einer Million Rupihs zu machen, um die Kosten für eine Gasbeleuchtung der Stadt zu bestreiten.
Nach einer fo, eben f
veröffentlichten Uebersicht beträgt die
Oberfläche des zum Anbau geeigneten öden Landes in den Prä sidentschaften Bengalen, Bombay und Madras allein A1 Millionen Morgen, wozu noch mehr als 60900 englis dratmeilen in den gebirgigen Bezirken an der Ost- und N grenze, so wie in Pegu und Tenasserim kommen. Das zu kaufe geeignete Land dürfte im Ganzen 60 Millionen ausmachen.
m Ver⸗ Morgen
Hexlin er dae Eßl e Hänge vom 9. Dezember.
Weizen loeo 4 — 85 Thlr., bunt. galiz. 19 — 18 Thlr. ab fein weiss poln. 83 — 8ijpkd. 85 Thlr frei Mühle beg.
koggen loeo 1 Ladung S1Ipfd. 527 Thlr. ab Kahn, 1 Ladung 31 — 82pfd. 53 Thlr. ab Kahn, 83 — 84pkd. 535 Thlr., 81- Sꝛpfl. 53 Thlr. ab Bahn bez., schwimmend im Kanal I Ladung 81 S2pfa 53 Thlr. bez., Dezember 523 - — 3 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember. Januar 523 = Thlr. bez. u.. Br., 52 Gh, Januar - Februar 52. - Thlr. bez. u. G., 523 Br., Frühjahr 527 — 52 Thlr. bez. u. G., 52 Br, Mai- Juni 523 - 52 - 527 Thlr. bez. u. Br.R, 52 E. ö
Gerste, grosse und kleine 37 — 41 Thlr. pr. 1750p.
Hafer loco 23 — 26 Thlr., Liefer. pr. Dezember 233 — Thlr. ben, Dezember- Januar do., Frühjahr 24 Thlr. bez, Mai-Jum 253 Thlr. ber
Erbsen, Koch- und Futter waare 51 —64 1 hleę.
Rüböl loco 123 Thlr. bez., . I bez., Mai- Juni 124 — 3 Thlr. bez.
Leinöl loco 13 Thlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 1885 7 Thlr. ber,, mit Fass 18! bez., Dezember u. Dezember-Januar 183 - — . Thlr. ber.
Dezember u. Dezember - Januar Januar - Februar 122, Thlr. Br., 12.
2
April-Mai 121
Br., Januar-Februar 183 - 4 Thlr. bez. u. G., 185 Br ; 19 187 Thlr. bez. u. Br., 183 G., April-Mai 191 — 1495 7 G. 19 Br, Mai- Juni 195 — Thlr., bez. n. G., 1856 Br.
Weizen feine Waale beachtet. Roggen loco bei reichlichem An— gebot zahlreicher Umsatz, Termine ankangs au nachgebenden Preisen gehandelt schliessen ein wenig besser. Ge. 3000 0Ctr. Hafer flau und niedriger verkauft Rühöl ank nahe Termine behauptet, tragen und billiger verkauft.
40,000 Ert.
später a ge-
Sptritus neuerdings gewichen. Gekündigt
Ltr slIlKeg,. 9 Dezember, 1 Uhr 43 Minuten Kachmihrags. ((Tel. Dep. Ges Staats-Anzeigers.. Oesterreichische Ranknoten 79 Br. Frei- burtzer Stamm - Aetien 1107 6 Obersehlesisehe Aetien Litt A.
16 G.; 49 Lit B. — OQbersehlesische Prioritäts — Obligationen Lit. D., 4proz., 94 Br.; do. Litt. F., 47 proz., 100 Br.; do. Litt
zuproz., 82 Br. Kosel - Oderberger Stamm - Actien 31 Br. Neisst— rieger Actien —. GOppeln- Farnovitzer Stamin-Actien 287 Br. Frens- sche 5proz. Anteihe von 1859 107 Br.
Spiritus pr. 80660 pét. Tralles 171) Thlr. G. Weizen, 75 — 9 8gr., gelber 75-91 Sgr. Rotzgzen 55 — 61 8gr. bis 14 Se. Hafer 22 — 28 Sær.
Stimmung günstiger und Gebote höher als letzten Sonnabend, Um— satz jedoch schwach, weil Verkäufer fehlten.
tettinm, 9. Bezember, 1 Ubr 38 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers), Weizen 80 — 86, Frühjahr 855. Roggen 50 = 505, Dezember 407 493, Frühjahrs 07-50. Rüböl, Deubr, 121, April-Mi 129. Spiritus 185, Alles bezahlt, Dezember 185 da, Früh- jahr 194 bez.
Mien, 9. Dezember, Mittags 12 Uhr 30 Minut. Bur.) Effekten fest.
proz. Metalliques 665 50. 4 proz. Metalliques 58.50. Bank- Actien 747. Nordbahn 2 1.00. 1854er Loose 89.50. National-Anleihe SJ 60 Staats Eisenbabn-Actien Certifibate 279.00. EKreditactien 179.50. Lon-
weisser
26 Crergte 36
(Wolff's Tel.
2281
Eli - abethl ahn
Hamburg 106.25. Paris 56 30. Gold —. 1860er
14235. don Kreditloose 122.00.
57.50. Lombrd sche Eisenbahn 263.00. Loose 82. 60.
Lc m GH eenn, 7 Derember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 83 Verkäufer. 1proxz. Spanier 41. Mexikaner 6. 8Sar- dinier I3. pros. Kursen 89. 43pro2z. Russen 62.
Lien pet. 7 Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) ßöaam wolle: 10, 00 Ballen Uinsatz. Gefragter und fester.
Schauspiele.
Dienstag, 10. Dezember. Im Opernhause. (196 Vorstellung.) Hrittes Auftreten der Sgra. Adeline Patti. Die Nachtwandlerin. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Bellini. (Amine: Sgra. Adeline Patti.)
Mittel⸗Preise.
3 neue Tenor
. . . 1 Der erwartete der italienischen Gesellschaft hat nspruͤchen nicht genügt und muß daher ein hiesiges Mitglied en, um die kontraktlichen Vorstellungen der Sgra. Patti zu fördern. Die Verwaltung hält es für angemessener, diese Vor⸗ stellung mit deutschen Mitgliedern zu geben und wird nur Sgra.
Patti in italienischer Sprache singen. . zm Schauspieihause. (226ste Abonnements-Vorstellung.) ersten Male: Die Gönnerschaften, Lustspiel in 5 Akten nach Scribe, von Deinhardstein. In Seene gesetz
züringer.
den A et
eintl
Camnraderie““ des
vom Direktor
; J 8 2 2 — —— — * ,
Datum versehenen Verzeie
ö . 91 w
Stadt⸗Obligationen, und können Formulare zu ö
dem letzteren, sowohl 4
J. Abtheilung. A2 41 pCt. als
Das dem Antiquar Johann Friedrich Lippert, jetzt zu dessen Konkursmasse gehörige, im Hypo⸗ hekenbuche pon Halle, Band 14 sub Rr. 495, eingetragene Grundstück: ö. Ain am alten Markte belegenes Haus nepst n und Hintergebäuden, Garten, Hof f pvelche unter dem Hause sub pons nich worden, derartige ihnen damit
linischen Rathhause,
werden.
X 7 Und die
Weiteres zurückzusenden würde
S 1641 8 — 22 . dergleichen Gesuche an
. n aleijcker Weise ibgeschätzt al In gleicher Welle
11 mir ssan wonmn h, mussen, wenn
zeichneten Magistrat gerichtet werden solten eich b gan nn ,, Berlin, den 30 November 18 31. Nach Beendigung dieser icitations⸗ Termine
. )
⸗ . z 3 s . ne dn Fanu 1
. . k e Actien, Prioritäts⸗Actien Und Prioritäts
Döring.
ö d
chnisses der eingereichten d
für die Stadt-Obligationen gil auch für die à 35 pCt. schon vor⸗ t. her in unserm Stadt-Haupt Kassenlokale, im Ber⸗
Die Beamten der Stadt-Har ptkasse können sich jedoch auf einen Schriftwechsel mit dem Publikum und auf Uebersendung der auszureichenden Eou⸗ icht einlassen, sie sind vielmehr angewiesen schriftliche Anträge ab zulebnen
ö 7 J 18 ABF ovo ugehenden Paptere
Besetzung: Herr v. Miremont, Präsident der Akademie, Hr. Cesarine, seine Frau, Frau Kierschner. Agathe, ihre Stieftochter, Frl. Döllinger. Oscar Rigaut, ihr Vetter, Hr. Liedtcke. Herr von Montucart, Mitglied der Kunstschule zu St. Denis, Hr. Braunhofer. Zos, seine Stiefschwester, Frau Formes, Edmund „on Varennes, Advokat, Hr. Karlowa. Bernardet, Doktor der Medizin, Dutillet, Buchhändler, Desrousseaux, Maler, St. Esteve, Dichter, Mitglied der Kunstschule in St. Denis, Hr. Berndal, Hr. von Laballade, Hr Hiltl, Hr. Thomas. Ein Bedienter des Herrn von Miremont, Hr. Löhmann. Ein Bedienter des Herrn von Montucard, Hr. Hildebrandt. Ein Bedienter bei Rigaut, Hr. Hanke. Diener.
Kleine Preise. ᷣ
Mittwoch, 11. Dezember. Im Opernhause. (227ste Schau⸗ spielhaus-Abonnements-Vorstellung) Faust. Dramatisches Gedicht n 6 Abtheilungen von Göthe. Anfang 6 Uhr.
Kleine Preise. Schauspielhause: Keine Vorstellung.
—
Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Da die Vorstellungen der Königlichen Theater pünktlich be—⸗ ginnen, so wird das Publikum aufs Dringendste ersucht, sich zur rechten Zeit einfinden zu wollen, um nicht durch verspätetes Ein⸗ treffen die bereits Anwesenden, so wie auch den Gang der Dar⸗ stellung zu stören. Am meisten sind diese Störungen bei neuen Stücken zu beklagen, wo mit der Klarheit der Exposition in vielen
Fällen das Interesse des Zuschauers für das Ganze nothwendig beeinträchtigt wird.
r K / ö ö ö
2
1
8 n * . 8234 . 5 E 1 9 *.
6 rebiers Falkenhagen des Jahres 1862 sollen zur edarss [
e 3 3: ,,
24. Januar 1862, Februar 186 Februar 186
4 mwö5örz ld whril 186 9. Mai 1862 September 1862,
j Uhr Vormittags ab, im
ohne Lokale des Gastwirths Herrn Reineck hierselbst, ge zolz⸗-Sortimente in kleineren Loo— unter Ausschluß von Holzhändlern und an
deren Gewerbtreibenden, öffentlich meistbietend
gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. 6
Empfang genommen
verfahren
werden jedoch noch kleinere Quantitäten Nutz—
und Bauholz, so wie Kloben und Knüppelhölzer zur freien Konkurrenz gestellt werden. Falkenhagen, den 5. Dezember 1861 Der Königliche Oberförster
HK v 18 Brandt. ö 124
Niederschlesisch-⸗Märkische Eisenbahn. 1862 fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Stamm
3 6 Ro ) 9uft v d ö Obligationen werden im Auftrage der öniglichen Haupt⸗
k des Königlichen
Forst⸗
——
Verwaltung der Staatsschulden schon vom 16. d. Mts. ab az in Berlin bei der Haupt-Kasse der unterzeichneten Direction,
nntmachung. p in Breslau bei deren Stations-Kasse,
der
unterm 1. Januar 1828, 1. Janug! 86 2 N53 12*
1. Januar 1849 und 31. März. 1855
Berliner Stadt Obligationen
dem 1. Januar 1862 abläuft, so sollen acht
111 K 1 ( . . 2 ;
„Coupons für den Zeitraum bon 1. Januar
8 b '? 18 , n n. N m⸗ 5 Unter den Run
23 6
bis ultimo Dezember 186
mern Nr. 1 bis 8, Serie V. ausgereicht werden. Diesen Coupons ist zugleich ein Talon beige⸗ fügt, worauf die Zins-Coupons der darauf fol⸗ genden vier Jahre verabfolgt werden sollen. Die Ausreichung wird in den Tagen b om . 16. Sezember er. ab bis zum 1. Februg! 1862, mit Ausnahme der Sonntage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in der Spandauerstraße Nr. 54, 1 Treppe hoch, statt⸗ finden und werden die , . aufgefordert, die neuen Couponbogen gegen Vor. zeigung der betreffenden Stadt⸗Obligationen. auf welchen letzteren die erfolgte Ausreichung der neuen Coupons und des Talons mittelst eines Stempels bemerkt werden wird, in Empfang zu
realisirt. ö. Berlin, den J.
236
Die Ausreichung der Coupons erfolgt außer⸗ dem nur gegen Vorlegung eines mit vollständiger Namensunterschrift und Angabe des Standes und der Wohnung des Besitzers, so wie mit dem
Vormittags
dem Präsentanten unterschriebenen Verzeichnisse einzureichen, welches die S jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt 7 ᷓ An den bezeichneten ; u en Haupt-Verwaltung der Staatsschulden vom 1. Ihl 2. 1 . w 6 D , . 182 Stück Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Stamm-Actien
bei Einlieferung derselben mit den d, pons und gegen eine über den Kapitals
Interessenten hierdurch Kö
Dividendenvertheilung . ent rücksichtr
der die daran Theil habende Prämiensumme von Lgebensversicherungsbank für Deutsch⸗ bi
land in Gotha. -
Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt ge—⸗
3 * . R 6 . 2 . . 4 . 3
e hn f faßten Beschluß wird im Jahre 1862 der Ueber⸗
schuß des Versicherungsjahres 1857 an die be⸗
treffenden Banktheilbaber zurückgegeben werden.
Derselbe beträgt 339, 189 Thlr. 1 Sgr. preuß.
bisher ausgereichten Eou⸗ ad b. aber nur bis zum 8 Fdanuar t. S8. ; von 9g bis 1 Uhr,
letzten Tage jedes Monats, bezahlt . H
Die Coupons sind zu dem Ende nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeits⸗Terminen geor
mit Ausschluß der Sonn- und
es die Stüs Stellen werden gleichzeitig auch die nach der Bekanntmachung der König Fuli 2. c. ausgeloosten:
—
Prioritäts-Obligationen Serie l Serie Il. à ö Serie IV. à * . ; 1 ö 9 35 i . ka den dazu gehörigen, nach dem 2 8 anuar 1862 verfallenden Eou⸗ Betrag der Aetien resp. Obligationen lautende Quittung
r 1
. r.
ezember 1861. . . . nigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Cour. und entspricht mit Rücksichtnahme auf
1168 6t7 Thlr. 11 nr einen Dividende von 29 Prozent.
Diese Dividende wird auf die im Jahre 1857 für lebenslängliche und Ueberlebens⸗ Versicherungen eingezahlten Prämien gewährt, und zwar dergestalt, daß dieselbe bei noch be⸗ stehenden Versicherungen an der nächsten