2288 2289
harmlose Vertrauen, mit welchem er seiner Regierung Bericht erstattete, Thlr, bez. u Br.,, 125 GId., Febr. März 123 Thlr. Br; 1 96 d ö j D. S V
66 Ge, ee. ; ; ‚ s. u. Br 12 dr. 3 Hr, Schluss - Course: 3proz. Rente 67. 10. 43proz. Rent 94.80. 3 e 96
ward mißbraucht und sein Streben, dem ihm anvertrauten Amte gerecht April-Mai 12 — 4 Thlr. bez., Mai- Juni 13 Thlr. Br., 1215 4 . . . 1proz. . 413. , 5 96 a eng 6 Uhr . 1 2 k 0. * — 6
zu werden, zu seinem Nachtheile benutzt. Leinöl loeo 13 Thlr. Br. * ⸗ . e , ,, - m. * . ᷣ
srezer die Beziehungen zum Kluslande wird gesagt. Fonrütas lůaco ohne Fass 18 - 185 Tür. bert, nit Eass 18 Ihh en ö . Teten = Credit. wodihier- Aetien 32 M ittel⸗Preise,
Während wir diesen Krie führten, suchten wir un Uuslande keine ber, Dezember u. Derember- Januar B, , =, hir. bez. . . Lomb. Im Schauspielhause. (228ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum Hülfe, noch schlugen wir Bündnisse vor, weder zu Schutz noch zu Trutz. januar - Februar 18332w- = Thlr. ber. u. G; 183 zr, in, wen w . . ersten Male wiederholt: Die Gönnerschaften, Lustspiel in 5 Akten Wir haben' einen anerkannten Platz in der großen Famiste der Nationen Mar, 183 3 — Thir. bez, 185 Br., 1833 E- ziarz - Aprii' 83 *.* 66 nach der „Camaraderie“ des Scribe, von Deinhardstein. begehrt; aber, indem wir dies thaten, verlangten wir nichts, wofür wir Thlr. bez., April - Mai 193. — R — * Thlr. bez. u. G., 193 Br Mai Königliche Sch iel Kleine Preise. nichk ein angemessenes Aequivalent geboten hätten. Wciäzortheile des Juni 19. . , Th. bez. u. 6, 195 Br. . 3 9. Der Billetve rkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Verkehrs unter den Nationen sind neutral, und wenn wir versuchen, Weisen ielkach offeriit, Roggen loco und schwimmend zu un Mittwoch, 11. Dezember. Im Opernhause. (227 ste Schau⸗ Da die Vorstellungen der Königlichen Theater pünktlich be⸗
. . so . 6 . J . an,, . nahe Sichten ziem- spielh us-⸗Abonnements⸗Vorstellung.) Faust Dramatisches Gedicht ginnen, so wird das Publikum aufs Dringendste ersucht, sich zur
zr unter die Regulirung des öffenth en Rechtes zu stellen. üellei ich behauptet, spätere flau u illiger verk⸗ Gekü ⸗ , 853 — . . k w . 9 9 ffentlich stes zu Re eicht 1 94 ger verkauft. Gekünd. 4000 gtr. u 6 Abtheilungen von Göthe. Anfang 6 Uhr. rechten Zeit einfinden zu wollen, um nicht durch verspätetes Ein—⸗
*
hatten wir das Recht, wenn es uns beliebte, von demselben Gebrauch zu Haker niedriger verkauft, Rüböl matt eröffnend, schliesst wesentli ; ö . ' ; z machen, die Horben zu stellen, daß man uns wissen lasse, ob ö 0 fester. e egg Ctr. Spiritus anfänglich pilsiger , ö rehm Pxeise. . ö treffen die bereits Anwesenden, so wie auch den Gang der Dar⸗ ende; een ben un alle ram bten in al Mert lbigte Grun fete m fs desU Geschäfts and sekfsiesst ein . 96 Im Schauspielhause Keine Vorstellung. stellung zu stören. Am meisten find diese Störungen bei neuen fatz, kraft dessen Blokaden, um bindend zu sein, wirksam sein müssen, all— 10, 000 Quart. ö . Donnerstag, 12. Dezember. Im Opernhause. (197ste Vor— Stücken zu beklagen, wo mit der Klarheit der Exposition in vielen gemein zur Geltung gebracht, oder nur theilweise angewandt werden soll. kö sellung.) Letztes Auftreten der Frau Jachmann als Sängerin. Fällen das Interesse des Zuschauers für das Ganze nothwendig ö. ö. 1 2 au r 1 . der ö bei⸗ . , . k Orpheus und Euridice. Oper in 3 Akten von Moline, aus! beeinträchtigt wird. ummten, welche diesen von Publizisten un egierungen so lange an⸗ Cel po z 9. Dez . Leipzig-Dre . . erkannten voͤlkerrechtlichen Ire; von ,, e, wir tauer 3. . , 7, ,,, wenigstens voraus, daß er allgemein zur Geltung gebracht werden solle. Berlin- Anhalter Litt. A., B. u. 6 25 . 36 ö
Nach weiteren Berichten aus New⸗Vork vom 28. v. Mts. hat Mindener — Thüringisehe 1097 G. ꝛrie ditch. Wilh. Nord bah . ch der Ton der dortigen Presse um etwas verändert. „Tribüne“ Altona - Kieler —. Anhalt. Dessauer Landes bank-Actien 24 mn und „World“ sprechen von der Moglichkeit der Auslieferung Ma⸗ ehweiger Bank- KAectien = Weijmarisehe Bank-Actien 726. denn, son' s und Slidell's, falls Capitain Wilkes Handlungsweise reiehis ehe pro. Metalliques — 1854er Loose —. 18546 National- illegal befunden werden sollte. . Anleihe 5, Br. Preussische Prämien- Anleihe
Asien. Nach einer Mittheilung der „H. B. H.“p aus Peking 1 ꝛ; r ö . vom 13. Oktober war der dortige Zustand der Dinge befriedigend D en, , he, e, . 1 Uhr 27 Minuten Nachmittass. (Fei. 2581 . n ntmach ang. 1591 iß0os! Nothwendiger Verkauf.
. * ; 2, . 66 8 ö. Jeb. es azats- ze 8. ö. hise . ö * 2... ege Ver . er ? naine Sab * N ) 596 J ze ; . Sas 4 g M . 2 . J. und man erwartete demnächst den jungen Kaiser und seinen Hof . 1 ö 2 . . ar elgens . J . ische Banknoten 71 12 Br. F Fer- wegen Verpachtung . Domaine Sablath . Noth w t ndiger V er ka U f. 48 dem Anton von Wollschläger zugeschla dert eintreffen; sehe Glaf Eulenburg hatte ö. ; J hurger Stamm- Actier' 1113 Br. Obersehlesische Aetien Litt A. u. C Die im Kreise Sorau ohngefähr 2 Meilen Königliches Kreisgericht zu Carthaus. gene Rittergut Alt⸗ Dombrowke inkl. Wrzosy, per enn reffen zu sehen. raf Eulenburg zatte sich, nachdem die 127 G.; do Litt. B Oberschlesi nn,, z . ; r Kreisstadt belege 2D ne GS 866. . 3661 . 1208 M 39 Rut Unterzeichnune des Handels vertrags in Tientsin eifolgt war drei , . Litt. B. — bersehlesische brioritäts« Obligationen von der Kreissta zelegene Domaine Sablath Cärthaus, den 24. Juli 1861. bestehend aus 1208 Morgen 169 MRuthen und
RM 85 2 / 1 1 9 . * * ö 1 3 * 32 57 . f s AA =. . 2 ,,, . 264 f. 8 C Ga gG4A0 1Q S , g. 6 zrsabt eaehalte e. a. / ; Han. D., 1pron., 94 G..; do. Litt. F., 4zproz., 1006 Br. do. Litt. E. wird zu Johannis 1862 achtlos und soll von Das der Maria Pageta gehörige Freischulzen⸗ abgeschätzt auf 26, 7164 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf., zu⸗ Wochen ang in der Hauptstadt aufgehalten und war alsdann nach k 814 Br, Coses-Odérberger Stamm Actien' 31 Br. Neisse- da ab anderweit oͤffentlich verpachtet werden. grundstück Saworri. Nr. 1, bestehend aus 298 folge der nebst Hypothekenschein einzusehenden Siam abgereist. ban, . Aetien 485 Br. Oppeln - varnowitzer Stamm - Aectien 28 Br Die Domaine besteht aus den Vorwerken: Sab⸗ Morgen und abgeschätzt auf 8172 Thlr., zufolge Taxe soll . breussische 5proz. Auteihe von 1859 1073 Br. ⸗ . lath, Billendorf, Jehsen, Meiersdorf und Rod⸗ der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in am 2. April 1862, 4 stock und das zur Verpachtung kommende Areal der Registratur einzusehenden Taxe, soll am Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts⸗ 77 * * 1 — — 4 . ö . 1 91 4 * 5 2 — 8 eh 9 j . 46 * 5 — 32 tz. gelber 5 —91 Sgr. Roggen 55 641 Sgr. Gerste 36 beträgt im Ganzen etwa 1430 Morgen, worunter 14. Februar 1862, Vormittags 6 r,, en meistbietend verkauft werden. Telegraphische Depeschen bis 14 Sar. Hafer 22 — 28 8gr. an Garten ca. 40 Morgen, an Acker, mit Ein⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle resubbastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem 9. -. Fest, Conrse höher, sämmtliche Fonds höher bei guter Kauflust. schluß von ca. 635 Morgen abgelassener Teich⸗ Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu— Höpothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung (Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau.) stettim, 10. Derember, 1 Uhr 36 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep flachen, ca. 2440 Morgen, an Wiesen ca. 974 biger Anton v. Gruchalla, früher zu Sarnowo aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ges Staats Anzeigers). Weizen 80 - S5; Frühjahr 85. Roggen 66. Morgen, an Hüthungen (a. 784 Morgen, be- bei Berent, wird hierzu öffentlich vorgeladen. ihren Anspruch bei uns anzumelden.
J * . . 8 6 . ö ö ö. O9. 2588 ; . . . 2 ; . z ; ; ; 5 . . J 2 ) .
Neapel, Montag, 9g. Dezember. Gestern Nachmittag 3 Uhr 1. 49, Frühjahr 50. Rüböl, Dezbr. 12 ben., April?? Mai 1233 spannte Teichfläche ca. 6 Morgen, zusammen an Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ Die dem Aufenthalte nach unbekannten Glaͤu⸗ z ? 96 2 . . — b — —— 4 a. 8 ri D 84m — 8 276 z 27 mj ö. 6 . * ab 6 82 de 261 pi ( 24 M ae 7 ze De vo Fe 4 e ; 3v si c D 6 far der 8 — * 61 i 9 v * ffeo ö lab
hat ein Ausbruch des Vesuvs nach der Seite von Torie d d! da ö ritus 18 18 Derember 18 bez, Frühjahr, i9g bez. und da. nutzbarem Lande etwa 244 Morgen, außerdem thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aut biger werden hierzu öffentlich vorgeladen.
; ᷣ . . mr häanr zg, 9. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. sind vorhanden an Hof⸗ und Baustellen ca. 20 den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Schubin, den 1. August 1861.
Börse kest. Morgen und unnutzbares Land ca. 166 Morgen. Ansprüche bei dem Zubhastationsgerichte anzu⸗ Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Auf dem Haupt⸗Vorwerk Sablath befindet sich melden.
Spiritus pr. 8060 pCt. Tralles 17 Thlr. Geld. Weizen, weisser
Y; *
hin stattgefunden. Die Eruption ist drohender als w völkerung ist auf der Flucht.
ö Schluss- Course: Oesterr. Kredit- Actien 61. Vereinsbank 1013. r / FHorddeutsehe Bank 897. National - Anleihe 56. 3proz. Spanier 44 eine Brauerei und Brennerei. ö. — 1proꝛz. Spanier 39 G. Stieglite de 1855 —. Disconto —. — Das Ausgebot wird in der Art erfolgen, daß 2143 Pekanntmachung Gerreide markt. Weizen loʒeo gester , ,, ; ie D ine irnatib im Ganze d in zwei DJ ö , . ; ; ; h markt. Weizen loec gestern ansehnlich Geschäft, heute 9. ; , im . h . Die dem Kaufmann August Höppner gehörigen und hierselbst belegenen Grundstücke, als: zelle k YP d . ? h Uletz⸗ 2 * =. 64 —95* s ö * J ; . 4142 t 83 J 4 223 8 = fe ** gg kest gehalten. Del, D . . ñ a. 1 ö d . oille: J. das jetzt unter Nr. 60 des neuen Hypothekenbuchs von den Häusern verzeichnete Haus, früher em, n mn e Trennt en m! ,, ö. Mai 26. Kaffee ruhig. . ö. . nh . Mor 6 . unter Nr. 59 des neuen Hypothenbuchs verzeichnet und aus 2 Häusern bestehend, nebst Murr ktpreise i . ezember, Nachmittass . (hr 36 Ain. ö . . 1 9 6 Seiten? und Hintergebäuden und den dazu gebörigen Pertinenzien, als: 2 Hausgärten, 2 ö Preis e- ö 1 . Notirungen und Berichte riefen für österreichi- q Meiersdors abzuzweigende Wiesen — ö Sausweiden und 2 Torfkaveln zusammen gerichtlich , 5237 Thlr Sche (! e ten 8 2g e 2 Pa . 21Gb 15 wo 2 * 7 M 20 ö 1e . 9 die X o rwer e u,. ö. ( j 6. ö. 2. 4 . ö 9 ä J S ö. 11 n 8 267 ̃ r steigende Tendenz hervor, ttwa 251 k . H II. ie unter Nr. 60 desselben Hypothekenbuchs verzeichneten Rusticalien, als: Meiersdorf und Nodstock ausschließlich senmen ) der Acker- und Wiesenplan Rr. 108 in den Seestücken und Seewiesen 9 Mrg. 28 Rh., taxirt 1100 Thlr. 83 .
fest, ab auswärts ruhig. Roggen loco fest, ah Königsberg Frühjahr
Berlin, den 9. Dezember. ö , ) Schluss - Course: Neueste breussische Anleihe 1183. Preussiseheè
4 4 , ,. Ihlr . gr. 6 Pf. ; hlr. 5 Sgr. Kazsenschein 1043. Ludwigshafen Bexbach 134. Berliner Wechsel gezweigten Meiersdorfer J und * Thlr. 2. Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 . Sgr. ater 1043. Haruburger Wechsel S5. Uoundoner Wechsel 117! Parise etwa 1860 Morgen die andere Pachtung. 3. . hlr. 6 Sgr. 3 pf. auch 1 Hh. 2 Sgr. 6 Ef. 4 28 Sgr. 9 Pf. Wechsel gz. Wiener Wechsel 82. Darmstädter Bank r Eetien ; 193 Vorstehendes wird bierdurch mit dem Bemerklen d Erbsen 6 3 Ft. ‚ Darmstädter Lettelbank 2413. Meininger Kredit- Actien 76 . , . zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Be⸗ — d
Ea Wasser: Weinen z Thlr. 15 Sz, auch 3 Thlr. 7T Sgr. 6 Ef. burtzer Kreditbank 88. Iprom. Spanier 47. 1pror 6 41. stimmung und Bekanntmachung des Zeitpunkts, .
Wiesen — zusammen
esgleichen Nr. 59 baselbstͥt ; 3 ,,
sgleichen Nr. 5 in den Kiefländern ...... 19 x . ö
e . 500
esgleichen Nr. 5 in den Sandstücken 2.4. . 8 108 2 * . : , ; a,. ; . 5) der Heideplan Nr. 5 in den Querkaveln und Dieck— und 3 Thlr. R 2 8 26 ; ñ. i che 298dithan! vor ; 48 d . g wol chem an Sie Ven 51 8hedin en — der 290 ‚ z r, ; 2 ö oggen 2 Thlr. 10 Sgr., auch 2 hlr. 8 8 Spaniseke Kreditbank von bereira 445. Spanische Kreditbank von von weichem ab Lie Xe rpachtungsbedingungsn stallstücken . ; 2 , 2 400
9
2) 2 * 2 ‚ * 6 8 1 8. * . , . . ⸗ . . . 54 5 Sgr. Exosse Gerste 1, Thlr. 21 Sgr. 3 Pk., Rothschild 490. Rurhessische Loos 52 adische Loose 53! und Licitationsregeln eingesehen resb. in Ab⸗ u hen gr ö. 359 é 8 J 2 * 2 ⸗ ö j . 218 . z ö 2 1 * ] 20080 93. r . ; — . ö ĩ r 2 ! e — . 4 200 ö. 18 388. ö 4. . Ihr. 16 Sgr. 3 76. fiaker 4 Thir. Sgr-, aueh] Red= Metalliques 46. 4*broz-. Metalliquer 408. 1854er Loose 6öl schriften mitgethelit werden können, noch vor— bas unter Nr. 175 des Hypothe u rechts der Chaussee nach l. LTkhlr, . ö hlr. 17 *r, 6 Pf., aueh 2 Thlr 1 6 Ef. ͤ Oesterreiehisehes National - Anlehen 5h65 OQesterreiehisebh ( französische behalten bleibt, daß eine Besichtigung der Pacht⸗ . Schlawe mi dem darauf befindlichen massiben . 619615 Thlr Futter- Erbsen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Ef. Staats Eisenbahn - Actien 2335. este mmeichische Bank , . 516 zubehörungen aber schon von jetzt ab stattfinden soöllen Schlawe, mit dem f befindlichen . g15 Thlr., 1 . * 7 ** 4 * 1 rr . *. z ö 6. 2 ö . . d . è3 . 11 311 1 — 7 1 7 2 1 — 1D el ; . Das Schock Strah 7 Thlr. 20 Sgr., aueh 7 Thlr. 10 Sgr. und Hesterreichisehe Kredit- Actien 145. Oesterreichisehe Elisaketh-Bahy kann. am J. Mai 1862, Vormittag s 11 Uhr 6 Thlr. 20 Sgr. 109. Rhein- Nahe-Bahn 183. M in e , . k 6 Hills: . nh grankfurt g 8. den 22 November 1861. ; 5 . am Mar 1808. 50 1 ag s 1 ö JJ . . Der Centn'er Heu 1 Thlr. and 24 Sgr., geringere Sort ö. Lin C. 1600. e , nn, ,,. ainz - Lud vo igs hatenh Lit. Gn 60 N . 6 6 ö im Wege der nothwendigen Subhastation an ordentlicher Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbie⸗ 20 Sgr . ö ge, diger, on, nnn i. * 6 . este o tere ie Anleihe 58. . . ö a, tenden berkauft werden. — Tabe und Hypothekenschein sind in unserm Büreau einzusehen. ö. ö ⸗ 6. 2876 a * . 1 Ab x ür „okfte Steuer Vol ine Und h . . k — ; : . J 22 C.. ; . y T artèoffel i * 93 8 . ö . anne, 9. Dezember, Nachmittas 4 Uhr. (Wolfl's Abtheilung für direkte Steuern, am ginen n, Die unbekannten Realprätendenten werden bei Vermeidung der Präelusion vorgeladen. Gläu⸗ Tarteffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr. und 22 Ser. 6 Pk., Tel. Bur.) Der Diseont ist auk 4 pCt. erhöht w Forsten. . ; ĩ 3 — 9 , 5a. maetzenweise 2 Sgr., auch 1 Stzr. 9 Bf. und 1 Sgr. 6 Ff 6. . 3 n , ö. iuk 4 pCt. erhöht worden. Rü d! biger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtüichen Realforderung aus den Kauf⸗ ve 21* . 28 E D ö ö . ) 067 1 2 ahi . ,,, . 9 . . ; . 18 ae d ; 3 3 . 1 ) l,, ; . 3. — gr. 8 8 Lit 'm. n n , . Nation Anleihe 534. 5proz. Metallliquer Rühn, geldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Gerichte anzumelden. ö . 6. . Metalliques 445 23proz. Metall iques 2335. 1pro: — — Zanow, den 30. Oktober 1861. n. J 16 , p anien 643. H5proz. Russen 795. 5proꝛ. 1759 Nothwendiger Ver kauf. Königl. Kreisgerichts⸗Kommission r J ( ö 83. z z ö ł 61 X . z ⸗ . w. ö. ö . ö. Wiener Wechsel, kurz 81. gönigliches Kreisgericht zu Thern, . ö ger echsel 3555. Holländische Integrale 52 6 st 1861 2 — ᷣ ; He. en 18. August 1861. ᷣö . . . . . EB erlimer ieren n rh, nr me 9. 3. nm eie en n ht (Sehlossbericht). Weizen fest. Roggen un- Das dem Gutsbesitzer Karl von Boeckmann 2003 Oeffen tliche Vorla du ng. 3 gen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im — = ; verän 2 ziemlieh lebhaft. Raps, April 78. Rküböl, Mai 413, gehörige Grundstück Die Kaufleute Schramke und Tiebel zu Som⸗ Orginale einzureichen, indem auf spaäͤtere Ein nen f, warmen n 36. y ö „Neusasserei Kuchnia“ merfeld haben gegen den Kaufmann Moses Sa⸗ reden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rück⸗ . 80 4 ö 9 a0 aitt⸗ 22 3 s 4. 9 ) 21 u & 8 .; . 2 280 223 * * . 85 2 33 3 o se 5 f hr de 89 derde ⸗ Weizen loco 68 84 Thlr., blauspitz bunt. poln. 65 Thlir ab Für . 19 9. alem , Naehmittags 3 hr. (Wolff's Tel. Bur) abgeschätzt auf 11, 8i5 Thlr. 2. Sgr. zufolge der loszinsli früher hier aus den beiden Wechseln ficht mehr . . . Stund Bahn ber., fein gelb schles 83 — 84pfd. 82 Thlr ab Bahn bern ; J . . , . nebst Hypothekenschein und Bedingungen in dem vom 162. Maͤrz und 15. April 18361 wegen der Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Roggen loeo S1 = S2pfd . J. hr. ab Kahn b 80 26 fd. 521 ö Consols 803. 1prο. Spanier 41. Mexikaner 2T. Sardinier 78. II. Bureau einzusehenden Taxe soll am 7Jten darin verschriebenen Summen pon 161 Thlr. nicht, so werden die in der Klage aufgeführten . — * 1 ö 2 * ' 1 . 2 h 2 . 6 2. k ö 22 2 K i ö 2 . ; 513. Thlr. 2b Bahn, schwimmend im 1 — 2 3 f4 i, 36. zproz Kursen 9. sbro. kussen . April 1862 Vormittags 12 U hr, an 113 Sgr. und resp. 565 Thlr. 8 Sgr. nebst Zin⸗ Thatsachen und Urkunden auf Antrag der Klaͤ⸗ 35. . . . L 8 . 3 2 3. z ! ö ö 9 — * . 5 . 32 f 9 2 86 8f 9 9 4 — ay 5ür 1 0st o 1 9 2 7 1 1* ö * 11 bez., Dezember 527 — Thlr. bez., Br. u 6 , r. . Dampfer Niagara- ist aus New- Vork eingetroffen ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. sen, Protestkosten und Provision Klage erhoben. ger für zugestanden und anerkannt erachtet, und 29 ĩ z . . ö. z 6 — 2 3 z 4 2. F a g m2 1 22h * 3e z ö . ö. . J f z ö n 66 na . r 6 a6 6 Spe Moc w 1 1 8 folcC wird 523 — Thlr. bes. 2. Br. 57 6 , err 533 . *r 4 ö — 2 d em a ki. Sehlussberieht. onglischer Weizen lang- Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige was den Rechten nach daraus folgt, wird bez, Br. u. G., Frühjahr Sz - 51 Thie ber. u. 0 5 ; 1 15) r. k erkauf; in fremdem nur Detailgeschäft. Haken fest. Mehl sehr Glaͤubiger, als: Aufenthaltsort des Verklagten Saloszinski un⸗ im Erkenntniß gegen Beklagten ausgesprochen 57 * 59 Thlr. ber. 3 Thlr. bez. u. G., 51 Br., Mai-Jqun ru nt , n, , behauptet. Regen bei milder Luft. 1 der Rentier D. Bahr aus Gollub, bekannt ist, so wird letzterer hierdurch aufge⸗ werben . ö. Gerste, grosse und Kleine 37 — 41 Thlr. pr. 1750 pfd B bär en m m mn, 29 Dezember, Mittags 12. Uhr. (Wolffs Cel Sar, 27 der Rittmeister a. D. Friedrich Freiherr fordert, in dem zur Klagebeantwortung und Berlin, den 10. Ottober 1861. Hafer loro 22 - 25 Thlr., zächtz. 25 Thin 1 6 * er zaum wolle: 10,060 Ballen Umsatz. Preise steigend E höher als Trautson von Falkenstein zu Berlin werden weitern mündlichen Verhandlung der Sache Königl. Stadtgericht, Abtheilung für 2 9 * 5 79 79 9 * * ö ö ( 8 1 — ee 2 3 2 2 2 h ! . Dezember 237 Thlr. Br., Dezember- Januar do un h 7 9 * 1 Freitag. hierzu öffentlich vorgeladen. auf den 20. Januar 1862, Vormittags Prozeß⸗Deputation II. * 7 9 7 P I 47 T. = 9 itt 29 ü ] ** ö 9 ; 2 or 8 . . . J ‚ ar is. 9. Dezember, Hachwittass s Uhr. (Wolff 's Tel. Bur.) Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ 10 Uhr, Ein —
ber, Mai-Juni 2553-3 Thlr. ber. ͤ j. ättage ö . 3 Die Rente eröffnete zu GJ. 5h, hob sich, als Consols von Mittags 12 Uhr pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung vor der unterzeichneten Deputation im Stadt⸗ . — Nr. 59, Zimmer Oeffentliche Vorladung
Erbsen, Koch- und Futterwaare 50-64 T j
2 50 —–— 64 Thlr. ein — ö. ; . ; ; . ci ae 26 **
kurps'lcco 127 Thlr. bez., Derember u. Dezemher Jannar 135. 3. zingene fen Haren, dne ö gs, Karen ng 6J. I0, stieg, als Con- ol en taufgeldern Befriedigung suchen, haben gerichtsgebande, Judenstraße 1. . , ach eg Vorn hierfelbst har bis e, arr. Hen. u er, , mr a. . . . von Mittags 1 Uhr noch 4 pet. höher (9079) gemeldet wurden, au ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte Rr. 46, anstehenden Termine panktlich ju er⸗ Zimmermeistei F. Bern bierelbt n. 2 ; = * . r — Februar 21 — 2 67.80 und schloss sehr fest zur Notiz. anzumelden ö scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeu⸗ wider den Rittergutsbesitzer Gustab Kröcher aus