2290
dem von diesem am 10. März er. ausgestellten,, wyplacaé takze beda powxysze list zastawne 1 Buchen Nutzende, 19 Birken Nutzenden 4 e , 6 am 10. September er. fälligen Wechsel über — nastę pujace dom) handlowe: circa 600 Stück mittelstarke, karte und 6 5 3. . und der Wädritäts 91 7 Littr. C. und 350 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 10. Sep w Wars zawie Kronenberg. starke Kiefern Bauhölzer und Sch sieidech 8. = dönigliche Ostbahn. er zerschlesischen Eisendahn- Gesellschaft te her er. Klage erhoben. w Krakowie F. A W. olk. —ͤ aus dem grünen Einschlage pr 186 9 9. gi. . 4 Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige w Brodach Halberstam i Nierenstein. Konkurrenz öffentlich meistbieten d verkauft werd eier . am e n Aufethad des Rittergutsbesitzers Gustav w Porᷓnaniu Mauryey i Hartwig Mam-— Kauflustige werden hierzu a dem wen, . am n Fan nnr g. ab tag iich. Kröcher unbekannt ist, so wird dieser hierdurch roth. eingeladen, daß die Nummern der zu , . ö außerdem in der Zeit vom 2. bis J5ten öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeant-⸗ w Wiedniu Kendler i spélka. den Hölzer vor dem Termine im Rhiesig en! !“. . * wortung n,, dn, mündlichen Verhandlung w Pradze Leopold Laemel. schäftszimmer eingesehen werden können und *! der Sache auf d ( v Berlinie Mendelsohn j spoölka. Bekanntma chung der Verkaufsbeding am 15. d nar 1862, um 103 Uhr w Dreznie Michal Kaskel. — Termin erfolgen werden. Vormittags w Wroekawiu Ignacy Leipziger i sp. Forsthaus Hochzeit, den . Dwhembe 138 vor der unterzeichneten Ger ichts Deputation im w Frankfureie n. M. Bracia Bethmann. Der Oberförster Stubenrauch. Stadtgerichts-Gebäude, Jüdenstraße 59, Zim⸗ We Lwowie, dnia, 7. Grudnia 1861 mer 46, anstehenden Termine pünktlich ni er ⸗ scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeu⸗ 2370 B
33
und
—1naon 1 119el 11 . m
2536 6 C91
ö an. Bekanntmachung ö gen mit zur Stelle z bringen und Urkunden im Es sollen Sonnabend, den 21. Dezem- K öniglich 3. d ers schle si
. 8 22 zem y ; 26665 1 616 1 f sp tere 8 3 28 =. 12 z 11 ö Originale einzureichen indem auf sraͤter Ein ber er., von Vormittags 9 Uhr ab, im Waßmuth Me ar kische ise nhahr reden, welche auf Th 3 beruhen, keine Rück ⸗ Cen Gas 6. . 2 161 ede schen Gasthofe hierselbst aus den Jagen 91, 193 36
* * 2 * 7 V ? ö ; soll di sicht mehr genommen werd . r und 196 der Oberförsterei Regentbin 2 eichene, erforderlichen Erscheint der Beklagte zur bestimmt ef 4 birkene und 882 ö kieferne Bau⸗ und Inn! . 5 ‚— ; vordo D810 der Kl. 8 f. . 8 F 3 x . 2 13 ? 3 J 5 nicht, , . 9 dei . Schneidehölzer zur freien Konkurrenz öffentlich Thatsachen und Urkunden auf ö zietend' versteigert werden
. meistl vergeben gers nenn iam in , , und an!. dem Bemerken eingeladen f
Niofavnn 6 dieferung
l Dew ders hlechten nach dar- fit 2 1 ae D 1m 18 1 ch in 16 1 . — 2 1 1 9 . . 11 18 2. 8 . ö erkannt erachtet und 246 ß * . ö n. betreffenden Förster die Hölzer 3 Tas Vormittaas 11 Ubt — Königliche Direction d 10 ah aus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Ver⸗ ** n n, , verden, die Koöormzthag hir, Köonigliche Virect ‚. ¶ * 9 1 h 11, . 66 91 285 8 ! ꝛ 9168 6 — . K . J klagten ausgesprochen warben, . . 6 i g as akon w on könne ö elch esllvibtgite dul viesigein Bahn — 6 . ] ) ** 16 h * en 7 November 1861 . J ; a . hofe anberaumt, bis zu welchem die ferten z 1 bel 11 . zweig ah ĩ Rbbember 8 o 158 nähere Le8sin * 95 9 nine 596 ⸗ el . ; ; ö 214 r 4 y . 11 11 4211 en 111 1 1141 2 1116 2 26* F 1 ' ; . 2. ; ; ö ⸗ ( r 9 kö ö 9 8 11 un? 2Xrt 01 19 l B 9 — j 6 tadtgericht, Abtheilu 14 ; . e n, l, f. *. 1I1Ldull 1111 111 1 ö schrift . m m Nonat 1 em J 6 ] 83 d — 11 = z ̃ ̃ z R * 7 4 . —ᷣ M ⸗ 5 ; Ein sachen; ae ne n , n, „ubm ission auf die Jtadreifen Liefer ug io sh allen nne, Te lchein tre Feststelund .. Rarkische ssenb ahn, — * ö. 1 11 ki . O. ez 2. vorcht 61 1 . ĩ ; 9 . ; 1860 1241 fol a z. eststellung s 8 1 . Prozeß Deputatio 11. 7 Oberförster 21 Ri z lingerei 1h ; * müüssen. . h l 1 obe bi 140 1711 z 6 6 1 Von den bei un disponibel sewordene le
Vle 6 ubmissions Bedi igungen liegen n den ; rtraordinarien . * 14 d . tro⸗maanctischen zprech Appa .
Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo zsfescher Constrüction, n
111 dungen auf
**
Bekanntmachung lale zur Einsicht aus und können daselbst auch Jagen 66 7 hiesigen Re lbschriften der Bedingungen gegen Erstattunq rs sollen Sonnabend, k 21. Dezem der Kopialien in Empfang genommen werden. . „von Mittags 12 Ul k Berlin, den 28. November 1861. 12373 . ; chen Gasthofe zu Direction listò w zastawpveh galie. stano weg o Towar- ! u chen⸗Nutzenden zvSstwa kredytowego na dniu 7 Grudnia 1861 . r w sumie 139. 335 211 w. a. wylosowanyeh. ktére od dnia 30. Czerwea 1862 r. w. imiennej wartosci gotowirna wyplacane beda
eher sich Ce uche! us Und können daselbst auch nnen ie Herren Actionaire der Ne uen Be rlint des ͤ Interl pl Bedingungen o wie ien der Heichnungen, Hagel - Assekuranz Gesellschaft v erden Berliner Allgemeinen Wittwen-Pensions- und stũtzungs⸗Kasse das 66, 1 . uräk ahnen nnn seh, nen n,. ö . . 8 ** ] — s . : ö ö u 6 Sorßon ⸗ der 1stal upkergrabe t tungsjahr 1. Dezember 1860/61, welche in Hemaß heit td . n mmung des Regle 2 nd nmen wernen,, 6 ,, label ir n, Ser. I ö ger. ments zur Kenntniß der p. Theilnehmer gebra ird. — . erlin, den ir , . , No. ], 5tat , . — WJ . w nbolzen nigliche Viren! Versammlung eingeladen
ö Mtennagel der Niederschlesisch⸗Mart ꝛ— . 1 je e ha lungen 4 Halbjährlich 1 HalbisabLrlich Weg . n 1 19 ö . VOormlttags.
400. 506.
tfindenden diesjährigen Gel
— — — — 103 5699
ꝛ
'
N 41 ch
So Ronho gehenden
— l— — Q — 12 C43 C3 — — — — —
Pensio⸗ ] Begräbniß⸗ u entrichtende 9903 9969 vom 1. 10061
waren am 1860 im min vorhan 26 124 34,400 33,600 22,920 20 f 356 20030 im 49. Termin, nuar 1861 sin gegangen.... 2 209 522 11 9 ꝛ 113 6 2 100 bleil 223 . 838577 15 2 D' 354 19,930 hinzugetreten . 18 ‚S10 452 14 279 20 6 800 also dorba nd 24 . 33,540 2, 846 27 ; — 368 260.7730 im 50. Termin, Jul 1861, sind . . gangen ... verblieben t zugekommen sinde. 12 030 257 15
1d
2 E — — Q — — — — Q — — — — — — Q — d — — Q — Q — W — Q — — —
15 23 9 erg 2 w
Vermögen der Anstalt det ezember 1861..
r Dezember 18690 betrug dasf ͤ Es hat sich also pehmehrt 1 . Thlr. 28 Sgr. 1 innü von den Beamten der Königlichen Allgemeinen n mit be rwalte te n, aber im Uebrigen selbstständig bestehenden und der Ober unterworfenen Anstalt steht jedem im deutschen Bundesstaat wohnenden den nicht nur für Ehefrauen, sondern auch für Verwandte weiblichen Ge— ingen auf eine lebenslängliche Pension und ein nach dem Tode der Versicherer Ee ele Legrahn ißg zl angenommen. Die Aufnahme-⸗Monate sind Juni und Juli, zem 5 t und zanuar jeden Jihres. Antrittsgelder und sogenannte Retardatzinsen für den — als ein Jahr nach Eingehung der Ehe erfolgenden Beitritts sind nicht zu ufgesa immerten Beiträge werden pupillarisch sicher untergebracht und bleiben im der escl schaft deren reglementsmäßige Rechte zu fichern der einzige Zweck der Ansammlungen ist. ᷣ 6 meinen, und tensilien-Cont 33983 71 en 1. Dezember 1861. , 3398 91 30584 27 er Allgemeine Wittwen-Pensions- und unterstützungs-Kasse. J . 229g 26 40 Kuratorium. Direction. w [Ui is 7D 5 ér. Vück. Th. Uthemann. gez. Freiherr von Monteton. am m , , . von Arnim. 1 Juni 1861.
8
1
vijsk.
— 9
nie j szem posi:
CM GSG —=
12 18